DE19711331A1 - Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe - Google Patents
Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-TankklappeInfo
- Publication number
- DE19711331A1 DE19711331A1 DE1997111331 DE19711331A DE19711331A1 DE 19711331 A1 DE19711331 A1 DE 19711331A1 DE 1997111331 DE1997111331 DE 1997111331 DE 19711331 A DE19711331 A DE 19711331A DE 19711331 A1 DE19711331 A1 DE 19711331A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking
- flap
- tank flap
- fuel filler
- unlocking unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 12
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 11
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 2
- 101001017827 Mus musculus Leucine-rich repeat flightless-interacting protein 1 Proteins 0.000 description 13
- 230000037237 body shape Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K15/00—Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
- B60K15/03—Fuel tanks
- B60K15/04—Tank inlets
- B60K15/05—Inlet covers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K15/00—Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
- B60K15/03—Fuel tanks
- B60K15/04—Tank inlets
- B60K15/05—Inlet covers
- B60K2015/0515—Arrangements for closing or opening of inlet cover
- B60K2015/0538—Arrangements for closing or opening of inlet cover with open or close mechanism automatically actuated
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahr
zeug-Tankklappe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es sind bereits Tankklappen von Kraftfahrzeugen bekannt, die zum Öffnen eine
Eingriffsmulde aufweisen, die über die Außenoberfläche der Karosserie übersteht.
Eine solche Eingriffsmulde ist jedoch neben optischen Gründen auch in Bezug auf
die Aeroakustik und die Aerodynamik ungünstig.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer
Kraftfahrzeug-Tankklappe zu schaffen, bei der eine Eingriffsmulde nicht notwendig
ist.
Diese Aufgabe wird bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung durch die Merkmale
des Anspruchs 1 gelöst.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil, daß mit einer Hand durch einen
leichten Druck auf die Tankklappenhinterseite die Tankklappe entriegelt wird und
durch eine integrierte, vorgespannte Feder in die geöffnete Stellung automatisch
aufgeschwenkt wird. Dadurch ergibt sich ein hoher Bedienungskomfort. Ferner
kann durch die erfindungsgemäße Vorrichtung die Tankklappe ebenflächig ent
sprechend der umgebenden Karosserieform ohne eine Eingriffsmulde gestaltet
werden, so daß sich dadurch eine vorteilhafte Optik ergibt. Durch die Ebenflächig
keit treten keine störenden Windgeräusche auf, so daß die Aeroakustik verbessert
ist. Darüber hinaus fällt mit der Eingriffsmulde eine Widerstandsfläche weg, so daß
mit der glatten Tankklappe eine bessere Aerodynamik erreicht wird.
Die erfindungsgemäße Ver- und Entriegelungseinheit weist einen nach dem Push-
Push-Prinzip arbeitenden Mechanismus auf, der zur Ent- und Verriegelung des
Verriegelungselementes nur eine geringe Betätigungskraft F erfordert, die bei
F = 35 ± 5 N liegt.
Von Vorteil ist auch, daß in der erfindungsgemäßen Ver- und Entriegelungseinheit
die Führung für die Zentralverriegelungsstange integriert ist. Dadurch ist ein einfa
cher, kostengünstiger und funktionssicherer Aufbau möglich. Durch die Verwen
dung von Kunststoff kann die erfindungsgemäße Ver- und Entriegelungseinheit mit
der Führung für die Zentralverriegelungsstange in einem einzigen Bauteil integriert
werden.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand einer einzigen Fi
gur beispielshalber beschrieben. Diese Figur zeigt einen Längsschnitt einer Tank
klappe 1 in einer Schließstellung I, einer geöffneten Stellung II und in einer Zwi
schenposition III zum Ent- oder Verriegeln der Tankklappe 1 über ein zapfenförmi
ges Verriegelungselement 2 in einer Ver- und Entriegelungseinheit 3. Die Tank
klappe 1 überdeckt in der Schließstellung I eine in einer Karosserie 4 eines Kraft
fahrzeuges 5 ausgebildete Mulde 6, die eine Öffnung 7 für einen Einfüllstutzen 8
aufweist. Die Öffnung 7 ist durch eine Dichtung 9 abgedichtet. An einem Wandab
schnitt 10, der in der gezeigten Ausführungsform weitestgehend senkrecht verläuft,
ist ein Lager oder Scharnier 11 angeordnet, das mit einem in Fahrzeuglängsrich
tung vorderen Ende 12 der Tankklappe 1 drehbar oder verschwenkbar verbunden
ist. An einem dazu gegenüberliegenden hinteren Ende 13 der Tankklappe 1 ist ein
Verriegelungszapfen 14 des Verriegelungselementes 2 befestigt. Der Verriege
lungszapfen 14 weist einen zu seinem freien Ende 15 sich konisch verjüngenden
Kopf 16 auf.
Zum Verriegeln dringt der Verriegelungszapfen 14 in eine trichterförmige Öffnung
17 der Ver- und Entriegelungseinheit 3 ein, die durch einen Deckel oder eine
Dichtung 28 gegen das Eindringen von Schmutz und/oder Wasser geschützt ist.
Die trichterförmige Öffnung 17 ist aus federnden Bauteilen 18 aufgebaut, die den
Kopf 16 des Verriegelungszapfens 14 hindurchlassen und hinter dem Kopf 16 zu
rückfedern, so daß der Verriegelungszapfen 14 in der Schließstellung I gehaltert
ist. In der Ver- und Entriegelungseinheit 3 ist ein Mechanismus 19 ausgebildet, der
nach dem Push-Push-Prinzip arbeitet, das beispielsweise in ähnlicher Form zur
Betätigung von Kugelschreiberminen bekannt ist. In der vorliegenden Ausführungs
form bewirkt eine Verschiebung dieses Mechanismus 19 längs einer Symmetrie
achse 20 zum Kraftfahrzeug 5 hin, daß der durch die beweglichen Bauteile 18 ge
halterte Verriegelungszapfen 14 freigegeben wird. Die Tankklappe 1 schwenkt
dann automatisch aufgrund der Kraft einer vorgespannten Feder 21 in die geöff
nete Stellung II. Der Öffnungswinkel α wird durch einen Anschlag 22 bestimmt, der
zwischen dem vorderen Ende 12 der Tankklappe 1 und einem an dem Wandab
schnitt 10 angeordneten Lagerbock 23 angeordnet ist. Um ein unkontrolliertes oder
zu schnelles Aufspringen der Tankklappe 1 gegen den Anschlag 22 zu vermeiden,
ist ein Viskosedämpfungselement 24 in einer Achse 25 des Scharniers II inte
griert.
Beim Schließvorgang aus der geöffneten Stellung II muß zunächst die durch die
Feder 21 bewirkte Kraft überwunden werden und die Tankklappe 1 über die
Schließstellung 1 in die gestrichelt und nur teilweise dargestellte Zwischenposition
III bewegt werden. Dabei verschiebt der Verriegelungszapfen 14 den Mechanismus
19 entlang der Symmetrieachse 20 zum Innenraum des Kraftfahrzeuges 5, wo
durch die beweglichen Teile 18 in Richtung zum Verriegelungszapfen 14 zurückfe
dern und hinter dem Kopf 16 des Verriegelungszapfens 14 einrasten. Durch die
Kraft der Feder 21 wird der Verriegelungszapfen 14 beim Loslassen der Tank
klappe 1 in Richtung der Schließstellung 1 zurückbewegt und über die als Anschlag
dienenden Bauteile 18 so gehaltert, daß sich die Tankklappe 1 in der Schließstel
lung I befindet.
Die Feder 21 sowie der Mechanismus 19 ist so ausgelegt, daß die Betätigungskraft
zum Verriegeln oder Entriegeln der Tankklappe 1 bei einer Kraft F = 35 ± 5 N liegt.
In der Ver- und Entriegelungseinheit 3 ist gleichzeitig eine Führung 26 für eine
Zentralverriegelungsstange 27 ausgebildet. In der Figur ist die Zentralverriege
lungsstange 27 in der entriegelten Position dargestellt. In einer Ausführungsform ist
die Ver- und Entriegelungseinheit 3 als ein Kunststoffbauteil ausgebildet, das so
wohl eine Ver- und Entriegelung der Tankklappe 1 als auch die Führung 26 für die
Zentralverriegelung 27 enthält.
Claims (5)
1. Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe,
wobei die Tankklappe in einer Mulde einer Karosserie drehbar gelagert ist,
mit einem an einer Unterseite der Tankklappe angeordneten Verriegelungs
element, mit einer zwischen der Tankklappe und der Karosserie vorge
spannten Feder, und mit einer Ver- und Entriegelungseinheit, in der das
Verriegelungselement in einer Schließstellung formschlüssig gehaltert ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Ver- und Entriegelungseinheit (3) einen
Mechanismus (19) aufweist, der das Verriegelungselement (2) ver- oder
entriegelt, wenn das Verriegelungselement (2) aufgrund einer äußeren, auf
die Tankklappe drückenden Betätigungskraft den Mechanismus (19) um
eine vorbestimmte Strecke zum Kraftfahrzeug (5) hin in eine Zwischenposi
tion (III) verschiebt, die unterhalb der Schließstellung (I) liegt und daß die
Feder (21) so bemessen ist, daß nach der Entriegelung die Tankklappe (1)
aus der Schließstellung (I) in die geöffnete Stellung (II) verschwenkt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Dämpfungselement (24) im Lager (11)
ausgebildet ist, das die Öffnungsbewegung der Tankklappe (1) dämpft.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungskraft zum Öffnen oder
Schließen der Tankklappe (1) bei einer Kraft F = 35 ± 5 N liegt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß in der Ver- und Entriegelungseinheit (3) eine
Führung (26) für eine Zentralverriegelungsstange (27) integriert ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Ver- und Entriegelungseinheit (3) ein
Kunststoffbauteil ist, in dem die Ver- und Entriegelungseinheit (3) und die
Führung (26) der Zentralverriegelungsstange (27) einstückig ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997111331 DE19711331C5 (de) | 1997-03-18 | 1997-03-18 | Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997111331 DE19711331C5 (de) | 1997-03-18 | 1997-03-18 | Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19711331A1 true DE19711331A1 (de) | 1998-09-24 |
DE19711331B4 DE19711331B4 (de) | 2005-08-25 |
DE19711331C5 DE19711331C5 (de) | 2012-06-14 |
Family
ID=7823817
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997111331 Expired - Lifetime DE19711331C5 (de) | 1997-03-18 | 1997-03-18 | Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19711331C5 (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19827194A1 (de) * | 1998-06-18 | 1999-12-23 | Volkswagen Ag | Verschlußklappe für eine Tankmulde eines Kraftfahrzeugs |
EP1281558A2 (de) | 2001-07-30 | 2003-02-05 | DaimlerChrysler AG | Tankklappenanordnung für einen Kraftwagen |
DE10210614A1 (de) * | 2002-03-11 | 2003-10-02 | Webasto Vehicle Sys Int Gmbh | Heckklappe für ein Kraftfahrzeug |
DE10230205B3 (de) * | 2002-07-05 | 2004-01-08 | Daimlerchrysler Ag | Vorrichtung zur Führung eines höhenverstellbaren Ladebodens eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur manuellen Höhenverstellung eines Ladebodens |
WO2004041575A1 (de) * | 2002-11-05 | 2004-05-21 | Daimelerchrysler Ag | Vorrichtung zum verriegeln einer tankmuldenabdeckung und verfahren zur montage der verriegelungsvorrichtung |
EP1619064A1 (de) * | 2004-07-20 | 2006-01-25 | ITW-Automotive Products GmbH & Co. KG | Verriegelungssystem einer Tankklappenanordnung |
DE102006015404A1 (de) * | 2006-04-03 | 2007-10-11 | Audi Ag | Tankklappenmodul und Verfahren zur Herstellung eines Tankklappenmoduls |
DE19747707B4 (de) | 1997-10-29 | 2013-05-16 | Volkswagen Ag | Tankklappe zum Verschließen einer Tankmulde |
DE202014005799U1 (de) | 2014-07-16 | 2015-10-20 | GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) | Kraftfahrzeug-Tankklappenanordnung |
CN107009888A (zh) * | 2017-03-23 | 2017-08-04 | 北京汽车股份有限公司 | 汽车加油口门系统和汽车 |
EP3287579A1 (de) * | 2016-08-26 | 2018-02-28 | EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG | Verschlussvorrichtung für eine tür |
JP2019167019A (ja) * | 2018-03-23 | 2019-10-03 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用給油部構造 |
EP3617432A1 (de) * | 2018-08-23 | 2020-03-04 | EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG | Verschlussvorrichtung für eine tür |
JP2020138618A (ja) * | 2019-02-27 | 2020-09-03 | トヨタ自動車株式会社 | 車両の燃料充填口構造 |
DE102017120270B4 (de) | 2017-09-04 | 2024-03-28 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Revisionsklappe |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007035415A1 (de) * | 2007-07-28 | 2009-02-19 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Karosserieverbindungsteil für den Bereich der Kraftstoffein-füllöffnung und einbauverfahren dafür |
CN102442206A (zh) * | 2011-11-14 | 2012-05-09 | 重庆长安汽车股份有限公司 | 一种轿车加油口盒 |
DE102012015227A1 (de) | 2012-08-01 | 2014-02-06 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Betätigungsvorrichtung für eine an einer Kraftfahrzeugkarosserie gelagerten Abdeckklappe |
DE102017106606A1 (de) | 2017-03-28 | 2018-10-04 | Kiekert Ag | Stellantrieb für ein Kraftfahrzeug-Klappenelement |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4126130A1 (de) * | 1991-08-07 | 1993-02-11 | Vdo Schindling | Vorrichtung zum abdecken und verschliessen eines kraftstoff-einfuellstutzens |
DE4307454C1 (de) * | 1993-03-10 | 1994-04-28 | Daimler Benz Ag | Verriegelungsvorrichtung für einen außenliegenden Schwenkdeckel |
DE4242228C2 (de) * | 1992-12-15 | 1995-12-07 | Webasto Karosseriesysteme | Tankverschlußsystem für einen Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeuges |
EP0688692A1 (de) * | 1994-06-21 | 1995-12-27 | Paul Journee S.A. | Schwenkbarer Tankverschlussdeckel für Personenkraftwagen |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1718440U (de) * | 1952-10-20 | 1956-03-08 | Auto Union Gmbh | Abdeckklappe eines brennstoffbehaelter-einfuellstutzens, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. |
US3103378A (en) * | 1959-06-01 | 1963-09-10 | Amerock Corp | Spring catch |
DE7001428U (de) * | 1970-01-16 | 1970-04-16 | Zenzi Tutikawa | Druckbetaetigte schliessvorrichtung |
DE2448300A1 (de) * | 1973-10-23 | 1975-04-24 | Eraclio Bassan | Tuerverschluss, insbesondere fuer moebeltueren |
DE3149635C2 (de) * | 1981-12-15 | 1984-12-13 | Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach | Federschnappverschluß |
DE3301072C3 (de) * | 1983-01-14 | 1997-11-20 | Itw Ateco Gmbh | Tankmulde für Kraftfahrzeuge |
DE8808652U1 (de) * | 1988-07-06 | 1989-11-02 | Fischer-Werke Artur Fischer GmbH & Co KG, 7244 Waldachtal | Behälter für Tonbandkassetten |
JPH0296072A (ja) * | 1988-09-30 | 1990-04-06 | Aisin Seiki Co Ltd | リッドロック装置 |
US5292158A (en) * | 1990-09-27 | 1994-03-08 | Nifco, Inc. | Lock mechanism and latch device |
JP3126992B2 (ja) * | 1991-03-01 | 2001-01-22 | 株式会社ニフコ | ラッチ装置 |
US5518223A (en) * | 1994-12-29 | 1996-05-21 | Illinois Tool Works Inc. | Air damper assembly with piston seal and piston rod latch |
FR2731391B1 (fr) * | 1995-03-07 | 1997-04-25 | Mecaplast Sam | Dispositif d'ouverture / fermeture d'une trappe a carburant |
US5836638A (en) * | 1996-12-09 | 1998-11-17 | Illinois Tool Works Inc. | Fuel door assembly |
-
1997
- 1997-03-18 DE DE1997111331 patent/DE19711331C5/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4126130A1 (de) * | 1991-08-07 | 1993-02-11 | Vdo Schindling | Vorrichtung zum abdecken und verschliessen eines kraftstoff-einfuellstutzens |
DE4242228C2 (de) * | 1992-12-15 | 1995-12-07 | Webasto Karosseriesysteme | Tankverschlußsystem für einen Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeuges |
DE4307454C1 (de) * | 1993-03-10 | 1994-04-28 | Daimler Benz Ag | Verriegelungsvorrichtung für einen außenliegenden Schwenkdeckel |
EP0688692A1 (de) * | 1994-06-21 | 1995-12-27 | Paul Journee S.A. | Schwenkbarer Tankverschlussdeckel für Personenkraftwagen |
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19747707C5 (de) * | 1997-10-29 | 2018-01-18 | Volkswagen Ag | Tankklappe zum Verschließen einer Tankmulde |
DE19747707B4 (de) | 1997-10-29 | 2013-05-16 | Volkswagen Ag | Tankklappe zum Verschließen einer Tankmulde |
DE19827194B4 (de) * | 1998-06-18 | 2012-06-06 | Volkswagen Ag | Verschlußklappe für eine Tankmulde eines Kraftfahrzeugs |
DE19827194A1 (de) * | 1998-06-18 | 1999-12-23 | Volkswagen Ag | Verschlußklappe für eine Tankmulde eines Kraftfahrzeugs |
EP1281558A2 (de) | 2001-07-30 | 2003-02-05 | DaimlerChrysler AG | Tankklappenanordnung für einen Kraftwagen |
EP1281558A3 (de) * | 2001-07-30 | 2004-01-07 | DaimlerChrysler AG | Tankklappenanordnung für einen Kraftwagen |
DE10210614A1 (de) * | 2002-03-11 | 2003-10-02 | Webasto Vehicle Sys Int Gmbh | Heckklappe für ein Kraftfahrzeug |
DE10230205B3 (de) * | 2002-07-05 | 2004-01-08 | Daimlerchrysler Ag | Vorrichtung zur Führung eines höhenverstellbaren Ladebodens eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur manuellen Höhenverstellung eines Ladebodens |
WO2004041575A1 (de) * | 2002-11-05 | 2004-05-21 | Daimelerchrysler Ag | Vorrichtung zum verriegeln einer tankmuldenabdeckung und verfahren zur montage der verriegelungsvorrichtung |
EP1619064A1 (de) * | 2004-07-20 | 2006-01-25 | ITW-Automotive Products GmbH & Co. KG | Verriegelungssystem einer Tankklappenanordnung |
US7377559B2 (en) | 2004-07-20 | 2008-05-27 | Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg | Locking system for a fuel door housing |
DE102006015404A1 (de) * | 2006-04-03 | 2007-10-11 | Audi Ag | Tankklappenmodul und Verfahren zur Herstellung eines Tankklappenmoduls |
DE202014005799U1 (de) | 2014-07-16 | 2015-10-20 | GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) | Kraftfahrzeug-Tankklappenanordnung |
US9662973B2 (en) | 2014-07-16 | 2017-05-30 | GM Global Technology Operations LLC | Motor vehicle filler inlet compartment lid arrangement |
EP3287579A1 (de) * | 2016-08-26 | 2018-02-28 | EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG | Verschlussvorrichtung für eine tür |
CN107009888A (zh) * | 2017-03-23 | 2017-08-04 | 北京汽车股份有限公司 | 汽车加油口门系统和汽车 |
CN107009888B (zh) * | 2017-03-23 | 2019-06-18 | 北京汽车股份有限公司 | 汽车加油口门系统和汽车 |
DE102017120270B4 (de) | 2017-09-04 | 2024-03-28 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Revisionsklappe |
JP2019167019A (ja) * | 2018-03-23 | 2019-10-03 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用給油部構造 |
JP7003779B2 (ja) | 2018-03-23 | 2022-01-21 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用給油部構造 |
EP3617432A1 (de) * | 2018-08-23 | 2020-03-04 | EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG | Verschlussvorrichtung für eine tür |
JP2020138618A (ja) * | 2019-02-27 | 2020-09-03 | トヨタ自動車株式会社 | 車両の燃料充填口構造 |
JP7135935B2 (ja) | 2019-02-27 | 2022-09-13 | トヨタ自動車株式会社 | 車両の燃料充填口構造 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19711331B4 (de) | 2005-08-25 |
DE19711331C5 (de) | 2012-06-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19711331A1 (de) | Vorrichtung zum Öffnen und Verriegeln einer Kraftfahrzeug-Tankklappe | |
DE102017201365B4 (de) | Ladeanschlusseinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
EP1281558B1 (de) | Tankklappenanordnung für einen Kraftwagen | |
DE102005043593B4 (de) | Staufach für ein Kraftfahrzeug | |
WO1999022956A1 (de) | Verschluss für einen tank | |
DE102018220350A1 (de) | Öffnungs-und schliessvorrichtung für eine kraftstofftankklappe | |
DE29710918U1 (de) | Tankklappe | |
DE102009045871A1 (de) | Griffvorrichtung | |
DE69400812T2 (de) | Anordnung für den Verschluss eines Einfüllstutzens eines Kraftfahrzeugbrennstofftanks | |
DE69416387T2 (de) | Kraftstofftank-Verschluss | |
EP1508465B1 (de) | Tankklappenanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE19650594A1 (de) | Anordnung einer Tankklappe an einem Kraftfahrzeug | |
DE202012009477U1 (de) | Vorrichtung zum Anstellen einer Motorhaube | |
EP1527931B1 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen einer Zugangsöffnung in einer Kraftfahrzeugaussenhaut | |
DE10009291B4 (de) | Armlehne mit Staufach und verriegelbarem Deckel | |
DE19719999A1 (de) | Verschluß für Öffnungseinrichtung in Fahrzeugen | |
DE102008057883A1 (de) | Kraftfahrzeug mit frei gestalteter Frontklappe sowie Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit Frontklappe | |
DE10251358A1 (de) | Vorrichtung zum Verriegeln einer Tankmuldenabdeckung und Verfahren zur Montage der Verriegelungsvorrichtung | |
DE19507427A1 (de) | Seitentüranordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102012112715A1 (de) | Türgriffanordnung bei einem Kraftfahrzeug | |
DE102013001998A1 (de) | Anordnung zur mechanischen Bestätigung einer verstellbaren Anhängevorrichtung und/oder einer Ver- und Entriegelungseinrichtung derselben sowie Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung | |
DE102016121538A1 (de) | Tankdeckelöffner | |
DE10052641A1 (de) | Verschluss für eine klappbare Haube eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für eine Motorhaube | |
DE102019124178A1 (de) | Kraftstoff-Befüllsystem | |
DE10119459B4 (de) | Fahrzeug mit einer Schiebetür und einem Tankverschluß |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
R034 | Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final |
Effective date: 20120305 |
|
R206 | Amended patent specification |
Effective date: 20120614 |
|
R071 | Expiry of right |