DE19819698A1 - Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug - Google Patents
Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein KraftfahrzeugInfo
- Publication number
- DE19819698A1 DE19819698A1 DE19819698A DE19819698A DE19819698A1 DE 19819698 A1 DE19819698 A1 DE 19819698A1 DE 19819698 A DE19819698 A DE 19819698A DE 19819698 A DE19819698 A DE 19819698A DE 19819698 A1 DE19819698 A1 DE 19819698A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plug
- fastening device
- bowl
- snap connection
- add
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims abstract 2
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 claims description 10
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 3
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 claims description 3
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 2
- 101150038956 cup-4 gene Proteins 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/02—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
- B60R19/48—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
- B60R19/483—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with obstacle sensors of electric or electronic type
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/52—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
- G01S7/521—Constructional features
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B2/00—Friction-grip releasable fastenings
- F16B2/20—Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S15/00—Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
- G01S15/88—Sonar systems specially adapted for specific applications
- G01S15/93—Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
- G01S15/931—Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
- G01S2015/937—Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles sensor installation details
- G01S2015/938—Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles sensor installation details in the bumper area
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Abstract
Eine Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für eine Stoßfängerschutzleiste, mit einer an dem Anbauteil vorgesehenen Aufnahme für ein an dem Anbauteil mittels einer Schnappverbindung zu befestigendes Teil, das kein elastisch verformbares Schnappverbindungselement besitzt, soll rationell herstell- und handhabbar sein. DOLLAR A Zu diesem Zweck ist die Aufnahme als ein komplementäres Gegenstück zu einem zur Erzielung einer Schnappverbindung formschlüssig aufsteckbaren Aufsteckelement in das Anbauteil eingeformt. Dabei ist allein das Aufsteckelement mit für die Schnappverbindung gegenüber dem Anbauteil erforderlichen, elastisch verformbaren Bereichen versehen. Des weiteren besitzt das Aufsteckelement die für die Schnappverbindung gegenüber dem zu befestigenden Teil notwendigen elastischen Bereiche.
Description
Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung an einem
Anbauteil für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Pa
tentanspruchs 1.
Dabei beschäftigt sich die Erfindung mit dem Problem, eine
solche Befestigungseinrichtung rationell herstell- und hand
habbar zu gestalten.
Gelöst wird dieses Problem durch eine Ausführung der gat
tungsgemäßen Befestigungseinrichtung nach den kennzeichnenden
Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, bei der Herstellung
des Anbauteiles an diesem bereits eine Aufnahme anzuformen,
in die ein Aufsteckelement zur Aufnahme eines zu befestigen
den Teiles einschnappbar ist. Das Aufsteckelement wird dabei
so ausgestaltet, daß in ihm das zu befestigende Teil eben
falls über einen Schnappverschluß fixierbar ist. Das Aufstec
kelement ist erforderlich, wenn sowohl das Anbauteil als auch
das zu befestigende Teil nicht mit elastisch verformbaren
Schnappelementen ausgebildet sind oder materialbedingt ausge
bildet werden können.
Zweckmäßige Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteranspru
che und werden im Zusammenhang mit einem gezeichneten Ausfüh
rungsbeispiel noch näher erläutert werden.
In der ein Ausführungsbeispiel wiedergebenden Zeichnung zei
gen jeweils in perspektivischer Darstellung
Fig. 1 die Befestigungseinrichtung mit einem eingesetzten zu
befestigenden Teil,
Fig. 2 die Befestigungseinrichtung mit dem einzusetzenden zu
befestigenden Teil in einer Explosionsdarstellung,
Fig. 3 die Befestigungseinrichtung ohne ein in dieser zu be
festigendes Teil in einer Explosionsdarstellung.
Als ein Anbauteil 1 dient in dem Ausführungsbeispiel ein Be
reich eines aus Kunststoff hergestellten Stoßfängers eines
Kraftfahrzeuges. Der Kunststoff ist materialmäßig nicht ge
eignet, um aus ihm ein elastisch verformbares Schnappver
schlußelement ausbilden zu können.
Die Befestigungseinrichtung befindet sich bei dem Anbauteil 1
an einer Öffnung 2, in die ein Parksensor 3 als zu befesti
gendes Teil einführbar ist.
Auf der von der Sichtseite des als Stoßfänger dienenden An
bauteils 1 abgewandten Seite ist ein Napf 4 angeformt. In
diesen Napf 4 ist ein Aufsteckelement 5 zentriert einschieb
bar. Innerhalb des Napfes 4 ist das Aufsteckelement 5 durch
eine Nut- und Federführung in Umfangsrichtung definiert ge
geneinander lagefixiert. Die Nut- und Federverbindung besteht
aus diametral gegenüberliegenden Nuten 6 in dem Napf 4 und
die Federn darstellenden Längsrippen 7 an dem Aufsteckelement
5.
Das Aufsteckelement 5 ist axial über eine Schnappverbindung
in dem Napf 4 fixierbar. Die Schnappverbindungsmittel beste
hen aus in dem der Umfangswand des Napfes 4 diametral gegen
überliegend vorgesehenen, radialen Schlitzöffnungen 8. Für
einen Eingriff in diese Schlitzöffnungen 8 ist das Aufstecke
lement 5 mit federnden Zungen 9 versehen. Dabei besitzen die
federnden Zungen 9 an ihren freien Enden nach radial außen
abstehende Widerhaken 10, die in die Schlitzöffnungen 8 des
Napfes 4 bei montiertem Aufsteckelement 5 eingreifen. Die
Zungen 9 sind radial nach außen federnd ausgebildet.
Die Längsrippen 7 an dem Aufsteckelement 5 können bei mon
tiertem Aufsteckelement zusätzlich zu ihrer Funktion als Ver
drehsicherung als axiale Anschläge für eine axial definierte
Zuordnung zwischen Aufsteckelement 5 und Napf 4 dienen.
Um den Parksensor 3 als zu befestigendes Teil durch einen
Schnappverschluß in dem Aufsteckelement 5 fixieren zu können,
ist das Aufsteckelement 5 mit einem Paar gegenüberliegender,
axial ausgerichteter Federzungen 11 versehen. Diese Federzun
gen 11 besitzen mit Bezug auf das Aufsteckelement 5 radial
ausgerichtete Ausnehmungen 12. Diese dienen zur Aufnahme von
an dem Parksensor 3 vorgesehenen Widerhaken 13. An dem Teil 5
befinden sich radial nach außen abstehende Anschläge 14, die
bei montiertem Aufsteckelement 5 an die Außenwand des Napfes
4 anschlagen können.
Die Umfangswand des Napfes 4 ist zumindest innen radial ko
nisch ausgebildet, um das Einführen des Aufsteckelementes 5,
das außen entsprechend radial konisch gestaltet ist, zu er
leichtern.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung be
steht insbesondere darin, daß ein Befestigungsteil, wie bei
spielsweise ein Parksensor, in einem Schnappverschluß an dem
Anbauteil befestigt werden kann, wenn das Anbauteil aus einem
Material besteht, in dem kein elastisch verformbares Schnap
pelement ausgebildet werden kann und zudem auch das Befesti
gungsteil keine elastisch verformbaren Schnappelemente be
sitzt oder besitzen kann.
Claims (5)
1. Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein
Kraftfahrzeug, insbesondere für eine Stoßfängerschutzleiste,
mit einer an dem Anbauteil vorgesehenen Aufnahme für ein an
dem Anbauteil mittels einer Schnappverbindung zu befestigen
des Teil, das kein elastisch verformbares Schnappverbindung
selement besitzt,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Aufnahme (4) als komplementäres Gegenstück zu einem
zur Erzielung einer Schnappverbindung formschlüssig aufsteck
baren Aufsteckelement (5) in das Anbauteil eingeformt ist,
wobei allein das Aufsteckelement (5) die für die Schnappver
bindung gegenüber dem Anbauteil (1) sowie gegenüber dem zu
befestigenden Teil (3) erforderlichen, elastisch verformbaren
Bereiche besitzt.
2. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Aufnahme als Napf (4) und das Aufsteckelement (5) als
Ring ausgebildet sind.
3. Befestigungseinrichtung,
gekennzeichnet durch die Merkmale
- - das Aufsteckelement (5) ist in den Napf (4) einsteckbar und besitzt in Einsteckrichtung verlaufende, nach radial außen federnde Zungen (9) mit an deren Enden vorgesehenen Widerhaken (10),
- - in der Umfangswand des Napfes (4) sind zumindest zwei ge genüberliegende Ausnehmungen (8) zur Aufnahme der Wider haken (10) der federnden Zungen (9) des Aufsteckelementes (5) vorgesehen,
- - die axiale Einstecktiefe des Aufsteckelementes (5) inner halb des Napfes (4) wird durch axial gegeneinander an schlagende Anschlagbereiche der beiden Teile (4, 5) be stimmt, wobei diese Anschlagbereiche außerhalb der Schnappverbindungsmittel liegen.
4. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Aufsteckelement (5) innerhalb des Napfes (4) in min
destens einer Nut- und Federführung (6, 7) gelagert ist.
5. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Aufsteckelement (5) im Bereich diametral gegenüber
liegender Nut- und Federführungsmittel (6, 7) mit axial aus
gerichteten, nach radial außen federnd ausgelegten Federzun
gen (11) mit Ausnehmungen (12) zur Aufnahme von Widerhaken
(13) des zu befestigenden, in das Aufsteckelement einzufüh
renden Teiles (3) versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19819698A DE19819698A1 (de) | 1998-05-02 | 1998-05-02 | Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19819698A DE19819698A1 (de) | 1998-05-02 | 1998-05-02 | Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19819698A1 true DE19819698A1 (de) | 1999-11-11 |
Family
ID=7866523
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19819698A Withdrawn DE19819698A1 (de) | 1998-05-02 | 1998-05-02 | Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19819698A1 (de) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20010478U1 (de) | 2000-06-16 | 2000-10-19 | Magna Exterior Systems GmbH, 63179 Obertshausen | Befestigungselement |
DE19939746A1 (de) * | 1999-08-21 | 2001-02-22 | Valeo Schalter & Sensoren Gmbh | Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Ultraschallwandlern an Fahrzeugen |
EP1083099A1 (de) * | 1999-09-10 | 2001-03-14 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Halteeinrichtung für einen Ultraschallwandler an einem Aussenteil eines Kraftfahrzeuges |
FR2809691A1 (fr) * | 2000-05-31 | 2001-12-07 | Ecia Equip Composants Ind Auto | Element de protection d'un vehicule automobile |
DE10031111A1 (de) * | 2000-06-26 | 2002-01-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Stoßleiste für ein Fahrzeug |
DE20118265U1 (de) | 2001-11-09 | 2002-01-31 | REHAU AG + Co., 95111 Rehau | Vorrichtung zur Befestigung von Parksensoren |
EP1342626A2 (de) | 2002-03-08 | 2003-09-10 | Dynamit Nobel Kunststoff GmbH | Befestigungseinrichtung an einem Kunststoff-Anbauteil für Kraftfahrzeuge |
EP1249372A3 (de) * | 2001-04-11 | 2003-11-26 | Dynamit Nobel Kunststoff GmbH | Halter für ein Bauteil mit geringen Abmessungen an einem Stossfänger |
DE10314862A1 (de) * | 2003-04-02 | 2004-10-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Sensoranordnung einer Einparkhilfe |
WO2006079375A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Halter für einen sensor |
EP2006162A1 (de) * | 2007-06-21 | 2008-12-24 | Chrysler Llc | Radarsensormontage für den toten Winkel von Fahrzeugen |
DE102006022925B4 (de) * | 2006-05-15 | 2009-10-29 | Webasto Ag | Fahrzeugbauteil mit einem verdeckt angeordneten Sensor |
DE202011052546U1 (de) * | 2011-12-30 | 2013-04-02 | Rehau Ag + Co. | Sensoranordnung für einen Fahrzeugsensor, Verkleidungsteil mit einer Sensoranordnung sowie Kraftfahrzeug mit einer Sensoranordnung |
DE102017119230A1 (de) | 2017-08-23 | 2019-02-28 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Befestigungssystem zur Befestigung eines Sensors eines Fahrassistenzsystems |
GB2572963A (en) * | 2018-04-17 | 2019-10-23 | Jaguar Land Rover Ltd | Retainer for a parking distance sensor |
DE102020109905A1 (de) | 2020-04-08 | 2021-10-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Halter zur Aufnahme eines Steckers einer Sensoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs |
DE102021205012A1 (de) | 2021-05-18 | 2022-11-24 | Psa Automobiles Sa | Befestigungsvorrichtung zum Festlegen eines Körpers an einer Komponente eines Fahrzeugs, Verkleidungsvorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeugkarosserie |
EP4275960A1 (de) * | 2022-05-09 | 2023-11-15 | REHAU Automotive SE & Co. KG | Verfahren zur fehlerfreien montage eines elektronischen bauteils |
DE102018203502B4 (de) | 2018-03-08 | 2023-11-16 | Magna Exteriors Gmbh | Kraftfahrzeugbauteil mit Sensorhalter sowie Verfahren zur Montage |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19626291A1 (de) * | 1996-07-01 | 1998-01-08 | Teves Gmbh Alfred | Befestigungshülse für Ultraschallwandler mit selbstsichernder Befestigung |
-
1998
- 1998-05-02 DE DE19819698A patent/DE19819698A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19626291A1 (de) * | 1996-07-01 | 1998-01-08 | Teves Gmbh Alfred | Befestigungshülse für Ultraschallwandler mit selbstsichernder Befestigung |
Cited By (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19939746A1 (de) * | 1999-08-21 | 2001-02-22 | Valeo Schalter & Sensoren Gmbh | Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Ultraschallwandlern an Fahrzeugen |
DE19939746C2 (de) * | 1999-08-21 | 2001-12-06 | Valeo Schalter & Sensoren Gmbh | Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Ultraschallwandlern an Fahrzeugen |
EP1083099A1 (de) * | 1999-09-10 | 2001-03-14 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Halteeinrichtung für einen Ultraschallwandler an einem Aussenteil eines Kraftfahrzeuges |
FR2809691A1 (fr) * | 2000-05-31 | 2001-12-07 | Ecia Equip Composants Ind Auto | Element de protection d'un vehicule automobile |
DE20010478U1 (de) | 2000-06-16 | 2000-10-19 | Magna Exterior Systems GmbH, 63179 Obertshausen | Befestigungselement |
DE10031111A1 (de) * | 2000-06-26 | 2002-01-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Stoßleiste für ein Fahrzeug |
DE10031111B4 (de) * | 2000-06-26 | 2013-09-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Stoßleiste für ein Fahrzeug |
EP1249372A3 (de) * | 2001-04-11 | 2003-11-26 | Dynamit Nobel Kunststoff GmbH | Halter für ein Bauteil mit geringen Abmessungen an einem Stossfänger |
DE20118265U1 (de) | 2001-11-09 | 2002-01-31 | REHAU AG + Co., 95111 Rehau | Vorrichtung zur Befestigung von Parksensoren |
EP1342626A2 (de) | 2002-03-08 | 2003-09-10 | Dynamit Nobel Kunststoff GmbH | Befestigungseinrichtung an einem Kunststoff-Anbauteil für Kraftfahrzeuge |
EP1342626A3 (de) * | 2002-03-08 | 2004-05-19 | Dynamit Nobel Kunststoff GmbH | Befestigungseinrichtung an einem Kunststoff-Anbauteil für Kraftfahrzeuge |
US6839943B2 (en) * | 2002-03-08 | 2005-01-11 | Dynamit Nobel Kunststoff Gmbh | Fastening device on a plastic attachment for motor vehicles |
DE10210129C1 (de) * | 2002-03-08 | 2003-11-06 | Daimler Chrysler Ag | Befestigungseinrichtung an einem Kunststoff-Anbauteil für Kraftfahrzeuge |
DE10314862A1 (de) * | 2003-04-02 | 2004-10-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Sensoranordnung einer Einparkhilfe |
WO2006079375A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Halter für einen sensor |
DE102005005331A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Halter für einen Sensor |
DE102006022925B4 (de) * | 2006-05-15 | 2009-10-29 | Webasto Ag | Fahrzeugbauteil mit einem verdeckt angeordneten Sensor |
EP2006162A1 (de) * | 2007-06-21 | 2008-12-24 | Chrysler Llc | Radarsensormontage für den toten Winkel von Fahrzeugen |
DE202011052546U1 (de) * | 2011-12-30 | 2013-04-02 | Rehau Ag + Co. | Sensoranordnung für einen Fahrzeugsensor, Verkleidungsteil mit einer Sensoranordnung sowie Kraftfahrzeug mit einer Sensoranordnung |
DE102017119230A1 (de) | 2017-08-23 | 2019-02-28 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Befestigungssystem zur Befestigung eines Sensors eines Fahrassistenzsystems |
DE102017119230B4 (de) | 2017-08-23 | 2024-08-29 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Befestigungssystem zur Befestigung eines Sensors eines Fahrassistenzsystems |
DE102018203502B4 (de) | 2018-03-08 | 2023-11-16 | Magna Exteriors Gmbh | Kraftfahrzeugbauteil mit Sensorhalter sowie Verfahren zur Montage |
GB2572963A (en) * | 2018-04-17 | 2019-10-23 | Jaguar Land Rover Ltd | Retainer for a parking distance sensor |
DE102020109905A1 (de) | 2020-04-08 | 2021-10-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Halter zur Aufnahme eines Steckers einer Sensoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs |
DE102021205012A1 (de) | 2021-05-18 | 2022-11-24 | Psa Automobiles Sa | Befestigungsvorrichtung zum Festlegen eines Körpers an einer Komponente eines Fahrzeugs, Verkleidungsvorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeugkarosserie |
EP4275960A1 (de) * | 2022-05-09 | 2023-11-15 | REHAU Automotive SE & Co. KG | Verfahren zur fehlerfreien montage eines elektronischen bauteils |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19819698A1 (de) | Befestigungseinrichtung an einem Anbauteil für ein Kraftfahrzeug | |
EP0454876B1 (de) | Zweiteilige Rohrschelle | |
EP0909441B1 (de) | Befestigungshülse für ultraschallwandler mit selbstsichernder befestigung | |
EP0384014B1 (de) | Einrichtung zur Lagefixierung eines Spulenträgers in einem topfförmig ausgebildeten Gehäuseteil | |
EP0094663B1 (de) | Vorrichtung zum drehbaren Verbinden | |
DE2711126A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines lautsprechers | |
EP0634203B1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Filtergehäuse, insbesondere Gehäuse von Luftfiltern, an Kraftfahrzeugen | |
DE102012014208A1 (de) | Vorrichtung mit einer Drehmomentsensoreinrichtung und optional einer Lenkwinkelsenoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Zusammenbauen einer solchen Vorrichtung aus mehreren Bauteilen | |
DE69605351T2 (de) | Rohrförmige Haltevorrichtung | |
DE69310692T2 (de) | Rastverbindungen für Aggregate sowie Befestigungselemente dafür | |
DE3812690C1 (en) | Sealing bush for lines or the like which are to be guided through wall openings | |
DE9306761U1 (de) | Anschlußteil für einen Betätigungszug | |
DE19954857A9 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Zusatzmatte | |
EP1356756B1 (de) | Kupplungsmuffe für die Verbindung eines Saugschlauchs mit einem Gehäuse | |
DE19920060B4 (de) | Dreiteiliges Befestigungselement | |
DE19614276C1 (de) | Airbag-Anordnung | |
EP1342626A2 (de) | Befestigungseinrichtung an einem Kunststoff-Anbauteil für Kraftfahrzeuge | |
DE102008000404A1 (de) | Transportsicherung für einen Drehmomentwandler | |
DE20010478U1 (de) | Befestigungselement | |
DE2044096A1 (de) | Möbel mit mindestens einer Anschlagtür | |
DE102018126221A1 (de) | Flüssigkeitsbehältersystem, insbesondere für Scheibenwaschflüssigkeit | |
DE3529453C2 (de) | ||
DE102017007445A1 (de) | Filterelement und Filtervorrichtung | |
DE3636039A1 (de) | Rotormagnet in ringform | |
DE102017201033A1 (de) | Dichtungseinrichtung und Antriebseinheit mit 2-Komponenten-Dichtungseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |