[go: up one dir, main page]

DE1993585U - Kabel-hausanschlusskasten. - Google Patents

Kabel-hausanschlusskasten.

Info

Publication number
DE1993585U
DE1993585U DE1968G0038861 DEG0038861U DE1993585U DE 1993585 U DE1993585 U DE 1993585U DE 1968G0038861 DE1968G0038861 DE 1968G0038861 DE G0038861 U DEG0038861 U DE G0038861U DE 1993585 U DE1993585 U DE 1993585U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
clamp
connection box
box according
house connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968G0038861
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEYER FA CHRISTIAN
Original Assignee
GEYER FA CHRISTIAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEYER FA CHRISTIAN filed Critical GEYER FA CHRISTIAN
Priority to DE1968G0038861 priority Critical patent/DE1993585U/de
Publication of DE1993585U publication Critical patent/DE1993585U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/56Insulating bodies
    • H01B17/58Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes

Landscapes

  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description

■ .. PA 056073*30. V
CHRISTIANGEYER-NORNBERG and.DeutschePatentamtvom: 29.1,68 Blatt 1
Kabel-Haus anschlußkas ten
Die Feuerung bezieht sich, auf einen Kabel-Hausanschlußkasten mit am Kabeleingang angeordneter Kabelbefestigung, insbesondere zur Verklemmung eines Aluminiümmantel-Kabels. . ..
Bs sind Kabel-Hausanschlußkästen seit langem bekannt, welche am Kabeleingang mit einer Kabelbefestigung versehen sind»
Bei der Verklemmung von Aluminiumkabel ist ebenfalls seit langem bekannt, daß der metallische Kabelmantel mitädem Nulleiter, der in Form einer separaten Klemme im Kabelkasten mit eingebaut ist, verbunden wird. Diese Verbindung wird über einen sogenannten Preßendverschluß hergestellt, der Jedoch teuer ist, wobei trotzdem noch eine separate Kabelbefestigung verwendet wird. Außer- . dem wird auch eine aufwendige Verschweißung der Nulleiterverbind ung mit dem Aluminiumkabelmantel durchgeführt.
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt vorgenannte Nachteile an einem Kabel-Hausanschlußkasten mit am Kabeleingang angeordneter Kabelbefestigung, die die Form einer Schelle besitzt, zur Verklemmung eines vorzugsweise Aluminiummantel-Kabels, mit innen-
■ ■ " -t-
liegendem oder herausgeführtem Nulleiter, dadurch zu beseitigen, daß die Schelle den metallischen Kabelmantel verklemmt und mit einem Abzweig, der die Verbindung vom Kabelmantel zum Nulleiter übernimmt, ausgebildet ist, und zugleich mit dem Kastenunterteil verschraubt ist.
Der Vorteil einer solchen Ausbildung besteht darin, daß eine zusätzliche Kabelverklemmung nicht erforderlich ist.
CHRISTIAN GEYER ■ NÜRNBERG
and.DeutschePatentamtvom: 29.1.68 Blatt 2
Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung liegt zwischen Schellenunterteil ■ und-Oberteil ein auswechselbares Einlegeteil, welches mit wenigstens einer Bohrung mit Klemmschraube für den Abzweig vorgesehen ist.
Weitere Merkmale der Neuerung sind aus der Beschreibung..und- den Schutzansprüchen, sowie der Zeichnung ersichtlich. Ss zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf den Kabel-Hausanschlußkasten, wobei lediglich der untere Bereich desselben dargestellt ist, teilweise aufgeschnitten,
Fig. 2 die Draufsicht der Kabelbefestigung und
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 2.
Gemäß Fig. 1 ist das Kabelkastenunterteil mit ? bezeichnet und die Kabelbefestigung mit 1. Das eingelegte Kabel - vorzugsweise ein Aluminiummantel-Kabel - ist im Bereich der Kabelverklemmung abgemantelt. Um diesen Mantel 3 ist die Kabelbefestigung in Form einer Schelle gelegt. Die Schelle selbst besteht aus dem Schellenunterteil 5 und dem Schellenoberteil 6. Zwischen beiden ist ein auswechselbares Einlegeteil 8 angeordnet. Dieses Einlegeteil ist wenigstens mit einer Bohrung 9 mit Klemmschraube 10 versehen, so daß hier der Abzweig vorgenommen werden kann. Dieser führt in Form einer Verbindung 11 vom Einlegeteil 8, das metallisch mit dem Aluminiummantel-Kabel verbunden ist, zum Nulleiter 2 des Hausanschlußkastens. Der Nulleiter kann, falls erforderlich, auch herausgeführt sein.
Um die Verklemmung gegen Eindringen von Feuchtigkeit zti schützen
W't
CHRISTIAN GEYER-NÜRNBERG an d. DeutschePatentamivom: 29· Jan. Blatt
wird eine Vergußmasse 15 verwendet, welche in einem zweiteiligen Trichter 14 eingefüllt werden kann.
Je nach dem zu verklemmenden Kabel sind Schellenoberteile 6 und ebenso Einlegeteile 8 mit verschienen Krümmungsradien vorhanden. Zweckmäßig kann also der Kabel-Hausanschlußkasten" zunachätheben dem üblichen Einbau, z.B. NH-Unterteile, nur mit dem Unterteil 5 der Schelle und einer Trichterhälfte bestückt sein, '»velche mit dem Kastenunterteil 7 in irgend einer ./eise verschraubt sind. Je nach dem welcher Kabelquerschnitt zu verlegen ist, kann dann das passende Einlegeteil 8 und Oberteil 6 der Schelle gewählt werden, mit Hilfe deren die Verklemmung des Kabels mittels der Schrauben 13 endgültig vollzogen wird. Es sind also lediglich eine Anzahl Einlegeteile 8 und Schellenoberteile 6 mit auf Lager zu halten.
Nach Durchführung der Verklemmung wird die obere Hälfte des Kabeltrichters mit der unteren Hälfte verbunden, so daß dann der Trichter mit Vergußmasse ausgegossen werden kann. Zweckmäßig sind die beiden Kabeltrichterhälften gleichartig ausgebildet und nach Art von Nut und Feder ohne zusätzliche Mittel genügend fest zusammensteckbar. .,.

Claims (4)

PA. 05G07 3*20.1,58 • Ire'utscneFatentamtvorn: 29 »1·< CHRISTIAN GEYER-NÜRNBERG and.IfeutscneFatentamt vom: 29.1.68 Blatt S_c_h_u_t_z_a_n_s_p__r^ü_c_h._e_t_:
1. Kabel-Hausansa.hlußkasten mit am Kabeleingang angeordneter Kabelbefestigung, die die Form einer Schelle besitzt, zur Verklemmung eines vorzugsweise Aluminiummantel-Kabels-y mit innenliegendem oder herausgeführtem Nulleiter, dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle (5>6) den metallischen Kabelmantel (3) verklemmt und mit einem Abzweig (4), der die Verbindung vom Kabelmantel (3) zum Nulleiter (2) übernimmt, ausgebildet ist, und zugleich mit dem Kastenunterteil (7) verschraubt ist.
2. Kabel-Hausanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Schellenunterteil (5) und Oberteil (6) ein auswechselbares Binlegeteil (8) liegt, welches mit wenigstens einer Bohrung (9) mit Klemmschraube (10) für den Abzweig (4) versehen ist»
3· Kabel-Hausanschlußkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verklemmung mit: Vergußmasse (15) gegen Eindringen von Feuchtigkeit unter Verwendung eines zweiteiligen Trichters (14) geschützt wird. *'
4. Kabel-Hausanschlußkasten nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Schellenoberteile (6) und Einlegeteile (8) mit verschiedenen Krümmungsradien - ge nach Kabeldurchmesser mit dem gleichen Unterteil (5) versGhraubbar, bzw. verwendbar sind.
DE1968G0038861 1968-01-30 1968-01-30 Kabel-hausanschlusskasten. Expired DE1993585U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968G0038861 DE1993585U (de) 1968-01-30 1968-01-30 Kabel-hausanschlusskasten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968G0038861 DE1993585U (de) 1968-01-30 1968-01-30 Kabel-hausanschlusskasten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1993585U true DE1993585U (de) 1968-09-12

Family

ID=33339450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968G0038861 Expired DE1993585U (de) 1968-01-30 1968-01-30 Kabel-hausanschlusskasten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1993585U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2025910C3 (de) Kabelkupplung
DE9414666U1 (de) Kabeldurchführungsleiste
DE19604564C1 (de) Anschlußdose für ein Datennetz
DE4401245C1 (de) Elektrischer Steckverbinder, insbesondere Winkelstecker
DE1993585U (de) Kabel-hausanschlusskasten.
DE2401377A1 (de) Elektrische steckverbindung mit schutzgehaeuse
DE7826095U1 (de) Befestigungsvorrichtung für das Ende eines Elektrokabels o.dgl
DE19626205A1 (de) Kabelübergangskasten
DE1932558A1 (de) Kabelhalter,insbesondere Kabeldurchfuehrung
DE9412547U1 (de) Anschlußstecker mit einem zweiteiligen Metallgehäuse
DE639091C (de) Verbindungs- oder Anschlussvorrichtung fuer luftraumisolierte Fernmeldeleitungen bzw. Kabel, insbesondere fuer Antennenzuleitungen
DE650850C (de) Endklemme fuer Fahrdraehte und Seile
DE4409517A1 (de) Zugentlastung für Leitungen
DE831564C (de) Elektrischer Einfuehrungskopf, insbesondere aus Isolierstoff
DE1107312B (de) Kabelschnellverbinder
DE715610C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen
EP1712117A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE2721565C3 (de) Abgriffklemme für Niederspannungskabel
DE2236702A1 (de) Klemmvorrichtung zum befestigen von kabeln oder dergleichen an anderen bauteilen
DE68910797T2 (de) Kabelklemmenmutter.
DE743492C (de) Mehrleiterfernsprechschnur
DE1966933C3 (de) Verbindungsmuffe für Fernmeldekabel
DE718807C (de) Vorrichtung zur entlasteten Ausfuehrung der Seelen (z.B. elektrischer Leitungen) von zugbeanspruchten Seilen
DE1993577U (de) Nulleiterabzweigklemme.
DE724082C (de) Lager zum Festklemmen unrunder, insbesondere prismatischer Leiter mittels normaler Backenklemmen