DE19737269A1 - Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Verstellbeschlag - Google Patents
Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem VerstellbeschlagInfo
- Publication number
- DE19737269A1 DE19737269A1 DE19737269A DE19737269A DE19737269A1 DE 19737269 A1 DE19737269 A1 DE 19737269A1 DE 19737269 A DE19737269 A DE 19737269A DE 19737269 A DE19737269 A DE 19737269A DE 19737269 A1 DE19737269 A1 DE 19737269A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- motor vehicle
- vehicle seat
- seat according
- folding
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/20—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/02246—Electric motors therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz nach dem
Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei einer bekannten Lösung dieser Art (US 4,402,547)
ist der Rückenlehnenrahmen klappbar um das rückenleh
nenfeste Gelenkteil an diesem angelenkt. Die Lehnen
klappachse ist gegenüber der Neigungsachse bei dieser
Lösung um einen beträchtlichen Abstand nach oben ver
setzt. Eine derartige Anordnung von Neigungsachse und
Klappachse hat den Nachteil, daß der gesamte Lehnenbe
reich unterhalb der Klappachse nicht für Rückenlehnen
einbauten, beispielsweise Lordosenstützten oder andere
Installationen, nutzbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kraft
fahrzeugsitz der als bekannt vorausgesetzten Art so
auszubilden, daß der dem Neigungsverstellbeschlag be
nachbarte Bereich der Rückenlehne frei gehalten werden
kann für den Einbau von Lordosenstütze und andere mög
liche Installationen.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des
Kennzeichnungsteils von Anspruch 1.
Durch das Tiefersetzen der Klappachse auf die Höhe der
Neigungsachse läßt sich eine bessere, weil tiefergehen
de Polsterkonstruktion erreichen und darüber hinaus er
gibt sich der Vorteil, daß eine entsprechend ausgerü
stete Lehne universell sowohl für viertürige Fahrzeuge
verwendbar ist, die keine Klappachse benötigen, als
auch für zweitürige Fahrzeuge, bei denen eine Klappach
se unerläßlich ist.
Nachstehend werden bevorzugte Ausführungsformen der Er
findung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines
Sitzrahmens mit Rückenlehnenrahmen,
Fig. 2 eine Vorderansicht des Beschlagbereichs,
Fig. 3 eine perspektivische, schräg von vorne
gesehene Ansicht der Anordnung gemäß Fig.
2 bei verriegelter Rückenlehne,
Fig. 4 die Darstellung gemäß Fig. 3 bei vorge
klappter Rückenlehne.
Mit 1 ist der Sitzrahmen bezeichnet, mit 2 der Rücken
lehnenrahmen.
Am Sitzrahmen 1 ist ein als Drehversteller ausgebilde
ter Neigungsverstellbeschlag mit einem Gelenkteil 4
fest verbunden. Der andere Gelenkteil 6 des Drehver
stellbeschlages ist mit dem Rückenlehnenrahmen verbun
den. Ebenfalls fest verbunden mit dem Rückenlehnenrah
men ist der Elektroantrieb 3 mit einem Motorbereich 3a
und einem angeflanschten Getriebebereich 3b. Der Ge
triebebereich 3b umschließt eine Verbindungswelle 8,
die als Profilwelle ausgebildet ist. Diese Verbindungs
welle 8 wird durch den Elektroantrieb 3 verdreht. Die
Drehbewegung überträgt sich auf den Drehverstellbe
schlag, mit der Folge, daß durch das Verdrehen der Ver
bindungsweile 8 die Neigungsposition des Gelenkteils 6
gegenüber der Neigungsposition des Gelenkteils 4 verän
dert wird, wie dies zur Verstellung der Rückenlehnen
neigung erwünscht ist.
Die Verbindungswelle 8 verdreht auch einen nicht darge
stellten, auf der gegenüberliegenden Seite des Sitzes
vorgesehenen Drehverstellbeschlag.
Mit 7 ist ein Klappbeschlagteil bezeichnet, das frei
drehbar ist um die mit 5 bezeichnete Neigungsachse.
Das parallel zum lehnenrahmenfesten Gelenkteil 6 ver
laufende Klappbeschlagteil 7, das gleichachsig schwenk
bar gelagert ist, kann über einen Verriegelungsmecha
nismus mit dem Lehnenrahmengelenkteil 6 verriegelt und
zum Klappen davon gelöst werden. Der Klappbeschlagteil
7 weist eine radial auswärts offene Rastausnehmung 7b
auf. In diese Rastausnehmung 7b kann eine Klinke 10
einfallen, die am lehnenrahmenfesten Gelenkteil 6 gela
gert und in Richtung des Doppelpfeils 9 beweglich ist.
Die Klinke weist einen Lagerzapfen 10a auf, der das Ge
lenkteil 6 durchtritt. Die Klinke 10 ist gegen die
Kraft einer Rückstellfeder 11 verschwenkbar, welche als
Schenkelfeder ausgebildet ist und einerseits am Gelenk
teil 6 sowie andererseits am Zapfen 10a befestigt ist.
In der Lehnenstellung, in der die Lehne nach hinten ge
klappt ist, liegt ein als Anschlag 6a ausgebildeter
Bolzen, der auf dem Gelenkteil 6 fest ist, an einer An
schlagfläche 7a des Klappbeschlagteils 7 an.
Zum Vorklappen des Rückenlehnenrahmens 2 wird die Klin
ke 10 über den Zapfen 10a gegen die Wirkung der Rück
stellfeder 11 außer Eingriff mit der Rastausnehmung 7b
verschwenkt. Es ist dann ein Verschwenken des Gelenk
teils 6 mit dem Rückenlehnenrahmen 2 zusammen mit dem
Elektroantrieb 3 in die nach vorne geklappte Stellung
gemäß Fig. 4 möglich.
Beim Zurückklappen fällt die Verriegelungsklinke 10
selbsttätig unter der Kraft der Rückstellfeder in die
Rastausnehmung 7 ein und damit ist die Lehne wieder ge
sichert.
Claims (8)
1. Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Ver
stellbeschlag, dessen einer Gelenkteil (4) fest mit
dem Sitzteilrahmen (1) und dessen anderer Gelenkteil
(6) fest mit dem Rückenlehnenrahmen (2) verbunden
ist, wobei der Rückenlehnenrahmen (2) um eine hori
zontale Neigungsachse neigungseinstellbar und um eine
horizontale Klappachse klappbar ausgebildet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Neigungsachse (5) und die Klappachse (5) zu
sammenfallen.
2. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß parallel zum lehnenrahmenfesten Gelenkteil (6)
ein gleichachsig schwenkbar gelagerter Klappbe
schlagteil (7) vorgesehen ist, der über einen Ver
riegelungsmechanismus mit dem lehnenrahmenfesten Ge
lenkteil (6) verriegelbar und davon zum Klappen lös
bar ist.
3. Kraftfahrzeugsitz nach Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Verriegelungsmechanismus durch eine gegen
die Kraft einer Rückstellfeder (11) verschwenkbare
Klinke (10) gebildet ist, die am lehnenrahmenfesten
Gelenkteil (6) gelagert und zum Eingreifen unter Fe
dervorspannung in eine Rastausnehmung (7b) am Klapp
beschlagteil (7) ausgebildet ist.
4. Kraftfahrzeugsitz nach einem oder mehreren der An
sprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rastausnehmung (7b) eine radial auswärts of
fene Ausnehmung ist.
5. Kraftfahrzeugsitz nach einem oder mehreren der An
sprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Klappbeschlagteil (7) ein im wesentlichen
scheibenförmiges Element ist, das zwischen einem Ge
triebebereich (3b) des Elektroantriebs (3) und dem
lehnenrahmenfesten Gelenkteil (6) angeordnet ist.
6. Kraftfahrzeugsitz nach einem oder mehreren der An
sprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Klappbeschlagteil (7) zentral von einer auch
zum auf der gegenüberliegenden Seite angeordneten
Neigungsbeschlag verlaufenden Verbindungswelle (8)
durchtreten wird, die von dem Getriebebereich (3b)
des Elektroantriebs (3) umgriffen und verdreht wird.
7. Kraftfahrzeugsitz nach einem oder mehreren der An
sprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der lehnenrahmenfeste Gelenkteil (6) einen An
schlag (6a) aufweist, der zum in Verriegelungsstel
lung erfolgenden Anliegen an einer Anschlagfläche
(7a) des Klappbeschlagteils (7) ausgebildet ist.
8. Kraftfahrzeugsitz nach einem oder mehreren der An
sprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Klinke (10) um eine zur Neigungs- und Klapp
achse (5) parallel verlaufende Achse verschwenkbar
ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737269A DE19737269C2 (de) | 1997-08-27 | 1997-08-27 | Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Drehverstellbeschlag |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737269A DE19737269C2 (de) | 1997-08-27 | 1997-08-27 | Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Drehverstellbeschlag |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19737269A1 true DE19737269A1 (de) | 1999-03-04 |
DE19737269C2 DE19737269C2 (de) | 2000-11-09 |
Family
ID=7840292
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737269A Expired - Fee Related DE19737269C2 (de) | 1997-08-27 | 1997-08-27 | Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Drehverstellbeschlag |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19737269C2 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2811947A1 (fr) * | 2000-07-20 | 2002-01-25 | Faure Bertrand Equipements Sa | Siege de vehicule equipe d'un mecanisme d'articulation |
WO2003039905A1 (en) * | 2001-11-06 | 2003-05-15 | Intier Automotive Inc. | Power folding seat |
WO2003074316A1 (de) * | 2002-03-05 | 2003-09-12 | Johnson Controls Gmbh | Kraftfahrzeugsitz mit einer elektrisch positionsveränderbaren rückenlehne |
US7243996B2 (en) | 2001-11-06 | 2007-07-17 | Intier Automotive Inc. | Power folding seat |
US7294081B2 (en) | 2004-04-15 | 2007-11-13 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit for a vehicle seat |
US7329200B2 (en) | 2004-04-15 | 2008-02-12 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster of a vehicle seat |
US7345390B2 (en) | 2004-04-15 | 2008-03-18 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster of a vehicle seat |
US7544143B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-06-09 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster in a vehicle |
US7544142B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-06-09 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Adjuster for a vehicle seat |
US10926670B2 (en) | 2018-07-12 | 2021-02-23 | Hyundai Motor Company | Vehicle and method for controlling the same |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005058367C5 (de) | 2005-12-06 | 2012-02-09 | Faurecia Autositze Gmbh | Fahrzeugsitz |
DE102010048682B4 (de) | 2010-10-16 | 2022-12-08 | Volkswagen Ag | Fahrzeugsitz |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4127417A1 (de) * | 1990-08-29 | 1992-03-05 | Ikeda Bussan Co | Kraftbetriebene lehnenverstellvorrichtung fuer sitze |
DE4235078C2 (de) * | 1992-10-17 | 1996-09-05 | Keiper Recaro Gmbh Co | Verstellbeschlag mit Freischwenkeinrichtung für die Rückenlehne von Fahrzeugsitzen, insbesondere Kraftfahrzeugsitzen |
DE19502333C2 (de) * | 1995-01-26 | 1997-02-13 | Faure Bertrand Sitztech Gmbh | Neigungsverstellbeschlag für die Rückenlehne von Kraftfahrzeugsitzen |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4402547A (en) * | 1980-08-26 | 1983-09-06 | Keiper U. S. A., Inc. | Power recliner with inertia latch |
-
1997
- 1997-08-27 DE DE19737269A patent/DE19737269C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4127417A1 (de) * | 1990-08-29 | 1992-03-05 | Ikeda Bussan Co | Kraftbetriebene lehnenverstellvorrichtung fuer sitze |
DE4235078C2 (de) * | 1992-10-17 | 1996-09-05 | Keiper Recaro Gmbh Co | Verstellbeschlag mit Freischwenkeinrichtung für die Rückenlehne von Fahrzeugsitzen, insbesondere Kraftfahrzeugsitzen |
DE19502333C2 (de) * | 1995-01-26 | 1997-02-13 | Faure Bertrand Sitztech Gmbh | Neigungsverstellbeschlag für die Rückenlehne von Kraftfahrzeugsitzen |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2811947A1 (fr) * | 2000-07-20 | 2002-01-25 | Faure Bertrand Equipements Sa | Siege de vehicule equipe d'un mecanisme d'articulation |
CN100430261C (zh) * | 2001-11-06 | 2008-11-05 | 英提尔汽车公司 | 电动折叠座椅 |
WO2003039905A1 (en) * | 2001-11-06 | 2003-05-15 | Intier Automotive Inc. | Power folding seat |
US7243996B2 (en) | 2001-11-06 | 2007-07-17 | Intier Automotive Inc. | Power folding seat |
WO2003074316A1 (de) * | 2002-03-05 | 2003-09-12 | Johnson Controls Gmbh | Kraftfahrzeugsitz mit einer elektrisch positionsveränderbaren rückenlehne |
US7192089B2 (en) | 2002-03-05 | 2007-03-20 | Johnson Controls Gmbh | Automotive seat with a backrest whose position can be electrically adjusted |
EP1483131B2 (de) † | 2002-03-05 | 2009-06-17 | Johnson Controls GmbH | Kraftfahrzeugsitz mit einer elektrisch positionsveränderbaren rückenlehne |
US7329200B2 (en) | 2004-04-15 | 2008-02-12 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster of a vehicle seat |
US7345390B2 (en) | 2004-04-15 | 2008-03-18 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster of a vehicle seat |
US7544143B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-06-09 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit of an adjuster in a vehicle |
US7544142B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-06-09 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Adjuster for a vehicle seat |
US7294081B2 (en) | 2004-04-15 | 2007-11-13 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Drive unit for a vehicle seat |
US10926670B2 (en) | 2018-07-12 | 2021-02-23 | Hyundai Motor Company | Vehicle and method for controlling the same |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19737269C2 (de) | 2000-11-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3923989C2 (de) | Rücksitzanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102005058367C5 (de) | Fahrzeugsitz | |
EP2611649B1 (de) | Seitlich versetzbarer fahrzeugsitz | |
DE68916739T2 (de) | Sitzaufbau für ein Fahrzeug. | |
DE19647464A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
EP1901939B1 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz | |
DE3522285A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
EP2768697B1 (de) | Verriegelungs- und neigungsverstellanordnung, insbesondere lehnenschloss | |
DE19737269A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit elektrisch angetriebenem Verstellbeschlag | |
DE10012590B4 (de) | Vor einem Laderaum eines Kraftfahrzeuges angeordnete Sitzanordnung | |
WO2011006592A1 (de) | Drehbarer fahrzeugsitz | |
DE29512327U1 (de) | Versenkbarer Kraftfahrzeugsitz | |
EP1836070B1 (de) | Fahrzeugsitz | |
EP1291232A2 (de) | Sitzgestell eines Kraftfahrzeugsitzes mit einem Sitzträger und vorderen Parallelogrammarmen | |
EP0928717A1 (de) | Verstelleinrichtung für eine Fahrzeugsitz-Rückenlehne | |
DE102006011994A1 (de) | Armlehnenvorrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz und Kraftfahrzeugsitz mit einer solchen Armlehnenvorrichtung | |
EP0518130B1 (de) | Fahrzeugsitz mit Sitztiefen- und Rückenlehnenverstellung | |
EP0918658A1 (de) | Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer verstelleinrichtung zum verschwenken des rückenlehnenkopfes | |
EP0845385B1 (de) | Umklappbare Hintersitz-Rückenlehne für Kraftfahrzeuge | |
DE2845281C2 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze | |
DE19854985A1 (de) | Armlehne mit verstellbarer Tischplatte | |
DE19906662C2 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit stufenlos neigungseinstellbarer Rückenlehne | |
DE10333912B4 (de) | Tischeinheit für Fahrzeugsitze | |
DE19961655A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit neigungsverfstellbarer Rückenlehne | |
DE19808235C1 (de) | Kraftfahrzeugsitz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH & CO. KG, 31655 STADTHAGEN |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |