DE19803093A1 - Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau - Google Patents
Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im AutomobilbauInfo
- Publication number
- DE19803093A1 DE19803093A1 DE19803093A DE19803093A DE19803093A1 DE 19803093 A1 DE19803093 A1 DE 19803093A1 DE 19803093 A DE19803093 A DE 19803093A DE 19803093 A DE19803093 A DE 19803093A DE 19803093 A1 DE19803093 A1 DE 19803093A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- welding
- processing station
- station according
- conveyor system
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D65/00—Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manipulator (AREA)
- Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bearbeitungsstation für den Aufbau der Ka
rosserie im Automobilbau gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.
Beim Aufbau der Karosserie werden in der Bearbeitungstation die Karosserie
seitenteile am Unterbau mit automatisch arbeitenden Maschinen zuerst positio
niert, danach gespannt und anschließend vorgeschweißt bzw. geheftet und
gegebenenfalls fertiggeschweißt.
Aus der WO 95/32 886 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zuführen,
Spannen und Bearbeiten von Bauteilen einer Fahrzeugkarosserie in einer Be
arbeitungsstation bekannt, wobei der Karosserieunterbau mit auf einem För
dersystem angeordneten Wagen in die Bearbeitungsstation gefahren wird. Die
anderen Bauteile, insbesondere die Seitenteile und gegebenenfalls auch die
Dachteile, werden mit Spannrahmen zugeführt und in die Bearbeitungsstation
gebracht. Im Bereich der Bearbeitungsstation werden die Spannrahmen von
mehrachsigen Manipulatoren mit dem Unterbau zusammengefügt und ge
spannt, wobei die Spannrahmen zu einem käfigartigen Spannrahmengehäuse
verbunden werden. Die Manipulatoren werden dabei um eine im wesentlichen
senkrechte Achse aus einer Aufnahmeposition für die Karosserieseitenteile in
die Füge- und Spannposition geschwenkt. Der Schwenkbereich für diese Mani
pulatoren ist relativ groß und nimmt viel Bodenraum ein. Außerdem ist die
Taktzeit noch relativ hoch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufwand für die beschriebene
Station, insbesondere den Raumbedarf und die Taktzeit, zu vermindern.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 wiedergegeben und die
Unteransprüche 2 bis 5 enthalten sinnvolle Ausführungsformen dazu.
Bei der erfindungsgemäßen Bearbeitungsstation können die Seitenwände ma
nuell und/oder durch einen Handhabungsroboter in die nach unten ge
schwenkte Schwenkvorrichtung mit Spannrahmen eingelegt werden. Durch
eine einfache Schwenkbewegung um ca. 90° wird das Karosserieseitenteil an
die Position am Karosserieunterbau gebracht, mit den an sich bekannten
Spanneinrichtungen gespannt und dann von ein oder mehreren Schweißrobo
tern angeheftet. Die Hochschwenkbewegung kann erfindungsgemäß auch mit
einer Fügebewegung von ca. 100 mm überlagert sein. Zum Fertigschweißen
können der Wagen mit dem gehefteten Aufbau und die Roboter aus dem Be
reich der Schwenkbewegung hinausgefahren werden. Während des Fertig
schweißprozesses schwenkt die Schwenkvorrichtung wieder zurück, damit ma
nuell oder mittels Roboter ein neues Karosserieseitenteil eingelegt werden
kann. Wenn die Schwenkvorrichtung wieder hochgeschwenkt ist, können die
Roboter zurückfahren und den neuen Karosserieunterbau mit den Karosserie
seitenteilen zusammenheften. Die Schwenkbewegung der Schwenkvorrichtung
ist auf ein Minimum begrenzt, so daß auch eine minimale Taktzeit erreicht wird.
Durch das direkte Einlegen der Karosserieseitenteile in den Spannrahmen der
Schwenkvorrichtung wird außerdem eine eigene Einlegestation, in der die Ka
rosserieseitenteile beim Stand der Technik zwischengelagert werden, einge
spart. Außerdem kann das Einlegen der Karosserieseitenteile in die Schwenk
vorrichtung und das Fertigschweißen zeitlich parallel erfolgen.
Die Erfindung wird anhand der beigefügten Fig. 1 bis 3 beispielsweise nä
her erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Skizze der erfindungsgemäßen Bearbeitungsstation in der
Draufsicht;
Fig. 2 eine Skizze der erfindungsgemäßen Bearbeitungsstation in der
Schnittdarstellung mit zurückgeklappter Schwenkvorrichtung;
Fig. 3 eine Skizze der erfindungsgemäßen Bearbeitungsstation in
Schnittdarstellung mit hochgeklappter Schwenkvorrichtung.
In der Fig. 1 sind auf dem Fördersystem mehrere Wagen 1 für den Transport
des Karosserieunterbaus 6 hintereinander dargestellt. In der mittleren Position
sind beidseitig neben dem Fördersystem die Schwenkvorrichtungen 2 mit den
Spannrahmen angeordnet. In der rechten Position sind auf jeder Seite zwei
Schweißroboter 3 dargestellt, die auf einem Laufwagen 4 und parallel zum För
dersystem angeordneten Führungsschienen 5 zwischen der Heftstation und der
Fertigschweißstation verfahrbar sind.
In Fig. 2 ist dargestellt, daß ein Werker in der heruntergeschwenkten waage
rechten Position der Schwenkvorrichtung 2 unterstützt durch eine Handlings
hilfe 10 die Karosserieseitenteile 7 auf den Spannrahmen legen kann. Aus Si
cherheitsgründen ist der Schwenkbereich der Schwenkvorrichtung 2 durch eine
Lichtschranke 8 abgeschirmt. In der Hochschwenkposition der Schwenkvor
richtung 2 nach Fig. 3 ist der Schweißroboter 3 auf den Führungsschienen 5
in die Position zum Heftschweißen gefahren.
Claims (5)
1. Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau mit auf
einem Fördersystem angeordneten Wagen für den Transport des Karosse
rie-Unterbaus, Spannrahmen zum Zuführen, Fügen und Spannen der Karos
serieseitenteile und seitlich neben dem Fördersystem angeordneten
Schweißrobotern zum Verbinden der Karosserieteile durch Heften und ge
gebenenfalls Endschweißen, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seite
des Fördersystems auf dem Boden mindestens eine Schwenkvorrichtung (2)
mit einem Spannrahmen für die Karosserieseitenteile (7) um eine etwa waa
gerechte Drehachse in der Weise schwenkbar gelagert ist, daß die
Schwenkvorrichtung (2) von einer nach außen geschwenkten, etwa waage
rechten Aufnahmeposition für die Karosserieseitenteile (7) in eine etwa waa
gerechte Füge- und Spannposition am Karosserieunterbau (6) schwenkbar
ist und daß die Schweißroboter (3) aus dem Schwenkbereich der Schwenk
vorrichtung (2) herausfahrbar sind.
2. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Schweißroboter (3) auf Laufwagen (4) montiert sind, die auf Führungsschie
nen (5) zur Schweißposition und zurück verfahrbar sind.
3. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Hochschwenkbewegung der Schwenkvorrichtung (2) mit einer Fü
gebewegung überlagert ist.
4. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schweißroboter (3) in Transportrichtung der Wagen (1) und/oder im
wesentlichen quer dazu verfahrbar sind.
5. Bearbeitungsstation nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, da
durch gekennzeichnet, daß die Schweißroboter (3) zwischen einer Position
zum Heftschweißen und einer Position zum Fertigschweißen verfahrbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803093A DE19803093A1 (de) | 1997-04-03 | 1998-01-28 | Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19713777 | 1997-04-03 | ||
DE19803093A DE19803093A1 (de) | 1997-04-03 | 1998-01-28 | Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19803093A1 true DE19803093A1 (de) | 1998-10-08 |
Family
ID=7825346
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803093A Withdrawn DE19803093A1 (de) | 1997-04-03 | 1998-01-28 | Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19803093A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT411033B (de) * | 2002-04-10 | 2003-09-25 | Va Tech Transport & Montagesysteme Gmbh & Co | Bearbeitungsstation |
DE102007049221A1 (de) * | 2007-10-13 | 2009-04-16 | Wilhelm Karmann Gmbh | Fertigungsanlage zum Fertigen von Zusammenbaueinheiten |
DE10213621B4 (de) * | 2002-03-27 | 2020-03-19 | Dürr Systems Ag | Fördervorrichtung |
-
1998
- 1998-01-28 DE DE19803093A patent/DE19803093A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10213621B4 (de) * | 2002-03-27 | 2020-03-19 | Dürr Systems Ag | Fördervorrichtung |
AT411033B (de) * | 2002-04-10 | 2003-09-25 | Va Tech Transport & Montagesysteme Gmbh & Co | Bearbeitungsstation |
EP1352816A2 (de) | 2002-04-10 | 2003-10-15 | TMS Produktionssysteme GmbH | Bearbeitungsstation |
DE102007049221A1 (de) * | 2007-10-13 | 2009-04-16 | Wilhelm Karmann Gmbh | Fertigungsanlage zum Fertigen von Zusammenbaueinheiten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0968073B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zuführen, spannen und bearbeiten, insbesondere zum geometrie-schweissen von bauteilen von fahrzeugkarosserien in einer bearbeitungsstation | |
DE3506314C2 (de) | ||
EP0760770B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zuführen, spannen und bearbeiten von bauteilen einer fahrzeugkarosserie | |
DE3632477C2 (de) | ||
EP1890929B1 (de) | Verfahren zum zusammenbauen von bauteilen einer fahrzeugkarosserie | |
DE69102929T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung für eine variable, automatische Zusammenstellung eines Aufbaus. | |
EP2027008B1 (de) | Bearbeitungsstation, insbesondere fügestation | |
EP0579160B1 (de) | Bearbeitungsstation für Fahrzeugkarosserien in einer Transferlinie | |
WO2009109376A1 (de) | Einrichtung und verfahren zur laserbearbeitung | |
DE4224954C1 (en) | Automatic welding of large sheet sections of arcuate railway carriage roof - by locating sheets in position and welding using upper and lower movable electrodes on frame with 3=dimensional shielding system | |
EP1556190A1 (de) | Anlage und verfahren zum bearbeiten von karosserieteilen, wobei roboter mit einem förderband synchronisiert werden | |
DE102007049221A1 (de) | Fertigungsanlage zum Fertigen von Zusammenbaueinheiten | |
DE60313266T2 (de) | Verfahren zum Konstruieren einer Produktionslinie in einem flexiblen Herstellungssystem | |
EP0585584B1 (de) | Bearbeitungsstation für Fahrzeugkarosserien in einer Transferlinie | |
DE102005042179B4 (de) | Flexible Fertigungszelle für die Bearbeitung von Bauteilen, insbesondere von Fahrzeugkarosserien | |
DE10039593A1 (de) | Verfahren und Spannrahmen zum Fügen mehrerer Bauteil-Einzelteile zu einem komplexen zusammengesetzten Bauteil | |
WO2009000513A1 (de) | Fügestation für karosseriebauteile | |
DE102014014361A1 (de) | Fertigungsverfahren für komplexe Erzeugnisse | |
DE202008006717U1 (de) | Bearbeitungsstation | |
DE19803093A1 (de) | Bearbeitungsstation für den Aufbau der Karosserie im Automobilbau | |
DE3536015C2 (de) | Fertigungsstation für unterschiedliche Typen von Kraftfahrzeug-Karosserien | |
EP1352816A2 (de) | Bearbeitungsstation | |
EP1413385A2 (de) | Spannrahmen und Bearbeitungsstation mit Spannrahmen | |
EP1200227B1 (de) | Fügeverfahren und fügesystem | |
DE202008003142U1 (de) | Handhabungseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: THYSSEN KRUPP INDUSTRIES AG, 45128 ESSEN, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: THYSSENKRUPP TECHNOLOGIES AG, 45128 ESSEN, DE |
|
8130 | Withdrawal |