DE1996366U - Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen. - Google Patents
Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen.Info
- Publication number
- DE1996366U DE1996366U DE19681996366 DE1996366U DE1996366U DE 1996366 U DE1996366 U DE 1996366U DE 19681996366 DE19681996366 DE 19681996366 DE 1996366 U DE1996366 U DE 1996366U DE 1996366 U DE1996366 U DE 1996366U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- towing
- trapezoidal
- bumper beam
- motor vehicles
- rope
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/48—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
- B60D1/56—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting securing to the vehicle bumper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/14—Draw-gear or towing devices characterised by their type
- B60D1/18—Tow ropes, chains or the like
- B60D1/187—Tow ropes, chains or the like characterised by the connection to the towing vehicle or to the trailer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/48—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
- B60D1/56—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting securing to the vehicle bumper
- B60D1/565—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting securing to the vehicle bumper having an eyelet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
P.A. ΊΊ1651*29.7.
Anmelder:
Adolf Hüls, 4618 Kamen, Werkstraße 3
H 83 25. 7. 1968
Vorrichtung zürn Abschleppen von Kraftfahrzeugen.
Die Erfindung bezieht sich auf eice Vorrichtung zum Abschleppen von
Kraftfahrzeugen.
Viele Kraftfahrzeuge weisen Stoßstangen auf, die mittels hochkantig
angeordneter Träger aus Flachstahl an der Karosserie befestigt sind.
Die Träger sind paarweise zusammengefaßt und so abgewinkelt, daß auch seitliche Kräfte, die auf die Stoßstange einwirken, von den Stoßstangenträgern
abgefangen werden. Die Erfindung ist besonders für solche Bauarten geeignet.
Die oft angewandten Methoden zum Abschleppen eines Kraftfahrzeuges,
wie das Befestigen eines Seiles an der Stoßstange oder an der Achse,
sind ungeeignet. Bei den bekannten selbstklemmenden Abschleppvorrichtungen,
die auf den Stoßstangenträger aufgesteckt werden, besteht die Gefahr, daß die Vorrichtungen durch die bei dem Abschleppvorgang
auch auftretenden seitlichen Ki kite abgerissen oder verbogen werden.
Bei ruckweiser Belastung des Zugseiles können sich zudem selbstklemmende
Abschleppvorrichtungen löeen,
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abschleppvorrichtung zu schaffen,
die vorzugsweise am vorderen oder hinteren Stoßstangenträger ohne
-2-
1996360
H 03 ^ -2-
uf einfachste Weise angebracht werden kann. Weiterhin sollte die Abschleppvorrichtung alle geradlinigen Kräfte und besonders
dio beim Kurvenfahren auftretenden seitlichen Kräfte sicher und ohne
Gefahi* für Wagon und Seil aufnehmen können.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwei trapezförmige an den Seiten
abgekanteten Blocho die beiden abgewinkelten Schenkel des Stoßstangenträgers
von Oben und unten umschließen. Die beiden Trapezbleche werden #<(
durch einen Gewindebolzen und eine Fitigelmütter verbunden, jjas untere
Trapezblech ist mit einem gebogenen Rundstahl versehen, der als öse
für die Seilbefestigung dient.
Die montierte Vorrichtung bildet susammen mit dem Stoßstangenträger
eine starre Einheit, so daß die vom Soil auf die Karosserie einwirkenden
Zugkräfte während des Abschleppvorganges sicher übertragen werden. '
Ein Ausführungsbeispiel ist zeichnungsmilßig dargestellt und zwar zeigen:
Abbildung Ii eine Ansicht der erfindungsgomäßen Vorrichtung mit Stoßstangenträger
und Stoßstange,
Abbildung 2: eine Draufsicht,
Abbildung 3: einen Schnitt nach der Linie A-B in Abbildung 1.
Abbildung 2: eine Draufsicht,
Abbildung 3: einen Schnitt nach der Linie A-B in Abbildung 1.
Das abgewinkelte Stoßstangenträgerpaar 1 wird von dem oberen Trapezblech 2 und dem unteren Trapezblech 3 von außen umschlossen. Je ein
Einlageblech 4, befestigt an den Trapezblechen 2 und 3, dien1 als innere
Abstützung zum Stoßstangenträger 1. Eine aus Rundstahl gefertigte Öse 5 ist mit dem unteren Trapezblech 3 fest verbunden und bildet die BefestigungH
möglichkeit für das Abschleppseil 6- Die beiden Bleche 2 und 3 werden durch den Gewindebolzen 7 und die Flügelmutter 8 zusammengehalten.
-3-
Claims (4)
1.) Vorrichtung zum Abschleppen eines Kraftfahrzeuges mittels eines
Seiles, dadurch gekennzeichnet, daß zwei trapezförmige an den Seiten abgekantete Bleche (2 und 3) den geteilten und abgewinkelten
Stoßstac^enträger (1) von oben und unten umfassen.
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Trapezbleche (2 und 3) jeweils mit einer Einlage (4) versehen
sind, die die innere Abstützung zum Stoßstungenträger (1) übernehmen und somit ein Ausweichen der Vorrichtung verhindern.
3.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die beiden Trapezbleche (2 und 3) durch einen Gewindebolzen (7) und eine Flügelmutter (8) zusammengehalten werden.
4.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß an einem Trapezblech vorzugsweise eine aus Rundmaterial gefertigte Öse (5) befestigt ist die zur Aufnahme des Abschleppseiles
dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681996366 DE1996366U (de) | 1968-07-29 | 1968-07-29 | Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681996366 DE1996366U (de) | 1968-07-29 | 1968-07-29 | Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1996366U true DE1996366U (de) | 1968-11-07 |
Family
ID=33316523
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681996366 Expired DE1996366U (de) | 1968-07-29 | 1968-07-29 | Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1996366U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11148490B2 (en) | 2018-02-06 | 2021-10-19 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Towing hook mounting structure |
-
1968
- 1968-07-29 DE DE19681996366 patent/DE1996366U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11148490B2 (en) | 2018-02-06 | 2021-10-19 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Towing hook mounting structure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2527558C3 (de) | Umlenkbeschlag für Gurtbänder, insbesondere für PKW-Sicherheitsgurte | |
DE1757862C3 (de) | Streugerät für körniges oder pulvriges Material. Ausscheidung aus: 1457835 | |
DE2413653B2 (de) | Rücklaufbremsvorrichtung für Lastwagen von Schleppkreisförderern | |
DE1996366U (de) | Vorrichtung zum abschleppen von kraftfahrzeugen. | |
DE1016570B (de) | Kupplung zwischen Zugwagen und Anhaenger | |
DE838563C (de) | Dachgepaecktraeger fuer Motorfahrzeuge | |
DE1630315A1 (de) | Sicherheitstragwerk fuer Kraftfahrzeuge,insbesondere Personenkraftwagen | |
AT321738B (de) | Einachsanhänger für den Motorradtransport | |
DE2746235A1 (de) | Stosstange fuer ein kraftfahrzeug | |
DE955654C (de) | Vorrichtung zum Abschleppen von Kraftfahrzeugen od. dgl. | |
EP0156225B1 (de) | Zugdeichsel für Anhänger | |
DE688407C (de) | Schneeschuhhalter fuer Kraftfahrzeuge | |
DE202018101542U1 (de) | Vorrichtung zum Transport von kastenförmigen Bauteilen, insbesondere Fertiggaragen | |
DE474325C (de) | Vorrichtung zum Belasten der Hinterachse eines Zugwagens durch einen Teil des Gewichts eines zweiachsigen Anhaengers | |
DE931149C (de) | Abschleppseil | |
DE802786C (de) | Holmenhalter zum Vergroessern der Ladeflaeche von Kastenwagen | |
AT265039B (de) | Sturzverdeck, insbesondere für Schlepper, Traktoren od.dgl. | |
DE917408C (de) | Heck-Skihalter fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1152893B (de) | Anhaengervorrichtung an Personenkraftwagen | |
DE355244C (de) | Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen | |
DE723040C (de) | Karren zum Torpedotransport | |
DE7325210U (de) | Vorrichtung zum Abschleppen von Kraft fahrzeugen | |
DE706393C (de) | Vorderer und hinterer Achslagerbock fuer Ackerwagen | |
DE930080C (de) | Vorrichtung zum Abstuetzen der Wagen bei Wagenkippern und Wippern, insbesondere bei Seitenkippern und Kreiskippern | |
DE71684C (de) | Vorrichtung zum Ueberwinden von Hindernissen auf der Fahrbahn an Transportwagen aller Art |