DE19849617A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Rückstellung von verstellbaren Sitzeinheiten - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur Rückstellung von verstellbaren SitzeinheitenInfo
- Publication number
- DE19849617A1 DE19849617A1 DE19849617A DE19849617A DE19849617A1 DE 19849617 A1 DE19849617 A1 DE 19849617A1 DE 19849617 A DE19849617 A DE 19849617A DE 19849617 A DE19849617 A DE 19849617A DE 19849617 A1 DE19849617 A1 DE 19849617A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- units
- unit
- actuators
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D33/00—Seats
- B61D33/0057—Seats characterised by their mounting in vehicles
- B61D33/0078—Seats characterised by their mounting in vehicles adjustably mounted
- B61D33/0085—Seats characterised by their mounting in vehicles adjustably mounted rotatably
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/242—Bus seats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/06—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
- B64D11/0639—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
- B64D11/064—Adjustable inclination or position of seats
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung
zur Rückstellung von verstellbaren Sitzeinheiten, insbe
sondere zur Rückstellung von Sitzeinheiten in öffentli
chen Verkehrsmitteln mit mehreren verstellbaren Fahrgast
sitzen in eine vorbestimmte Neutralstellung.
Öffentliche Verkehrsmittel, wie Omnibusse, Bahnen, Flug
zeuge od. dgl., sind oft mit Sitzen ausgestattet, bei
welchen zumindest die Rücklehnen, gegebenenfalls auch
Armlehnen, Fußstützen od. dgl. verstellbar sind, um dem
Fahrgast eine bequeme Position zu ermöglichen.
Vor jeder Abfahrt oder jedem Start des Verkehrsmittels
sollten die Sitzeinheiten in eine vorbestimmte Ausgangs-
oder Neutralstellung rückgestellt werden, um dem zustei
genden Fahr- oder Fluggast ein einwandfreies aufgeräumtes
Interieur zu bieten. Auch zum Reinigen des Verkehrsmit
tels ist die Rückstellung der Sitzeinheiten erforderlich,
um den Raum zwischen den Sitzen gut erreichbar zu machen.
Der Zeitaufwand und die damit verbundenen Kosten, jede
Sitzeinheit manuell rückstellen zu müssen, sind keines
falls vernachlässigbar und beeinflussen die mögliche
Einsatzdauer des Verkehrsmittels nicht unerheblich.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren
und eine Vorrichtung anzugeben, mit dessen Hilfe die oben
angeführten Nachteile schnell und effektiv vermieden
werden.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung in verfahrenstech
nischer Hinsicht dadurch gelöst, daß die Sitzeinheiten
auf Befehl eines ihnen gemeinsamen Betätigungsmittels in
die Neutralstellung rückgestellt werden, und in vorrich
tungstechnischer Hinsicht dadurch gelöst, daß den Sitz
einheiten ein gemeinsames Betätigungsmittel zur Rückstel
lung in eine Neutralstellung zugeordnet ist.
So können der Fahrer, das Reinigungspersonal oder eine
andere berechtigte Person mit Hilfe des beispielsweise am
Fahrerplatz oder einem anderen geeigneten Ort in oder an
dem Verkehrsmittel angebrachten Betätigungsmittels eine
zu jeder Sitzeinheit gehörende Bedieneinheit, die einen
Einstellmechanismus jeder Sitzeinheit für deren Rückstel
lung beeinflußt, fernbetätigen.
Die einfachste Ausführung umfaßt die Installation einer
Leitung für Steuersignale, z. B. elektrischer Art, und für
Energieübertragung, z. B. Druckluft, die für sämtliche
betroffenen Sitzeinheiten vorgesehen sind.
Um den momentanen Energieverbrauch von beispielsweise
Strom und Druckluft für die Rückstellung von z. B. 50
Sitzen nicht allzu groß werden zu lassen und damit eine
zu aufwendige Installation zu vermeiden, ist bei einer
besonders bevorzugten Ausführung vorgesehen, daß das
gemeinsame Betätigungsmittel eine zu der ersten Sitzein
heit gehörende Bedieneinheit ansteuert, die einen zu
dieser Sitzeinheit gehörenden Einstellmechanismus im
Sinne dessen Rückstellung beeinflußt, woraufhin die
Bedieneinheit der nächsten Sitzeinheit betätigt wird bis
sämtliche Sitzeinheiten sequentiell rückgestellt worden
sind.
Dadurch wird nicht nur die oben gestellte Aufgabe gelöst,
sondern zugleich der Leistungsbedarf auf den Bedarf
jeweils einer Sitzeinheit begrenzt, so daß die Energie
übertragung mit einfachen Standardkomponenten bewerkstel
ligt werden kann und eine bedeutende Vereinfachung der
Installation erreicht wird, da die Sitzeinheiten "in
Reihe geschaltet" werden können und auf diese Weise nur
eine begrenzte Anzahl Leitungen verlegt werden muß.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher
beschrieben, die schematisch ein öffentliches Verkehrs
mittel in Draufsicht mit einem beispielhaft wiedergegebe
nen Blockschaltbild für das Steuer- und Betätigungssystem
zur Rückstellung der Sitzeinheiten des Verkehrsmittels
zeigt.
Das in der Zeichnung in Form eines Wagenkastens, z. B.
eines Omnibusses, schematisch gezeigte, insgesamt mit 1
bezeichnete Verkehrsmittel weist eine Anzahl reihenweise
hintereinander angeordneter Sitzeinheiten 2, die beim
gezeigten Ausführungsbeispiel einstellbare Rücklehnen 3
aufweisen. Die Sitzeinheiten 2 können auch als Ganzes in
Längsrichtung des Fahrzeugs 1 einstellbar sein und/oder
außer einstellbaren Rückenlehnen 3 nicht gezeigte ein
stellbare Armlehnen und/oder Fußstützen aufweisen. We
sentlich ist, daß die einstellbaren Teile der Sitzeinhei
ten 2 auf nachstehend näher beschriebene Art in eine
vorbestimmte Ausgangs- oder Neutralstellung, in der
üblicherweise die Rückenlehnen 3 eine aufrechte Stellung
einnehmen, rückstellbar sind.
Die Rückstellung der Sitzeinheiten 2 geschieht mit Hilfe
eines insgesamt mit 4 bezeichneten Steuer- und Betäti
gungssystems. Dieses System 4 umfaßt u. a. ein am Fahrer
platz 5 oder an anderer geeigneter Stelle in oder an dem
Verkehrsmittel 1 angebrachtes Betätigungsmittel 6. Mit
dem Betätigungsmittel 6 können der Fahrer, das Reini
gungspersonal oder eine andere berechtigte Person über
einen Steuerkreis 7 mit einer Steuerleitung 8 ein Steuer
signal an eine zu jeder Sitzeinheit 2 gehörende Bedien
einheit 9 zur Fernbetätigung derselben auslösen.
Jeder Bedieneinheit 9 kann Energie in Form von Elektrizi
tät, Druckluft, Hydrauliköl, o. ä. über einen Antriebs
schaltkreis 10 mit einer Betätigungsleitung 11 zugeführt
werden. Die Betätigungsleitung 11 ist in geeigneter Weise
an eine Energiequelle 12 angeschlossen, die in Form eines
Druckspeichers od. dgl. ausgeführt sein kann. Bei der
Betätigung jeder Bedieneinheit 9 über den Steuerkreis 7
beeinflußt diese über geeignete Stellglieder 13 und
zugehörige Zuleitungen 14, 15 für die Energiezufuhr
zumindest einen zu jeder Sitzeinheit 2 gehörenden Ein
stellmechanismus 16 im Sinne einer Rückstellung der
Sitzeinheit.
Bei der in der Zeichnung dargestellten, besonders bevor
zugten Ausführung der Erfindung wird von dem gemeinsamen
Betätigungsmittel 6 über die Steuerleitung 8 die zu der
ersten oder vordersten Sitzeinheit 2 gehörende Bedienein
heit 9 ferngesteuert. Diese beeinflußt über Zuleitungen
14 bzw. 15 und zugehörige Stellglieder 13 den an dieser
Sitzeinheit 2 angebrachten Einstellmechanismus 16 zur
Rückstellung dieser Sitzeinheit. Nach erfolgter Rückstel
lung werden die Stellglieder 13 von der Bedieneinheit 9
abgeschaltet, die dann über die Steuerleitung 8 ein
Steuersignal an die Bedieneinheit 9 der nächsten Sitzein
heit 2 zur Beeinflussung der Stellglieder 13 und des
Einstellmechanismus 16 dieser Sitzeinheit weitergibt.
Dieser Ablauf wird sequentiell an sämtlichen betroffenen
Sitzeinheiten 2 vorgenommen, bis alle Sitzeinheiten
rückgestellt sind.
Die Sitzeinheiten 2 können aus einem einzigen Sitz, aus
zwei Sitzen 17, wie in der Zeichnung gezeigt, oder auch
aus mehreren bestehen. Jede Sitzeinheit weist einen
Einstellmechanismus 16 und ein zugehöriges Stellglied 13
auf, wobei die Stellglieder 13 bei zwei oder mehr Sitzen
einer Einheit 2 aufeinanderfolgend von der entsprechenden
Bedieneinheit 9 betätigt werden.
Die Steuersignale und die Energie können, falls sie von
gleicher Art sind, über eine gemeinsame Leitung weiterge
geben werden, um die Installation klein zu halten. Im
übrigen können die verschiedenen, im Steuer- und Betäti
gungssystem 4 integrierten Bauteile in Bezug auf Art und
Ausführung weitgehend frei gewählt werden, beispielsweise
als Druckluft-, Elektro- oder Elektronikbauteile oder als
Kombination derselben. Eine Möglichkeit schließt die
Übertragung von Steuersignalen in einem elektronischen
Netzsystem ein, das beispielsweise auf Multiplextechnik
aufgebaut ist.
Die Erfindung ist nicht auf die gezeigten und/oder be
schriebenen Ausführungen begrenzt, sondern kann im
Rahmen der Patentansprüche in vielfältiger Weise modifi
ziert werden.
Claims (10)
1. Verfahren zur Rückstellung von verstellbaren Sitz
einheiten (2) in öffentlichen Verkehrsmitteln (1) in
eine vorbestimmte Neutralstellung, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Sitzeinheiten (2) auf Befehl eines
gemeinsamen Betätigungsmittels (6) in die Neutral
stellung rückgestellt werden.
2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß eine zu einer ersten Sitzeinheit (2) gehörende
Bedieneinheit (9), welche einen zu der Sitzeinheit (2)
gehörenden Einstellmechanismus (16) im Sinne
dessen Rückstellung beeinflußt, von dem gemein
samen Betätigungsmittel (6) fernbedient wird und daß
danach die Bedieneinheiten (9) der folgenden Sitz
einheiten (2) sequentiell betätigt werden, bis
sämtliche Sitzeinheiten (2) in die Neutralstellung
rückgestellt sind.
3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Einstellmechanismen (16) der Sitzeinheiten
(82) von den Bedieneinheiten (9) über Stellglieder
(13) beeinflußt werden.
4. Verfahren gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß bei Sitzeinheiten (2) aus wenigstens zwei Sitzen
(17) mit jeweils einem Einstellmechanismus (16) und
zugehörigen Stellgliedern (13) die Stellglieder (13)
jeder Sitzeinheit aufeinanderfolgend von der zugehö
rigen Bedieneinheit (9) betätigt werden.
5. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bedieneinheiten (9),
Stellglieder (13) und Einstellmechanismen (16)
mittels Steuersignalen und Energietransport über
mindestens eine Leitung (8, 11, 14, 15) betätigt
bzw. beeinflußt werden.
6. Vorrichtung zur Rückstellung von verstellbaren
Sitzeinheiten (2) in öffentlichen Verkehrsmitteln
(1) in eine vorbestimmte Neutralstellung, dadurch
gekennzeichnet, daß für die Rückstellung der Sitz
einheiten (2) in die Neutralstellung ein gemeinsames
Betätigungsmittel (6) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeich
net, daß das gemeinsame Betätigungsmittel zur Fern
bedienung (6) an einer zu einer ersten Sitzeinheit
(2) gehörenden Bedieneinheit (9) angeordnet ist, daß
die Bedieneinheit (9) ihrerseits an einen zu der
Sitzeinheit (2) gehörenden Einstellmechanismus (16)
für dessen Rückstellung angeschlossen ist und jede
Bedieneinheit (9) mit der Bedieneinheit der nächsten
Sitzeinheit (2) für deren Betätigung verbunden ist.
8. Vorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeich
net, daß die Bedieneinheiten (9) über Stellglieder
(13) an die Einstellmechanismen (16) der Sitzeinhei
ten (2) angeschlossen sind.
9. Vorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeich
net, daß jede Sitzeinheit (2) mindestens zwei Sitze
(17) mit jeweils einem Einstellmechanismus (16) und
dazugehörenden Stellgliedern (13) aufweist, und daß
die Stellglieder aufeinanderfolgend von der zugehö
rigen Bedieneinheit (9) betätigbar sind.
10. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 9,
dadurch gekennzeichnet, daß das gemeinsame Betäti
gungsmittel (6), die Bedieneinheiten (9), die Stell
glieder (13) und die Einstellmechanismen (16) an
mindestens eine Leitung (8, 11, 14, 15) für die
Übertragung von Steuersignalen und Energie ange
schlossen sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9703937 | 1997-10-29 | ||
SE9703937A SE512544C2 (sv) | 1997-10-29 | 1997-10-29 | Metod och anordning för återställning av stolinställningar |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19849617A1 true DE19849617A1 (de) | 1999-05-12 |
DE19849617B4 DE19849617B4 (de) | 2004-04-29 |
Family
ID=20408776
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19849617A Expired - Fee Related DE19849617B4 (de) | 1997-10-29 | 1998-10-28 | Verfahren und Vorrichtung zur Rückstellung von verstellbaren Sitzeinheiten |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19849617B4 (de) |
SE (1) | SE512544C2 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19857400A1 (de) * | 1998-12-12 | 2000-06-21 | Daimler Chrysler Ag | Personenzugwagen mit verstellbaren Funktionselementen im Wagenkasten |
EP1093960A2 (de) † | 1999-10-23 | 2001-04-25 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Einstiegshilfe für Fondsitze |
FR2838887A1 (fr) * | 2002-04-23 | 2003-10-24 | Precilec | Systeme d'actionnement de siege, a gestion de puissance consommee, et siege utilisable dans un tel systeme |
GB2353209B (en) * | 1999-08-18 | 2004-03-17 | Gordon Arthur Snape | Improvements to train and tram seating |
JP2015020557A (ja) * | 2013-07-18 | 2015-02-02 | トヨタ紡織株式会社 | シートシステム |
JP2015020556A (ja) * | 2013-07-18 | 2015-02-02 | トヨタ紡織株式会社 | シートシステム |
EP2837527A1 (de) * | 2013-08-14 | 2015-02-18 | Franz Kiel GmbH | Blockierbarer Klappsitz |
JP2020104789A (ja) * | 2018-12-28 | 2020-07-09 | コイト電工株式会社 | 座席制御装置 |
CN112124341A (zh) * | 2020-09-30 | 2020-12-25 | 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 | 轨道车辆 |
DE102022115895A1 (de) | 2022-06-27 | 2023-12-28 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeug, system und verfahren zur verwendung in einem fahrzeug |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107364368A (zh) * | 2017-06-09 | 2017-11-21 | 上海斐讯数据通信技术有限公司 | 基于智能终端的交通工具座椅调节方法及其系统 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3937025A1 (de) * | 1989-11-07 | 1991-05-08 | Ernest Zamida | Vorrichtung zum verstellen des sitzabstandes in omnibussen |
FR2719262B1 (fr) * | 1994-05-02 | 1996-05-31 | Sicma Aero Seat | Système d'entraînement de sièges d'appareils de transport en commun convertibles et à encombrement variable, structure de siège de transport en commun pourvue d'un tel système. |
DE19631454C2 (de) * | 1996-08-03 | 1998-07-16 | Grammer Ag | Fahrzeugsitz mit einer Sitzplatte und einer Rückenlehne |
-
1997
- 1997-10-29 SE SE9703937A patent/SE512544C2/sv not_active IP Right Cessation
-
1998
- 1998-10-28 DE DE19849617A patent/DE19849617B4/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19857400C2 (de) * | 1998-12-12 | 2002-04-04 | Daimler Chrysler Ag | Personenzugwagen mit verstellbaren Funktionselementen im Wagenkasten |
DE19857400A1 (de) * | 1998-12-12 | 2000-06-21 | Daimler Chrysler Ag | Personenzugwagen mit verstellbaren Funktionselementen im Wagenkasten |
GB2353209B (en) * | 1999-08-18 | 2004-03-17 | Gordon Arthur Snape | Improvements to train and tram seating |
EP1093960A2 (de) † | 1999-10-23 | 2001-04-25 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Einstiegshilfe für Fondsitze |
EP1093960B2 (de) † | 1999-10-23 | 2010-05-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Einstiegshilfe für Fondsitze |
FR2838887A1 (fr) * | 2002-04-23 | 2003-10-24 | Precilec | Systeme d'actionnement de siege, a gestion de puissance consommee, et siege utilisable dans un tel systeme |
WO2003091101A1 (fr) * | 2002-04-23 | 2003-11-06 | Precilec | Systeme d'actionnement de siege a gestion de puissance consommee |
JP2015020557A (ja) * | 2013-07-18 | 2015-02-02 | トヨタ紡織株式会社 | シートシステム |
JP2015020556A (ja) * | 2013-07-18 | 2015-02-02 | トヨタ紡織株式会社 | シートシステム |
EP2837527A1 (de) * | 2013-08-14 | 2015-02-18 | Franz Kiel GmbH | Blockierbarer Klappsitz |
JP2020104789A (ja) * | 2018-12-28 | 2020-07-09 | コイト電工株式会社 | 座席制御装置 |
JP7226997B2 (ja) | 2018-12-28 | 2023-02-21 | コイト電工株式会社 | 座席制御装置 |
CN112124341A (zh) * | 2020-09-30 | 2020-12-25 | 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 | 轨道车辆 |
DE102022115895A1 (de) | 2022-06-27 | 2023-12-28 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeug, system und verfahren zur verwendung in einem fahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE9703937D0 (sv) | 1997-10-29 |
SE512544C2 (sv) | 2000-04-03 |
DE19849617B4 (de) | 2004-04-29 |
SE9703937L (sv) | 1999-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69917538T2 (de) | Anlage zur Steuerung mindestens eines Sitzmoduls | |
EP1031456B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Benutzers eines Kraftfahrzeugs bei der Bedienung von Fahrzeugkomponenten | |
EP0832807B1 (de) | Verfahren zur Auswahl eines von mehreren gleichwirkenden Bedienelementen zur Steuerung der Längs- und/oder Querdynamik eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges | |
DE3609688A1 (de) | Steuereinrichtung zum automatischen einstellen von teilen eines kraftfahrzeugs entsprechend den individuellen beduerfnissen eines fahrers | |
DE3609690A1 (de) | Sitzeinstellvorrichtung fuer einen mit einer antriebsvorrichtung verstellbaren sitz | |
EP1996462B1 (de) | Sitzvorrichtung | |
DE19849617A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Rückstellung von verstellbaren Sitzeinheiten | |
DE3609695A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen eines rueckspiegels eines kraftfahrzeugs | |
EP3268823B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum steuern von mehreren höhenverstellbaren tischen | |
DE19630189A1 (de) | Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung | |
DE19631454C2 (de) | Fahrzeugsitz mit einer Sitzplatte und einer Rückenlehne | |
DE102008007267A1 (de) | Sitzeinsteller | |
DE102006042450A1 (de) | Bedieneinheit für wenigstens einen Einsteller eines Fahrzeugsitzes | |
DE4009718C2 (de) | ||
WO2019219915A1 (de) | Flugzeugsitzvorrichtungssystem | |
DE3517346C2 (de) | ||
DE3239642C2 (de) | ||
CH689556A5 (de) | Kommissionier-Vorrichtung und Verfahren zu seinem Betrieb. | |
DE19932295C2 (de) | Vorrichtung zur Verstellung mindestens eines Fahrzeugsitzes | |
DE4034538A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen einer lumbalstuetze | |
DE4327537A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Busses und Bussystem zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3615216A1 (de) | Motorisch verstellbarer sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE102017101075B4 (de) | Verfahren zur Verlagerung eines Kraftfahrzeugsitzes mit Easy-Entry-Funktion | |
DE10039686B4 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Betätigung oder Einstellung von Kraftfahrzeugaggregaten | |
DE10064777A1 (de) | Elektrischer Sitzversteller |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: VEHTEC AB, GOETEBORG, SE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |