[go: up one dir, main page]

DE19709060A1 - Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw - Google Patents

Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw

Info

Publication number
DE19709060A1
DE19709060A1 DE1997109060 DE19709060A DE19709060A1 DE 19709060 A1 DE19709060 A1 DE 19709060A1 DE 1997109060 DE1997109060 DE 1997109060 DE 19709060 A DE19709060 A DE 19709060A DE 19709060 A1 DE19709060 A1 DE 19709060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpener
funnel
processing machine
machine according
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997109060
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Mueller
Erwin Ade
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER und ADE GmbH
Original Assignee
MUELLER und ADE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER und ADE GmbH filed Critical MUELLER und ADE GmbH
Priority to DE1997109060 priority Critical patent/DE19709060A1/en
Publication of DE19709060A1 publication Critical patent/DE19709060A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/32Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of tapered poles, e.g. mine props
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0016Devices to adapt the chain saw for other purposes, e.g. drilling

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

The machine has an exchangeable unit which has a cone-form pointer(13) mounted to rotate on a support(5). The exchangeable unit comprises a V-belt pulley, which is exchangeable for the drive pinion, and a V-belt. For its drive the pointer is equipped with a second V-belt pulley which is integrated into the cone. On its narrow end the cone has a stub shaft(12) which is supported in two ball bearings(10,11) retained in a bearing housing(8) at the outer end of the support.

Description

Die Erfindung betrifft eine motorbetriebene, handgehaltene Bearbeitungsmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a motor-operated, hand-held Processing machine according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Maschine ist beispielsweise als Motorkettensäge allgemein bekannt. Deren Hobelzahnsägekette wird dabei von einem als Zahnrad ausgebildeten Antriebsritzel angetrieben und auf der als Schwert ausgebildeten Stütze geführt. Das Schwert weist an seinem motorseitigen Ende ein Langloch auf und ist mittels zweier Schrauben in diesem Langloch am Motorblock befestigt, wobei mittels einer Spanneinrichtung das Schwert zur Spannung der Sägekette vor dem Festziehen der Schrauben verschiebbar ist. Der Antriebsteil ist zumeist mit einer Fliehkraftkupplung und einer Schnellbremse versehen. Derartige Motorsägen werden beispielsweise auf Weihnachtsmärkten zur Entastung und Ablängung von Weihnachtsbäumen verwendet. Such a machine is common, for example, as a chain saw known. Their planing saw chain is used by one as a gear trained drive pinion and driven on the trained as a sword Support led. The sword has an elongated hole at its motor end and is in the slot on the engine block using two screws attached, using a tensioning device to tension the sword Saw chain is slidable before tightening the screws. The drive part is mostly equipped with a centrifugal clutch and a quick brake. Such chainsaws are used, for example, at Christmas markets Delimbing and cutting of Christmas trees used.  

Ferner sind Anspitzmaschinen für Holzpfähle bekannt, die als kompakte Standgeräte mit leistungsstarken Motoren und schweren Anspitzertrichtern ausgebildet sind. Die Anspitzertrichter tragen mehrere Messer, die tangentiell im Anspitzertrichter angeordnet sind und die Enden der Holzpfähle zu Spitzen abspanen. Dazu werden die Holzpfähle gerade in den Anspitzertrichter eingeführt. Die Anspitzertrichter sind stark konisch ausgebildet, und für bestimmte Klassen von Holzpfahldurchmessern sind auch verschieden große Anspitzertrichtereinsätze vorgesehen. Solche Anspitzmaschinen sind klobig, schwer transportierbar und teuer. Sie auf Weihnachtsmärkten einzusetzen, ist unrentabel, da sie meist die übrige Jahreszeit ungenutzt herumstehen.Furthermore, pointed machines for wooden posts are known to be compact Free-standing units with powerful motors and heavy sharpener funnels are trained. The sharpener funnels carry several knives, which are tangential in the Sharpener funnels are arranged and the ends of the wooden posts tip chip off. For this, the wooden posts are straight into the sharpener funnel introduced. The sharpener funnels are strongly conical, and for certain classes of wooden pile diameters are also of different sizes Sharpener funnel inserts provided. Such sharpening machines are bulky, difficult to transport and expensive. Using them at Christmas markets is unprofitable, since they usually stand around unused for the rest of the season.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine billigere Einrichtung zum Anspitzen von Stangen zu schaffen. Die Erfindung stützt sich dabei auf eine im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannte Bearbeitungsmaschine und ist dadurch gekennzeichnet, daß für die Stütze mit dem Bearbeitungswerkzeug ein Austauschsatz vorgesehen ist, der einen an einer Stütze drehbar gelagerten, trichterförmigen Anspitzer für Stangen aufweist.The object of the invention is to provide a cheaper device for Creating sharpening of poles. The invention is based on an Preamble of claim 1 called processing machine and is thereby characterized in that for the support with the machining tool Exchange set is provided, the one rotatably mounted on a support, has funnel-shaped sharpener for rods.

Der Austauschsatz kann preiswert hergestellt werden. Leerbenutzungszeiten verursachen deshalb auch keine so großen Kosten. Das Austauschen beansprucht nur sehr wenig Zeit. Bei Verwendung des Austauschsatzes bleiben etwaige Sicherheitseinrichtungen der Bearbeitungsmaschine, wie Fliehkraftkupplung und/oder Schnellbremse, voll funktionsfähig.The exchange kit can be manufactured inexpensively. Idle times therefore do not cause such great costs. The exchange takes up very little time. Remain when using the replacement kit any safety devices of the processing machine, such as Centrifugal clutch and / or quick brake, fully functional.

Bei der Motorkettensäge ist das Antriebsritzel ein Zahnrad, das eine Hobelzahnkette antreibt. Bei einer derartigen Bearbeitungsmaschine ist gemäß einer weiteren einfachen Ausbildung der Erfindung der Anspitzer für seinen Antrieb mit einem Zahnrad versehen. Die Hobelzahnsägekette kann damit auch für den Austauschsatz verwendet werden. Die Verwendung einer anderen Kette ist jedoch ebenfalls möglich.In the motor chain saw, the drive pinion is a toothed wheel, the one Plane tooth chain drives. In such a processing machine according to a further simple embodiment of the sharpener for his invention  Provide the drive with a gear. The planing saw chain can also do this can be used for the exchange kit. The use of another chain is also possible.

Eine bevorzugte weitere Ausbildung der Erfindung ist jedoch so getroffen, daß der Austauschsatz eine Keilriemenscheibe, die gegen das Antriebsritzel austauschbar ist, und einen Keilriemen umfaßt und daß der Anspitzer für seinen Antrieb mit einer zweiten Keilriemenscheibe versehen ist. Gegenüber der Ausführung des Austauschsatzes, die eine Hobelzahnsägekette weiterverwendet, ist eine kürzere Bauart des Austauschsatzes möglich. Gegenüber der Verwendung von sonstigen Ketten in Verbindung mit dem Austauschsatz ist der Keilriemenantrieb billiger und geräuschloser.A preferred further embodiment of the invention is, however, such that the replacement set a V-belt pulley, against the drive pinion is interchangeable, and includes a V-belt and that the sharpener for his Drive is provided with a second V-belt pulley. Opposite the Execution of the exchange set that a planing saw chain further used, a shorter design of the exchange set is possible. Compared to the use of other chains in connection with the Replacement kit, the V-belt drive is cheaper and noiseless.

Der Austauschsatz wird insbesondere dann preiswert, wenn nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung die zweite Keilriemenscheibe im Anspitzertrichter integriert ist.The exchange rate is particularly inexpensive if after a further development of the invention, the second V-belt pulley Sharpener funnel is integrated.

Eine weitere zweckmäßige Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß am Außenendbereich der Stütze ein Lagergehäuse befestigt ist, daß im Lagergehäuse zwei Kugellager gehalten sind und daß der Anspitzertrichter an seinem Schmalende einen Wellenstumpf zur Aufnahme in den Kugellagern aufweist. Durch die zweifache Kugellagerung des Anspitztrichters wird eine leichtgängige und stabile Drehbewegung des Anspitzertrichters gewährleistet.This is a further expedient embodiment of the invention characterized in that a bearing housing at the outer end region of the support is attached that two ball bearings are held in the bearing housing and that Sharpener funnel at its narrow end a shaft stub for inclusion in has the ball bearings. Due to the double ball bearing of the Pointing funnel becomes a smooth and stable rotary movement of the Sharpener funnel guaranteed.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist der Anspitzertrichter längs Sekanten und über einen wesentlichen Teil der Trichterlänge geführte Ausnehmungen auf, die Öffnungen zum Trichterinneren umfassen und Messer aufnehmen, die mit ihren Schneiden in die Öffnungen ragen. Dadurch kann Material des Anspitzertrichters eingespart werden, und das Gewicht des Austauschsatzes wird zudem verringert.According to a further embodiment of the invention, the sharpener funnel has led along secants and over a substantial part of the funnel length Recesses that include openings to the inside of the funnel and knives  pick up with their blades protrude into the openings. This can Material of the sharpener funnel can be saved, and the weight of the Exchange rate is also reduced.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind bevorzugt drei auf dem Umfang des Anspitzertrichters verteilte Ausnehmungen vorgesehen. Dadurch wird ein Optimum an Bearbeitungslaufruhe erzielt.According to a further embodiment of the invention, three are preferably on the Distributed recesses are provided in the scope of the sharpener funnel. Thereby optimum processing smoothness is achieved.

Um die auf die Messer wirkenden Rotations- und Spannkräfte nicht allein von den Befestigungsmitteln der Messer am Anspitzertrichter aufnehmen zu lassen, weist der Anspitzertrichter gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung im Sitzbereich jedes Messers zwei die Schmalseiten des Messers aufnehmende Haltenuten auf. Einem Losrütteln der Befestigungsmittel wird somit entgegengewirkt.Not just the rotational and clamping forces acting on the knives to have the fastening means of the knives picked up on the sharpener funnel, has the sharpener funnel according to a further embodiment of the invention in Seat area of each knife two receiving the narrow sides of the knife Stop grooves. This shakes the fasteners loose counteracted.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist der Messerrücken durch einen Absatz des Anspitzertrichters gestützt. Dies trägt zur Entlastung der Befestigungsmittel bei.According to a further embodiment of the invention, the back of the knife is through supported a heel of the sharpener funnel. This contributes to the relief of Fasteners at.

Zweckmäßigerweise sind die Messer gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung am Anspitzertrichter mittels etwa konzentrisch geführter Schrauben gehalten. Durch diese schrägen Verschraubungen der Messer werden relativ große Einschraublängen erreicht, die zur Sicherheit der Verschraubungen beitragen. Die Messer können sich nicht verstellen oder herausfliegen.According to a further embodiment, the knives are expediently the Invention on the sharpener funnel using approximately concentrically guided screws held. These oblique screw connections of the knives become relative large screw-in lengths achieved, which ensures the security of the screw connections contribute. The knives cannot move or fly out.

Um das Gewicht des Austauschsatzes zu begrenzen, besteht dieser gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung vorzugsweise im wesentlichen aus Duraluminium. In order to limit the weight of the exchange rate, this exists in accordance with a further embodiment of the invention preferably essentially Duralumin.  

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung liegt das Verhältnis der Außenöffnung zur Innenöffnung des Anspitzertrichters im Bereich von 1,5 : 1. Auf diese Weise wird für verschiedene Durchmesser der anzuspitzenden Stange nur ein einziger Austauschsatz benötigt. Stangen bis zu 10 cm Durchmesser werden so bearbeitet, daß die Bearbeitungsmaschine in kreisenden Bewegungen um die Stange geführt wird.According to a further embodiment of the invention, the ratio of External opening to the internal opening of the sharpener funnel in the range of 1.5: 1. In this way, the rod to be sharpened for different diameters only one replacement set needed. Poles up to 10 cm in diameter are processed so that the processing machine in circular movements is led around the bar.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist ein mit der Stütze in Verbindung stehendes Schutzgehäuse vorgesehen, das den Umfang des Anspitzertrichters im wesentlichen umgibt. Der Benutzer ist damit besser gegen herumfliegende Späne geschützt.According to a further embodiment of the invention, one with the support is in Connected protective housing provided that the scope of the Sharpener funnel essentially surrounds. The user is thus better against flying chips protected.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment. It demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenteilansicht und einen Seitenteilschnitt eines Austauschsatzes gemäß der Erfindung mit einer Antriebskeilriemenscheibe, einer Stütze und einem Anspitzertrichter, Fig. 1 is a partial side view and a side partial section of an exchange set according to the invention with a drive pulley, a support and a Anspitzertrichter,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Antriebskeilriemenscheibe gemäß der Schnittlinie B-B in Fig. 1 und Fig. 2 shows a section through the drive pulley according to the section line BB in Fig. 1 and

Fig. 3 einen Schnitt durch den Anspitzertrichter gemäß der Schnittlinie A-A in Fig. 1. Fig. 3 a section through the Anspitzertrichter along the section line AA in FIG. 1.

Der in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Austauschsatz ist vorzugsweise für den Austausch des Antriebsritzels und des Schwerts einer nicht dargestellten Motorkettensäge bestimmt, die vorzugsweise mit einem benzingetriebenen Motor ausgerüstet ist. Er kann jedoch auch in Verbindung mit anderen Bearbeitungsmaschinen verwendet werden. Die Motorkettensäge ist üblicherweise mit einer Fliehkraftkupplung ausgerüstet, die eine Kupplungsglocke verwendet und das Antriebsritzel erst beim Erreichen einer bestimmten Drehgeschwindigkeit des Motors einkuppelt. Sie ist ferner üblicherweise mit einer Schnellbremse ausgerüstet. Die mit dem Austauschsatz ausgerüstete Bearbeitungsmaschine dient zum Anspitzen von Stangen, Pfählen, Weihnachtsbäumen und dergleichen.The replacement set shown in FIGS. 1 to 3 is preferably intended for the replacement of the drive pinion and the sword of a motor chain saw, not shown, which is preferably equipped with a gasoline-powered engine. However, it can also be used in conjunction with other processing machines. The motor chain saw is usually equipped with a centrifugal clutch that uses a clutch bell and only engages the drive pinion when a certain rotational speed of the engine is reached. It is also usually equipped with a quick brake. The processing machine equipped with the exchange kit is used to sharpen poles, poles, Christmas trees and the like.

Die Kupplungsglocke 1 der Motorkettensäge ist nicht Bestandteil des Austauschsatzes und kann für diesen weiterverwendet werden. Die Kupplungsglocke 1 ist auf einer Welle 2 der Motorkettensäge freidrehend gelagert und weist einen sternförmigen Mitnehmer 3 auf (Fig. 2). Eine Antriebskeilriemenscheibe 4 des Austauschsatzes mit einer entsprechenden sternförmigen Ausnehmung wird gegen das Antriebsritzel der Motorkettensäge ausgetauscht und dabei auf den Mitnehmer 3 aufgeschoben und mit einem Sicherungsmittel gegen Abrutschen gesichert.The clutch bell 1 of the chain saw is not part of the replacement kit and can be used for this. The clutch bell 1 is freely rotating on a shaft 2 of the motor chain saw and has a star-shaped driver 3 ( FIG. 2). A drive V-belt pulley 4 of the replacement set with a corresponding star-shaped recess is exchanged for the drive pinion of the motor chain saw and pushed onto the driver 3 and secured against slipping with a securing means.

Ferner ist eine plattenförmige, gekröpfte Stütze 5 vorgesehen, die an ihrem motorseitigen Ende 6 ein nicht dargestelltes Langloch für die übliche Befestigung der Stütze 5 mittels Schrauben am Motorblock aufweist. Die nicht dargestellte, übliche Spanneinrichtung der Motorkettensäge für die Kette kann weiterverwendet werden. Die Stütze 5 kann damit am Motorblock verschiebbar befestigt werden.Furthermore, a plate-shaped, cranked support 5 is provided, which has at its motor-side end 6 an elongated hole, not shown, for the usual fastening of the support 5 to the engine block by means of screws. The conventional tensioning device of the motor chain saw for the chain, not shown, can be used further. The support 5 can thus be slidably attached to the engine block.

Am motorfernen Endbereich 7 weist die Stütze 5 eine runde Ausnehmung auf, in die ein Lagergehäuse 8 eingepaßt ist. Das Lagergehäuse 8 ist an der Stütze 5 mittels Schrauben 9 befestigt. In das Lagergehäuse 8 sind zwei Rillenkugellager 10, 11 eingesetzt, die sich gegen Absätze des Lagergehäuses 8 lehnen.At the end region 7 remote from the motor, the support 5 has a round recess into which a bearing housing 8 is fitted. The bearing housing 8 is fastened to the support 5 by means of screws 9 . In the bearing housing 8 , two deep groove ball bearings 10 , 11 are inserted, which are leaning against shoulders of the bearing housing 8 .

In diesen Kugellagern ist der abgesetzte Wellenstumpf 12 eines Anspitzertrichters 13 gelagert. Der Wellenstumpf 12 ist mit einem sich gegen das äußere Kugellager 1 abstützenden Federring 14 gesichert und nach außen mit einer Scheibe 15 abgedeckt, die mittels eines Federrings 16 am Lagergehäuse 8 gesichert ist.The offset stub shaft 12 of a sharpener funnel 13 is mounted in these ball bearings. The stub shaft 12 is secured with a spring ring 14 which is supported against the outer ball bearing 1 and is covered on the outside with a disk 15 which is secured to the bearing housing 8 by means of a spring ring 16 .

Zwischen dem Anspitzertrichter 13 und dem Wellenstumpf 12 ist eine zweite Keilriemenscheibe 17 angeordnet, die Teil des Anspitzertrichters 13 ist. Diese Keilriemenscheibe fluchtet mit der Antriebskeilriemenscheibe 4. Auf diesen Keilriemenscheiben läuft ein nicht dargestellter Keilriemen.A second V-belt pulley 17 , which is part of the sharpener funnel 13, is arranged between the sharpener funnel 13 and the shaft end 12 . This V-belt pulley is aligned with the drive V-belt pulley 4 . A V-belt (not shown) runs on these V-belt pulleys.

Der Anspitzertrichter 13 ist mit drei auf seinem Umfang verteilten, längs sich erstreckenden Sekanten und über einen wesentlichen Teil der Trichterlänge geführten Ausnehmungen 18, 19, 20 versehen (s. insbesondere Fig. 3), die Öffnungen 21, 22, 23 zum Trichterinneren umfassen und Messer 24, 25, 26 aufnehmen, die mit ihren Schneiden 27, 28, 29 in die Öffnungen 21, 22, 23 ragen. Diese Messer bestehen aus Sonderstahl. Im folgenden werden exemplarisch nur die mit der Ausnehmung 18 in Verbindung stehenden Maßnahmen erläutert. Für die anderen Ausnehmungen 19, 20 gilt Entsprechendes.The sharpener funnel 13 is provided with three longitudinally extending secants distributed over its circumference and recesses 18 , 19 , 20 made over a substantial part of the funnel length (see in particular FIG. 3), which comprise openings 21 , 22 , 23 to the funnel interior and Pick up knives 24 , 25 , 26 which protrude with their cutting edges 27 , 28 , 29 into openings 21 , 22 , 23 . These knives are made of special steel. In the following, only the measures associated with the recess 18 will be explained by way of example. The same applies to the other recesses 19 , 20 .

Im Sitzbereich und an den Schmalseiten des Messers 24 sind zwei Haltenuten 30, 31 im Anspitzertrichter 13 angeordnet. In diese Haltenuten wird das Messer 24 eingeschoben. Ferner ist der Anspitzertrichter 13 mit einem Absatz 32 versehen, gegen den sich der Rücken des Messers 24 abstützt. Das Messer 24 weist drei schräg geführte Löcher 33 auf, und der Anspitzertrichter 13 weist drei an diese Löcher anschließende Gewindelöcher 34 auf, die etwa in konzentrischer Richtung geführt und relativ lang sind. In diese Gewindelöcher werden zur Befestigung des Messers 24 Schrauben 35 eingedreht. Das Messer 24 hat damit einen sehr festen Sitz, so daß ein unbeabsichtigtes Lösen dieses Messers vermieden wird. Dieses Messer ist in der Öffnung 21 so angeordnet, daß nur feine Späne von der anzuspitzenden Stange abgehobelt werden, wodurch unkontrollierte Bewegungen der Stange vermieden werden und das Messer sehr lange hält. Dieses Messer kann auch mehrmals nachgeschliffen werden, ehe es wegen Abnutzung ausgetauscht werden muß.Two holding grooves 30 , 31 are arranged in the sharpener funnel 13 in the seating area and on the narrow sides of the knife 24 . The knife 24 is inserted into these holding grooves. Furthermore, the sharpener funnel 13 is provided with a shoulder 32 against which the back of the knife 24 is supported. The knife 24 has three obliquely guided holes 33 , and the sharpener funnel 13 has three threaded holes 34 adjoining these holes, which are guided approximately in a concentric direction and are relatively long. 24 screws 35 are screwed into these threaded holes for fastening the knife. The knife 24 thus has a very tight fit, so that unintentional loosening of this knife is avoided. This knife is arranged in the opening 21 so that only fine chips are planed off the rod to be sharpened, thereby avoiding uncontrolled movements of the rod and holding the knife for a very long time. This knife can also be reground several times before it has to be replaced due to wear.

Das Verhältnis der Außenöffnung da zur Innenöffnung di des Anspitzertrichters 13 liegt vorzugsweise im Bereich von 1,5 : 1. Zum Anspitzen der Stangen werden mit der mit dem Austauschsatz ausgerüsteten Bearbeitungsmaschine kreisende Bewegungen ausgeführt. So können mit einem einzigen Austauschsatz Stangen mit bis zu 10 cm Durchmesser sauber angespitzt werden.The ratio of the outer opening d a to the inner opening d i of the sharpener funnel 13 is preferably in the range of 1.5: 1. To sharpen the rods, circular movements are carried out with the processing machine equipped with the replacement set. This way, rods with a diameter of up to 10 cm can be sharply pointed with a single exchange set.

Der Anspitzertrichter 13 ist in einigem Abstand im wesentlichen von einem Schutzgehäuse 36 umgeben, das zwischen der Stütze 5 und dem Lagergehäuse 8 eingeklemmt ist. Der Benutzer wird dadurch vor herumfliegenden Spänen geschützt.The sharpener funnel 13 is at some distance essentially surrounded by a protective housing 36 which is clamped between the support 5 and the bearing housing 8 . This protects the user from flying chips.

Die Keilriemenscheiben 4, 17, die Stütze 5, das Lagergehäuse 8, der Anspitzertrichter 13 und das Schutzgehäuse 36 bestehen vorzugsweise aus Duraluminium, so daß ein korrosionsbeständiger und leichter Austauschsatz geschaffen ist.The V-belt pulleys 4 , 17 , the support 5 , the bearing housing 8 , the sharpener funnel 13 and the protective housing 36 are preferably made of duralumin, so that a corrosion-resistant and easy replacement kit is created.

Claims (13)

1. Motorbetriebene, handgehaltene Bearbeitungsmaschine mit einem Antriebsritzel, einem aus der Maschine hervorstehenden und an dieser lösbar befestigten Stütze und einem von der Stütze gehaltenen und über das Antriebsritzel angetriebenen Bearbeitungswerkzeug, insbesondere Motorkettensäge, dadurch gekennzeichnet, daß für die Stütze mit dem Bearbeitungswerkzeug ein Austauschsatz vorgesehen ist, der einen an einer Stütze (5) drehbar gelagerten, trichterförmigen Anspitzer (13; 24-26) für Stangen aufweist.1. Motor-operated, hand-held processing machine with a drive pinion, a protruding from the machine and releasably fastened to this support and a support held by the support and driven by the drive pinion processing tool, in particular motor chainsaw, characterized in that an exchange set is provided for the support with the processing tool which has a funnel-shaped sharpener ( 13 ; 24-26 ) for rods which is rotatably mounted on a support ( 5 ). 2. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, bei der das Antriebsritzel ein Zahnrad für Kettenantrieb ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anspitzer für seinen Antrieb mit einem Zahnrad versehen ist.2. Processing machine according to claim 1, wherein the drive pinion Chain drive gear is characterized, that the sharpener is provided with a gear for its drive. 3. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Austauschsatz eine Keilriemenscheibe (4), die gegen das Antriebsritzel austauschbar ist, und einen Keilriemen umfaßt und daß der Anspitzer (13; 24-26) für seinen Antrieb mit einer zweiten Keilriemenscheibe (17) versehen ist.3. Processing machine according to claim 1, characterized in that the replacement set comprises a V-belt pulley ( 4 ) which is interchangeable with the drive pinion, and a V-belt and that the sharpener ( 13 ; 24-26 ) for its drive with a second V-belt pulley ( 17th ) is provided. 4. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Keilriemenscheibe (17) im Anspitzertrichter (13) integriert ist.4. Processing machine according to claim 3, characterized in that the second V-belt pulley ( 17 ) in the sharpener funnel ( 13 ) is integrated. 5. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenendbereich der Stütze (5) ein Lagergehäuse (8) befestigt ist, daß im Lagergehäuse (8) zwei Kugellager (10, 11) gehalten sind und daß der Anspitzertrichter (13) an seinem Schmalende einen Wellenstumpf (12) zur Aufnahme in den Kugellagern (10, 11) aufweist.5. Processing machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that a bearing housing ( 8 ) is attached to the outer end region of the support ( 5 ), that two ball bearings ( 10 , 11 ) are held in the bearing housing ( 8 ) and that the sharpener funnel ( 13 ) has at its narrow end a stub shaft ( 12 ) for receiving in the ball bearings ( 10 , 11 ). 6. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Anspitzertrichter (13) längs Sekanten und über einen wesentlichen Teil der Trichterlänge geführte Ausnehmungen (18-20) aufweist, die Öffnungen (21-23) zum Trichterinneren umfassen und Messer (24-26) aufnehmen, die mit ihren Schneiden (27-29) in die Öffnungen (21-23) ragen.6. Processing machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sharpener funnel ( 13 ) along secants and over a substantial part of the funnel length has recesses ( 18-20 ) which comprise openings ( 21-23 ) to the funnel interior and knives Pick up ( 24-26 ) which protrude with their cutting edges ( 27-29 ) into the openings ( 21-23 ). 7. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß drei auf dem Umfang des Anspitzertrichters (13) verteilte Ausnehmungen (18-20) vorgesehen sind.7. Processing machine according to claim 6, characterized in that three on the circumference of the sharpener funnel ( 13 ) distributed recesses ( 18-20 ) are provided. 8. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Anspitzertrichter (13) im Sitzbereich jedes Messers zwei die Schmalseiten des Messers (24) aufnehmende Haltenuten (30, 31) aufweist. 8. Processing machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sharpener funnel ( 13 ) in the seat area of each knife has two narrow sides of the knife ( 24 ) receiving holding grooves ( 30 , 31 ). 9. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerrücken durch einen Absatz (32) des Anspitzertrichters (13) gestützt ist.9. Processing machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the knife back is supported by a shoulder ( 32 ) of the sharpener funnel ( 13 ). 10. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (24-26) am Anspitzertrichter (13) mittels etwa konzentrisch geführter Schrauben (35) gehalten sind.10. Processing machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the knives ( 24-26 ) on the sharpener funnel ( 13 ) are held by means of approximately concentrically guided screws ( 35 ). 11. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Austauschsatz im wesentlichen aus Duraluminium besteht.11. Processing machine according to one of claims 1 to 10, characterized, that the exchange kit consists essentially of duralumin. 12. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Außenöffnungen (da) zur Innenöffnung (di) des Anspitzertrichters (13) im Bereich von 1,5 : 1 liegt.12. Processing machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the ratio of the outer openings (d a ) to the inner opening (d i ) of the sharpener funnel ( 13 ) is in the range of 1.5: 1. 13. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der Stütze (5) in Verbindung stehendes Schutzgehäuse (36) vorgesehen ist, das den Umfang des Anspitzertrichters (13) im wesentlichen umgibt.13. Processing machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that a with the support ( 5 ) in connection with a protective housing ( 36 ) is provided which essentially surrounds the circumference of the sharpener funnel ( 13 ).
DE1997109060 1997-03-06 1997-03-06 Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw Withdrawn DE19709060A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997109060 DE19709060A1 (en) 1997-03-06 1997-03-06 Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997109060 DE19709060A1 (en) 1997-03-06 1997-03-06 Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19709060A1 true DE19709060A1 (en) 1998-09-17

Family

ID=7822371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997109060 Withdrawn DE19709060A1 (en) 1997-03-06 1997-03-06 Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19709060A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1051277A (en) * 1900-01-01
US3583106A (en) * 1969-04-02 1971-06-08 Gunther H W Dobbertin Portable cutting tool
DE2004657A1 (en) * 1970-02-03 1971-08-26 Rauh, Hermann, 8500 Nürnberg Additional device for a hand chain saw with removable chain
US4188987A (en) * 1978-09-22 1980-02-19 James Robert G Log splitting attachment
DE3331637A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-21 Erwin Günther 8000 München Peter Machine for working logs
DE8515688U1 (en) * 1985-05-29 1985-08-01 Neumann, Paul, 2000 Hamburg Woodworking device
DE3312271C2 (en) * 1982-04-06 1986-05-07 Santrade Ltd., Luzern/Lucerne Chainsaw with a gear wheel suitable for driving an additional device
DE8805574U1 (en) * 1988-04-27 1988-10-20 Schmidt, Leon, 8000 München Machine for sharpening logs

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1051277A (en) * 1900-01-01
US3583106A (en) * 1969-04-02 1971-06-08 Gunther H W Dobbertin Portable cutting tool
DE2004657A1 (en) * 1970-02-03 1971-08-26 Rauh, Hermann, 8500 Nürnberg Additional device for a hand chain saw with removable chain
US4188987A (en) * 1978-09-22 1980-02-19 James Robert G Log splitting attachment
DE3312271C2 (en) * 1982-04-06 1986-05-07 Santrade Ltd., Luzern/Lucerne Chainsaw with a gear wheel suitable for driving an additional device
DE3331637A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-21 Erwin Günther 8000 München Peter Machine for working logs
DE8515688U1 (en) * 1985-05-29 1985-08-01 Neumann, Paul, 2000 Hamburg Woodworking device
DE8805574U1 (en) * 1988-04-27 1988-10-20 Schmidt, Leon, 8000 München Machine for sharpening logs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20110321U1 (en) Hand-held implement
DE10059975A1 (en) Hand tool
DE102010030744A1 (en) Tool for a hand tool
EP1513645B1 (en) Hand-held compass saw
DE2542775A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR MACHINE TOOLS
DE10139590B4 (en) Guide rail for a hand-held implement
DE8320384U1 (en) Device for driving an oscillating tool
DE19709060A1 (en) Powered hand-held machine with drive pinion driving chain saw
DE3604411A1 (en) MULTI-PURPOSE WOODWORKING MACHINE
DE29513967U1 (en) Sawing, cutting, cutting device
CH688133A5 (en) Tensioning device for a cutting hand tool, in particular motor file.
DE102006025068A1 (en) Saw blade with cover for oscillation drive
DE8816301U1 (en) chainsaw
DE3507188A1 (en) Saw which can be power-driven for cutting through non-metallic materials such as cork, Eternit, fibre glass, plexiglass or the like
DE19934352A1 (en) Chain saw has clamp element moved transversely by rotating towards panel with pressure surface for clamping panel onto housing
EP0730931B1 (en) Mechanised tool for grinding, rasping, filing or polishing
DE10132885B4 (en) hand grinder
DE19700343C2 (en) Edge cutter
DE19844806A1 (en) Hand-held machine tool such as cable saw, with crown wheel able to rotate relative to driven shaft
DE917745C (en) Sawing and milling device, especially for pre-cutting the tenon junction
DE3425439A1 (en) Conical wood-splitting apparatus
CH237820A (en) Headstock for machine tools.
DE1909480U (en) DEVICE FOR GRINDING SAW CHAINS.
CH691796A5 (en) Keyhole=saw with saw blade contact protection for operator
DE10302872A1 (en) chainsaw

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal