DE19900932A1 - Überwachungseinrichtung - Google Patents
ÜberwachungseinrichtungInfo
- Publication number
- DE19900932A1 DE19900932A1 DE19900932A DE19900932A DE19900932A1 DE 19900932 A1 DE19900932 A1 DE 19900932A1 DE 19900932 A DE19900932 A DE 19900932A DE 19900932 A DE19900932 A DE 19900932A DE 19900932 A1 DE19900932 A1 DE 19900932A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- television
- advertising
- monitoring
- fading
- rejecting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 claims description 7
- 230000008034 disappearance Effects 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 230000004313 glare Effects 0.000 claims description 3
- 101000641077 Homo sapiens Diamine acetyltransferase 1 Proteins 0.000 description 1
- 101000713305 Homo sapiens Sodium-coupled neutral amino acid transporter 1 Proteins 0.000 description 1
- 102100030100 Sulfate anion transporter 1 Human genes 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N5/00—Details of television systems
- H04N5/44—Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/43—Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
- H04N21/438—Interfacing the downstream path of the transmission network originating from a server, e.g. retrieving encoded video stream packets from an IP network
- H04N21/4383—Accessing a communication channel
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/43—Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
- H04N21/44—Processing of video elementary streams, e.g. splicing a video clip retrieved from local storage with an incoming video stream or rendering scenes according to encoded video stream scene graphs
- H04N21/44008—Processing of video elementary streams, e.g. splicing a video clip retrieved from local storage with an incoming video stream or rendering scenes according to encoded video stream scene graphs involving operations for analysing video streams, e.g. detecting features or characteristics in the video stream
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/80—Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
- H04N21/81—Monomedia components thereof
- H04N21/812—Monomedia components thereof involving advertisement data
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Marketing (AREA)
- Testing, Inspecting, Measuring Of Stereoscopic Televisions And Televisions (AREA)
Abstract
Es wird eine Überwachungseinrichtung für ein Fernsehgerät beschrieben, das die während einer laufenden Sendung eingeblendeten Werbeblöcke erkennt und im Fernsehgerät einen die Werbung unterdrückenden Schaltvorgang auslöst.
Description
Die Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung für ein Fernsehgerät.
Fernsehsendungen, z. B.: Filme, Sportsendungen usw. werden häufig von Werbeein
blendungen, sogenannten Werbeblöcken unterbrochen. Viele Fernsehzuschauer
empfinden diese Werbeeinblendungen als störend und belästigend.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diese Belästigung automatisch zu unter
drücken.
Diese Aufgabe wird durch Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Als Schaltvorgang kommt ein Abschalten des Geräts, ein Dunkelschalten des Bild
schirms, ein Abschalten des Tons und schließlich ein Umschalten des Fernsehgeräts
auf einen anderen Sender oder Videogerät in Frage.
Das Überwachungsgerät muß entweder auf das Verschwinden eines, die ge
wünschte Sendung kennzeichnenden oder das Vorhandensein eines die Werbeein
blendung direkt kennzeichnendes Signals, ansprechen und dann den Schaltvorgang
auslösen.
Bekanntlich blenden sämtliche Fernsehsender während der Übertragung von Fern
sehsendungen meistens an einer Bildschirmecke ihr Logo ein, z. B. die große "1" bei
der ARD oder den bunten Ball bei SAT1. Bei Werbesendungen wird dieses Logo
nicht eingeblendet. Das Überwachungsteil erkennt z. B. das Vorhandensein, bzw.
Verschwinden dieser Einblendung und löst das Schaltsignal aus.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen Fernseher 1. An diesem Fernseher 1 ist eine Überwa
chungseinrichtung 2 elektrisch angeschaltet, die einen Überwachungsteil 2a und ei
nen Schaltteil 2b aufweist.
Bei laufendem Fernseher 1 überwacht das Überwachungsteil 2a das Vorhandensein
eines die Werbeeinblendung kennzeichnenden oder das Verschwinden eines, die
gewünschte Sendung kennzeichnenden, Signals. Zeigt das Auftreten, bzw. das Ver
schwinden dieses Signals die beginnende Werbeeinblendung (Werbeblock) an, so
erkennt dies der Überwachungsteil 2a und steuert den Schaltteil 2b an, der seiner
seits die Umschaltung im Fernseher 1 auslöst. Umgekehrt wird am Ende der Werbe
einblendung die gewünschte Fernsehsendung wieder aktiv geschaltet, da das Über
wachungsteil den umgekehrten Vorgang (Wiederauftreten, bzw. Verschwinden des
Signals) ebenfalls erkennt und ein Steuersignal abgibt.
In Fig. 1 ist unterstellt, daß ein Zusatzgerät 2 an den Fernseher angeschaltet wird.
Dieses kann auch im Fernseher bereits eingebaut sein.
Claims (5)
1. Überwachungseinrichtung für ein Fernsehgerät,
dadurch gekennzeichnet, daß sie (2) ein Überwachungsteil (2a) aufweist, das
die laufende Fernsehsendung überwacht und das Auftreten von Werbeein
blendungen erkennt, und daß sie weiter ein Schaltteil (2b) aufweist, das vom
Überwachungsteil während der Werbungseinblendungen angesteuert wird und
dann am Fernsehgerät (1) einen Schaltvorgang auslöst.
2. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Fernsehgerät (1) ausgeschaltet oder der Bildschirm dunkel geschaltet wird.
3. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Fernsehgerät (1) auf einen anderen Sender umgeschaltet wird.
4. Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Überwachungsteil (2a) auf eine bei beginnender und enden
der Werbungseinblendung auftretende Signaländerung anspricht und den
Schaltvorgang auslöst.
5. Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Überwachungsteil (2a) das Verschwinden des z. B. an einer
Bildschirmecke bei einer Fernsehsendung vorhandene Senderlogos erkennt
und dann den Schaftvorgang auslöst.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19900932A DE19900932A1 (de) | 1999-01-13 | 1999-01-13 | Überwachungseinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19900932A DE19900932A1 (de) | 1999-01-13 | 1999-01-13 | Überwachungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19900932A1 true DE19900932A1 (de) | 2000-07-20 |
Family
ID=7894076
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19900932A Withdrawn DE19900932A1 (de) | 1999-01-13 | 1999-01-13 | Überwachungseinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19900932A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002096102A1 (en) * | 2001-05-22 | 2002-11-28 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Background commercial end detector and notifier |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29511499U1 (de) * | 1995-07-06 | 1995-10-12 | Ellerbrok, Ingrid, 13353 Berlin | Steuervorrichtung für Videorecorder |
DE4419693A1 (de) * | 1994-06-04 | 1995-12-07 | Mathias Bethge | Verfahren und Einrichtung zum Unterdrücken bestimmter Videoszenen und dazugehöriger Begleittöne |
-
1999
- 1999-01-13 DE DE19900932A patent/DE19900932A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4419693A1 (de) * | 1994-06-04 | 1995-12-07 | Mathias Bethge | Verfahren und Einrichtung zum Unterdrücken bestimmter Videoszenen und dazugehöriger Begleittöne |
DE29511499U1 (de) * | 1995-07-06 | 1995-10-12 | Ellerbrok, Ingrid, 13353 Berlin | Steuervorrichtung für Videorecorder |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002096102A1 (en) * | 2001-05-22 | 2002-11-28 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Background commercial end detector and notifier |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0716792B1 (de) | Verfahren und einrichtung zum detektieren unerwünschter videoszenen | |
DE69730366T2 (de) | Bildseitenverhältnisdiskriminierungsgerät und Bildanzeigegerät mit demselben | |
DE69417544T2 (de) | Untertitelstatusanzeige | |
DE69717141T2 (de) | Videosignalverarbeitungsgerät zur veränderung unabhängiger bilder in einer mehrfachbildanzeige | |
DE2651635A1 (de) | Kombiniertes fernseh/datenempfangs- geraet | |
DE4106246C1 (en) | TV broadcast suppression appts. esp. for avoiding advertisements - stores images which start and end of broadcast and compares current image with memory to control suppression or channel change | |
DE19548957A1 (de) | Automatisches Kanalsuchverfahren für einen Fernsehempfänger | |
DE69832362T2 (de) | Fernsehbildsignalverarbeitung | |
DE69909637T3 (de) | Verfahren zum Speichern eines Programms für ein Gerät der Unterhaltungselektronik | |
DE19900932A1 (de) | Überwachungseinrichtung | |
DE4204689A1 (de) | Schaltungsanordnung zur unterdrueckung von reklamebildern waehrend der bildaufzeichnung in einm videorecorder | |
DE60114718T2 (de) | Verfahren und Gerät für den Zugriff auf textbasierte Informationsdienste | |
DE69117132T2 (de) | Fernsehsignalempfangsgerät | |
DE69327614T2 (de) | Empfängerschaltkreis für Fernsehsignale mit Mitteln für die Analyse von Charakteristiken | |
EP0701366A2 (de) | Fernsehgerät | |
DE4400189A1 (de) | Fernsehempfänger | |
DE4417481A1 (de) | Einrichtung zur Erkennung von Werbebeiträgen in einem Video-Signal | |
DE69619076T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren des Übertragungstandards eines ausgwählten Fernsehkanals | |
DE4425526C2 (de) | Videorekorder mit einem Anschluß für einen Gebührenfernsehdecodierer | |
DE4423748C2 (de) | Verfahren zur gezielten Unterbrechung empfangener Fernsehprogramme am Fernsehempfänger | |
DE4236595C2 (de) | Netzschalter zum Zuführen oder Unterbrechen der Netzspannung für mehrere Betriebsbereiche eines Fernsehgerätes | |
DE4312739A1 (de) | Empfänger für "Letterbox-Fernsehsignale" | |
WO2000072587A1 (de) | Verfahren und schaltungsanordnung zur videobildeinblendung | |
DE4007133A1 (de) | Fernsehempfaenger mit zyklischer fernsehtextwiedergabe | |
EP0895414A2 (de) | Fernsehgerät mit variabler Darstellung von Fernsehbild und Zusatzinformationen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |