DE19827402A1 - Nachleuchtende Fahrzeugteile - Google Patents
Nachleuchtende FahrzeugteileInfo
- Publication number
- DE19827402A1 DE19827402A1 DE19827402A DE19827402A DE19827402A1 DE 19827402 A1 DE19827402 A1 DE 19827402A1 DE 19827402 A DE19827402 A DE 19827402A DE 19827402 A DE19827402 A DE 19827402A DE 19827402 A1 DE19827402 A1 DE 19827402A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pigments
- crystals
- afterglow
- enriched
- parts according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/30—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J6/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
- B62J6/20—Arrangement of reflectors, e.g. on the wheel spokes ; Lighting devices mounted on wheel spokes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Abstract
Gegenstand der Anmeldung sind Fahrzeugteile, die durch nachleuchtende sichtbare Oberflächen die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs erhöhen.
Description
Für einen eine beleuchtete oder unbeleuchtete Straße im Dunkeln benutzen
den Zweiradfahrer besteht permanent die mehr oder weniger große Gefahr,
von anderen an dem gleich- oder auch gegengerichtet fließenden Verkehr teil
nehmenden Fahrzeugführern übersehen zu werden.
Gefahrenmindernd in diesem Sinne sind Rückstrahler, Rücklichter und auch mit
Rückstrahl-Elementen versehene Pedalen, während an den Speichen befe
stigte Reflektorscheiben (Tripel-Spiegel) nur bedingt von einem nachfolgenden
oder entgegenkommenden Fahrzeuglenker wahrnehmbar sind und generell
darauf abgestellt sind, bei Fremdlichteinfall von seitlich vom Fahrzeug befindli
chen oder sich von dort nähernden Betrachtern wahrgenommen zu werden.
Diese verhältnismäßig kleinen Wirkflächen sind indes, wie die Praxis zeigt,
nicht in jedem Fall ausreichend für ein rechtzeitiges Bemerktwerden bei Dun
kelheit, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Regen, Schnee,
Nebel oder bei Verschmutzung der Wirkflächen.
Durch Realisierung des Erfindungsgedankens soll diesem Nichtbemerktwerden
bei Dunkelheit insofern entgegengewirkt werden, daß eine oder mehrere Flä
chen an den Fahrzeugen geschaffen werden, die sein Appellpotential gegen
über den anderen Verkehrsteilnehmern dadurch beträchtlich erhöhen, daß übli
cherweise lackierte oder auf herkömmliche Weise, wie Galvanisieren oder der
gleichen, behandelte Flächen insbesondere von Zweirädern nachleuchtend
gemacht werden, und zwar entweder dadurch, daß sie aus mit Nachleucht-
Kristallen oder -Pigmenten angereichertem Kunststoff hergestellt oder mit einer
mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherten Beschichtung verse
hen werden.
Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit besteht im Aufbringen eines formmäßig an
das Profil des betreffenden Fahrzeugteils angepaßten Profilteils durch Anklip
sen, Annieten, Ankleben, Anschrauben oder Anstecken, dessen Oberfläche
nachleuchtend ist. Das ist erreichbar durch Verwendung von mit Leucht-
Kristallen oder -Pigmenten angereichertem Ausgangsmaterial bei der Herstel
lung oder auch durch Aufbringen einer mit Nachleucht-Kristallen oder -
Pigmenten angereicherten Beschichtung auf die sichtbaren Oberflächen.
Die heute zur Verfügung stehenden Nachleucht-Kristalle oder -Pigmente neh
men schon in verhältnismäßig kurzer Zeit, in der sie Tages- oder Kunstlicht
ausgesetzt sind, Licht auf, um es in der Folgezeit nachleuchtend abzugeben.
Je nach Intensität und Dauer der Lichteinwirkung kann das Nachleuchten viele
Stunden andauern.
Dadurch wird die Verkehrssicherheit dieser bei Dunkelheit besonders gefähr
deten Fahrzeugart beträchtlich erhöht, insbesondere auch dadurch, daß ihre
Leuchtkraft nicht durch Stromausfall, Kabelbruch oder dergleichen Störung be
einträchtigt werden kann.
Es ist denkbar, Fahrzeuge mit Formteilen aus- oder nachzurüsten, die durch
Schrauben, Nieten, Bolzen oder Verkleben dauerhaft oder durch Anklipsen,
Anstecken oder Verriegeln vorübergehend und lösbar zu befestigen sind. Die
lösbare Ausrüstung hat den Vorteil, daß sie eine lichtmäßige Aufladung der
Nachleuchtflächen vor Fahrtantritt auch dann möglich macht, wenn das Fahr
zeug in lichtloser Umgebung abgestellt ist. Schutzmöglichkeit vor Diebstahl der
nachleuchtenden Teile ist dabei ein weiterer Vorteil.
Ferner ist es vorteilhaft, auch Felgen und Speichen, insbesondere von Zweirä
dern, nachleuchtend zu machen, beispielsweise durch Aufbringen einer mit
Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherter Beschichtung.
Claims (13)
1. Von Fahrzeugführern als Teilnehmer am fließenden Straßenver
kehr sichtbare Fahrzeugteile, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere
sichtbare Oberflächen nachleuchtend sind.
2. Fahrzeugteile gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
ihre sichtbaren Oberflächen eine mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten
angereicherte Beschichtung aufweisen.
3. Fahrzeugteile gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
sie aus einem mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherten Mate
rial hergestellt sind.
4. Formteile zur Befestigung auf Fahrzeugteilen, denen sie formmä
ßig angepaßt sind, gekennzeichnet dadurch, daß zumindest ihre sichtbaren
Oberflächen nachleuchtend sind.
5. Formteile gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
sichtbaren Oberflächen eine mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten ange
reicherte Beschichtung aufweisen.
6. Formteile gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie
aus einem mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherten Material
hergestellt sind.
7. Formteile gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekenn
zeichnet, daß sie abnehmbar und nach dem Aufladen mit Licht wieder zu befe
stigen sind.
8. Formteile gemäß einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekenn
zeichnet, daß sie abnehmbar und nach dem Aufladen mit Licht wieder auf
steckbar sind.
9. Formteile gemäß einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekenn
zeichnet, daß sie abnehmbar und nach dem Aufladen mit Licht wieder verrie
gelbar sind.
10. Felgen, insbesondere von Zweirädern, deren von Fahrzeugfüh
rern als Teilnehmer am fließenden Verkehr sichtbare Oberflächen nachleuch
tend sind.
11. Felgen gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine
mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherte Beschichtung aufwei
sen.
12. Speichen, insbesondere von Zweirädern, dadurch gekennzeich
net, daß sie nachleuchtend sind.
13. Speichen gemäß Anspruch 12, jedoch dadurch gekennzeichnet,
daß sie eine mit Nachleucht-Kristallen oder -Pigmenten angereicherte Be
schichtung aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19827402A DE19827402A1 (de) | 1998-06-19 | 1998-06-19 | Nachleuchtende Fahrzeugteile |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19827402A DE19827402A1 (de) | 1998-06-19 | 1998-06-19 | Nachleuchtende Fahrzeugteile |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19827402A1 true DE19827402A1 (de) | 1999-12-23 |
Family
ID=7871437
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19827402A Withdrawn DE19827402A1 (de) | 1998-06-19 | 1998-06-19 | Nachleuchtende Fahrzeugteile |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19827402A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016212817A1 (de) | 2016-07-13 | 2018-01-18 | Audi Ag | Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungsvorrichtung |
DE102018214373A1 (de) * | 2018-08-24 | 2020-02-27 | Technische Universität Dresden | Nachleuchtende beleuchtungsvorrichtung für transportmittel, verfahren zum betrieb einer beleuchtungsvorrichtung und transportmittel mit einer beleuchtungsvorrichtung |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE844410C (de) * | 1951-03-01 | 1952-07-21 | Gustav Guntrum | Warnvorrichtung an Fahrzeugen jeder Art |
DE6908862U (de) * | 1969-03-04 | 1969-08-21 | Heidemann Werke K G | Zweiradfahrzeug, insbesondere fahrrad |
DE7603348U1 (de) * | 1976-02-06 | 1976-07-22 | Pleiner, Reinhard, 2400 Luebeck | Euchtscheibe fuer kraftwagen |
DE2548776A1 (de) * | 1975-10-31 | 1977-05-05 | Josef Kasprowick | Ein mit fluoreszenz beschichteter klebestreifen, gedacht als signalstreifen an der vorderen und hinteren stosstange eines kraftfahrzeuges |
DE7803780U1 (de) * | 1978-02-09 | 1978-05-24 | Pantherwerke Ag, 3590 Bad Wildungen | Fahrradrahmen |
DE8214179U1 (de) * | 1982-05-14 | 1983-01-20 | Lutzenberger, Helmut, 8909 Aletshausen | Fahrzeug- oder kraftfahrzeug-felge oder alu-felge mit reflektierenden teilen |
DE3618615A1 (de) * | 1986-06-03 | 1987-12-10 | Glosauer Rainer | Verfahren und beschichtung zur kenntlichmachung eines fahrzeugs, insbesondere kraftfahrzeugs bei nacht |
DE3804551A1 (de) * | 1988-02-13 | 1989-01-26 | Alexandra Hausteiner | Sicherheitsvorrichtung fuer zweiraeder |
WO1990014237A1 (de) * | 1989-05-16 | 1990-11-29 | Waldemar Voigt | Radabdeckung für kraftfahrzeuge |
WO1991000197A1 (de) * | 1989-06-28 | 1991-01-10 | Hans Renner | Vorrichtung zum kenntlichmachen von fahrzeugen |
DE4138824A1 (de) * | 1991-11-26 | 1993-05-27 | Hofmann Werkstatt Technik | Fluoreszierende teile am scheibenrad |
DE19613801A1 (de) * | 1996-04-04 | 1997-10-09 | Peter Rogal | Reifen für Kraftfahrzeuge |
-
1998
- 1998-06-19 DE DE19827402A patent/DE19827402A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE844410C (de) * | 1951-03-01 | 1952-07-21 | Gustav Guntrum | Warnvorrichtung an Fahrzeugen jeder Art |
DE6908862U (de) * | 1969-03-04 | 1969-08-21 | Heidemann Werke K G | Zweiradfahrzeug, insbesondere fahrrad |
DE2548776A1 (de) * | 1975-10-31 | 1977-05-05 | Josef Kasprowick | Ein mit fluoreszenz beschichteter klebestreifen, gedacht als signalstreifen an der vorderen und hinteren stosstange eines kraftfahrzeuges |
DE7603348U1 (de) * | 1976-02-06 | 1976-07-22 | Pleiner, Reinhard, 2400 Luebeck | Euchtscheibe fuer kraftwagen |
DE7803780U1 (de) * | 1978-02-09 | 1978-05-24 | Pantherwerke Ag, 3590 Bad Wildungen | Fahrradrahmen |
DE8214179U1 (de) * | 1982-05-14 | 1983-01-20 | Lutzenberger, Helmut, 8909 Aletshausen | Fahrzeug- oder kraftfahrzeug-felge oder alu-felge mit reflektierenden teilen |
DE3618615A1 (de) * | 1986-06-03 | 1987-12-10 | Glosauer Rainer | Verfahren und beschichtung zur kenntlichmachung eines fahrzeugs, insbesondere kraftfahrzeugs bei nacht |
DE3804551A1 (de) * | 1988-02-13 | 1989-01-26 | Alexandra Hausteiner | Sicherheitsvorrichtung fuer zweiraeder |
WO1990014237A1 (de) * | 1989-05-16 | 1990-11-29 | Waldemar Voigt | Radabdeckung für kraftfahrzeuge |
WO1991000197A1 (de) * | 1989-06-28 | 1991-01-10 | Hans Renner | Vorrichtung zum kenntlichmachen von fahrzeugen |
DE4138824A1 (de) * | 1991-11-26 | 1993-05-27 | Hofmann Werkstatt Technik | Fluoreszierende teile am scheibenrad |
DE19613801A1 (de) * | 1996-04-04 | 1997-10-09 | Peter Rogal | Reifen für Kraftfahrzeuge |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016212817A1 (de) | 2016-07-13 | 2018-01-18 | Audi Ag | Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungsvorrichtung |
DE102018214373A1 (de) * | 2018-08-24 | 2020-02-27 | Technische Universität Dresden | Nachleuchtende beleuchtungsvorrichtung für transportmittel, verfahren zum betrieb einer beleuchtungsvorrichtung und transportmittel mit einer beleuchtungsvorrichtung |
DE102018214373B4 (de) * | 2018-08-24 | 2020-03-26 | Technische Universität Dresden | Nachleuchtende beleuchtungsvorrichtung für transportmittel, verfahren zum betrieb einer beleuchtungsvorrichtung und transportmittel mit einer beleuchtungsvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19538771B4 (de) | Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge | |
DE19827402A1 (de) | Nachleuchtende Fahrzeugteile | |
EP0744319B1 (de) | Kappe für einen Aussenspiegel | |
DE29712250U1 (de) | Leuchtinformation am Kfz | |
DE29622677U1 (de) | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge | |
DE9415432U1 (de) | Gestaltung eines Sägezahnprofilkörpers mit definierten optischen und beim Befahren dieses Körpers, der automatischen Selbsterzeugung von zusätzlichen mechanischen und akustischen Signalen | |
DE635350C (de) | Elektrischer Fahrzeugscheinwerfer | |
DE8708222U1 (de) | Sicherheitsleitplanke | |
DE760117C (de) | Mit dem Bremslicht in einem Leuchtengehaeuse vereinigte Kennzeichenbeleuchtung | |
DE202017006185U1 (de) | Verkehrsschild | |
DE820405C (de) | Rueckstrahler | |
DE946593C (de) | Vorrichtung zur Fahrzeugbeleuchtung bei Nebel | |
DE1980114U (de) | Warnzeichen fuer kraftfahrzeuge od. dgl. | |
DE8013509U1 (de) | Fahrzeug-schlussleuchte | |
DE8701082U1 (de) | Kraftfahrzeug mit auf beiden Längsseiten unterhalb der Fensteröffnungen verlaufenden Leisten | |
DE1840800U (de) | Parkleuchte fuer kraftfahrzeuge. | |
DE687445C (de) | ||
DE7533575U (de) | Fluoreszierender Buchstabe oder dergleichen Symbol | |
DE9218253U1 (de) | Schild, das mit einer Beschriftung versehen ist | |
DE20202879U1 (de) | Sicherheitsradblende | |
DE1658663A1 (de) | Verkehrszeichen | |
DE7729256U1 (de) | Vorrichtung zur verhuetung von unfaellen bei fussgaengern und radfahrern | |
DE1746576U (de) | Strassenbordstein mit reflektionswirkung. | |
DE7333808U (de) | Fahrbahnmittelstreifen mit Querprofil | |
DE20118223U1 (de) | Kraftfahrzeugfelgen mit Reflektorstreifen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |