DE19901428A1 - Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden - Google Patents
Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten FassadenInfo
- Publication number
- DE19901428A1 DE19901428A1 DE1999101428 DE19901428A DE19901428A1 DE 19901428 A1 DE19901428 A1 DE 19901428A1 DE 1999101428 DE1999101428 DE 1999101428 DE 19901428 A DE19901428 A DE 19901428A DE 19901428 A1 DE19901428 A1 DE 19901428A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamp
- clip
- panels
- protection
- lips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000004568 cement Substances 0.000 claims abstract 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims abstract 2
- 239000004575 stone Substances 0.000 claims abstract 2
- 230000005012 migration Effects 0.000 claims description 3
- 238000013508 migration Methods 0.000 claims description 3
- 238000009500 colour coating Methods 0.000 claims description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims description 2
- 239000004566 building material Substances 0.000 claims 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 abstract 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 3
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0801—Separate fastening elements
- E04F13/0803—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
- E04F13/081—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
- E04F13/0821—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements located in-between two adjacent covering elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Abstract
Diese mehrteilige Fassadenklammer ist in ihrem Einsatz deswegen MULTI-FUNKTIONAL zu betrachten, obwohl sie nur aus ZWEI zu fertigenden TEILEN besteht und somit fertigungstechnisch, logistisch und wirtschaftlich optimiert worden ist, weil sie: DOLLAR A - zugleich die Funktion einer RANDKLAMMER (Anfangsklammer) und die einer DOPPELKLAMMER erfüllt, DOLLAR A - eine Montage bis zu 4 Platten verschiedenster Dicken in EINEM Fugenkreuzpunkt erlaubt, DOLLAR A - bis zu 4 Farbsprüngen mit je einer Klammerlippe mit einem minimalen Aufwand ermöglicht, DOLLAR A - mit den abgerundeten und aufgebogenen Lippen eine Wassernaße bildet und somit die Verschmutzung der Platten minimiert, DOLLAR A - durch die Ausstanzung 4 das PLATTENWANDERN verhindert.
Description
Edelstahlklammern werden als Befestigungsmittel auf Alu-Unterkonstruktion von Bekleidungen
(z. B. Keramikplatten) vorgehängter hinterlüfteter Fassaden benutzt.
Diese Edelstahlklammern gibt es in zwei verschiedene Typen, einteilig oder zweiteilig entweder als DOPPEL
KLAMMERN und/oder als RANDKLAMMERN (Anfangs- bzw. Endklammer).
Für Rand- bzw. Doppelklammern sind somit bis dato mindestens 2 verschiedene Typen erforderlich.
Grundplatte bzw. Lippenklammern für DOPPELKLKLAMMERN bzw. RANDKLAMMERN waren immer
verschieden, somit aufwendig und kostenintensiv in Herstellung, Logistik und Einbau.
Eine Einfarbbeschichtung ist mindestens nur für 2 senkrechte Lippen möglich gewesen, und somit bei einem
horizontalen Farbsprung in der Mitte dieser Doppellippen nur schwerlich und kostenintensiv möglich.
Als Feldinnen- bzw. -aussenecke ist eine Fassadenplatte mit einer einzigen sichtbaren Lippe zu befestigen,
dies war mit den am Markt vorhandenen Klammern nicht möglich.
Eine einfache Kombination von Werkstoffplatten verschiedener Dicken auf derselben Grundplatte (Fig. 1)
bzw. Unterkonstruktionsprofil war mit den am Markt vorhandenen Klammern nicht möglich.
Beim Einsatz der heutigen bekannten Klammern (Doppel- und/oder Randklammern) müssen die
Fassadenplatten mit Siliconstreifen oder selbstklebenden Kunststoffstreifen hinterlegt werden um das
Wandern des Fassadenplatten zu verhindern.
Das Verschmutzen der Fassadenplattenoberfläche fängt an der Ecke der Klammerlippen an.
Es bilden sich nähmlich ab der Ecke sternförmige Schlieren durch den Wasserabfluß mit dem auf der
Plattenkkante abgelagerten Staub.
Die im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung löst das Problem, mit einer einzigen gestanzten Grundplatte
(Fig. 1) und einer einzigen Kammerlippenart (Fig. 2), sowohl die Funktion DOPPELKLAMMER als auch
RANDKLAMMER erfüllen zu können.
Die im Schutzanspruch 2 angegebene Erfindung ermöglicht jede einzelne Klammerlippe mit einer einzigen
Farbe beschichtet zu können. Somit ist ein Farbsprung in einer horizontalen Fuge an der Fassade einfacher und
wirtschaftlicher geworden.
Die im Schutzanspruch 3 angegeben Erfindung ermöglicht den Einsatz einer einzigen Klammerlippe an einer
Kreuzfuge und somit eine einzige Plattenecke mit einer einzigen Lippe befestigten zu können, was
ästhetischer erscheint als in der Vergangenheit.
Die im Schutzanspruch 4 angegebene Erfindung schafft die Möglichkeit jede Klammerlippe (Fig. 2) für
verschiedene Plattendicken einzeln fertigen und montieren zu können, somit besteht die Möglichkeit ohne
großen Aufwand auf derselben Grundplatte (Fig. 1) bzw. senkrechten Unterkonstruktionsprofil Fassadenplatten
verschiedener Dicke montieren zu können. Also eventuell ein Werkstoffwechsel auf derselben
Befestigungstechnik.
Die im Schutzanspruch 5 angegebene Erfindung ermöglicht das Einclipsen eines 8 mm dicken (oder
so dick wie die Breite der offene Fuge erwünscht wird) Kunststoffpfropfen. Somit wird ein Wandern
der Fassadenplatten unmöglich gemacht.
Die im Schutzanspruch 6 angegebene Form (rund und aufgebogen ) des Klammerlippenendes
11 verhindert eine frühe Oberflächenverschmutzung der Fassadenplatte. Die aufgebogene und
runde Formgebung des Lippenendes bildet eine Wassernase, und läßt somit das verschmutzte Wasser
vor der Oberfläche der Fassadenplatte abtropfen.
Fig.
1
: GRUNDPLATTE mit:
1
Prägung der Grundplatte in diejenige die Klammerlippe von Hinten her sich
einlegt während die Grundplatte auf dem senkrechten Unterkonstruktions
profil befestigt wird
2
herausgestanzte Prägung in der Grundplatte zum Auflager der Fassadenplatten
ecke
3
Ausstanzungen in der Grundplatte zwecks rückseitiger Einführung der
einteiligen Klammerlippe
4
Prägung und Bohrung in der Grundplatte zwecks Einclipsen vom Kunst
stoffpfropfen der das Plattenwandern verhindert
5
u.
6
Symmetrische Ausstanzungen in der Grundplatten um das Verwenden
eines einzigen Klammerlippentyps zu ermöglichen für beide Funktionen
Doppelklammer und/oder Randklammer
Fig.
2
: KLAMMERLIPPE mit:
10
Erlaubt die Montage von verschiedenen Fassadenplattendicken
11
Abgerundenes Klammerlippenende
12
Vorspannung der Lippe für die Befestigung der Fassadenplatte
Claims (6)
1. Dieser Hauptanspruch ist dadurch gekennzeichnet, daß mit einem einzigen gestanzten Grundplatten. (Fig. 1)
bzw. Klammerlippentyp (Fig. 2) alle Funktionen als DOPPELKLAMMER bzw. RANDKLAMMER erfüllt
werden.
2. Dieser Schutzanspruch 2 ist dadurch gekennzeichnet, daß mit einer einzigen Farbbeschichtung jeder
Klammerlippe (Fig. 2) die Farbgestaltung an der Fassade insbesondere bei einem Farbsprung in einer
Horizontalfuge einfacher und wirtschaftlicher wird.
3. Dieser Schutzanspruch 3 ist dadurch gekennzeichnet, daß mit dem möglichen Einsatz einer einzigen Klammer
lippe (Fig. 2) eine Ecke einer Platte befestigt werden kann. Der bisherige Einsatz von zwei Lippen ist somit
gelöst.
4. Dieser Schutzanspruch 4 ist dadurch gekennzeichnet, daß Klammerlippen (Fig. 2) für verschiedene
Plattendicken erstellt und auf derselben Grundplatte (Fig. 1) bzw. Unterkonstruktionsprofil montiert werden
können.
Somit ist ein Bauwerkstoffwechsel (z. B. Naturstein zu Faserzement) auf einer einzigen Kreuzfuge einfach möglich.
Somit ist ein Bauwerkstoffwechsel (z. B. Naturstein zu Faserzement) auf einer einzigen Kreuzfuge einfach möglich.
5. Dieser Schutzanspruch 5 ist dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Einsatz (einclipsen) eines Kunststoff
pfropfens mit 8 mm Dicke (oder dicker) das Wandern der Fassadenbekleidungsplatten verhindert werden
kann.
6. Dieser Schutzanspruch ist dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebung (rund und aufgebogen) ein
frühes Verschmutzen der Fassadenplattenoberfläche verhindert werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999101428 DE19901428A1 (de) | 1999-03-11 | 1999-03-11 | Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999101428 DE19901428A1 (de) | 1999-03-11 | 1999-03-11 | Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19901428A1 true DE19901428A1 (de) | 2000-09-28 |
Family
ID=7894393
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999101428 Ceased DE19901428A1 (de) | 1999-03-11 | 1999-03-11 | Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19901428A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EA013803B1 (ru) * | 2008-04-22 | 2010-08-30 | Совместное Общество С Ограниченной Ответственностью "Алюминтехно" | Кляммер для крепления плит навесных фасадов |
DE102009017164A1 (de) * | 2009-04-09 | 2010-10-21 | Aschenbrenner Gmbh | Haltevorrichtung |
EP2327942A2 (de) * | 2010-02-02 | 2011-06-01 | Officina Meccanica Maffioletti Dario s.r.l. | Befestigungsvorrichtung zur Verankerung von photovoltaischen Panelen an einem Dach |
WO2012014203A3 (en) * | 2010-07-26 | 2012-07-19 | Efraim Molek | Locking mechanism for panels |
EA032879B1 (ru) * | 2017-12-11 | 2019-07-31 | Совместное Общество С Ограниченной Ответственностью "Алюминтехно" | Система крепления облицовочных элементов навесного фасада и вертикальный кляммер |
RU2729765C1 (ru) * | 2020-01-27 | 2020-08-12 | Общество с ограниченной ответственностью "Амарант-Т" | Способ монтажа стеновых панелей внутренней отделки помещений |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19617269A1 (de) * | 1996-04-30 | 1997-11-13 | Bwm Duebel & Montagetech | Mehrteilige Fassadenklammer |
-
1999
- 1999-03-11 DE DE1999101428 patent/DE19901428A1/de not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19617269A1 (de) * | 1996-04-30 | 1997-11-13 | Bwm Duebel & Montagetech | Mehrteilige Fassadenklammer |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EA013803B1 (ru) * | 2008-04-22 | 2010-08-30 | Совместное Общество С Ограниченной Ответственностью "Алюминтехно" | Кляммер для крепления плит навесных фасадов |
DE102009017164A1 (de) * | 2009-04-09 | 2010-10-21 | Aschenbrenner Gmbh | Haltevorrichtung |
EP2327942A2 (de) * | 2010-02-02 | 2011-06-01 | Officina Meccanica Maffioletti Dario s.r.l. | Befestigungsvorrichtung zur Verankerung von photovoltaischen Panelen an einem Dach |
EP2327942A3 (de) * | 2010-02-02 | 2011-06-22 | Officina Meccanica Maffioletti Dario s.r.l. | Befestigungsvorrichtung zur Verankerung von photovoltaischen Panelen an einem Dach |
WO2012014203A3 (en) * | 2010-07-26 | 2012-07-19 | Efraim Molek | Locking mechanism for panels |
CN103119381A (zh) * | 2010-07-26 | 2013-05-22 | 埃弗雷姆·莫莱克 | 用于电池板的锁定机构 |
EA032879B1 (ru) * | 2017-12-11 | 2019-07-31 | Совместное Общество С Ограниченной Ответственностью "Алюминтехно" | Система крепления облицовочных элементов навесного фасада и вертикальный кляммер |
RU2729765C1 (ru) * | 2020-01-27 | 2020-08-12 | Общество с ограниченной ответственностью "Амарант-Т" | Способ монтажа стеновых панелей внутренней отделки помещений |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202007011342U1 (de) | Wandabschlußelement | |
DE2105649A1 (de) | Schiene fuer deckenbespannungen | |
DE19901428A1 (de) | Fassadenklammer zum Befestigen von Bekleidungen von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden | |
DE2518365C3 (de) | Bilderrahmen | |
DE2458833A1 (de) | Keramisches mosaik - oder fliesenelement | |
DE20319808U1 (de) | Vorrichtung zum lösbaren Bespannen von Wänden oder Decken mit entweder Gewebe oder flexiblen bahnenförmigen Körpern | |
RU2679932C1 (ru) | Навесная вентилируемая фасадная натяжная система и способ ее монтажа | |
CH601589A5 (en) | Metal clip for fixing tongued and grooved boards | |
DE4033202A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen von fassadenplatten | |
DE102006037796A1 (de) | Anordnung zur Befestigung einer Duschabtrennung an einer Raumwand | |
DE6933849U (de) | Tuer | |
DE20204444U1 (de) | Anordnung zur Befestigung von Dekorelementen | |
DE102020211460B3 (de) | Aufhängevorrichtung für einen Gegenstand | |
DE8711850U1 (de) | Sockelleiste | |
DE2827819A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines lampenreflektors | |
DE9207858U1 (de) | Dachrinne | |
DE4204706A1 (de) | Haltersystem fuer sockelleisten zum fixieren und abdecken von heizkoerperanbindeleitungen hinter einer speziellen sockelleiste | |
DE9318656U1 (de) | Pflanzenwanne mit auswechselbarer Dekorplatte | |
DE10220243A1 (de) | Profilelement | |
EP0017278A1 (de) | Systemwand oder -decke | |
DE202006018099U1 (de) | Vorrichtung zur optischen Veränderung einer zumindest teilweise durchsichtigen Fläche, Bildträger | |
DE7414512U (de) | Vorrichtung zur Festlegung von Türzargen und dergleichen | |
DE8706904U1 (de) | Bilderrahmen | |
DE9405573U1 (de) | Vorrichtung und Leiste zur Befestigung von Deckenbauteilen an Decken | |
DE102012109472B3 (de) | Werbebande und Verfahren zur Herstellung und Anbringung von Werbebanden für Veranstaltungsdekorationen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |