DE19817705C2 - Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine - Google Patents
Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer GasturbineInfo
- Publication number
- DE19817705C2 DE19817705C2 DE19817705A DE19817705A DE19817705C2 DE 19817705 C2 DE19817705 C2 DE 19817705C2 DE 19817705 A DE19817705 A DE 19817705A DE 19817705 A DE19817705 A DE 19817705A DE 19817705 C2 DE19817705 C2 DE 19817705C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diffuser
- cooling air
- compressor
- gas turbine
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D9/00—Stators
- F01D9/02—Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
- F01D9/04—Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
- F01D9/045—Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector for radial flow machines or engines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D17/00—Regulating or controlling by varying flow
- F01D17/10—Final actuators
- F01D17/105—Final actuators by passing part of the fluid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/14—Form or construction
- F01D5/141—Shape, i.e. outer, aerodynamic form
- F01D5/145—Means for influencing boundary layers or secondary circulations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/40—Casings; Connections of working fluid
- F04D29/42—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
- F04D29/44—Fluid-guiding means, e.g. diffusers
- F04D29/441—Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps
- F04D29/444—Bladed diffusers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/66—Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
- F04D29/68—Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing by influencing boundary layers
- F04D29/681—Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing by influencing boundary layers especially adapted for elastic fluid pumps
- F04D29/682—Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing by influencing boundary layers especially adapted for elastic fluid pumps by fluid extraction
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2250/00—Geometry
- F05D2250/50—Inlet or outlet
- F05D2250/52—Outlet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Supercharger (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Kühlluftentnahme aus dem
Diffusorteil einer radialen Stufe eines Kompressors einer aus
Kompressor und Turbine bestehenden Gasturbine.
In einer Gasturbine, die aus einem Kompressor, einer
Verbrennungseinrichtung und einer Turbine besteht, wird zur
Kühlung der mit heißem Gas beaufschlagten Bauteile Kühlluft
benötigt.
Die verdichtete Kühlluft wird der Kompressorstufe, die aus
einem Laufrad und einem Diffusor besteht, entnommen und einer
im Gehäuse des Verdichters angeordneten Kühlluftleitung
zugeführt. In einem derartigen Diffusor entwickelt sich im
saugseitigen, hinteren Bereich des Strömungskanals oft durch
Aufbau von Grenzschichten an den Diffusorschaufeln ein
Totwasser- bzw. Ablösegebiet, das den Wirkungsgrad der ganzen
Kompressorstufe beeinträchtigt.
In der DE-PS 11 99 541 ist eine Vorrichtung beschrieben, mit
deren Hilfe komprimierte Kühlluft den Turbinenleitschaufeln
einer Gasturbinenanlage zugeführt wird. Diese Vorrichtung
enthält einen mit Druckluft gefüllten, doppelwandigen Sammler.
Die Innenwand des Sammlers ist vor jeder Leitschaufel der
Gasturbine mit mehreren Bohrungen versehen. Diese Bohrungen
haben ausschließlich den Zweck, die in dem Sammler enthaltene
Kühlluft so in den Hauptstrom der Treibgase einzubringen, daß
eine wirkungsvolle Kühlung der Leitschaufeln der Gasturbine
erfolgt.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Kühlluftentnahme
im Verdichterteil einer Gasturbine so zu gestalten, daß
strömungstechnisch positive Auswirkungen auf den
Verdichterwirkungsgrad geschaffen werden.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt entsprechend den kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruches 1. Die abhängigen Unteransprüche
beziehen sich auf vorteilhafte Ausgestaltungen der
Kühlluftentnahme.
Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird die
Kühlluftentnahme so gestaltet, daß die verdichtete
Kühlluft durch Öffnungen oder Schlitze von horizontal
verlaufenden Bohrungen innerhalb der Diffusorschaufel
auf der Saugseite der Diffusorschaufeln entnommen wird.
Diese horizontal angeordneten Bohrungen der Diffusor
schaufeln werden durch gleichartige analoge Bohrungen
in der Diffusoraußenseite mit der Kühlluftabführung im
Verdichtergehäuse verbunden, so daß die verdichtete
Kühlluft aus dem Diffusor unmittelbar dem außenseitigen
Luftkanal zugeführt wird. Es erfolgt damit eine
Absaugung der Grenzschicht an der Saugseite der
Diffusorschaufeln. Dadurch wird die Entstehung eines
Totwassergebietes verhindert oder zumindest stark
vermindert, was den Wirkungsgrad der gesamten Stufe
anhebt.
Insgesamt wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung
eine Vermeidung eines Totwassergebiets erreicht, die zu
einer Reduzierung der Verluste im Diffusor und zu einer
Erhöhung des Stufenwirkungsgrads führt.
Die Erfindung wird anhand eines schematischen
Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Kompressorteil
einer Gasturbine im Bereich des Diffusors,
Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht des Diffusors aus
Fig. 1 mit verschiedenen Ausführungsbeispielen
zur Kühlluftentnahme,
Fig. 3 einen Querschnitt der Diffusorschaufel.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Kompressor
einer Gasturbine mit Teilen des Ringraums (8),
Leitschaufelträgerinnenraum (9), dem Kompressorgehäuse
(15) und der Austrittsöffnung (16) für die verdichtete
Luft, die danach der Brennkammer zugeführt wird. Die
Laufschaufeln (12) des Kompressors sind auf den Rotor
scheiben (13) befestigt, die durch mehrere Zuganker
(14) zusammengehalten werden. In dem Leitschaufelträger
(1) sind Leitschaufeln (11) befestigt. Die Endstufe des
Kompressors besteht aus einer radialen Stufe mit einem
radialen Laufrad (2), einem beschaufelten Diffusor (3)
und einer axialen Umlenkschaufel (18). Die verdichtete
Luft gelangt dann in den Ringraum (8). Der Diffusor
(20) besteht aus dem gehäuseseitigen Innenteil (20.1)
und der Diffusorgehäuseaußenseite (20.2) sowie den
Diffusorschaufeln (3) mit innenliegenden horizontalen
Sackbohrungen (19).
In einer solchen Gasturbine, die aus einem Kompressor,
einer Verbrennungseinrichtung und einer Turbine
besteht, wird zur Kühlung der mit heißem Gas beauf
schlagten Komponenten verdichtete Kühlluft benötigt,
die dem Kompressor bei hohem Druck entnommen wird.
Fig. 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Diffusors aus
Fig. 1. Die Diffusorschaufelung (3) dient mit den ent
sprechenden Befestigungselementen (7) gleichzeitig zur
Verbindung des Leitschaufelträgers (1) mit dem Hinter
lagergehäuse (21). Die Entnahme von verdichteter
Kühlluft kann sowohl durch runde Bohrungen (6.1) als
auch durch Schlitze (6.2) erfolgen, die in die
Diffusorschaufel (3) eingearbeitet sind. Durch die
Entnahmeöffnungen (6.1, 6.2) gelangt die Kühlluft in
die Sackbohrungen (19) der Diffusorschaufel (3) und
dann durch Bohrungen (19.1) in der Diffusorgehäuse
außenseite (20.2) weiter in die im Verdichtergehäuse
angeordnete Kühlluftabführung (10).
Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch den Diffusor (20)
mit Blick auf die Diffusorgehäuseinnenseite (20.1) mit
radial angeordneten Diffusorschaufeln (3) mit den
Kühlluftentnahmen an den Sackbohrungen (19), die als
Bohrungen (6.1) oder Schlitze (6.2) ausgestaltet sein
können. In diesem Diffusor (20) kann sich im saug
seitigen, hinteren Bereich des Strömungskanals kein
Totwassergebiet (5), gestrichelt im rechten Teil von
Fig. 3 dargestellt, das den Wirkungsgrad der ganzen
Kompressorstufe beeinträchtigt, mehr entwickeln.
Die Kühlluftentnahme ist so gestaltet, daß die Kühlluft
auf der Saugseite der Diffusorschaufel (3) durch
geeignete Entnahmeöffnungen (6.1/6.2) in horizontal
verlaufenden Sackbohrungen (19) entnommen, durch
Bohrungen in der Diffusorgehäuseaußenseite (20.2) und
über die Kühlluftabführung in dem Gehäuse den mit dem
Heißgas beaufschlagten Komponenten der Gasturbine
zugeführt wird.
1
Leitschaufelträger
2
Laufrad, radial
3
Diffusorschaufel
4
Gehäusewand
5
Totwasser in
20
6
Öffnungen in
20.1
6.1
Bohrungen
6.2
Schlitze
7
Befestigungselemente
8
Ringraum
9
Leitschaufelträgerinnenraum
10
Kühlluftabführung
11
Leitschaufel
12
Laufschaufel
13
Rotorscheibe
14
Zuganker
15
Kompressorgehäuse
16
Austrittsöffnung
17
Hosenrohr
18
Axiale Umlenkbeschaufelung
19
Sackbohrungen in
3
19.1
Bohrungen in
20.2
20
Diffusor
20.1
Diffusorgehäuseinnenseite
20.2
Diffusorgehäuseaußenseite
21
Hinterlagergehäuse
Claims (3)
1. Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil (20) einer radialen Stufe eines
Kompressors einer aus Kompressor und Turbine bestehenden Gasturbine,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Diffusorschaufeln (3) des Kompressors mit innenliegenden, horizontalen Sackbohrungen (19) versehen sind,
auf der Saugseite der Diffusorschaufeln (3) in den Sackbohrungen (19) mindestens eine Öffnung (6) angeordnet ist
und daß durch die Diffusorgehäuseaußenseite (20.2) Bohrungen (19.1) geführt sind, über die die Sackbohrungen (19) und mit einer Kühlluftabführung (10) verbunden sind.
daß die Diffusorschaufeln (3) des Kompressors mit innenliegenden, horizontalen Sackbohrungen (19) versehen sind,
auf der Saugseite der Diffusorschaufeln (3) in den Sackbohrungen (19) mindestens eine Öffnung (6) angeordnet ist
und daß durch die Diffusorgehäuseaußenseite (20.2) Bohrungen (19.1) geführt sind, über die die Sackbohrungen (19) und mit einer Kühlluftabführung (10) verbunden sind.
2. Kühlluftentnahme nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Öffnungen (6) als runde Bohrungen (6.1)
ausgeführt werden.
3. Kühlluftentnahme nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Öffnungen (6) als Schlitze (6.2) ausgeführt
werden.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19817705A DE19817705C2 (de) | 1998-04-21 | 1998-04-21 | Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine |
GB9900943A GB2336645B (en) | 1998-04-21 | 1999-01-15 | Cooling air take-off in a gas turbine |
IT1999MI000341A IT1309705B1 (it) | 1998-04-21 | 1999-02-19 | Prelievo di aria di raffreddamento sul lato di aspirazione di unapaletta di diffusore di uno stadio di compressione radiale di turbine |
US09/255,626 US6210104B1 (en) | 1998-04-21 | 1999-02-22 | Removal of cooling air on the suction side of a diffuser vane of a radial compressor stage of gas turbines |
JP11134604A JPH11343867A (ja) | 1998-04-21 | 1999-04-07 | ガスタ―ビンの半径流圧縮機段のディフュ―ザ羽根の吸入側における冷却空気取出し装置 |
SE9901248A SE521085C2 (sv) | 1998-04-21 | 1999-04-08 | Kylluftsuttag på sugsidan av en diffusorskovel hos ett radiellt kompressorsteg hos gasturbiner |
FR9904638A FR2777598B1 (fr) | 1998-04-21 | 1999-04-14 | Prise d'air de refroidissement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19817705A DE19817705C2 (de) | 1998-04-21 | 1998-04-21 | Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19817705A1 DE19817705A1 (de) | 1999-11-04 |
DE19817705C2 true DE19817705C2 (de) | 2001-02-15 |
Family
ID=7865266
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19817705A Expired - Fee Related DE19817705C2 (de) | 1998-04-21 | 1998-04-21 | Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6210104B1 (de) |
JP (1) | JPH11343867A (de) |
DE (1) | DE19817705C2 (de) |
FR (1) | FR2777598B1 (de) |
GB (1) | GB2336645B (de) |
IT (1) | IT1309705B1 (de) |
SE (1) | SE521085C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112011104298B4 (de) * | 2010-12-30 | 2021-01-21 | Rolls-Royce Corporation | Gasturbinenmotor mit Sekundärluftstromkreis |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1079068A3 (de) * | 1999-08-27 | 2004-01-07 | General Electric Company | Verbindungsmuffe für den Kühlkreislauf eines Turbinenrotors |
GB2383093A (en) * | 2001-12-12 | 2003-06-18 | Rolls Royce Plc | Flow turbulence reduction downstream of diverted flow |
US6695579B2 (en) | 2002-06-20 | 2004-02-24 | The Boeing Company | Diffuser having a variable blade height |
US7101151B2 (en) | 2003-09-24 | 2006-09-05 | General Electric Company | Diffuser for centrifugal compressor |
US7883315B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-02-08 | United Technologies Corporation | Seal assembly for a fan rotor of a tip turbine engine |
US7905703B2 (en) * | 2007-05-17 | 2011-03-15 | General Electric Company | Centrifugal compressor return passages using splitter vanes |
FR2920033B1 (fr) * | 2007-08-13 | 2014-08-22 | Snecma | Turbomachine avec diffuseur |
US8235648B2 (en) | 2008-09-26 | 2012-08-07 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Diffuser with enhanced surge margin |
FR2937385B1 (fr) * | 2008-10-17 | 2010-12-10 | Turbomeca | Diffuseur muni d'aubes a orifices |
CN101446311B (zh) * | 2008-10-30 | 2011-09-28 | 南京航空航天大学 | 抑制压气机叶背分离的无源脉冲射流器 |
US8133017B2 (en) * | 2009-03-19 | 2012-03-13 | General Electric Company | Compressor diffuser |
GB0916901D0 (en) * | 2009-09-25 | 2009-11-11 | Dynamic Boosting Systems Ltd | Diffuser |
DE102009052619A1 (de) * | 2009-11-11 | 2011-05-12 | Siemens Aktiengesellschaft | Zwischenboden für eine Radialturbomaschine |
FR2958967B1 (fr) * | 2010-04-14 | 2013-03-15 | Turbomeca | Procede d'adaptation de debit d'air de turbomachine a compresseur centrifuge et diffuseur de mise en oeuvre |
US8864449B2 (en) | 2010-11-02 | 2014-10-21 | Hamilton Sundstrand Corporation | Drive ring bearing for compressor diffuser assembly |
FR2975451B1 (fr) | 2011-05-16 | 2016-07-01 | Turbomeca | Procede de soufflage dans un diffuseur de turbine a gaz et diffuseur correspondant |
DE102012204403A1 (de) * | 2012-03-20 | 2013-09-26 | Man Diesel & Turbo Se | Radialverdichtereinheit |
US10570925B2 (en) | 2015-10-27 | 2020-02-25 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Diffuser pipe with splitter vane |
US9926942B2 (en) | 2015-10-27 | 2018-03-27 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Diffuser pipe with vortex generators |
US10823197B2 (en) | 2016-12-20 | 2020-11-03 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Vane diffuser and method for controlling a compressor having same |
KR102003041B1 (ko) * | 2018-11-20 | 2019-07-24 | 주식회사 조은바람 | 공기정화장치 제어방법 |
EP4004375A1 (de) * | 2019-07-22 | 2022-06-01 | Carrier Corporation | Radial- oder mischflussverdichter mit saugdiffusor |
US11802482B2 (en) | 2022-01-28 | 2023-10-31 | Hamilton Sundstrand Corporation | Rotor with inlets to channels |
CN115013837B (zh) * | 2022-05-12 | 2023-08-18 | 中国航发四川燃气涡轮研究院 | 一种用于航空发动机燃烧室扩压器引气结构 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1199541B (de) * | 1961-12-04 | 1965-08-26 | Jan Jerie Dr Ing | Sammler von Treibgasen fuer das Leitrad von Gasturbinen |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB666416A (en) * | 1948-02-09 | 1952-02-13 | Lysholm Alf | Gas turbine power plant for jet propulsion |
CH404069A (de) * | 1962-06-29 | 1965-12-15 | Licentia Gmbh | Strömungskanal, insbesondere Arbeitsmittelströmungskanal eines Turbokompressors |
US4005572A (en) * | 1975-04-18 | 1977-02-01 | Giffhorn William A | Gas turbine engine control system |
US4131389A (en) * | 1975-11-28 | 1978-12-26 | The Garrett Corporation | Centrifugal compressor with improved range |
US4368005A (en) * | 1977-05-09 | 1983-01-11 | Avco Corporation | Rotary compressors |
US4182117A (en) * | 1978-01-09 | 1980-01-08 | Avco Corporation | Diffuser vane cusp bleed aperture with automatic ejector control device |
AU533765B2 (en) * | 1978-11-20 | 1983-12-08 | Avco Corporation | Surge control in gas; turbine |
FR2487018A1 (fr) * | 1980-07-16 | 1982-01-22 | Onera (Off Nat Aerospatiale) | Perfectionnements aux compresseurs supersoniques |
US4431374A (en) * | 1981-02-23 | 1984-02-14 | Teledyne Industries, Inc. | Vortex controlled radial diffuser for centrifugal compressor |
DE3705307A1 (de) * | 1987-02-19 | 1988-09-01 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Radialverdichter |
US5129224A (en) * | 1989-12-08 | 1992-07-14 | Sundstrand Corporation | Cooling of turbine nozzle containment ring |
-
1998
- 1998-04-21 DE DE19817705A patent/DE19817705C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-01-15 GB GB9900943A patent/GB2336645B/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-19 IT IT1999MI000341A patent/IT1309705B1/it active
- 1999-02-22 US US09/255,626 patent/US6210104B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-04-07 JP JP11134604A patent/JPH11343867A/ja not_active Ceased
- 1999-04-08 SE SE9901248A patent/SE521085C2/sv not_active IP Right Cessation
- 1999-04-14 FR FR9904638A patent/FR2777598B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1199541B (de) * | 1961-12-04 | 1965-08-26 | Jan Jerie Dr Ing | Sammler von Treibgasen fuer das Leitrad von Gasturbinen |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
MATTINGLY,Jack D.: Elements of Gas Turbine Propulsion, McGraw-Hill, Inc., New York, 1996, S.737-742 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112011104298B4 (de) * | 2010-12-30 | 2021-01-21 | Rolls-Royce Corporation | Gasturbinenmotor mit Sekundärluftstromkreis |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2336645B (en) | 2000-09-20 |
US6210104B1 (en) | 2001-04-03 |
FR2777598A1 (fr) | 1999-10-22 |
IT1309705B1 (it) | 2002-01-30 |
SE9901248D0 (sv) | 1999-04-08 |
SE521085C2 (sv) | 2003-09-30 |
ITMI990341A1 (it) | 2000-08-19 |
JPH11343867A (ja) | 1999-12-14 |
FR2777598B1 (fr) | 2002-12-06 |
GB2336645A (en) | 1999-10-27 |
SE9901248L (sv) | 1999-10-22 |
DE19817705A1 (de) | 1999-11-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19817705C2 (de) | Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine | |
EP0690206B1 (de) | Diffusor für Turbomaschine | |
DE69203705T2 (de) | Stator zur Einführung von Luft in das Innere einer Turbomaschine und Verfahren zum Montieren einer Schaufel dieses Stators. | |
DE2408839C2 (de) | Zweiwellen-Gasturbinentriebwerk | |
DE69926574T2 (de) | Turbinenleitgitter mit einem Kühlluftleitsystem | |
DE69116091T2 (de) | Kreiselverdichter mit rohrförmigem Diffusor und Kollektor | |
DE60309272T2 (de) | Diffusor mit Grenzschichteinblasung für einen Brennkammereinlass | |
DE60113796T2 (de) | Statorschaufel-Struktur einer Gasturbine | |
DE3685852T2 (de) | Turbinenmotor mit induziertem vordrall am kompressoreinlass. | |
DE3627306A1 (de) | Einrichtung zur belueftung von rotorbauteilen fuer verdichter von gasturbinentriebwerken | |
DE2554010A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur zufuehrung von kuehlluft zu turbinenleitschaufeln | |
DE19814627C2 (de) | Kühlluftentnahme aus dem Diffusorteil eines Kompressors einer Gasturbine | |
DE102007025006A1 (de) | Doppelwellen-Gasturbine | |
EP0447886A1 (de) | Axialdurchströmte Gasturbine | |
EP0799973A1 (de) | Wandkontur für eine axiale Strömungsmaschine | |
DE846802C (de) | Turbine fuer gas- oder dampffoermige Druckmittel | |
EP0702129A2 (de) | Axialdurchströmte Gasturbine | |
DE60319607T2 (de) | Zentripetale Abblasvorrichtung | |
WO2013107489A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur stabilisierung eines verdichterstroms | |
DE10390644B4 (de) | Turboverdichter und Verfahren zum Betrieb eines Turboverdichters | |
DE102017222210A1 (de) | Verdichtermodul für eine Strömungsmaschine | |
DE69820410T2 (de) | Gasturbine vom Wärmerückgewinnungstyp | |
EP3266714A1 (de) | Triebwerksgondel | |
EP1632648A2 (de) | Strömungsstruktur für eine Gasturbine | |
EP0418887A1 (de) | Kreisringförmiger Diffusor für Dampfturbinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MAN TURBOMASCHINEN AG GHH BORSIG, 46145 OBERHAUSEN |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN TURBO AG, 46145 OBERHAUSEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |