DE19725665A1 - Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien - Google Patents
Vorrichtung zum Sortieren von AbfallmaterialienInfo
- Publication number
- DE19725665A1 DE19725665A1 DE19725665A DE19725665A DE19725665A1 DE 19725665 A1 DE19725665 A1 DE 19725665A1 DE 19725665 A DE19725665 A DE 19725665A DE 19725665 A DE19725665 A DE 19725665A DE 19725665 A1 DE19725665 A1 DE 19725665A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- individual elements
- axes
- unit
- waste
- corners
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/12—Apparatus having only parallel elements
- B07B1/14—Roller screens
- B07B1/15—Roller screens using corrugated, grooved or ribbed rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B13/00—Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
- B07B13/003—Separation of articles by differences in their geometrical form or by difference in their physical properties, e.g. elasticity, compressibility, hardness
Landscapes
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
- Fertilizers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren
von Abfallmaterialien unter Verwendung von auf drehbar
gelagerten Achsen angeordneten ebenen Einzelelementen
mit beliebigen Umfangsbegrenzungen, vorzugsweise in
Sternenform oder bogenförmiger Form, wobei die Achsen
parallel zueinander verlaufend angeordnet und jeweils
mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten antreibbar zu
einer starren rechteckigen Siebeinheit zusammengefaßt
sind.
Die Wertstofferfassung aus Abfallmaterialien erlangt
immer größere wirtschaftliche Bedeutung, können dadurch
doch Wertstoffe einer erneuten Wiederverwendung zuge
führt werden. Hierzu sind bereits die verschiedensten
Vorrichtungen und Verfahren bekannt. So ist aus der
EP 0 123 825 eine Sortiereinrichtung bekannt, die ein
in Transportrichtung ansteigendes Förderband mit gegen
über einer Horizontalebene schrägen Transportebene
besitzt, wobei durch eine Vibrationseinrichtung dieses
schräge und ansteigende Transportband in leichte
Schwingbewegungen versetzbar ist. Nach der Aufgabe des
zu sortierenden Materials auf das Förderband bleibt
aufgrund der Haftreibung flächiges Material auf dem
Band liegen und wird von diesem nach oben transpor
tiert. Das aufgebrachte körperförmige Material rollt
entgegengesetzt zur Neigung des Förderbands nach unten.
Die Trenneigenschaften lassen sich durch Veränderung
der Bandgeschwindigkeit und der Neigung des Bands
beeinflussen. Eine Trennung des aufgebrachten Abfallma
terials in flächige und körperförmige Bestandteile ist
gegeben, wobei zur Stützung der Sortierung der Einsatz
einer Vibrationseinrichtung zweckmäßig ist.
Im praktischen Einsatz sind auch Siebeinrichtungen, bei
denen auf rotierenden Achsen Einzelelemente, vorzugs
weise in Sternenform, angeordnet sind. Diese rotieren
den Achsen sind in einem Grundrahmen mit Seitenplatten
gelagert. Durch die Drehung der Achsen mit den fest
daran angeordneten Einzelelementen wird das zu sortie
rende Material über die obere Ebene der Einzelelemente
transportiert. Die Siebfraktion hängt im wesentlichen
von der einstellbaren Geschwindigkeit der Achsen ab.
Durch diese bekannte Siebeinrichtung wird bei vermin
dertem Schallpegel ohne die Anordnung einer Vibrations
einrichtung eine hohe Kapazität bei variablem Siebmaß
erreicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwen
dung der bekannten Siebeinrichtungen mit auf rotieren
den Achsen angeordneten ebenen Einzelelementen die
Sortierkapazität mit einem Minimum an zusätzlichem
Aufwand zu erhöhen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
die Sortiereinrichtung in Längs- und/oder Querrichtung
schrägverlaufend angeordnet ist, wobei die vier Ecken
der Einheit in vier verschiedenen Höhen verlaufen.
Zweckmäßigerweise sind die Höhendifferenzen zwischen
den einzelnen Ecken der Einheit annähernd gleich groß
und die Achsen mit den aufgezogenen Einzelelementen in
Steigungsrichtung der Einheit drehbar.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den
übrigen Unteransprüchen aufgezeigt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich
nung dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Sortiervorrichtung;
Fig. 2 eine Seitenansicht einer Sortiervorrichtung
und
Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch eine Sortiervor
richtung.
Auf den parallelverlaufenden Achsen 1 sind siebförmig
ebene Einzelelemente 2 in Sternenform angeordnet, wobei
zwischen den Flächen der Sterne ein Zwischenraum gege
ben ist. Dieser Siebeinrichtung wird das zu sortierende
Material zugeführt und an der vorgegebenen Aufgaben
stelle 3 von der Siebeinrichtung übernommen. Die
Siebeinrichtung ist in Längsrichtung A, die zugleich
Hauptförderrichtung ist, und Querrichtung B geneigt
angeordnet. Während des Transports wird die Feinfrak
tion abgesiebt, d. h. sie wird zwischen den Sternen 2
nach unten auf ein Transportband geführt und von diesem
entsprechend weiterbefördert. Das flächige Material,
z. B. Folien und Papier, wird in Förderrichtung A bis
zum Ende der Siebeinrichtung transportiert und fällt
auf ein entsprechend angeordnetes Förderband 4. Das
körperförmige Material, z. B. Flaschen und Becher,
rollt bzw. rutscht, unterstützt durch die sich ergeben
den Schwingungen, in Querrichtung B auf ein Förderband
5 und wird in der vorgegebenen Richtung aus dem Bereich
der Siebeinrichtung transportiert.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorteilhaft zum
Sortieren bzw. Trennen von Gewerbeabfällen, Ver
packungsabfällen und Baustellenabfällen sowie in Kompo
stierungsanlagen einsetzbar.
1
Achsen
2
ebene Einzelelemente (Sterne)
3
Aufgabestelle
4
Transportband für flächiges Material
5
Transportband für körperförmiges Material
A Längsrichtung (Förderrichtung)
B Querrichtung
A Längsrichtung (Förderrichtung)
B Querrichtung
Claims (6)
1. Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien
unter Verwendung von auf drehbar gelagerten Achsen
angeordneten ebenen Einzelelementen mit beliebigen
Umfangsbegrenzungen, vorzugsweise in Sternenform
oder bogenförmiger Form, wobei die Achsen parallel
zueinander verlaufend angeordnet und jeweils mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten antreibbar zu
einer starren rechteckigen Siebeinheit zusammenge
faßt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrich
tung in Längs- und/oder Querrichtung schrägverlau
fend angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die vier Ecken der Einheit in vier verschiedenen
Höhen verlaufen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Höhendifferenzen zwischen den
einzelnen Ecken der Einheit annähernd gleich groß
sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche bis 3, da
durch gekennzeichnet, daß die Achsen mit den aufge
zogenen Einzelelementen in Steigungsrichtung der
Einheit drehbar sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da
durch gekennzeichnet, daß die ebenen Einzelelemente
unter einem Winkel auf der Achse angeordnet sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da
durch gekennzeichnet, daß die ebenen Einzelelemente
(2) unter Bildung eines Zwischenraums auf der Achse
(1) angeordnet sind.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19725665A DE19725665A1 (de) | 1997-06-18 | 1997-06-18 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
DE59808792T DE59808792D1 (de) | 1997-06-18 | 1998-05-12 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
AT98108589T ATE243569T1 (de) | 1997-06-18 | 1998-05-12 | Vorrichtung zum sortieren von abfallmaterialien |
EP98108589A EP0885663B1 (de) | 1997-06-18 | 1998-05-12 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19725665A DE19725665A1 (de) | 1997-06-18 | 1997-06-18 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19725665A1 true DE19725665A1 (de) | 1998-12-24 |
Family
ID=7832781
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19725665A Withdrawn DE19725665A1 (de) | 1997-06-18 | 1997-06-18 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
DE59808792T Expired - Lifetime DE59808792D1 (de) | 1997-06-18 | 1998-05-12 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59808792T Expired - Lifetime DE59808792D1 (de) | 1997-06-18 | 1998-05-12 | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0885663B1 (de) |
AT (1) | ATE243569T1 (de) |
DE (2) | DE19725665A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10065403A1 (de) * | 2000-12-27 | 2002-07-18 | August Mueller Kg Maschinenfab | Fingerrollenrost-Siebvorrichtung |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1559475B1 (de) * | 2000-01-11 | 2008-06-11 | CompactGTL plc | Katalytischer Reaktor |
CN102615039B (zh) * | 2012-03-26 | 2013-12-11 | 攀钢集团西昌钢钒有限公司 | 扰流型篦条筛 |
CN103567143B (zh) * | 2013-09-18 | 2015-12-02 | 长沙中联重科环卫机械有限公司 | 垃圾分选装置和垃圾分选系统 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2651854C2 (de) * | 1976-11-13 | 1985-02-21 | Günter 2730 Zeven Gerlach | Verfahren zum Trennen von Feldfrüchten, insbesondere von Zuckerrüben und deren Teilen, von für die Feldfruchtverwertung nicht verwendbaren Anteilen, wie Kraut, Sand u.dgl. |
DE9006721U1 (de) * | 1990-06-15 | 1990-08-23 | Hammel, Norbert, 6301 Reiskirchen | Vorrichtung zum Sortieren von Gemischen unterschiedlicher Partikelgrößen |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1190411B (de) * | 1958-08-07 | 1965-04-08 | James R Dunbar | Klassierungsrost |
DE2202974A1 (de) * | 1972-01-21 | 1973-08-02 | Kunz Maschinen Ag Burgdorf | Vorrichtung zum sortieren von kartoffeln |
US3870627A (en) * | 1972-11-27 | 1975-03-11 | John W Herkes | Mechanical screening device for machine-harvested sugar cane |
-
1997
- 1997-06-18 DE DE19725665A patent/DE19725665A1/de not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-05-12 EP EP98108589A patent/EP0885663B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-12 DE DE59808792T patent/DE59808792D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-12 AT AT98108589T patent/ATE243569T1/de active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2651854C2 (de) * | 1976-11-13 | 1985-02-21 | Günter 2730 Zeven Gerlach | Verfahren zum Trennen von Feldfrüchten, insbesondere von Zuckerrüben und deren Teilen, von für die Feldfruchtverwertung nicht verwendbaren Anteilen, wie Kraut, Sand u.dgl. |
DE9006721U1 (de) * | 1990-06-15 | 1990-08-23 | Hammel, Norbert, 6301 Reiskirchen | Vorrichtung zum Sortieren von Gemischen unterschiedlicher Partikelgrößen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10065403A1 (de) * | 2000-12-27 | 2002-07-18 | August Mueller Kg Maschinenfab | Fingerrollenrost-Siebvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0885663A3 (de) | 2000-08-16 |
EP0885663A2 (de) | 1998-12-23 |
ATE243569T1 (de) | 2003-07-15 |
EP0885663B1 (de) | 2003-06-25 |
DE59808792D1 (de) | 2003-07-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0303034B1 (de) | Verfahren zur Müllsortierung und Müllsortiervorrichtung | |
DE2712666A1 (de) | Sortierverfahren und -vorrichtung | |
DE3109319C2 (de) | Mehrsiebapparat | |
EP0139783A1 (de) | Vorrichtung zur Aufbereitung von Schrott, Schutt od. dgl. | |
DE2449875A1 (de) | Vorrichtung zum sortieren von in mahlwerken verwendeten mahlkoerpern | |
EP0205089B1 (de) | Vibrations-Siebmaschine mit integrierter Verteil- und Segregationseinrichtung | |
DE19725665A1 (de) | Vorrichtung zum Sortieren von Abfallmaterialien | |
DE2928886A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum mechanischen trockensortieren von heterogenen materialien, insbesondere festen haushaltabfaellen | |
DE3017396C2 (de) | Vorrichtung zum in einer Richtung ausgerichteten Aufstreuen von Mattenstreugut auf eine bewegte Streuunterlage | |
DE9204985U1 (de) | Vorrichtung zum Sortieren der wiederverwendbaren Wertstoffe von Kunststoff- und Verbundabfällen im dualen Entsorgungssystem | |
EP1206978B1 (de) | Vorrichtung zur Sortierung, Unterteilung einer Fraktion | |
DE4408187C1 (de) | Absiebvorrichtung für Kompost | |
DE2701345C3 (de) | Vorrichtung zum Trennen von Schwer- und Leichtgut | |
EP2347833A1 (de) | Entfüllerungsanlage mit regelbarer Materialbettstärke | |
DE1653224A1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Holzspanplatten od.dgl. | |
DE1206822B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Klassieren eines Korngemisches | |
DE3434770A1 (de) | Einrichtung zur uebergabe von schuettgut vom abwurfende eines foerderers auf das aufgabeende eines anderen foerderers | |
DE2826385A1 (de) | Foerdereinrichtung fuer kartoffeln | |
DE19845651A1 (de) | Vorrichtung zum mechanischen Abscheiden und Sortieren von Übergrößen aus bindigen Stoffgemischen | |
DE10331410B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Vereinzeln von Briefen | |
DE1217992B (de) | Trocken- und Siebeinrichtung fuer Zuschlagstoffe fuer bituminoese Strassenbaustoffe | |
DE2929806A1 (de) | Siebvorrichtung | |
DE2462306C3 (de) | Streuvorrichtung zum Herstellen einer Mittelschicht von Spanplatten o. dgl. bzw. zum Herstellen von Spanplatten, die im wesentlichen nur aus einer Mittelschicht bestehen | |
DE19835447C1 (de) | Anlage zum Trennen einer Gut-Mischung | |
DE2432179A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen absieben von mikrokoernungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |