DE19915592A1 - Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine - Google Patents
Einlaßorgan für eine BrennkraftmaschineInfo
- Publication number
- DE19915592A1 DE19915592A1 DE19915592A DE19915592A DE19915592A1 DE 19915592 A1 DE19915592 A1 DE 19915592A1 DE 19915592 A DE19915592 A DE 19915592A DE 19915592 A DE19915592 A DE 19915592A DE 19915592 A1 DE19915592 A1 DE 19915592A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- walls
- internal combustion
- combustion engine
- element according
- inlet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 230000009467 reduction Effects 0.000 claims 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 abstract description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000009982 effect on human Effects 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10242—Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
- F02M35/10295—Damping means, e.g. tranquillising chamber to dampen air oscillations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10006—Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
- F02M35/10026—Plenum chambers
- F02M35/10052—Plenum chambers special shapes or arrangements of plenum chambers; Constructional details
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10242—Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
- F02M35/10301—Flexible, resilient, pivotally or movable parts; Membranes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/104—Intake manifolds
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/12—Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
- F02M35/1272—Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification using absorbing, damping, insulating or reflecting materials, e.g. porous foams, fibres, rubbers, fabrics, coatings or membranes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/12—Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
- F02M35/1277—Reinforcement of walls, e.g. with ribs or laminates; Walls having air gaps or additional sound damping layers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Geometry (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
Abstract
Dieses Einlaßorgan kann durch ein Luftfilter oder eine Sauganlage einer Brennkraftmaschine dargestellt sein. Beide weisen ein Gehäuse mit Wandungen auf, die einen Innenraum des Gehäuses begrenzen, der beim Betrieb der Brennkraftmaschine mit Ansaugluft durchströmt wird. DOLLAR A Zur Erzielung vorteilhafter psychoakustischer Effekte sind die Wandungen mit relativ dünnwandigen Flächen zur Erzielung definierter Frequenzen versehen.
Description
Die Erfindung betrifft ein Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine nach dem
Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Produkte mit akustisch wahrnehmbarer Klangstrahlung werden dann günstig beurteilt,
wenn ihre Klangwirkung für das menschliche Gehör angenehm ist. Dies gilt vor allem
für Personenwagen, die mit Brennkraftmaschinen angetrieben werden, deren Insassen,
namentlich Fahrer dem von der Brennkraftmaschine induzierten Klangaufbau
besondere Bedeutung zumessen. Die Güte des Klangaufbaus einer
Brennkraftmaschine ist qualitätsrelevant und durch Nutzung der Kenntnisse des
technischen Fachgebiets Geräusch, Vibration, Rauhigkeit - Noise, Vibration, Harshness
(NVH) - optimierbar.
Ein bekanntes Einlaßorgan DE 30 11 294 C2 umfaßt ein Gehäuse mit einem
Luftansaugrohr und eine mit einem Saugrohr verbundene Leitung. Das Gehäuse besitzt
Wandungen, die eine mit Ansaugluft durchströmte Kammer begrenzen.
Aufgabe der Erfindung ist es, an dem Einlaßorgan solche Vorkehrungen zu treffen,
damit die von ihm induzierte Klangstruktur für das menschliche Gehör vorteilhaft ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1
gelöst. Weitere, die Erfindung ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen
enthalten.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß das
Einlaßorgan durch die an der Wandung des Gehäuses angebrachten dünnwandigen
Flächen definierte Frequenzen abstrahlt, die in Anlehnung an die Harmonielehre in
einem bestimmten Verhältnis stehen und eine gezielte und vorteilhafte
psychoakustische Wirkung auf das menschliche Gehör ausüben. Durch entsprechende
Gestaltung des Gehäuses lassen sich die Flächen mit vertretbarem Aufwand in das
Gehäuse integrieren. Eine besonders vorteilhafte Funktion wird erzielt, wenn die
Flächen an Wandungen eines Behälters einer Sauganlage angebracht sind. Schließlich
kann mit den an den Flächen angebrachten Masseteilen gezielt die
Frequenzabstrahlung optimiert werden.
In der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, das nachstehend
näher beschrieben ist.
Es zeigen
Fig. 1 eine Ansicht eines Einlaßorgans für eine Brennkraftmaschine, das durch eine
Sauganlage gebildet ist,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht entsprechend Fig. 2, mit einer anderen Ausführungsform.
Eine nicht näher gezeigte Brennkraftmaschine umfaßt ein Einlaßorgan 1, das im
Ausführungsbeispiel durch eine Sauganlage 2 gebildet wird; ein Luftfilter fällt ebenfalls
unter die Gattung Einlaßorgan.
Die Sauganlage 2 weist bei 3 einen Lufteinlaß auf, der in einen Behälter 4 mündet.
Dem Lufteinlaß vorgeschaltet ist ein nicht näher dargesteller Drosselklappenstutzen.
Der Behälter 4 umfaßt Wandungen 5, 6, die einen Innenraum 7 begrenzen. Beim
Betrieb der Brennkraftmaschine wird der Innenraum 7 mit Ansaugluft durchströmt.
Vom Behälter 4 weggeführt sind vier Zuführungsleitungen 8, 9, 10 und 11, die bei 24
an einen Zylinderkopf der Brennkraftmaschine anschließen. Die aus Metall, Kunststoff
oder dgl. hergestellte Sauganlage 2 ist zum Einbau in eine Reihenbrennkraftmaschine
ausgebildet, jedoch besteht auch die Möglichkeit, sie durch entsprechende Adaption
an andere Bauarten von Brennkraftmaschinen anzupassen.
An den Wandungen 5, 6 sind relativ dünnwandige nach Art einer Membran ausgeführte
Flächen 12, 13; 14, 15; 16, 17; 18, 19 vorgesehen, die dünnwandiger sind als der
übrige Bereich der Wandungen 5, 6 d. h. außerhalb dieser Flächen, was mit Fd
(Flächendicke) < Wd (Wanddicke) ausgedrückt wird. Prinzipiell ist die Fläche 12 in
Fig. 2 dargestellt, wobei sie an einer Innenseite 20 mit einem nach Art einer Platte
ausgebildeten Masseteil 21 versehen ist, das nur im Bereich der Fläche 12
vorgesehen ist und durch geeignete Maßnahmen in Lage gehalten wird.
Die Flächen 12, 13; 14, 15; 16, 17; 18, 19 können kreisrund, quadratisch oder
rechteckig sein; möglich sind aber auch noch andere Konfigurationen, wie elliptisch,
vieleckig oder dgl. Außerdem können die Flächen unterschiedlich groß sein,
beispielsweise Fläche 18 < Fläche 19. Die Farm, Größe und Lage dieser Flächen
zueinander kann rechnerisch oder iterativ festgelegt werden.
Die Flächen 12, 13; 14, 15; 16, 17, 18, 19 sind im Bereich der Zuführungsleitungen
8, 9, 10, 12 vorgesehen, die mit Abstand zueinander verlaufen und bei 22 mit
Rohrstutzen für Einspritzdüsen versehen sind. Dabei weisen zumindest die Flächen 14,
15 in Längsrichtung C-C des Behälters 4 gesehen ein Flächenmaß Fm auf, das breiter
ist als das Querschnittsmaß Qm der entsprechenden Zuführungsleitung z. B. 10.
Gemäß Fig. 3 wird die Fläche 12 durch eine örtliche Querschnittsverjüngung Qv
gebildet, deren Dicke geringer ist als die Dicke Wd der Wandung 5. Schließlich ist bei
23 der Übergang zwischen Wd und Qv angedeutet.
Claims (9)
1. Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine, das durch eine Sauganlage ein Luftfilter
oder dgl. dargestellt ist und jeweils ein Gehäuse mit Wandungen umfaßt, welche
Wandungen einen mit Ansaugluft durchströmten Innenraum begrenzen dadurch
gekennzeichnet, daß die Wandungen (5, 6) mit relativ dünnwandigen Flächen (12, 13;
14, 15; 15, 17; 18, 19) zur Erzielung von definierten Frequenzen versehen sind.
2. Einlaßorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächen (12, 13;
14, 15; 16, 17, 18, 19) kreisförmig, quadratisch oder rechteckig ausgebildet sind.
3. Einlaßorgan nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Wandungen (5, 6) mit Flächen (12, 13; 14, 15; 16, 17, 18,
19) unterschiedlicher Größe versehen sind.
4. Einlaßorgan, das durch eine Sauganlage mit einem Behälter gebildet wird, der an
einen Zylinderkopf der Brennkraftmaschine angeschlossene Zuführungsleitungen
aufweist nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Flächen (12, 13; 14, 15; 16, 17; 18, 19) an Wandungen (5,
6) des Behälters (4) im Bereich der Zuführungsleitungen (8, 9, 10, 11) vorgesehen
sind.
5. Einlaßorgan nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächen (14, 15)
zumindest teilweise breiter sind als die Zuführungsleitungen (8, 9, 10, 11).
6. Einlaßorgan nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Flächen (12,
13; 14, 15; 16, 17; 18, 19) in etwa viereckig sind.
7. Einlaßorgan nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Flächen (12, 13) durch örtliche Querschnittsverringerungen
der Wandungen (5, 6) gebildet werden.
8. Einlaßorgan nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Flächen (12, 13; 14, 15; 16, 17; 18, 19) mit vorzugsweise
metallischen Masseteilen (21) versehen sind.
9. Einlaßorgan nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Masseteile (21)
nach Art von Platten ausgebildet sind.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19915592A DE19915592A1 (de) | 1999-04-07 | 1999-04-07 | Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine |
EP00102902A EP1043493B1 (de) | 1999-04-07 | 2000-02-12 | Einlassorgan für eine Brennkraftmaschine |
ES00102902T ES2193015T3 (es) | 1999-04-07 | 2000-02-12 | Organo de admision para un motor de combustion interna. |
DE50002041T DE50002041D1 (de) | 1999-04-07 | 2000-02-12 | Einlassorgan für eine Brennkraftmaschine |
JP2000102576A JP2000303926A (ja) | 1999-04-07 | 2000-04-04 | 内燃機関のための流入機構 |
US09/543,784 US6523516B1 (en) | 1999-04-07 | 2000-04-06 | Intake system for an internal combustion engine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19915592A DE19915592A1 (de) | 1999-04-07 | 1999-04-07 | Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19915592A1 true DE19915592A1 (de) | 2000-10-19 |
Family
ID=7903726
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19915592A Ceased DE19915592A1 (de) | 1999-04-07 | 1999-04-07 | Einlaßorgan für eine Brennkraftmaschine |
DE50002041T Expired - Lifetime DE50002041D1 (de) | 1999-04-07 | 2000-02-12 | Einlassorgan für eine Brennkraftmaschine |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50002041T Expired - Lifetime DE50002041D1 (de) | 1999-04-07 | 2000-02-12 | Einlassorgan für eine Brennkraftmaschine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6523516B1 (de) |
EP (1) | EP1043493B1 (de) |
JP (1) | JP2000303926A (de) |
DE (2) | DE19915592A1 (de) |
ES (1) | ES2193015T3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10034479A1 (de) * | 2000-07-15 | 2002-01-24 | Mann & Hummel Filter | Ansaugsystem für ein Kraftfahrzeug |
DE10251117A1 (de) * | 2002-11-02 | 2004-05-19 | Deutsche Montan Technologie Gmbh | Vorrrichtung zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Rohrleitung |
DE102008030197A1 (de) * | 2008-06-25 | 2009-12-31 | Mahle International Gmbh | Luftfilter und damit ausgestattete Frischluftanlage |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2840652B1 (fr) * | 2002-06-07 | 2006-09-01 | Trelleborg Automotive France | Dispositif d'attenuation des bruits issus du fonctionnement du moteur a combustion interne et/ou du systeme de climatisation d'un vehicule |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3011294C2 (de) * | 1980-03-24 | 1983-04-21 | Mitsubishi Denki K.K., Tokyo | Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2881860A (en) * | 1955-04-11 | 1959-04-14 | William A Ternes | Air cleaner and silencer |
JPS58128915A (ja) * | 1982-01-28 | 1983-08-01 | Nissan Motor Co Ltd | エアインテ−クボツクスの吸音材支持構造 |
AU580370B2 (en) * | 1985-01-08 | 1989-01-12 | Komatsu Zenoah Co. | Chain saw |
DE3742322A1 (de) * | 1986-12-23 | 1988-07-07 | Volkswagen Ag | Ansaugsystem fuer eine hubkolben-brennkraftmaschine |
JPS63255527A (ja) * | 1987-04-13 | 1988-10-21 | Sanshin Ind Co Ltd | 船舶推進機の騒音低減装置 |
EP0435588A3 (en) * | 1989-12-27 | 1992-06-24 | Cadillac Rubber & Plastics, Inc. | Air intake duct and method for making same |
US5423395A (en) * | 1993-03-22 | 1995-06-13 | Wagner Spray Tech Corporation | Quieted air compressor |
DE4418433C2 (de) * | 1993-05-29 | 1998-04-09 | Daewoo Electronics Co Ltd | Bürstenanordnung für einen Staubsauger mit einem schalldämpfenden System |
ATE186867T1 (de) * | 1994-05-11 | 1999-12-15 | Techcoma Ag | Ein verfahren zur herstellung von hohlen gegenständen aus kunststoff |
DE4435296C2 (de) | 1994-10-01 | 2002-04-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine |
US5979013A (en) * | 1998-03-10 | 1999-11-09 | The Toro Company | Portable blower with noise reduction |
US5996734A (en) * | 1998-03-11 | 1999-12-07 | Outboard Marine Corporation | Air intake silencer for a two-stroke engine |
-
1999
- 1999-04-07 DE DE19915592A patent/DE19915592A1/de not_active Ceased
-
2000
- 2000-02-12 DE DE50002041T patent/DE50002041D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-12 ES ES00102902T patent/ES2193015T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-12 EP EP00102902A patent/EP1043493B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-04-04 JP JP2000102576A patent/JP2000303926A/ja not_active Withdrawn
- 2000-04-06 US US09/543,784 patent/US6523516B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3011294C2 (de) * | 1980-03-24 | 1983-04-21 | Mitsubishi Denki K.K., Tokyo | Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10034479A1 (de) * | 2000-07-15 | 2002-01-24 | Mann & Hummel Filter | Ansaugsystem für ein Kraftfahrzeug |
DE10251117A1 (de) * | 2002-11-02 | 2004-05-19 | Deutsche Montan Technologie Gmbh | Vorrrichtung zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Rohrleitung |
DE102008030197A1 (de) * | 2008-06-25 | 2009-12-31 | Mahle International Gmbh | Luftfilter und damit ausgestattete Frischluftanlage |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1043493A2 (de) | 2000-10-11 |
JP2000303926A (ja) | 2000-10-31 |
ES2193015T3 (es) | 2003-11-01 |
EP1043493A3 (de) | 2001-06-27 |
EP1043493B1 (de) | 2003-05-07 |
US6523516B1 (en) | 2003-02-25 |
DE50002041D1 (de) | 2003-06-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008038958B4 (de) | Ölwanne mit Ölfilter an Trägereinheit | |
EP0694465B1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserie mit integriertem Strukturquerträger | |
EP0990093B1 (de) | Ansaugsystem, insbesondere zur verwendung als ansaugkanal einer verbrennungskraftmaschine | |
DE19814970B4 (de) | Sauganlage | |
DE3116821C2 (de) | Scheibenwischeranlage für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen | |
DE102016002097A1 (de) | Aufhängungsvorrichtung zur Anbringung einer Fahrzeugkomponente | |
DE202016107350U1 (de) | Gedämpfte Befestigungselementanordnung | |
DE202008005603U1 (de) | Verbindungsanordnung für luftführende Bauelemente in einem Fahrzeug | |
DE202006019984U1 (de) | Strukturbauteil, insbesondere Hitzeschild | |
EP1043493B1 (de) | Einlassorgan für eine Brennkraftmaschine | |
EP0861975A2 (de) | Abgaskrümmerflansch für eine Brennkraftmaschine | |
DE10245418A1 (de) | Gebläseanordnung | |
DE102012011609A1 (de) | Unterlegelement zur Befestigung eines Abgaskrümmers an einem Verbrennungsmotor, Abgaskrümmer und Verbrennungsmotor | |
DE3836724C2 (de) | ||
DE102013201988A1 (de) | Befestigungsanordnung zur Anbringung eines Geräts, insbesondere eines Fahrzeugheizgeräts, an einer Trägerstruktur | |
DE29512201U1 (de) | Luftfilter | |
EP1420160B1 (de) | Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine | |
EP1043494A2 (de) | Sauganlage für Brennkraftmaschinen | |
DE10039679B4 (de) | Anordnung zur Befestigung eines Bauteils an einer Montageplatte | |
DE102008026333A1 (de) | Abgasschalldämpfer | |
DE102007021855A1 (de) | Kipphebel einer Brennkraftmaschine | |
EP1715168B1 (de) | Integriertes Einspritzsystem | |
DE102006032578B4 (de) | Schraubverband zum Erzeugen einer Verbindung einer Nockenwelle mit einem Zahnrad | |
DE69207508T2 (de) | Einlasssystem für Brennkraftmaschinen | |
DE10303365A1 (de) | Leiste für Kraftfahrzeugkarosserie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8131 | Rejection |