DE19948286B4 - Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln - Google Patents
Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln Download PDFInfo
- Publication number
- DE19948286B4 DE19948286B4 DE19948286A DE19948286A DE19948286B4 DE 19948286 B4 DE19948286 B4 DE 19948286B4 DE 19948286 A DE19948286 A DE 19948286A DE 19948286 A DE19948286 A DE 19948286A DE 19948286 B4 DE19948286 B4 DE 19948286B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- film
- thickness
- soup cubes
- cubes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002131 composite material Substances 0.000 title claims abstract description 13
- 235000014347 soups Nutrition 0.000 title claims abstract description 13
- 239000012785 packaging film Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 229920006280 packaging film Polymers 0.000 title claims abstract description 12
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims abstract description 11
- 238000012856 packing Methods 0.000 title claims description 4
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 claims abstract description 12
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims abstract description 10
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000004920 heat-sealing lacquer Substances 0.000 claims 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 abstract 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 12
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 10
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 6
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 6
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 3
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 3
- 239000005026 oriented polypropylene Substances 0.000 description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 2
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000004064 recycling Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D65/00—Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
- B65D65/02—Wrappers or flexible covers
- B65D65/14—Wrappers or flexible covers with areas coated with adhesive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D65/00—Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
- B65D65/02—Wrappers or flexible covers
- B65D65/10—Wrappers or flexible covers rectangular
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/20—Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
- C09J7/22—Plastics; Metallised plastics
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/20—Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
- C09J7/22—Plastics; Metallised plastics
- C09J7/24—Plastics; Metallised plastics based on macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C09J7/241—Polyolefin, e.g.rubber
- C09J7/243—Ethylene or propylene polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/20—Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
- C09J7/29—Laminated material
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J2301/00—Additional features of adhesives in the form of films or foils
- C09J2301/20—Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself
- C09J2301/204—Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself the adhesive coating being discontinuous
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J2400/00—Presence of inorganic and organic materials
- C09J2400/10—Presence of inorganic materials
- C09J2400/16—Metal
- C09J2400/163—Metal in the substrate
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Wrappers (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf einen Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln. Die vorliegende Erfindung bezieht sich weiter auf eine Verwendung eines solchen Verpackungsfolienverbunds zur Verpackung von Suppenwürfeln.
- Für derartige Zwecke wurden früher meist Aluminium-Papier-Verbunde verwendet, was sowohl in der Herstellung als auch beim Recycling schwierig zu handhaben ist.
- Die Druckschrift
DE 32 43 272 A1 offenbart ein Verbundmaterial für Verpackungen – ohne jedoch einen Hinweis auf die Verpackung von Suppenwürfeln zu geben –, welches aus zwei miteinander verbundenen Polyolefinfolien besteht, von denen wenigstens eine aus orientiertem Polypropylen hergestellt ist. Weiterhin ist wenigstens eine der Folien des bekannten Verbundmaterials mit einem als Abschirmung gegenüber Gasen und Dämpfen dienenden Lack beschichtet und auf jener Seite metallisiert, die mit der anderen Folie in Kontakt kommt. Die metallisierte bzw. mit Lack überzogene Folie kann mit Druckfarben bedruckt sein. Das Bedrucken mit Druckfarben kann vor oder nach der Lackierung mit dem Gasbarrierelack erfolgen. Der Auftrag des Gasbarrierelacks erfolgt gemäß derDE 32 43 272 A1 durch Beschichtungsverfahren, von denen Sprühen, Bestreichen und Tauchen explizit genannt sind. - Aus der
EP 0 870 695 A1 ist eine Wickelfolie bekannt, welche ausdrücklich zur Verpackung von Suppenwürfeln geeignet ist. Diese bekannte Wickelfolie umfasst ein Foliensubstrat aus Polyolefin, auf dessen nach außen, also vom Suppenwürfel wegweisender Seite ein Kaltkleber musterartig aufgetragen ist und auf dessen nach innen, also zum Produkt hinweisender Seite zur Verhinderung eines unerwünschten Verblockens mit dem Kaltkleber eine Antihaft-Beschichtung aufgetragen ist. Die Antihaft-Beschichtung kann entsprechend den Auftragsmustern des Kaltklebers nur bereichsweise vorgesehen sein, etwa in Form von in Maschinenrichtung der Wickelfolie durchlaufenden Antihaft-Beschichtungsbändern, welche sich nicht über die gesamte Folienbreite erstrecken. Zur Sicherstellung der Beständigkeit der letzten Faltung kann auf der Innenseite der bekannten Wickelfolie an einer von der Antihaft-Beschichtung freien Stelle ein Fleck aus Heißsiegellack aufgetragen sein, welcher bei der letzten Faltung auf der Außenseite der Folie zu liegen kommt. Die DruckschriftEP 0 870 695 A1 erwähnt keinerlei Farbaufdruck und erwähnt insbesondere keinerlei Überdrucklack zum Schutz des Farbaufdrucks. Ausweislich des in2 derEP 0 870 695 A1 gezeigten Auftragsbildes der Antihaft-Beschichtung ist auch diese in einem Beschichtungsverfahren und nicht in einem Druckverfahren aufgetragen worden. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsfolienverbund aufzuzeigen, der für eine Verpackung von Suppenwürfeln sehr gut geeignet ist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Verpackungsfolienverbund eine Polyolefinfolie aus OPE oder OPP aufweist, die leicht faltbar ist.
- Durch die leichte Faltbarkeit kann die Verpackungs-Folie an die erforderliche Form exakt angepasst werden.
- Erfindungsgemäß weist die Polyolefinfolie eine Dicke von 10 bis 100 μm auf.
- Erfindungsgemäß ist die Polyolefinfolie wenigstens einseitig metallisiert.
- Erfindungsgemäß ist einseitig eine Siegelbeschichtung vorgesehen.
- Damit lässt sich die aus der Polyolefinfolie aufgerichtete Verpackung dicht verschliessen.
- Erfindungsgemäß ist die Siegelbeschichtung in einer Stärke von 1 bis 15 g/m2 aufgetragen.
- Erfindungsgemäß ist als Siegelbeschichtung ein Heisssiegellack vorgesehen.
- Auf der Polyolefinfolie ist ein Farbauftrag vorgesehen.
- Dieser Farbauftrag ist erfindungsgemäß mit einem Überdrucklack versehen.
- Dadurch ist die Farbe zusätzlich geschützt.
- Gemäss der vorliegenden Erfindung ist der Überdrucklack im Druckverfahren aufgebracht.
- Der Überdrucklack ist gemäss der vorliegenden Erfindung in einer Stärke von 0,1 bis 10 g/m2 aufgetragen.
- In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels veranschaulicht. Dabei zeigen:
-
1 einen Schnitt durch einen Verpackungsfolienverbund, -
2 einen schlauchförmigen Abschnitt des Verpackungsfolienverbunds und -
3 einen Suppenwürfel mit der Folie gemäss1 oder2 eingeschlagen. - Mit
1 ist in1 eine Kunststoffolie bezeichnet, die aus OPE hergestellt ist. Auf der einen Seite ist diese OPE-Folie1 mit einem Heisssiegellack2 beschichtet, während die andere Seite einen Farbdruck3 aufweist. - Dieser Farbdruck
3 ist zusätzlich mit einem Überdrucklack4 versehen. - Einseitig ist die Kunststoffolie
1 noch metallisiert (Schicht5 ). - Ein Abschnitt dieser Kunststoffolie
1 ist entlang einer Längsnaht21 zu einem Schlauch20 geformt. Zum Bilden einer Suppenwürfelverpackung, wie sie in3 dargestellt ist, wird zuerst das eine Ende des Schlauches20 eingefaltet und daraufhin das Füllgut eingebracht. Danach wird das andere Ende des Schlauchabschnittes der Kunststoffolie1 ebenfalls eingefaltet. Aufgrund der guten Faltbarkeit der Kunststoffolie legen sich die eingefalteten Zwickelecken sehr eng an, so dass auch ohne zusätzliches Ansiegeln eine dichte Verpackung erzielt wird. - Anstelle der schlauchförmigen Verpackung kann beim Vorliegen eines blockförmigen Füllgutes dieses mittels eines planliegenden Folien-Abschnittes eingeschlagen werden.
- Für besonders empfindliche Füllgüter ist es bei beiden Ausgestaltungen möglich, die einzelnen eingefalteten End-Abschnitte miteinander zu versiegeln.
- Anstelle von OPE kann auch OPP als Material für die Kunststoffolie verwendet werden. Die Dicke der Folie liegt bei etwa 50 μm, kann aber entsprechend den Anforderungen zwischen 10 und 100 μm variieren.
Claims (2)
- Verpackungsfolienverbund, zum Verpacken von Suppenwürfeln, welcher in der angegebenen Reihenfolge aufweist: – eine Polyolefinfolie (
1 ) aus OPE oder OPP mit einer Dicke im Bereich von 10 bis 100 μm, – einen Farbaufdruck (3 ) und – einen im Druckverfahren in einer Stärke von 0,1 bis 10 g/m2 aufgetragenen Überdrucklack (4 ), wobei die Polyolefinfolie (1 ) einseitig metallisiert ist und wobei weiter einseitig eine Heißsiegellackschicht in einer Stärke von 1 bis 15 g/m2 vorgesehen ist. - Verwendung eines Verpackungsfolienverbunds nach Anspruch 1 zur Verpackung von Suppenwürfeln derart, dass der Verpackungsfolienverbund von einer im Verpackungsgebrauch zum verpackten Produkt hinweisenden Innenseite zu einer vom verpackten Produkt wegweisenden Außenseite hin aufweist: – die Polyolefinfolie (
1 ), – den Farbaufdruck (3 ) und – den im Druckverfahren aufgetragenen Überdrucklack (4 ).
Priority Applications (23)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19948286A DE19948286B4 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln |
PCT/EP2000/009577 WO2001025109A1 (de) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Kunststofffolie |
PL353963A PL201579B1 (pl) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Folia z tworzywa sztucznego |
OA1200200100A OA12057A (en) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastic foil. |
CNB00814012XA CN1236981C (zh) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | 塑料膜 |
APAP/P/2002/002489A AP1585A (en) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastic foil. |
AU10207/01A AU1020701A (en) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastic foil |
DE50012235T DE50012235D1 (de) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Kunststofffolie |
SI200030804T SI1233913T1 (sl) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plasticna folija |
BR0014828-8A BR0014828A (pt) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Filme plástico |
DK00971306T DK1233913T3 (da) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastfolie |
ES00971306T ES2257332T3 (es) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Hoja de plastico. |
RU2002111869/13A RU2266246C2 (ru) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Пленка из синтетического материала |
EP00971306A EP1233913B1 (de) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Kunststofffolie |
PT00971306T PT1233913E (pt) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Folha plastica |
AT00971306T ATE317804T1 (de) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Kunststofffolie |
CZ20021152A CZ296074B6 (cs) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastová fólie |
TR2002/00940T TR200200940T2 (tr) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastik folyo. |
EP03025113A EP1415932A3 (de) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Kunststoffolie |
HU0203809A HUP0203809A2 (en) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastic foil |
SK455-2002A SK286387B6 (sk) | 1999-10-07 | 2000-09-29 | Plastová fólia |
ARP000105277A AR031676A1 (es) | 1999-10-07 | 2000-10-06 | Pelicula plastica |
ZA200203299A ZA200203299B (en) | 1999-10-07 | 2002-04-25 | Plastic foil. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19948286A DE19948286B4 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19948286A1 DE19948286A1 (de) | 2001-05-23 |
DE19948286B4 true DE19948286B4 (de) | 2013-07-18 |
Family
ID=7924800
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19948286A Expired - Lifetime DE19948286B4 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19948286B4 (de) |
HU (1) | HUP0203809A2 (de) |
ZA (1) | ZA200203299B (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10221141B4 (de) | 2002-05-11 | 2005-07-14 | Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg | Kunststoffolie |
EP3698967A1 (de) | 2019-02-21 | 2020-08-26 | Amcor Flexibles Sarrebourg | Verpackungsfolie |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1992966U (de) * | 1968-01-27 | 1968-08-29 | Ver Staniolfabriken Friedr Sup | Verpackungsfolie. |
DE3243272A1 (de) * | 1981-11-26 | 1983-07-07 | Moplefan S.p.A., Milano | Verbundmaterial, insbesondere fuer verpackungszwecke |
DE19515719A1 (de) * | 1995-05-03 | 1996-11-07 | Beck Hugo Maschinenbau | Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen in einen Schlauchbeutel |
EP0870695A1 (de) * | 1997-04-09 | 1998-10-14 | Pechiney Emballage Flexible Europe | Polyolefinfilm zum Herstellen einer Faltpackung |
-
1999
- 1999-10-07 DE DE19948286A patent/DE19948286B4/de not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-09-29 HU HU0203809A patent/HUP0203809A2/hu not_active Application Discontinuation
-
2002
- 2002-04-25 ZA ZA200203299A patent/ZA200203299B/xx unknown
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1992966U (de) * | 1968-01-27 | 1968-08-29 | Ver Staniolfabriken Friedr Sup | Verpackungsfolie. |
DE3243272A1 (de) * | 1981-11-26 | 1983-07-07 | Moplefan S.p.A., Milano | Verbundmaterial, insbesondere fuer verpackungszwecke |
DE19515719A1 (de) * | 1995-05-03 | 1996-11-07 | Beck Hugo Maschinenbau | Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen in einen Schlauchbeutel |
EP0870695A1 (de) * | 1997-04-09 | 1998-10-14 | Pechiney Emballage Flexible Europe | Polyolefinfilm zum Herstellen einer Faltpackung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19948286A1 (de) | 2001-05-23 |
ZA200203299B (en) | 2004-03-31 |
HUP0203809A2 (en) | 2003-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1152947B1 (de) | Verpackung aus einem folienförmigen verbundmaterial und verfahren zur herstellung dieser verpackung | |
EP1712482B1 (de) | Folienbeutel | |
EP0807587A1 (de) | Beutel aus flexiblem Verpackungsmaterial | |
EP1893407A1 (de) | Mehrlagige folie mit einer barriere- und einer antistatischen lage | |
WO2008017453A1 (de) | Mehrschichtige flächen- oder schlauchförmige nahrungsmittelhülle oder -folie | |
DE60022779T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines laminierten verpackungsmaterials | |
DE69632778T2 (de) | Herstellung einer mehrschichtfolie für verpackungen | |
EP0722408B1 (de) | Beutel, insbesondere zum verpacken feuchtigkeitsempfindlicher stoffe | |
EP1233913B1 (de) | Kunststofffolie | |
DE2456609A1 (de) | Verpackung mit einem schutzstreifen | |
DE102011001336A1 (de) | Verpackung sowie Laminat zur Herstellung der Verpackung | |
DE19948286B4 (de) | Verpackungsfolienverbund zum Verpacken von Suppenwürfeln und Verwendung eines solchen zur Verpackung von Suppenwürfeln | |
WO2010020396A1 (de) | Verbundmaterial und verahren zur herstellung eines gefüllten schlauchbeutels | |
DE69017478T2 (de) | Laminiertes Verpackungsmaterial mit guten Gas- und Aroma-Barriereeigenschaften und Verfahren zu dessen Herstellung. | |
CH665402A5 (de) | Verpackungsfolie. | |
EP1361171B1 (de) | Kunststoff-Folie | |
DE10021687A1 (de) | Kunststoffolie | |
DE4102367A1 (de) | Verbundfolie auf basis von polyolefinen und ihre verwendung | |
EP0013745B1 (de) | Verbundfolie, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
EP2223866A1 (de) | Standbeutel | |
DE2748500A1 (de) | Verpackungsmaterial | |
EP1449645B1 (de) | Verpackungsfolie | |
DE10001696B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer bedruckten Folienbahn zur Bildung einer Verpackung für tablettenförmige Gegenstände sowie Verpackung für solche Gegenstände | |
EP1574329B1 (de) | Verpackungsfolie | |
DE69301178T2 (de) | Papiersack mit Ventil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: BATTEGAZZORE, RINALDO, DR., VIAUZZOLO, IT HERTLEIN, JOCHEN, DR., 61118 BAD VILBEL, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C08L0023020000 Ipc: B32B0027320000 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: HUHTAMAKI RONSBERG ZN DER HUHTAMAKI DEUTSCHLAN, DE Free format text: FORMER OWNER: 4P VERPACKUNGEN RONSBERG GMBH, 87671 RONSBERG, DE Effective date: 20121129 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE Effective date: 20121129 Representative=s name: RUTTENSPERGER LACHNIT TROSSIN GOMOLL PATENT- U, DE Effective date: 20121129 Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN, DE Effective date: 20121129 Representative=s name: RUTTENSPERGER LACHNIT TROSSIN GOMOLL, PATENT- , DE Effective date: 20121129 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C08L0023020000 Ipc: B32B0027320000 Effective date: 20130122 |
|
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20131019 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: RUTTENSPERGER LACHNIT TROSSIN GOMOLL PATENT- U, DE Representative=s name: RUTTENSPERGER LACHNIT TROSSIN GOMOLL, PATENT- , DE |
|
R071 | Expiry of right |