[go: up one dir, main page]

DE19909385A1 - Verfahren zur Fahrzeugnavigation - Google Patents

Verfahren zur Fahrzeugnavigation

Info

Publication number
DE19909385A1
DE19909385A1 DE1999109385 DE19909385A DE19909385A1 DE 19909385 A1 DE19909385 A1 DE 19909385A1 DE 1999109385 DE1999109385 DE 1999109385 DE 19909385 A DE19909385 A DE 19909385A DE 19909385 A1 DE19909385 A1 DE 19909385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
destination
map
display
scale
road map
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999109385
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Hoehn
Klaus Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE1999109385 priority Critical patent/DE19909385A1/de
Priority to AU38071/00A priority patent/AU3807100A/en
Priority to PCT/EP2000/001619 priority patent/WO2000052664A1/de
Publication of DE19909385A1 publication Critical patent/DE19909385A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/0969Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle having a display in the form of a map
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3667Display of a road map
    • G01C21/367Details, e.g. road map scale, orientation, zooming, illumination, level of detail, scrolling of road map or positioning of current position marker
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3667Display of a road map
    • G01C21/3676Overview of the route on the road map

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur Fahrzeug-Navigation mittels einer auf einem Display angezeigten Straßenkarte wird bei Fahrtbeginn durch Bestimmung der Fahrzeugposition und Eingabe des Fahrziels zunächst eine Straßenkarte eines solchen Kartenmaßstabes angezeigt, dass sie die Fahrzeugposition und das Fahrziel zeigt. Während der Fahrt wird mit zunehmender Annäherung an das Fahrziel der Kartenmaßstab der Kartendarstellung automatisch derart vergrößert, dass unter Ausnutzung der vollen Größe des Displays stets das Fahrziel und die jeweilige Fahrzeugposition auf der Straßenkarte erkennbar sind.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fahrzeug-Naviga­ tion mittels einer auf einem Display angezeigten Straßen­ karte des jeweiligen Fahrgebietes und einer Zoomeinrich­ tung zur Vergrößerung des Maßstabes der Straßenkarte.
Heutige Kraftfahrzeuge haben teilweise bereits eine Fahr­ zeug-Navigation, welche mit einem solchen Verfahren ar­ beitet. Dabei wird die jeweilige Fahrzeugposition automa­ tisch durch ein Satelliten-Navigationssystem bestimmt, während bei Fahrtbeginn der Fahrer von Hand das Fahrziel eingibt. Nach der Eingabe des Fahrziels erscheint auf dem Display eine Straßenkarte, welche das gesamte Fahrgebiet zwischen dem Startpunkt und dem Fahrziel zeigt. Bei einer größeren Fahrstrecke muss der Maßstab dieser dargestell­ ten Straßenkarte klein sein, damit die Straßenkarte das gesamte Fahrgebiet auf dem Display zeigen kann. Deshalb können in solchen Fällen keine Details gezeigt werden. Will man diese wissen, dann betätigt man eine Zoomein­ richtung, und erhält dadurch von dem Gebiet, in dem man sich gerade befindet, eine detaillierte Darstellung, die jedoch aufgrund des großen Maßstabes meist das Fahrziel nicht mehr zeigt, so dass man das Fahrziel im wörtlichen Sinne aus dem Auge verliert. Deshalb muss man nach der Betätigung der Zoomeinrichtung wieder zurück auf den ur­ sprünglichen Kartenmaßstab schalten, damit man das Fahr­ ziel wieder finden kann. Das vorübergehende Zoomen der Straßenkarte lenkt jedoch den Fahrzeugführer unerwünscht lang von der Beobachtung des Verkehrsgeschehens ab, so dass von dieser Möglichkeit eigentlich nur bei einem Fahrzeugstillstand Gebrauch gemacht werden sollte.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Verfahren zur Fahrzeugnavigation zu entwickeln, welches während der gesamten Fahrt eine Darstellung der Straßenkarte in einem möglichst großen Maßstab ermöglicht, ohne dass das Erfor­ dernis eines manuellen Umschaltens des Kartenmaßstabes besteht.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass bei Fahrtbeginn durch Bestimmung der Fahrzeugposition und Eingabe des Fahrziels zunächst eine Straßenkarte eines solchen Kartenmaßstabes angezeigt wird, dass sie die Fahrzeugposition und das Fahrziel zeigt, und dass nach Fahrtbeginn mit zunehmender Annäherung an das Fahrziel der Kartenmaßstab der Kartendarstellung automatisch der­ art vergrößert wird, dass unter Ausnutzung der vollen Größe des Displays stets das Fahrziel und die jeweilige Fahrzeugposition auf der Straßenkarte erkennbar sind.
Durch diese Art der Darstellung kann die auf dem Display gezeigte Straßenkarte stets einen solchen Kartenmaßstab haben, dass sich die Fahrzeugposition und das Fahrziel nahe von entgegengesetzten Rändern des Displays befinden. Es wird deshalb automatisch immer nur derjenige Bereich angezeigt, der mit der Annäherung an das Fahrziel für den Fahrer noch interessant ist und dabei stets die volle Größe des Displays ausgenutzt.
Optimal viele Details lassen sich auf der Straßenkarte darstellen, wenn der Kartenmaßstab kontinuierlich mit der Annäherung an das Fahrziel vergrößert wird.
Die Programmierung der Fahrzeug-Navigationseinrichtung ist weniger aufwendig, wenn man sich damit begnügt, dass der Kartenmaßstab in mehreren Stufen mit der Annäherung an das Fahrziel vergrößert wird.
Besonders leicht kann sich ein Kraftfahrer orientieren, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung auf der Straßenkarte die jeweilige Fahrzeugposition kontinu­ ierlich nahe eines Randes des Displays angezeigt wird. Zur weiteren Verdeutlichung der Erfindung wird nachfol­ gend auf die Zeichnung Bezug genommen. Diese zeigt in den Fig. 1 bis 4 ein Display mit einer darin dargestellten Straßenkarte. Die Fig. 1 zeigt die Darstellung bei Fahrtbeginn. Nahe der rechten unteren Ecke ist die an­ fängliche Fahrzeugposition mit "Start Babenhausen" und nahe des linken Randes in der Mitte das Fahrziel mit "Arrival Flughafen" gekennzeichnet. Die Fig. 2 bis 4 zeigen die sich automatisch mit der Annäherung an das Fahrziel ergebende Darstellung mit größer werdendem Maß­ stab. Die Darstellung gemäß Fig. 4 lässt für den Fahrer die genaue Lage der Flughafengebäude und insbesondere des Parkhauses erkennen.

Claims (4)

1. Verfahren zur Fahrzeug-Navigation mittels einer auf einem Display angezeigten Straßenkarte des jeweiligen Fahrgebietes und einer Zoomeinrichtung zur Vergrößerung des Maßstabes der Straßenkarte, dadurch gekennzeichnet, dass bei Fahrtbeginn durch Bestimmung der Fahrzeugposi­ tion und Eingabe des Fahrziels zunächst eine Straßenkarte eines solchen Kartenmaßstabes angezeigt wird, dass sie die Fahrzeugposition und das Fahrziel zeigt, und dass nach Fahrtbeginn mit zunehmender Annäherung an das Fahr­ ziel der Kartenmaßstab der Kartendarstellung automatisch derart vergrößert wird, dass unter Ausnutzung der vollen Größe des Displays stets das Fahrziel und die jeweilige Fahrzeugposition auf der Straßenkarte erkennbar sind.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kartenmaßstab kontinuierlich mit der Annäherung an das Fahrziel vergrößert wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kartenmaßstab in mehreren Stufen mit der Annähe­ rung an das Fahrziel vergrößert wird.
4. Verfahren nach zumindest einem der vorangehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Straßen­ karte die jeweilige Fahrzeugposition kontinuierlich nahe eines Randes des Displays angezeigt wird.
DE1999109385 1999-03-04 1999-03-04 Verfahren zur Fahrzeugnavigation Ceased DE19909385A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999109385 DE19909385A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Verfahren zur Fahrzeugnavigation
AU38071/00A AU3807100A (en) 1999-03-04 2000-02-26 Vehicle navigation method
PCT/EP2000/001619 WO2000052664A1 (de) 1999-03-04 2000-02-26 Verfahren zur fahrzeugnavigation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999109385 DE19909385A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Verfahren zur Fahrzeugnavigation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19909385A1 true DE19909385A1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7899606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999109385 Ceased DE19909385A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Verfahren zur Fahrzeugnavigation

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU3807100A (de)
DE (1) DE19909385A1 (de)
WO (1) WO2000052664A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009143811A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-03 Navigon Ag Verfahren und navigationseinrichtung zur ausgabe einer position bezüglich eines zielpunkts
EP2629057A1 (de) * 2012-02-16 2013-08-21 HTC Corporation Verfahren sowie Vorrichtung und Computerprogrammprodukt zum Abchätzen und Anzeigen eines Fahrziels
DE102013006026A1 (de) 2013-04-08 2014-10-09 Audi Ag Orientierungszoom in Navigationskarten bei Darstellung auf kleinen Bildschirmen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2492381A (en) 2011-06-30 2013-01-02 Tomtom Int Bv Controlling a map displayed on a navigation apparatus in order to maximise the display of a remaining route
GB2492379A (en) * 2011-06-30 2013-01-02 Tomtom Int Bv Scaling a map displayed on a navigation apparatus in order to maximise the display of a remaining route

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537255A1 (de) * 1994-10-15 1996-04-18 Volkswagen Ag Navigationsgerät
DE19544921C2 (de) * 1994-12-02 1998-10-29 Nissan Motor Vorrichtung und Verfahren für die Navigation eines mobilen Körpers unter Verwendung einer aus der Vogelperspektive angezeigten Straßenkarte
DE19839798A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-04 Denso Corp Fahrzeugnavigationssystem

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4914605A (en) * 1984-10-22 1990-04-03 Etak, Inc. Apparatus and method for displaying a map
US5084822A (en) * 1987-12-15 1992-01-28 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Navigation apparatus for moving object
GB9210470D0 (en) * 1992-05-15 1992-07-01 Securicor Datatrak Ltd Vehicle guidance apparatus
JPH06137882A (ja) * 1992-10-28 1994-05-20 Toyota Motor Corp 車両用経路誘導装置
EP0678731B1 (de) * 1994-04-15 1999-06-30 Nissan Motor Co., Ltd. Fahrzeug-Navigationssystem

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537255A1 (de) * 1994-10-15 1996-04-18 Volkswagen Ag Navigationsgerät
DE19544921C2 (de) * 1994-12-02 1998-10-29 Nissan Motor Vorrichtung und Verfahren für die Navigation eines mobilen Körpers unter Verwendung einer aus der Vogelperspektive angezeigten Straßenkarte
DE19839798A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-04 Denso Corp Fahrzeugnavigationssystem

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009143811A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-03 Navigon Ag Verfahren und navigationseinrichtung zur ausgabe einer position bezüglich eines zielpunkts
EP2629057A1 (de) * 2012-02-16 2013-08-21 HTC Corporation Verfahren sowie Vorrichtung und Computerprogrammprodukt zum Abchätzen und Anzeigen eines Fahrziels
CN103256933A (zh) * 2012-02-16 2013-08-21 宏达国际电子股份有限公司 目的地估测及显示方法及其装置
US20130218452A1 (en) * 2012-02-16 2013-08-22 Htc Corporation Method and apparatus for estimating and displaying destination and recording medium using the same
US9134134B2 (en) * 2012-02-16 2015-09-15 Htc Corporation Method and apparatus for estimating and displaying destination and recording medium using the same
DE102013006026A1 (de) 2013-04-08 2014-10-09 Audi Ag Orientierungszoom in Navigationskarten bei Darstellung auf kleinen Bildschirmen
US10152901B2 (en) 2013-04-08 2018-12-11 Audi Ag Orientation zoom in navigation maps when displayed on small screens

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000052664A1 (de) 2000-09-08
AU3807100A (en) 2000-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69331485T2 (de) Navigationssystem für Fahrzeuge
DE4324215C2 (de) Sprach-Navigationssystem für Fahrzeuge
DE102006008703B4 (de) Fahrunterstützungssystem und Navigationssystem für ein Fahrzeug
DE10146744A1 (de) Verfahren und System zum Bereitstellen von Fahrspurempfehlungen
EP2020589A2 (de) Verfahren zur Anzeige einer Manöverschemaansicht in einem Navigationssystem
EP1957940A1 (de) Navigationsassistenz, fahrerassistenzsystem sowie verfahren zur navigation mindestens eines fortbewegungsmittels
DE102006041651A1 (de) Verfahren zur Ermittlung der Passierfähigkeit eines Fahrzeugs durch einen Fahrbahnengpass und Fahrerassistenzsystem hierfür
DE102008028374A1 (de) Verfahren zur kombinierten Ausgabe eines Bildes und einer Lokalinformation, sowie Kraftfahrzeug hierfür
DE102018201896A1 (de) Ermitteln des Fahrens eines Fahrzeugs auf einer Auffahrt
DE102013003798A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE19537255A1 (de) Navigationsgerät
DE102011013663A1 (de) Verfahren zum Beurteilen der Fahreraufmerksamkeit
DE19909385A1 (de) Verfahren zur Fahrzeugnavigation
DE102004003502B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Assistieren beim Führen eines Kraftfahrzeugs
EP2028445A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Route in einem Streckennetz
DE19748077A1 (de) Routennavigationssystem und Routennavigationsverfahren dafür
DE102006049003A1 (de) Stauanzeigesystem
DE3319208A1 (de) Navigationseinrichtung
DE19544157C2 (de) Verfahren und Zielführungseinheit zur sicheren Zielführung eines Fahrzeugs
EP0849563B1 (de) System zur bewerteten Fahrtroutenoptimierung
DE102021121339A1 (de) Verfahren zum automatisierten Manövrieren eines Fahrzeugs auf einer Straße mit befahrbarem Seitenstreifen, Fahrerassistenzsystem sowie Fahrzeug
EP0941451B1 (de) Verfahren und einrichtung zur zielführungsunterstützung eines fahrzeugführers
DE102013211134A1 (de) Verfahren und Navigationssystem zum Darstellen von einer Fahrroute auf einer Anzeigeeinrichtung
DE102019007861A1 (de) Verfahren zur Freigabe einer Fahrstrecke
EP1255092A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Informationsanzeige in einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS AG, 80333 MUENCHEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130730