DE19816755B4 - Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb - Google Patents
Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb Download PDFInfo
- Publication number
- DE19816755B4 DE19816755B4 DE1998116755 DE19816755A DE19816755B4 DE 19816755 B4 DE19816755 B4 DE 19816755B4 DE 1998116755 DE1998116755 DE 1998116755 DE 19816755 A DE19816755 A DE 19816755A DE 19816755 B4 DE19816755 B4 DE 19816755B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lift truck
- scissor lift
- electro
- hydraulic drive
- forks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F7/00—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
- B66F7/06—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement
- B66F7/0625—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement with wheels for moving around the floor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F7/00—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
- B66F7/06—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement
- B66F7/065—Scissor linkages, i.e. X-configuration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F7/00—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
- B66F7/06—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement
- B66F7/08—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms supported by levers for vertical movement hydraulically or pneumatically operated
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
Abstract
Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb, der einen Triplexkolben (6) für die Hubbewegung von Gabeln (2) versorgt, und einer als Deichsel ausgebildeten Lenk- und Bedieneinheit, wobei der elektrohydraulische Antrieb eine Batterie und ein Hydraulikaggregat aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrohydraulische Antrieb in einem Schild (4) angeordnet ist, das beim Heben und Senken der Gabeln (2) mit auf deren Höhe verfahrbar ist, und die Deichsel (3) mittels eines Steuerkabels mit dem elektrohydraulischen Antrieb verbunden ist.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
- Zum Transport von Lasten sind Gabelhubwagen mit elektrohydraulischem Antrieb bekannt. Ebenso bekannt sind solche Gabelhubwagen mit integrierter Schere, die die Gabeln des Wagens zu einem Beistelltisch funktionieren. Dabei werden die Lasten elektrohydraulisch angehoben und in einer ergonomisch bedingten Arbeitshöhe bereitgestellt. Bei häufig wechselnden Arbeitshöhen bedeutet das einen Zeitgewinn und eine Erleichterung für den Bediener. Von Nachteil bei bekannten Scherenhubwagen ist, dass der Bediener durch extern angeordnete Aggregate im Bereich der Lenkeinheit, beeinträchtigt ist.
- Aufgabe der Erfindung ist es, einen Scherenhubwagen mit elektrohydraulischem Antrieb zu schaffen, der die Nachteile der bekannten Lösungen nicht aufweist und somit eine bessere und sichere Handhabung ermöglicht.
- Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 bei einem gattungsgemäßen Scherenhubwagen gelöst.
- Gemäß Anspruch 2 ist das Steuerkabel ein um den Triplexkolben umgebundenes Spiralkabel. Dies hat den Vorteil, dass keinerlei aufwändige Kabelführungen zum Scherengestell des Scherenhubwagens vorzusehen sind.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben.
- Die Zeichnung zeigt einen Scherenhubwagen in Seitenansicht in seiner Ausgangsposition. Dabei ist der Scherenhubwagen
1 mit Vollstrichen in der Zeichnung dargestellt. Die gestrichelten Linien zeigen diesen Scherenhubwagen1 in einer Arbeitsstellung, bei der Gabeln2 als Bereitstelltisch fungieren. Dabei ist zu sehen, dass alle Aggregate dieses Scherenhubwagens1 , die über eine Deichsel3 bedient werden, in einem Schild4 des Scherenhubwagens1 installiert sind und bei Heben oder Senken der Gabeln2 mit auf deren Höhe verfahren werden. Dabei ist das Steuerkabel in Form eines Spiralkabels5 um einen Triplexkolben6 geführt. Durch die Anordnung der Aggregate im Schild4 des Scherenhubwagens1 ist es möglich geworden, dass der Bedienende des Scherenhubwagens1 unmittelbar vor der Deichsel3 , der Lenk- und Bedieneinheit, steht und dass damit in diesem Bereich gegenüber anderen bekannten Ausführungsarten, eine Bewegungsfreiheit gegeben ist. -
- 1
- Scherenhubwagen
- 2
- Gabel
- 3
- Deichsel
- 4
- Schild
- 5
- Spiralkabel
- 6
- Triplexkolben
Claims (2)
- Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb, der einen Triplexkolben (
6 ) für die Hubbewegung von Gabeln (2 ) versorgt, und einer als Deichsel ausgebildeten Lenk- und Bedieneinheit, wobei der elektrohydraulische Antrieb eine Batterie und ein Hydraulikaggregat aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrohydraulische Antrieb in einem Schild (4 ) angeordnet ist, das beim Heben und Senken der Gabeln (2 ) mit auf deren Höhe verfahrbar ist, und die Deichsel (3 ) mittels eines Steuerkabels mit dem elektrohydraulischen Antrieb verbunden ist. - Scherenhubwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerkabel ein um den Triplexkolben (
6 ) umgebundenes Spiralkabel (5 ) ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116755 DE19816755B4 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116755 DE19816755B4 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19816755A1 DE19816755A1 (de) | 1999-10-21 |
DE19816755B4 true DE19816755B4 (de) | 2010-06-02 |
Family
ID=7864643
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998116755 Expired - Fee Related DE19816755B4 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19816755B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105523504A (zh) * | 2014-11-28 | 2016-04-27 | 比亚迪股份有限公司 | 叉车 |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103434986B (zh) * | 2013-09-02 | 2016-06-15 | 安徽德摩新能源叉车股份有限公司 | 一种货物升降用叉车结构 |
DE102018109548A1 (de) | 2017-10-04 | 2019-04-04 | Om Carrelli Elevatori S.P.A. | Flurförderzeug |
EP3466868B1 (de) | 2017-10-04 | 2023-08-02 | STILL S.p.A. | Flurförderzeug |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2751333C2 (de) * | 1977-11-17 | 1982-09-02 | Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg | Teleskopische Sicherheitsdeichsel |
DE9405982U1 (de) * | 1994-04-13 | 1994-07-28 | Ventzki GmbH & Co Handhabungstechnik, 73054 Eislingen | Transportfahrzeug |
-
1998
- 1998-04-16 DE DE1998116755 patent/DE19816755B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2751333C2 (de) * | 1977-11-17 | 1982-09-02 | Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg | Teleskopische Sicherheitsdeichsel |
DE9405982U1 (de) * | 1994-04-13 | 1994-07-28 | Ventzki GmbH & Co Handhabungstechnik, 73054 Eislingen | Transportfahrzeug |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
DE-Z: dhf Deutsche Hebe- und Fördertechnik 9/1994, S. 66 * |
DE-Z: Fördermitteljournal 11/1992, S. 28 * |
DE-Z: Fördermitteljournal 11/1992, S. 28 DE-Z: dhf Deutsche Hebe- und Fördertechnik 9/1994, S. 66 |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105523504A (zh) * | 2014-11-28 | 2016-04-27 | 比亚迪股份有限公司 | 叉车 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19816755A1 (de) | 1999-10-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3880958T2 (de) | Gabeleinheit fuer hubwagen. | |
EP1396466B1 (de) | Flurförderzeug mit einer seitlichen Batterieentnahmeöffnung | |
EP2165966A2 (de) | Flurörderzeug mit einem mindestens einen klappbaren Lastabschnitt umfassenden Lastaufnahmemittel | |
DE102016103256A1 (de) | Flurförderzeug mit einem Hubgerüst | |
DE2551019B2 (de) | Stapelkran mit einem quer zu seiner Längsachse verfahrbaren Kranbrückenträger | |
DE19816755B4 (de) | Scherenhubwagen mit einem elektrohydraulischen Antrieb | |
DE102009019162A1 (de) | Gabelstapler | |
DE102009056479B4 (de) | Anbaugerät für Gabelstapler mit verstellbaren Vorrichtungen zur Lastaufnahme | |
DE102004018644A1 (de) | Telelader, insbesondere Reachstacker | |
EP0723900B1 (de) | Verschiebeeinrichtung zum horizontalen Verschieben schwerer Lasten | |
EP1967485A1 (de) | Flurförderzeug | |
DE69923104T2 (de) | Mittel zum Verstellen von der horizontalen Basisachse von Vorrichtungen für Gabelhubwagen oder ähnlichem | |
DE19840151B4 (de) | Abstützstruktur für Radfahrzeuge | |
DE19637907C2 (de) | Elektrohydraulische Dachliftanlage | |
DE19819270B4 (de) | Seitenstapler | |
DE3632031A1 (de) | Vorbaugeraet mit zwei verschiebbaren gabelzinken | |
DE3522566A1 (de) | Vorrichtung fuer motorfahrzeuge | |
EP1046609B2 (de) | Schubmaststapler | |
DE19635267B4 (de) | Niederhubwagen | |
DE102008018032B4 (de) | Hubgerüst für ein Flurförderzeug | |
DE4440990C1 (de) | Kommissioniergerät mit Initialhubvorrichtung | |
DE3316845C2 (de) | ||
DE1920872A1 (de) | Fahrbarer Seitenstapler | |
DE1100906B (de) | Hubwagen mit einer Ladeplattform | |
EP3168185B1 (de) | Flurförderzeug mit einem hubgerüst, das einen hubmast umfasst |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |