[go: up one dir, main page]

DE19946952A1 - Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk - Google Patents

Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk

Info

Publication number
DE19946952A1
DE19946952A1 DE1999146952 DE19946952A DE19946952A1 DE 19946952 A1 DE19946952 A1 DE 19946952A1 DE 1999146952 DE1999146952 DE 1999146952 DE 19946952 A DE19946952 A DE 19946952A DE 19946952 A1 DE19946952 A1 DE 19946952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
image content
poster
control
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999146952
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999146952 priority Critical patent/DE19946952A1/de
Publication of DE19946952A1 publication Critical patent/DE19946952A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/24Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies
    • G09F11/29Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies of a band other than endless
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/24Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies
    • G09F11/26Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies of an endless band
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/24Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies
    • G09F11/29Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies of a band other than endless
    • G09F11/295Electric control therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Bekannte Werbe- und Anzeigeplakate sind nicht aktuell, da die Information außerhalb des Plakates auf das Trägermedium aufgebracht wird und dieses dann gegen das vorhandene ausgetauscht werden muß. Die Aufgabenstellung besteht in der Entwicklung eines jederzeit über eine Fernsteuerung bzw. über einen Datenanschluß aktualisierbaren Plakates. Der Austausch der angezeigten Information soll ohne manuellen Eingriff in das Plakat erfolgen können. Zur Zeit verfügbaren elektronische Displays (LED, LCD usw.) bilden aufgrund der hohen Investitionskosten und der im Vergleich zur Drucktechnik geringen Qualität auf keine Alternative. Im Gegensatz zu den elektronischen Großanzeigen liefert das neuartige Plakat eine qualitativ hochwertige Anzeige, so daß auch anspruchsvolle Inhalte dargestellt werden können. DOLLAR A Die der Neuentwicklung zugrunde liegende Technik besteht im Einsatz eines Druckwerks innerhalb des Plakates, das es ermöglicht, neue Informationsinhalte auf ein bedruckbares Medium zu drucken. Das bedruckte Medium wird durch eine bandzugführung mit elektrischen Antrieben nach dem Druck in die von außen einsehbare Anzeigeposition verfahren. Durch die Verwendung speziell bedruckbarer Medien ist es auch möglich, durch einen zwischengeschalteten Reinigungsvorgang das Medium mehrfach zu verwenden. Bei der Drucktechnik kann auf erprobte und preiswerte Druckverfahren für Farb- und Schwarzweißdruck zurückgegriffen werden. DOLLAR A Anwendungsgebiet für die neuartigen Plakate sind dort zu sehen, ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur meist großflächigen Anzeige von Bild- und Textinformationen in Form eines Plakats. Die Bild- und Textinformation wird durch ein im Gerät befindliches Druckwerk erstellt.
Bei konventionellen Werbeplakatwänden wird eine feststehende Information angezeigt, ein Wechsel des Bildinhalts kann nur durch Austausch der Bildfläche bzw. des bedruckten Bildträgers vorgenommen werden.
Weiterhin sind Werbe- und Anzeigeflächen bekannt bei denen das anzuzeigende Werbeplakat auf einer Rolle vorgehalten und durch einen elektrischen Vortrieb in Zeitintervallen oder fremdgesteuert auf die Aufspannfläche vorgeschoben wird. Die Technik dieser Plakatwände ist bekannt und wird in großen Stückzahlen eingesetzt. Der Wechsel der Werbefläche erregt die Aufmerksamkeit des Betrachters und ermöglicht zudem, daß teuere Werbestandorte mehrfach genutzt werden können.
Die Plakatflächen sind im allgemeinen mehrere Quadratmeter groß und mit einer Beleuchtungs­ einrichtung für die Nachtstunden versehen.
Die Werbebotschaften für diese Plakatwände sind durch die aktuell im Gerät befindliche Plakatrolle vorgegeben und können nicht ohne Austausch derselben aktualisiert werden.
Die Aktualisierung der Werbe- und Informations­ inhalte ist daher bei Geräten nach dem Stand der Technik immer mit einem erheblichen personellen und Aufwand verbunden. Werbeplakate können nicht an schlecht zugänglichen Standorten angebracht werden.
In DE 195 35 268 wird auf ein Werbeplakat hingewiesen, daß durch die Verwendung einer speziellen, abwaschbaren Kunststoffolie mehrfach bedruckt werden kann, jedoch erfolgt der Druckprozeß auch hier außerhalb des eigentlichen Plakats. Eine Aktualisierung der Information erfordert auch hier wieder manuelle Eingriffe und den Austausch des Informationsträgers.
Elektronisch angesteuerte Displayeinrichtungen wie z. B. LED-Leuchtwände oder LCD-Displays erfüllen die an Plakatflächen gestellten Aufgaben nur unzureichend und sind in den beschriebenen Größen wirtschaftlich noch nicht herzustellen. Der zur Zeit erreichbare Kontrast, die erzielbare Helligkeit sowie der mögliche Blickwinkel sind nicht mit einem gedruckten Bild vergleichbar.
Die Erfindung nach Fig. 1 verbindet eine Plakateinrichtung auf Basis von Textrollen (2) (3) mit einer Einrichtung zum Bedrucken des Bandmaterials (1) sowie eine elektronische Steuerung (6), die in geeigneter Weise Druckeinrichtung und Rollenvorschub ansteuert und ein Interface (5), das die anzuzeigenden Texte und Bilder und Grafiken über eine drahtgebundene Verbindung, eine drahtlose Funkverbindung, einen optischen Datenkanal oder mittels ins Gerät eingeführter Datenträger (z. B. Disketten, CD- ROM, Memory-Cards) übernimmt. Das bedruckte Bandmaterial wird vor einer Einrichtung zum Hinterleuchten (7) zur Ansicht gebracht.
Als Druckverfahren soll vorzugsweise, das preiswerte Tintenstrahldruckverfahren dienen. Möglich ist auch der Einsatz eines Trägermaterials bei dem die aufgedruckte Information durch eine Reinigungsstufe wieder entfernt wird und das somit mehrfach bedruckt werden kann. Eine sichere Funktion des neuartigen Werbe- und Anzeigeplakates wird durch eine im Gerät integrierte Temperatur- und Feuchteregelung sichergestellt.
Die Anzeige eines neuen Text-, Bild- oder Text- und Bildinhaltes erfolgt, indem diese Inhalte auf den beschriebenen elektronischen Wegen zum Interfacemodul des Plakates gelangen. Dieses bereitet die Informationen für den Drucker auf und beginnt damit den neuen Bildinhalt zeilenweise zu drucken. Nach Abschluß des Druckvorgangs wird der Bildinhalt durch eine Vorschubbewegung des Bandmaterials zur Ansicht gebracht. Der Zeitraum vom Empfang der Information bis zur Sichtbarmachung benötigen mit dem neuen Plakat nur wenige Minuten.
Insbesondere ist daran gedacht, die das Plakat über einen Zugang zum Internet auf einfache Weise für berechtigte Kunden zugänglich zu machen.

Claims (11)

1. Werbe- oder Anzeigeplakat mit auf Rollen vorgehaltenem Bildinhalt, bei dem der Bildinhalt mit dem im Anzeigeplakat befindlichen Druckwerk 1 jederzeit bedruckt werden kann nach Fig. 1.
2. Werbe- oder Anzeigeplakat mit auf Rollen vorgehaltenem Bildinhalt, bei dem der Bildinhalt bei Verwendung eines entsprechenden Rollenmaterials mehrfach wieder gelöscht und mit dem im Anzeigeplakat befindlichen Druckwerk 1 wieder beschrieben werden kann nach Fig. 1.
3. Werbe- und Anzeigeplakat nach Fig. 2, bei dem gleichzeitig ein Bild angezeigt und ein oder mehrere Bilder neu bedruckt werden können. Ermöglicht wird dies durch den Bandspeicher (8), der ein- oder mehrfach im Gerät vorhanden sein kann.
4. Elektronische Steuerung (6), die die Bandrollen und die Druckeinrichtung so ansteuert, daß das senkrecht zur Bandrichtung zeilenweise arbeitende Druckwerk das Bandmaterial zweidimensional bedrucken kann.
5. Elektronische Steuerung (6), die über auf das Band aufgedruckte Codierinformationen den Bandlauf exakt steuern kann.
6. Elektronische Steuerung (6), die eine Überwachung der vorhandenen Tintenvorräte und des unbedruckten Bandmaterials ermöglicht.
7. Elektronisches Interfacemodul (5), daß Bildinhalte auf dem Funkweg empfängt und an die Steuerung (6) weiterleitet sowie Statusinformationen an die eine Leitstelle übermitteln kann zur Anwendung innerhalb eines Werbe- und Anzeigeplakates.
8. Elektronisches Interfacemodul (5), daß Bildinhalte mittels einer drahtgebundenen Verbindung empfängt und an die Steuerung (6) weiterleitet sowie Statusinformationen an die eine Leitstelle übermitteln kann zur Anwendung innerhalb eines Werbe- und Anzeigeplakates.
9. Elektronisches Interfacemodul (5), daß Bildinhalte mittels ins das Werbeplakat eingebrachter Datenträger (Disketten, CD- ROM, Memory-Cards) empfängt und an die Steuerung (6) weiterleitet sowie Statusinformationen an die eine Leitstelle übermitteln kann zur Anwendung innerhalb eines Werbe- und Anzeigeplakates.
10. Elektronisches Interfacemodul, daß mit bekannten Verfahren komprimierte Bildinhalte dekomprimieren zur Anwendung innerhalb eines Werbe- und Anzeigeplakates.
11. Einrichtung zur Temperaturüberwachung und -steuerung zur Überwachung und Steuerung der Luftfeuchte sowie zur Überwachung und Sicherstellung der Stromversorgung zur Anwendung innerhalb eines Werbe- und Anzeigeplakates.
DE1999146952 1999-09-30 1999-09-30 Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk Ceased DE19946952A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999146952 DE19946952A1 (de) 1999-09-30 1999-09-30 Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999146952 DE19946952A1 (de) 1999-09-30 1999-09-30 Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19946952A1 true DE19946952A1 (de) 2001-04-05

Family

ID=7923902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999146952 Ceased DE19946952A1 (de) 1999-09-30 1999-09-30 Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19946952A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6557281B1 (en) * 1997-11-27 2003-05-06 Jacques Lewiner Public display device
CN109730472A (zh) * 2017-04-10 2019-05-10 韩厚华 一种带有多画面画布展示装置的家具

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6557281B1 (en) * 1997-11-27 2003-05-06 Jacques Lewiner Public display device
CN109730472A (zh) * 2017-04-10 2019-05-10 韩厚华 一种带有多画面画布展示装置的家具
CN109730472B (zh) * 2017-04-10 2021-12-03 韩厚华 一种带有多画面画布展示装置的家具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018118032B4 (de) Anzeigevorrichtung mit rollbarem anzeigepanel
DE69822138T2 (de) Informationsanzeigesystem für aufzüge
DE102007052671B4 (de) Anzeigemodul zum Anzeigen von passagierspezifischen Anzeigeinformationen
EP1924984A1 (de) Anzeigesystem insbesondere für eine industrielle automatisierungseinrichtung
DE102010015774A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE3534652A1 (de) Vorrichtung zur alphanumerischen oder graphischen anzeige von informationen
DE19946952A1 (de) Werbe- und Informationstafel mit integriertem Druckwerk
DE69806410T2 (de) Offentliche anzeigevorrichtung
DE102004034438A1 (de) Beschriftungs- und Anzeigeeinrichtung für elektrische Geräte
DE102008019408A1 (de) Anzeigeeinheit und Verfahren zum Anzeigen von mehreren Bildern
DE202009017751U1 (de) Werbekennzeichnung an einem Fernsehgerät
DE102014219190A1 (de) Externe hochauflösende Kraftfahrzeug-Visualisierungsvorrichtung und ein diesbezügliches Verfahren
DE2115414A1 (de) Gerät zum Anzeigen unterschiedlicher Zeichen
DE102004014672A1 (de) Anzeigeeinheit und Verfahren zur Anzeige
DE3916234A1 (de) Etikettenband und vorrichtung zum bedrucken eines etikettenbandes
EP0146754A1 (de) Vorrichtung zur grossflächigen optischen Darstellung von Auszeichnungen, Beschriftungen, Bildern
AT505259B1 (de) Anzeigetafel
DE854150C (de) Leuchtschriftanlage
DE102020006127A1 (de) Türstation mit einem E-Paper-Anzeigemodul
DE4222422A1 (de) Meßwertschreiber
DE2219814A1 (de) Fahrzeugdaten-Aufzeichnungsvorrichtung
DE102022001522A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige variabler Informationen
DE202020004212U1 (de) Türstation mit einem E-Paper-Anzeigemodul
DE102005000920A1 (de) Elektronischer Kalender
WO1992011620A1 (de) Anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection