DE19717994C1 - Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face - Google Patents
Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free faceInfo
- Publication number
- DE19717994C1 DE19717994C1 DE1997117994 DE19717994A DE19717994C1 DE 19717994 C1 DE19717994 C1 DE 19717994C1 DE 1997117994 DE1997117994 DE 1997117994 DE 19717994 A DE19717994 A DE 19717994A DE 19717994 C1 DE19717994 C1 DE 19717994C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- cylinder
- construction
- runners
- guided
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/04—Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/006—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor provided with essential hydraulic devices
- E21D23/0073—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor provided with essential hydraulic devices with advancing shifting devices connected therewith
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/08—Advancing mechanisms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Lining And Supports For Tunnels (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein hydraulisches Schreitausbaugestell für den Strebbau mit stempelfreier Abbaufront, an der ein Richtung Abbaustoß vorrückbarer Förderer verlegt ist, mit einem ver satzseitigen Schildbau und mindestens einem daran in Richtung Abbaustoß verschiebbar ge führten Vorbau, der das Hangende unmittelbar nach der Gewinnung mit einer ausschiebbaren Vorpfändkappe abstützt, die an der Hauptkappe des stempelgestützten Schildbaus geführt und von einem auf einer Vorkufe aufgestellten Vorbaustempel unterstützt ist, wobei die Vorkufe und die Grundkufe des Schildbaus durch einen Rückzylinder zueinander verschiebbar verbun den sind und wobei der Vorbau aus mindestens zwei Teilvorbauen mit je einem Vorbaustempel und einer Vorpfändkappe gebildet ist, die wechselseitig zueinander verschiebbar an dem Schildbau abgestützt sind, wobei jede Vorpfändkappe mit einer in Kappenlängsrichtung darin verschiebbar gelagerten und an der Hangendkappe angelenkten Zwischenkappe geführt ist nach Patent DE 197 12 413.The invention relates to a hydraulic step extension frame for longwall construction with stamp-free Dismantling front, on which a conveyor that can be advanced in the direction of the bump is laid, with a ver shield-side shield construction and at least one of them can be moved in the direction of the dismantling ge led stem, which the hanging immediately after extraction with an extendable Support cap, which is guided and guided on the main cap of the stamp-supported shield construction is supported by a stem placed on a preliminary stage, whereby the preliminary stage and the base skid of the shield construction connected to each other by a back cylinder these are and where the stem consists of at least two partial stems, each with a stem and a pre-pledge cap is formed which is mutually displaceable on the Shield construction are supported, with each pre-pledging cap with one in the longitudinal direction of the cap is displaceably mounted and guided on the hanging end cap according to patent DE 197 12 413.
Aus der Druckschrift DE 195 28 378 C1 ist ein hydraulisches Schildausbaugestell bekannt, das einen Vor bau zur frühzeitigen Abstützung des bei der Gewinnung freigelegten Hangenden aufweist, der abbaustoßseitig von einem versatzseitigen Schildbau angeordnet und an diesem mit einer Rückvorrichtung in Richtung auf den Abbaustoß verschiebbar geführt ist. Der Schildbau be steht in herkömmlicher Bauweise aus den Kufen, den darauf gelagerten Stempeln, der damit abgestützten Hauptkappe und dem daran versatzseitig mit den Lenkern eines Viergelenkgetrie bes höhenverschwenkbar geführten Bruchschild. Der Vorbau umfaßt eine Vorkufe mit zwei Vorbaustempeln und eine in Richtung auf den Abbaustoß ausschiebbare Vorpfändkappe. Die Vorschubkräfte werden auf den Vorbau mit dem liegendseitigen Rückzylinder einer an den Grundkufen des Schildbaus gelagerten Rückvorrichtung gleichlaufend mit einem an der Haupt kappe abgestützten Vorschubzylinder übertragen, der die Vorpfändkappe am Hangenden aus schiebt. Der Rückzylinder ist im versatzseitigen Schildbau zwischen den Grundkufen angeord net und daran mit der Rückvorrichtung auf der Versatzseite unter der weit ausladenden rück wärtigen Abdeckung des Bruchschildes angeschlagen. Beim Rückvorgang findet der Vorbau keine richtungsgebende Führung durch die Rückvorrichtung im liegendseitigen Bereich. From the document DE 195 28 378 C1, a hydraulic shield removal frame is known, which has a front construction for the early support of the exposed slope, which arranged on the discharge side of an offset shield construction and on this with a Back device is guided in the direction of the mining shock. The shield construction be stands in a conventional design from the runners, the stamps stored on them, the so supported main cap and the offset side with the handlebars of a four-bar linkage The height-adjustable guided break plate. The stem comprises a preliminary stage with two Stem stamps and a pre-pledge cap that can be pushed out towards the dismantling joint. The Feed forces are applied to the stem with the horizontal cylinder on the side Basic skids of the shield construction mounted rear device in sync with one on the main Transfer supported cylinder, which the Vorpfändkappe from hanging pushes. The rear cylinder is located in the offset-side shield construction between the basic skids net and then with the rear device on the offset side under the wide rear the actual cover of the fracture plate struck. The stem takes place during the return process no directional guidance through the rear device in the lying area.
Aus der Druckschrift DE-AS 11 79 530 ist ein Ausbaurahmen mit in Rückrichtung hintereinander aufgestell ten und zueinander verschiebbaren Stempeln bekannt, die durch innerhalb der Kappen und der Kufen angeordnete Rückzylinder unter gegenseitiger Abstützung voranbewegt werden. Die Kufen und die Kappen sind in gleicher Bauweise aus teleskopartig ineinandergeführten Sohl balken zusammengesetzt, wobei jeweils ein Stempel auf einem Balkenteil aufgestellt ist.From the document DE-AS 11 79 530, an expansion frame with one behind the other is erected th and mutually displaceable stamp known by the inside of the caps and the Skid-mounted rear cylinders are moved forward with mutual support. The Skids and the caps are of the same construction made of telescoping soles beams assembled, each with a stamp placed on a beam part.
Zum Vorrücken wird jeweils ein Stempel entlastet, während der andere gesetzt bleibt und das Widerlager für den vorrückenden Teil des Ausbaus bildet. Durch die teleskopartig ineinander geführten Sohlbalken wird die vorgegebene Richtung beim Rücken eingehalten. Obwohl die Rückzylinder an beiden Seiten mit Gelenken an den ihnen zugeordneten Balkenteilen ange schlossen sind, ist die sich über die gesamte Ausbaulänge erstreckenden Kufe völlig unflexibel, zumal ein Balkenteil beim Rücken stets von einem verspannten Stempel festgehalten wird. Da sich die Kufe nicht an Unebenheiten am Liegenden anpassen kann, wird sie bei jedem Setzvor gang der Stempel auf unterschiedlichem Niveau stark auf Biegung beansprucht. Darüber hinaus wird die Kufenkonstruktion mit den Stützkräften der aufstehendenden Stempel belastet.One stamp is relieved to advance, while the other remains set and that Abutment for the advancing part of the expansion forms. By telescoping into each other guided floor beams, the specified direction is observed at the back. Although the Back cylinder on both sides with joints attached to the beam parts assigned to them are closed, the runner extending over the entire length of the expansion is completely inflexible, especially since a beam part is always held by a tensioned stamp on the back. There The skid cannot adapt to any unevenness on the person lying down, it will move forward every time it is seated at different levels, the stamp is subjected to great strain on bending. Furthermore the skid construction is loaded with the supporting forces of the upstanding punches.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den liegendenseitigen Aufbau eines Schreitausbaugestells der eingangs genannten Art nach Patent DE 197 12 413 zu ver bessern, wobei eine richtungsgebende Führung des vorrückenden Teilvorbaus am versatzseiti gen Schildbau angestrebt wird.The present invention is based on the object of laying down a Verreitausbauausstell of the type mentioned in patent DE 197 12 413 to ver improve, whereby a directional guidance of the advancing partial stem on the offset side towards shield construction.
Diese Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen genannt.This object is achieved by the features specified in the main claim. Beneficial Developments of the invention are mentioned in the subclaims.
Die Rück- bzw. Schreitzylinder sind bei dem erfindungsgemäßen Schreitausbaugestell im Fahrweg zwischen dem Teilvorbau und dem versatzseitigen Schildbau innerhalb einer Rück schwelle am Liegenden angeordnet. Die Rück- bzw. Schreitzylinder ist aus dem Schutzbereich des Bruchschildes in den Fahrweg hinein verlegt und in einem geschlossenen Gehäuse der Rückschwelle untergebracht. Das hat den Vorteil, daß die versatzseitige Abstützung des Han genden und die Abschirmung des Strebraumes zum Versatz mit einer sehr gedrungen ausge führten Schildkonstruktion erfolgen kann. Im Profil des Ausbaugestells entsteht zwischen dem Teilvorbau und dem Schildbau ein portalförmig offener Fahrweg über der niedrigen Schwelle der Rück- bzw. Schreitvorrichtung. Die Rückschwelle ist ein unabhängig von der Gesamtkon struktion serienmäßig gefertigtes und an die jeweilige Schrittweite des Ausbaus angepaßtes Bauteil. Beim Rücken erfährt der Teilvorbau durch die in der Rückrichtung angeordnete und an der Grundkufe abgestützte Schwelle eine gleichmäßige, richtungsweisende Führung am Liegenden. In Verbindung mit einer gleichgerichteten hangendseitigen Führung der Vorpfänd kappe an der Hangendkappe ist die notwendige Standsicherheit des vom Hangenden gelösten Teilvorbaus während des Vorrückens gegeben, so daß der Ausbauzug auch in größeren Flözmächtigkeiten störungsfrei gerückt werden kann.The back or cry cylinders are in the crate extension frame according to the invention in Path between the partial stem and the offset-side shield construction within a rear Threshold arranged on the person lying down. The return or cry cylinder is out of the protection area of the breakage plate laid in the driveway and in a closed housing Rear threshold housed. This has the advantage that the offset-side support of the Han ends and the shielding of the longwall to offset with a very compact led shield construction can be done. In the profile of the extension frame between the Part of the porch and the shield construction a portal-like open driveway above the low threshold the rear or stride device. The threshold is independent of the overall con Structure manufactured in series and adapted to the respective step size of the expansion Component. In the case of the back, the partial stem is experienced by the and arranged in the rear direction threshold supported on the basic skid provides even, directional guidance on the Lying. In connection with a parallel guiding of the pledges on the slope side Cap on the hanging cap is the necessary stability of the detached from the hanging Partial stem given during advancement, so that the extension train also in larger Seam thicknesses can be moved without interference.
Die Merkmale der Erfindung werden nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe features of the invention are described below with reference to one in the drawing Embodiment explained in more detail. Show it
Fig. 1 die liegendseitige Anordnung von Förderer und Schreitausbaugestell in der Draufsicht; Figure 1 shows the top-side arrangement of conveyor and step extension frame in plan view.
Fig. 2 eine Seitenansicht entlang der Schnittlinie II-II von Fig. 1. FIG. 2 shows a side view along the section line II-II from FIG. 1.
Das Schreitausbaugestell besteht aus drei abbaustoßseitig parallel nebeneinander angeordne ten Teilvorbauen 1, 2 und 3, die am Liegenden jeweils über eine Rückschwelle 4 mit einem versatzseitigen Schildbau 5 verbunden sind. Die Teilvorbaue 1, 2 und 3 sind relativ zu dem Schildbau 5 mit sich daran abstützenden Rückschwellen 4 einzeln zueinander in Richtung Ab baustoß verschiebbar. Der Fahrweg befindet sich in dem portalförmigen Profil jeweils zwischen den Teilvorbauen 1, 2, und 3 und dem Schildbau 5.The walking extension frame consists of three side-by-side turrets 1 , 2 and 3 arranged parallel to each other on the discharge side, each of which is connected to a recliner 4 with a shield 5 on the side. The partial stems 1 , 2 and 3 can be moved relative to the shield construction 5 with the backing sleepers 4 supported on them individually in relation to each other in the direction of the building impact. The guideway is located in the portal-shaped profile between the partial stems 1 , 2 , and 3 and the shield construction 5 .
Der Schildbau 5 unterstützt den Strebraum auf der Versatzseite mit zwei Stempeln 6 und einer Hauptkappe 7. Die Stempel 6 sind auf einer Grundkufe 8 am Liegenden aufgestellt. Am rück kragenden Teil der Hauptkappe 7 ist ein schräggestellter Bruchschild 9 angelenkt, der mit zwei Lenkern 10 eines Viergelenkgetriebes höhenverschwenkbar geführt ist. Die Hauptkappe 7 ist auf den Stempeln 6 gelenkig gelagert und über einen an dem Bruchschild 9 angreifenden Eck zylinder 11 stabilisiert.The shield construction 5 supports the longwall area on the offset side with two stamps 6 and a main cap 7 . The stamps 6 are set up on a base runner 8 on the lying person. At the rear cantilevered part of the main cap 7 , an inclined fracture plate 9 is articulated, which is guided with two arms 10 of a four-bar linkage. The main cap 7 is articulated on the punches 6 and stabilized via a corner cylinder 11 acting on the break plate 9 .
Die Teilvorbaue 1, 2 und 3 sind hangendseitig relativ zu der Hauptkappe 7 mit jeweils einer abbaustoßseitig vorkragenden Vorpfändkappe 12 in Richtung Abbaustoß verschiebbar geführt. Die Vorpfändkappe 12 ist mit einer darin in Kappenlängsrichtung verschiebbar gelagerten Zwi schenkappe 13 an einem abbaustoßseitigen Gelenk 14 der Hauptkappe 7 vertikalverschwenk bar angelenkt, wobei zwischen der Vorpfändkappe 12 und der Zwischenkappe 13 ein Vor pfändzylinder 15 eingeschaltet ist. Die Vorpfändkappe 12 wird von einem Vorbaustempel 16 unterstützt, der am Liegenden auf einer Vorkufe 17 gelagert ist. The partial stems 1 , 2 and 3 are slidably guided on the slope side relative to the main cap 7 , each with a pre-embossing cap 12 projecting on the discharge side in the direction of the discharge joint. The Vorpfändkappe 12 is articulated with an interposed in the cap longitudinal direction inter mediate cap 13 on a joint 14 of the main cap 7 vertically pivoted bar, with a pre-pledge cylinder 15 is switched on between the pre-pledge cap 12 and the intermediate cap 13 . The pre-pledge cap 12 is supported by a stem 16 , which is mounted on a prone 17 on the lying surface.
Die Vorkufen 17 der Teilvorbaue 1, 2 und 3 sind über die längenverstellbaren Rückschwellen 4 an der Grundkufe 8 des Schildbaus 5 stirnseitig angelenkt und während des Rückvorgangs richtunggebend geführt. In jeder Rückschwelle 4 ist ein Rück- bzw. Schreitzylinder 18 gelagert und am ausschiebbaren Ende mit einer versatzseitigen, horizontalen Gelenkachse 19 an der Grundkufe 8 des Schildbaus 5 vertikalverschwenkbar abgestützt. Die Rückschwelle 4 ist mit einem langgestreckten, geschlossenen Schwellengehäuse 20 versehen, das in niedriger Bauwei se ausgeführt ist und einen rechteckförmigen Querschnitt in der Breite der Vorkufe 17 auf weist.The front runners 17 of the sub-stems 1 , 2 and 3 are articulated on the front side via the length-adjustable rear sleepers 4 on the basic runners 8 of the shield structure 5 and are guided during the return process. In each back sill 4 , a back or cry cylinder 18 is mounted and supported at the extendable end with an offset-side, horizontal joint axis 19 on the base runner 8 of the shield structure 5 so as to be vertically pivotable. The back sill 4 is provided with an elongated, closed sleeper housing 20 , which is designed in a low construction and has a rectangular cross section in the width of the front runners 17 .
Die Rückschwelle 4 greift abbaustoßseitig mit einer trapezförmig vorspringenden Ausbuchtung 21 in eine entsprechend ausgeformte Ausnehmung 22 an der Vorkufe 17 ein. Eine durch diese beiden Teile hindurchgezogene horizontale Gelenkachse 23 verbindet die Vorkufe 17 vertikal gelenkig mit dem Schwellengehäuse 20. Der Rück- bzw. Schreitzylinder 18 ist mit einem Ge lenk 24 in dem Schwellengehäuse 20 gelagert und mit einer an der versatzseitigen Stirnseite austretenden und mit dem Schildbau 5 verbundenen Zylinderführung 25 in unterschiedlicher Bauform an dem Schwellengehäuse 20 geführt.The back sill 4 engages with a trapezoidal protruding bulge 21 in a correspondingly shaped recess 22 on the front runner 17 on the excavation side. A horizontal hinge axis 23 drawn through these two parts vertically articulates the front runner 17 with the threshold housing 20 . The rear or walking cylinders 18 is provided with a Ge steering 24 mounted in the housing 20 and emerging out with a leaving at the offset side end face and connected to the cylinder 5 Schildbau guide 25 in different designs of the housing threshold 20th
In Fig. 1 ist an den Rückschwellen 4 der Teilvorbaue 2 und 3 eine Zylinderführung 25 darge stellt, die einen der Innenkontur des Schwellengehäuses 20 angepaßten, langgestreckten Hohl körper 26 aufweist, der an der Innenwandung des Schwellengehäuses 20 geführt ist und daraus an dessen versatzseitiger Stirnseite austritt. Dort ist die Zylinderführung 25 mit einem Gelenk kopf 27 versehen, der die nicht bezeichnete Kolbenstange des Rück- bzw. Schreitzylinders 18 umfaßt und mit dieser zusammen an der Gelenkachse 19 der Grundkufe 8 angelenkt ist. Die Zylinderführung 25 schützt den Rück- bzw. Schreitzylinder 18 wirksam gegenüber Querkräf ten und gibt dem vorrückenden Teilvorbau 1, 2, und 3 über die Rückschwelle 4 eine stabile, richtungsweisende Führung. Das gleichmäßige bankrechte Vortücken des Teilvorbaus wird durch eine Gleichlaufschaltung zwischen dem Rück- bzw. Schreitzylinder 18 und dem Vor pfändzylinder 15 in der Vorpfändkappe 12 bewirkt.In Fig. 1 is on the back sleepers 4 of the sub-stems 2 and 3, a cylinder guide 25 Darge, which has an inner contour of the sleeper housing 20 adapted, elongated hollow body 26 which is guided on the inner wall of the sleeper housing 20 and from it on its offset-side end face exit. There, the cylinder guide 25 is provided with an articulated head 27 , which comprises the piston rod of the return or crusher cylinder 18 , which is not designated, and is articulated together with this on the articulated axis 19 of the base skid 8 . The cylinder guide 25 protects the back or cry cylinder 18 effectively against Querkräf th and gives the advancing stem 1 , 2 , and 3 on the threshold 4 a stable, trend-setting guide. The steady bank advance of the partial stem is effected by a synchronous circuit between the return or shrink cylinder 18 and the fore cylinder 15 in the fore cap 12 .
In der Rückschwelle 4 des unteren Teilvorbaus 1 von Fig. 1 ist alternativ eine Zylinderfüh rung 25 mit beidseitig des Rück- bzw. Schreitzylinders 18 angeordneten Führungsstangen 26 vorgesehen, die neben dem Rück- bzw. Schreitzylinder 18 an der Gelenkachse 19 angreifen und innerhalb des Schwellengehäuses 20 längsverschiebbar gehalten sind. Der Rück- bzw. Schreitzylinder 18 ist mit der Kolbenstange an der Gelenkachse 24 im Schwellengehäuse 20 angeschlagen und mit dem Zylindermantelrohr am Austritt aus dem Schwellengehäuse 20 ver schiebbar gefaßt.In the back sill 4 of the lower sub-stem 1 of FIG. 1, alternatively, a cylinder guide 25 is provided with guide rods 26 arranged on both sides of the return or screaming cylinder 18 , which engage the articulated axis 19 next to the return or screeching cylinder 18 and within the sleeper housing 20 are held longitudinally. The return or cry cylinder 18 is struck with the piston rod on the hinge axis 24 in the sleeper housing 20 and with the cylinder jacket tube at the outlet from the sleeper housing 20 is slidably mounted.
Der mittlere Teilvorbau 2 ist mit einem entlang der Abbaufront verlegten und in Richtung Ab baustoß vorrückbaren Förderer 29 durch Schubstangen 30 verbunden, die an beiden Längssei ten der Rückschwelle 4 angeordnet sind. Die Schubstangen 30 sind jeweils einerseits mit einem Kardangelenk 31 an der Seitenwand des Förderers 29 angeschlagen und versatzseitig mit ei nem ballig ausgebildeten Ende an seitlich der Rückschwelle 4 befestigten Stützkonsolen 32 abgestützt.The middle part of the stem 2 is connected to a conveyor 29 which is laid along the dismantling front and can be advanced in the direction of the construction impact by push rods 30 , which are arranged on both longitudinal sides of the threshold 4 . The push rods 30 are each struck on the one hand with a universal joint 31 on the side wall of the conveyor 29 and supported on the offset side with egg nem spherical end on the side of the threshold 4 fixed support brackets 32 .
Zusätzlich ist jede Schubstange 30 in der Langlochöffnung einer Halterung 33 geführt, die im vorderen Bereich der Rückschwelle 4 seitlich daran befestigt ist, wobei der Abstand der Schubstange 30 zum Liegenden durch seitlich in die Halterung 33 eingeführte Steckbolzen 34 verändert werden kann.In addition, each push rod 30 is guided in the slot opening of a holder 33 which is laterally attached to it in the front region of the rear sill 4 , the distance of the push rod 30 from the lying position can be changed by inserting bolts 34 inserted laterally into the holder 33 .
In der Grundstellung des Ausbaus vor dem Rückvorgang stehen die Vorbaustempel 16 aller Teilvorbaue 1, 2 und 3 in einer Reihe parallel zum Förderer 29. Die Rück- bzw. Schreitzylinder 18 und Rückschwellen 4 sind eingefahren, der versatzseitige Schildbau 5 ist an die Teilvorbaue 1, 2 und 3 herangeführt. Hangendseitig schließen die Vorpfändkappen 12 an die Hauptkappen 7 an.In the basic position of the expansion before the return process, the stem 16 of all sub-stems 1 , 2 and 3 are in a row parallel to the conveyor 29 . The back or cry cylinder 18 and back sleepers 4 are retracted, the offset-side shield 5 is brought up to the partial stems 1 , 2 and 3 . The pre-pledge caps 12 adjoin the main caps 7 on the slope side.
Der Rückvorgang wird eingeleitet, indem der Vorbaustempel 16 und die Vorpfändkappe 12 des mittleren Teilvorbaus 2 vom Hangenden gelöst und in Richtung Abbaustoß vorgeschoben werden. Während des Rückvorgangs stützt sich das Schwellengehäuse 20 der Rückschwelle 4 mit der Zylinderführung 25 über die Gelenkachse 19 an der Grundkufe 8 des Schildbaus 5 ab. Die Vorschubkraft des Rück- bzw. Schreitzylinders 18 wird im Gleichlauf mit dem Vorpfänd zylinder 15 über die sich an den Stützkonsolen 32 abstützenden Schubstangen 30 auf den För derer 29 übertragen, der mit dem Teilvorbau 2 an den Abbaustoß herangeschoben wird. Schrägstellungen des Förderers 29 gegenüber dem Ausbau werden durch eine Parallelogramm förmige Verschiebung des Schubgestänges 30 ausgeglichen, indem die voreilende Stange von der Stützkonsole 32 abhebt, so daß die im Eingriff stehende Stange die Schubkraft des Rück- bzw. Schreitzylinders 18 allein überträgt. Nach dem Vorrücken und Setzen des mittleren Teil vorbaus 2 folgen die Teilvorbaue 1 und 3 nacheinander in vorgegebener Reihenfolge nach. Abschließend wird der versatzseitige Schildbau mit den im Gleichlauf einfahrenden Rück- bzw. Schreitzylindern 18 der Rückschwellen 4 und Vorpfändzylinder 15 an die vorgezogenen Teil vorbaue 1 bis 3 herangerückt.The return process is initiated by detaching the stem 16 and the pledge cap 12 of the middle sub-stem 2 from the hanging wall and pushing it towards the abutment. During the return process, the sleeper housing 20 of the sleeper 4 is supported with the cylinder guide 25 via the hinge axis 19 on the base skid 8 of the shield structure 5 . The feed force of the return or crusher cylinder 18 is transferred in synchronism with the pledge cylinder 15 via the push rods 30 which are supported on the support brackets 32 to the conveyor 29 which is pushed with the partial stem 2 to the breakdown. Inclined positions of the conveyor 29 with respect to the expansion are compensated for by a parallelogram-shaped displacement of the push rod 30 by the leading rod lifts off the support bracket 32 , so that the engaged rod transmits the pushing force of the return or shredding cylinder 18 alone. After advancing and setting the middle part stem 2 , the part stems 1 and 3 follow one after the other in a predetermined order. Finally, the offset-side shield construction with the retracting or screeching cylinders 18 of the rear sleepers 4 and pre-pledging cylinders 15 entering in synchronism is moved closer to the advance parts 1 to 3 .
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997117994 DE19717994C1 (en) | 1997-03-25 | 1997-04-28 | Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997112413 DE19712413C1 (en) | 1997-03-25 | 1997-03-25 | Hydraulic consolidation frame for coal face work |
DE1997117994 DE19717994C1 (en) | 1997-03-25 | 1997-04-28 | Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19717994C1 true DE19717994C1 (en) | 1998-06-10 |
Family
ID=26035199
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997117994 Expired - Lifetime DE19717994C1 (en) | 1997-03-25 | 1997-04-28 | Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19717994C1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1179530B (en) * | 1962-02-14 | 1964-10-15 | Karl Theodor Jasper | Expansion unit for migrating longwall mining |
DE19528378C1 (en) * | 1995-08-02 | 1996-11-28 | Dbt Gmbh | Hydraulic shield extension frame for long-fronted coal face structure |
-
1997
- 1997-04-28 DE DE1997117994 patent/DE19717994C1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1179530B (en) * | 1962-02-14 | 1964-10-15 | Karl Theodor Jasper | Expansion unit for migrating longwall mining |
DE19528378C1 (en) * | 1995-08-02 | 1996-11-28 | Dbt Gmbh | Hydraulic shield extension frame for long-fronted coal face structure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19528378C1 (en) | Hydraulic shield extension frame for long-fronted coal face structure | |
AT392119B (en) | BREWING MACHINE | |
DE19513998C1 (en) | Walking walling mechanism supporting mine=gallery roof | |
DE2720179B2 (en) | Extension team, consisting of shield-like or trestle-like extension frames | |
DE3700692A1 (en) | Shield-type powered support assembly, in particular for the electrohydraulically controlled face support | |
DE2646563A1 (en) | EXPANSION FOR THE HEM AREA OF A STRUT | |
DE19717994C1 (en) | Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face | |
DE3300167C2 (en) | ||
DE2605068B2 (en) | Cap and break shield construction for a shield support frame | |
DE2604316A1 (en) | GUIDANCE AND ALIGNMENT DEVICE FOR RETURNABLE EXTENSION UNITS | |
DE4016929C1 (en) | Roof support for mine - has canopy with bar hinged to floor skids by extendable props | |
DE3823682C2 (en) | Removal frame, in particular shield removal frame, with walking mechanism and prone lifting device | |
DE2808487C2 (en) | Extraction facility for the extraction of seam-like deposits, especially of great thickness | |
DE2704495C3 (en) | Bracing device for a conveyor and / or extraction system in mining | |
DE19704906C1 (en) | Hydraulic advance consolidation frame used in mining | |
DE2758663C2 (en) | Walker arrangement for a walker extension of the inclined and steep storage | |
DE19717995C1 (en) | Hydraulic advance support frame for longwall with prop-free face | |
DE3709786C1 (en) | Hydraulic shield support assembly for pneumatic stowing operations | |
DE4330086C1 (en) | Hydraulic shield-type powered support assembly for a hydraulic stowing face | |
DE3618440A1 (en) | Excavation frame for use in inclined and semi-inclined stratification | |
DE3511275C1 (en) | Hydraulic self-advancing support assembly | |
DE3813195A1 (en) | Plough system for underground winning operations | |
DE2646562B2 (en) | Auxiliary expansion for the transition to the longwall section | |
DE19712413C1 (en) | Hydraulic consolidation frame for coal face work | |
DE3011174A1 (en) | Hydraulic striding frame borne mine pneumatic backfilling mechanism - has adjustable support units on support beams sliding on floor skids |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 19712413 Format of ref document f/p: P |
|
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GOTTSCHLICH, GEORG, DIPL.-ING., 78479 REICHENAU, D |