DE1991247U - Vorrichtung zum Nach zerstauben - Google Patents
Vorrichtung zum Nach zerstaubenInfo
- Publication number
- DE1991247U DE1991247U DENDAT1991247D DE1991247DU DE1991247U DE 1991247 U DE1991247 U DE 1991247U DE NDAT1991247 D DENDAT1991247 D DE NDAT1991247D DE 1991247D U DE1991247D U DE 1991247DU DE 1991247 U DE1991247 U DE 1991247U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- combustion engine
- internal combustion
- additional air
- carburetor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 10
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 4
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 238000000889 atomisation Methods 0.000 description 2
- 239000002965 rope Substances 0.000 description 2
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 229910052570 clay Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000001784 detoxification Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)
Description
&1/3454/BED
Vorrichtung zum Uaclizerstäuben- ; - ./". ; : _ :- -
In der Zeichnung ist; .äas neue Modell einer■-Torrieh— "■-.
tung zum Ifachzerstäubendes "yom Vergaser, einer .." >'■-.--..-".;
Brennlcraftmaschine aufbereiteten Brennstoff-Ijuft- ;.-;.
G-emisches unter Zufuhr Ton^Zus atz luft dargestellt.
An sich bekannt ist.-bei-dem Modell-der in die von.■ ._ '
dem Vergaser einer Bre'imJtraftmasehine■ naph dieser .hinführenden. Rohrleitung/eingebaute Jlansch (1 ).miii: ^ '--einem
etwa in .der-_Mitte: seiner Ouroh-t.rittsÖffnung - -.
endenden radialen "Zusatzluft-Zuführungsrohr (4) ? ; . "-"
in dessen lichten Querschnitt -eine radial angeordnete
Absperrschraube (40). mehr: oder, weniger tief .-■■■ "■;;
einschraubbar ist und "das nahe seinem freien Ende\ - "
mit einer feinen Öffnung .(.4V): -versehen ist,- durch-= "■"" .
welche ein Seil der durch daa Zuführungsrohr (4) : /-'
zuströmenden Zusatzluf t-: in der ,Strömungsrichtung".des ..
Tom Vergaser der Brennkräftmaschine^ herkommenden ."■-■."
Brennstoff-Luf t-G-emisches in/ dieses übertreten kann,
sowie - durch einen Kanal (6) s. durch den der restliehe
Heil der durch das Zuführungsrohr (4) zuströmenden
Zusatzluft in eine die Durchtrittsöffnung ;des: !lan---.-".
sches (1) umschließende Ringnut (S) einströmen - ;
kann, aus der eine. Mehr zahl von radialen, In der. - . . :
Strömungsrichtung des, vom.Vergaser der Brennkraft- ■;-.-..
maschine herkommenden Brennstoff-Iiuft-G-emisehes- ".
geneigten feinen Kanälen (9). "den in die Ringnut""("8)- ~
übertretenden. Seil =der:· Zusätzluft -weiterhin das' vom -=
Vergaser der Brennkraftmaschine herkoiamende Brenn- -,-stoff-Luft-G-emisch
übertreten lassen können»
Heu an dem Modell ist .ein weiteres Zusatzluft--.
Zuführungsrohr -(5)s. in dessen lichten Querschnitt
ebenfalls eine radial angeordnete Äbsperrschraube ■ " . _
(11) mehr oder weniger tief - einschraubbar ist und ·-:,
das über einen vereiteren Kanal (9) auch seinerseits- ν
mit der Ringnut (8) -verbunden ist, sowie durch zwei
mit Abstand το neinander, und" parallel zueinander
quer zur Strömungsrichtung, des Brennstoff-Iiuft-G-emisehes
in der Durchtrittsöffnung des -3?l.ansehes (1)
angeordnete Drahtsterne (293)? deren bis. in
et?/a zur Mitte der Durchtrittsöffnung reichenden Spitzen zueinander auf lücke stehen. : . -'-
Yorrichtungen zum Nachzerstäuben des vom Vergaser
einer Brennkraftmaschine aufbereiteten Brennstoffluft-G-emisches
gemäß dem neuen'Modell sind so fein regelbar5 daß von Jail zu lall ein-optimaler Zerstäubungseffekt erzielbar ist,, und zwar, ein Zerstäubungseffekt.,, der. seinerseits eine vollständige
Verbrennung des durch die Nachzerstäubung aufbereiteten Brennst of f-Huf t-G-emische s und damit eine vollständige
Entgiftung der Abgase der Brennkraftmaschine zur lolge hat0 . . - . .
Claims (1)
- ΑγΒ---:.Ο"ϊ*_5-Ρ.-7"*"3*,5.ΒΒ-■.....:τSehutzansprueiu ..-..- . ' ■- , . .Vorrichtung zum Ifaehzerstäuben/des: vom Vergaser" einer Brennkraftmaschine: aufbereiteten Brennstoff-luft-Q-emisches unter Zufuhr von Zusatzluft,." bes.'tehend aus einem in die von dem Vergaser nach der Brennkraftmaschine hin führenden Rohrleitung ein-gebauten !flansch (1). mit einem etwa in der Mitte seiner Durchtrittsöffnung endenden radialen Zusatzluft-Zuführungsrohr (4)5in dessen lichten Quer-" schnitt eine radial angeordnete itbsperrschraube (.10) mehr oder weniger tief einschraubbar ist und das: - ,': nahe seinem freien Ende mit.einer feinen Öffnung(4f) versehen ist, durch welche ein Teil der" durch das Zuführungsrohr (4) zuströmenden; Zusatzluft in der Strömungsrichtung des vom Vergaser.der Brennkraftmaschine herkommenden Brennstoff-luft-&emisches in d-ieses übertreten kann, .".sowie durch einen Kanal (6)'.,.-durch den der restliche,- Teil des durch: das: Zuführungsrohr (4) zuströmenden Zusatzluft, in eine die Durchtrittsöffnung des !Flansches (1) umschließende Ringnut (8) einströmen kann, aus der eine Mehrzahl von radialen, in der Strömungsrichtung des vom Vergaser der Brennkraftmaschine herkommenden Brennstoff-luft-Gemisches geneigten feinen Kanälen (9) den in die. Ringnut (8) übertretenden Teil der Zusatzluft welter in das vom Vergaser der Brennkraftmaschine herkommende Brennstoff-luft-ftemisch übertreten lassen können, gekennzeichnet durch ein weiteres 'Zusatzluft-Zuführungsrohr (5)5 in dessen lichten Querschnitt' eben- : falls, eine radial angeordnete Äbsperrsehraube (11): mehr oder weniger tief einschraubbar, ist und das . über einen Kanal (9) auch seinerseits mit der Ringnut. (8) verbunden ist, sowie'durch zwei mit Abstand.Toneinander "und parallel zueinander quer zur Strömungsrichtung des Brennstof f-lnif t-Semiscnes:· in. der DurcMrittsöffnung- des 3?lansenes (1) angeordnete ■. Oralitsterne ( 2, 3) ? deren Ms in etwa zur Mitte; der Durchtrittsöffnung reichenden Spitzen zueinander auf-Iiücke stehen^ ^. : V- ; _. :.-- .. ■_- ■'.'- "-."-■-■
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1991247U true DE1991247U (de) | 1968-08-08 |
Family
ID=1219939
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1991247D Expired DE1991247U (de) | Vorrichtung zum Nach zerstauben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1991247U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0149047A2 (de) * | 1983-12-03 | 1985-07-24 | Fredi Alexander Pommer | Zusatzluftvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
-
0
- DE DENDAT1991247D patent/DE1991247U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0149047A2 (de) * | 1983-12-03 | 1985-07-24 | Fredi Alexander Pommer | Zusatzluftvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
EP0149047A3 (en) * | 1983-12-03 | 1985-11-06 | Fredi Pommer | Secondary air device for internal combustion engines |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017125876A1 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit variabler Strömungsrichtung | |
DE2342079C3 (de) | Vergasungseinrichtung für feinzerteilte, insbesondere feste Brennstoffe | |
EP1319816B1 (de) | HGIS-Direkteinsprühsystem | |
DE2208776A1 (de) | Brennvorrichtung zur verbrennung industrieller abgase | |
DE1991247U (de) | Vorrichtung zum Nach zerstauben | |
DE102017213737A1 (de) | Injektor für gasförmige Kraftstoffe | |
DE623207C (de) | Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung und einer im Kolbenboden angeordneten offenen Brennkammer | |
DE4005734A1 (de) | Vorrichtung zur einspritzung eines brennstoff-gas-gemisches | |
DE3842430A1 (de) | Verfahren zum umbau eines dieselmotors in einen mit fluessiggas gespeisten ottomotor und der dadurch erhaltene motor | |
DE69101160T2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung hochbefeuchteter Luft. | |
DE898296C (de) | Vorrichtung zur gleichmaessigen Gasverteilung | |
DE618404C (de) | Durchmischvorrichtung in der Ansauggemischleitung einer Brennkraftmaschine | |
DE903877C (de) | Rueckstroemdrossel | |
DE2035461A1 (de) | Mischkopf fur Gasbrenner | |
DE3915676A1 (de) | Verbrennungsvorrichtung | |
DE358269C (de) | Vergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
AT224248B (de) | Mehrstrahleinspritzdüse für Brennstoffpumpen | |
DE641276C (de) | Spritzvergaser | |
DE19730399A1 (de) | Kolben einer Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung | |
DE895237C (de) | Fliehkraft-Staubabscheider, bestehend aus zwei oder mehr Einzelzyklonen | |
DE543591C (de) | OElbrenner mit einem ueber der Vergaserschale liegenden Gasentwicklungsraum und einem seitlich sich anschliessenden Mischraum | |
DE2537001B1 (de) | Brennkraftmaschine mit einem hauptbrennraum und einer nebenkammer | |
CH228060A (de) | Vorrichtung zur Zuführung eines Gases zu einem Gasstrom. | |
DE1454467A1 (de) | Heizungskessel | |
AT116634B (de) | Mit regelbarem Ventil ausgestattete Vorrichtung zum Zuführen der Sekundärluft bei Brennkraftmaschinen. |