DE19724441A1 - Aid for male erection - Google Patents
Aid for male erectionInfo
- Publication number
- DE19724441A1 DE19724441A1 DE19724441A DE19724441A DE19724441A1 DE 19724441 A1 DE19724441 A1 DE 19724441A1 DE 19724441 A DE19724441 A DE 19724441A DE 19724441 A DE19724441 A DE 19724441A DE 19724441 A1 DE19724441 A1 DE 19724441A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stiffening
- aid according
- penis
- erection aid
- band
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 210000003899 penis Anatomy 0.000 claims abstract description 122
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims abstract description 18
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 16
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 claims abstract description 13
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims abstract description 12
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims abstract description 10
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 23
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 16
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 16
- 210000005225 erectile tissue Anatomy 0.000 claims description 15
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 12
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 5
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 4
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- 210000002640 perineum Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000005060 rubber Substances 0.000 claims description 3
- 230000008719 thickening Effects 0.000 claims description 3
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 2
- 238000010409 ironing Methods 0.000 claims 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 9
- 238000013461 design Methods 0.000 description 6
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 6
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- 206010042674 Swelling Diseases 0.000 description 3
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 3
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 3
- 210000004209 hair Anatomy 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 210000002307 prostate Anatomy 0.000 description 3
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 3
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 3
- 230000008961 swelling Effects 0.000 description 3
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000036772 blood pressure Effects 0.000 description 2
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 210000003708 urethra Anatomy 0.000 description 2
- 206010068625 Acquired phimosis Diseases 0.000 description 1
- 208000010228 Erectile Dysfunction Diseases 0.000 description 1
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000008321 arterial blood flow Effects 0.000 description 1
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 201000011510 cancer Diseases 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 210000002808 connective tissue Anatomy 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 1
- 230000001856 erectile effect Effects 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 230000012447 hatching Effects 0.000 description 1
- 201000001881 impotence Diseases 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 210000005036 nerve Anatomy 0.000 description 1
- 230000001537 neural effect Effects 0.000 description 1
- 208000009291 paraphimosis Diseases 0.000 description 1
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 1
- 238000011471 prostatectomy Methods 0.000 description 1
- 239000012744 reinforcing agent Substances 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 210000004706 scrotum Anatomy 0.000 description 1
- 230000001568 sexual effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 210000001550 testis Anatomy 0.000 description 1
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/41—Devices for promoting penis erection
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Reproductive Health (AREA)
- Nursing (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Erektionshilfe zur Versteifung des männlichen Gliedes. Um bei einer fehlenden Erektionsfä higkeit oder einer hochgradigen Erektionsschwäche trotzdem eine Kohabitationsfähigkeit zu erreichen, sind bisher sehr unterschiedliche Mittel und Methoden angewendet worden, die aber sämtlich mit Nachteilen verbunden sind. So wird das operative Verfahren, das männliche Glied durch Einpflanzen einer sog. Penisprothese zu versteifen, von vielen Männern wegen der oft damit verbundenen ständigen Beschwerden nicht akzeptiert. Vielfach heilen diese meist sehr teuren Geräte auch nicht ein. Ferner kennt man Verfahren zur Erektionsver besserung mittels Injektionen von Medikamenten in die Schwellkörper des Penis oder das Einbringen von Medikamenten in die Harnröhre kurz vor dem Koitus. Auch sind Methoden bzw. Versuche bekannt, um wie bei DE 296 03 248 U1 mit Hilfe eines Ringes um die Peniswurzel den venösen Abfluß aus den Schwellkörpern zu drosseln und eine Stauung zu erzeugen, um damit die Spannung in den Schwellkörpern zu erhöhen. Mit einer ähnlichen Problematik befaßt sich US 5,234,401 mit Hilfe einer luftdicht an der Peniswurzel ansetzenden Röhre, in der ein Unterdruck erzeugt wird, der das Volumen des Penis vermehren soll. Die bei der Unterdruckerzeugung gewon nene Luft wird in einen Ring gepumpt, der an der Peniswurzel sitzt und aufgeblasen den Blutrückstrom verringern soll. Die vorgenannten bekannten Lösungen setzen aber eine intakte, gute arterielle Blutzufuhr in den Penis voraus. Diese ist aber nicht mehr bei Männern gegeben, bei denen die Prostata wegen eines Krebses komplett entfernt werden mußte (Radikale Prostatektomie). Hierbei müssen nämlich - bis auf wenige Ausnahmen - die Hauptarterien und Nerven des Penis durch trennt werden, welche für die Erektion der Schwellkörper des Penisschaftes unerläßlich sind. Diese Schwellkörper des Penisschaftes stehen dann für eine Erektion funktionell nicht mehr zur Verfügung. Dagegen bleibt die arterielle und nervale Versorgung des Schwellkörpers der Glans Penis (Eichel) meist erhalten. Somit hat ein an der Prostata radikal operierter Mann, dessen Hoden nicht entfernt wurden, sowohl das Bedürfnis zum Koitus, als auch eine gewisse Erektionsmöglichkeit seiner Glans. Jedoch fehlt ihm die Versteifung der Schwellkörper des Penisschaftes und damit die Möglichkeit einen Koitus durchführen zu können. Ihm kann lediglich eine um den Penisschaft gelegte Versteifungsvor richtung Hilfe bringen.The invention relates to an erection aid for stiffening of the male member. In order to avoid erectile dysfunction ability or a severe erectile weakness anyway Achieving cohabitation skills have so far been very successful different means and methods have been used but are all associated with disadvantages. That's how it is surgical procedure, the male member by planting to stiffen a so-called penile prosthesis, by many men because of the constant complaints often associated with it accepted. In many cases, these usually very expensive devices heal also not one. Furthermore, procedures for erection ver improvement by means of injections of medication into the Penile erectile tissue or the introduction of medication into the urethra just before coitus. There are also methods or attempts known to help as in DE 296 03 248 U1 a ring around the root of the penis the venous outflow from the Throttling cavernous bodies and creating a congestion to thus increasing the tension in the erectile tissue. With a similar problem deals with US 5,234,401 Using an airtight tube attached to the base of the penis, in which a negative pressure is generated which corresponds to the volume of the To increase penis. The won in the vacuum generation The air is pumped into a ring at the base of the penis sits and is inflated to reduce blood backflow. The the known solutions mentioned above set an intact, good arterial blood flow to the penis ahead. This is but no longer given in men with prostate had to be completely removed because of cancer (radicals Prostatectomy). Here - except for a few Exceptions - through the main arteries and nerves of the penis which are used for erection of the erectile tissue of the Penis shaft are essential. This erectile tissue of the The penis shaft is then functional for an erection no longer available. In contrast, the arterial and neural supply to the erectile tissue of the glans penis (Acorn) mostly preserved. So one has on the prostate radically operated man whose testicles were not removed, both the need for coitus, as well as a certain Possibility of erection of his glans. However, he lacks that Stiffening of the erectile tissue of the penis shaft and thus the opportunity to have a coitus. He can just a stiffener around the penis shaft bring help.
Versteifungsvorrichtungen des Penis von außen sind bekannt und bei DE 37 23 746 C2, DE PS 875 853, DE 72 43 079 GbM, US 5 360 390, US 5 513 652 und US 4 785 802 als mehr oder weniger röhrenförmige, Ummantelungen, Futterale und der gleichen und damit Abstützungen des Penisschaftes beschrie ben. Diese Ummantelungen sind weitgehend starr und müßten für ein korrektes Anlegen aus einer großen Auswahl verschie dener Größen individuell ausgesucht werden. Einmal angelegt, kann sich der Innendurchmesser dieser Stützvorrichtungen nicht mehr verändern und damit dem Volumen und der Spannung des Penisschaftes anpassen. Wird beim Anlegen einer solchen starren Vorrichtung der Penisschaft zu hochgradig kompri miert, besteht die Gefahr von Durchblutungsstörungen. Der Füllungszustand der Schwellkörper des Penisschaftes und der Glans sind auch beim operierten Mann vor allem zum Zeitpunkt sexueller Erregung sehr stark schwankend. Bei Abnahme des Füllungszustandes, des Spannungsdruckes und damit des Durch messers der Glans kann diese beim Koitus in die rohrförmigen starren Versteifungsvorrichtungen hineingleiten und damit die Fortführung des Koitus verhindern. Diese Möglichkeit durch eine hochgradig verengte "Mundöffnung" bei DE 37 23 746 zu verhindern, scheint wegen der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der Gefahr der Entstehung einer Paraphimose sehr bedenklich.External stiffening devices of the penis are known and in DE 37 23 746 C2, DE PS 875 853, DE 72 43 079 GbM, US 5,360,390, US 5,513,652 and US 4,785,802 as more or less tubular, sheaths, cases and the same and thus described supports of the penis shaft ben. These casings are largely rigid and should be for a correct application from a large selection whose sizes are individually selected. Once created, can the inside diameter of these supports no longer change and thus the volume and tension adjust the penis shaft. Will when creating one rigid device of the penis shaft too highly compressed lubricated, there is a risk of circulatory disorders. Of the Filled state of the erectile tissue of the penis shaft and the Glans are also with the operated man, especially at the time sexual excitement fluctuating very much. When the Filling condition, the tension pressure and thus the through the glans can cut these into the tubular during coitus rigid stiffeners slide in and so prevent continued coitus. This possibility due to a highly narrowed "mouth opening" in DE 37 23 746 seems to prevent because of the associated Risk of injury and the risk of developing Paraphimosis very questionable.
Bei DE-PS 1 34 368 wird der Penisschaft durch das Herum wickeln eines "bindenförmig ausgebildeten, innen mit einer Klebemasse bedeckten Stoffstreifens" versteift. Dieser Stoff soll zwar schmiegsam und elastisch sein. Durch die Verkle bung dieser Stoffstreifenbahnen miteinander und mit dem Penis kommt diese Elastizität aber beim Gebrauch, d. h. beim Koitus, nicht zum Tragen. Vielmehr ergibt sich auch hier wieder eine feste, unelastische Röhre mit den oben beschrie benen Nachteilen, die mit der Erfindung vermieden werden sollen. Durch das vorgenannte Aufkleben kann zwar die Penis haut mit der Wickelinnenfläche verbunden werden, aber bei dem sehr lockeren Bindegewebe zwischen Penishaut und den darunter liegenden Schwellkörpern, welche das eigentliche Volumen des Penisschaftes ausmachen, können sich die Schwellkörper mit der mit ihnen verbundenen Eichel in den Wickel hinein zurückziehen. Ein derartiges Zurückziehen wäre nur durch eine sehr stramme Umwicklung zu verhindern. Hier bei wäre aber eine Klebeschicht mehr hinderlich als nütz lich. Sie stört bei der Handhabung und läßt beim Wickeln keine Korrekturen zu.In DE-PS 1 34 368 the penis shaft by the around wrap a "band-shaped, inside with a Adhesive covered fabric strip "stiffened. This fabric should be supple and elastic. Through the Verkle Exercise these strips of fabric with each other and with the This elasticity comes to the penis in use, however. H. at the Coitus, not to wear. Rather, it also results here another solid, inelastic tube with the ones described above benen disadvantages that are avoided with the invention should. By sticking the above, the penis can skin with the inner surface of the wrap, but with the very loose connective tissue between penile skin and the underneath erectile tissue, which is the actual Can make up volume of the penis shaft Erectile tissue with the glans connected to them in the Pull the wrap back into it. Such a withdrawal would be can only be prevented by a very tight wrapping. Here but an adhesive layer would be more of a hindrance than useful Lich. It disrupts handling and leaves when wrapping no corrections too.
Gegenüber dem vorstehenden Stand der Technik besteht die Aufgaben- bzw. Problemstellung der Erfindung darin, daß eine einfach handhabbare Erektionshilfe geschaffen wird, die ohne Medikamenteneinwirkung und ohne chirurgische Eingriffe auskommt und die dem unterschiedlichen Grad der Schwellung des Penis eines Benutzers Rechnung trägt.Compared to the above prior art, there is Task or problem of the invention in that a easy to use erection aid is created without Taking medication and without surgery and the different degrees of swelling of a user's penis.
Zur Lösung dieser Aufgabenstellung ist zunächst bei einer Erektionshilfe, die gemäß DE-PS 1 34 368 zur Versteifung des männlichen Gliedes in der Gebrauchslage um den Penisschaft herumgelegt ist (Oberbegriff des Anspruches 1), gemäß dem Kennzeichen des Anspruches 1 vorgesehen, daß die Erektions hilfe aus einem um den Penisschaft eines Benutzers wickel baren und dehnfähigen elastischen Versteifungsband besteht, bei dem die einzelnen Wicklungen dieses Versteifungsbandes nur aufgrund von Haftreibung aneinander haften, wobei ferner eine Haftreibung auch zwischen dem untersten Wickel des Versteifungsbandes und der Penishaut besteht, und daß quer zur Wicklungsrichtung angeordnete und im Abstand voneinander befindliche starre Versteifungsmittel vorgesehen sind. Die Wickelungen des Versteifungsbandes sind aufgrund seiner Ausgestaltung und/oder Materiales sowohl aufeinander ohne jede Klebung haftend, wie aber auch bei stärkerem Zug gegen einander verschiebbar. Das Versteifungsband wird in Umfangs richtung um den Penisschaft herum gewickelt und dabei dem jeweiligen Volumen und Spannungszustand des Penisschaftes angepaßt. Bei dem Anlegen kann der Mann mit jedem weiteren Wickel den Druck auf den Penisschaft erhöhen oder aber auch bei zu hohem Druck das Band ganz oder teilweise wieder abnehmen und mit einer neuen Wickelung den richtigen Anlege druck ermitteln. Die feste Haftung auf dem Penisschaft wird durch den individuell dosierten Druck bewirkt, mit welchem das Versteifungsband angelegt wird. Insbesondere ist hiermit eine Anpassung an unterschiedliche große Schwellungen des Penisschaftes möglich. In welchem Ausmaß der Penisschaft von dem Versteifungsband bedeckt und versteift wird, ist varia bel. Es empfiehlt sich, die Höhe des Versteifungsabschnittes so zu bemessen, daß die wesentliche Länge des Penisschaftes von ihm umfaßt wird (siehe Anspruch 30).To solve this task is first at one Erection aid, which according to DE-PS 1 34 368 to stiffen the male limb in the position of use around the penis shaft is laid around (preamble of claim 1), according to the Characteristic of claim 1 provided that the erection help from a wrap around a user's penis shaft resilient and stretchable elastic stiffening tape, where the individual windings of this stiffening tape stick to each other only due to static friction, furthermore stiction also between the lowest wrap of the Stiffening tape and penile skin exists, and that across arranged to the winding direction and at a distance from each other existing rigid stiffeners are provided. The Windings of the stiffening tape are due to its Design and / or material both without each other each bond adheres, but also against strong pull mutually displaceable. The stiffening tape is in scope direction around the penis shaft and the respective volume and tension state of the penis shaft customized. When putting on the man can with each other Wrap the pressure on the penis shaft or increase it if the pressure is too high, the tape will be restored in whole or in part remove and with a new winding the correct application determine pressure. The firm grip on the penis shaft will caused by the individually dosed pressure with which the stiffening tape is put on. Hereby in particular an adaptation to different large swellings of the Penis shaft possible. To what extent the penile shaft of the stiffening tape is covered and stiffened is varia bel. We recommend the height of the stiffening section to be dimensioned such that the essential length of the penis shaft is included by him (see claim 30).
Nach Anspruch 2 können die Versteifungsmittel 2 aus Kunst stoff, steifen Textilstreifen, Metall etc. bestehen und auf den elastischen Teil des Versteifungsbandes aufgeklebt, aufgenäht, in Taschen befestigt oder in das Versteifungsband selbst eingewebt sein. Es ist sehr von Vorteil, wenn gemäß diesem Anspruch zwischen den Versteifungsmittel die Elasti zität des Versteifungsbandes erhalten bleibt. Dabei kann der Abstand der Versteifungsmittel voneinander unterschiedlich sein. Beispielsweise kann er gemäß Anspruch 3 etwa der Breite der Versteifungsmittel entsprechen. Der Abstand kann aber auch so gering sein, daß das Band nach Anspruch 4 uniform erscheint. Gemäß Anspruch 5 sind an den Bandenden Klebestreifen vorgesehen, welche die Selbsthaftung der Bandenden gegen stärkere Belastung sichern.According to claim 2, the stiffening means 2 made of plastic, stiff textile strips, metal, etc. and glued to the elastic part of the stiffening band, sewn on, fastened in pockets or woven into the stiffening band itself. It is very advantageous if, according to this claim, the elasticity of the stiffening band is maintained between the stiffening means. The distance between the stiffening means can be different. For example, it can correspond approximately to the width of the stiffening means. The distance can also be so small that the tape appears uniform according to claim 4. According to claim 5, adhesive strips are provided on the tape ends, which ensure the self-adhesion of the tape ends against greater stress.
Nach Anspruch 6 finden sich am Anfang und Ende des Verstei fungsbandes Streifen aus selbsthaftendem elastischem Mate rial. Bei dieser Form der Ausführung werden die Streifen des Bandanfanges und des Bandendes zueinander gegenläufig um den Penisschaft herum gelegt und stramm gezogen, so daß sie wie in Fig. 4 dargestellt zu liegen kommen. Nachdem beim radikal operierten Mann keine geschwollenen Penisschaftschwellkörper mehr vorhanden sind, können diese nach Anspruch 7 nachgebil det werden. Das fehlende Schwellkörpervolumen wird dadurch ausgeglichen, daß in das Versteifungsband die Schwellkörper form imitierende, zylinderförmige Versteifungselemente eingearbeitet sind.According to claim 6, strips of self-adhesive elastic material are found at the beginning and end of the reinforcing strip. In this form of embodiment, the strips of the beginning and end of the band are placed in opposite directions around the penis shaft and pulled tight so that they come to rest as shown in FIG. 4. After there are no swollen penile shaft swellings in the radically operated man, these can be simulated according to claim 7. The missing erectile tissue volume is compensated for by the fact that the erectile tissue shape-imitating, cylindrical reinforcement elements are incorporated into the reinforcement band.
Die Ansprüche 8 bis 11 beinhalten Ausführungsmöglichkeiten des Versteifungsbandes, um eine entsprechende Haftung zwischen aufeinanderliegenden Wickeln, sowie zwischen dem untersten Wickel und der Penishaut zu schaffen, ohne daß klebende Materialien eingesetzt werden müssen. Aus Textil bestehende Bandagen mit einer Webstruktur sind zwar bekannt, doch ist dies ein anderes Sachgebiet als die vorliegende Erektionshilfe mittels eines elastischen Versteifungsbandes.Claims 8 to 11 contain design options of the stiffening tape to ensure appropriate liability between superimposed wraps, as well as between the bottom wrap and to create the penis skin without adhesive materials must be used. Made of textile existing bandages with a weave structure are known, however, this is a different subject from the present one Erection aid using an elastic stiffening band.
Die Verwendung von Kondomen im Zusammenhang mit Erektions hilfen ist gemäß dem Eingang erläuterten Stand der Technik zwar bekannt. Bei der Ausführung gemäß der Erfindung gemäß Anspruch 12 ergibt sich der Vorteil, daß ein Ende des Kon doms in den Bereich des Sulcus coronarius (Kranzfurche), das andere Ende in den Bereich der Peniswurzel zu liegen kommt. Bei diesem kondomartigen Überzug bleibt die Glans zur Erhal tung der Sensibilität frei. Auch wäre die Verwendung eines Kondoms denkbar, welcher im Bereich des Sulcus coronarius eine umlaufende Perforation hat, so daß nach dem Aufbringen des Kondoms der die Eichel bedeckende Kondomteil durch aufreißen der Perforation entfernt werden kann.The use of condoms related to erection help is according to the state of the art explained at the entrance known. When executed according to the invention Claim 12 gives the advantage that one end of the Kon doms in the area of the sulcus coronarius (coronal furrow), the other end comes to lie in the area of the penis root. With this condom-like coating, the glans remains development of sensitivity free. Also, the use of one would be Condoms conceivable, which in the area of the sulcus coronarius has a circumferential perforation so that after application the condom part of the condom covering the glans tear the perforation can be removed.
Ein längerer kondomartiger Überzug kann jedoch auch so angebracht werden, daß er nach Anspruch 13 sowohl zwischen Penishaut und Innenfläche des Versteifungsbandes, als auch auf dessen Außenfläche zu liegen kommt. Hierbei soll das Anbringen nach Anspruch 14 dadurch erleichtert werden, daß der kondomartige Überzug als eine Doppelwickelung vorgesehen ist, die auf einem Kunststoffring montiert ist. Zunächst wird die peniswurzelwärts gerichtete Wickelung auf den Penisschaft abgerollt, dann das Versteifungsband angebracht und danach die in Richtung Glans liegende Wickelung in Richtung Peniswurzel über das Versteifungsband abgerollt. However, a longer condom-like cover can also do so be attached that it according to claim 13 both between Penis skin and inner surface of the stiffening tape, as well comes to rest on its outer surface. Here, the Attaching according to claim 14 are facilitated in that the condom-like cover is provided as a double winding which is mounted on a plastic ring. First the winding is directed towards the root of the penis Unrolled penis shaft, then attached the stiffening tape and then the winding in the direction of Glans Rolled over the stiffening band towards the penis root.
Bei dieser Ausführungsform wird lediglich das Versteifungs band voll vom kondomartigen Überzug überdeckt und ist gegen Verrutschen vom Versteifungsband gesichert.In this embodiment, only the stiffening band fully covered by the condom-like cover and is against Secured from stiffening tape secured.
Bei den bisher erläuterten Ausführungen der Erfindung wurde lediglich der Penisschaft versteift, seine Erektionsstellung zum Körper blieb unberücksichtigt. Bei aufrechtem Stand des Mannes bleibt das Glied eher horizontal oder zeigt schräg nach unten.In the previously explained embodiments of the invention only the penis shaft stiffens, its erection position to the body was ignored. When the The man's limb remains horizontal or points obliquely downward.
Die Ansprüche 15 bis 22 ermöglichen in mehreren Ausführungen eine "physiologische" Stellung des Gliedes im erigierten Zustand.Claims 15 to 22 enable several designs a "physiological" position of the limb in the erect Status.
Die Ansprüche 23 bis 28 beziehen sich auf Erleichterungen für das Anlegen des Versteifungsbandes nach Anspruch 1, sowie auf vorteilhafte Ausgestaltungen des Versteifungs bandes selber.Claims 23 to 28 relate to facilities for applying the stiffening tape according to claim 1, as well as advantageous configurations of the stiffening bandes yourself.
Die Lösung der eingangs erwähnten Aufgabe kann auch durch die Lehre des dem Anspruch 1 nebengeordneten Anspruches 31 (einschließlich seiner Weiterbildung gemäß Anspruch 32) und durch den ebenfalls nebengeordneten Anspruch 33 gelöst werden.The solution to the problem mentioned at the beginning can also be achieved by the teaching of claim 31 which is subordinate to claim 1 (including further training according to claim 32) and solved by the also secondary claim 33 will.
Dabei ist das Band nach Anspruch 31 nach Überstülpen über den Penisschaft spiralförmig angeordnet und schiebt sich bei Druck von außen ineinander. Hiermit verkleinert sich der Innendurchmesser dieser Spirale, bis der richtige Anpreß druck an den Penisschaft erreicht ist.The tape is according to claim 31 after slipping over the penis shaft spirally arranged and pushes itself in External pressure inside one another. This reduces the Inner diameter of this spiral until the correct pressure pressure on the penis shaft is reached.
Nach Anspruch 32 wird das Band beim Zusammenschieben von U-förmigen Bügeln geleitet und sein Verlagern aus der vorge sehenen Richtung verhindert. According to claim 32, the band when pushing together U-shaped temples headed and its shifting from the pre prevented direction.
Bei der Erektionshilfe nach Anspruch 33 handelt es sich um ein Versteifungsband, das zwar nicht dehnbar, wohl aber um den Penisschaft herum biegbar ist. Es besteht aus zwei durch eine bandförmige Brücke miteinander verbundenen Hälften, die an ihrer Innenfläche über aufgelagerte mit Luft oder flüssi gem Medium auffüllbare Polster verfügen. Nach Umlegen dieser Versteifungsvorrichtung um den Penisschaft werden die Pol ster ähnlich wie bei einer Blutdruckmanschette durch Auf füllkanäle mit Luft aufgefüllt. Durch mehr oder weniger Auffüllen wird der richtige Anpreßdruck erreicht und die Erektionshilfe am Penisschaft befestigt.The erection aid according to claim 33 is a stiffening tape, which is not stretchy, but around the penis shaft is flexible. It consists of two through a band-shaped bridge interconnected halves that on its inner surface with air or liquid have padding that can be refilled according to the medium. After flipping this Stiffening device around the penis shaft becomes the pole most similar to a blood pressure cuff by opening filling channels filled with air. By more or less The correct contact pressure is reached and the filling Erection aid attached to the penis shaft.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind sowohl den weiteren Unteransprüchen, auf deren Inhalt hiermit ausdrück lich Bezug genommen wird, als auch der nachfolgenden Be schreibung und den zugehörigen Zeichnungen von erfindungsge mäßen Ausführungsmöglichkeiten zu entnehmen. In der im wesentlichen schematischen Zeichnung zeigtFurther advantages and features of the invention are both further subclaims, the content of which is hereby expressly stated is referred to, as well as the following Be writing and the associated drawings of fiction according to possible execution options. In the in shows essential schematic drawing
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine bandförmige Verstei fungsvorrichtung nach der Erfindung im fla chen, d. h. nicht aufgewickelten Zustand, wobei man auf die später an der Penishaut anliegende Fläche sieht, Fig. 1 is a plan view of a band-shaped auctioning evaporation apparatus according to the invention in the fla Chen, ie not wound state, wherein one can see the later applied to the penis skin surface,
Fig. 1a ein Querschnitt durch ein Versteifungsband mit aufgebrachten Versteifungsmitteln, FIG. 1a is a cross-section through a stiffening band with applied reinforcing agents,
Fig. 1b einen Längsschnitt durch zwei miteinander haftend verbundene Abschnitte des Verstei fungsbandes, FIG. 1b shows a longitudinal section through two mutually adhesively bonded portions of the auctioning Fung ribbon,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Penis mit herumge wickeltem Versteifungsband nach Fig. 1, FIG. 2 shows a side view of the penis with a stiffening band around FIG. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht einer weiteren Ausführung eines Versteifungsbandes in flacher, nicht aufgewickelter Darstellung, Fig. 3 is a plan view of another embodiment of a reinforcing tape in a flat, non-wound representation
Fig. 4 die Seitenansicht eines Penis mit einem um ihn gewickelten Versteifungsband analog Fig. 3, Fig. 4 is a side view of a penis with a coil wound around it stiffening band analogous to FIG. 3,
Fig. 5 Schnittdarstellung des Penisschaftes mit einer weiteren Ausführung eines Versteifungsbandes mit einliegendem Stabilisierungsteil, Fig. 5 sectional view of the penile shaft with a further embodiment of a stiffening strip with inset stabilizing portion,
Fig. 6 einen Längsschnitt durch einen Penis mit Versteifungsband und einem kondomartigen Überzug, Fig. 6 is a longitudinal sectional view of a penis with stiffening band and a condom-like cover,
Fig. 7 einen Längsschnitt durch einen Penis mit Versteifungsband und einer anderen Ausführung des kondomartigen Überzuges, Fig. 7 is a longitudinal sectional view of a penis with stiffening band and another embodiment of the condom-like coating,
Fig. 8 die Anordnung nach Fig. 7, wobei der kondomar tige Überzug sich erst teilweise in seiner Position befindet, Fig. 8 shows the arrangement of FIG. 7 wherein the kondomar term coating is only partially in its position,
Fig. 9 eine Hilfsvorrichtung (28) zur Aufbringung eines kondomartigen Überzuges mit doppelter Wicklung, Fig. 9 is an auxiliary device (28) for applying a condom-like coating with a double winding,
Fig. 10 eine weitere Ausführungsform der Erfindung in Draufsicht auf die später an der Penishaut anliegenden Fläche, Fig. 10 shows a further embodiment of the invention in plan view of the later applied to the penis skin surface,
Fig. 11 einen Querschnitt durch den Penis mit noch nicht fest angelegter Versteifungsvorrichtung gemäß Fig. 10, Fig. 11 is a cross-section through the penis with not yet been applied stiffening device according to Fig. 10,
Fig. 12 eine weitere Ausführungsmöglichkeit der Erfin dung in Seitenansicht, Fig. 12 shows a further possible embodiment of the dung OF INVENTION in side view,
Fig. 13 einen Querschnitt gemäß der Linie XVII-XVII in Fig. 12, Fig. 13 is a cross section along the line XVII-XVII in Fig. 12,
Fig. 14 eine Seitenansicht des Penis mit einer Ab stützvorrichtung, Fig. 14 is a side view of the penis supporting device with a Ab,
Fig. 15, 16 u. 16a weitere Ausführungsmöglichkeiten der Erfin dung mit Abstützungen an der Peniswurzel. Fig. 15, 16 u. 16a further possible embodiments of the invention with supports on the penis root.
Die Ausführung der Erfindung nach Fig. 1 zeigt ein bevorzugt in sich einstückiges Versteifungsband 1, das aus drei hintereinander befindlichen Abschnitten 1AA, 1VA und 1EA besteht, und zwar bezeichnet AA den Anfangsabschnitt, VA den Verstärkungsabschnitt und EA den Endabschnitt. Die Anbrin gung am Penis geschieht so, daß zunächst der Anfangsab schnitt 1AA um den Penisschaft gewickelt wird, wobei seine in Fig. 1 obere Kante unterhalb des Eichelrandes in die Kranzfurche 10 zu liegen kommt. Die schmale Kante am Beginn dieses Abschnittes 1AA kann mit einem selbsthaftenden Klebe streifen 5 versehen sein. Auch kann dort eine durch Kreuz schraffur angedeutete Verstärkung 2′ vorgesehen sein. Bevor zugt kann die Höhe h dieses Anfangsabschnittes des Verstei fungsbandes kleiner sein als die Höhe H der Abschnitte 1VA und 1EA. Der Abschnitt 1AA geht von seinem Anfangsbereich mit der Höhe h sich in der Höhe ständig erweiternd in den Beginn des Abschnittes 1VA über, der die Höhe H hat. Hierzu kann die in der Zeichnung untere Kante 6 bogenförmig verlau fen. Es ist beim Anlegen dieses Versteifungsbandes leichter, mit diesem Anfangsabschnitt AA einen Teil um den Penis zu wickeln, der keine Versteifungsmittel aufweist und daher relativ dünn sowie flexibel und elastisch ist und sich erst in seinem Endbereich, d. h. am Übergang zum Abschnitt 1VA, einwandfrei und ohne daß Zwischenräume entstehen. Hiermit ist die Gefahr vermieden, daß bei einer nachlässigen Anbrin gung des Versteifungsbandes die Eichel in die Versteifungs vorrichtung hineinrutschen kann. Dagegen liegt dieser Ab schnitt 1AA gemäß Fig. 1 eng und fest und elastisch an der Penishaut an. Es kann außerdem im Bereich nahe des Verstei fungsabschnittes 1VA im Band ein Schlitz 7 vorgesehen sein. Hierin ist der Anfangsbereich des Abschnittes 1AA zur Er leichterung beim Anlegen einsteckbar.The embodiment of the invention according to FIG. 1 shows a stiffening band 1 which is preferably in one piece and which consists of three sections 1 AA, 1 VA and 1 EA, one after the other, AA denotes the start section, VA the reinforcement section and EA the end section. The attachment to the penis is done so that the initial section 1 AA is wrapped around the penis shaft, with its upper edge in Fig. 1 below the glans edge coming to rest in the ring groove 10 . The narrow edge at the beginning of this section 1 AA can be provided with a self-adhesive strip 5 . Also there can be a cross hatching indicated reinforcement 2 '. Before given the height h of this initial section of the stiffening band can be smaller than the height H of the sections 1 VA and 1 EA. The section 1 AA changes from its initial area with the height h to the beginning of the section 1 VA, which has the height H. For this purpose, the lower edge 6 in the drawing can be arched. When putting on this stiffening band, it is easier to use this initial section AA to wrap a part around the penis that has no stiffening agents and is therefore relatively thin, flexible and elastic and only flawless and in its end area, ie at the transition to section 1 VA without gaps. This avoids the risk that the device may slip into the stiffening device in the event of a negligent attachment of the stiffening band. In contrast, this section from 1 AA according to FIG. 1 is tight and firm and elastic to the penile skin. It can also be provided in the band near the stiffening section 1 VA in the band 7 a slot. The beginning of section 1 AA can be inserted here to make it easier to put on.
Der Versteifungsabschnitt 1VA weist in diesem Beispiel mehrere Versteifungsmittel 2 auf, die sich über seine ge samte Höhe erstrecken können und, wie schon zu den übrigen Ausführungsbeispielen erläutert, unterschiedlich ausgebildet sein können. Die elastischen Zwischenabschnitte 3 zwischen den Versteifungsmitteln 2 erleichtern das Anlegen und Um wickeln um den Penisschaft. Die Versteifungsmittel 2 gemäß den Ausführungsmöglichkeiten der Fig. 1a können aus einem textil-, plastik- oder gummiähnlichen Material oder Metall bestehen. Zweckmäßigerweise verläuft die Längsrichtung des Bandes, wie auch Fig. 1 zeigt in Richtung der Gesamtlänge L, so daß die Versteifungsmittel rechtwinklig zu dieser Längs richtung bzw. Wicklungsrichtung (siehe die Pfeilrichtung L in Fig. 1) angeordnet sind. Zur Anpassung an unterschied liche Penislängen können Versteifungsvorrichtungen nach der Erfindung mit unterschiedlichen Höhen H vorgesehen werden. Allein aufgrund der erläuterten Versteifungsmittel 2 des Bandes ist bereits die Kohabitationsfähigkeit gegeben, jedoch keine Erektionsstellung gewährleistet. In der o.g. Längs- bzw. Wicklungsrichtung L wechseln sich ein Abschnitt des elastischen Versteifungsbandes und ein starres Verstei fungsmittel ab. Die jeweilige Breite dieser Abschnitte ist von Fall zu Fall festzulegen. So kann die Breite der elasti schen Abschnitte gleich der Breite der Versteifungsmittel sein. Es ist aber auch möglich, den Abstand der Verstei fungsmittel voneinander so gering zu halten, daß die elasti schen Bereiche kaum noch sichtbar sind, d. h. ein solches Versteifungsband uniform aussieht.In this example, the stiffening section 1 VA has a plurality of stiffening means 2 , which can extend over its entire height and, as already explained for the other exemplary embodiments, can be designed differently. The elastic intermediate sections 3 between the stiffening means 2 facilitate the application and to wrap around the penis shaft. The stiffening means 2 according to the possible embodiments in FIG. 1a can consist of a textile, plastic or rubber-like material or metal. Appropriately, the longitudinal direction of the tape, as also Fig. 1 shows in the direction of the total length L, so that the stiffening means are arranged at right angles to this longitudinal direction or winding direction (see the arrow direction L in Fig. 1). To adapt to different penis lengths, stiffening devices according to the invention with different heights H can be provided. The ability to cohabitate is already given on the basis of the stiffening means 2 of the band explained, but no erection position is guaranteed. In the above longitudinal or winding direction L, a section of the elastic stiffening band and a rigid stiffening agent alternate. The width of these sections must be determined on a case-by-case basis. Thus, the width of the elastic sections can be equal to the width of the stiffening means. But it is also possible to keep the distance of the stiffening means from each other so small that the elastic areas are hardly visible, ie such a stiffening tape looks uniform.
Die Ausführungsform nach Fig. 1 wäre auch in der Weise zu realisieren, daß der Anfangsabschnitt 1AA durchweg die gleiche Höhe H hat wie der Versteifungsabschnitt 1VA und der Endabschnitt 1EA. Doch wird aus den genannten Gründen der zuvor beschriebenen und in Fig. 1 dargestellten Ausführung der Vorzug gegeben, bei der die Höhe h des Beginns des Anfangsabschnittes 1AA kleiner ist als die Höhe H der nach folgenden Abschnitte 1VA und 1EA.The embodiment according to FIG. 1 could also be implemented in such a way that the initial section 1 AA has the same height H as the stiffening section 1 VA and the end section 1 EA. However, for the reasons mentioned, preference is given to the embodiment described above and shown in FIG. 1, in which the height h of the start of the start section 1 AA is less than the height H of the sections 1 VA and 1 EA below.
Ausgestaltung und/oder Material des elastischen Verstei fungsbandes ist so, daß seine einzelnen Wicklungen nur aufgrund einer Haftreibung aneinander haften und auch eine entsprechende Haftung zwischen der untersten auf dem Penis aufliegenden Wicklung und der Penishaut gegeben ist. Dies kann dadurch erreicht werden, daß die beiden Oberflächen des Versteifungsbandes sowohl nach außen vorragende, als auch demgegenüber vertiefte Bereiche aufweisen, was die genannte Haftung ermöglicht. Diese Ausgestaltung kann z. B. in Art einer Webstruktur geschehen. Ein solches Versteifungsband kann aus einem derart gewebten Textilmaterial, aber auch aus entsprechend geformten oder geprägten Kunststoff- oder Gummistreifen bestehen. Das Material des Versteifungsbandes 1AA - 1EA kann an seinen Kanten mit dem Umschlag 4 umgefalzt sein. Die so verstärkten Kanten erleichtern die Handhabung. Am Endbereich des Versteifungsbandes kann ebenfalls ein Klebeband 5 angebracht sein.Design and / or material of the elastic stiffening band is such that its individual windings adhere to one another only due to static friction and there is also a corresponding adhesion between the lowest winding resting on the penis and the penile skin. This can be achieved in that the two surfaces of the stiffening band have both outwardly projecting and recessed areas, which enables the aforementioned liability. This configuration can, for. B. happen in the manner of a web structure. Such a stiffening band can consist of such a woven textile material, but also of appropriately shaped or embossed plastic or rubber strips. The material of the stiffening tape 1 AA - 1 EA can be folded over with the envelope 4 at its edges. The reinforced edges make handling easier. An adhesive tape 5 can also be attached to the end region of the stiffening tape.
Fig. 1a zeigt einen schematischen Querschnitt durch das Versteifungsband 1 mit verschiedenartigen Befestigungsmög lichkeiten der Versteifungsmittel 2. So kann das Verstei fungsmittel 2 mittels eines Klebstoffes 50 auf dem Verstei fungsband befestigt sein, bei 51 ist es angenäht und bei 52 in einer Tasche untergebracht. In Fig. 1a rechts ist ein Abschnitt 48 des elastischen Versteifungsbandes gezeigt. Darin sind als Versteifungen Metalldrähte 53 eingebracht, von denen die Querschnitte sichtbar sind (zur Vereinfachung der Zeichnung sind nur Bezugsstriche zu dem links gelegenen und dem rechts gelegenen Querschnitt eingezeichnet, nicht aber auch zu den dazwischen befindlichen Querschnittsdarstellungen dieser versteifenden Drähte). Fig. 1a shows a schematic cross section through the stiffener ribbon 1 with various fastening points of the stiffening means 2 possibilities. Thus, the stiffening means 2 can be fastened to the stiffening band by means of an adhesive 50 , at 51 it is sewn on and at 52 in a pocket. In Fig. 1a the right, a portion 48 is shown of the elastic stiffening strip. Metal struts 53 are introduced therein as stiffeners, of which the cross sections are visible (to simplify the drawing, only reference lines are drawn to the left and right cross sections, but not to the cross-sectional representations of these stiffening wires in between).
Die selbsthaftende Ausbildung einer Oberfläche oder beider Oberflächen der Versteifungsbänder nach der Erfindung kann in verschiedener Weise geschehen. Beispielsweise können dies klettverschlußähnliche Haftmittel (nicht dargestellt) sein. Auch ist eine selbsthaftende Ausbildung in einer Webstruktur möglich, wie sie bei elastischen Bandagen bekannt ist. Dabei kann das Versteifungsband aus einem Stoff (Textil), aber auch aus Kunststoff oder Gummi bestehen.The self-adhesive formation of one surface or both Surfaces of the stiffening strips according to the invention can happen in different ways. For example, this can Velcro-like adhesive (not shown). There is also a self-adhesive training in a weaving structure possible, as is known for elastic bandages. Here but the stiffening tape can be made of one fabric (textile) also consist of plastic or rubber.
Fig. 1b zeigt hierzu das Versteifungsband, das an seinen beiden Oberflächen mit senkrecht zu den Oberflächen vorste henden Borsten oder Härchen 40, 41 versehen ist, die haftend ineinandergreifen (siehe Fig. 1b linke Hälfte). Diese Haftung ist durch entsprechenden Zug lösbar, sowie durch entsprechenden Druck wieder herstellbar. Fig. 1b shows the stiffening tape, which is provided on its two surfaces with perpendicular to the surface existing bristles or hairs 40 , 41 , which interlock with each other (see Fig. 1b left half). This liability can be released by appropriate train, as well as restored by appropriate pressure.
Fig. 2 gibt die Seitenansicht eines Penis mit aufgebrachtem Versteifungsband wieder. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist zwischen Kranzfurche und dem Rand des Versteifungsbandes, sowie zwischen der Peniswurzel und dem Rand des Verstei fungsbandes ein deutlicher Zwischenraum. Diese Abbildung soll demonstrieren, daß das Versteifungsband 1 aufgrund seiner elastischen Eigenschaften auf dem Penisschaft 9 haftet und hier keine Abstützfunktion auf die Eichel 8 ausübt. In diesem Beispiel ist die Höhe HP, welche dem Abstand der Kranzfurche 10 von der Peniswurzel 14 entspricht deutlich größer als HV, welches der Breite des Versteifungs bandes entspricht. Ferner kann ein in Fig. 2 rechts unten dargestelltes Zusatzband mit zwei Endkanten 11 und 12 vorge sehen sein. Dieses Zusatzband wird, sofern erforderlich, in dem Bereich HVP um den Penisschaft gewickelt. Es stellt dort eine weitere Verlängerung des Versteifungsbandes 1 und dessen Abstützung am Körper (Peniswurzel 14) dar. Das Zu satzband wird somit bei der Versteifung eines längeren Penis eingesetzt. Zum Anbringen des Versteifungsbandes und des Zusatzbandes kann der Penis durch Ziehen verlängert werden. Ist das Zusatzband angebracht und wird der Penis losgelassen, so ergibt sich mittels des Zusatzbandes eine einwandfreie Abstützung. Fig. 2 shows the side view are of a penis with applied reinforcing band. In this embodiment, there is a clear gap between the ring groove and the edge of the stiffening band and between the penis root and the edge of the stiffening band. This figure is intended to demonstrate that the stiffening band 1 adheres to the penis shaft 9 due to its elastic properties and does not have a supporting function on the glans 8 here. In this example, the height HP, which corresponds to the distance of the ring groove 10 from the penis root 14, is significantly greater than HV, which corresponds to the width of the stiffening band. Furthermore, an additional tape shown in Fig. 2 bottom right with two end edges 11 and 12 can be seen easily. If necessary, this additional band is wrapped around the penis shaft in the HVP area. There it represents a further extension of the stiffening band 1 and its support on the body (penis root 14 ). The supplementary band is thus used to stiffen a longer penis. The penis can be extended by pulling to attach the stiffening band and the additional band. If the additional band is attached and the penis is released, the additional band provides perfect support.
Fig. 3 und 4 zeigt eine Ausführung der Erfindung, bei der sich am Versteifungsbereich 1VA der Fig. 1 Haltestreifen a und b befinden, die nach dem Herumlegen dieses Versteifungs bereiches um den Penis von außen auf den Versteifungsbereich 1VA aufliegen. Die Haltestreifen a, gemäß Fig. 3 rechts und die Haltestreifen b, gemäß Fig. 3 links, sind so positio niert, daß sie bei um den Penis gewickeltem Versteifungsband sich nicht überlappen, sondern in die vorhandenen Lücken zwischen den Streifen der jeweils anderen Seite passen. Fig. 3 and 4 shows an embodiment of the invention, in which on the stiffening area 1 VA of FIG. 1 are holding strips a and b, which lie around the penis after laying this stiffening area from the outside on the stiffening area 1 VA. The holding strip a, according to FIG. 3 on the right and the holding strip b, according to FIG. 3 on the left, are positioned so that they do not overlap when the stiffening tape is wrapped around the penis, but rather fit into the gaps between the strips on the other side .
Fig. 4 zeigt die zu Fig. 3 gehörende Seitenansicht mit den ineinandergreifenden Streifen a und b, die durch eine je weils andere Punktierung voneinander unterschieden sind. Fig. 4 shows the side view belonging to Fig. 3 with the interlocking strips a and b, which are distinguished from each other by a different puncturing.
Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsmöglichkeit der Erfin dung, bei welcher sich schalenartige kreuzschraffierte Versteifungselemente 17 nur in dem angegebenen Bereich des Versteifungsbandes 1a befinden. Ebenso wie bei den vorher gehenden Ausführungsbeispielen ist es auch bei dieser Aus führungsform der Erfindung vorgesehen, diese Versteifungs vorrichtung in Umfangsrichtung des Penisschaftes um den Penis herumzulegen, da ein Überziehen in Längsrichtung des Penis wegen der Verdickung der Glans Penis relativ zum Penisschaft nicht möglich, zumindest nicht praktikabel ist. Fig. 5 shows a further embodiment of the inven tion, in which there are shell-like cross-hatched stiffening elements 17 only in the specified area of the stiffening band 1 a. As with the previous embodiments, it is also provided in this embodiment of the invention, this stiffening device in the circumferential direction of the penis shaft around the penis, since a covering in the longitudinal direction of the penis is not possible because of the thickening of the glans penis relative to the penis shaft, at least is not practical.
In diesem Ausführungsbeispiel der Fig. 5 wird das Verstei fungsband 1 mit den zylindrischen Versteifungselementen 17 im Bereich 20 aufgeklappt und an den Penisschaft 9 von unten angelegt. Auch in diesem Ausführungsbeispiel wird anschlie ßend die Versteifungsvorrichtung in Umfangsrichtung des Penisschaftes um diesen gelegt und ebenfalls ein nachteili ges oder nicht praktikables Überziehen in Längsrichtung des Penisschaftes vermieden.In this embodiment of FIG. 5, the stiffening band 1 with the cylindrical stiffening elements 17 is opened in the region 20 and applied to the penis shaft 9 from below. In this exemplary embodiment, too, the stiffening device is then placed around the circumference of the penis shaft and a disadvantageous or impractical covering in the longitudinal direction of the penis shaft is also avoided.
Die in Längsrichtung des Penis bzw. in Richtung der Höhe H des Versteifungsbandes verlaufenden Versteifungselemente 17 können in ihrer Position und Form etwa den Schwellkörpern nachgebildet sein, die im Falle einer Radikaloperation der Prostata (siehe oben) funktionell nicht mehr existent sind und gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung von den Versteifungen 17 ersetzt werden.The position and shape of the stiffening elements 17 running in the longitudinal direction of the penis or in the direction of the height H of the stiffening band can be modeled, for example, of the erectile tissue, which are no longer functional in the case of radical prostate surgery (see above) and, according to this embodiment, the Invention of the stiffeners 17 to be replaced.
Fig. 5 zeigt außerdem innerhalb der Versteifungselemente 17 biegbare Stabilisierungselemente 19, die sich ebenfalls in der Längsrichtung, d. h. über die Höhe H der Versteifungsvor richtung erstrecken und darüber hinaus sich in Stützteilen 42 der Fig. 14 fortsetzen können. Wenn auch ein komplettes handelsübliches Kondom über einen mit einer Versteifung nach der Erfindung versehenen Penis aufgebracht werden kann, so ist es Gegenstand der Erfindung, eine kondomartige Verklei dung oder Überzug nur der Versteifungsvorrichtung vorzuse hen, dagegen die Glans Penis von diesem Überzug freizulas sen. So bleibt die Glans Penis für den Koitus frei, was für die volle Erhaltung der Sensibilität wichtig ist. Ein sol cher kondomartiger Überzug 23 hier mit jeweils verstärkten Rändern 24 ist Fig. 6 zu entnehmen. Gemäß der Ausführung nach Fig. 7 kann dieser Überzug sich sowohl gemäß Ziffer 23 an der Außenseite des Versteifungsbereiches 1, als auch gemäß Ziff. 23′ an dessen Innenseite, d. h. zwischen dem Versteifungsband und dem Penisschaft 9 befinden. Fig. 8 zeigt hierzu in der linken Hälfte, wie ein kondomartiger Überzug aus zwei gegenläufig gewickelten Bereichen 25 und 26 besteht, von denen 25 zunächst in die Position gemäß Fig. 8 rechte Hälfte über den Penisschaft gezogen wird. Zuvor, also vor dem Ausrollen dieses kondomartigen Überzuges, wurde er nach Dehnung mit den Fingern in den Kranzfurchenbereich gebracht. Nach Ausrollen des unteren gewickelten Bereichs 25 wird das Versteifungsband 1 aufgebracht und anschließend wird der obere gewickelte Bereich 26 des Überzug es nach unten über das Versteifungsband 1 gewickelt, bis die Posi tion gemäß Fig. 7 erreicht ist. Diese Positionierung und Applikation des Überzuges 25, 26 ist gemäß Fig. 9 auch möglich durch Vormontieren dieses speziellen Überzuges auf einem Kunststoffring 28, dessen Innendurchmesser etwas größer ist als der Außendurchmesser der Eichel, wobei auf dem Ring der Überzug unter Spannung sitzt. Nachdem der vorgenannte Kunststoff-Ring über die Eichel geschoben wurde, wird der kondomartige Überzug 25, 26 auf die Kranzfurche heruntergeschoben und der Kunststoff-Ring 28 entfernt. Danach erfolgt die Ausrollung des speziellen Überzuges und die Aufbringung der Versteifung wie vorstehend bereits erläutert. Der Kunststoff-Ring 28 kann kleine Randwülste an seinen Endbereichen haben, um ein versehentliches Abrutschen des Überzuges zu vermeiden. Das oben erwähnte Freihalten der Glans Penis kann auch mit einem Kondom erreicht werden, welcher an der entsprechenden Stelle eine ringförmig verlau fende Perforierung aufweist. Nach dem Überziehen des Kondoms wird sein die Glans Penis abdeckender Bereich abgerissen. Fig. 5 also shows within the stiffening elements 17 bendable stabilizing elements 19 , which also extend in the longitudinal direction, ie over the height H of the Versteifungsvor direction and can also continue in support parts 42 of FIG. 14. Even if a complete commercial condom can be applied over a penis provided with a stiffener according to the invention, it is the object of the invention to provide a condom-like covering or coating only for the stiffening device, on the other hand to release the glans penis from this coating. This keeps the glans penis free for coitus, which is important for maintaining full sensitivity. Such a condom-like cover 23 here, each with reinforced edges 24, can be seen in FIG. 6. According to the embodiment according to FIG. 7, this coating can be used both according to number 23 on the outside of the stiffening area 1 and according to number. 23 'on the inside, ie between the stiffening band and the penis shaft 9 . Fig. 8 shows this in the left half, such as a condom-like coating of two oppositely wound portions 25 and 26, one of which 25 is drawn over the penis initially in the position shown in Fig. 8 right half. Previously, before rolling out this condom-like cover, it was brought into the area of the ring furrow after stretching with the fingers. After rolling out the lower wound area 25 , the stiffening tape 1 is applied and then the upper wound area 26 of the covering is wound down over the stiffening tape 1 until the position shown in FIG. 7 is reached. This positioning and application of the coating 25 , 26 is also possible according to FIG. 9 by preassembling this special coating on a plastic ring 28 , the inside diameter of which is somewhat larger than the outside diameter of the glans, with the coating sitting on the ring under tension. After the aforementioned plastic ring has been pushed over the glans, the condom-like cover 25 , 26 is pushed down onto the ring groove and the plastic ring 28 is removed. Then the special coating is rolled out and the reinforcement is applied as already explained above. The plastic ring 28 can have small edge beads on its end regions in order to prevent the coating from accidentally slipping off. The above-mentioned keeping of the glans penis can also be achieved with a condom, which has a ring-shaped perforation at the appropriate point. After putting on the condom, the area covering the glans penis is torn off.
In den Ausführungsmöglichkeiten der Fig. 6-9 wird ein beiderseits offener Schlauch aus einem sehr dünnen, elasti schen Material verwendet, wobei gegebenenfalls Rundver dickungen 24 vorgesehen sind.In the possible embodiments of Fig. 6-9 a mutually open tube is made of a very thin material used elasti rule, optionally Rundver thickenings 24 are provided.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 und 11 zeigt ein in sich einheitliches Band aus einem relativ steifen Material, das außenseitig und/oder innenseitig glattwandig bzw. glatt ausgebildet ist. Dieses Versteifungsband 29 wird, wie Fig. 11 zeigt, zunächst lose in Spiralform um den Penisschaft 9 herumgelegt. Durch einen Druck in Pfeilrichtung 34 wird erreicht, daß die vordere Kante 30 dieses Bandes 29 sich an der glatten Innenfläche 32 des Bandes entlangschiebt, bis das Band auf seiner gesamten Länge, den Penisschaft umge bend, fest an ihm anliegt, so daß eine nicht verschiebliche Haftung am Penisschaft gegeben ist. Dieses Ineinanderschie ben dieser Versteifungsvorrichtung - wie bei einer breiten Spiralfeder - kann durch nicht dargestellte U-förmige Halte vorrichtungen an den Kanten erleichtert werden.The exemplary embodiment according to FIGS. 10 and 11 shows an inherently uniform band made of a relatively rigid material which is smooth-walled or smooth on the outside and / or inside. As shown in FIG. 11, this stiffening band 29 is initially loosely wrapped around the penis shaft 9 in a spiral shape. By pressing in the direction of the arrow 34 it is achieved that the front edge 30 of this band 29 pushes along the smooth inner surface 32 of the band until the band lies firmly against it over its entire length, the penis shaft surrounding it, so that a non-displaceable There is liability on the penis shaft. This interlocking ben this stiffening device - as with a wide coil spring - can be facilitated by not shown U-shaped holding devices on the edges.
Die glatte Ausgestaltung der Innenflächen 32 und Außenfläche 33 des Bandes 29 kann in verschiedener Weise erreicht wer den, beispielsweise durch entsprechende Wahl des Materials dieses Bandes oder auch durch einen Überzug aus Kunststoff. Da, wie erläutert, dieses Band in sich eine Versteifungs festigkeit hat, wäre auch die Anfertigung aus einem Kunst stoffstreifen entsprechender Steifigkeit denkbar, wobei die Glattheit einer Kunststoffoberfläche zur Erzielung des geschilderten, fest am Penis 9 und in sich anliegenden Wickels ausgenützt wird. Um den Wickel in dieser Lage zu halten, kann am Endbereich ein Klebestreifen 5 oder ein Klettverschluß vorgesehen sein.The smooth design of the inner surfaces 32 and outer surface 33 of the band 29 can be achieved in various ways, for example by appropriate choice of the material of this band or by a plastic coating. Since, as explained, this tape has a stiffening strength in itself, it would also be possible to make it out of a plastic strip of appropriate rigidity, the smoothness of a plastic surface being used to achieve the described, firmly on the penis 9 and in itself wrapping. In order to keep the winding in this position, an adhesive strip 5 or a Velcro fastener can be provided at the end region.
Fig. 12 und 13 zeigen den Penis mit einer aufblasbaren Erektionshilfe 35, welche aus zwei, durch die bei der band förmigen Verbindung 46 miteinander beweglich verbundenen, relativ starren Bandhälften 45a und 45b besteht, an deren Innenseite kleine aufblasbare Säckchen 47 bestehen, ähnlich wie bei einer Blutdruckmanschette. Durch je eine im Bereich der Peniswurzel 14 liegende Zuführung mit Ventil 48 kann solange Luft in die Säckchen gepumpt werden bis diese dicht am Penisschaft anliegen. Die beiden Hälften 45a, 45b werden nach dem Umlegen um den Penisschaft mit dem Haltestreifen 49 zusammengehalten. FIGS. 12 and 13 show the penis with an inflatable erection device 35 which consists of two movably connected through the shaped at the tape-connection 46 with each other, relatively rigid strip halves 45 a and 45 b, are made on the inside of small inflatable bag 47, similar to like a blood pressure cuff. Air can be pumped into the sacs by means of a supply with valve 48 located in the area of the penis root 14 until these lie tightly against the penis shaft. The two halves 45 a, 45 b are held together with the holding strip 49 after being folded over the penis shaft.
Soweit erforderlich, können auch die Ausführungen nach den Fig. 10 bis 13 mit einem kondomartigen Überzug überzogen werden. Generell gilt, daß die bei einem der Ausführungsbei spiele dargestellten Merkmale wenn möglich und sinnvoll auch bei einem der anderen Ausführungsbeispiele verwendet werden können.If necessary, the designs according to FIGS . 10 to 13 can also be covered with a condom-like cover. In general, the features shown in one of the exemplary embodiments can be used if possible and sensible in one of the other exemplary embodiments.
Fig. 14 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel, bei welchem sich das Versteifungsband 1 nach Fig. 5 mit dem Stabilisie rungsteil 19 in eine Dammstütze 42 fortsetzt. Fig. 14 shows another embodiment in which the stiffening band 1 according to FIG. 5 continues with the stabilizing part 19 in a dam support 42 .
Der Stabilisierungsteil 19 besteht vorzugsweise aus einem biegbaren Metallelement. Der Abbiegewinkel dieses Stabili sierungselementes bei 43 bestimmt die Richtung des erigier ten Gliedes. Die Abbiegestelle 43 befindet sich am Übergang von dem Versteifungsband zum Stützteil 44. In dem vorgenann ten Ausführungsbeispiel ist das Versteifungsband mit dem Stützteil 42 einstückig. Es könnte der Stützteil 42 aber auch ein separates Teil sein (in der Zeichnung nicht darge stellt), das er eine Steckverbindung mit der Versteifungs vorrichtung aufweist, die zum einen die vorgenannte Verbin dung und zugleich auch den angestrebten Abbiegewinkel (siehe oben) herstellt. Hieraus ist weiter zu entnehmen, daß die Stützteile 42 sich am Damm 44 des Körpers des Mannes abstüt zen und somit den Penis und die Versteifungsvorrichtung in der Lage halten, die ein erigiertes männlichen Glied hat.The stabilizing part 19 preferably consists of a bendable metal element. The turning angle of this stabilizing element at 43 determines the direction of the erect member. The bending point 43 is located at the transition from the stiffening band to the support part 44 . In the vorgenann th embodiment, the stiffening band with the support member 42 is in one piece. It could be the support part 42 but also a separate part (not shown in the drawing), which it has a plug connection with the stiffening device, which on the one hand creates the aforementioned connection and at the same time also the desired turning angle (see above). From this it can further be seen that the support parts 42 are supported on the perineum 44 of the man's body and thus hold the penis and the stiffening device in a position which has an erect male member.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Stützteiles 37, auf dem sich das Versteifungsband 1 abstützen kann, ist in den Fig. 15, 16 und 16a dargestellt, wobei Fig. 15 eine Drauf sicht auf das ringförmige Stützteil in Richtung zum Damm gesehen darstellt, Fig. 16 die dazugehörige Seitenansicht und Fig. 16a eine Variante der vorgenannten Anordnung zeigt.Another embodiment of a support member 37 , on which the stiffening band 1 can be supported, is shown in FIGS. 15, 16 and 16a, FIG. 15 showing a plan view of the annular support member in the direction of the dam, FIG. 16 the associated side view and Fig. 16a shows a variant of the aforementioned arrangement.
Das Stützteil 37 umfaßt ringförmig die Peniswurzel, ähnlich einem offenen Ring, dessen Breite in Richtung Skrotum- Dammregion 44 stark zunimmt und von der Seite gesehen fast "keilförmig" konfiguriert ist. Dieser Stützteil 37 kann einstückig aus einem sehr elastischen Material sein. Er wird zur weiteren Stabilität um den Penis herumgelegt und dann mit einem Halteband oder dergleichen gesichert. Der Stütz teil kann statt dessen aus zwei Hälften bestehen, welche durch ein Scharnier 38 oder mittels eines Bandes miteinander beweglich verbunden sind. Aufgeklappt kann der Stützteil 37 von unten her um die Peniswurzel herumgelegt werden. Mit einer nicht dargestellten Haltevorrichtung, z. B. einem Klebestreifen kann der Stützteil 37 dann oberseitig zusammen gehalten werden. Der Stützteil kann auch aus einem insbeson dere steifen, einstückigen Material bestehen, das um den Penis herumgelegt und mit einem Klettverschluß in dieser Lage gehalten wird. Ein solcher Stützteil kann auch aus einem Textilmaterial, oder aus einem Kunststoff-"Skelett" bestehen, das mit einem entsprechenden Textilüberzug verse hen ist. Das Versteifungsband kann nach angelegtem Stützteil durch einfachen Kontakt auf der peniswärts gerichteten Stirnfläche des Stützteiles 37 aufsitzen und dadurch die gewünschte "normale" Erektionsrichtung erhalten. Es können auch Verlängerungen 39 des Stützteiles 37 in die Wicklung einbezogen werden. Dies ergibt einen festeren Halt. Diese Verlängerungen 39 sind vorzugsweise dammwärts gelegen. Gegenüber dem in Fig. 14 wiedergegebenen Ausführungsbeispiel findet der Stützteil 37 eine sehr sichere Abstützung an der Peniswurzel. Ein seitliches Abgleiten ist nicht mehr mög lich. Denkbar ist auch eine Kombination zwischen beiden Formen der Abstützung.The support member 37 encircles the penis root in a ring-like manner, like an open ring, the width of which increases sharply in the direction of the scrotum perineal region 44 and, viewed from the side, is configured to be “wedge-shaped”. This support part 37 can be made in one piece from a very elastic material. It is placed around the penis for further stability and then secured with a tether or the like. The support part can instead consist of two halves which are movably connected to one another by a hinge 38 or by means of a band. Unfolded, the support part 37 can be placed around the penis root from below. With a holding device, not shown, for. B. an adhesive strip, the support member 37 can then be held together on the top. The support part can also consist of a particularly rigid, one-piece material which is placed around the penis and held in this position with a Velcro fastener. Such a support part can also consist of a textile material, or of a plastic "skeleton" which is provided with a corresponding textile cover. After the support part has been put on, the stiffening band can sit on the end face of the support part 37 directed towards the penis by simple contact and thereby obtain the desired “normal” erection direction. Extensions 39 of the support part 37 can also be included in the winding. This gives a firmer hold. These extensions 39 are preferably located along the dam. Compared to the exemplary embodiment shown in FIG. 14, the support part 37 is very securely supported on the penis root. Lateral sliding is no longer possible. A combination of both forms of support is also conceivable.
Alle neuen dargestellten und/oder beschriebenen Merkmale, sowie ihre Kombinationen miteinander werden als erfindungs wesentlich angesehen.All new features shown and / or described, as well as their combinations with each other are considered to be fiction viewed substantially.
BezugszeichenlisteReference list
1 Elastisches Versteifungsband
2 Versteifungsmittel
2′ Verstärkung(sstreifen)
3 Elastischer Abschnitt
4 schmale Umschlagkante
5 Klebestreifen
6 bogenförmige Verjüngung der unteren Kante
7 Schlitz
8 - Glans penis (Eichel)
9 Penisschaft
10 Sulcus coronarius (Kranzfurche)
11 Zusatzbandanfang
12 Zusatzbandende
13 Harnröhrenmündung
14 Peniswurzel
15 Kante Endabschnitt des Versteifungsbandes
16 Kante Anfangsabschnitt
17 Versteifungselemente, Schwellkörperimitation
18 Harnröhre
19 Biegbares Stabilisierungselement
20 Aufklappbereich
21 Grenze zwischen 1AA und VA
22 Grenze zwischen VA und EA
23 beiderseits offener kondomartiger Überzug
23′ beiderseits offener kondomartiger Überzug
zur Abdeckung beider Seiten des Versteifungsbandes
24 Endwulst von 23
25 gewickelter Bereich von 23′ in Richtung Peniswurzel
26 gewickelter Bereich von 23′ in Richtung Penisspitze
27 auf den Penis aufgerollte Wickelung 25
28 Kunststoffring als Transportring
29 relativ steifes, in der Länge nicht dehnbares
Versteifungsband
30 Anfangsabschnitt von 29
31 Endabschnitt von 29
32 Innenfläche von 29
33 Außenfläche von 29
34 Druckrichtung auf 29
35 aufblasbare Erektionshilfe in Form einer aufpumpbaren
Penisschaftmanschette
36 Auffüllkanal für 47 mit Ventilverschluß
37 ringförmiger Stützteil für das Versteifungsband
38 Scharnier des Stützteiles
39 Fortsatz des Stützteiles
40 Borsten oder Härchen Oberseite
41 Borsten oder Härchen Unterseite
42 Stützteil im Dammbereich
43 Biegebezirk von 19
44 Damm-Skrotalbereich
45a und 45b steife Bandhälften
46 bandförmige Verbindung von 45a und 45b
47 aufblasbare Säckchen
48 versteifter Bandabschnitt
49 Haltestreifen
50 Klebeschicht
51 Naht
52 genähte Tasche
53 metallische Versteifungsdrähte 1 elastic stiffening tape
2 stiffeners
2 ′ reinforcement (strips)
3 Elastic section
4 narrow cover edges
5 adhesive strips
6 arched taper of the lower edge
7 slot
8 - Glans penis (acorn)
9 penis shaft
10 Sulcus coronarius (wreath furrow)
11 Additional tape start
12 additional strap end
13 urethral mouth
14 penis root
15 edge end portion of the stiffening tape
16 edge initial section
17 stiffening elements, erectile tissue imitation
18 urethra
19 Bendable stabilizing element
20 opening area
21 border between 1 AA and VA
22 Border between VA and EA
23 open condom-like cover on both sides
23 ' open on both sides condom-like cover to cover both sides of the stiffening tape
24 end bead of 23
25 wound area from 23 ′ towards the penis root
26 wound area from 23 ′ towards the penis tip
27 winding rolled up on the penis 25
28 Plastic ring as a transport ring
29 relatively stiff stiffening tape, not stretchable in length
30 beginning section of 29
31 end section of 29
32 inner surface of 29
33 outer surface of 29
34 print direction on 29
35 inflatable erection aids in the form of an inflatable penis sleeve
36 filling channel for 47 with valve closure
37 ring-shaped support part for the stiffening band
38 hinge of the support part
39 extension of the support member
40 bristles or hairs on top
41 bristles or hairs underside
42 support part in the perineal area
43 bending district from 19th
44 Dam scrotal area
45 a and 45 b stiff band halves
46 band-shaped connection of 45 a and 45 b
47 inflatable bags
48 stiffened band section
49 holding strips
50 adhesive layer
51 seam
52 sewn bag
53 metallic stiffening wires
Claims (33)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19724441A DE19724441C2 (en) | 1996-06-27 | 1997-06-10 | Erection aid |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19625709 | 1996-06-27 | ||
DE19724441A DE19724441C2 (en) | 1996-06-27 | 1997-06-10 | Erection aid |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19724441A1 true DE19724441A1 (en) | 1998-01-22 |
DE19724441C2 DE19724441C2 (en) | 1999-04-08 |
Family
ID=7798151
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19724441A Expired - Fee Related DE19724441C2 (en) | 1996-06-27 | 1997-06-10 | Erection aid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19724441C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000078255A1 (en) * | 1999-06-23 | 2000-12-28 | Advanced Research & Technology Institute | Male erectile prosthesis |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009041760A1 (en) | 2009-09-13 | 2011-03-17 | Sachse, Hans, Prof. Dr. | Band for reinforcing penis extension part during erectile dysfunction, has strip-shaped transverse reinforcements arranged in preset strip area of band in form of folds and pressed on top of each other with high pressure |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT99763B (en) * | 1923-12-21 | 1925-04-25 | Arthur Groenqvist | Device for correcting psychological impotence. |
US2085368A (en) * | 1935-09-27 | 1937-06-29 | Kendall Charles Marvin | Surgical appliance |
US5360390A (en) * | 1990-10-19 | 1994-11-01 | Maanum Armand D | Prosthetic device with a retaining strap |
US5370601A (en) * | 1992-11-18 | 1994-12-06 | Collins; Moseley C. | External penile erection prosthesis |
DE29603248U1 (en) * | 1996-02-23 | 1996-04-18 | Otto Doll Gmbh, 75175 Pforzheim | Tools to increase male potency |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE134368C (en) * |
-
1997
- 1997-06-10 DE DE19724441A patent/DE19724441C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT99763B (en) * | 1923-12-21 | 1925-04-25 | Arthur Groenqvist | Device for correcting psychological impotence. |
US2085368A (en) * | 1935-09-27 | 1937-06-29 | Kendall Charles Marvin | Surgical appliance |
US5360390A (en) * | 1990-10-19 | 1994-11-01 | Maanum Armand D | Prosthetic device with a retaining strap |
US5370601A (en) * | 1992-11-18 | 1994-12-06 | Collins; Moseley C. | External penile erection prosthesis |
DE29603248U1 (en) * | 1996-02-23 | 1996-04-18 | Otto Doll Gmbh, 75175 Pforzheim | Tools to increase male potency |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000078255A1 (en) * | 1999-06-23 | 2000-12-28 | Advanced Research & Technology Institute | Male erectile prosthesis |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19724441C2 (en) | 1999-04-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2547452C2 (en) | ||
DE60011132T2 (en) | PROSTHESIS FOR CHECKING THE FLOW DIRECTION IN A BODY VESSEL | |
DE1931428C3 (en) | Breast prosthesis | |
EP0301292B1 (en) | Closure for a male urethra | |
DE112008002454T5 (en) | Device for treating a blood circulation device | |
DE1566320C2 (en) | Prosthetic heart valve | |
EP1669045B1 (en) | Gastric band for the treatment of obesity | |
DE102007035410A1 (en) | Denture stem for receiving an amputation stump of a limb and system of prosthesis stem and prosthetic device | |
DE1491148B1 (en) | Sewing ring for heart valve prostheses | |
DE2718395A1 (en) | DEVICE FOR TEMPORARILY FASTENING OF AN ARTIFICIAL LIMB, IN PARTICULAR LOWER LEG PROSTHESIS | |
EP1709935B1 (en) | Rubber dam and/or lip and cheek expander | |
DE4411469A1 (en) | Knee brace | |
DE102007049404A1 (en) | Implant for placement in a blood circulation channel | |
DE102010008338A1 (en) | Device intended to be attached to or attached to a catheter, catheter and method | |
DE112009001316T5 (en) | Apparatus for treating a blood circulation channel | |
WO2014032815A1 (en) | Liner for a prosthesis, and prosthesis | |
DE3723746A1 (en) | IMPOTENCY SUPPORT | |
DE102016113219A1 (en) | Elastic band for holding a person's ankle and ankle orthosis | |
DE102009036792A1 (en) | Compression bandage for mammals, especially for horses | |
DE69222046T2 (en) | Flexible sewing thread guide and holder | |
EP2779964B1 (en) | Shoulder orthosis | |
DE102017121143A1 (en) | Implantable valve prosthesis | |
DE112017001769T5 (en) | Airway valve with anchorages | |
DE102008055867A1 (en) | epicondylitis clasp | |
DE19724441C2 (en) | Erection aid |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8321 | Willingness to grant licences paragraph 23 withdrawn | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120103 |