[go: up one dir, main page]

DE19821502A1 - Prüfmaschine für Glasbehälter - Google Patents

Prüfmaschine für Glasbehälter

Info

Publication number
DE19821502A1
DE19821502A1 DE19821502A DE19821502A DE19821502A1 DE 19821502 A1 DE19821502 A1 DE 19821502A1 DE 19821502 A DE19821502 A DE 19821502A DE 19821502 A DE19821502 A DE 19821502A DE 19821502 A1 DE19821502 A1 DE 19821502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test station
conveyor
control curve
machine
testing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19821502A
Other languages
English (en)
Inventor
E Hugh Pemberton
Stephen M Giometti
Timothy W Shay
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emhart Glass SA
Original Assignee
Emhart Glass Machinery Investments Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhart Glass Machinery Investments Inc filed Critical Emhart Glass Machinery Investments Inc
Publication of DE19821502A1 publication Critical patent/DE19821502A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/90Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents

Landscapes

  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Maschinen zum Prüfen von Glasbehältern wie bspw. Flaschen.
In IS-Maschinen hergestellte Glasflaschen können Fehler aufweisen. Bspw. kann die obere Abschlußkante der Flaschenmündung nicht glatt sein, so daß der Verschluß den Flascheninhalt nicht einwandfrei dicht einschließt. Die Mündungsöffnung der Flasche kann zu klein oder der Außendurchmesser des Halses zu groß sein. Das Glas selbst kann zahlreiche unterschiedliche Fehlerstellen enthalten, die die Flasche unbrauchbar machen. Zum Erkennen solcher Fehler ist eine Anzahl von Prüfmaschinen entwickelt worden. Bei einer solchen Konstruktion (vergl. die GB-PS 15 52 994) laufen einzelne Schlitten auf einer geschlossenen elliptischen Bahn um. Zu prüfende Flaschen werden von einem ersten Förderer am Beginn einer Seite der elliptischen Bahn aufgegeben und an die Schlitten übergeben, die jede Flasche auf diese Seite an einer Prüfstation vorbeiführen; auf der anderen Seite werden sie an einen zweiten Förderer übergeben, der in einer Linie mit dem ersten Förderer liegt. Bei solchen Prüfmaschinen sind 6 oder 7 Prüfstationen entlang der die Förderer verbindenden Seite angeordnet. Mit zunehmender Anzahl von Prüfstationen verlängert sich auch die Maschine.
Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, die Produktivität der Maschine zu erhöhen.
Andere Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnung, deren einzige Figur anhand einer schaubildlichen Darstellung eine derzeit bevorzugte Ausfüh­ rungsform zeigt, die die Prinzipien der Erfindung verkörpert.
Die Prüfmaschine weist einen elliptischen Förderer 10 auf, der eine Vielzahl von Flaschenschlitten 12 trägt, die einzelne Flaschen 14 haltern, die der Ma­ schine von einem Aufgabeförderer 16 zugeführt werden, bei dem eine Schnecke 18 für den richtigen Flaschenabstand sorgt. Eine Führungsschiene 20, die vom Aufgabe- zum Austragförderer 22 verläuft, hält eine Flasche auf ihrem Schlitten fest. Der Förderer 10 hat halbkreisförmige Endbereiche 24, die einen hinteren und einen vorderen Abschnitt 26 bzw. 28 verbinden, die parallel zueinander verlaufen. Der vordere Abschnitt weist eine Steuerkurve 30 (Steuerkurve #2), der hintere Abschnitt eine Steuerkurve 32 (Steuerkurve #2) auf. Die Steuerkurven führen jeweils die einzelnen Schlitten von einem zum anderen Endabschnitt (beim Umlaufen der Enden folgen die Schlitten dicht aufeinander). Entlang der ersten Steuerkurve 30 liegen drei Prüfstationen (bzw. -vorrichtungen): Die Seitenwand-Prüfstation 34, die Stopfen/Ring- Prüfstation 36 ["plug/ring inspection station"] und die Riß-Prüfstation 38; die erste Steuerkurve legt an diesen Prüfstationen Verweilintervalle (Verweilintervall #1, Verweilintervall #2 und Verweilintervall #3) fest. Entlang der zweiten Steuerkurve 32 liegen zwei Prüfstationen: die Wanddicken- Prüfstation 40 und die Verschlußflächen-Prüfstation 42; die zweite Steuerkurve legt am Verschlußflächen-Prüfstation ein viertes Verweilintervall (Verweilintervall #4) fest und definiert eine konstante Schlittengeschwindigkeit innerhalb der Wanddickenprüfstation. Nach dem Verlassen der zweiten Steuerkurve wird eine Flasche auf dem Austragförderer 22 abgesetzt, der eine Aussonderungseinrichtung 44 zur Entnahme gewählter Flaschen zu weiterer Untersuchung aufweisen kann.
LEGENDE
bottle selector Flaschenaussonderungsvorrichtung
wall thickness inspection Wanddickenprüfung
sealing surface inspection Verschlußflächenprüfung
cam Steuerkurve
dwell Verweilintervall
infeed screw Aufgabeschnecke
sidewall inspection Seitenwandprüfung
plug/ring inspection Stopfen/Ring-Prüfung
check detection Rißprüfung

Claims (7)

1. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen, gekennzeichnet durch
einen elliptischen ersten Förderer mit parallelen geradlinigen oberen und unteren Abschnitten,
eine Einrichtung, die Flaschen nacheinander entlang des gradlinigen vorderen Abschnitts des elliptischen ersten Förderers führt und eine erste Steuerkurve aufweist,
eine Einrichtung, die Flaschen nacheinander entlang des gradlinigen hinteren Abschnitts des elliptischen ersten Förderers führt und eine zweite Steuerkurve aufweist,
Einrichtungen zum Prüfen von auf dem vorderen und hinteren gradlini­ gen Abschnitt geführten Flaschen mit
mindestens einer Prüfstation am vorderen gradlinigen Abschnitt
und
mindestens einer Prüfstation am hinteren gradlinigen Abschnitt,
einen zweiten Förderer zum Aufgeben von Flaschen an den elliptischen Förderer nahe dem Beginn der ersten Steuerkurve und
einen dritten Förderer zur Übernahme von Flaschen vom elliptischen Förderer nahe dem Ende der zweiten Steuerkurve.
2. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite und der dritte Förderer parallel zu­ einander liegen.
3. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Prüfstation an der ersten Steuerkurve eine Seitenwand-Prüfmechanik aufweist.
4. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Prüfstation an der ersten Steuerkurve weiterhin eine Stopfen/Ring-Prüfmechanik aufweist.
5. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Prüfstation an der ersten Steuerkurve weiterhin eine Riß-Prüfmechanik aufweist.
6. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Prüfstation an der zweiten Steuerkurve eine Wanddicken-Prüfstation aufweist.
7. Maschine zum Prüfen von Glasflaschen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Prüfstation an der zweiten Steuerkurve eine Verschlußflächen-Prüfstation aufweist.
DE19821502A 1997-05-14 1998-05-13 Prüfmaschine für Glasbehälter Withdrawn DE19821502A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/856,466 US6536294B1 (en) 1997-05-14 1997-05-14 Inspection machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19821502A1 true DE19821502A1 (de) 1998-11-19

Family

ID=25323707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19821502A Withdrawn DE19821502A1 (de) 1997-05-14 1998-05-13 Prüfmaschine für Glasbehälter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6536294B1 (de)
JP (1) JPH10318939A (de)
DE (1) DE19821502A1 (de)
FR (1) FR2763395B1 (de)
GB (1) GB2325204B (de)
IT (1) IT1299229B1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6871415B2 (en) * 2003-07-31 2005-03-29 Owens-Brockway Glass Container Inc. Container plug gauge and method of use
JP4506448B2 (ja) * 2004-12-15 2010-07-21 株式会社日立プラントテクノロジー 容器内異物検出装置
DE102006054099A1 (de) * 2006-11-15 2008-05-21 Khs Ag Verfahren zur Inspektion oder Überwachung von Flaschen oder dergleichen Behälter sowie Vorrichtung zur Inspektion von Flaschen oder dergleichen Behälter
US20080313193A1 (en) * 2007-05-01 2008-12-18 Jacob Mestman Method of providing information to the public
WO2012172695A1 (ja) * 2011-06-15 2012-12-20 キリンテクノシステム株式会社 ガラス壜の検査方法および装置
DE102012007778A1 (de) * 2012-02-01 2013-08-01 Khs Gmbh Ovale Behälterbehandlungsvorrichtung
DE102014226965A1 (de) 2014-12-23 2016-06-23 Krones Ag Vorrichtung und Verfahren zur fortlaufenden Inspektion von Behältern
CN108213737A (zh) * 2018-02-13 2018-06-29 深圳吉阳智能科技有限公司 一种采用激光切割锂离子电池极片的装置和方法

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2432871A (en) * 1941-02-05 1947-12-16 Owens Illinois Glass Co Apparatus for testing and selecting hollow ware
US2596342A (en) * 1948-01-06 1952-05-13 Owens Illinois Glass Co Machine for gauging bottleneck openings
GB754911A (en) 1953-10-02 1956-08-15 Gen Electric Improvements in and relating to conveying apparatus
US2888127A (en) * 1957-09-30 1959-05-26 Owens Illinois Glass Co Bottle supporting cradle
US3351198A (en) * 1965-02-25 1967-11-07 Owens Illinois Inc Glass container sorting
US3797632A (en) * 1971-12-17 1974-03-19 Owens Illinois Inc Phase compensated multiple moving head inspection apparatus
US4146134A (en) * 1976-10-05 1979-03-27 Electronic Inspection Machines, Inc. Cold end for glass container production line
CH605354A5 (de) * 1976-11-15 1978-09-29 Bogatzki Hans Ulrich
SU753735A1 (ru) * 1977-06-21 1980-08-07 Центральный научно-исследовательский институт механической обработки древесины Устройство дл поворачивани досок на транспортере
US4200183A (en) 1978-08-25 1980-04-29 Owens-Illinois, Inc. Apparatus for moving glass containers through a series of inspection positions
US4218913A (en) * 1979-04-12 1980-08-26 Powers Manufacturing, Inc. Apparatus for inspecting plastic containers
US4278173A (en) * 1979-09-10 1981-07-14 Owens-Illinois, Inc. Combined plug and air warp neck finish gauge
US4651879A (en) * 1986-01-31 1987-03-24 Clayton Durand Mfg. Co., Inc. Automatic bottle sorting system
DE3611494A1 (de) * 1986-04-05 1987-10-08 Battelle Institut E V Vorrichtung zur foerderung von behaeltern, insbesondere glasflaschen, in eine inspektionsstrecke zur feststellung von materialfehlern
US4915237A (en) * 1986-09-11 1990-04-10 Inex/Vistech Technologies, Inc. Comprehensive container inspection system
US4955227A (en) * 1987-05-27 1990-09-11 Toyo Garasu Kabushiki Kaisha Apparatus for inspecting glass bottles
US4820972A (en) * 1987-07-02 1989-04-11 Emhart Industries, Inc. Wall thickness detector
DE8806138U1 (de) * 1987-08-24 1988-09-01 Datz, Falk Wilhelm, 56626 Andernach Vorrichtung zum mehrstufigen Behandeln von Getränke-Rücklaufflaschen
US4996658A (en) * 1989-08-31 1991-02-26 Emhart Industries, Inc. Self-calibrating glass container inspection machine
US5532605A (en) * 1994-10-27 1996-07-02 Agr International, Inc. Container inspection apparatus having diameter measuring means and associated method

Also Published As

Publication number Publication date
GB2325204A (en) 1998-11-18
GB2325204B (en) 2000-11-22
FR2763395A1 (fr) 1998-11-20
GB9810123D0 (en) 1998-07-08
IT1299229B1 (it) 2000-02-29
ITMI981034A1 (it) 1999-11-13
US6536294B1 (en) 2003-03-25
JPH10318939A (ja) 1998-12-04
FR2763395B1 (fr) 2003-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4200798C2 (de) Flascheninspektionsmaschine
DE19821502A1 (de) Prüfmaschine für Glasbehälter
DE2534183A1 (de) Vorrichtung zum aussortieren von flaschen
EP2489614B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Behältnissen mit Behältnisdrehung
DE1473688C3 (de) Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Glaserzeugnissen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3323919A1 (de) Traeger fuer flaschendrehteller
DE112022002781T5 (de) Station und Verfahren zum Zuführen und Orientieren von Gegenständen, insbesondere Flaschen des pharmazeutischen Gebiets
DE3905279A1 (de) Kannentransportsystem strecke/strecke
DE4114889C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen und Verschließen von Gefäßen
DE3713016A1 (de) Arbeitsverfahren und vorrichtung zum transportieren von gefaessen
DE2853696A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von behaeltern
DE3340457C2 (de)
DE3007540C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen und Aussortieren von Flaschen in einer Flaschenbehandlungsanlage
DE2541611C2 (de) Vorrichtung zum Aussortieren von fehlerhaften Flaschen
EP3838813B1 (de) Behälterbehandlungsvorrichtung mit einer vorrichtung zum zuführen oder zum abführen eines behälters
DE102006048670A1 (de) Behandlungsmaschine für Behälter
EP0311069B1 (de) Transportsystem für Vorgarnspulen zwischen Spinnereimaschinen
DE2153481C3 (de) Vorrichtung zum Mehrfachetikettieren von aufrechtstehenden Flaschen
DE4332645A1 (de) Getränkefüllmaschine
DE3802463A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung von gefaessen
DE3044597C2 (de) Füllmaschine zum kombinierten Abfüllen von Flaschen und Dosen
DE102020131818A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln mindestens eines Behälters
DE3248454A1 (de) Foerdervorrichtung fuer stabfoermige artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE3728929A1 (de) Vorrichtung zum zu- und abfuehren von kannen
DE102022131452A1 (de) Behälterbehandlungsanlage und Verfahren zum Behandeln von Behältern

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EMHART GLASS S.A., CHAM, CH

8141 Disposal/no request for examination