DE1977338U - Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern. - Google Patents
Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern.Info
- Publication number
- DE1977338U DE1977338U DEK57398U DEK0057398U DE1977338U DE 1977338 U DE1977338 U DE 1977338U DE K57398 U DEK57398 U DE K57398U DE K0057398 U DEK0057398 U DE K0057398U DE 1977338 U DE1977338 U DE 1977338U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- template
- paper
- clothes
- making
- paper clothes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06P—DYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
- D06P5/00—Other features in dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06Q—DECORATING TEXTILES
- D06Q1/00—Decorating textiles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sanitary Thin Papers (AREA)
Description
Schablone zum Herstellen von Verzierungen auf Papierkleidern
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schablone zum Herstellen von Verzierungen auf Papierkleidern und besteht dabei darin,
daß in Papier-, Pappe-, Kunststoff- Folien oder dergleichen
Zierlinien, Blumen, Figuren oder ähnliche Gebilde ausgespart sind, die als Zeichenhilfe auflegbar sind.
In neuerer Zeit sind Papierkleider auf den Markt gebracht
worden, die sich besonders dann sehr billig gestalten lassen, wenn sie in einfacher Form und aus farblosem Material hergestellt
werden, weil gerade das Färben und das Anbringen von Verzierungen Kosten verursacht und die Kundinnen diese an sich
nur kurze Zeit haltbaren Kleider'möglichst billig erwerben wollen
Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt es zu ermöglichen
Papierkleider in möglichst einfacher Form und farblosem
Material der Kundin■zur Verfugung zu stellen, worauf sich die
2 —
Kundin selbst das Papierkleid nach ihrem Geschmack und ihren Wünschen ausgestalten kann, das heißt mit Verzierungen
versehen kann, wofür sie Anfertigungsunterlagen erhält.
Es können zum Beispiel Schablonen von irgendwelchen Verzierungen, also Zierlinien, oder Blumen, oder Figuren
oder sonstige Gebilde angefertigt werden, indem in Papier-, Pappe- oder Kunststoff-Folien entsprechende Aussparungen
■ angebracht werden. Man kann diese Schablonen dann auf das Kleid an beliebigen Stellen auflegen und die Konturen
mit Farben nachziehen, wozu nun Farbstifte, Tusche oder irgendwelche beliebigen anderen Farben verwendet werden
können. Man kann genau so gut aber die ganzen freien Felder der Schablone mit Farben, einfarbig oder mehrfarbig
ausfüllen.
In Figur 1 ist eine Schablone einer stilisierten Phantasieblume angedeutet und in den Figuren 2 bis 5 ist schematisch
ein Papierkleid angedeutet, auf dem diese Phantasieblumen, durch entsprechendes Auflegen und Nachzeichnen der Schablone
in verschiedener Art und Weise angeordnet wurden.
Man kann anstelle einer Schablone, oder aber auch mehrerer Schablonen, auch Skizzenblätter einem solchen Papierkleid
beifügen, wobei auf diesen Skizzenblättern dann die Verzierung
aufgezeichnet wird und auch die Aufteilung der Verzierung auf dem Kleid vorgeschlagen werden kann. Solche
Skizzenblätter können im übrigen auch zusätzlich zu der Schablone mit verwendet werden. Derartige Skizzenblätter
können auch Farbvorschläge enthalten.
— 3 —
Claims (1)
- SchutzanspruchSchablone zum Herstellen von Verzierungen auf Papierkleidern, dadurch gekennzeichnet, daß in Papier-, Pappe-, Kunststoff-Folien oder dergleichen Zierlinien, Blumen, Figuren oder ähnliche Gebilde ausgespart sind, die als Zeichenhilfe auflegbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK57398U DE1977338U (de) | 1967-04-06 | 1967-04-06 | Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK57398U DE1977338U (de) | 1967-04-06 | 1967-04-06 | Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1977338U true DE1977338U (de) | 1968-01-18 |
Family
ID=33352414
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK57398U Expired DE1977338U (de) | 1967-04-06 | 1967-04-06 | Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1977338U (de) |
-
1967
- 1967-04-06 DE DEK57398U patent/DE1977338U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1977338U (de) | Schablone zum herstellen von verzierungen auf papierkleidern. | |
DE1236984B (de) | Farbvergleichsgeraet | |
DE375912C (de) | Dekorationsbueste | |
DE29822555U1 (de) | Ausmalvorlage | |
DE397919C (de) | Verfahren zur Herstellung von gemusterten Gegenstaenden aus Zelluloid oder aehnlichen Massen | |
DE618571C (de) | Stempel, dessen Schaft eine beim Befeuchten Farbe abgebende Auflage traegt | |
DE433234C (de) | Gegen Faelschung geschuetzte Urkunden, Schecks, Anweisungen u. dgl. | |
DE433048C (de) | Verfahren zum Aufbringen von Holzintarsien auf Lederwaren | |
AT116715B (de) | Verfahren zur Herstellung ornamentaler Muster. | |
DE1546573A1 (de) | Ornamentales,dekoratives Blatt und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE437568C (de) | Verfahren zur Herstellung von Reklamebuchstaben, Gebrauchs- und Ziergegenstaenden aus plastischer Masse | |
DE659373C (de) | Verfahren zur Herstellung von Praegekarten oder -pappe | |
DE271590C (de) | ||
DE436199C (de) | Verfahren zur Nachahmung von Pelzfellen kostbarer Art aus minderwertigen, in bekannter Weise zugerichteten und gegebenenfalls entsprechend gefaerbten Rohfellen | |
AT115248B (de) | Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Bildern u. dgl. | |
DE1978321U (de) | Spange zur verwendung bei haarfrisuren, als kleiderschliesse, schuhspange od. dgl. | |
DE1881968U (de) | Tuete. | |
DE1546578A1 (de) | Anordnung und Bausatz zur Fertigung einer bemusterten Auflage sowie Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE2227405A1 (de) | Traegermaterial fuer nadelarbeiten und stickerei- oder knuepferei-arbeit | |
DE7041519U (de) | Teilesatz zur herstellung einer dekorativen wandbekleidung | |
DE1269548B (de) | Kuenstliche Perle | |
DE9319654U1 (de) | Malfeld zum Ausfüllen mit farbigem Material | |
DE2434915A1 (de) | Verfahren zum aufdrucken von motiven auf geweben und gewirken aller art | |
DE8633216U1 (de) | Schmuckfigur | |
DE7714165U1 (de) | Beschaeftigungsspiel aus einer holzplatte (traegerplatte) und einem ausschneidebogen |