DE19812698A1 - Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren - Google Patents
Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für VerbrennungsmotorenInfo
- Publication number
- DE19812698A1 DE19812698A1 DE1998112698 DE19812698A DE19812698A1 DE 19812698 A1 DE19812698 A1 DE 19812698A1 DE 1998112698 DE1998112698 DE 1998112698 DE 19812698 A DE19812698 A DE 19812698A DE 19812698 A1 DE19812698 A1 DE 19812698A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure chamber
- pressure
- spraying
- relieved
- fuel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title claims abstract description 22
- 239000007924 injection Substances 0.000 title claims abstract description 22
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims abstract description 13
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 title claims abstract description 7
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims abstract description 12
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims abstract description 7
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000007921 spray Substances 0.000 abstract description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D1/00—Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
- F02D1/16—Adjustment of injection timing
- F02D1/18—Adjustment of injection timing with non-mechanical means for transmitting control impulse; with amplification of control impulse
- F02D1/183—Adjustment of injection timing with non-mechanical means for transmitting control impulse; with amplification of control impulse hydraulic
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteilerkraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren mit einem die Verstellung des Spritzbeginns bewirkenden Spritzverstellerkolben, der in einem Druckraum vom Förderdruck mit einer motordrehzahlabhängig angetriebenen Kraftstofförderpumpe gegen die Rückstellkraft einer Feder inn dem entgegengesetzten von Druck entlasteten Raum beaufschlagt und mit einem schwenkbaren Nockenring für die umlaufende Hubscheibe gekoppelt ist, wobei der Druckraum einen zum Kraftstoffbehälter entlastbaren Abfluß aufweist, dessen Querschnitt von einem mit unterschiedlichem Taktverhältnis gesteuerten Magnetventil zu öffnen oder schließbar ist. DOLLAR A Es soll in einfacher Weise beim Kaltstart ein früher Einspritzbeginn eingestellt sein, was dadurch erreicht wird, daß der Zufluß zum Druckraum (6) ein gegen die Zuflußrichtung schließendes Rückschlagventil (10) aufweist und beim Kaltstart das Magnetventil (12) geschlossen gehalten ist.
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteilerkraft
stoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren mit den im Oberbegriff des Patentanspruches
genannten Merkmalen.
Vorbekannt ist eine gattungsgemäße Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer
Verteilereinspritzpumpe durch das VW-Kundendienstheft Nr. 153/1994.
Ein mechanischer Spritzversteller wird bei drehendem Verbrennungsmotor von einem stetig
mit Kraftstoffdruck beaufschlagten Verstellzylinder betätigt. Durch Regeln des Kraftstoffdruc
kes im Druckraum erfolgt eine Verstellung des Spritzverstellerkolbens gegen eine Rückstell
feder, dabei bestimmt die Druckhöhe die jeweilige Stellung des Spritzverstellerkolbens im
Verstellzylinder und damit auch den Spritzbeginn.
Die den Spritzbeginn bestimmende Druckhöhe im Druckraum stellt ein Magnetventil ein, das
vom Motorsteuergerät mit variablem Tastverhältnis ansteuerbar ist. Es verschließt bzw.
öffnet entsprechend des Tastverhältnisses den Druckraum über einen Entlastungskanal
zum Rücklauf hin.
Nachteilig ist, daß auch beim Motorstart das Magnetventil etwas öffnet. Das im Druckraum
aufgebaute Druckpolster nimmt ab, es erfolgt ein für einen Kaltstart ungünstiges spätes Ein
spritzen.
Vorbekannt ist durch die Schrift DE 38 27 206 A1 eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brenn
kraftmaschinen, bei der für die Früheinstellung des Spritzbeginns beim Kaltstart der Druck
raum des Spritzverstellerkolbens vom Förderdruck einer Kraftstofförderpumpe beaufschlagt
ist. Der Druckraum ist mittels eines temperaturabhängig öffnenden Druckventils entlastbar.
Die zum Druckraum führende Druckleitung enthält ein Rückschlagventil, welches verhindert,
daß die Lage des Spritzverstellerkolbens durch die Reaktionskräfte beim Förderhub des
Pumpenkolbens wesentlich verändert wird. Hierdurch wird der jeweils eingestellte Spritz
zeitpunkt mit genügender Genauigkeit gehalten.
Der beim Kaltstart der Brennkraftmaschine notwendige Druck für die Spritzbeginnverstellung
auf "Früh" wird, bedingt durch den Aufbau des Regelsystems, nur mit höherem technischen
Aufwand erreicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer gattungsgemäßen Einrichtung für den
Kaltstart eine Frühverstellung des Spritzbeginns mit geringem technischen Aufwand zu
erzielen.
Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe erfolgt durch die im kennzeichnenden Teil des
Patentanspruches genannten Merkmale.
Infolge dessen, daß sich beim Abstellen des Motors durch die Reaktionskräfte der Kolben
hübe der Nockenring prinzipiell in Richtung frühem Spritzbeginn stellt und die erfindungsge
mäße Anordnung beim Kaltstart sofort eine hydraulische Verstellung zu frühem Spritzbeginn
bewirkt, wird ein günstiger Verbrennungsablauf beim Kaltstart möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in einer Zeichnung schematisch dargestellt und
wird nachfolgend erläutert.
An einem, zu einem nicht dargestellten Nockenantrieb einer Verteiler-Kraftstoffeinspritz
pumpe gehörenden Nockenring 1 greift zum Einstellen des Spritzbeginnzeitpunktes mittels
eines Stiftes 2 ein Spritzverstellerkolben 3 an.
Der Spritzverstellerkolben 3 ist in einem Verstellzylinder 4 gegen die Kraft einer Rückstellfe
der 5 verschiebbar angeordnet und vom Druckraum 6 aus beaufschlagt.
Eine in der Verteilereinspritzpumpe angeordnete Kraftstofförderpumpe 7 beaufschlagt den
Druckraum 6 aus einem Kraftstoffbehälter 8 über eine Druckleitung 9 und ein Rückschlag
ventil 10 im Spritzverstellerkolben 3 mit Kraftstoff. Ein Magnetventil 12 ist über einen Kanal
13 am Druckraum 6 angeschlossen. Es schließt den Druckraum 6 - Stellung 1 - oder öffnet
ihn zu einem Rücklauf 14 - Stellung 2 -.
Der Druck im Druckraum 6 wird durch das mit unterschiedlichem Tastverhältnis gesteuerte
Magnetventil 12 geregelt. Er verschiebt den Spritzverstellerkolben 3 mit zunehmender
Druckhöhe gegen die Kraft der Rückstellfeder 5. Je weiter der Spritzverstellerkolben 3 gegen
die Rückstellfeder 5 verlagert ist und diese vorspannt, um so mehr ist der Spritzzeitpunkt zu
"Früh" (FR) hin eingestellt.
Beim Abstellen des Motors bleibt der Spritzverstellerkolben 3 durch Rückstellkräfte des Noc
kenringes 1 in einer in Richtung "Früh" tendierenden Position stehen. Im Ausführungsbei
spiel ist die Endstellung "Früh" (FR) noch nicht erreicht.
Beim Kaltstart bleibt das Magnetventil 10 geschlossen. Dadurch bleibt das im Druckraum 6
aufgebaute Druckpolster auch im Stillstand erhalten und beim Kaltstart wird ein
entsprechend früher Spritzbeginn erreicht.
Der vorbeschriebene Zustand des frühen Spritzbeginns wird nach erfolgtem Start des
Motors bei Ansteuerung und Öffnen des Magnetventils 12 aufgehoben und ein späterer
Spritzbeginn eingestellt.
Claims (1)
- Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteilerkraftstoffeinspritzpumpe für Ver brennungsmotoren mit einem die Verstellung des Spritzbeginns bewirkenden Spritzver stellerkolben, der in einem Druckraum vom Förderdruck mit einer motordrehzahlabhängig angetriebenen Kraftstofförderpumpe gegen die Rückstellkraft einer Feder in dem entgegen gesetzten von Druck entlasteten Raum beaufschlagt und mit einem schwenkbaren Nocken ring für die umlaufende Hubscheibe gekoppelt ist, wobei der Druckraum einen zum Kraft stoffbehälter entlastbaren Abfluß aufweist, dessen Querschnitt von einem mit unterschiedli chem Taktverhältnis gesteuerten Magnetventil zu öffnen oder schließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zufluß zum Druckraum (6) ein gegen die Zuflußrichtung schließendes Rückschlag ventil (10) aufweist und beim Kaltstart das Magnetventil (12) geschlossen gehalten ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998112698 DE19812698A1 (de) | 1998-03-23 | 1998-03-23 | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren |
DE29825040U DE29825040U1 (de) | 1998-03-23 | 1998-03-23 | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998112698 DE19812698A1 (de) | 1998-03-23 | 1998-03-23 | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19812698A1 true DE19812698A1 (de) | 1999-09-30 |
Family
ID=7861977
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998112698 Withdrawn DE19812698A1 (de) | 1998-03-23 | 1998-03-23 | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19812698A1 (de) |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1526513B1 (de) * | 1965-10-05 | 1970-03-12 | Cav Ltd | Regeleinrichtung fuer eine Kraftstoffpumpe fuer Brennkraftmaschinen |
DE2923445A1 (de) * | 1979-06-09 | 1980-12-18 | Bosch Gmbh Robert | Steuereinrichtung fuer eine kraftstoffeinspritzpumpe |
US4397285A (en) * | 1981-07-15 | 1983-08-09 | Physics International Company | Closed loop diesel engine control |
DE3400711A1 (de) * | 1983-01-11 | 1984-07-19 | Diesel Kiki Co. Ltd., Tokyo | Einrichtung zum steuern des einspritzzeitpunktes von einem verbrennungsmotor zugefuehrten kraftstoff |
DE3334617A1 (de) * | 1983-09-24 | 1985-04-11 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Verstelleinrichtung fuer den spritzbeginn von kraftstoffeinspritzpumpen von brennkraftmaschinen |
DE3611044A1 (de) * | 1986-04-02 | 1987-10-08 | Bosch Gmbh Robert | Verstelleinrichtung fuer den spritzbeginn bei einer kraftstoffeinspritzpumpe |
DE3827206A1 (de) * | 1988-08-11 | 1990-02-15 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
DE4311672A1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-10-13 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe |
DE4315776A1 (de) * | 1993-05-12 | 1994-11-17 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe |
GB2296111A (en) * | 1994-12-16 | 1996-06-19 | Rover Group | Timing of fuel delivery in a distributor-type fuel injection pump |
DE19613404A1 (de) * | 1995-04-07 | 1996-10-10 | Nippon Soken | Einspritz-Zeitsteuervorrichtung |
-
1998
- 1998-03-23 DE DE1998112698 patent/DE19812698A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1526513B1 (de) * | 1965-10-05 | 1970-03-12 | Cav Ltd | Regeleinrichtung fuer eine Kraftstoffpumpe fuer Brennkraftmaschinen |
DE2923445A1 (de) * | 1979-06-09 | 1980-12-18 | Bosch Gmbh Robert | Steuereinrichtung fuer eine kraftstoffeinspritzpumpe |
US4397285A (en) * | 1981-07-15 | 1983-08-09 | Physics International Company | Closed loop diesel engine control |
DE3400711A1 (de) * | 1983-01-11 | 1984-07-19 | Diesel Kiki Co. Ltd., Tokyo | Einrichtung zum steuern des einspritzzeitpunktes von einem verbrennungsmotor zugefuehrten kraftstoff |
DE3334617A1 (de) * | 1983-09-24 | 1985-04-11 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Verstelleinrichtung fuer den spritzbeginn von kraftstoffeinspritzpumpen von brennkraftmaschinen |
DE3611044A1 (de) * | 1986-04-02 | 1987-10-08 | Bosch Gmbh Robert | Verstelleinrichtung fuer den spritzbeginn bei einer kraftstoffeinspritzpumpe |
DE3827206A1 (de) * | 1988-08-11 | 1990-02-15 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
DE4311672A1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-10-13 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe |
DE4315776A1 (de) * | 1993-05-12 | 1994-11-17 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe |
GB2296111A (en) * | 1994-12-16 | 1996-06-19 | Rover Group | Timing of fuel delivery in a distributor-type fuel injection pump |
DE19613404A1 (de) * | 1995-04-07 | 1996-10-10 | Nippon Soken | Einspritz-Zeitsteuervorrichtung |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
08004559 A * |
JP Patents Abstracts of Japan: 57-333 A, M-122, April 15, 1982, Vol. 6, No. 58 * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0455762B1 (de) | Elektrohydraulische ventilsteuervorrichtung für brennkraftmaschinen | |
EP0736672B1 (de) | Verfahren zur Motorbremsung mit einem 4-Takt-Verbrennungsmotor | |
DE2503346C2 (de) | Kraftstoffverteilereinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
DE3235413C2 (de) | ||
DE3532549A1 (de) | Ventilsteuervorrichtung | |
DE2814096C2 (de) | ||
DE2158689B2 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage für Brennkraftmaschinen mit Einspritzzeitpunktverstellung | |
DE1919707A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen | |
WO2003042509A1 (de) | Vorrichtung zur steuerung mindestens eines gaswechselventils | |
DE1919969C2 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
EP0767295B1 (de) | Hydraulischer Ventilantrieb | |
WO1991008382A1 (de) | Hydraulische ventilsteuervorrichtung für brennkraftmaschinen | |
EP0455763B1 (de) | Hydraulische ventilsteuervorrichtung für eine mehrzylinder-brennkraftmaschine | |
EP0281580B1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichttung für eine dieselbrennkraftmaschine | |
DE4235620C2 (de) | Ventilhubverstelleinrichtung für Brennkraftmaschinen und Kompressoren | |
DE3428176C2 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
DE3203583C2 (de) | ||
DE19812698A1 (de) | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren | |
DE3511492A1 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung fuer brennkraftmaschinen | |
DE10229395B4 (de) | Verdrängermaschine, insbesondere Radialkolbenpumpe in einem Kraftstoffsystem einer Brennkraftmaschine, sowie hydraulisches System | |
EP0323591A2 (de) | Zweipunkt-Spritzversteller | |
EP0507779B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe | |
DE3704580A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
DE29825040U1 (de) | Einrichtung zum Regeln des Spritzbeginns in einer Verteiler-Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren | |
DE724535C (de) | Brennstoff-Einspritzvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |