DE19931046A1 - Elektronische Programmzeitschrift - Google Patents
Elektronische ProgrammzeitschriftInfo
- Publication number
- DE19931046A1 DE19931046A1 DE1999131046 DE19931046A DE19931046A1 DE 19931046 A1 DE19931046 A1 DE 19931046A1 DE 1999131046 DE1999131046 DE 1999131046 DE 19931046 A DE19931046 A DE 19931046A DE 19931046 A1 DE19931046 A1 DE 19931046A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- field
- data
- selection
- icons
- computer program
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N5/00—Details of television systems
- H04N5/76—Television signal recording
- H04N5/78—Television signal recording using magnetic recording
- H04N5/782—Television signal recording using magnetic recording on tape
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/45—Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
- H04N21/462—Content or additional data management, e.g. creating a master electronic program guide from data received from the Internet and a Head-end, controlling the complexity of a video stream by scaling the resolution or bit-rate based on the client capabilities
- H04N21/4622—Retrieving content or additional data from different sources, e.g. from a broadcast channel and the Internet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- User Interface Of Digital Computer (AREA)
Abstract
Es besteht die Problematik, für die Programmvielfalt der zahlreichen Fernsehsender eine komfortable und bedienerfreundliche elektronische Programmzeitschrift bereitzustellen. Hierzu wird eine Vorrichtung und ein Computerprogramm vorgeschlagen, gemäß denen in einem hierarchischen Menüsystem Filter zur Auswahl von Fernsehdaten gesetzt werden können. Die Datenbank wird über das Internet oder einen anderen Datenträger bereitgestellt. Es sind auch Anschlüsse an Fernsehgeräte und Videorekorder vorgesehen, um diese mit den ausgewählten Daten direkt zu programmieren.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Computerprogramm
zum Verarbeiten und Darstellen von Daten, die einen Fernsehprogrammablauf und
dazugehörige Informationen repräsentieren.
Die wachsende Zahl der Fernsehsender und deren Programmvielfalt erschwert
dem Benutzer zunehmend die Übersicht und damit eine optimale Nutzung des
Programmangebots. Traditionelle Hilfen wie Fernsehzeitschrift oder Videotext sind
entweder zu umständlich zu handhaben oder es fehlt die notwendige Aktualität. So
sendet beispielsweise jeder Sender im Videotext nur seine eigene Programmübersicht
und bei den umfassenden Fernsehzeitschriften endet die Aktualität bereits bei der
Drucklegung.
Aus der obigen Problematik ergibt sich die Forderung nach einer alle Sender
umfassenden, möglichst aktuellen, einfach und einheitlich bedienbaren elektronischen
Programmzeitschrift. Die Bedienung der elektronischen Programmzeitschrift an einem
Computer soll hinreichend einfach sein. Dennoch soll die Funktionalität einer
Datenbank erreicht werden. Suchkriterien wie Thema, Fernsehsender, Datum und
Uhrzeit sollen zur Auswahl des Programmangebots zur Verfügung stehen. Zudem soll
mit dem Suchergebnis auf einfache Weise ein angeschlossener Videorekorder oder ein
Fernsehgerät programmierbar sein.
In diesem Zusammenhang hat die EACEM (European Association of Consumer
Electronic Manufacturers) hierzu das Projekt EPG (Electronic Programme Guide)
initiiert, das als probates Mittel zur gezielten Auswahl von Programmen und deren
Inhalten anzusehen ist. Durch den Zusammenschluß aller Fernsehgerätehersteller in
Europa wurde ein Standard geschaffen, der eine einheitliche Nutzung des Systems
garantiert.
Dieser Standard bietet jedoch nur die Grundlagen für eine komfortable,
elektronische Programmzeitschrift. Umfassende Suchkriterien und komfortable
Bedienung durch den Benutzer sind durch den Standard allein noch nicht gegeben.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Vorrichtung
und ein Computerprogramm zum Verarbeiten und Darstellen von Daten bereitzustellen,
die zum einen Fernsehprogrammabläufe und dazugehörige Informationen
verschiedenartig darstellen und suchen lassen und zum anderen komfortabel sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Verarbeiten
und Darstellen von Daten, die einen Fernsehprogrammablauf und dazugehörige
Informationen repräsentieren, mit einer Anzeigeeinrichtung, die ein erstes Feld zum
Darstellen von ausgewählten oder gefilterten Daten und ein zweites Feld zum Darstellen
von Auswahlfeldern umfaßt, wobei die Auswahlfelder Ikonen und/oder
Bedienfunktionsfelder, welche wiederum durch Ikonen, über die ausgewählt und/oder
gefiltert werden kann, weiter untergliedert sein können, umfassen und wobei die auf der
Anzeigeeinrichtung im ersten Feld dargestellten Daten durch das Filter, das einer/einem
gewählten Ikone, Bedienfunktionsfeld und/oder Auswahlfeld zugeordnet ist, gefiltert
sind, und einem Internetanschluß über den die Daten vom Internet oder einer
Leseeinrichtung über die die Daten von einem Datenträger bereitgestellt werden, gelöst.
Eine entsprechende Funktion führt das Computerprogramm nach Anspruch 15
aus.
Durch den Ersatz eines hierarchischen Aufbaus von Auswahlfeldern,
Bedienfunktionsfeldern und Ikonen bleibt die Übersichtlichkeit der
Auswahlmöglichkeiten durch den Benutzer erhalten. Desweiteren kann ein Teil des
ersten oder zweiten Felds, der nicht mit Auswahlikonen belegt ist, anderweitig benutzt
werden. So kann hierbei beispielsweise die Tageszeit, ein aktuelles Fernsehbild im
Kleinformat, Werbung und dergleichen angezeigt werden.
Neben den Auswahlfeldern im zweiten Feld der Anzeigeeinrichtung oder auch im
ersten Feld kann ein Teilfeld bereitgestellt werden, in dem Video- oder Fernsehbilder
darstellbar sind. Somit besteht der Vorteil, während des Studiums der elektronischen
Programmzeitschrift gleichzeitig einen Trailer zur Vorschau auf ein kommendes
Fernsehprogramm, Standbilder oder dergleichen zu betrachten. In derartigen Teilfeldern
können beispielsweise Werbung oder Internet-Informationen wiedergegeben werden.
Die Erfindung wird nun in bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert,
in denen zeigen:
Fig. 1 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Vorgabe
einstellung;
Fig. 2 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei ein Bedienfunk
tionsfeld angewählt ist;
Fig. 3 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei ein Auswahlfeld
angewählt ist;
Fig. 4 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei ein weiteres
Auswahlfeld angewählt ist; und
Fig. 5 eine Darstellung eines erfindungsgemäßen Programmausdrucks.
Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand einer bevorzugten
Ausführungsform erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Anzeigeeinrichtung 1, die im wesentlichen in zwei Felder 2, 3
unterteilt ist. Das erste Feld 2 dient zur Anzeige ausgewählter Daten.
Programmdatenfelder, deren Anzahl nach oben lediglich durch die Lesbarkeit der darin
enthaltenen Information begrenzt ist, geben Auskunft über Programmtitel,
Senderkennung, Sendetag, Sendedatum, Sendezeit, Sendefortschritt und/oder
Bewertung. Dabei werden die Informationen bezüglich des Programmtitels, der
Senderkennung, des Sendetags, des Sendedatums und der Sendezeit als Text
wiedergegeben. Der Sendefortschritt hingegen kann bei aktuell laufenden Sendungen als
graphischer Balken und damit gut erkennbar dargestellt werden. Die Gesamtlänge des
Balkens ist jeweils einheitlich und stellt 100% der Sendungsdauer dar. Hat die Sendung
soeben begonnen, so ist der gesamte Balken weiß. Der prozentuale Anteil des Balkens,
der der abgelaufenen Sendezeit entspricht, wird gefärbt. Somit kann der Benutzer den
Fortschritt der Sendung sofort erkennen, ohne die aktuelle Zeit und den Sendebeginn zu
kennen. Zur Berechnung dieses Sendefortschrittsbalkens bildet eine Recheneinrichtung
die Differenz zwischen der aktuellen Zeit und dem Sendebeginn und liefert diese Daten
zur graphischen Umsetzung an eine entsprechende Einrichtung, die den Balken dann zur
Anzeige bringt. Die Position und Größe des Balkens innerhalb des Programmdatenfelds
ist beliebig. Anstelle des Sendefortschrittsbalkens können auch andere Graphiken oder
unmittelbare Prozentangaben verwendet werden.
In jedem Programmdatenfeld kann die Bewertung einer Sendung entweder durch
Text oder ein graphisches Symbol wiedergegeben werden. Des weiteren ist es auch
möglich, die Bewertung beispielsweise durch eines oder mehrere von Pluszeichen
und/oder Minuszeichen darzustellen.
Durch einen Balkencursor oder mit Hilfe der Maus kann eines der
Programmdatenfelder ausgewählt werden. Das jeweils ausgewählte Programmdatenfeld
wird durch eine Farbänderung markiert, so daß sich das gesamte, gewählte
Programmdatenfeld von den nicht gewählten Programmdatenfeldern deutlich abhebt.
Die Markierung des ausgewählten Programmdatenfelds kann aber auch beispielsweise
durch Pfeile oder Änderung von nur Teilbereichen des Programmdatenfelds erfolgen.
Die Bewegung des Balkencursors erfolgt beispielsweise über die Tastatur oder Maus
eins Computers.
In einem Teil der Anzeigeeinrichtung 1 kann ein nicht dargestelltes Kurzinfofeld
vorgesehen werden. Dieses Feld beinhaltet Kurzinformation zu dem jeweils mit dem
Cursor markierten Programmtitel. Dieses Feld kann aber auch mit einem beliebigen von
der Sendeanstalt übertragenen Text, einer Werbung oder sonstigen Nachrichten belegt
werden.
Die in dem ersten Feld 2 dargestellten Informationen werden aus einer Datenbank
über Internet oder von einem Datenträger ausgelesen. Die Datenbank kann entsprechend
dem EPG-Standard formatiert sein.
Die auf der Anzeigevorrichtung darzustellenden Informationen werden durch
Filter ausgewählt. Der jeweilige Benutzer kann aus einer Vielzahl von Filtern eines oder
mehrere individuell auswählen. Durch das Hintereinanderschalten von mehreren Filtern
werden die dargestellten Informationen entsprechend spezifisch.
Es ist notwendig, die unzähligen Filter anwenderfreundlich zugänglich zu
machen. Dies geschieht in der Regel durch Auswahlmenüs. So wird auch hier gemäß
den EPG-Standard ein hierarchisches Menü unterstützt. Des weiteren ist es mit der
vorliegenden Vorrichtung bzw. dem vorliegenden Programm möglich, ein weiteres
hierarchisches Menüsystem bestehend aus Auswahlfeldern 4, Bedienfunktionsfeldern 5
und Ikonen 6 zum Setzen individueller Filter zu nutzen. Dieses weitere Menüsystem
basiert auf drei Auswahlfeldern 4 für Kategorie, Zeit und Sender. Beide Menüformen
werden zusammen mit den Programmdaten vom Anbieter bereitgestellt. Es besteht die
Möglichkeit, neue Ikonen bzw. Menüeinträge hinzuzufügen oder die Filtereinstellung
bestehender Auswahlpunkte zu modifizieren.
Im Gegensatz zu vorliegenden Erfindung stellt die reine EPG-Software nur die
eigenen Standardauswahlleisten zur Verfügung. Die zusätzlichen Sonderfunktionen, wie
spezielle Ikonen in der Themenwahlleiste oder Bewertung im Programmdatenbereich,
entfallen dann. Der Benutzer hat nur die Möglichkeit, auf die hierarchischen Menüs
umzuschalten, falls solche übertragen werden.
In Fig. 1 ist im zweiten Feld 3 das zusätzliche Menüsystem dargestellt, das der
bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entspricht. Das zweite Feld 3
ist vertikal unterteilt in Auswahlfelder 4 und einen darunterliegenden
Funktionssteuerbereich. Die Auswahlfelder 4 enthalten eine Vielzahl von Ikonen, die
durch Maus- oder Cursorsteuerung anwählbar sind. Zusätzliche vertikale
Balkenpositionsanzeigen geben dem Benutzer den Hinweis, daß nicht alle
Auswahlfelder 4 vollständig angezeigt sind und durch Betätigen von Pfeilikonen der
Anzeigebereich der Auswahlfelder verändert werden kann. Die jeweils ausgewählte
Ikone wird farblich anders hinterlegt als die nicht ausgewählten oder mit einem Punkt
bzw. Haken gekennzeichnet. Die Ikonen können durch Text, vergleiche auch Fig. 2
und 3, oder international verständliche Symbole gekennzeichnet werden.
Die jeweiligen Ikonen entsprechen Datenfiltern, die in einer Auswahleinrichtung
bereitgestellt werden. Beispielsweise entspricht die in Fig. 1 gewählte Ikone im
Zeitauswahlfeld 4, die durch einen Punkt gekennzeichnet ist, dem Datum vom 2. 7. 1999.
D. h. durch Auswahl dieser Ikone wird ein Filter gesetzt, das aus der Datenbank nur
Sendedaten ausliest, die zu Sendungen vom 2. 7. 1999 gehören. Alternativ können im
Zeitauswahlfeld 4 eine bestimmte Kalenderwoche oder ein bestimmter Wochentag
gewählt werden. Zusätzlich kann über ein Bedienfunktionsfeld 5 (vgl. auch Fig. 5) eine
Zeitspanne betreffend der Tageszeit gewählt werden.
In einem Senderauswahlfeld 4 können Sendergruppen durch Ikonen gewählt
werden. In Fig. 1 ist beispielsweise die Gruppe "PR7, 3SA, ALP" gewählt. Unter den
Sendergruppenikonen befindet sich ein Bedienfunktionsfeld "Auswahl" mit dem
Sendergruppen individuell zusammengestellt werden können (vgl. Fig. 3).
Unter dem Senderauswahlfeld 4 befindet sich ein Kategorieauswahlfeld 4, über
das verschiedene Programmkategorien gewählt werden können. Das Kategoriefeld 4 ist
in Fig. 1 nicht vollständig angezeigt, kann aber über die Balkenpositionseinrichtung
vollständig zur Anzeige gebracht werden (vgl. Fig. 4).
Wiederum unter dem Bereich der Auswahlfelder 4 befindet sich der
Funktionssteuerbereich. Mit der Funktionsikone "Query" wird die Datenfilterung
gestartet und die ausgefilterten Daten werden im ersten Feld 2 angezeigt. Die
Funktionsikone "Print" ermöglicht den Ausdruck der gewählten Daten in einem
spezifischen, individuell vorgebbaren Format (vgl. Fig. 5). Weitere Funktionen, z. B. das
Versenden einer e-Mail, können vorgesehen werden.
Fig. 2 zeigt ein durch Betätigen des Pfeils am rechten Feldrand geöffnetes
Datumsbedienfunktionsfeld. Ein Balkencursor markiert das momentan gewählte Datum
bzw. die zu dem Datum gehörige Ikone 6. Der Balkencursor läßt sich durch die Maus
oder die Tastatur am Computer bewegen. Durch Betätigen einer Auswahltaste am
Computer wird die entsprechende Datumsikone gewählt und das Bedienfunktionsfeld
wird wieder geschlossen. Durch die Auswahl wird der zur Ikone gehörige Filter gesetzt.
In gleicher Weise können andere Bedienfunktionsfelder 5 durch Betätigen des Pfeils am
rechten Feldrand geöffnet und entsprechende weitere Filter gesetzt werden.
Fig. 3 zeigt das geöffnete Bedienfunktionsfeld "Auswahl" im Auswahlfeld
"Sender". In diesem Fall wird, da die Auswahlmöglichkeiten entsprechend vielzahlig
sind, das Datenfeld 2 als Auswahlfeld genutzt. Es wird eine Matrix aller angebotenen
Sender dargestellt. Der Benutzer kann diejenigen Sender durch Haken markieren, von
denen er die Programmdaten aus der Datenbank erfahren will.
Darüber hinaus zeigt Fig. 4 das vollständige Kategorieauswahlfeld 4 sowie das
geöffnete Bedienfunktionsfeld "Nur ausgewählte Genres". Damit kann der Benutzer
sehr gezielt einzelne Genres aus den verschiedenen Programmkategorien auswählen.
Nach Abschluß der Filtereinstellungen erfolgt die Datenfilterung und Anzeige der
gefilterten Daten im ersten Feld 2 durch Bedienen des "Query"-Felds.
Schließlich zeigt Fig. 5 einen Programmausdruck, der durch Betätigen des
Funktionsfelds "Print" erhalten wird. Darin können der Beginn, der Titel und die Dauer
einer Sendung aufgeführt werden. Es kann vorgesehen werden, daß das Druckformat
individuell geändert werden kann. Somit könnten auch beispielsweise Bewertungen,
Kurzinformationen und dgl. zusätzlich oder alternativ wiedergegeben werden.
Bestimmte Filter können auch voreingestellt werden. So ist es beispielsweise
sinnvoll, den dem aktuellen Tag entsprechenden Filter voreinzustellen. In gleicher
Weise kann auch der Filter "PR7, 3SA, ALP" voreingestellt werden, wie in Fig. 1
dargestellt ist. Im übrigen zeigt Fig. 1 eine derartige Gesamtvoreinstellung. Beim Aufruf
der elektronischen Programmzeitschrift erfolgt im ersten Feld 2 eine Anzeige, die dem
Benutzer als Hilfestellung bei der Bedienung dient.
Nach der Datenauswahl kann der Benutzer beispielsweise durch eine entsprechend
vorgesehene Funktionstaste mit dem Cursor in das erste Feld 2 und speziell in den
Programmdatenbereich springen, um einzelne Sendungen auszuwählen. Wählt der
Benutzer mit einem Balkencursor eine konkrete Sendung aus, so wird zu dieser
Sendung im Kurzinfofeld eine Kurzinformation wiedergegeben, sofern sie von der
Datenbank bereitgestellt wird. Ferner besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, zu der
ausgewählten Sendung einen Trailer beispielsweise in einem Teilbereich des zweiten
Felds 3 abzuspielen. Darüber hinaus können die Sendedaten der ausgewählten Sendung
durch einfachen Knopfdruck an einen Videorecorder gesendet werden, um diesen zu
programmieren.
Ein weiterer Einsatzbereich der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergibt sich durch
den Anschluß an ein Fernsehgerät. So besteht die Möglichkeit, die Daten einer im
Programmdatenbereich ausgewählten Sendung an eine Timereinrichtung des
Fernsehgeräts zu schicken, um dieses automatisch zu Beginn der gewählten Sendung
mit dem gewählten Sender, z. B. Pro7, anzuschalten. In ähnlicher Weise kann durch die
Vorrichtung und das Computerprogramm der vorliegenden Erfindung ein Um- und
Abschalten des Fernsehgeräts programmiert werden.
Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sieht vor, im ersten
oder zweiten Feld 2, 3 neben einer oder mehreren Auswahlfeldern ein Werbefeld zur
Verfügung zu stellen. Dieses Werbefeld kann von dem Datenbankunterhalter mit
Werbung, Nachrichten und dergleichen beschickt werden. Die Größe des Werbefelds
ist individuell einstellbar. Die Aktualität der in dem Werbefeld dargestellten
Information kann beliebig hoch gehalten werden.
In einer Informationsleiste auf der Anzeigeeinrichtung können weitere
Informationen dargestellt werden. So kann beispielsweise in einem kleinen Feld an der
Oberseite der Informationsleiste der aktuelle Tag und die aktuelle Uhrzeit dargestellt,
was die Benutzung der elektronischen Programmzeitschrift in der Regel erleichtert.
Darüber hinaus ist gemäß einer noch weiteren Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung auf der Anzeigeeinrichtung 1 ein PIP-Feld (picture in picture) vorgesehen.
Dieses Feld dient zur Einblendung eines im Hintergrund laufenden Fernsehbilds oder
eines aktuellen Programms aus einem selektierten Programmdatenfeld, falls ein
Fernsehanschluß vorhanden ist. Für dieses PIP-Feld ist in der Regel ein eigener Tuner
im Fernsehgerät notwendig, damit der Empfang mehrerer Sender gleichzeitig möglich
ist. Eine übliche Vorrichtung sorgt dann für die Darstellung des Fernsehbilds im PIP-
Format.
Die oben im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung
dargestellten Funktionen können in gleicher Weise durch das erfindungsgemäße
Computerprogramm realisiert werden. Somit wird die elektronische
Programmzeitschrift in Form einer Software-Hardware-Kombination und in Form reiner
Software bereitgestellt.
Claims (26)
1. Vorrichtung zum Verarbeiten und Darstellen von Daten, die einen
Fernsehprogrammablauf und dazugehörige Informationen repräsentieren, mit
einer Anzeigeeinrichtung (1), die ein erstes Feld (2) zum Darstellen von ausgewählten oder gefilterten Daten und ein zweites Feld (3) zum Darstellen von Auswahlfeldern (4) umfaßt, wobei die Auswahlfelder Ikonen (6) und/oder Bedienfunktionsfelder (5), welche wiederum durch Ikonen (6), über die ausgewählt und/oder gefiltert werden kann, weiter untergliedert sein können, umfassen und wobei die auf der Anzeigeeinrichtung (1) im ersten Feld (2) dargestellten Daten durch das Filter, das einer/einem gewählten Ikone, Bedienfunktionsfeld und/oder Auswahlfeld zugeordnet ist, gefiltert sind, und
einem Internetanschluß über den die Daten vom Internet oder einer Leseeinrichtung über die die Daten von einem Datenträger bereitgestellt werden.
einer Anzeigeeinrichtung (1), die ein erstes Feld (2) zum Darstellen von ausgewählten oder gefilterten Daten und ein zweites Feld (3) zum Darstellen von Auswahlfeldern (4) umfaßt, wobei die Auswahlfelder Ikonen (6) und/oder Bedienfunktionsfelder (5), welche wiederum durch Ikonen (6), über die ausgewählt und/oder gefiltert werden kann, weiter untergliedert sein können, umfassen und wobei die auf der Anzeigeeinrichtung (1) im ersten Feld (2) dargestellten Daten durch das Filter, das einer/einem gewählten Ikone, Bedienfunktionsfeld und/oder Auswahlfeld zugeordnet ist, gefiltert sind, und
einem Internetanschluß über den die Daten vom Internet oder einer Leseeinrichtung über die die Daten von einem Datenträger bereitgestellt werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Daten durch mehrere Filter filterbar sind,
indem ein erstes Filter durch Auswahl eines ersten Bedienfunktionsfelds (5)
und/oder einer ersten Ikone (6), ein zweites Filter durch Auswahl eines zweiten
Bedienfunktionsfelds (5) und/oder einer zweiten Ikone (6) etc. gesetzt sind.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Ikonen
und/oder deren Filtereinstellungen idividuell modifizierbar sind.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Feld
(3) der Anzeigeeinrichtung (1) ein erstes Teilfeld umfaßt, in dem ein oder mehrere
Video- oder Fernsehbilder darstellbar sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Feld
(3) der Anzeigeeinrichtung (1) ein zweites Teilfeld umfaßt, in dem beliebige
veränderbare Informationen dargestellt werden können.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung
EPG-kompatibel ist und vorzugsweise eine Einrichtung zum Wählen zwischen
den Ikonen und EPG-Standardauswahlleisten vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit weiterhin einer
Recheneinrichtung zur Berechnung der Differenz zwischen dem Ende einer
Fernsehsendung und der aktuellen Zeit sowie einer Einrichtung zur graphischen
Umsetzung und Darstellung der Differenz auf der Anzeigevorrichtung (1).
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit weiterhin einer
Speichereinrichtung zum Speichern der vom Internet oder von dem Datenträger
geladenen Daten in Form einer aktualisierbaren Datenbank.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei über die
Auswahlfelder Filter zum Auswählen eines Datums, einer Uhrzeit, eines Senders
und einer Programmkategorie setzbar sind.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Einrichtung
zum Ausdrucken der Daten vom ersten Feld.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Einrichtung
zum Rücksetzen der Auswahlfelder auf Vorgabewerte.
12. Computer mit einer Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
13. Fernsehgerät mit einem Anschluß an eine Vorrichtung nach einem der
vorhergehenden Ansprüche und mit einer Timereinrichtung, in die die aus dem
ersten Feld (2) der Anzeigeeinrichtung (1) ausgewählten Daten übertragbar sind,
so daß der Beginn und das Ende des Betriebs des Fernsehgeräts programmierbar
sind.
14. Videorekorder mit einem Anschluß an eine Vorrichtung nach einem der
vorhergehenden Ansprüche zum Empfangen von aus dem ersten Feld (2) der
Anzeigeeinrichtung (1) ausgewählten Daten.
15. Computerprogramm zum Verarbeiten und Darstellen von Daten, die einen
Fernsehprogrammablauf und dazugehörige Informationen repräsentieren, mit
einer Anzeigefunktion (1), die ein erstes Feld (2) zum Darstellen von ausgewählten oder gefilterten Daten und ein zweites Feld (3) zum Darstellen von Auswahlfeldern (4) erzeugt, wobei die Auswahlfelder (4) Ikonen (6) und/oder Bedienfunktionsfelder (5), welche wiederum durch Ikonen (6), über die ausgewählt und/oder gefiltert werden kann, weiter untergliedert sein können, und wobei die im ersten Feld (2) dargestellten Daten durch das Filter, das einer/einem gewählten Ikone (6), Bedienfunktionsfeld (5) und/oder Auswahlfeld (4) zugeordnet ist, gefiltert sind, und
einer Einlesefunktion über die die Daten vom Internet oder einem Datenträger eingelesen werden.
einer Anzeigefunktion (1), die ein erstes Feld (2) zum Darstellen von ausgewählten oder gefilterten Daten und ein zweites Feld (3) zum Darstellen von Auswahlfeldern (4) erzeugt, wobei die Auswahlfelder (4) Ikonen (6) und/oder Bedienfunktionsfelder (5), welche wiederum durch Ikonen (6), über die ausgewählt und/oder gefiltert werden kann, weiter untergliedert sein können, und wobei die im ersten Feld (2) dargestellten Daten durch das Filter, das einer/einem gewählten Ikone (6), Bedienfunktionsfeld (5) und/oder Auswahlfeld (4) zugeordnet ist, gefiltert sind, und
einer Einlesefunktion über die die Daten vom Internet oder einem Datenträger eingelesen werden.
16. Computerprogramm nach Anspruch 15, wobei die Daten durch mehrere Filter
filterbar sind, indem ein erstes Filter durch Auswahl eines ersten
Bedienfunktionsfelds (5) und/oder einer ersten Ikone (6), ein zweites Filter durch
Auswahl einer zweiten Bedienfunktionsfelds (5) und/oder einer zweiten Ikone (6)
etc. gesetzt sind.
17. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die
Ikonen und/oder deren Filtereinstellungen idividuell modifizierbar sind.
18. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das
zweite Feld (3) ein erstes Teilfeld umfaßt, in dem ein oder mehrere Video- oder
Fernsehbilder darstellbar sind.
19. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das
zweite Feld (3) ein zweites Teilfeld umfaßt, in dem beliebige veränderbare
Informationen dargestellt werden können.
20. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das EPG-
kompatibel ist und vorzugsweise ein Wählen zwischen den Ikonen und EPG-
Standardauswahlleisten umfaßt.
21. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit weiterhin
einer Rechenfunktion zur Berechnung der Differenz zwischen dem Ende einer
Fernsehsendung und der aktuellen Zeit sowie einer Funktion zur graphischen
Umsetzung und Darstellung der Differenz.
22. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit weiterhin
einer Speicherfunktion zum Speichern der vom Internet oder von dem Datenträger
geladenen Daten in Form einer aktualisierbaren Datenbank.
23. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einer
Funktion zum Ausgeben der in dem ersten Feld (2) ausgewählten Daten an ein
Fernsehgerät oder einen Videorekorder, so daß der Beginn und das Ende des
Betriebs des Fernsehgeräts oder des Videorekorders programmierbar sind.
24. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei über die
Auswahlfelder Filter zum Auswählen eines Datums, einer Uhrzeit, eines Senders
und einer Programmkategorie setzbar sind.
25. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer
Funktion zum Ausdrucken der Daten vom ersten Feld.
26. Computerprogramm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer
Funktion zum Rücksetzen der Auswahlfelder auf Vorgabewerte.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999131046 DE19931046A1 (de) | 1999-07-06 | 1999-07-06 | Elektronische Programmzeitschrift |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999131046 DE19931046A1 (de) | 1999-07-06 | 1999-07-06 | Elektronische Programmzeitschrift |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19931046A1 true DE19931046A1 (de) | 2001-01-11 |
Family
ID=7913746
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999131046 Withdrawn DE19931046A1 (de) | 1999-07-06 | 1999-07-06 | Elektronische Programmzeitschrift |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19931046A1 (de) |
Cited By (42)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU754696B2 (en) * | 1994-05-20 | 2002-11-21 | United Video Properties, Inc. | Improved electronic television program schedule guide system and method |
US7398541B2 (en) | 1993-09-09 | 2008-07-08 | United Video Properties, Inc. | Electronic television program guide schedule system and method |
US7421724B2 (en) | 1996-05-03 | 2008-09-02 | Starsight Telecast Inc. | Systems and methods for displaying information regions in an interactive electronic program guide |
US7487529B1 (en) | 1997-12-01 | 2009-02-03 | Starsight Telecast, Inc. | Electronic program guide system with advertising messages in pop-ups |
US7941818B2 (en) | 1999-06-28 | 2011-05-10 | Index Systems, Inc. | System and method for utilizing EPG database for modifying advertisements |
US7996864B2 (en) | 1994-08-31 | 2011-08-09 | Gemstar Development Corporation | Method and apparatus for displaying television programs and related text |
US8272011B2 (en) | 1996-12-19 | 2012-09-18 | Index Systems, Inc. | Method and system for displaying advertisements between schedule listings |
US8336071B2 (en) | 1996-12-19 | 2012-12-18 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
DE102011078237A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Technisat Digital Gmbh | Programmführungseinrichtung für digitale fernsehempfänger |
US8359616B2 (en) | 2009-09-30 | 2013-01-22 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for automatically generating advertisements using a media guidance application |
US8453174B2 (en) | 1995-10-02 | 2013-05-28 | Starsight Telecast, Inc. | Method and system for displaying advertising, video, and program schedule listing |
US8612310B2 (en) | 2005-12-29 | 2013-12-17 | United Video Properties, Inc. | Method and system for commerce in media program related merchandise |
US8613020B2 (en) | 1998-04-30 | 2013-12-17 | United Video Properties, Inc. | Program guide system with flip and browse advertisements |
US8615782B2 (en) | 1995-10-02 | 2013-12-24 | Starsight Telecast, Inc. | System and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters |
US8793738B2 (en) | 1994-05-04 | 2014-07-29 | Starsight Telecast Incorporated | Television system with downloadable features |
US8806536B2 (en) | 1998-03-04 | 2014-08-12 | United Video Properties, Inc. | Program guide system with preference profiles |
US8832742B2 (en) | 2006-10-06 | 2014-09-09 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications |
US8863170B2 (en) | 2000-03-31 | 2014-10-14 | United Video Properties, Inc. | System and method for metadata-linked advertisements |
US8904441B2 (en) | 2003-11-06 | 2014-12-02 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
US8918807B2 (en) | 1997-07-21 | 2014-12-23 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US8931008B2 (en) | 1999-06-29 | 2015-01-06 | United Video Properties, Inc. | Promotional philosophy for a video-on-demand-related interactive display within an interactive television application |
US9021538B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-04-28 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server recording |
US9071872B2 (en) | 2003-01-30 | 2015-06-30 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders |
US9075861B2 (en) | 2006-03-06 | 2015-07-07 | Veveo, Inc. | Methods and systems for segmenting relative user preferences into fine-grain and coarse-grain collections |
US9113207B2 (en) | 1995-10-02 | 2015-08-18 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for contextually linking television program information |
US9113107B2 (en) | 2005-11-08 | 2015-08-18 | Rovi Guides, Inc. | Interactive advertising and program promotion in an interactive television system |
US9125169B2 (en) | 2011-12-23 | 2015-09-01 | Rovi Guides, Inc. | Methods and systems for performing actions based on location-based rules |
US9147198B2 (en) | 2013-01-10 | 2015-09-29 | Rovi Technologies Corporation | Systems and methods for providing an interface for data driven media placement |
US9166714B2 (en) | 2009-09-11 | 2015-10-20 | Veveo, Inc. | Method of and system for presenting enriched video viewing analytics |
US9172987B2 (en) | 1998-07-07 | 2015-10-27 | Rovi Guides, Inc. | Methods and systems for updating functionality of a set-top box using markup language |
US9177081B2 (en) | 2005-08-26 | 2015-11-03 | Veveo, Inc. | Method and system for processing ambiguous, multi-term search queries |
US9294799B2 (en) | 2000-10-11 | 2016-03-22 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for providing storage of data on servers in an on-demand media delivery system |
US9319735B2 (en) | 1995-06-07 | 2016-04-19 | Rovi Guides, Inc. | Electronic television program guide schedule system and method with data feed access |
US9326025B2 (en) | 2007-03-09 | 2016-04-26 | Rovi Technologies Corporation | Media content search results ranked by popularity |
US9426509B2 (en) | 1998-08-21 | 2016-08-23 | Rovi Guides, Inc. | Client-server electronic program guide |
US9591251B2 (en) | 1997-10-06 | 2017-03-07 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television program guide system with operator showcase |
US9635406B2 (en) | 1998-05-15 | 2017-04-25 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television program guide system for determining user values for demographic categories |
US9736524B2 (en) | 2011-01-06 | 2017-08-15 | Veveo, Inc. | Methods of and systems for content search based on environment sampling |
US9749693B2 (en) | 2006-03-24 | 2017-08-29 | Rovi Guides, Inc. | Interactive media guidance application with intelligent navigation and display features |
US9848276B2 (en) | 2013-03-11 | 2017-12-19 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for auto-configuring a user equipment device with content consumption material |
US10063934B2 (en) | 2008-11-25 | 2018-08-28 | Rovi Technologies Corporation | Reducing unicast session duration with restart TV |
US12120394B2 (en) | 2007-11-21 | 2024-10-15 | Rovi Guides, Inc. | Maintaining a user profile based on dynamic data |
-
1999
- 1999-07-06 DE DE1999131046 patent/DE19931046A1/de not_active Withdrawn
Cited By (79)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7398541B2 (en) | 1993-09-09 | 2008-07-08 | United Video Properties, Inc. | Electronic television program guide schedule system and method |
US8793738B2 (en) | 1994-05-04 | 2014-07-29 | Starsight Telecast Incorporated | Television system with downloadable features |
AU754696B2 (en) * | 1994-05-20 | 2002-11-21 | United Video Properties, Inc. | Improved electronic television program schedule guide system and method |
US7996864B2 (en) | 1994-08-31 | 2011-08-09 | Gemstar Development Corporation | Method and apparatus for displaying television programs and related text |
US9319735B2 (en) | 1995-06-07 | 2016-04-19 | Rovi Guides, Inc. | Electronic television program guide schedule system and method with data feed access |
US8615782B2 (en) | 1995-10-02 | 2013-12-24 | Starsight Telecast, Inc. | System and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters |
US9402102B2 (en) | 1995-10-02 | 2016-07-26 | Rovi Guides, Inc. | System and method for using television schedule information |
US8453174B2 (en) | 1995-10-02 | 2013-05-28 | Starsight Telecast, Inc. | Method and system for displaying advertising, video, and program schedule listing |
US9113207B2 (en) | 1995-10-02 | 2015-08-18 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for contextually linking television program information |
US9124932B2 (en) | 1995-10-02 | 2015-09-01 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for contextually linking television program information |
US8850477B2 (en) | 1995-10-02 | 2014-09-30 | Starsight Telecast, Inc. | Systems and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters |
US9423936B2 (en) | 1996-05-03 | 2016-08-23 | Rovi Guides, Inc. | Information system |
US9027058B2 (en) | 1996-05-03 | 2015-05-05 | Rovi Guides, Inc. | Information system |
US7421724B2 (en) | 1996-05-03 | 2008-09-02 | Starsight Telecast Inc. | Systems and methods for displaying information regions in an interactive electronic program guide |
US7552459B2 (en) | 1996-05-03 | 2009-06-23 | Starsight Telecast, Inc. | Information system |
US7493641B2 (en) | 1996-05-03 | 2009-02-17 | Starsight Telecast, Inc. | Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide |
US8806538B2 (en) | 1996-05-03 | 2014-08-12 | Starsight Telecast, Inc. | Information system |
US7480929B2 (en) | 1996-05-03 | 2009-01-20 | Starsight Telecast, Inc. | Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide |
US8646005B2 (en) | 1996-05-03 | 2014-02-04 | Starsight Telecast, Inc. | Information system |
US8776125B2 (en) | 1996-05-03 | 2014-07-08 | Starsight Telecast Inc. | Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide |
US8635649B2 (en) | 1996-12-19 | 2014-01-21 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US8732757B2 (en) | 1996-12-19 | 2014-05-20 | Gemstar Development Corporation | System and method for targeted advertisement display responsive to user characteristics |
US8726311B2 (en) | 1996-12-19 | 2014-05-13 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US8272011B2 (en) | 1996-12-19 | 2012-09-18 | Index Systems, Inc. | Method and system for displaying advertisements between schedule listings |
US8448209B2 (en) | 1996-12-19 | 2013-05-21 | Gemstar Development Corporation | System and method for displaying advertisements responsive to EPG information |
US8336071B2 (en) | 1996-12-19 | 2012-12-18 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US8918807B2 (en) | 1997-07-21 | 2014-12-23 | Gemstar Development Corporation | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US9015749B2 (en) | 1997-07-21 | 2015-04-21 | Rovi Guides, Inc. | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US9191722B2 (en) | 1997-07-21 | 2015-11-17 | Rovi Guides, Inc. | System and method for modifying advertisement responsive to EPG information |
US9591251B2 (en) | 1997-10-06 | 2017-03-07 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television program guide system with operator showcase |
US7487529B1 (en) | 1997-12-01 | 2009-02-03 | Starsight Telecast, Inc. | Electronic program guide system with advertising messages in pop-ups |
US8806536B2 (en) | 1998-03-04 | 2014-08-12 | United Video Properties, Inc. | Program guide system with preference profiles |
US8613020B2 (en) | 1998-04-30 | 2013-12-17 | United Video Properties, Inc. | Program guide system with flip and browse advertisements |
US9635406B2 (en) | 1998-05-15 | 2017-04-25 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television program guide system for determining user values for demographic categories |
US9172987B2 (en) | 1998-07-07 | 2015-10-27 | Rovi Guides, Inc. | Methods and systems for updating functionality of a set-top box using markup language |
US9232254B2 (en) | 1998-07-14 | 2016-01-05 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive television guide with server recording |
US9154843B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-10-06 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server recording |
US9055319B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-06-09 | Rovi Guides, Inc. | Interactive guide with recording |
US9021538B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-04-28 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server recording |
US9055318B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-06-09 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server storage |
US9118948B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-08-25 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server recording |
US9226006B2 (en) | 1998-07-14 | 2015-12-29 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive guide with server recording |
US10075746B2 (en) | 1998-07-14 | 2018-09-11 | Rovi Guides, Inc. | Client-server based interactive television guide with server recording |
US9426509B2 (en) | 1998-08-21 | 2016-08-23 | Rovi Guides, Inc. | Client-server electronic program guide |
US7941818B2 (en) | 1999-06-28 | 2011-05-10 | Index Systems, Inc. | System and method for utilizing EPG database for modifying advertisements |
US8931008B2 (en) | 1999-06-29 | 2015-01-06 | United Video Properties, Inc. | Promotional philosophy for a video-on-demand-related interactive display within an interactive television application |
US10015562B2 (en) | 2000-03-31 | 2018-07-03 | Rovi Guides, Inc. | System and method for metadata-linked advertisements |
US8863170B2 (en) | 2000-03-31 | 2014-10-14 | United Video Properties, Inc. | System and method for metadata-linked advertisements |
US9294799B2 (en) | 2000-10-11 | 2016-03-22 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for providing storage of data on servers in an on-demand media delivery system |
US9071872B2 (en) | 2003-01-30 | 2015-06-30 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders |
US9369741B2 (en) | 2003-01-30 | 2016-06-14 | Rovi Guides, Inc. | Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders |
US10880607B2 (en) | 2003-11-06 | 2020-12-29 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
US8904441B2 (en) | 2003-11-06 | 2014-12-02 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
US9191719B2 (en) | 2003-11-06 | 2015-11-17 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
US10986407B2 (en) | 2003-11-06 | 2021-04-20 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
US9177081B2 (en) | 2005-08-26 | 2015-11-03 | Veveo, Inc. | Method and system for processing ambiguous, multi-term search queries |
US9113107B2 (en) | 2005-11-08 | 2015-08-18 | Rovi Guides, Inc. | Interactive advertising and program promotion in an interactive television system |
US8620769B2 (en) | 2005-12-29 | 2013-12-31 | United Video Properties, Inc. | Method and systems for checking that purchasable items are compatible with user equipment |
US8612310B2 (en) | 2005-12-29 | 2013-12-17 | United Video Properties, Inc. | Method and system for commerce in media program related merchandise |
US9092503B2 (en) | 2006-03-06 | 2015-07-28 | Veveo, Inc. | Methods and systems for selecting and presenting content based on dynamically identifying microgenres associated with the content |
US9075861B2 (en) | 2006-03-06 | 2015-07-07 | Veveo, Inc. | Methods and systems for segmenting relative user preferences into fine-grain and coarse-grain collections |
US10984037B2 (en) | 2006-03-06 | 2021-04-20 | Veveo, Inc. | Methods and systems for selecting and presenting content on a first system based on user preferences learned on a second system |
US9128987B2 (en) | 2006-03-06 | 2015-09-08 | Veveo, Inc. | Methods and systems for selecting and presenting content based on a comparison of preference signatures from multiple users |
US9749693B2 (en) | 2006-03-24 | 2017-08-29 | Rovi Guides, Inc. | Interactive media guidance application with intelligent navigation and display features |
US8832742B2 (en) | 2006-10-06 | 2014-09-09 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications |
US9215504B2 (en) | 2006-10-06 | 2015-12-15 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications |
US9326025B2 (en) | 2007-03-09 | 2016-04-26 | Rovi Technologies Corporation | Media content search results ranked by popularity |
US10694256B2 (en) | 2007-03-09 | 2020-06-23 | Rovi Technologies Corporation | Media content search results ranked by popularity |
US12120394B2 (en) | 2007-11-21 | 2024-10-15 | Rovi Guides, Inc. | Maintaining a user profile based on dynamic data |
USRE50355E1 (en) | 2008-11-25 | 2025-03-25 | Adeia Technologies Inc. | Reducing unicast session duration with restart TV |
US10063934B2 (en) | 2008-11-25 | 2018-08-28 | Rovi Technologies Corporation | Reducing unicast session duration with restart TV |
US9166714B2 (en) | 2009-09-11 | 2015-10-20 | Veveo, Inc. | Method of and system for presenting enriched video viewing analytics |
US8359616B2 (en) | 2009-09-30 | 2013-01-22 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for automatically generating advertisements using a media guidance application |
US9736524B2 (en) | 2011-01-06 | 2017-08-15 | Veveo, Inc. | Methods of and systems for content search based on environment sampling |
DE102011078237A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Technisat Digital Gmbh | Programmführungseinrichtung für digitale fernsehempfänger |
DE102011078237B4 (de) | 2011-06-28 | 2021-12-16 | Technisat Digital Gmbh | Programmführungseinrichtung für einen Fernsehempfänger und Verfahren zum Generieren eines Programminformationsmenüs |
US9125169B2 (en) | 2011-12-23 | 2015-09-01 | Rovi Guides, Inc. | Methods and systems for performing actions based on location-based rules |
US9147198B2 (en) | 2013-01-10 | 2015-09-29 | Rovi Technologies Corporation | Systems and methods for providing an interface for data driven media placement |
US9848276B2 (en) | 2013-03-11 | 2017-12-19 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for auto-configuring a user equipment device with content consumption material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19931046A1 (de) | Elektronische Programmzeitschrift | |
DE2435822C2 (de) | Signalverarbeitungseinrichtung | |
DE69330186T2 (de) | Verfahren und geraet fuer nachrichten-publikation | |
DE69935464T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Betrachtung von Rundfunkprogrammen | |
DE3228354C2 (de) | Benutzerführende Bedienung bei Geräten der Unterhaltungselektronik | |
DE69636103T2 (de) | Interaktives Videosignalnavigationssystem für besondere Ereignisse | |
DE69525377T2 (de) | Elektronischer fersehprogrammführer und entsprechendes verfahren mit anzeige und auswahl von programmen in alphabetischer reihenfolge der titel | |
DE68925910T2 (de) | Fernsehdatenerfassungsgerät | |
DE69738024T2 (de) | Fernsehprogrammierungssystem und betriebsverfahren dazu | |
EP0753234B2 (de) | Verfahren zur erstellung einer elektronischen programmzeitschrift und schaltung hierfür | |
DE4129571A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum programmieren von videorecordern | |
EP0090292A2 (de) | Gerätekombination von Geräten der Unterhaltungselektronik mit einem Fernsehempfangsgerät und einem Videoaufnahme- und/oder -wiedergabegerät | |
DE3134946A1 (de) | Audio-visuelles lernsystem | |
DE69608220T2 (de) | Übertragung von graphischen bildern | |
DE20314039U1 (de) | Streamingportal, Computervorrichtung mit dem Streamingportal, Computerprogrammprodukt, computerlesbares Medium, Computernetzwerk zum Bereitstellen des Streamingportals, erstes, zweites und drittes Computersystem | |
DE10195792B4 (de) | Bereitstellen eines Betrachter-Incentives zusammen mit Videoinhalt | |
DE10300550A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Liefern von Verzeichnisinformationen über Sendungsprogramme | |
DE19745357A1 (de) | Vorrichtung zur Freigabeprogrammierung für ein Gerät der Unterhaltungselektronik und/oder der Kommunikationstechnik | |
DE3147185A1 (de) | Verfahren zum steuern einer elektronischen einrichtung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP1224801B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum anzeigen von informationen zu ausgewählten bildelementen von bildern einer videosequenz | |
DE19930569A1 (de) | Elektronische Programmzeitschrift | |
EP0214326A1 (de) | Verfahren zum Übertragen von Programmierungs-Informationen für Videoaufzeichnungsgeräte | |
DE10315766B4 (de) | Interaktives Multimediagerät | |
EP0197277A2 (de) | Einrichtung zum Empfang von Zusatzinformationen im Hörrundfunk | |
DE10161097B4 (de) | Verfahren und Fernseh- oder Videobildwiedergabevorrichtung zum Manipulieren von unerwünschten Darstellungsbereichen in einem Videobild |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |