DE1997751U - Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur. - Google Patents
Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur.Info
- Publication number
- DE1997751U DE1997751U DE19681997751 DE1997751U DE1997751U DE 1997751 U DE1997751 U DE 1997751U DE 19681997751 DE19681997751 DE 19681997751 DE 1997751 U DE1997751 U DE 1997751U DE 1997751 U DE1997751 U DE 1997751U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- concrete
- garden
- slab according
- facing
- garden slab
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C5/00—Pavings made of prefabricated single units
- E01C5/06—Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C2201/00—Paving elements
- E01C2201/06—Sets of paving elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
Description
"cetorgartenpiatte mit einem Vorsatz voi. ausg-waschene··;: "iegelsplittbeton.
Bei dem von .-air entwickelt ei; Verfahren, das als
Waschbeton mit natürlichen Xiesen und Saiden schon "bekannt ist,
wird durch das ausgesiebte ZiegelsplittiDA+erial von TIartbrannt-
2.
eine zu den hier landschaftsjemäS verbreiteten
Rotsteinbauten passende Gartenplatte in gewohntein, roten, warmen Ziegelton geschaffen.
Durch die hohe Abriebfestigkeit des ausgewaschenen
Ziegel.plittes und durch sein rauhes kantiges Korn entsteh4 eir.e Gehfläche, die auch bei Hauhreif
Eis weitgehend rutsch- u. trittsicher bleibt.
und
Ich sehe die Neuentwicklung in der Auswahl und Struktur des
Materials, das m<=ir,es Wissens in Verbindung mit ei .»er Betäingartenplatte
bisher noch rieht verwendet wurde. Durch Streu-
verlegung mit normaler, oder
1." 4- ii v»5 ÄV»+ Air
-VJ X C5 V '
ergeben
sich reizvolle Wirkungen.
Sie Platte >/ird nach den Pichtlinien für Betonwerkstein
maschinell angefertigt und ausgewaschen. Die Dauerhaftigkeit lsi
durcHi den üart'Ü^änirtr^Tegel belegt,.
Palis noch nähere Angaben beizubringer sind, bitte ich ua Ihre
Zuschrift.
Claims (8)
1. Zweischichtige Gartenplatte aus Beton nach Art einer Gehwegplatte mit einer Vorsatzschicht aus Ziegelsplittb<3ton in den
aach DIN 485 genormten Standardabmessungen.
2. Gartenplatte aus Beton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß auf einem Unterbeton aus Normenzement und geeigneten natürlichen Zuschlagstoffen ein 15 mm dicker Vorsatzbetcm aus witterungsbeständigem
Ziegelsplittbeton aufgebracht ist.
3· Gartenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Vorsatzbeton aus einem Ziegelsplitt-Feinbeton aus natürlichem Feinsand 0-2 mm und gesundem Ziegelsplitt der Körnung k - 16 mm
besteht.
ht Gartenplatte nach Anspruch 1, d?,durch gekennzeichnet, daß der
Vorsatzbeton an Stelle von Ziegelsplitt aus gesintertem Blähton und/oder Blähschiefer mit rundem oder gebrochenem Korn aufgebaut
ist.
5. Gartenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsatzbeton nach an sich bekanntem Verfahren durch Auswaschen
mittels geeigneter Waschbetonpaste oder Waschbetonpapier in der Struktur freigelegt ist.
6. Gartenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einheitliche Oberflächenfarbe nach an sich bekanntem Verfahren
durch Äbsäuern mit verdünnten anorganischen Säuren sichergestellt ist.
7. Gartenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsatzbeton durch ein lichtbeständiges zement- und ka3kechtes
Farbpigment variiert ist.
8. Gartenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsatzbeton an Stelle des Auswaschens mit ornamentartig gestalteten
Abdeckhlschen durch Sandstrahlen in seiner Oberfläche
strukturiert ist.
-Z-
9«. Gartenplatte nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Ziegelsplitt- bzw. der Blähton- oder Blähschieferzusatz durch
Silikon oder ein anderes wasserabweisendes Mittel getränkt oder vorbehandelt ist«
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681997751 DE1997751U (de) | 1968-05-02 | 1968-05-02 | Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681997751 DE1997751U (de) | 1968-05-02 | 1968-05-02 | Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1997751U true DE1997751U (de) | 1968-12-05 |
Family
ID=33438768
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681997751 Expired DE1997751U (de) | 1968-05-02 | 1968-05-02 | Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1997751U (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3315843A1 (de) * | 1982-12-18 | 1984-06-20 | Hans Rinninger & Sohn GmbH & Co, 7964 Kisslegg | Pflasterstein |
EP0114263A1 (de) * | 1982-12-18 | 1984-08-01 | Hans Rinninger u. Sohn GmbH u. Co. | Pflasterstein |
FR2566019A1 (fr) * | 1984-06-19 | 1985-12-20 | Kronimus Betonsteinwerk | Jeu de paves |
EP0185861A2 (de) * | 1984-12-15 | 1986-07-02 | Metten Produktions- und Handels GmbH | Pflasterstein-Bausatz |
DE4032281A1 (de) * | 1990-10-11 | 1992-04-16 | Hans Herberger | Bauelement sowie verfahren zum herstellen eines bauelementes |
EP0524680A1 (de) * | 1991-07-22 | 1993-01-27 | Gebroeders Rook Beheer B.V. | Pflasterstein |
-
1968
- 1968-05-02 DE DE19681997751 patent/DE1997751U/de not_active Expired
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3315843A1 (de) * | 1982-12-18 | 1984-06-20 | Hans Rinninger & Sohn GmbH & Co, 7964 Kisslegg | Pflasterstein |
EP0114263A1 (de) * | 1982-12-18 | 1984-08-01 | Hans Rinninger u. Sohn GmbH u. Co. | Pflasterstein |
FR2566019A1 (fr) * | 1984-06-19 | 1985-12-20 | Kronimus Betonsteinwerk | Jeu de paves |
EP0185861A2 (de) * | 1984-12-15 | 1986-07-02 | Metten Produktions- und Handels GmbH | Pflasterstein-Bausatz |
EP0185861A3 (en) * | 1984-12-15 | 1987-06-16 | Metten Produktion & Handel | Set of paving stones |
DE4032281A1 (de) * | 1990-10-11 | 1992-04-16 | Hans Herberger | Bauelement sowie verfahren zum herstellen eines bauelementes |
EP0524680A1 (de) * | 1991-07-22 | 1993-01-27 | Gebroeders Rook Beheer B.V. | Pflasterstein |
BE1007204A5 (nl) * | 1991-07-22 | 1995-04-18 | Rook Beheer Bv | Straatsteen. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CN104047410B (zh) | 石材铺贴施工方法 | |
DE1997751U (de) | Kehdinger gartenplatte mit neuartiger oberflaechenstruktur. | |
DE2835924A1 (de) | Wandverkleidung oder bodenverkleidung | |
DE4421970A1 (de) | Fugenmaterial | |
Hammond | Prolonging the life of earth buildings in the tropics | |
EP0808712A3 (de) | Baukörperteil, insbesondere Baustoffbelag oder Gebäudeteil | |
Elsden et al. | The stones of London | |
DE3531772C2 (de) | ||
SE9400928L (sv) | Golvplattor samt metod för dessas framställning | |
DE441047C (de) | Verfahren zur Herstellung einer UEberdecke fuer Tennisplaetze | |
AT142102B (de) | Künstliches Hartgestein und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
DE748401C (de) | Verkleidungsplatte aus Kunststein | |
DE1471135A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Beton sowie nach diesem Verfahren hergestellter Beton | |
DE728992C (de) | Verfahren zum Faerben von Sand u. dgl. | |
DE747634C (de) | Verfahren zur Herstellung von Betonstrassendecken | |
DE20002675U1 (de) | Modelliermasse/Terrazzo | |
DE1801114U (de) | Geformte platte aus kunststein, zement, kunststoff od. dgl. mit koernungen. | |
DE823193C (de) | Wetterschutz fuer Lehmbauten | |
DE846789C (de) | Wandverkleidung | |
DE559877C (de) | Verfahren zur Herstellung von duennen biegsamen Verkleidungsplatten | |
DE843658C (de) | Autostrassenschild | |
JPS62107154A (ja) | 構築物の化粧材施工方法 | |
DE202017006283U1 (de) | Betonwerkstein als Bodenbelag, Treppe oder Fassade jeweils aus Beton | |
DE560429C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gussmoertel, insbesondere fuer Strassenbauzwecke | |
DE1601990U (de) | Bauelement. |