DE19747547A1 - Sitz für ein Kraftfahrzeug - Google Patents
Sitz für ein KraftfahrzeugInfo
- Publication number
- DE19747547A1 DE19747547A1 DE19747547A DE19747547A DE19747547A1 DE 19747547 A1 DE19747547 A1 DE 19747547A1 DE 19747547 A DE19747547 A DE 19747547A DE 19747547 A DE19747547 A DE 19747547A DE 19747547 A1 DE19747547 A1 DE 19747547A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- backrest
- motor vehicle
- adjustment
- basic position
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/64—Back-rests or cushions
- B60N2/66—Lumbar supports
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/02246—Electric motors therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/0244—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/067—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/18—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/22—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/62—Thigh-rests
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/64—Back-rests or cushions
- B60N2/66—Lumbar supports
- B60N2/666—Lumbar supports vertically adjustable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/90—Details or parts not otherwise provided for
- B60N2/976—Details or parts not otherwise provided for massaging systems
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2230/00—Communication or electronic aspects
- B60N2230/30—Signal processing of sensor data
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Sitz für ein Kraftfahrzeug.
Ein aus der US PS 55 67 011 bekannter Sitz umfaßt eine Sitzfläche und eine
Rückenlehne. In der Rückenlehne ist eine elektrisch verstellbare Lordosenstütze
angebracht, die sowohl in ihrer Höhe als auch in dem Grad der Unterstützung
mittels Tastschalter auf den Benutzer des Sitzes eingestellt werden kann.
Allgemein bekannt sind weiterhin Sitze mit elektrisch verstellbarer Rückenlehne
und Sitzfläche. Die Verstellung erfolgt mittels Elektromotoren, die über
Tastschalter betätigt werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind die horizontale
und vertikale Verschiebung des Sitzes bezüglich der Karosserie, die Einstellung
des Neigungswinkels der Sitzfläche und die Einstellung der Höhe und Neigung
der Rückenlehne sowie der Lordosenstütze. Weitere Einstellungsmöglichkeiten
betreffen die Länge der Sitzfläche.
Die Werte einer Einstellung können in einem Speicher abgelegt werden und sind
dann nach Verstellung durch einen anderen Benutzer von dem ersten Benutzer
wieder abrufbar. Bekannt ist weiterhin, mehrere Speicher für verschiedene
Benutzer vorzusehen.
Nachteilig ist, daß selbst bei optimal eingestelltem Sitz insbesondere auf
Langstreckenfahrten eine Ermüdung des Benutzers aufgrund der Tatsache eintritt,
daß der Benutzer sitzt.
Der erfindungsgemäße Sitz hat den Vorteil, daß durch gezieltes, automatisches
Verändern der Sitzposition bei längeren Autofahrten Verspannungen
entgegengewirkt wird. Das Wohlbefinden des Benutzers wird dadurch gesteigert
und der Benutzer ist entspannter und konzentrierter. Die Verstellungen erfolgen
vorzugsweise mit kleinen Beträgen um die voreingestellte Position herum, so daß
die Sicherheit nicht beeinträchtigt ist.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte
Weiterbildungen des Sitzes möglich.
Eine erfindungsgemäße Weiterbildung besteht darin, daß bei einem elektrisch
verstellbaren Sitz mit einem Steuergerät das Steuergerät mit einer
Variationsautomatik für die Verstellmittel versehen ist, die die Position der
Sitzfläche und/oder der Rückenlehne um die Grundposition herum variiert. Dabei
sollten jedoch keine sicherheitskritischen Einstellungen, wie beispielsweise der
Abstand des Sitzes zu den Pedalen, variiert werden.
Verschiedene Einstellungen lassen sich mit in dem Sitz oder in der Rückenlehne
angeordneten Verstellmittel variieren, wobei insbesondere eine Variation der
Rückenlehne im Bereich der Lendenwirbelsäule eine wesentliche Entspannung des
Fahrers bewirkt.
Gemäß einer anderen Weiterbildung ist in der Sitzfläche und/oder der
Rückenlehne ein Erzeuger mechanischer Schwingungen angeordnet, der Teile der
Sitzfläche und/oder der Rückenlehne um die Grundposition herum variiert.
Dadurch, daß nicht die Einstellung des Sitzes verändert wird, sondern ein Teil
des Sitzes oder der Rückenlehne oder beider in Schwingung versetzt wird, wird
die Durchblutung der durch das Sitzen belasteten Körperpartien gefördert und
Verspannungen wird vorgebeugt oder werden abgebaut. Es wird sozusagen ein
Massageeffekt erzielt.
Als Antrieb für die mechanischen Schwingungen kommen verschiedene, an sich
bekannte Konzepte zum Einsatz.
Bei wiederum einer anderen Weiterbildung können die Schwingungen als
haptisches Alarmsignal verwendet werden, beispielsweise wenn eine vorgewählte
Geschwindigkeit oder Fahrzeit überschritten oder ein Sicherheitsabstand
unterschritten wird.
Weiterhin kann die automatische Variation von der Fahrzeit und der
Fahrgeschwindigkeit abhängig gemacht werden, um beispielsweise eine
Aktivierung der Variationsautomatik nur bei Überlandfahrten und nicht bei
Stadtfahrten zu erhalten.
Dabei reicht es mitunter aus, nur in gewissen Zeitabständen eine Variation der
Sitzposition vorzunehmen.
Vorzugsweise sind die Mittel zur Beeinflussung der Sitzposition Bestandteil eines
Komponentenbaukastens der Karosserieelektronik.
In der Zeichnung sind verschiedene Bestandteile des erfindungsgemäßen Sitzes
dargestellt, die in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert sind. Es
zeigen die
Fig. 1 einen Sitz mit möglichen Einstellungsvarianten, die
Fig. 2 eine Schaltskizze der Variationsautomatik, die
Fig. 3 einen ersten elektromagnetischen Antrieb zur Erzeugung von
Schwingungen in der Sitzfläche und
Fig. 4 einen zweiten mechanischen Antrieb zur Erzeugung von Schwingungen
in der Sitzfläche.
Ein in Fig. 1 dargestellter Sitz besteht aus einer Sitzfläche 1 und einer
Rückenlehne 2. Sowohl die Sitzfläche 1 wie auch die Rückenlehne 2 lassen sich
in mehrere Richtungen verstellen, hier angedeutet durch Pfeile.
So läßt sich die Sitzfläche 1 vor und zurück, Pfeil 3, und hoch und tief, Pfeil
4, bewegen sowie in ihrer Neigung kippen, Pfeil 5. Die Rückenlehne 2 läßt
sich ebenfalls hoch und tief einstellen, Pfeil 6, sowie in ihrer Neigung
verändern, Pfeil 8. Zusätzlich ist in der Rückenlehne 2 eine Lordosenstütze 9
angebracht, die ebenfalls nach oben und unten, Pfeil 10, sowie heraus und
herein, Pfeil 11, bewegt werden kann.
In Fig. 2 ist eine Schaltskizze der Variationsautomatik dargestellt. Über ein
Bedienteil 12 wird einem Steuergerät 13 zur Sitzverstellung ein Signal gesendet,
woraufhin ein Elektromotor 14 in Gang gesetzt wird. In einem Sitz können
ungefähr 3 bis 12 Verstellmotoren untergebracht sein. Um eine Sitzposition zu
speichern ist ein Speicher 15 vorgesehen, der mit dem Steuergerät 13
zusammenwirkt. Die Daten erhält der Speicher 15 durch eine Verbindung mit
dem Bedienteil 12.
Zusätzlich weist das Steuergerät 13 eine Variationsautomatik 16 auf, die die
aktuelle, in dem Speicher 15 enthaltene Sitzposition kontinuierlich oder in
Zeitintervallen in kleinen Beträgen um diese Sitzposition herum ändert und an
den Motor 14 entsprechende Signale leitet.
Die Variationsautomatik 16 kann beeinflußt werden durch ein die Fahrdauer
und/oder die Geschwindigkeit erfassendes und auswertendes Modul 17.
In den Fig. 3 und 4 sind zwei alternative Konzepte zur Einleitung von
Schwingungen in die Sitzfläche 1 gezeigt. In Fig. 3 ist in der Sitzfläche 1 eine
magnetische Spule 18 und ein Anker 19 untergebracht, die mit einer Stützfläche
20 zusammenwirken und in die Stützfläche 20 mechanische Schwingungen
einleiten.
In Fig. 4 erfolgt die Einleitung dieser mechanischen Schwingungen über einen
Exzenterantrieb 21, der von einem Elektromotor 22 angetrieben ist. Die
Stützfläche 20 ist über eine Pleuelstange 23 mit dem Exzenterantrieb 21
verbunden.
Der Erzeuger mechanischer Schwingungen kann folglich einen Elektromotor mit
Exzenter (20-23), einen elektromagnetischen Hubantrieb (18-20), einen
pneumatischen Antrieb oder einen sonstigen geeigneten Antrieb aufweisen.
Claims (10)
1. Sitz für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Sitzfläche (1) und eine
Rückenlehne (2). dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche (1) und/oder
die Rückenlehne (2) Mittel (10-17; 18-23) zur automatischen Variation der
Sitzposition um eine Grundposition herum aufweist.
2. Sitz für ein Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, umfassend eine Sitzfläche (1)
und eine Rückenlehne (2) sowie elektrisch betätigbare Verstellmittel (14) zur
Veränderung der Lage der Sitzfläche (1) und/oder der Rückenlehne (2)
innerhalb des Kraftfahrzeugs und ein Steuergerät (13) mit einem Speicher
(15) für die Grundposition der Verstellmittel (14), dadurch gekennzeichnet,
daß das Steuergerät (13) mit einer Variationsautomatik (16) für die
Verstellmittel (14) versehen ist, die die Position der Sitzfläche (1) und/oder
der Rückenlehne (2) um die Grundposition herum variiert.
3. Sitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche (1)
Verstellmittel für eine Verstellung in der Höhe und/oder in der Neigung
aufweist.
4. Sitz nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne
(2) Verstellmittel für eine Verstellung in der Höhe und/oder in der Neigung
und/oder einer Lendenwirbelstütze (9) aufweist.
5. Sitz für ein Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
in der Sitzfläche (1) und/oder der Rückenlehne (2) ein Erzeuger
mechanischer Schwingungen (18-20; 20-23) angeordnet ist, der Teile der
Sitzfläche und/oder der Rückenlehne um die Grundposition herum variiert.
6. Sitz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Erzeuger
mechanischer Schwingungen (18-20; 20-23) einen Elektromotor mit Exzenter
(20-23), einen pneumatischen Antrieb oder einen elektromagnetischen
Hubantrieb (18-20) aufweist.
7. Sitz nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Erzeuger
mechanischer Schwingungen (18-20; 20-23) mit einem Alarmgeber gekoppelt
ist.
8. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur
automatischen Variation Mittel (17) zur Steuerung der Variation in
Zeitintervallen vorhanden sind.
9. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die
automatische Variation durch ein die Fahrdauer und/oder die
Geschwindigkeit erfassendes und auswertendes Modul (17) zeit- und/oder
geschwindigkeitsabhängig ist.
10. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die
Mittel zur automatischen Variation der Sitzposition um eine Grundposition
herum Teil eines Komponentenbaukastens der Karosserieelektronik sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19747547A DE19747547A1 (de) | 1997-10-28 | 1997-10-28 | Sitz für ein Kraftfahrzeug |
PCT/DE1998/002866 WO1999021731A1 (de) | 1997-10-28 | 1998-09-28 | Sitz für ein kraftfahrzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19747547A DE19747547A1 (de) | 1997-10-28 | 1997-10-28 | Sitz für ein Kraftfahrzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19747547A1 true DE19747547A1 (de) | 1999-05-06 |
Family
ID=7846854
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19747547A Ceased DE19747547A1 (de) | 1997-10-28 | 1997-10-28 | Sitz für ein Kraftfahrzeug |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19747547A1 (de) |
WO (1) | WO1999021731A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10022647A1 (de) * | 2000-04-28 | 2001-10-31 | Volkswagen Ag | Einrichtung zur Verstellung des Neigungswinkels einer Rückenlehne, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE10323023A1 (de) * | 2003-05-15 | 2004-12-02 | Volkswagen Ag | Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz und Verfahren zur Komforteinstellung einer Lordose mittels einer Sensorik |
DE102006036532A1 (de) * | 2006-07-31 | 2008-02-07 | Sitech Sitztechnik Gmbh | Aktive Beckenkippung |
DE102014214849A1 (de) * | 2014-07-29 | 2016-02-04 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Anordnung zur Steuerung eines Fahrzeugsitzes |
WO2017108157A1 (de) * | 2015-12-23 | 2017-06-29 | Daimler Ag | Sitzanlage für ein fahrzeug und verfahren zur steuerung einer sitzanlage |
DE102016220997A1 (de) | 2016-10-25 | 2018-04-26 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Fahrzeugsitzes |
DE102016103017B4 (de) * | 2015-02-23 | 2021-03-04 | Grammer Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3103152A1 (fr) * | 2019-11-18 | 2021-05-21 | Psa Automobiles Sa | Siège conducteur pour véhicule automobile favorisant un meilleur repos du conducteur |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2339069A1 (de) * | 1973-08-01 | 1975-02-20 | Armin Dr Beck | Ermuedungsfreier sitz, der durch selbsttaetige verformungen in bestimmten intervallen eine veraenderung der sitzposition erzwingt |
DE3043828A1 (de) * | 1979-11-21 | 1981-06-11 | Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa | Vorrichtung zur sitzeinstellung, insbesondere in kraftfahrzeugen |
DE19534660C1 (de) * | 1995-09-19 | 1997-02-20 | Daimler Benz Ag | Konturverstellbarer Sitz |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT8453268U1 (it) * | 1984-04-13 | 1985-10-13 | Fiat Auto Spa | Dispositivo di controllo con visualizzazioe luminosa per sistemi di regolazione del sedile del guidatore di un autoveicolo associato al controllo della climatizzazione dell'abitacolo del veicolo |
JPS61257333A (ja) * | 1985-05-10 | 1986-11-14 | Nissan Motor Co Ltd | 車両シ−トのランバ−サポ−ト装置 |
JP2748623B2 (ja) * | 1989-12-28 | 1998-05-13 | 日産自動車株式会社 | シート |
JPH04197315A (ja) * | 1990-11-29 | 1992-07-16 | Nissan Motor Co Ltd | シート |
EP0538656B1 (de) * | 1991-10-01 | 1997-07-30 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Vorrichtung zum Anpassen der Sitzposition von Fahrzeuginsassen |
DE4331663C1 (de) * | 1993-09-17 | 1995-03-09 | Daimler Benz Ag | Positions- und konturverstellbarer Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz |
-
1997
- 1997-10-28 DE DE19747547A patent/DE19747547A1/de not_active Ceased
-
1998
- 1998-09-28 WO PCT/DE1998/002866 patent/WO1999021731A1/de active Application Filing
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2339069A1 (de) * | 1973-08-01 | 1975-02-20 | Armin Dr Beck | Ermuedungsfreier sitz, der durch selbsttaetige verformungen in bestimmten intervallen eine veraenderung der sitzposition erzwingt |
DE3043828A1 (de) * | 1979-11-21 | 1981-06-11 | Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa | Vorrichtung zur sitzeinstellung, insbesondere in kraftfahrzeugen |
DE19534660C1 (de) * | 1995-09-19 | 1997-02-20 | Daimler Benz Ag | Konturverstellbarer Sitz |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10022647A1 (de) * | 2000-04-28 | 2001-10-31 | Volkswagen Ag | Einrichtung zur Verstellung des Neigungswinkels einer Rückenlehne, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE10323023A1 (de) * | 2003-05-15 | 2004-12-02 | Volkswagen Ag | Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz und Verfahren zur Komforteinstellung einer Lordose mittels einer Sensorik |
DE102006036532A1 (de) * | 2006-07-31 | 2008-02-07 | Sitech Sitztechnik Gmbh | Aktive Beckenkippung |
DE102014214849A1 (de) * | 2014-07-29 | 2016-02-04 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Anordnung zur Steuerung eines Fahrzeugsitzes |
DE102016103017B4 (de) * | 2015-02-23 | 2021-03-04 | Grammer Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz |
WO2017108157A1 (de) * | 2015-12-23 | 2017-06-29 | Daimler Ag | Sitzanlage für ein fahrzeug und verfahren zur steuerung einer sitzanlage |
DE102016220997A1 (de) | 2016-10-25 | 2018-04-26 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Fahrzeugsitzes |
WO2018077519A1 (de) | 2016-10-25 | 2018-05-03 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines fahrzeugsitzes |
US11358495B2 (en) | 2016-10-25 | 2022-06-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Method and device for controlling a vehicle seat |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1999021731A1 (de) | 1999-05-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69803047T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verstellen eines Trägerelementes in einem Sitz | |
DE69830171T2 (de) | Selbsteichung einer regelbar gedämpften aufhängung mit automatischen bewegungen | |
DE3138712C2 (de) | ||
DE69216175T2 (de) | Elektronischer Aufhängungsfahrzeugsitz | |
DE102017007844B4 (de) | Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug | |
DE102007031267A1 (de) | Fahrzeugsitz-Warnsystem | |
DE102007016998A1 (de) | Haptischer Fahrzeugsitz | |
DE102015117980A1 (de) | Spurverlassen-Rückmeldesystem | |
DE69101409T2 (de) | Zentralisierte Steuervorrichtung für Fahrzeugsitze. | |
DE19747547A1 (de) | Sitz für ein Kraftfahrzeug | |
WO2019029939A1 (de) | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem fahrzeugsitz | |
WO2019020465A1 (de) | Lenkvorrichtung für ein kraftfahrzeug, verfahren zum betreiben einer lenkvorrichtung, steuereinrichtung, und kraftfahrzeug | |
DE102020133015A1 (de) | Haptische vorrichtung mit vibrationsmotor und sitzanordnung | |
DE102018205433B3 (de) | Vibrationsvorrichtung und Sitz | |
DE19811959B4 (de) | Verfahren zur automatischen Verstellung eines Sitzes | |
DE102008028726A1 (de) | Verstellvorrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz | |
DE102005016974A1 (de) | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz | |
DE19631454A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE102018106897A1 (de) | Bauteil für einen Innenraum von Kraftfahrzeugen, elektrische Antriebsvorrichtung sowie System zur Ansteuerung einer Sicherheits- oder Konturaktuatorik für ein Bauteil in einem Innenraum von Kraftfahrzeugen | |
DE102018205437B4 (de) | Vibrationsvorrichtung | |
DE2036979A1 (de) | Schwingungstilger zum Verringern von Korperschall | |
DE19922645A1 (de) | Vorrichtung zum manuellen und/oder automatischen Verstellen eines mehrere Sitzelemente aufweisenden Fahrzeugsitzes | |
DE10336316B4 (de) | Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz | |
DE4034538A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen einer lumbalstuetze | |
WO2022268524A1 (de) | Fahrzeugsitz mit einer kopfstütze |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |