DE19754766C2 - Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die Papierherstellung - Google Patents
Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die PapierherstellungInfo
- Publication number
- DE19754766C2 DE19754766C2 DE1997154766 DE19754766A DE19754766C2 DE 19754766 C2 DE19754766 C2 DE 19754766C2 DE 1997154766 DE1997154766 DE 1997154766 DE 19754766 A DE19754766 A DE 19754766A DE 19754766 C2 DE19754766 C2 DE 19754766C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- production
- paper
- cellulose
- raw material
- potato herb
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21C—PRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
- D21C3/00—Pulping cellulose-containing materials
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21C—PRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
- D21C5/00—Other processes for obtaining cellulose, e.g. cooking cotton linters ; Processes characterised by the choice of cellulose-containing starting materials
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21C—PRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
- D21C5/00—Other processes for obtaining cellulose, e.g. cooking cotton linters ; Processes characterised by the choice of cellulose-containing starting materials
- D21C5/005—Treatment of cellulose-containing material with microorganisms or enzymes
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21H—PULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D21H11/00—Pulp or paper, comprising cellulose or lignocellulose fibres of natural origin only
- D21H11/12—Pulp from non-woody plants or crops, e.g. cotton, flax, straw, bagasse
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Paper (AREA)
- Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
Description
Das der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Verfahren
beinhaltet, durch den Kochaufschluss mit Waschmittelenzym
und 2,5%iger Natronlauge unter bestimmten Temperatur- und
Druckverhältnissen Zellstoff für die Papierherstellung zu
gewinnen.
Es ist bekannt, aus Pflanzenrohstoffen (Holzstoff, Stroh,
Schilf, Kartoffelkraut) Zellulose herzustellen. Das geschieht
entweder durch Kochen mit alkalischen Lösungen wie z. B. Ätz
natron, Soda, Ammoniumverbindungen und Kalkmilch (AT-PS 97901;
US-PS 1709824) oder einer Lauge, bestehend aus Natriumsulfit
und Ätznatron nach einem Aufschluss des pflanzlichen Materials
mit Kalk (DE-PS 970 908).
Kennzeichnend für die meisten Verfahren und Vorrichtungen
zur Herstellung des Fasermaterials ist, dass mit hohem Druck
und maximalen Temperaturen von 180°C-190°C, teilweise auch
kurzzeitig bei Luftdruck und einer Temperatur von 200°C-500°C
gearbeitet wird (DD-PS 116 480).
Ein Einsatz von 2,5%iger Natronlauge und Waschmittelenzymen,
die in erster Linie aus Proteasen, ferner aus Amylasen beste
hen (s. Tensid-Taschenbuch, 3. Aufl., 1990, S. 48), wurde bisher
noch nicht beschrieben.
Die Lösung des Problems der Zellstoffgewinnung aus Kartoffel
kraut wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Arbeits
bedingungen und Merkmale aufgezeigt.
Der Aufschluss des Kartoffelkrautes mit Hilfe 2,5%iger Natron
lauge und Waschmittelenzym ergibt die höchste Ausbeute an
Zellulose (43%), die zu Papier weiter verarbeitet wurde.
Ein Ausführungsbeispiel soll näher beschrieben werden:
Ein Drehkocher wird mit 10 kg gehäckseltem luftgetrocknetem Kar toffelkraut und der Kochlauge (2,5%ige Natronlauge und Wasch mittelenzym) im Verhältnis 4 : 1 gemischt und bei einem Druck von 17 bar eine Stunde bei 160°C gekocht. Über einem Drehsieb wird das Zellulosefiltrat gewonnen, fein zermahlen und in Wasser aufgelöst (2,4 g auf 10 l Wasser). Diese Suspension wird durch ein Feinsieb gepresst. Mit Hilfe von Filterböden ist das Zellulosefiltrat bei 97°C unter Vakuum zu trocknen. Im Klimaraum wurde das so entstandene noch leuchte Papier nachgetrocknet.
Ein Drehkocher wird mit 10 kg gehäckseltem luftgetrocknetem Kar toffelkraut und der Kochlauge (2,5%ige Natronlauge und Wasch mittelenzym) im Verhältnis 4 : 1 gemischt und bei einem Druck von 17 bar eine Stunde bei 160°C gekocht. Über einem Drehsieb wird das Zellulosefiltrat gewonnen, fein zermahlen und in Wasser aufgelöst (2,4 g auf 10 l Wasser). Diese Suspension wird durch ein Feinsieb gepresst. Mit Hilfe von Filterböden ist das Zellulosefiltrat bei 97°C unter Vakuum zu trocknen. Im Klimaraum wurde das so entstandene noch leuchte Papier nachgetrocknet.
Das Papier hat eine hellgelbe Farbe und eine gute Festigkeit,
wie aus der nachstehenden Tabelle 1 hervorgeht. Bei einem
spezifischem Volumen von 1,31 cm3/g verfügt das Papier über
eine Durchreißfestigkeit von 28,3 cN, einer Reißlänge von
5,83 km und einem Berstdruck von 225 kPa.
Claims (2)
1. Verfahren zur Zellstoffgewinnung, bei dem unter Einsatz
von Waschmittelenzym und 2,5%iger Natronlauge Kartoffel
kraut bei 160°C unter einem Druck von 17 bar 60 min
gekocht wird.
2. Verwendung des nach Anspruch 1 erhaltenen Zellstofffil
trats zur Herstellung von Papier.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997154766 DE19754766C2 (de) | 1997-11-28 | 1997-11-28 | Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die Papierherstellung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997154766 DE19754766C2 (de) | 1997-11-28 | 1997-11-28 | Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die Papierherstellung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19754766A1 DE19754766A1 (de) | 2000-01-20 |
DE19754766C2 true DE19754766C2 (de) | 2002-02-28 |
Family
ID=7851355
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997154766 Expired - Fee Related DE19754766C2 (de) | 1997-11-28 | 1997-11-28 | Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die Papierherstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19754766C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IL150478A0 (en) * | 2002-06-27 | 2002-12-01 | O P T Internat Ltd | A process for the production of cellulose fiber pulp |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT97901B (de) * | 1919-08-07 | 1924-09-25 | Bruno Possanner Von Ehrenthal | Verfahren zur Herstellung von leicht bleichbaren Zellstoffasern als in der Baumwollspinnerei unmittelbar verspinnbarer Baumwollersatz, sowie als Rohstoff für die Fabrikation von Papier, Nitrozellulose usw. |
US1709824A (en) * | 1926-08-12 | 1929-04-16 | Gilbert Horace Walker | Method of manufacture of cellulose |
DE970908C (de) * | 1941-10-19 | 1958-11-13 | Henkel & Cie Gmbh | Verfahren zur Herstellung von Karton aus einjaehrigen Pflanzen, insbesondere Stroh |
DD116480A5 (de) * | 1975-02-06 | 1975-11-20 |
-
1997
- 1997-11-28 DE DE1997154766 patent/DE19754766C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT97901B (de) * | 1919-08-07 | 1924-09-25 | Bruno Possanner Von Ehrenthal | Verfahren zur Herstellung von leicht bleichbaren Zellstoffasern als in der Baumwollspinnerei unmittelbar verspinnbarer Baumwollersatz, sowie als Rohstoff für die Fabrikation von Papier, Nitrozellulose usw. |
US1709824A (en) * | 1926-08-12 | 1929-04-16 | Gilbert Horace Walker | Method of manufacture of cellulose |
DE970908C (de) * | 1941-10-19 | 1958-11-13 | Henkel & Cie Gmbh | Verfahren zur Herstellung von Karton aus einjaehrigen Pflanzen, insbesondere Stroh |
DD116480A5 (de) * | 1975-02-06 | 1975-11-20 |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Tensid-Taschenbuch 3. Aufl., 1990, S. 48 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19754766A1 (de) | 2000-01-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CN100507146C (zh) | 一种由禾草浆制得的擦手纸及其制备方法 | |
DE60006677T2 (de) | Herstellung von chemischen zellstoff und xylose unter anwendung direkter saurer hydrolyse des zellstoffes | |
US3817826A (en) | Process for fractionated recovery of lignin and cellulose from bark | |
DE10297032T5 (de) | Verfahren zur Zellstoffherstellung | |
US2218479A (en) | Pulping process | |
CN104988790A (zh) | 一种用麦秆及废纸制备瓦楞纸的方法 | |
DE19754766C2 (de) | Zellstoffgewinnung aus Kartoffelkraut als Rohstoff für die Papierherstellung | |
US2192202A (en) | Pulping process | |
CN112813718A (zh) | 一种祭祀用纸的制浆方法 | |
US731290A (en) | Process of manufacturing products from cornstalks, sugar-cane, &c. | |
DE265483C (de) | ||
CN105017337B (zh) | 染料分散剂及其制备方法 | |
US789416A (en) | Process of manufacturing products from cornstalks, sugar-cane, sorghum, or analogous pithy stalks and papers produced thereby. | |
DE1063893B (de) | Verfahren zum Aufschluss von lignocellulosehaltigen Rohstoffen | |
GB298333A (en) | Process for obtaining cellulose from ligno-cellulosic material | |
SU1266912A1 (ru) | Способ получени целлюлозы | |
US789418A (en) | Process of manufacturing products from cornstalks, sugar-cane, sorghum, or analogous pithy stalks and papers produced thereby. | |
DE371429C (de) | Verfahren zur Vorbereitung von Stroh zum Zwecke seiner Aufschliessung mit Chlor | |
US1830315A (en) | Monosulphite wood treating process and resulting fiber and paper | |
US2794738A (en) | Fibrous board and sheet for insulation and other purposes of matted long cotton stalk fiber | |
SU926127A1 (ru) | Способ получени целлюлозы дл химической переработки | |
DE607402C (de) | Verfahren zur Herstellung von Halbzellstoff aus Stroh | |
WO1995021959A1 (en) | A process for separating cellulose fibers from lignin by heating in a solution comprising k3po4 and alkali | |
AT119483B (de) | Verfahren zur Erzeugung von Zellstoff aus Maisstengeln und ähnlichen Rohstoffen. | |
US1560591A (en) | Process for making paper pulp |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ON | Later submitted papers | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: GRAUPNER, GERALD, 15537 GRUENHEIDE, DE LANGE, GUEN |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: D21C 5/00 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: GRAUPNER, GERALD, 15537 GRUENHEIDE, DE LANGE, GUEN |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |