[go: up one dir, main page]

DE19707888A1 - Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen - Google Patents

Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen

Info

Publication number
DE19707888A1
DE19707888A1 DE1997107888 DE19707888A DE19707888A1 DE 19707888 A1 DE19707888 A1 DE 19707888A1 DE 1997107888 DE1997107888 DE 1997107888 DE 19707888 A DE19707888 A DE 19707888A DE 19707888 A1 DE19707888 A1 DE 19707888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baton
connection
forms
cover part
corner element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997107888
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Schaefer
Henning Kurth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997107888 priority Critical patent/DE19707888A1/de
Publication of DE19707888A1 publication Critical patent/DE19707888A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H2/00Pelmets or the like

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung vereinfacht die Herstellung von Übergängen und Weiterführungen an Verblendungen und läßt dekorative Veränderungen auf einfache Art zu.
Es sind Vorhangblenden bekannt, bei denen Radien und Winkel gebogen werden durch
  • a) Starke Materialerhitzung
  • b) Kaltes verformen dünnwandiger Teile
  • c) Materialbiegung durch rückseitige V-förmige Einschnitte.
Desweiteren sind Vorhangblenden bekannt, die miteinander verklebt/verlängert werden und anschließend auf der Sichtseite neu kaschiert werden.
Alle Varianten erfordern spezialwerkzeugintensives, fachmännisches, teures Arbeiten und sind nicht variabel oder neuer Dekoration anpaßbar.
Dabei ist die Entsorgung der meist kunstoffhaltigen oder aus Kunststoff bestehenden Materialien nicht unkritisch.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Blendensystem derart zu verbessern, daß es nach Belieben und ohne Spezialmaschinen und Fachkenntnisse austauschbar und verlängerbar ist und bei Beendigung der Benutzung ohne Probleme zu entfernen und entsorgen ist. Gleichzeit ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Verblendung optisch ansprechend und einfach montierbar verlängern und variieren zu können.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Blendenstücke mit Teilen, die die Sicht auf die Schnittkanten verdecken, verbunden werden.
Diese Teile können als Nut/Feder-Kombination oder anstoßend oder überlappend ausgeführt sein und die zu verbindenden Teile ggf. auch direkt zusammenhalten, gleichzeitig als Decken- oder Wandverbinder dienen und Gardinenschienen etc. halten.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben:
Blendeneckelement (Fig. 1, 2, 3)
Zwei Blenden 4, 5, (Fig. 1) die an einem Träger 7 befestigt sind und in einem rechten Winkel aufeinandertreffen werden durch ein Eckelement 10, miteinander verbunden. Das Eckelement hat auf der Rückseite ein Verbindungselement, das zusammen mit dem Eckelement in die Nut 6, geschoben wird.
Neben der Befestigungsfläche 3 (Fig. 2) des Eckelementes sind zwei Nuten 1, 2 in das Eckelement eingefräst. Diese Einfräsungen dienen zur Aufnahme der seitlichen Verblendungen 4, 5. Die Verblendungen 4, 5 und das Eckelement 10 ergeben zusammen eine Einheit (Fig. 3).
Rundblendeneckelement (Fig. 4, 5)
Zwei Blenden 8, 9 (Fig. 4) die an einem Träger 11 befestigt sind und in einem rechten Winkel aufeinandertreffen, werden durch ein Rundblendeneckelement 12, miteinander verbunden. Das Rundblendeneckelement hat beidseitig eine Ausfräsung 13, 14 um mit den Enden der Blenden verbunden zu werden.
Blendenverlängerungselement (Fig. 6)
Zwei Blenden 16, 17 (Fig. 6) die an einem Träger 15, befestigt sind werden durch das Blendenverlängerungselement 18, miteinander verbunden.

Claims (5)

1. Blendteil mit einer seitlichen Aufnahme (13 und 14), dadurch gekennzeichnet, daß eine Einfräsung angebracht ist, die mit den Enden der Blenden (8 und 9) eine Verbindung bildet.
2. Blendteil nach Anspruch 1 mit einer seitlichen Aufnahme (13 und 14), dadurch gekennzeichnet, daß ein stumpfer Anstoß angebracht ist, der mit den Enden der Blenden (8 und 9) eine Verbindung bildet.
3. Blendteil nach Anspruch 1 und 2 mit einer seitlichen Aufnahme (13 und 14), dadurch gekennzeichnet, daß eine Nut/Feder-Fräsung angebracht ist, die mit den Enden der Blenden (8 und 9) eine Nut/Feder-Verbindung bildet.
4. Blendteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das es entfernt und ausgetauscht werden kann.
5. Blendteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Eckelement verlängert als Deckenträger dienen kann.
DE1997107888 1997-02-27 1997-02-27 Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen Withdrawn DE19707888A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997107888 DE19707888A1 (de) 1997-02-27 1997-02-27 Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997107888 DE19707888A1 (de) 1997-02-27 1997-02-27 Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19707888A1 true DE19707888A1 (de) 1998-09-03

Family

ID=7821670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997107888 Withdrawn DE19707888A1 (de) 1997-02-27 1997-02-27 Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19707888A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6031145A (en) * 1997-06-17 2000-02-29 Institut Francais Du Petrole Catalytic composition and process for oligomerising ethylene in particular to 1-butene and/or 1-hexene

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1563619A (en) * 1925-07-10 1925-12-01 Goodrow William Window cornice and the like
US1579134A (en) * 1925-10-20 1926-03-30 Nusbaum Arthur Leon Window cornice
US1652365A (en) * 1926-04-29 1927-12-13 William Goodrow Window cornice and the like
DE482578C (de) * 1929-09-17 Linz & Reis Zierleiste fuer Gardinen
DE559154C (de) * 1932-09-16 Fritz Schaller & Sohn Eckverbindung fuer Gardinenleisten
GB597730A (en) * 1944-09-07 1948-02-02 Bernard Francis Stenz Improvements in valances
US2501133A (en) * 1947-05-07 1950-03-21 William G Levy Cornice
GB795147A (en) * 1955-02-25 1958-05-14 Duncan Ernest Southern Improvements in pelmets
DE2534153B2 (de) * 1975-07-31 1978-05-11 Rolf 8510 Fuerth Theilen Gardinenblende
US5042548A (en) * 1989-12-07 1991-08-27 Home Fashions, Inc. Cornice for a window covering headrail
US5597025A (en) * 1995-02-14 1997-01-28 Forkner; Sharon A. Sectioned window cornice

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE482578C (de) * 1929-09-17 Linz & Reis Zierleiste fuer Gardinen
DE559154C (de) * 1932-09-16 Fritz Schaller & Sohn Eckverbindung fuer Gardinenleisten
US1563619A (en) * 1925-07-10 1925-12-01 Goodrow William Window cornice and the like
US1579134A (en) * 1925-10-20 1926-03-30 Nusbaum Arthur Leon Window cornice
US1652365A (en) * 1926-04-29 1927-12-13 William Goodrow Window cornice and the like
GB597730A (en) * 1944-09-07 1948-02-02 Bernard Francis Stenz Improvements in valances
US2501133A (en) * 1947-05-07 1950-03-21 William G Levy Cornice
GB795147A (en) * 1955-02-25 1958-05-14 Duncan Ernest Southern Improvements in pelmets
DE2534153B2 (de) * 1975-07-31 1978-05-11 Rolf 8510 Fuerth Theilen Gardinenblende
US5042548A (en) * 1989-12-07 1991-08-27 Home Fashions, Inc. Cornice for a window covering headrail
US5597025A (en) * 1995-02-14 1997-01-28 Forkner; Sharon A. Sectioned window cornice

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6031145A (en) * 1997-06-17 2000-02-29 Institut Francais Du Petrole Catalytic composition and process for oligomerising ethylene in particular to 1-butene and/or 1-hexene

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0216882B1 (de) Geschlossener dekorrahmen
DE102004017319B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer verglasten Platte
EP3035827B1 (de) Glasvitrine mit einem glasplattenelement mit einem befestigungselement
EP0305892A2 (de) Multifunktionales Rahmenelement
AT390296B (de) Tuerzarge zur ummantelung fest eingebauter, renovierungsbeduerftiger tuerzargen
DE3817775C2 (de)
DE19707888A1 (de) Verbindungen und Winkel für Vorhangschienen
DE8226506U1 (de) Umfassungszarge zur verkleidung einer wandoeffnung fuer eine tuer oder dergleichen
DE19603262A1 (de) Zierklebeband zum verdeckten Verlegen von Kabeln
DE2722289A1 (de) Rahmen, insbesondere fuer fenster oder tueren
DE2924710A1 (de) Profil zum einbau von mehrscheibigen isolierglasscheiben in fensterrahmen, entsprechende rahmenanordnung sowie herstellungsverfahren fuer eine solche
DE29818459U1 (de) Einfassungsrahmen für Langlöcher in Einschubdecken
DE202016107217U1 (de) Möbelklappe oder Möbelfront
DE10350271A1 (de) Glasscheibe
DE9213493U1 (de) Wand- und Deckenflächenelement mit Wabenkern
DE4234435A1 (de) Bausatz zur Bildung von Verglasungsrahmen für Fenster, Lichtbänder o. dgl.
DE2715727A1 (de) Verkleidung fuer eine klimaanlage
DE2102941A1 (de) Fertigtür
DE202010016861U1 (de) Möbelbauteil
DE4328049A1 (de) Gehäuse für Schaukästen, insbesondere Fahrplan-Displays und dergleichen
DE102004025447A1 (de) Wandeinbauelement, Verfahren zum Einbau eines Wandeinbauelementes
DE9312873U1 (de) Gehäuse für Schaukästen, insbesondere für Fahrplan-Displays u.dgl.
DE7530131U (de) Moebel, insbesondere badezimmer- oder kuechenmoebel
DE29516700U1 (de) Dekorationselement
DE29708636U1 (de) Geklebte und gewölbte Etikettenleiste

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination