DE19915728A1 - Bearbeitungseinrichtung - Google Patents
BearbeitungseinrichtungInfo
- Publication number
- DE19915728A1 DE19915728A1 DE19915728A DE19915728A DE19915728A1 DE 19915728 A1 DE19915728 A1 DE 19915728A1 DE 19915728 A DE19915728 A DE 19915728A DE 19915728 A DE19915728 A DE 19915728A DE 19915728 A1 DE19915728 A1 DE 19915728A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- processing device
- unit
- contact elements
- assembly
- storage unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/04—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
- H01R43/048—Crimping apparatus or processes
- H01R43/055—Crimping apparatus or processes with contact member feeding mechanism
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49002—Electrical device making
- Y10T29/49117—Conductor or circuit manufacturing
- Y10T29/49174—Assembling terminal to elongated conductor
- Y10T29/49181—Assembling terminal to elongated conductor by deforming
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49002—Electrical device making
- Y10T29/49117—Conductor or circuit manufacturing
- Y10T29/49174—Assembling terminal to elongated conductor
- Y10T29/49181—Assembling terminal to elongated conductor by deforming
- Y10T29/49185—Assembling terminal to elongated conductor by deforming of terminal
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/51—Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling
- Y10T29/5193—Electrical connector or terminal
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/5313—Means to assemble electrical device
- Y10T29/532—Conductor
- Y10T29/53209—Terminal or connector
- Y10T29/53213—Assembled to wire-type conductor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/5313—Means to assemble electrical device
- Y10T29/532—Conductor
- Y10T29/53209—Terminal or connector
- Y10T29/53213—Assembled to wire-type conductor
- Y10T29/53222—Means comprising hand-manipulatable implement
- Y10T29/53226—Fastening by deformation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/5313—Means to assemble electrical device
- Y10T29/532—Conductor
- Y10T29/53209—Terminal or connector
- Y10T29/53213—Assembled to wire-type conductor
- Y10T29/53235—Means to fasten by deformation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/5313—Means to assemble electrical device
- Y10T29/532—Conductor
- Y10T29/53243—Multiple, independent conductors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Control Of Conveyors (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
- Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)
- Confectionery (AREA)
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
- Optical Communication System (AREA)
- Noodles (AREA)
Abstract
Eine Vorrichtung zum halb- oder vollautomatischen Anbringen eines Kontaktelementes (1) an ein Kabelende (2), umfassend eine Antriebseinheit (3), eine mehrere Kontaktelemente (1) enthaltende Speichereinheit (4), eine Transporteinrichtung zur Zuführung der Kontaktelemente (1) zu dem Kabelende (2) und eine Bearbeitungseinheit (5). Zumindest die Bearbeitungseinheit (5) und die Speichereinheit (4) sind als eine in sich geschlossene Baugruppe (6) ausgebildet, welche als in sich geschlossene Einheit von der Antriebseinheit (3) trennbar ist.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum halb- oder vollautomatischen
Anbringen eines Kontaktelementes an ein Kabelende, umfassend eine
Antriebseinheit, eine mehrere Kontaktelemente enthaltene Speichereinheit,
eine Transporteinrichtung zur Zuführung der Kontaktelemente zu dem
Kabelende und eine Bearbeitungseinheit.
Eine solche Vorrichtung ist bekannt. Die Antriebseinheit, die Transporteinrich
tung und die Bearbeitungseinheit bilden dabei eine in sich geschlossene
Baugruppe, die zur Anpassung an das jeweils zu bestückende Kabelende
eigens umgerüstet wird. Dabei ergeben sich erhebliche Betriebsunterbrechun
gen der Vorrichtung. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist das nicht
befriedigend.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Vorrichtung derart
weiterzuentwickeln, daß sich deutlich reduzierte Umrüstzeiten bei der
Anpassung an zu bestückenden Kabelenden mit voneinander abweichenden
Kontaktelementen ergeben.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Vorrichtung der eingangs
genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.
Auf vorteilhafte Ausgestaltungen nehmen die Unteransprüche Bezug.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es vorgesehen, daß zumindest die
Bearbeitungseinheit und die Speichereinheit als eine in sich geschlossene
Baugruppe ausgebildet sind und daß die Baugruppe als in sich geschlossene
Einheit von der Antriebseinheit trennbar ist. Eventuell erforderliche Anpaß
arbeiten können dadurch außerhalb der eigentlichen Vorrichtung vorgenom
men werden. Diese kann dadurch bis zur Durchführung des Austausch
prozesses in Benutzung bleiben, wird dann kurzfristig abgeschaltet, um die
Baugruppe auszutauschen und unmittelbar anschließend wieder in Betrieb
genommen. Die für einen solchen Austausch notwendige Betriebsunter
brechungen reduzieren sich dadurch auf ein absolutes Minimum.
Der Austausch läßt sich besonders zügig bewerkstelligen, wenn die Antriebs
einheit einen Abstand von einer mit ihr verbundenen Bodenplatte hat und
wenn die Baugruppe zumindest anteilig in den durch den Abstand gebildeten
Spalt einfügbar und beiderseits festlegbar ist. Zweckmäßigerweise ist der Spalt
hinsichtlich seiner Größe und geometrischen Gestaltung genormt und an die
Baugruppe angepaßt. Hierdurch ist beispielsweise möglich, für die Festigung
der Baugruppe Schnellkupplungen zu verwenden, was eine nochmals
schnellere Bewerkstelligung des Austauschs ermöglichen.
Die Schnellkupplung kann zumindest eine sich quer zu dem Spalt erstreckende
T-Nut des einen Teils erfassen, in die ein Pilzkopf oder ein langgestrecktes T-
förmig gestaltetes, vorstehendes Profil des anderen Teils einfügbar ist. Die
miteinander in Eingriff gelangenden Teile können dabei zweckmäßig durch
eine zusätzliche Klemmeinrichtung gegen nachträgliche Verschiebung
gesichert werden. Bezüglich der Gestaltung genügt eine relativ leichte
Ausbildung, weil die bestimmungsgemäß aufzunehmenden Kräfte von den
miteinander in Eingriff stehenden Teilen der T-Nut und des Pilzkopfes
aufgenommen werden, d. h. von Teilen, die sich durch eine besonders
Robustheit auszeichnen.
Als zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn in die Baugruppe zusätzlich die
Transporteinrichtung für die Kontaktelemente integriert ist. Die Transport
einrichtung kann hierdurch in spezifischer Weise an ein im Einzelfall zur
Anwendung gelangendes Kontaktelement angepaßt sein, was es ermöglicht,
die Transporteinrichtung in optimaler Weise zu gestalten und unter Umständen
eine erheblich verbesserte Betriebssicherheit zu erzielen. Es ist somit auch
nicht erforderlich, größere und kleinere Kontaktelemente hinsichtlich bestimm
ter Einzelheiten völlig übereinstimmend zu gestalten, nur um eine universelle
Transporteinrichtung benutzen zu können. Außerdem bietet eine solche
Integration der Transporteinrichtung die zusätzliche Möglichkeit, verschleißbe
dingte Funktionsprobleme der Transporteinrichtung im Vorfeld der eigentlichen
Verwendung zu erkennen und zu eliminieren.
In der Speichereinheit kann zumindest eine Rolle eines Streifens aufnehmbar
sein, der die Kontaktelemente enthält. Dabei besteht auch die Möglichkeit,
Kontaktelemente zu verwenden, die Vorsprünge eines durchgehenden Stanz
bandes bilden und die innerhalb der Lagen der Rolle durch einen Papier
streifen voneinander getrennt sind, um ein gegenseitiges Verhaken zu verhin
dern. Natürlich ist es ebenfalls möglich, eine Speichereinheit zu verwenden,
die durch ein Magazin für separierte Kontaktelemente gebildet ist.
Die Speichereinheit und die Bearbeitungseinheit können in von der
Antriebseinheit getrenntem Zustand aneinander annäherbar sein, um das
Lager- und Transportvolumen der Baugruppe zu reduzieren. Dabei besteht die
Möglichkeit, für eine solche gegenseitige Annäherung ein Gelenk und/oder
eine gleitende Verbindung zwischen beiden vorzusehen, beispielsweise eine
Schiebemuffe.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung weiter verdeutlicht. Es
zeigen:
Fig. 1 eine beispielhafte Ausführung der Vorrichtung in einer Ansicht von
vorn.
Fig. 2 die Vorrichtung gemäß Fig. 1 in einer Ansicht von oben.
Die in Fig. 1 und 2 gezeigte Vorrichtung ist zum vollautomatischen Ancrim
pen eines Kontaktelementes 1 und ein Kabelende 2 bestimmt. Sie umfaßt eine
Antriebseinheit 3, die einen Motor enthält mit einem Exzenterantrieb 3.1 durch
die ein Pressenstempel 3.2 in eine auf- und abgehende Relativbewegung
versetzbar ist, bezogen auf eine Bodenplatte 7. Die Antriebseinheit 3 und die
Bodenplatte 7 sind durch eine Stütze 12 verbunden, die einseitig angebracht
ist. Hierdurch wird zwischen der Antriebseinheit und der Bodenplatte 7 ein
Freiraum bzw. Spalt erhalten, der in Richtung des Betrachters völlig offen ist.
Aus der Richtung des Betrachters ist in diesen Freiraum oder Spalt eine in sich
geschlossene Baugruppe 6 eingefügt, die eine mehrere Kontaktelemente 1
enthaltende Speichereinheit 4 umfaßt, eine Transporteinrichtung zur Zuführung
der Kontaktelemente 1 zu einem Kabelende 2 und eine Bearbeitungseinheit 5
zum Ancrimpen des jeweils letzten Kontaktelementes 1 an das abisolierte
Kabelende. Die Bearbeitungseinheit 5 kann auch zum Abisolieren des
Kabelendes ausgebildet sein. Für die beiderseitige Festlegung der Baugruppe
6 sind auf beiden Seiten Schnellkupplungen vorgesehen. Diese werden durch
sich parallel zu dem Spalt erstreckende T-Nuten 8 des jeweils einen Teils
gebildet, in die ein Pilzkopf 9 oder ein Vorsprung mit T-Profil des jeweils
anderen Teils einfügbar ist. Die beim optionalen Abisolieren des Kabelendes
und während der Durchführung des Crimpvorganges auftretenden Kräfte
werden im wesentlichen hierdurch aufgenommen. Um schwingungsbedingte
Relativverschiebungen während der bestimmungsgemäßen Verwendung zu
verhindern, sind zusätzliche Klemmeinrichtungen vorgesehen, die in der
Zeichnung nicht wiedergegeben sind.
Bei der in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführung ist in der Speicher
einheit 4 eine Rolle eines Streifens aufnehmbar, der die Kontaktelemente 1
enthält. Diese können Vorsprünge eines durchgehenden Stanzbands bilden,
von dem die einzelnen Kontaktelemente 1 während des Crimprozesses
abgestanzt werden.
Unabhängig hiervon besteht die Möglichkeit, bereits separierte Kontaktele
mente zu verwenden und der Bearbeitungseinheit 5 mittels eines Hilfsträgers
zuzuführen, beispielsweise eines Bandes aus Papier oder Kunststoff. Des
weiteren besteht die Möglichkeit, daß die Speichereinheit 4 durch ein Magazin
für separierte Kontaktelemente 1 gebildet ist. Für die Zuführung ist in diesem
Falle eine entsprechend gestaltete Transporteinrichtung vorgesehen.
Die Speichereinheit 4 und die Bearbeitungseinheit 5 sind bei der in Fig. 1
wiedergegebenen Bauform durch ein Gelenk 11 miteinander verbunden und
durch eine Betätigung des Gelenkes 11 in von der Antriebseinheit getrenntem
Zustand aneinander annäherbar. Das Transport- und/oder Lagervolumen läßt
sich hierdurch erheblich reduzieren, was die Magazinierung erleichtert.
Die mit der Vorrichtung erzielten Vorteile bestehen vor allem darin, daß die
bisher für eine Umrüstung benötigten Umrüstzeiten weitestgehend eliminiert
sind. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist das von großem Vorteil.
Claims (9)
1. Vorrichtung zum halb- oder vollautomatischen Anbringen eines
Kontaktelementes (1) an ein Kabelende (2), umfassend eine
Antriebseinheit (3), eine mehrere Kontaktelemente (1) enthaltende
Speichereinheit (4), eine Transporteinrichtung zur Zuführung der
Kontaktelemente (1) zu dem Kabelende (2) und eine Bearbeitungs
einheit (5), dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Bearbeitungs
einheit (5) und die Speichereinheit (4) als eine in sich geschlossene
Baugruppe (6) ausgebildet sind und daß die Baugruppe (6) als in sich
geschlossene Einheit von der Antriebseinheit (3) trennbar ist.
2. Bearbeitungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebseinheit (3) einen Abstand von einer mit ihr verbundenen
Bodenplatte (7) hat und daß die Baugruppe (6) zumindest anteilig in den
durch den Abstand gebildete Spalt einfügbar und beiderseits festlegbar
ist.
3. Bearbeitungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß für die Festlegung der Baugruppe (6) zumindest eine
Schnellkupplung vorgesehen ist.
4. Bearbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schnellkupplung zumindest eine sich parallel
zu dem Spalt erstreckende Nut (8) des einen Teils umfaßt, in die ein
Element (9) des anderen Teils einfügbar ist.
5. Bearbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß die Baugruppe zusätzlich die Transporteinrichtung
für die Kontaktelemente umfaßt.
6. Bearbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß in der Speichereinheit (4) zumindest eine Rolle
eines Streifens (10) aufnehmbar ist, der die Kontaktelemente (1) enthält.
7. Bearbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß die Speichereinheit (4) durch ein Magazin für
separierte Kontaktelemente (1) gebildet ist.
8. Bearbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß die Speichereinheit (4) und die Bearbeitungs
einheit (5) in von der Antriebseinheit getrenntem Zustand aneinander
annäherbar sind.
9. Bearbeitungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
daß für die Annäherung ein Gelenk (11) und/oder eine Gleitverbindung
vorgesehen ist.
Priority Applications (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19915728A DE19915728A1 (de) | 1999-04-08 | 1999-04-08 | Bearbeitungseinrichtung |
DE50007832T DE50007832D1 (de) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Bearbeitungseinrichtung |
US09/545,471 US6763574B1 (en) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Processing device |
ES00107542T ES2226632T3 (es) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Dispositivo de mecanizacion. |
AT00107542T ATE277438T1 (de) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Bearbeitungseinrichtung |
EP00107542A EP1043814B1 (de) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Bearbeitungseinrichtung |
PL00339540A PL339540A1 (en) | 1999-04-08 | 2000-04-10 | Machining apparatus |
BR0002212-8A BR0002212A (pt) | 1999-04-08 | 2000-04-10 | Dispositivo de processamento |
MXPA00003493A MXPA00003493A (es) | 1999-04-08 | 2000-04-10 | Dispositivo de elaboracion. |
HU0001430A HUP0001430A3 (en) | 1999-04-08 | 2000-04-10 | Manufacturing device |
ZA200001805A ZA200001805B (en) | 1999-04-08 | 2000-04-10 | Fabricating device. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19915728A DE19915728A1 (de) | 1999-04-08 | 1999-04-08 | Bearbeitungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19915728A1 true DE19915728A1 (de) | 2000-11-16 |
Family
ID=7903809
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19915728A Withdrawn DE19915728A1 (de) | 1999-04-08 | 1999-04-08 | Bearbeitungseinrichtung |
DE50007832T Expired - Lifetime DE50007832D1 (de) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Bearbeitungseinrichtung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50007832T Expired - Lifetime DE50007832D1 (de) | 1999-04-08 | 2000-04-07 | Bearbeitungseinrichtung |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6763574B1 (de) |
EP (1) | EP1043814B1 (de) |
AT (1) | ATE277438T1 (de) |
BR (1) | BR0002212A (de) |
DE (2) | DE19915728A1 (de) |
ES (1) | ES2226632T3 (de) |
HU (1) | HUP0001430A3 (de) |
MX (1) | MXPA00003493A (de) |
PL (1) | PL339540A1 (de) |
ZA (1) | ZA200001805B (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004057818B3 (de) * | 2004-12-01 | 2006-08-03 | Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH | Vorrichtung zum halb- oder vollautomatischen Anbringen eines Kontaktelementes an einem Kabelende |
DE202006020927U1 (de) | 2005-06-23 | 2010-12-16 | Schleuniger Holding Ag | Crimpmaschine für verschiedene Crimp- und Pressprozesse, insbesondere zur Kabelmontage |
US20100071203A1 (en) * | 2005-06-23 | 2010-03-25 | Schleuniger Holding Ag | Crimping machine for different crimping and pressing processes, in particular for cable assembly |
CA2665486C (en) | 2005-10-07 | 2014-07-08 | Cti Industries, Inc. | Terminal applicator apparatus, system, and method |
DE102006041846B3 (de) * | 2006-09-06 | 2007-12-27 | Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH | Crimpvorrichtung |
DE102006041843B3 (de) * | 2006-09-06 | 2008-04-03 | Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH | Crimpvorrichtung |
DE202010017139U1 (de) | 2010-02-20 | 2011-03-03 | Schleuniger Holding Ag | Crimpmaschine für unterschiedliche Crimp- und Pressprozesse, insbesondere zur Kabelkonfektionierung |
US9352430B2 (en) | 2010-06-16 | 2016-05-31 | Schleuniger Holding Ag | Cable grommet fitting apparatus for cable |
KR20130088824A (ko) * | 2010-06-16 | 2013-08-08 | 쉴로이니게르 홀딩 아게 | 케이블에 케이블그로밋을 끼우는 장치 |
MX386227B (es) | 2011-09-29 | 2025-03-18 | Schleuniger Ag | Método para ajustar cables con fundas de cable y unidad de transferencia para sellos o componentes de ensamble de cable comparables para una planta de procesamiento de cable |
EP2709217B1 (de) | 2012-09-12 | 2017-08-09 | Schleuniger Holding AG | Maschine für die Montage von Kabeltüllen |
DE102017118968A1 (de) | 2017-08-18 | 2019-02-21 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimpmaschine |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2631213A (en) * | 1948-10-01 | 1953-03-10 | Martines Rene | Machine for attaching metallic terminals to metallic wire |
FR1316151A (fr) * | 1962-02-23 | 1963-01-25 | Bergey Ets | Machine pour monter les connexions, telles que les fiches et douilles de prise de courant, sur leurs fils conducteurs isolés |
DE1515395B1 (de) * | 1961-10-02 | 1969-11-06 | Amp Inc | Andrueckgesenk einer Maschine zum Andruecken elektrischer Anschlussklemmen an ein elektrisches Kabel |
DE3937029C1 (en) * | 1989-11-07 | 1991-03-14 | Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake | Crimping machine attaching contact parts to cable ends - has pivotable part with projections engaging recesses spaced along chain of contact parts |
DE4001775A1 (de) * | 1990-01-23 | 1991-07-25 | Juergenhake Bernhard | Werkzeug zum anschlagen eines kontaktteils an eine elektrische leitung |
US5661897A (en) * | 1995-02-09 | 1997-09-02 | Yazaki Corporation | Applicator for terminal crimping machine |
WO1998007217A1 (en) * | 1996-08-13 | 1998-02-19 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | A method and a unit for changing a die during wire termination |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6024232A (ja) | 1983-07-20 | 1985-02-06 | Yazaki Corp | 金型の脱着固定装置 |
PT101508B (pt) * | 1993-04-30 | 1999-12-31 | Yazaki Corp | Aparelho para guarnecimento de pontas de fio |
JP3179996B2 (ja) * | 1995-02-09 | 2001-06-25 | 矢崎総業株式会社 | 圧接ジョイントコネクタの製造方法及び電線の圧接方法 |
JPH10241473A (ja) * | 1997-02-26 | 1998-09-11 | Harness Sogo Gijutsu Kenkyusho:Kk | 自動車用ワイヤーハーネスの製造方法 |
-
1999
- 1999-04-08 DE DE19915728A patent/DE19915728A1/de not_active Withdrawn
-
2000
- 2000-04-07 EP EP00107542A patent/EP1043814B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-04-07 ES ES00107542T patent/ES2226632T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-04-07 US US09/545,471 patent/US6763574B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-04-07 AT AT00107542T patent/ATE277438T1/de not_active IP Right Cessation
- 2000-04-07 DE DE50007832T patent/DE50007832D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-04-10 ZA ZA200001805A patent/ZA200001805B/xx unknown
- 2000-04-10 BR BR0002212-8A patent/BR0002212A/pt not_active IP Right Cessation
- 2000-04-10 PL PL00339540A patent/PL339540A1/xx not_active Application Discontinuation
- 2000-04-10 MX MXPA00003493A patent/MXPA00003493A/es unknown
- 2000-04-10 HU HU0001430A patent/HUP0001430A3/hu unknown
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2631213A (en) * | 1948-10-01 | 1953-03-10 | Martines Rene | Machine for attaching metallic terminals to metallic wire |
DE1515395B1 (de) * | 1961-10-02 | 1969-11-06 | Amp Inc | Andrueckgesenk einer Maschine zum Andruecken elektrischer Anschlussklemmen an ein elektrisches Kabel |
FR1316151A (fr) * | 1962-02-23 | 1963-01-25 | Bergey Ets | Machine pour monter les connexions, telles que les fiches et douilles de prise de courant, sur leurs fils conducteurs isolés |
DE3937029C1 (en) * | 1989-11-07 | 1991-03-14 | Bernhard Dr.-Ing. 4782 Erwitte De Juergenhake | Crimping machine attaching contact parts to cable ends - has pivotable part with projections engaging recesses spaced along chain of contact parts |
DE4001775A1 (de) * | 1990-01-23 | 1991-07-25 | Juergenhake Bernhard | Werkzeug zum anschlagen eines kontaktteils an eine elektrische leitung |
US5661897A (en) * | 1995-02-09 | 1997-09-02 | Yazaki Corporation | Applicator for terminal crimping machine |
WO1998007217A1 (en) * | 1996-08-13 | 1998-02-19 | Ut Automotive Dearborn, Inc. | A method and a unit for changing a die during wire termination |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
HUP0001430A2 (hu) | 2001-02-28 |
HUP0001430A3 (en) | 2004-03-29 |
MXPA00003493A (es) | 2002-03-08 |
ATE277438T1 (de) | 2004-10-15 |
US6763574B1 (en) | 2004-07-20 |
EP1043814A3 (de) | 2003-09-03 |
EP1043814B1 (de) | 2004-09-22 |
ES2226632T3 (es) | 2005-04-01 |
BR0002212A (pt) | 2001-03-13 |
PL339540A1 (en) | 2000-10-09 |
HU0001430D0 (en) | 2000-06-28 |
ZA200001805B (en) | 2002-07-10 |
DE50007832D1 (de) | 2004-10-28 |
EP1043814A2 (de) | 2000-10-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4211276C2 (de) | Haltevorrichtung zum Halten, Führen und Freigeben eines Fügeteils, wie z.B. einer Mutter | |
DE3426892C2 (de) | ||
DE2746921C3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Verbindungen in und zur Prüfung von pneumatischen und hydraulischen Systemen | |
EP1043814B1 (de) | Bearbeitungseinrichtung | |
DE102015114697A1 (de) | Halterahmen für Steckverbindermodule | |
DE102013012389B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Montage eines Kennzeichnungsschildes | |
DE102014204087A1 (de) | Halter zur Anbindung eines Bauteils an eine Komponente eines Luft- oder Raumfahrzeugs, Anordnung, Luft- oder Raumfahrzeug, sowie Verfahren | |
DE202022103921U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Fahrzeug | |
DE3035846C2 (de) | Rutschenschlauch-Kupplungseinheit | |
DE2514720A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum dornwechseln in lochwalzwerken | |
DE3043344A1 (de) | Verbindungsvorrichtung fuer pneumatische geraete | |
WO2015185035A1 (de) | Adapter, plattenstrecker und betriebsverfahren für einen plattenstrecker | |
DE3328717A1 (de) | Nasenstueck fuer eine vorrichtung zum setzen von befestigungselementen. | |
DE2624013C2 (de) | Rohr- oder Schlauchleitungskupplung | |
DE1502144A1 (de) | Zubringereinrichtung fuer stiftfoermige Gegenstaende an Pressmaschinen | |
DE2928118C2 (de) | Zur nebeneinander gereihten Befestigung an einer Montageschiene ausgebildetes Schalttafelelement, insbesondere Sicherungsautomat oder Trennschalter | |
DE102013201603C5 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Zuführen von Kleinteilen an Einbauorten | |
EP3435498B1 (de) | Crimpwerkzeug-austauschvorrichtung, crimppressensystem und verfahren zum austauschen eines an einer prozessposition in einer crimppresse angeordneten ersten crimpwerkzeuges gegen ein zweites crimpwerkzeug | |
DE1923712A1 (de) | Eintreibgeraet fuer in einem Magazinstreifen zugefuehrte Befestigungsmittel | |
DE202017001165U1 (de) | Snapverbinder | |
DE4322763C1 (de) | Vorrichtung zum Einsetzen von flexiblen Befestigungselementen | |
DE102018125869A1 (de) | Vorrichtung zum Abstützen wenigstens eines Bauteils | |
DE69005007T2 (de) | Möbelscharnier. | |
DE2031928A1 (de) | Verschlußelement und mit diesem ge bildete Verschlußeinheit | |
DE3615577C1 (en) | Gripper rail for pressed parts |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SCHAEFER WERKZEUG- UND SONDERMASCHINENBAU GMBH, 766 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |