[go: up one dir, main page]

DE19754722A1 - Bath tub or shower tray - Google Patents

Bath tub or shower tray

Info

Publication number
DE19754722A1
DE19754722A1 DE1997154722 DE19754722A DE19754722A1 DE 19754722 A1 DE19754722 A1 DE 19754722A1 DE 1997154722 DE1997154722 DE 1997154722 DE 19754722 A DE19754722 A DE 19754722A DE 19754722 A1 DE19754722 A1 DE 19754722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
drain
support
side wall
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997154722
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Koenigs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997154722 priority Critical patent/DE19754722A1/en
Publication of DE19754722A1 publication Critical patent/DE19754722A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/40Pans or trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/16Devices for fastening baths to floors or walls; Adjustable bath feet ; Lining panels or attachments therefor
    • A47K3/1605Hard foam bathtub supports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

A process for assembling a bath tub or shower tray on a carrier (1) with surrounding side walls (2) and a sunken base, comprises placing the carrier at the desired location and then placing the tub and its curved edges (7) over the side walls. The side walls have a depression (5) with a waste water connection.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage einer über einen Wannenablauf und ein Ablaufanschlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasserrohr anschließbaren Wanne, ins­ besondere Bade- oder Duschwanne, auf einem Wannenträger mit einer umlaufenden Seitenwand, die einen der Wannen­ tiefe entsprechend versenkten Boden umgibt, in dem zumin­ dest ein Schacht für den Wannenablauf und wenigstens eine sich an den Schacht anschließende Vertiefung für die Auf­ nahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind, wobei der Wannenträger am entsprechenden Aufstellungsort plaziert und die Wanne mit ihren nach außen umgebogenen Rändern auf die umlaufende Seitenwand aufgelegt wird sowie die im Wandbereich entstehenden Fugen verfugt werden.The invention relates to a method for assembling a via a tub drain and a drain connection pipe to building-side sewage pipe connectable tub, ins special bath or shower tray, on a tub support with a circumferential side wall, one of the tubs surrounding deeply sunken ground, in which at least at least one shaft for the tub drain and at least one deepening adjoining the shaft for the opening Taking the drain connection pipe are arranged, the Tub support placed at the appropriate installation site and the tub with its edges bent outwards the circumferential side wall is placed and the in Joints are created in the wall area.

Solche Montageverfahren sind aus der Praxis bekannt und haben den Nachteil, daß bei insbesondere alterungsbeding­ tem Versagen der Dichtungsfugen Feuchtigkeit z. B. in Form von Leckwasser in das Mauerwerk und den von außen nicht zugänglichen Raum zwischen Wannenträger und Wand bzw. Bo­ den eindringen und z. B. durch Schimmelbildung oder der­ gleichen Schädigungen am Mauerwerk und/oder Boden verur­ sachen kann.Such assembly methods are known from practice and have the disadvantage that in particular due to aging tem failure of the sealing joints moisture z. B. in the form of leakage water into the masonry and not from the outside accessible space between tub support and wall or bo the intrusion and z. B. by mold or the cause the same damage to the masonry and / or floor can do things.

Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und ein Montageverfahren anzugeben, das einfach auszufüh­ ren ist und wodurch ein Eindringen von Feuchtigkeit in das Mauerwerk und/oder den Boden sicher verhindert wird.The object of the invention is to avoid this disadvantage and specify an assembly process that is easy to perform Ren and what a penetration of moisture in the Masonry and / or the floor is safely prevented.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Montage einer über einen Wannenablauf und ein Ablaufanschlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasserrohr anschließbaren Wanne, insbesondere Bade- oder Duschwanne, auf einem Wannenträger mit einer umlaufenden Seitenwand, die einen der Wan­ nentiefe entsprechend versenkten Boden umgibt, in dem zu­ mindest ein Schacht für den Wannenablauf und wenigstens eine sich an den Schacht anschließende Vertiefung für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind, wobei der Wannenträger am entsprechenden Aufstellungsort pla­ ziert und die Wanne mit ihren nach außen umgebogenen Rän­ dern auf die umlaufende Seitenwand aufgelegt wird sowie die im Wandbereich entstehenden Fugen verfugt werden, wo­ bei ein Wannenträger mit einer in der Seitenwand umlau­ fenden Vertiefung mit zumindest einer über ein Abflußan­ schlußrohr an das gebäudeseitige Abwasserrohr anschließ­ baren Abflußöffnung verwendet wird und an jeder Abfluß­ öffnung ein zu dem Abwasserrohr führendes Abflußanschluß­ rohr angeschlossen wird. Hierdurch wird bei aufgrund von versagenden Dichtungsfugen eintretender Feuchtigkeit diese über die Vertiefung zu einer Abflußöffnung geleitet und kann durch das Abflußanschlußrohr in das Abwasserrohr ab­ fließen, so daß Mauerwerk und Boden trocken und unbeschä­ digt bleiben.This problem is solved by an assembly method one via a tub drain and a drain connection pipe tub that can be connected to a sewage pipe on the building side, in particular bathtub or shower tray, on a tub support with a circumferential side wall that one of the walls depth corresponding to the sunken floor, in which to at least one shaft for the tub drain and at least a recess for the Receiving the drain connection pipe are arranged, wherein the tub support at the appropriate installation site pla adorns and the tub with its outwardly bent drains which is placed on the circumferential side wall and the joints created in the wall area are grouted where for a tub support with umlau in the side wall found recess with at least one via a drain Connect the end pipe to the sewage pipe on the building side cash drain opening is used and at each drain Opening a drain connection leading to the sewage pipe pipe is connected. This is due to failing sealing joints moisture passed over the depression to a drain opening and can from the drain pipe into the sewer pipe flow so that the masonry and floor are dry and undamaged stay tuned.

Vorzugsweise kann zwischen der Auflagefläche des Wannen­ trägers und der Auflagefläche der Wanne ein Schallentkopp­ lungsmaterial, wie z. B. ein Schallentkopplungsband oder eine Schallentkopplungsmatte angebracht werden, so daß zusätzlich zu der Schallentkopplung durch den Wannenträger eine weitere Entkopplung erfolgt.Can preferably between the support surface of the tub support and the support surface of the tub a sound decoupling development material, such as. B. a sound decoupling tape or a sound decoupling mat are attached so that  in addition to the sound decoupling by the tub support a further decoupling takes place.

Die Erfindung betrifft weiterhin einen Wannenträger, ins­ besondere Badewannen- oder Duschwannenträger, für die Aufnahme einer über einen Wannenablauf und ein Ablaufan­ schlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasserrohr anschließ­ baren Wanne mit einer umlaufenden Seitenwand, die einen der Wannentiefe entsprechend versenkten Boden umgibt, in dem zumindest ein Schacht für den Wannenablauf und wenig­ stens eine sich an den Schacht anschließende Vertiefung für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind.The invention further relates to a tub support, ins special bathtub or shower tray support for Inclusion of a tub drain and a drain on Connect the end pipe to a sewage pipe on the building side bar with a circumferential side wall, the one surrounds the sink depth according to the recessed floor, in at least one shaft for the tub drain and little at least one depression adjoining the shaft are arranged for receiving the drain connection pipe.

Auch hierbei besteht der Nachteil von durch Wasserleckagen verursachten Schäden an Mauerwerk und Boden infolge von Fugenundichtigkeiten.Here too there is the disadvantage of water leakage damage to masonry and floor caused by Joint leaks.

Insofern ist es ebenfalls Aufgabe der Erfindung, einen Wannenträger anzugeben, der diesen Nachteil sicher vermei­ det.In this respect, it is also an object of the invention, one Specify tub support that surely avoids this disadvantage det.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Wannenträger, insbe­ sondere Badewannen- oder Duschwannenträger, für die Auf­ nahme einer über einen Wannenablauf und ein Ablaufan­ schlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasserrohr anschließ­ baren Wanne mit einer umlaufenden Seitenwand, die einen der Wannentiefe entsprechend versenkten Boden umgibt, in dem zumindest ein Schacht für den Wannenablauf und wenig­ stens eine sich an den Schacht anschließende Vertiefung für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind, bei dem in der Seitenwand eine umlaufende Vertiefung mit zumindest einer über ein Abflußanschlußrohr an das gebäudeseitige Abwasserrohr anschließbaren Abflußöffnung vorgesehen ist. Hierdurch wird durch die Dichtungsfugen tretendes Leckwasser aufgefangen und kann über die Abflußöffnung(en) und das (die) Abflußanschlußrohr(e) in das Abwasserrohr abfließen, so daß Mauerwerk und Boden trocken und unbeschädigt bleiben.This task is solved by a tub support, in particular special bathtub or shower tray support for the on assumed one about a tub drain and a drain Connect the end pipe to a sewage pipe on the building side bar with a circumferential side wall, the one surrounds the sink depth according to the recessed floor, in at least one shaft for the tub drain and little at least one depression adjoining the shaft are arranged for receiving the drain connection pipe, with a circumferential depression in the side wall at least one via a drain connection pipe to the drainage pipe connectable to the building is provided. This will through the sealing joints  leaking water caught and can over the Drain opening (s) and the drain connection pipe (s) in drain the sewage pipe so that masonry and floor stay dry and undamaged.

Erfindungsgemäß kann die umlaufende Vertiefung zu jeder Abflußöffnung hin abfallen, so daß durch die Dichtungsfu­ gen tretendes Wasser sowohl schnell und selbsttätig als auch vollständig abläuft.According to the invention, the circumferential depression for everyone Drain opening fall out, so that through the sealing foot against water both quickly and automatically also expires completely.

Vorteilhafterweise kann die Seitenwand im Bereich des Schachtes für den Wannenablauf zumindest eine mit einem separaten Verschlußelement verschlossene Montage- und/oder Revisionsöffnung aufweisen, so daß Montage- als auch Revisions- und/oder Reparaturtätigkeiten ohne Demontage des kompletten Wannenträgers ausgeführt werden können.Advantageously, the side wall in the area of Well for the tub drain at least one with one separate locking element locked assembly and / or Have inspection opening so that assembly as well Inspection and / or repair work without disassembly of the complete tub support can be executed.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann der Wannenträger aus insbesondere geschäumtem Kunst­ stoff, wie z. B. Polyurethan, expandiertem Polystyrol, Extruderschaum oder dergleichen bestehen.In a preferred embodiment of the invention the tub support can be made of foamed art in particular fabric such as B. polyurethane, expanded polystyrene, Extruder foam or the like exist.

Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles der Erfindung erläutert. Es zeigen:The method according to the invention is described below of an embodiment shown in the drawing of the invention explained. Show it:

Fig. 1 eine Aufsicht auf einen erfindungsgemäßen Wan­ nenträger, FIG. 1 is a plan view of an inventive nenträger Wan,

Fig. 2 den Schnitt A-A des Gegenstandes nach Fig. 1 und Fig. 2 shows the section AA of the object of FIG. 1 and

Fig. 3 den Seitenrand eines erfindungsgemäßen Wannen­ trägers im eingebauten Zustand im Schnitt. Fig. 3 shows the side edge of a tub support according to the invention in the installed state in section.

In Fig. 1 ist ein als Duschwannenträger ausgebildeter Wan­ nenträger 1 dargestellt, der eine umlaufende Seitenwand 2 und einen der Wannentiefe entsprechend versenkten Boden 3 sowie einen Schacht 4 für den Wannenablauf aufweist. Im oberen Rand der Seitenwand 2 ist eine umlaufende Vertie­ fung 5 angeordnet, wie auch Fig. 2 deutlich zeigt.In Fig. 1 a trained as a shower tray support tub support 1 is shown, which has a circumferential side wall 2 and one of the tub depth corresponding bottom 3 and a shaft 4 for the tub drain. In the upper edge of the side wall 2 , a circumferential recess 5 is arranged, as is also clearly shown in FIG. 2.

Fig. 3 zeigt ausschnittsweise den oberen Rand einer Sei­ tenwand 2 eines erfindungsgemäßen Wannenträger 1 mit ein­ gesetzter, als Duschwanne ausgebildeter Wanne 6. Die Wanne 6 liegt unter anderem mit ihrem nach außen umgebogenen Rand 7 auf der Seitenwand 2 auf, wobei ein abwärts gewin­ kelter Bereich 8 des Randes 7 der Wanne 6 in die Vertie­ fung 5 der Seitenwand 2 hineinragt. Fig. 3 shows sections of the upper edge of a Be tenwand 2 of a tub support 1 according to the invention with a set, designed as a shower tray tub 6th The tub 6 lies, inter alia, with its outwardly bent edge 7 on the side wall 2 , a downwardly bent region 8 of the edge 7 of the tub 6 protruding into the recess 5 of the side wall 2 .

Der Wannenträger 1 grenzt seitlich an den Boden 9, auf dem mittels Kleber 10 Fliesen 11 angebracht sind. Die Fliese 11 überragt im dargestellten Ausführungsbeispiel die Sei­ tenwand 2 des Wannenträgers 1 ein kleines Stück und die Fuge zwischen Fliese 11 und Rand 7 der Wanne 6 ist mit einer Dichtungsfuge 12 verschlossen.The tub support 1 borders laterally on the floor 9 , on which 10 tiles 11 are attached by means of adhesive. The tile 11 projects in the illustrated embodiment, the side wall 2 of the tub support 1 a small piece and the joint between the tile 11 and the edge 7 of the tub 6 is closed with a sealing joint 12 .

Sofern die Dichtungsfuge 12 z. B. aufgrund von alterungs­ bedingten Ermüdungserscheinungen undicht wird und Feuch­ tigkeit zwischen der Fliese 11 und dem Rand 7 der Wanne 6 durchsickern kann, wird diese in der Vertiefung 5 aufge­ fangen, fließt aufgrund des Gefälles in Richtung der Ab­ flußöffnung 13 und wird durch diese und ein in der Zeich­ nung nicht dargestelltes Abflußanschlußrohr in ein eben­ falls nicht dargestelltes gebäudeseitiges Abwasserrohr ge­ leitet. Insofern kann keine Feuchtigkeit in den Boden 9 eindringen und Schaden verursachen.If the sealing joint 12 z. B. due to aging-related fatigue is leaking and dampness leakage between the tile 11 and the edge 7 of the tub 6 , it will catch up in the recess 5 , flows due to the gradient in the direction of the flow opening 13 and is through this and a drain connection pipe, not shown in the drawing, leads into a building-side sewer pipe, if not shown. In this respect, no moisture can penetrate into the floor 9 and cause damage.

Claims (6)

1. Verfahren zur Montage einer über einen Wannenablauf und ein Ablaufanschlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwas­ serrohr anschließbaren Wanne (6), insbesondere Bade- oder Duschwanne, auf einem Wannenträger (1) mit einer umlaufen­ den Seitenwand (2), die einen der Wannentiefe entsprechend versenkten Boden (3) umgibt, in dem zumindest ein Schacht (4) für den Wannenablauf und wenigstens eine sich an den Schacht (4) anschließende Vertiefung (5) für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind, wobei der Wan­ nenträger (1) am entsprechenden Aufstellungsort plaziert und die Wanne (6) mit ihren nach außen umgebogenen Rändern (7) auf die umlaufende Seitenwand (2) aufgelegt wird sowie die im Wandbereich entstehenden Fugen verfugt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wannenträger (1) mit einer in der Seitenwand (2) umlaufenden Vertiefung (5) mit zu­ mindest einem über ein Abflußanschlußrohr an das gebäu­ deseitige Abwasserrohr anschließbaren Abflußöffnung (13) verwendet wird und an jeder Abflußöffnung (13) ein zu dem Abwasserrohr führendes Abflußanschlußrohr angeschlossen wird.1. A method for mounting a via a tub drain and a drain pipe to a building-side water pipe connectable tub ( 6 ), in particular bath or shower tray, on a tub support ( 1 ) with a circumferential side wall ( 2 ), which sunk one of the tub depth accordingly Floor ( 3 ) surrounds, in which at least one shaft ( 4 ) for the tub drain and at least one adjoining the shaft ( 4 ) recess ( 5 ) for receiving the drain connection pipe are arranged, the tub support ( 1 ) at the appropriate installation site placed and the tub ( 6 ) with its outwardly bent edges ( 7 ) is placed on the circumferential side wall ( 2 ) and the joints formed in the wall area are grouted, characterized in that a tub support ( 1 ) with a in the side wall ( 2 ) circumferential recess ( 5 ) with at least one connectable via a drain connection pipe to the building-side drainage pipe Drain opening ( 13 ) is used and a drain connection pipe leading to the waste water pipe is connected to each drain opening ( 13 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Auflagefläche des Wannenträgers (1) und der Auflagefläche der Wanne (6) ein Schallentkopplungsma­ terial, wie z. B. ein Schallentkopplungsband oder eine Schallentkopplungsmatte angebracht wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that between the support surface of the tub support ( 1 ) and the support surface of the tub ( 6 ) a Schallentkopplungsma material such. B. a sound decoupling tape or a sound decoupling mat is attached. 3. Wannenträger (1), insbesondere Badewannen- oder Duschwannenträger, für die Aufnahme einer über einen Wan­ nenablauf und ein Ablaufanschlußrohr an ein gebäudeseiti­ ges Abwasserrohr anschließbaren Wanne (6) mit einer umlau­ fenden Seitenwand (2), die einen der Wannentiefe entspre­ chend versenkten Boden (3) umgibt, in dem zumindest ein Schacht (4) für den Wannenablauf und wenigstens eine sich an den Schacht (4) anschließende Vertiefung (5) für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres angeordnet sind, insbe­ sondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Seitenwand (2) eine umlaufende Vertiefung (5) mit zumindest einer über ein weiteres Abflußanschlußrohr an das gebäudeseitige Ab­ wasserrohr anschließbaren Abflußöffnung (13) vorgesehen ist.3. tub support ( 1 ), in particular bathtub or shower tray support, for receiving a via a tub drain and a drain connection pipe to a gebäudeseiti ges sewage pipe connectable tub ( 6 ) with a circumferential side wall ( 2 ), which sunk one of the tub depth accordingly Surrounds the floor ( 3 ), in which at least one shaft ( 4 ) for the tub drain and at least one recess ( 5 ) adjoining the shaft ( 4 ) for receiving the drain connection pipe are arranged, in particular for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized in that in the side wall ( 2 ) a circumferential recess ( 5 ) is provided with at least one via a further drain connection pipe to the building-side water pipe drain opening ( 13 ). 4. Wannenträger (1) nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die umlaufende Vertiefung (5) zu jeder Ab­ flußöffnung (13) hin abfällt.4. tub support ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the circumferential recess ( 5 ) to each flow opening ( 13 ) drops out. 5. Wannenträger (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Seitenwand (2) im Bereich des Schachtes (4) für den Wannenablauf zumindest eine mit einem separaten Verschlußelement verschlossene Montage- und/oder Revisionsöffnung aufweist.5. tub support ( 1 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the side wall ( 2 ) in the region of the shaft ( 4 ) for the tub drain at least one with a separate closure element closed assembly and / or inspection opening. 6. Wannenträger (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Wannenträger (1) aus ins­ besondere geschäumten Kunststoff, wie z. B. Polyurethan, expandiertem Polystyrol, Extruderschaum oder dergleichen besteht.6. tray support ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the tray support ( 1 ) made of foamed plastic in particular, such as. B. polyurethane, expanded polystyrene, extruded foam or the like.
DE1997154722 1997-12-10 1997-12-10 Bath tub or shower tray Withdrawn DE19754722A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997154722 DE19754722A1 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Bath tub or shower tray

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997154722 DE19754722A1 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Bath tub or shower tray

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19754722A1 true DE19754722A1 (en) 1999-06-17

Family

ID=7851319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997154722 Withdrawn DE19754722A1 (en) 1997-12-10 1997-12-10 Bath tub or shower tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19754722A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945056C1 (en) * 1999-09-20 2000-11-16 Wilfried Koenigs Bath or shower tray location on a carrier, comprises placing the edge of the bath or tray into a carrier groove and then filling the latter and the uncovered area with a sealant.
GB2462856A (en) * 2008-08-22 2010-02-24 Impey Uk Ltd Shower tray

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945056C1 (en) * 1999-09-20 2000-11-16 Wilfried Koenigs Bath or shower tray location on a carrier, comprises placing the edge of the bath or tray into a carrier groove and then filling the latter and the uncovered area with a sealant.
GB2462856A (en) * 2008-08-22 2010-02-24 Impey Uk Ltd Shower tray
GB2462856B (en) * 2008-08-22 2012-10-17 Impey Showers Ltd Shower assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115636T2 (en) A FLOW AND A BUILDING STRUCTURE WITH ONE FLOW
EP3527733B1 (en) Method for installing a drain of a sanitary fitting
DE202007019020U1 (en) Sanitary facility with a floor drain
DE202007003943U1 (en) Insert for producing water-tight wall/floor seals after installation of baths, shower trays or kitchen appliances comprises a frame strip and a sealing strip that has a water-impermeable overlap strip that changes into a permeable strip
DE202006019814U1 (en) Shower tray fitting with flush floor mounting has a plastic foam plate with attached sealing membrane and with outflow fitting
EP2278081B1 (en) Connection frame for a floor drain and floor drain
DE20307802U1 (en) Plastic gutter
DE102014013743A1 (en) bottom sheet
DE4126383C2 (en) Method and assembly element for the assembly of bathtubs and shower trays
DE19754722A1 (en) Bath tub or shower tray
DE102017111331B4 (en) Drainage channel, method for manufacturing
EP2808458B1 (en) Water drainage device for a shower and shower floor element
DE102007058299A1 (en) Ground-level drain channel i.e. shower drain, installation method, involves inserting sealing foil into opening, and pouring tile adhesive into sealed opening, and inserting saucer-type drain channel into sealed opening
DE10060870C1 (en) Cylindrical shower cubicle has walls made up of inner and outer sections, each comprising foam core with reinforced cement coating on side facing atmosphere, opposite sides being glued together
DE3605633A1 (en) Apparatus for catching early and isolating water damage on a flat roof and method of fitting the apparatus
DE102012105555A1 (en) Receiving unit for receiving weighing unit in recess of base element and for use in arrangement for determining mass of body, is formed in point-shaped manner and has sealing flange formed on outer sides of side walls as web
DE102006026708A1 (en) Shower partition has peripheral side walls, at least one approximately perpendicular to shower platform, at least one fixed side part with lower side in or above tray and outside an edge
DE1658808A1 (en) Process for connecting prefabricated wall elements and floor slabs in the construction of structures
DE9402979U1 (en) Sanitary cubicle
EP3375944B1 (en) Drainage channel, method of manufacture and method of installation
DE3619405C2 (en) Device for sealing under damp rooms
DE19945056C1 (en) Bath or shower tray location on a carrier, comprises placing the edge of the bath or tray into a carrier groove and then filling the latter and the uncovered area with a sealant.
EP3260625B1 (en) Sealing around water supply installations trough components of a building structure
DE3907804A1 (en) Method for installing a tub, and tub in particular for use in the method
DE102007059992A1 (en) Tub bed, particularly for shower or bathtub, has lower receiving part which is connected with upper receiving collar over lower collar connecting surface and connecting surface of receiving part

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee