DE19754250B4 - Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes - Google Patents
Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes Download PDFInfo
- Publication number
- DE19754250B4 DE19754250B4 DE19754250A DE19754250A DE19754250B4 DE 19754250 B4 DE19754250 B4 DE 19754250B4 DE 19754250 A DE19754250 A DE 19754250A DE 19754250 A DE19754250 A DE 19754250A DE 19754250 B4 DE19754250 B4 DE 19754250B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- selector lever
- longitudinal axis
- actuating device
- transmission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H59/0204—Selector apparatus for automatic transmissions with means for range selection and manual shifting, e.g. range selector with tiptronic
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/10—Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H59/08—Range selector apparatus
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/126—Rotatable input devices for instruments
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H2059/0239—Up- and down-shift or range or mode selection by repeated movement
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H59/08—Range selector apparatus
- F16H2059/081—Range selector apparatus using knops or discs for rotary range selection
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
- Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
Abstract
Betätigungsvorrichtung
zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen
und/oder Fahr- bzw.
Schaltprogrammen eines Automatikgetriebes oder eines automatisierten
Schaltgetriebes, bei der ein Getriebewählhebel in einer Wählgasse verstellbar
angeordnet ist, wobei der Wählhebel
(1) der Betätigungsvorrichtung
um seine Längsachse
(Z) drehbar und um eine zu dieser Längsachse (Z) im wesentlichen
senkrechten Achse (Y) schwenkbar angeordnet ist dadurch gekennzeichnet,
dass zur Anwahl der Getriebefahrstufen (P, R, N, D, 3, 2, 1) der
Getriebewählhebel
(1) um seine Längsachse
(Z) drehbar gelagert ist, und dass der Wählhebel (1) um eine im wesentlichen
quer zur Fahrzeuglängsrichtung (X)
ausgerichtete Achse (Y) zur Anwahl von Getriebeübersetzungsverhältnissen
oder Getriebeschaltprogrammen (ECO/SPORT) auslenkbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen und/oder Fahr- bzw. Schaltprogrammen eines Automatikgetriebes oder eines automatisierten Schaltgetriebes, bei der ein Getriebewählhebel in einer Wählgasse verstellbar angeordnet ist, wobei der Wählhebel der Betätigungsvorrichtung um seine Längsachse drehbar und um eine zu dieser Längsachse im wesentlichen senkrechten Achse schwenkbar angeordnet ist.
- Aus der
DE 40 38 278 C2 ist eine Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen eines automatisierten Schaltgetriebes bekannt. Dabei ist ein Getriebewählhebel in einer Wählgasse verstellbar angeordnet. Der Wählhebel ist zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen, d.h. zum Hochschalten bzw. zum Herunterschalten um seine Längsachse drehbar. Zur Anwahl von Getriebefahrstufen, d.h. zum Rückwärtsfahren bzw. zum Vorwärtsfahren ist der Getriebewählhebel um eine zur Längsachse im Wesentlichen senkrechten Achse schwenkbar angeordnet. - Nachteilig dabei ist, dass insbesondere in Gefahren- bzw. Stresssituationen wie z.B. während eines Überholvorganges ein Verdrehen des Schalthebels um seine Längsachse zu Fehlbedienungen oder Unachtsamkeiten führen kann.
- Weiterhin ist es aus der
DE 40 06 653 A1 bekannt, Getriebefahrstufen durch Drehen eines eigenen Fahrbereichsschalters um seine Achse zu schalten, während Getriebeübersetzungsverhältnisse durch Verschwenken einer Gangwahleinrichtung geschaltet werden können. Nachteilig dabei ist, dass zwei getrennte Betätigungseinrichtungen verwandt werden. - Aus der
DE 43 11 852 A1 ist eine Betätigungsvorrichtung bekannt, bei der neben der üblichen Fahrstufenwählvorrichtung Betätigungsmittel zur Steuerung eines gestuften Schaltbetriebes eines Automatikgetriebes im Lenkradmittenbereich angeordnet sind. Aus derEP 0 582 505 B1 ist ebenfalls eine Betätigungsvorrichtung zum manuellen Anwählen von Vorwärtsgängen eines Automatikgetriebes bekannt, bei dem die Bedienelemente in den Lenkradspeichen untergebracht sind. - Zur Weiterbildung des Standes der Technik und zur Schaffung einer mit nur einer Schaltgasse und ohne weitere Betätigungsmittel auskommenden Getriebeschalt- und Wählvorrichtung soll eine sichere und einfache Bedienung gewährleistet werden.
- Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass zur Anwahl der Getriebefahrstufen der Getriebewählhebel um seine Längsachse drehbar gelagert ist, und dass der Wählhebel um eine im Wesentlichen quer zur Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtete Achse zur Anwahl von Getriebeübersetzungsverhältnissen oder Getriebeschaltprogrammen auslenkbar ist.
- Dadurch, dass zur Anwahl der Getriebefahrstufen der Getriebewählhebel um seine Längsachse drehbar ist, wird die manuell schwierigere Bedienung auf weniger gefährdete Situationen verlagert. Die stressbeladene Anwahl von Getriebeübersetzungsverhältnissen oder Getriebeschaltprogrammen wird durch Verschwenken des Wählhebels um eine im Wesentlichen quer zur Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtete Achse erreicht. Damit lässt sich der Wählhebel in Stresssituationen in Fahrzeuglängsrichtung intuitiv durch Verschwenken bedienen.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist zum sequenziellen Hochschalten in einzelne Übersetzungsverhältnisse des Getriebes der Wählhebel in Fahrtrichtung auslenkbar ("+"-Position) wobei zum sequenziellen Herunterschalten der Getriebegänge der Wählhebel in Rückwärtsfahrrichtung ("–"-Position) schwenkbar ist.
- Den Schalthebel zum Heraufschalten nach vorn und zum Herunterschalten nach hinten zu ziehen, unterstützt ein intuitives Schalten, das keine besondere Aufmerksamkeit des Fahrers bedarf.
- Vorteilhafte Ausgestaltungen werden nachfolgend anhand einer der Beschreibung beigelegten Zeichnung erläutert. In dieser ist in
1 in schematischer Darstellungsweise ein Getriebewählhebel eines Automatikgetriebes in einem dreidimensionalen Koordinatensystem dargestellt. - Wie
1 entnehmbar ist, kann in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, dass der Wählhebel1 mit samt seinem Schaltknauf um seine Längsachse Z zur Anwahl der Getriebegangstufen P, R, N, D, 3, 2, 1 drehbar ist. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, wenn jede dieser Getriebewählpositionen durch Rastiermittel derart gehalten werden, dass von einer Wählposition zur nächsten nur durch Aufbringen eines bestimmten Drehmomentes geschaltet werden kann. Das Ausführungsbeispiel zu der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung macht deutlich, dass auch bei einer in ihrem Aufbau vergleichsweise einfachen und mit nur einer Schalt- oder Wählgasse auskommenden Getriebeschaltvorrichtung in ansprechender und sportlicher Weise zum Beispiel einzelne Getriebegänge oder Übersetzungsstufen des Getriebes schnell und sicher schaltbar sind. - Derartige Getriebeschaltvorrichtungen sind nicht nur für automatische Stufenwechselgetriebe sondern auch für automatisierte Schaltgetriebe und stufenlos in ihrem Übersetzungsverhältnis veränderbare Getriebe geeignet.
Claims (2)
- Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsstufen und/oder Fahr- bzw. Schaltprogrammen eines Automatikgetriebes oder eines automatisierten Schaltgetriebes, bei der ein Getriebewählhebel in einer Wählgasse verstellbar angeordnet ist, wobei der Wählhebel (
1 ) der Betätigungsvorrichtung um seine Längsachse (Z) drehbar und um eine zu dieser Längsachse (Z) im wesentlichen senkrechten Achse (Y) schwenkbar angeordnet ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Anwahl der Getriebefahrstufen (P, R, N, D, 3, 2, 1) der Getriebewählhebel (1 ) um seine Längsachse (Z) drehbar gelagert ist, und dass der Wählhebel (1 ) um eine im wesentlichen quer zur Fahrzeuglängsrichtung (X) ausgerichtete Achse (Y) zur Anwahl von Getriebeübersetzungsverhältnissen oder Getriebeschaltprogrammen (ECO/SPORT) auslenkbar ist. - Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum sequenziellen Hochschalten in einzelne Übersetzungsverhältnisse des Getriebes der Wählhebel (
1 ) in Fahrtrichtung auslenkbar ist ("+"-Position) und dass zum sequenziellen Herunterschalten der Getriebegänge der Wählhebel (1 ) in Rückwärtsfahrtrichtung ("–"Position) schwenkbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19754250A DE19754250B4 (de) | 1996-12-13 | 1997-12-06 | Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19651903.9 | 1996-12-13 | ||
DE19651903 | 1996-12-13 | ||
DE19754250A DE19754250B4 (de) | 1996-12-13 | 1997-12-06 | Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19754250A1 DE19754250A1 (de) | 1998-06-18 |
DE19754250B4 true DE19754250B4 (de) | 2007-10-31 |
Family
ID=7814615
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19754250A Expired - Fee Related DE19754250B4 (de) | 1996-12-13 | 1997-12-06 | Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19754250B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108825771A (zh) * | 2018-08-10 | 2018-11-16 | 上海科世达-华阳汽车电器有限公司 | 一种电子挡位切换方法、装置及汽车 |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19941013A1 (de) * | 1999-08-28 | 2001-03-01 | Volkswagen Ag | Schalteinrichtung zur Steuerung eines Automatik-Getriebes eines Kraftfahrzeuges |
ES2284352B1 (es) * | 2005-09-30 | 2008-09-16 | Fico Triad, S.A. | Dispositivo de mando integrado de arranque, paro, seleccion de modo y cambio de marchas para vehiculo. |
EP1903260A1 (de) | 2006-09-21 | 2008-03-26 | Peugeot Citroën Automobiles S.A. | Steuervorrichtung für den Sportmodus und Rückkehr zum Normalmodus eines ferngesteuerten Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeugs |
FR2906192B1 (fr) * | 2006-09-21 | 2009-06-12 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de commande de mode sport et de retour au mode normal d'une boite de vitesses automatiques pilotee de vehicule automobile |
DE102008030232A1 (de) * | 2008-06-25 | 2009-12-31 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Schaltungs-Getriebe-Einheit |
EP2783137B1 (de) * | 2011-11-21 | 2015-08-26 | Kongsberg Automotive AB | Schalthebelvorrichtung |
JP6083230B2 (ja) * | 2012-12-18 | 2017-02-22 | 三菱自動車工業株式会社 | シフト装置 |
DE102014101181B4 (de) * | 2014-01-31 | 2021-05-06 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Schalthebelanordnung zur Auswahl eines Fahrmodus sowie zur Gangwahl für ein automatisches Getriebe und Verfahren zum Betätigen der Schalthebelanordnung |
KR101655624B1 (ko) | 2014-12-23 | 2016-09-07 | 현대자동차주식회사 | 차량의 통합형 전자식 변속레버 어셈블리 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4006653A1 (de) * | 1989-03-06 | 1990-09-13 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Schalteinrichtung |
DE4038278C2 (de) * | 1990-11-30 | 1994-09-15 | Clark Equipment Co N D Ges D S | Mechanische Schalteinrichtung |
DE4311852A1 (de) * | 1993-03-19 | 1994-09-22 | Bosch Gmbh Robert | Betätigungseinrichtung zum manuellen Auslösen des Schaltvorgangs eines Fahrzeuggetriebes |
EP0582505B1 (de) * | 1992-08-06 | 1996-03-20 | Automobiles Peugeot | Betätigungsvorrichtung für ein automatisches Kraftfahrzeuggetriebe |
-
1997
- 1997-12-06 DE DE19754250A patent/DE19754250B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4006653A1 (de) * | 1989-03-06 | 1990-09-13 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Schalteinrichtung |
DE4038278C2 (de) * | 1990-11-30 | 1994-09-15 | Clark Equipment Co N D Ges D S | Mechanische Schalteinrichtung |
EP0582505B1 (de) * | 1992-08-06 | 1996-03-20 | Automobiles Peugeot | Betätigungsvorrichtung für ein automatisches Kraftfahrzeuggetriebe |
DE4311852A1 (de) * | 1993-03-19 | 1994-09-22 | Bosch Gmbh Robert | Betätigungseinrichtung zum manuellen Auslösen des Schaltvorgangs eines Fahrzeuggetriebes |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108825771A (zh) * | 2018-08-10 | 2018-11-16 | 上海科世达-华阳汽车电器有限公司 | 一种电子挡位切换方法、装置及汽车 |
CN108825771B (zh) * | 2018-08-10 | 2021-06-11 | 上海科世达-华阳汽车电器有限公司 | 一种电子挡位切换方法、装置及汽车 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19754250A1 (de) | 1998-06-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10206985B4 (de) | Getriebeschalteinrichtung | |
DE4005588C2 (de) | Schaltvorrichtung für ein automatisches Getriebe | |
EP0331797B1 (de) | Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeugs | |
DE102005063444B4 (de) | Gangschaltungsvorrichtung für ein Handschaltgetriebe und Verfahren zum Steuern derselben | |
DE4324788C2 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Betätigungseinrichtung am Lenkrad | |
DE3927922C2 (de) | Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE19706625B4 (de) | Fahrstufenschaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe | |
EP0416227B1 (de) | Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE69106254T2 (de) | Handschaltvorrichtung für automatische Getriebe. | |
EP0736408A2 (de) | Wählhebelanordnung für automatische Getriebe für Kraftfahrzeuge mit manueller Schaltmöglichkeit | |
EP0999383A2 (de) | Wähleinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Kraftfahrzeugs | |
EP0568571A1 (de) | Schalt- und fahrbereichswähleinrichtung für ein halb- oder vollautomatisch schaltbares zahnräderwechselgetriebe eines kraftfahrzeugs. | |
DE10217614B4 (de) | Bedienelement zum Anwählen von Betriebszuständen eines Getriebes | |
DE19754250B4 (de) | Betätigungsvorrichtung zur Anwahl von Fahrstufen und zur manuellen Schaltung von Übersetzungsverhältnissen eines Automatikgetriebes | |
DE19926823B4 (de) | Vorrichtung zum Schalten eines Automatgetriebes | |
DE4006653A1 (de) | Schalteinrichtung | |
DE19702788B4 (de) | Einrichtung zum Schalten eines Motorradgetriebes | |
DE3337930C2 (de) | Wählschalter in einer Schaltsteuerung für Automatgetriebe | |
DE10112698B4 (de) | Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE3924318A1 (de) | Schaltung fuer ein kraftfahrzeuggetriebe | |
DE19637533B4 (de) | Elektrischer Fahrschalter | |
DE19849076A1 (de) | Wähleinrichtung für ein automatisch geschaltetes Getriebe eines Kraftfahrzeugs | |
DE10360280B4 (de) | Einem Lenkrad eines Kraftfahrzeugs zugeordnete manuelle Schalteinrichtung | |
DE19821361B4 (de) | Getriebeschalteinrichtung und Getriebesteuerungsverfahren | |
EP0911551B1 (de) | Verfahren zum Steuern eines Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeuges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |