DE197690C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE197690C DE197690C DENDAT197690D DE197690DA DE197690C DE 197690 C DE197690 C DE 197690C DE NDAT197690 D DENDAT197690 D DE NDAT197690D DE 197690D A DE197690D A DE 197690DA DE 197690 C DE197690 C DE 197690C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- leg
- articulated
- rods
- stand
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000003287 bathing Methods 0.000 claims 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N5/00—Radiation therapy
- A61N5/06—Radiation therapy using light
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen zerlegbaren Apparat für Lichtbäder, der in
Wohnungen gebraucht werden, soll und besteht aus Ständern und in sie einzusteckenden
gelenkigen Verbindungsstücken, die entweder direkt oder an Querstreben die Glühlampen tragen. Diese Anordnung ermöglicht
es, die Glühlampenträger den Körperformen anzupassen.
ίο Fig. ι veranschaulicht die Verwendung des
Apparates am Bett in der Seitenansicht; Fig. 2 ist der Grundriß hierzu; Fig. 3 und 4 zeigen
in zwei Ansichten die Verwendung für eine sitzende Person. Beim Gebrauch wird das
Ganze in bekannter Weise mit einem Tuch überdeckt. In Fig. 5 und 6 ist ein verstellbarer
gelenkiger Längsteil des Apparates in zwei Ansichten dargestellt.
Der Apparat besteht aus einzelnen ineinanderzusteckenden Rohrstücken, die zu zwei
Rahmen vereinigt und durch mit Gelenken versehene Stäbe, an denen die Glühlampen
montiert sind, zu einem Ganzen verbunden werden.
Die Seitenrahmen bestehen je aus_ einem kürzeren Rohr α und aus einem längeren
Rohr b, von denen jedes in einem Ständer c geführt ist. An dem Rohr α ist
ein stärkeres Rohrstück d und am Rohr b ein schwächeres Rohrstück e gelenkig und mittels
Schraube f feststellbar befestigt. Zwei aus R-ohrstücken bestehende verstellbare und feststellbare
Gelenkwinkel g, h und i, k stellen die Verbindung vom einen Ständer zum anderen
in der Weise her, daß man den aus schwächerem Rohr bestehenden Schenkel g
in das Rohrstück d einsteckt, während man den anderen Schenkel h mit dem Schenkel i
des aus weiterem Rohr bestehendenWinkels k, i in Verbindung bringt. Im Schenkel k führt
sich dann das Rohrstück e des als Säule dienenden Rohres b. Das aus vorstehend beschriebenen
Teilen bestehende Verbindungsstück ist doppelt vorhanden, und beide sind durch Stangen in, die durch Klemmvorrichtungen
festgehalten werden, zu einem Rahmen miteinander verbunden. An diesen Stangen m
sitzen die Glühlampen κ und können so,beliebig
an dem Rahmen verteilt werden. Durch ein Tuch wird der aufgestellte Apparat nach
außen abgeschlossen. Alle Glühlampen werden so gestellt, daß sie ins Innere gerichtet
sind, und die gelenkigen Träger, an welchen die Glühlampen entweder direkt oder an
Querstäben sitzen, werden in eine dem Körper entsprechende Form gebracht.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Zusammenlegbarer Lichtbadeapparat, gekennzeichnet durch Ständer (c) und in sie einschiebbare gelenkige Verbindungsstücke (a d, g h, i k, e b), die entweder unmittelbar oder an Querstreben die Glühlampen tragen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE197690C true DE197690C (de) |
Family
ID=460557
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT197690D Active DE197690C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE197690C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0361302A2 (de) * | 1988-09-28 | 1990-04-04 | WHITESUN S.p.A. | Bräunungsstuhl |
EP1038550A3 (de) * | 1999-03-22 | 2002-03-13 | SEVRI - Saunabau Fritz Seebauer | Wärmekabine |
-
0
- DE DENDAT197690D patent/DE197690C/de active Active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0361302A2 (de) * | 1988-09-28 | 1990-04-04 | WHITESUN S.p.A. | Bräunungsstuhl |
EP0361302A3 (de) * | 1988-09-28 | 1992-06-03 | WHITESUN S.p.A. | Bräunungsstuhl |
EP1038550A3 (de) * | 1999-03-22 | 2002-03-13 | SEVRI - Saunabau Fritz Seebauer | Wärmekabine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2238675A1 (de) | Ruhemoebel | |
DE1703580A1 (de) | UEbungsgeraet | |
DE197690C (de) | ||
EP1032349B1 (de) | Mobiles stehgerät für den rehabilitationsbereich | |
CH416940A (de) | Mit Laufrollen versehenes Gehgestell | |
CH318322A (de) | Streckvorrichtung | |
DE1076920B (de) | Zusammenklappbarer Tisch | |
DE808026C (de) | Gestell fuer Wagenplanen | |
DE4037015A1 (de) | Patientenliegeflaeche | |
DE2818189B1 (de) | Krankenbett | |
DE733077C (de) | Vorrichtung zum Aufspannen von Metallgeweben auf starre Rahmen, insbesondere fuer Filmdruckschablonen | |
DE555499C (de) | Feldstuhl mit einer Mittelstuetze aus ineinander verschiebbaren Rohren | |
DE595374C (de) | Bett, insbesondere fuer Zelte | |
DE54905C (de) | Stuhlbett | |
DE338632C (de) | Zusammenlegbare Bettstelle | |
DE88712C (de) | ||
DE414755C (de) | Klappstuhl mit einer das zusammengelegte Gestell aufnehmenden Handtasche | |
DE145628C (de) | ||
DE569590C (de) | Gleichzeitig in zwei Richtungen zwanglaeufig zusammenklappbarer Stuhl mit Reuckenlehne | |
AT70892B (de) | Stützvorrichtung für Badewannen. | |
DE815392C (de) | Bett | |
DE310256C (de) | ||
DE881866C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen von Kleidungsstuecken mit Hilfe von Haken oder Kleiderriegeln | |
DE553652C (de) | Dampfbadeeinrichtung | |
DE673699C (de) | Zusammlegbares Sitz- bzw. Tischmoebel |