DE19944350A1 - Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke - Google Patents
Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige MauerwerkeInfo
- Publication number
- DE19944350A1 DE19944350A1 DE1999144350 DE19944350A DE19944350A1 DE 19944350 A1 DE19944350 A1 DE 19944350A1 DE 1999144350 DE1999144350 DE 1999144350 DE 19944350 A DE19944350 A DE 19944350A DE 19944350 A1 DE19944350 A1 DE 19944350A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- area
- chamber
- frame profile
- main chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 11
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000011491 glass wool Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/04—Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
- E06B1/26—Frames of plastics
- E06B1/30—Frames of plastics composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/003—Cavity wall closers; Fastening door or window frames in cavity walls
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/02—Base frames, i.e. template frames for openings in walls or the like, provided with means for securing a further rigidly-mounted frame; Special adaptations of frames to be fixed therein
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/70—Sills; Thresholds
- E06B1/702—Window sills
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/02—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
- E06B7/10—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/02—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
- E06B2007/023—Air flow induced by fan
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Blendrahmenprofil für Fenster für
ein zweischaliges Mauerwerk mit sehr breiter Isolierschicht
zwischen dem inneren Mauerwerk und dem Vorsatzmauerwerk.
Im Zuge der verschärften Anforderungen an die Wärmedämmung von
Wohn- und Bürogebäuden werden zunehmend zweischalige Mauerwerke
mit zwischenliegender Isolierung vorgeschlagen. Zum Teil werden
Isolierungen zwischen den beiden Mauerwerken mit Breiten von
120 bis über 150 mm eingesetzt.
Verwendet man herkömmliche Blendrahmenprofile aus Kunststoff
für solche Bauten, ergibt sich das Problem, diese in geeigneter
Weise am Mauerwerk zu befestigen und dabei gleichzeitig die Di
stanz zwischen innerem und äußerem Mauerwerk zu überbrücken.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Blendrah
menprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke zur Verfügung
zu stellen, das sich problemlos am inneren Mauerwerk befestigen
läßt, das auch große Isoliertiefen von z. B. 150 mm überbrücken
kann und das darüber hinaus eine hervorragende Wärmedämmung
liefert.
Ein weiteres Anliegen der vorliegenden Erfindung ist es, einen
solchen Blendrahmen mit integrierter Zwangsbelüftung für zwei
schalige Mauerwerke zur Verfügung zu stellen.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Blendrahmenprofil
gemäß Anspruch 1. Wesentliches Merkmal der Erfindung ist somit
ein Blendrahmenprofil, das aus einem ersten Profilbereich be
steht, der ähnlich wie ein herkömmlicher Blendrahmen aufgebaut
ist, sowie einem Vorsatzprofilbereich, der gegenüber dem ersten
Profilbereich in Richtung auf die innere Sichtfläche sowie nach
unten versetzt angeordnet ist. Durch die große Tiefe des Vor
satzprofilbereichs wird zum einen erreicht, daß die Isolierung
zwischen dem inneren und dem äußeren Mauerwerk des zweischali
gen Mauerwerks überbrückt wird, zum anderen dient die große
Hauptkammer des Vorsatzprofilbereichs zur Aufnahme eines optio
nalen, bevorzugt elektromechanisch angetriebenen Lüfters, der
eine Zwangsbelüftung des Gebäudeinneren bewirkt.
Das erfindungsgemäße Blendrahmenprofil ist bevorzugt einstückig
ausgeführt, kann aber auch aus zwei oder mehr Einzelprofilen
zusammengesetzt sein, wobei die Einzelprofile dann durch Klip
sen, Kleben, Schweißen oder Schrauben miteinander verbunden
werden können.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbei
spiels sowie der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen dabei:
Fig. 1 ein Querschnitt des Blendrahmenprofils,
Fig. 2 ein Fenster mit erfindungsgemäßem Blendrahmen, einge
baut in ein zweischaliges Mauerwerk, im Querschnitt,
Fig. 3 ein alternatives Einbaubeispiel im Querschnitt
Wege zur Ausführung der Erfindung.
In Fig. 1 ist ein erfindungsgemäßes Blendrahmenprofil 1 darge
stellt. Das Blendrahmenprofil 1 besteht im wesentlichen aus dem
ersten Profilbereich 2 (links von der Linie 25) sowie dem Vor
satzprofilbereich 7 (rechts von der Linie 25).
Der erste Profilbereich 2 entspricht im wesentlichen einem her
kömmlichen Blendrahmenprofil mit äußerer Sichtfläche 3, äußerer
Anschlagkammer 4, Falzbereich 5, innerer Sichtfläche 6 und der
Profilunterseite 30 mit entsprechenden Rastleisten zur Befesti
gung von weiteren an sich bekannten Profilen. Der Vorsatzpro
filbereich 7 umfaßt neben der Hauptkammer 10 noch weitere In
nenkammern 26 sowie die Kammern 27 bis 29 zur besseren thermi
schen Isolierung. Der Vorsatzbereich 7 ist, wie in Fig. 1 dar
gestellt, gegenüber dem ersten Profilbereich 2 seitlich und
nach unten, d. h. vom Falzbereich 5 in Richtung auf die Profil
unterseite 30 gerichtet, versetzt.
Der Vorsatzprofilbereich 7 dient zum einen dazu, das Blendrah
menprofil 1 direkt oder indirekt am inneren Mauerwerk 12 zu be
festigen. Des weiteren dient dieser Vorsatzprofilbereich 7 zur
Überbrückung der mit 140 mm sehr dicken Isolierung 14, bei
spielsweise einer Isolierung aus Glaswolle. Durch die gute
thermische Isolierung des Vorsatzprofilbereichs 7 durch die In
nenkammern 26 und die Kammern 27, 28 und 29 sowie die relativ
weit außenliegende Verglasungsebene 31 wird erreicht, daß die
Isothermen nahezu geradlinig im Bereich der Isolierung 14, des
Blendrahmenprofils 1, des Flügels 21 sowie die Verglasungsebene
31 verlaufen.
Im dargestellten Beispiel beträgt die Tiefe des Blendrahmens 1
insgesamt 160 mm, wovon auf den ersten Profilbereich 2 ca 62 mm
und auf den Vorsatzprofilbereich 7 ca. 98 mm entfallen. Die
Hauptkammer 10 des Vorsatzprofilbereichs 7 weist eine Tiefe von
ca. 70 mm auf.
In den Fig. 2 und 3 sind zwei unterschiedliche Ausführungsfor
men der Befestigung des Blendrahmenprofils 1 am inneren Mauer
werk 12 dargestellt. In Fig. 2 dienen hierzu herkömmliche Mau
eranker 15, die in entsprechende Hinterschneidungen im Befesti
gungsbereich 11 des Vorsatzprofilbereichs 7 eingreifen. Diese
Variante wird bevorzugt im Renovierungsbereich eingesetzt,
d. h. in solchen Fällen, in denen kein freier Zugang zur Außen
seite der Innenmauer 12 besteht.
In Fig. 3 ist alternativ eine Ausführungsform mit Befestigung
des Blendrahmenprofils 1 über ein an sich bekanntes Verbreite
rungsprofil 16 dargestellt. Diese Variante wird bevorzugt bei
Neubauten eingesetzt, bei denen das Verbreiterungsprofil 16 vor
der Fertigstellung des äußeren Mauerwerks 13 von der Außenseite
an dem inneren Mauerwerk 12 befestigt werden kann. Letzteres
geschieht in herkömmlicher Weise mittels der Dübel 24. Der Vor
satzprofilbereich 7 des Blendrahmenprofils 1 liegt dabei teil
weise auf der oberen Kante des inneren Mauerwerks 12 auf und
wird mit seinem Befestigungsbereich 11 mit dem Verbreiterungs
profil 16 verrastet.
In Fig. 3 ist weiterhin eine Belüftungseinrichtung dargestellt,
die im wesentlichen aus dem Lüftereinsatz 22 besteht. Die Luft
führung 23 ist in Fig. 3 symbolisch dargestellt. Die Luft wird
durch entsprechende Bohrungen in den Kammern 32, 33 und 34 des
ersten Profilbereichs sowie die Kammer 27 des Vorsatzprofilbe
reichs geführt und durch einen elektromechanisch angetriebenen
Lüftereinsatz 22 über die obere Sichtfläche 9 des Blendrahmen
profils 1 sowie eine hierauf aufgesetzte Abdeckung 35 geführt.
Soweit die Befestigung wie in Fig. 2 dargestellt über Maueran
ker 15 am inneren Mauerwerk erfolgt, werden diese mit dem Putz
36 abgedeckt. Der Übergang zwischen der inneren Sichtfläche 8
des Vorsatzprofilbereichs 7 zum Putz 36 wird über ein herkömm
liches Verkleidungsprofil 17 mit Dichtband 18 abgedeckt. In
Fig. 2 ist weiterhin das Drehband 20 zur Befestigung des Flü
gels 21 am Blendrahmenprofil 1 dargestellt. Weiterhin ist in
den Fig. 2 und 3 eine Stahlverstärkung 19 dargestellt.
1
Blendrahmenprofil
2
erster Profilbereich
3
äußere Sichtfläche
4
äußere Anschlagkammer
5
Falzbereich
6
innere Sichtfläche
7
Vorsatzprofilbereich
8
innere Sichtfläche
9
obere Sichtfläche
10
Hauptkammer
11
Befestigungsbereich
12
inneres Mauerwerk
13
äußeres Mauerwerk
14
Isolierung
15
Maueranker
16
Verbreiterungsprofil
17
Verkleidungsleiste
18
Dichtband
19
Stahlverstärkung
20
Drehband
21
Flügel
22
Lüftereinsatz
23
Luftführung
24
Dübel
25
Linie
26
Innenkammern
27
Kammer
28
Kammer
29
Kammer
30
Profilunterseite
31
Verglasungsebene
32
Kammer
33
Kammer
34
Kammer
35
Abdeckung
36
Putz
Claims (2)
1. Blendrahmenprofil (1) für Fenster für ein zweischaliges
Mauerwerk mit
- - einem ersten, den eigentlichen Blendrahmen bildenden Profilbereich (2) mit äußerer Sichtfläche (3), äußerer Anschlagkammer (4), Falzbereich (5) und innerer Sicht fläche (6) sowie
- - einem eine Montage- und Überbrückungskammer bildenden Vorsatzprofilbereich (7), der seitlich zur Rauminnensei te und vom Falzbereich abgewandt nach unten gerichtet versetzt zu dem Profilbereich (2) angeordnet ist,
- - wobei der Vorsatzprofilbereich (7) eine innere Sicht fläche (8), eine obere Sichtfläche (9), eine Haupt kammer (10) sowie einen Befestigungsbereich (11) zur direkten oder indirekten Befestigung des Blendrahmen profils (1) am inneren Mauerwerk (12) aufweist.
2. Blendrahmenprofil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Hauptkammer (10) des Vorsatzprofilbe
reichs (7) eine Größe von mindestens 50 mm × 50 mm zur
Aufnahme eines Lüftereinsatzes (22) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999144350 DE19944350A1 (de) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999144350 DE19944350A1 (de) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19944350A1 true DE19944350A1 (de) | 2001-03-22 |
Family
ID=7922201
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999144350 Withdrawn DE19944350A1 (de) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19944350A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20114862U1 (de) | 2001-09-07 | 2001-11-29 | Rehau Ag + Co, 95111 Rehau | Dauerlüftung für Alu- oder Kunststofffenster |
EP2522801A3 (de) * | 2011-05-10 | 2014-05-14 | Tremco illbruck Produktion GmbH | Wandaufbau mit Fensterbankformteil |
EP2990582A1 (de) * | 2014-08-25 | 2016-03-02 | Athmer oHG | Türzarge mit integriertem lüftungssystem |
AT513796A3 (de) * | 2013-01-11 | 2016-08-15 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg | Leibungsrahmen und Verfahren zum Anordnen und Verbinden eines zweiteiligen Leibungsrahmen |
EP3643867A1 (de) * | 2018-10-25 | 2020-04-29 | Veka AG | Blendrahmen für türen und fenster mit zusatzkomponenten |
NL2027712B1 (nl) * | 2021-03-05 | 2022-09-23 | Costa Profielen B V | Stelkozijnsysteem |
-
1999
- 1999-09-16 DE DE1999144350 patent/DE19944350A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20114862U1 (de) | 2001-09-07 | 2001-11-29 | Rehau Ag + Co, 95111 Rehau | Dauerlüftung für Alu- oder Kunststofffenster |
EP2522801A3 (de) * | 2011-05-10 | 2014-05-14 | Tremco illbruck Produktion GmbH | Wandaufbau mit Fensterbankformteil |
AT513796A3 (de) * | 2013-01-11 | 2016-08-15 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg | Leibungsrahmen und Verfahren zum Anordnen und Verbinden eines zweiteiligen Leibungsrahmen |
AT513796B1 (de) * | 2013-01-11 | 2017-09-15 | Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg | Leibungsrahmen und Verfahren zum Anordnen und Verbinden eines zweiteiligen Leibungsrahmens |
EP2990582A1 (de) * | 2014-08-25 | 2016-03-02 | Athmer oHG | Türzarge mit integriertem lüftungssystem |
EP3643867A1 (de) * | 2018-10-25 | 2020-04-29 | Veka AG | Blendrahmen für türen und fenster mit zusatzkomponenten |
NL2027712B1 (nl) * | 2021-03-05 | 2022-09-23 | Costa Profielen B V | Stelkozijnsysteem |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3715575A1 (de) | Rahmen für ein fenster oder eine tür, verfahren zur montage des rahmens | |
DE4001517A1 (de) | Montage von fenster- und tuerrahmen in gebaeuden | |
DE19944350A1 (de) | Blendrahmenprofil für Fenster für zweischalige Mauerwerke | |
CH648380A5 (de) | Fluegel- und blendrahmen fuer fenster oder verglaste tueren. | |
CH443623A (de) | Fensterbankbauteilsatz | |
DE102004038246B4 (de) | Vorrichtung zur Montage eines Fensterelementes o. dgl. Baugruppen | |
EP0918127B1 (de) | Türfutter und Montagevorrichtung | |
AT501439B1 (de) | Laibungsanschlussprofil für an putz und an eine dämmschicht angrenzende bauteile | |
DE19709428A1 (de) | Anputzleiste für Fensterstöcke, Türstöcke oder dergleichen am Übergang zu Putz | |
DE19544077C2 (de) | Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung | |
EP1180573A2 (de) | Zarge für ein Fenster oder eine Tür in wärmegedämmter Ausführung | |
DE9410234U1 (de) | Profilsatz zur Rundumverleistung von Fenster- und Türelementen am Baukörper | |
EP2762668A2 (de) | Anschlussprofil | |
EP1106772A1 (de) | Rolladen-Aufsatzkasten | |
DE102019122600A1 (de) | Vorsatzschalenanordnung für ein Verbundfenster sowie Verbundfenstersystem aufweisend die Vorsatzschalenanordnung | |
DE202004005081U1 (de) | Zarge für Fenster oder Türen | |
DE3700201C2 (de) | ||
DE2557878C3 (de) | Schallschutzfenster | |
AT396385B (de) | Stockrahmenprofil | |
EP1184533A2 (de) | Niedrigenergiefenster | |
DE8528709U1 (de) | Fensterzarge | |
AT501571A1 (de) | Verbundprofil | |
AT524074B1 (de) | Auflage für ein blendelement | |
EP1426540A2 (de) | Abdichtungsanordnung für Fugen zwischen einem Bauteil und einer Wand und Profilleiste für eine solche Abdichtungsanordnung | |
DE10361123A1 (de) | Verlorene Schalung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PROFINE GMBH, 53840 TROISDORF, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |