DE19739845C1 - Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen - Google Patents
Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere GasleitungenInfo
- Publication number
- DE19739845C1 DE19739845C1 DE1997139845 DE19739845A DE19739845C1 DE 19739845 C1 DE19739845 C1 DE 19739845C1 DE 1997139845 DE1997139845 DE 1997139845 DE 19739845 A DE19739845 A DE 19739845A DE 19739845 C1 DE19739845 C1 DE 19739845C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- piston
- adapter
- testing device
- tested
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000002893 slag Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F17—STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
- F17D—PIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
- F17D5/00—Protection or supervision of installations
- F17D5/02—Preventing, monitoring, or locating loss
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/022—Test plugs for closing off the end of a pipe
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung für Druckleitungen,
insbesondere Gasleitungen, bestehend aus einem mit der zu
prüfenden Leitung verbindbaren Anschlußkörper, aus einem
Anschluß für ein unter Druck stehendes gasförmiges Medium,
insbesondere Luft, und aus einem Ventil zum Befüllen und
Entleeren der Leitung mit dem gasförmigen Medium, wobei der
Anschlußkörper eine innere Durchtrittsöffnung für das
gasförmige Medium und einen äußeren Abschnitt hat, der form- und/oder
kraftschlüssig mit einem Werkzeug zum Verbinden und
Lösen mit der zu prüfenden Leitung zusammenwirkt.
Derartige bekannte Prüfvorrichtungen werden zum Prüfen von
Gasleitungen auf eine zu prüfende, abgeschlossene Leitung
aufgeschraubt. Nach dem Befüllen der abgeschlossenen Leitung
mit Luft wird das Ventil geschlossen, so daß die Leitung eine
Zeitlang unter Druck steht und so ihre Dichtigkeit geprüft
werden kann. Anschließend wird durch Öffnen des Ventils die
Gasleitung entleert und die Prüfvorrichtung abgeschraubt.
Erfahrungsgemäß kommt es jedoch leider gelegentlich vor, daß
die Prüfvorrichtung abgeschraubt wird, bevor der Druck aus der
Leitung vollständig abgelassen wurde. Dadurch kann es zu
erheblichen Verletzungen kommen.
Aus der deutschen Offenlegungsschrift 22 54 469 und dem
deutschen Gebrauchsmuster 76 21 029.2 sind Anschlußkörper
bekannt, die an eine zu prüfende Leitung anschließbar sind. Bei
diesen Anschlußkörpern ist jedoch gleichfalls nicht
sichergestellt, daß sie erst dann von der Leitung abgenommen
werden, wenn der Druck aus der Leitung vollständig abgelassen
wurde.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Vorrichtung
der eingangs genannten Art vorzuschlagen, die nur dann von der
zu prüfenden Leitung wieder entfernt werden kann, wenn die zu
prüfende Leitung drucklos ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß im Inneren des
Anschlußkörpers ein Kolben mit Kolbenstange vom Druck in der zu
prüfenden Leitung derart verschiebbar angeordnet ist, daß ein
mit dem Kolben oder der Kolbenstange verbundener topfartiger
Mantel bei Druck in der Leitung das Äußere des Anschlußkörpers
einschließlich des äußeren Abschnittes übergreift und
vollständig abdeckt.
Vorteilhaft ist der Kolben durch den Druck in der Leitung gegen
die Kraft einer vorgespannten Feder verschiebbar im
Anschlußkörper angeordnet.
Vorzugsweise ist der Mantel drehbar mit dem Kolben oder der
Kolbenstange verbunden. Bei einer anderen Ausführungsform ist
der Kolben und/oder die Kolbenstange drehbar im Anschlußkörper
angeordnet.
Vorzugsweise haben die Durchtrittsöffnungen für das gasförmige
Medium im Inneren der Prüfvorrichtung nur kleinen Durchmesser.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist mit dem
Anschlußkörper ein Adapter zur Anpassung an die zu prüfende
Leitung verbindbar, der gleichfalls einen äußeren Abschnitt
hat, der form- und/oder kraftschlüssig mit einem Werkzeug zum
Verbinden mit der zu prüfenden Leitung und mit dem
Anschlußkörper zusammenwirkt, wobei der Mantel das Äußere des
Adapters einschließlich des äußeren Abschnittes des Adapters
bei Druck in der Leitung gleichfalls übergreift und abdeckt.
Vorzugsweise sind der Anschlußkörper und/oder der Adapter
miteinander und/oder mit der Leitung verschraubbar. Im äußeren
Abschnitt des Anschlußkörpers und des Adapters sind vorteilhaft
Ausnehmungen zum Zusammenwirken mit einem Lochschlüssel
angeordnet. Vorzugsweise sind der Anschlußkörper, der Adapter
und der Mantel zylinderförmig ausgebildet.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Prüfvorrichtung im Schnitt
verbunden mit einer zu prüfenden Leitung in drucklosem Zustand
der Leitung und
Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig. 1 bei Druck in der zu
prüfenden Leitung.
Nach den Fig. 1 und 2 hat eine Prüfvorrichtung für
Gasleitungen einen im wesentlichen zylinderförmigen
Anschlußkörper 1, in dessen eines Ende ein Adapter 2 zur
Anpassung an eine zu prüfende Gasleitung 3 einschraubbar ist.
Der Anschlußkörper 1 hat einen äußeren Abschnitt 4 mit
Ausnehmungen 5, der Adapter einen äußeren Abschnitt 6 mit
Ausnehmungen 7 zum Zusammenwirken mit einem nicht dargestellten
Lochschlüssel.
Im Inneren des Anschlußkörper 1 ist ein Kolben 8 mit
Kolbenstange 9 gegen die Kraft einer vorgespannten Feder 10
verschiebbar angeordnet. Das äußere Ende der Kolbenstange 9 ist
mit einem Ventil 11 verbunden, so daß durch Ausnehmungen 12 und
13 in der Kolbenstange 9 ein gasförmiges Medium in den Raum
zwischen Kolben und Kolbenstange eingebracht werden kann.
Durch eine Ausnehmung 14 im Anschlußkörper 1 gelangt das
gasförmige Medium durch eine weitere Ausnehmung 15 im Adapter 2
in die zu prüfende Leitung 3 und kann auf dem gleichen Wege
wieder aus der Leitung gelangen.
Wie die Fig. 1 und 2 weiter zeigen, steht der der
Kolbenstange 9 abgewandte Raum mit der Feder 10 durch eine
weitere Durchtrittsöffnung 16 mit der Atmosphäre in Verbindung.
Die Fig. 1 und 2 zeigen weiter, daß mit der Kolbenstange 9
ein topfförmiger Mantel 17 verbunden ist, der das Äußere des
Anschlußkörpers 1 übergreift.
Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung wird ein
geeigneter Adapter 2 mit der Gasleitung 3 verbunden und
anschließend auf diesen Adapter 2 der Anschlußkörper 1 mit
Hilfe eines geeigneten Werkzeuges, das in die Ausnehmungen 5
und 7 eingreift, aufgeschraubt.
Wird nun das Ventil 11 zu einem Druckmedium geöffnet, so kann
das Druckmedium in die Leitung 3 strömen. Da jedoch der Druck
in der Leitung 3 auch auf der der Kolbenstange 9 zugewandten
Seite des Kolbens 8 ansteht, der Raum auf der anderen Seite des
Kolbens mit der Feder 10 wird durch die Durchtrittsöffnung 16
entlüftet, wird der Kolben gegen die Kraft der Feder 10 in die
in Fig. 2 dargestellte Stellung verschoben. Wie die Fig. 2
zeigt, übergreift dabei der Mantel 17 die äußeren Abschnitte 4
und 6 des Anschlußkörpers 1 und des Adapters 2, so daß eine
Betätigung bzw. ein Abschrauben des Anschlußkörpers 1 und des
Adapters 2 nicht möglich ist. Dadurch daß entweder der Mantel
17 auf der Kolbenstange 9 oder der Kolben 8 bzw. die
Kolbenstange 9 drehbar im Anschlußkörper 1 angeordnet sind,
kann die Prüfvorrichtung auch nicht mit Hilfe eines am Mantel
17 angreifenden Werkzeuges abgeschraubt werden.
Durch die kleinen Durchmesser der Ausnehmungen 12, 13, 14 und
15 sowie die versetzte bzw. gewinkelte Führung dieser
Ausnehmungen wird ein plötzliches Entspannen der unter Druck
stehenden Leitung 3 verhindert, so daß auch kein Schmutz oder
keine Schlackenreste aus der Leitung austreten können.
Claims (9)
1. Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen,
bestehend aus einem mit der zu prüfenden Leitung verbindbaren
Anschlußkörper, aus einem Anschluß für ein unter Druck stehendes
gasförmiges Medium, insbesondere Luft, und aus einem Ventil zum
Befüllen und Entleeren der Leitung mit dem gasförmigen Medium,
wobei der Anschlußkörper eine innere Durchtrittsöffnung für das
gasförmige Medium und einen äußeren Abschnitt hat, der form- und/oder
kraftschlüssig mit einem Werkzeug zum Verbinden und
Lösen mit der zu prüfenden Leitung zusammenwirkt, dadurch
gekennzeichnet, daß im Inneren des Anschlußkörpers (1) ein
Kolben (8) mit Kolbenstange (9) vom Druck in der zu prüfenden
Leitung (3) derart verschiebbar angeordnet ist, daß ein mit dem
Kolben oder der Kolbenstange verbundener topfartiger Mantel (17)
bei Druck in der Leitung das Äußere des Anschlußkörpers
einschließlich des äußeren Abschnittes (4, 5, 6, 7) übergreift
und vollständig abdeckt.
2. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Kolben (8) durch den Druck in der Leitung (3) gegen die Kraft
einer vorgespannten Feder (10) verschiebbar im Anschlußkörper (1)
angeordnet ist.
3. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Mantel (17) drehbar mit dem Kolben (8)
oder der Kolbenstange (9) verbunden ist.
4. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Kolben (8) und/oder die Kolbenstange (9)
drehbar im Anschlußkörper (1) angeordnet sind.
5. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen (12, 13, 14, 15) für
das gasförmige Medium im Inneren der Prüfvorrichtung einen
kleinen Durchmesser haben.
6. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß mit dem Anschlußkörper (1) ein Adapter (2)
zur Anpassung an die zu prüfende Leitung (3) verbindbar ist,
der gleichfalls einen äußeren Abschnitt (6) hat, der form- und/oder
kraftschlüssig mit einem Werkzeug zum Verbinden der zu
prüfenden Leitung und dem Anschlußkörper (1) zusammenwirkt,
wobei der Mantel (17) das Äußere des Adapters einschließlich
des äußeren Abschnittes des Adapters bei Druck in der Leitung
gleichfalls übergreift und vollständig abdeckt.
7. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch
gekennzeichnet, daß der Anschlußkörper (1) und/oder der
Adapter (2) miteinander und/oder mit der Leitung (3)
verschraubbar sind.
8. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß im äußeren Abschnitt (4) des
Anschlußkörpers (1) und im äußeren Abschnitt (6) des
Adapters (2) Ausnehmungen (5, 7) zum Zusammenwirken mit einem
Lochschlüssel angeordnet sind.
9. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch
gekennzeichnet, daß der Anschlußkörper (1), der Adapter (2) und
der Mantel (17) zylinderförmig ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997139845 DE19739845C1 (de) | 1997-09-11 | 1997-09-11 | Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997139845 DE19739845C1 (de) | 1997-09-11 | 1997-09-11 | Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19739845C1 true DE19739845C1 (de) | 1999-02-11 |
Family
ID=7841946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997139845 Expired - Fee Related DE19739845C1 (de) | 1997-09-11 | 1997-09-11 | Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19739845C1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105241613A (zh) * | 2015-10-23 | 2016-01-13 | 上海汽车空调配件有限公司 | 一种自涨式气密工装 |
CN107263356A (zh) * | 2017-07-03 | 2017-10-20 | 博耐尔汽车电气系统有限公司 | 一种换热器用检漏夹具及其使用方法 |
CN109029870A (zh) * | 2018-08-22 | 2018-12-18 | 邹凯 | 一种球阀的端盖 |
CN109469830A (zh) * | 2018-11-29 | 2019-03-15 | 秦飞 | 一种天然气管道快速检测装置 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7621029U1 (de) * | Staedtler & Beck Ohg, 6720 Speyer | |||
DE2254469A1 (de) * | 1972-01-06 | 1973-07-12 | Chausson Usines Sa | Pneumatisch betaetigter verschlussstoepsel fuer den zeitweiligen dichten verschluss von einer pruefung zu unterwerfenden hohlkoerpern |
-
1997
- 1997-09-11 DE DE1997139845 patent/DE19739845C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7621029U1 (de) * | Staedtler & Beck Ohg, 6720 Speyer | |||
DE2254469A1 (de) * | 1972-01-06 | 1973-07-12 | Chausson Usines Sa | Pneumatisch betaetigter verschlussstoepsel fuer den zeitweiligen dichten verschluss von einer pruefung zu unterwerfenden hohlkoerpern |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105241613A (zh) * | 2015-10-23 | 2016-01-13 | 上海汽车空调配件有限公司 | 一种自涨式气密工装 |
CN107263356A (zh) * | 2017-07-03 | 2017-10-20 | 博耐尔汽车电气系统有限公司 | 一种换热器用检漏夹具及其使用方法 |
CN109029870A (zh) * | 2018-08-22 | 2018-12-18 | 邹凯 | 一种球阀的端盖 |
CN109469830A (zh) * | 2018-11-29 | 2019-03-15 | 秦飞 | 一种天然气管道快速检测装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2733528C3 (de) | Gasfeder | |
DE3122626C2 (de) | ||
DE3107429A1 (de) | "reinigbares probenventil" | |
EP2636758B1 (de) | Lanzenhalter mit Sicherung für ungerade, insbesondere gebogene Sauerstofflanzen | |
DE2432967B2 (de) | Aseptisches Ventil | |
DE4400587A1 (de) | Vorrichtung zum Füllen und Entleeren einer Gasflasche | |
DE2613621A1 (de) | Vorrichtung zum biegen von rohren | |
DE19739845C1 (de) | Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen | |
EP0499028B1 (de) | Trokarhülse mit Ventil | |
EP0372099A1 (de) | Kompaktlanze mit Rohrverdrehsicherung | |
DE2530637C2 (de) | Druckbehälter | |
EP0044031B1 (de) | Vorrichtung zum Öffnen oder Schliessen einer Tür, insbesondere einer Feuertür | |
DE3026550C2 (de) | Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Tür, insbesondere einer Feuertür | |
DE68911579T2 (de) | Differential-Auslöseventil für Leitungen von Flüssigkeiten unter Druck. | |
DE1502153B2 (de) | Vorrichtung zum aufladen eines druckspeichers mit druckgas fuer eine hydropneumatische steuerung | |
DE582408C (de) | Auftragpinsel fuer Putzmittel, insbesondere Schuhpflegemittel | |
DE19805198A1 (de) | Vorrichtung zum Anreichern von Flüssigkeiten mit Gasen | |
DE9302339U1 (de) | Ventilpatrone | |
DE3008995A1 (de) | Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer rauch- und waermeabzugsklappe | |
DE2635425C3 (de) | Steuerventil für Druckluftbremsen, insbesondere für Schienenfahrzeuge | |
DE202016105435U1 (de) | Vorrichtung für eine Schmierleitung | |
DE2754574C2 (de) | ||
DE1680232C3 (de) | Kombinierter Druckluft- und Federspeicherbremszylinder | |
DE3406114A1 (de) | Geraet zum auswechseln eines ventileinsatzes in heizungsanlagen und dergleichen | |
DE2750413A1 (de) | Ventil fuer gasbehaelter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |