[go: up one dir, main page]

DE1970690U - Federkernmatratze. - Google Patents

Federkernmatratze.

Info

Publication number
DE1970690U
DE1970690U DE1967D0035735 DED0035735U DE1970690U DE 1970690 U DE1970690 U DE 1970690U DE 1967D0035735 DE1967D0035735 DE 1967D0035735 DE D0035735 U DED0035735 U DE D0035735U DE 1970690 U DE1970690 U DE 1970690U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring core
fiber material
spring mattress
covered
innerspring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967D0035735
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAHMER QUEST & CO INH Gebr QUE
Original Assignee
DAHMER QUEST & CO INH Gebr QUE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAHMER QUEST & CO INH Gebr QUE filed Critical DAHMER QUEST & CO INH Gebr QUE
Priority to DE1967D0035735 priority Critical patent/DE1970690U/de
Publication of DE1970690U publication Critical patent/DE1970690U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

Ά 253
Paf enfanwälf e
r. O. Loesenbeck
Dipl.-lng. Siracke
Dip!.-!ng. Loesenbeck
43 Sielefeld, Hei forcier Strcrje 17
Danner, Quest & Co., Inh. Gebr. Quest, 4·9ο3 Schötmar/Lippe, Friedhofstr«49
Federkernmatratze
Bei den bekannten Federkernmatratzen ist der Federkern mit Palmfaser-, Kokosfaser- οadgl» Gewebe abgedeckt. Diese Abdeckung muss an den Umfangsrändern mit dem Federkern verbunden werden, um dem Polster eine stabilie Form zu geben. Das erfordert einen beträchtlichen Arbeitszeitaufwand. Ausserdem wird die Elastizität des Polsters durch die Randverbindung von Abdeckung und Federkern beeinträchtigt.
Der vorliegenden Neuerung liegt daher im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, die vorerwähnten Nachteile bekannter Federkernpolster zu beheben.
Nach der Neuerung ist das dadurch erreicht, dass die beiderseitige Abdeckung des Federkerns durch Je eine Schicht aus chemischgebundenem und genadeltem Fasermaterial erfolgt. Diese Fasermaterialschichten sind in sich so steif, dass keine Garnierung erforderlich ist. Es genügt vielmehr, wenn die Ränder der Fasermaterialplatten um die Rahmen des Federkerns gelegt werden.
Durch die Neuerung ist die Herstellung der Federkernpolster erheblich verbessert, lerner werden durch die neuartige Ausbildung vollständig ebene Polster erzielt, die durch ihre zusätzliche Festigkeit auch als mehrteilige Polster für Bandscheibenkranke sehr geeignet sind* Ausserdem zeichnet sich die Fasermaterialabdeckung durch gute Wärmeisolation aus und schliesslich können beim Liegen auf den so ausgebildeten Matratzen keine störenden Geräusche auftreten«
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Ή uerung dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung einen Querschnitt durch ein nach der Neuerung ausgebildetes Federkernpolster= Bei diesem Polster ist der in üblicher Weise ausgebildete Federkern beiderseits mit einer Schicht a aus chemischgebundenem, genadeltem Fasermaterial abgedeckt, und zwar ragen die Ränder der Fasermaterialplatten a über die Federkernrahmen b hinaus, so dass sie diesen Rahmen umschliessen.
Für die äussere Abdeckung c, die mit Bezugsstoff d überzogen wird, kann in üblicher Weise Schafwolle, Watte, Diolen, Schaumstoff o.dgl. Verwendung finden«

Claims (1)

h I, - Schut ζ ansprüche
1. iederkernmatratze, dadurch gekennzelclinet, dass der Federkern beidseitig durch, je eine Schicht (a) aus chemischgebundenem und genadeltem Fasermaterial abgedeckt ist»
2= Federkernmatratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder der Fasermaterialplatte (a) die Rahmen (Td) des Federkernes umschliessen.
DE1967D0035735 1967-05-09 1967-05-09 Federkernmatratze. Expired DE1970690U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967D0035735 DE1970690U (de) 1967-05-09 1967-05-09 Federkernmatratze.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967D0035735 DE1970690U (de) 1967-05-09 1967-05-09 Federkernmatratze.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1970690U true DE1970690U (de) 1967-10-19

Family

ID=33329544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967D0035735 Expired DE1970690U (de) 1967-05-09 1967-05-09 Federkernmatratze.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1970690U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942284A1 (de) * 1978-09-05 1981-04-30 Richard 6950 Mosbach Bronner Schaumstoffauflage fuer liege- und sitzflaechen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942284A1 (de) * 1978-09-05 1981-04-30 Richard 6950 Mosbach Bronner Schaumstoffauflage fuer liege- und sitzflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1970690U (de) Federkernmatratze.
DE3223770A1 (de) Zusammensetzbare universalmatratze
DE808758C (de) Polsterkombination
DE2931948A1 (de) Heilmatte gegen erdstrahlen
DE493292C (de) Sitzpolsterung, Polstermatratze o. dgl., deren Federn reihenartig in einem Federgehaeuse aus Gewebestreifen angeordnet sind
DE465359C (de) Bettstelle
DE1220720B (de) Kunstschaumpolsterkoerper mit erhoehter Rand-bzw. Kantensteifigkeit
DE2522418A1 (de) Aquariumbecken
DE1949338U (de) Polsterkoerper, insbesondere matratze und polstermatte aus schaumstoff.
DE571407C (de) Auflegematratze aus durch einen UEberzug zusammengehaltenen Polstereinzelteilen
AT227903B (de) Polster- bzw. Matratzenkörper
DE622438C (de) Sprungmatte mit in einen Mantel gekleideten Plattenschichten
AT244740B (de) Polsterung mit einem Hauptkörper aus Schwammgummi
DE1816076U (de) Isolierende decke.
DE7200183U (de) Schaumstoffmatratze
AT129274B (de) Sitz- oder Liegemöbel.
AT274288B (de) Sitzmöbel
DE7115671U (de) Polster fur Sitz und Liegeflachen A im Gunter Benderoth Federeinlagen Fabrikation, 3431 Ermschwerd
CH332754A (de) Polster
DE8326624U1 (de) Matratzenauflage
DE1892937U (de) Polsterkappe fuer polstermoebel und matratzen.
DE1882663U (de) Liege.
DE1753126U (de) Armlehne, vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge.
DE1771854U (de) Polster-schonbezug, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE7138248U (de) Polster