DE19706019A1 - Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler - Google Patents
Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem MeßwandlerInfo
- Publication number
- DE19706019A1 DE19706019A1 DE1997106019 DE19706019A DE19706019A1 DE 19706019 A1 DE19706019 A1 DE 19706019A1 DE 1997106019 DE1997106019 DE 1997106019 DE 19706019 A DE19706019 A DE 19706019A DE 19706019 A1 DE19706019 A1 DE 19706019A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit breaker
- low
- voltage circuit
- converter
- current transformer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 5
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 14
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 7
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/02—Housings; Casings; Bases; Mountings
- H01H71/0207—Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F38/00—Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
- H01F38/20—Instruments transformers
- H01F38/22—Instruments transformers for single phase AC
- H01F38/28—Current transformers
- H01F38/30—Constructions
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H83/00—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
- H01H83/14—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by imbalance of two or more currents or voltages, e.g. for differential protection
- H01H83/144—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by imbalance of two or more currents or voltages, e.g. for differential protection with differential transformer
- H01H2083/148—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by imbalance of two or more currents or voltages, e.g. for differential protection with differential transformer with primary windings formed of rigid copper conductors
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H83/00—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
- H01H83/20—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by excess current as well as by some other abnormal electrical condition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Patch Boards (AREA)
- Breakers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Niederspannungs-Leistungsschalter mit
in üblicher Weise auf den unteren Anschlußschienen ange
ordneten Eisenwandlern für Auslösezwecke, die wahlweise mit
einem zweiten Wandler für Meßfunktionen ausrüstbar sind.
Niederspannungs-Leistungsschalter sind bisher in der Grund
ausführung mit einem Eisenwandler mit einer für Auslösezwecke
ausreichenden Genauigkeit ausgestattet, der üblicherweise auf
der unteren Anschlußschiene angeordnet ist. Das bedeutet, daß
für eine gewünschte Meßfunktion außerhalb des Leistungs
schalters separate Meßwandler auf der Sammelschiene montiert
werden müssen. Es ist auch bekannt, zusätzlich zur Auslöse
funktion eine Meßfunktion mittels eines Kombinationswandlers
vorzusehen, derart, daß in einem Gehäuse ein Eisenwandler und
ein Rogowskiwandler angeordnet werden. Das bedeutet, daß
generell ein Rogowskiwandler erforderlich ist, auch wenn
keine Meßfunktion erforderlich ist oder daß bei der Fertigung
bereits zwischen Schaltern mit Meßfunktion und solchen ohne
Meßfunktion unterschieden werden muß. Das bedeutet aber einen
wesentlich erhöhten technologischen Aufwand im
Fertigungsbereich.
Der Erfindung liegt somit das Problem zugrunde, Nieder
spannungs-Leistungsschalter zu schaffen, die wahlweise nur
mit Wandlern für eine Auslösefunktion oder zusätzlich mit
Wandlern für eine Meßfunktion ausrüstbar sind, ohne daß
hierfür ein zusätzlicher Fertigungsaufwand am Schalter
erforderlich ist oder der Meßwandler außerhalb des Schalters
in der Schaltanlage, z. B. auf der Sammelschiene, montiert
werden muß.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen
des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den
Unteransprüchen angegeben.
Der erfindungsgemäße Niederspannungs-Leistungsschalter
enthält in seiner Grundausführung nur einen Eisenwandler mit
einer für Auslösezwecke ausreichenden Genauigkeit. Dieser ist
zweckmäßig in üblicher Weise auf der unteren Anschlußschiene
angeordnet. Wird eine Meßfunktion gewünscht, wird ein zweiter
Wandler, vorteilhaft ein Rogowskiwandler, mit zugehöriger
Auswerteelektronik nachgerüstet, und zusätzlich im
Leistungsschalter angeordnet.
Vorzugsweise wird dieser zweite Wandler auf der gleichen
Anschlußschiene des Leistungsschalters angeordnet, wie der
Auslösewandler, wobei der für diesen bisher vorgesehene
Montageraum entsprechend vergrößert ausgebildet ist. Der
zweite Wandler als Meßwandler kann zweckmäßig auch auf der
anderen, üblicherweise dann oberen, Anschlußschiene
angeordnet werden, wobei hier ein entsprechender Montageraum
vorgesehen ist. Der vorzugsweise als Rogowskiwandler aus
geführte Meßwandler ist mit der zugehörigen Auswerte
elektronik als eigenständige Baueinheit ausgeführt und bedarf
beim Einbau in den Leistungsschalter keiner Kalibrierung.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Figuren
dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher
erläutert.
Die Fig. 1 zeigt schematisch einen Niederspannungs-Leistungs
schalter mit der erfindungsgemäßen Lösung des Einbaus beider
Wandler auf einer Anschlußschiene im Schnitt.
Die Fig. 2 zeigt schematisch einen Niederspannungs-Leistungs
schalter mit der erfindungsgemäßen Lösung des Einbaus der
Wandler auf verschiedenen Anschlußschienen im Schnitt.
Der in der Fig. 1 schematisch dargestellte Niederspannungs-
Leistungsschalter 1 enthält in seiner Grundausführung einen
Eisenwandler 2 mit einer für Auslösezwecke ausreichenden
Genauigkeit. Dieser ist in üblicher Weise auf der unteren
Anschlußschiene 3 angeordnet. Über die elektrischen Signal
leitungen 4 ist der Eisenwandler 2 für Auslösezwecke mit dem
normalen Schutzmodul 5 des Leistungsschalters verbunden. Der
für diesen Wandler 2 vorgesehene Montageraum 6 ist so groß
ausgebildet, daß im Bedarfsfalle ein weiterer Wandler für
eine Meßfunktion eingebaut werden kann. Ist dieser Bedarf
gegeben, wird ein Rogowskiwandler 7 auf der gleichen
Anschlußschiene 3 des Leistungsschalters, wie der Eisen
wandler 2 für Auslösezwecke, angeordnet. Dazu ist der für
diesen vorgesehene Montageraum 6, wie erwähnt, entsprechend
vergrößert. Über Signalleitungen 8 ist der Rogowskiwandler 7
mit zugehöriger Auswerteelektronik 9 verbunden.
In der Fig. 2 ist ein erfindungsgemäßer Schalter dargestellt,
bei dem der Rogowskiwandler 7 auf der oberen Anschlußschiene
10 des Leistungsschalters angeordnet ist, wozu ein ent
sprechender Montageraum 11 an der oberen Anschlußschiene
vorgesehen ist. Der Wandler 7 ist mittels Signalleitungen 8
mit der zugehörigen Auswerteelektronik 9 verbunden. Auch bei
dieser Einbauweise ist der Rogowskiwandler an der Eingangs
schiene bei ausgefahrenem Schalter für Wartungs- und
Reparaturarbeiten spannungsfrei.
Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß nur ein Grund
schalter sowohl für den Einbau nur eines Wandlers, als auch
für den Einbau von zwei Wandlern benötigt wird, was
fertigungstechnologische Vereinfachungen mit sich bringt.
Dabei kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt entschieden werden,
ob ein Wandler für eine Meßfunktion benötigt wird und dieser
kann dann ohne Probleme nachgerüstet werden.
Durch den Einbau des Meßwandlers im Schalter ist dieser, im
Gegensatz zum Einbau auf der Sammelschiene, bei ausgefahrenem
Schalter zu Reparatur- und Wartungsarbeiten spannungsfrei, so
daß zu diesem Zweck sonst erforderliche Abschaltungen anderer
Anlagenteile nicht erforderlich sind.
Claims (4)
1. Niederspannungs-Leistungsschalter mit auf einer Anschluß
schiene angeordnetem Stromwandler für Auslösezwecke,
dadurch gekennzeichnet, daß ein
zweiter Stromwandler (7) für Meßzwecke im Leistungsschalter
montierbar ist.
2. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der
Stromwandler (7) für Meßzwecke auf derselben, ersten
Anschlußschiene (3) des Leistungsschalters (1) angeordnet
ist, wie der Stromwandler (2) für Auslösezwecke, wobei der
Montageraum (6) des Stromwandlers (2) für Auslösezwecke in
geeigneter Form vergrößert ist.
3. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der
Stromwandler (7) für Meßzwecke auf der zweiten Anschluß
schiene (10) des Leistungsschalters (1) angeordnet ist, wobei
hier ein geeigneter Montageraum vorgesehen ist.
4. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der
Stromwandler für Meßzwecke (7) als Rogowskiwandler
ausgebildet und mit der zugehörigen Auswerteelektronik als
eigenständige Baueinheit ausgeführt ist, die beim Einbau in
den Leistungsschalter keiner Kalibrierung bedarf.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29724317U DE29724317U1 (de) | 1997-02-07 | 1997-02-07 | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler |
DE1997106019 DE19706019A1 (de) | 1997-02-07 | 1997-02-07 | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler |
EP98250046A EP0859395A3 (de) | 1997-02-07 | 1998-02-06 | Niederspannungs-Leistungsschalter mit Wahlweise einbaubarem Messwandler |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997106019 DE19706019A1 (de) | 1997-02-07 | 1997-02-07 | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19706019A1 true DE19706019A1 (de) | 1998-08-13 |
Family
ID=7820479
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997106019 Withdrawn DE19706019A1 (de) | 1997-02-07 | 1997-02-07 | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0859395A3 (de) |
DE (1) | DE19706019A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10004833A1 (de) * | 2000-02-01 | 2001-08-02 | Siemens Ag | Mehrpoliger Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem Stromerfassungsgerät je Pol |
DE102005016543A1 (de) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Abb Patent Gmbh | Elektrische Schaltanlage und Basismodul für eine elektrische Schaltanlage |
US7969744B2 (en) | 2005-04-08 | 2011-06-28 | Abb Ag | Module rear wall for a switchgear assembly module, switchgear assembly module and electrical switchgear assembly |
DE102011004968A1 (de) * | 2011-03-02 | 2012-09-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrischer Schalter |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2802017B1 (fr) * | 1999-12-03 | 2004-05-14 | Schneider Electric Ind Sa | Appareillage de coupure triphase de forte intensite a deux poles jumeles par phase, muni de circuits magnetiques de compensation |
CN105762025B (zh) * | 2016-03-28 | 2018-01-19 | 杭州仕邦电力科技有限公司 | 一种测量和保护一体化的空气断路机构 |
CN113161133A (zh) * | 2020-01-23 | 2021-07-23 | 北京人民电器厂有限公司 | 一种组合式电流互感器 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0154171A1 (de) * | 1984-02-13 | 1985-09-11 | General Electric Company | Baueinheit für magnetischen Sensor für einen Fehlerstromschutzschalter |
DE3614206A1 (de) * | 1986-03-21 | 1987-09-24 | Bbc Brown Boveri & Cie | Hochspannungsschalter |
FR2599195B1 (fr) * | 1986-05-26 | 1992-10-30 | Merlin Gerin | Capteur de courant pour un declencheur statique |
FR2688931B1 (fr) * | 1992-03-19 | 1995-07-07 | Merlin Gerin | Combine de mesure a capteur de courant et transformateur d'alimentation. |
FR2725320B1 (fr) * | 1994-09-29 | 1996-10-31 | Schneider Electric Sa | Dispositif de declenchement comportant au moins un transformateur de courant |
-
1997
- 1997-02-07 DE DE1997106019 patent/DE19706019A1/de not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-02-06 EP EP98250046A patent/EP0859395A3/de not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10004833A1 (de) * | 2000-02-01 | 2001-08-02 | Siemens Ag | Mehrpoliger Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem Stromerfassungsgerät je Pol |
US6754059B2 (en) | 2000-02-01 | 2004-06-22 | Siemens Aktiengesellschaft | Multi-pole low voltage circuit breaker with one current measuring device per line |
DE102005016543A1 (de) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Abb Patent Gmbh | Elektrische Schaltanlage und Basismodul für eine elektrische Schaltanlage |
US7791862B2 (en) | 2005-04-08 | 2010-09-07 | Abb Ag | Electrical switchgear assembly and basic module for an electrical switchgear assembly |
US7969744B2 (en) | 2005-04-08 | 2011-06-28 | Abb Ag | Module rear wall for a switchgear assembly module, switchgear assembly module and electrical switchgear assembly |
DE102005016545B4 (de) * | 2005-04-08 | 2014-12-04 | Abb Ag | Modulrückwand für ein Schaltanlagenmodul, Schaltanlagenmodul und elektrische Schaltanlage |
DE102011004968A1 (de) * | 2011-03-02 | 2012-09-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrischer Schalter |
US8610522B2 (en) | 2011-03-02 | 2013-12-17 | Siemens Aktiengesellschaft | Electrical switch |
DE102011004968B4 (de) * | 2011-03-02 | 2014-07-10 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektrischer Schalter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0859395A2 (de) | 1998-08-19 |
EP0859395A3 (de) | 1999-04-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10137497C1 (de) | Schaltgerät mit einheitlichem Schalterbaustein | |
EP1380042B1 (de) | Schaltgeräteeinheit für einen verbraucher, insbesondere motorstarter | |
DE102007051419A1 (de) | NH-Sicherungslasttrenner mit Stromwandler | |
DE19706019A1 (de) | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler | |
WO1993023861A1 (de) | Stufenschalter | |
EP0651484B1 (de) | Hochspannungsschaltgerät | |
EP0237776A2 (de) | Hochspannungsschalter | |
EP1249910A2 (de) | Hochspannungs-Leistungsschalter für eine druckgasisolierte Schaltanlage | |
DE19518126A1 (de) | Leistungsschalter-Anlage | |
DE19809293C1 (de) | Schutzeinrichtung für ein Elektroenergiesystem | |
DE3742610C1 (en) | Coupling capacitor for a voltage measuring and/or display device | |
DE19814397C1 (de) | Anordnung zur Schaltstellungsanzeige und Abbrandanzeige bei einem elektrischen Schaltgerät | |
DE29724317U1 (de) | Niederspannungs-Leistungsschalter mit wahlweise einbaubarem Meßwandler | |
DE19852713C1 (de) | Leistungsschalter | |
DE2907559B1 (de) | Dreipoliger Hochspannungsschalter insbesondere Lasttrenner | |
EP2502249B1 (de) | Motorrelais | |
DE10203035B4 (de) | Gasisolierte Hochspannungsschaltanlage | |
EP1065683A2 (de) | Leistungsschalter mit Anschlussschienen für verschiedene Nennströme | |
EP0217731B1 (de) | Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit Erdungsschaltern | |
DE19854584B4 (de) | Elektrische Installationsgeräte, insbesondere Schutzkontaktsteckdosenanordnungen | |
EP0736777A2 (de) | Leistungsschalter mit einer Messeinrichtung | |
DE1929504A1 (de) | Trennschalter,Lasttrennschalter,Sicherungstrennschalter oder Sicherungslasttrennschalter | |
EP3713021A1 (de) | Überspannungsschutzgerät mit spannungsabgriff | |
DE4035472A1 (de) | Schaltgeraet | |
DE8333796U1 (de) | Anschlussgabel fuer prueferschieber von endlagenpruefern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |