DE19702777B4 - Anschlußteil für einen Betätigungszug - Google Patents
Anschlußteil für einen Betätigungszug Download PDFInfo
- Publication number
- DE19702777B4 DE19702777B4 DE1997102777 DE19702777A DE19702777B4 DE 19702777 B4 DE19702777 B4 DE 19702777B4 DE 1997102777 DE1997102777 DE 1997102777 DE 19702777 A DE19702777 A DE 19702777A DE 19702777 B4 DE19702777 B4 DE 19702777B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- sleeve
- coupling element
- connecting part
- part according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 22
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 22
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 22
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims abstract description 6
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 4
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims description 4
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 238000002788 crimping Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005422 blasting Methods 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/10—Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
- F16C1/107—Sealing details
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/26—Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
- F16C1/262—End fittings; Attachment thereof to the sheathing or tube
- F16C1/265—End fittings; Attachment thereof to the sheathing or tube with a swivel tube connected to the end-fitting of a sheathing, e.g. with a spherical joint
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
Abstract
– einer Seilzughülle,
– einer auf der Seilzughülle angebrachten Muffe (5), auf der ein Dämpfer (10) angeordnet ist,
– einem elastischen Kopplungselement (2), in dessen Inneren eine Verstärkung (4) angeordnet ist,
– einem in Verlängerung der Seilzughülle angebrachten Führungsrohr (3), das formschlüssig mit dem elastischen Kopplungselement (2) verbunden ist,
– einem ortsfest anzuschließenden Kopfstück (7) und
– einer axial geteilten Lagerschale (6), wobei die Lagerschale (6) die Muffe (5), das Kopplungselement (2), den Dämpfer (10) und das Kopfstück (7) so umgibt, daß eine formschlüssige und spielfreie Verbindung zwischen Muffe (5), Kopplungselement (2), Dämpfer (10) und Kopfstück (7) hergestellt wird, wobei
– die Enden (8) der Seilzughülle so aufgebogen sind, daß ein Formschluß zwischen Muffe (5) und Seilzughülle erreicht ist.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Anschlußteil für einen Betätigungszug entsprechend dem ersten Patentanspruch.
- Die Erfindung ist überall dort anwendbar wo ein Betätigungszug mit einem Anschlußteil verbunden werden muß.
- Insbesondere in Kraftfahrzeugen werden in einer Vielzahl von Anwendungsfällen sogenannte Betätigungszüge verwendet. Sie weisen jeweils einen flexiblen Betätigungsmantel und eine darin axial geführte Betätigungsseele – meist in Form eines als Seil oder Litze ausgebildeten Betätigungsdrahtes – auf, wobei die Betätigungsseele der Kraftübertragung dient.
- In der Regel ist an beiden Enden des Betätigungsmantels ein Anschlußteil angeordnet, über das der Betätigungsmantel an Bauteilen, beispielsweise am Getriebe von Kraftfahrzeugen, festgelegt wird. Solche Bauteile können auch beweglich sein. Der Betätigungsdraht durchläuft die Anschlußteile und steht über diese nach außen vor, wobei er über Endstücke einerends mit dem Betätigungsorgan und andererends mit dem zu betätigenden Organ verbunden werden kann.
- Ein herkömmliches Anschlußteil für Betätigungszüge besteht aus einer Reihe von Bauteilen, die in axialer Richtung montiert und durch verschiedene Technologien wie Verkrimmen bei Stahl oder Clips bei Kunststoff verspannt werden.
- Aus
DE 93 06 761 U1 ist ein Anschlußteil für einen Betätigungszug mit einer Muffe für die Aufnahme eines Betätigungsmantels des Betätigungszuges bekannt, wobei die Muffe über ein Gelenk mit einem Führungsrohr verbunden ist und ferner von einer Anschlußhülse für die Festlegung des Betätigungszuges umgeben ist, welche formschlüssig mit der Muffe verbunden ist. Auch diese Lösung weist eine Reihe von Bauteilen auf, die in axialer Richtung montiert und verspannt werden, wodurch ein erhöhtes Gewicht und Montageaufwand entsteht. Weiterhin ist mit dieser Lösung nicht jede beliebige Bracketkontur innerhalb kürzester Zeit realisierbar. - In
EP 0 651 165 A1 ist ein Anschlußteil für einen Betätigungszug mit einer Seilzughülle beschrieben, mit einer Muffe, einem elastischen Kopplungselement, einem in Verlängerung der Seilzughülle angebrachten Führungsrohr, das innerhalb des elastischen Kopplungselementes angebracht ist und somit reibungsschlüssig mit dem elastischen Kopplungselement verbunden ist. Ein ortsfest anzuschließendes Kopfstück wird von einer ungeteilten Lagerschale gehalten, wobei die Lagerschale, die Muffe, das Kopplungselement und das Kopfstück so umgibt, daß eine formschlüssige und spielfreie Verbindung zwischen Muffe, Kopplungselement und Kopfstück hergestellt wird. Das Kopplungselement weist keine Verstärkung auf, weil es für die mit der Gelenkkugel zu erzielende Beweglichkeit elastisch sein muß. -
DE 85 14 504 U1 beschreibt eine Schutzhülle für Seilzüge, wobei aufklappbare Lagerschalen vorhanden sind. Diese erfüllen nicht die Funktion, die für die Erfindung benötigten Teile zusammenzuhalten. -
US 4 088 156 A beschreibt aufgebogene Enden einer Seilzughülle, die formschlüssig in einer Muffe angeordnet sind, so daß diese Enden fest mit der Muffe verbunden sind. Die Muffe kann bei Bedarf mit einem weiteren Teil verbunden oder befestigt werden. - Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und ein Anschlußteil zu entwickeln, das bei minimalem Gewicht einfach und billig herstellbar ist und bei geringem Montageaufwand und geringem Systemspiel einen modularen Systemaufbau erlaubt, mit dem jede beliebige Bracketkontur innerhalb kürzester Zeit realisierbar ist.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des ersten Patentanspruches gelöst.
- Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung wieder.
- Die erfindungsgemäß Lösung sieht vor, daß die Hülle des Betätigungszuges direkt mit Kunststoff umspritzt wird. Die Übertragung der geforderten Kräfte wird durch Verformen der Drahtenden der Seilzughülle erreicht, wodurch sich ein Formschluß zwischen Seilzughülle und Umspritzung ergibt.
- Die Formgebung der Umspritzung ermöglicht eine gemeinsame Lagerung dieser mit einem Kopplungselement und Dämpfer in einer axial geteilten Schale. In derselben Schale wird auch das Kopfstück aufgenommen.
- Das Kopplungselement vereinigt damit zusammen mit Dämpfer die Entkopplungsfunktion gegen Schwingungen und die Aufnahme des Führungsrohres, wodurch eine mögliche Geräuschentwicklung durch eine Berührung der Bauteile, Führungsrohr und Umspritzung vermieden wird.
- Diese Anordnung garantiert einen formgebundene Fixierung dieser Bauteile zueinander und damit Spielfreiheit in axialer bzw. radialer Richtung ohne eines der Bauteile, durch Verkrimmen, plastisch verformen zu müssen.
- Durch Austauschen des Kopfstückes ist jede geforderte Bracketkontur innerhalb kürzester Zeit realisierbar, so daß eine Kostenreduzierung sowie eine Zeiteinsparung bei Neuentwicklungen möglich wird. Die Verspannung der beiden Schalen wird über tangential angebrachte Clipse hergestellt, wodurch diese nicht die gesamte Axialkraft, sondern nur eine geringe Radialkomponente, aufnehmen müssen.
- Um weitere Kosten zu sparen, trägt die Seilzugumspritzung der Seilzugseele gleichzeitig das Endfitting zur Befestigung des Seilzuges beispielsweise an Schaltung bzw. Getriebe. Ein verschleißarmer Lauf von Endfitting im Führungsrohr wird durch eine geeignete Kunststoffpaarung sichergestellt.
- Im folgenden wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel und zwei Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen:
-
1 : Erfindungsgemäßes Anschlußteil im Längsschnitt -
2 : Erfindungsgemäßes Anschlußteil ohne Endfittung und Gummibalg in Sprengdarstellung -
1 zeigt das erfindungsgemäße Anschlußteil1 im Längsschnitt, wobei der Betätigungszug direkt mit einer Muffe5 aus Kunststoff umspritzt wurde. Die Seilzugumspritzung12 der Seilzugseele11 trägt das Endfitting13 zur Befestigung des Seilzuges an einem geeigneten Teil, welches in der Figur nicht dargestellt ist. Zwischen Endfitting13 und Verstärkung4 des Kopplungselementes2 ist eine Dichtung14 angeordnet, die auf einer Fixierung15 des Endfittings13 aufsitzt. Die Verstärkung4 verhinderte ein seitliches Ausweichen des Führungsrohres3 . -
2 zeigt in der Sprengdarstellung das Kopplungselement2 und Dämpfer10 die gemeinsam in einer axial geteilten Lagerschale6 sind, in der auch das Kopfstück7 aufgenommen wird. Die axial geteilten Lagerschalen6 sind durch tangential angebrachte Clips9 geschlossen und verspannt. - Das Führungsrohr
3 ist mit seinem Vorderstück über den Endfitting13 gezogen (1 ). Die Formgebung der Umspritzung der Enden8 des Betätigungszuges als Muffe5 ermöglicht eine sichere und formschlüssige Verbindung mit der Dämpfung10 , der Lagerschale6 und dem Kopplungselement2 , welches zusammen mit dem Kopfstück7 von der Lagerschale6 spielfrei aufgenommen wird. - Das erfindungsgemäße Anschlußteil für einen Betätigungszug hat den Vorteil, daß bei geringem Montageaufwand, Gewicht und Kosten jede geforderte Bracketkontur innerhalb kürzester Zeit realisierbar ist.
-
- 1
- Anschlußteil
- 2
- Kopplungselement
- 3
- Führungsrohr
- 4
- Verstärkung
- 5
- Muffe
- 6
- Lagerschale
- 7
- Kopfstück
- 8
- Enden des Betätigungszuges
- 9
- Clips
- 10
- Dämpfer
- 11
- Seilzugseele
- 12
- Kunststoffumspritzung
von
11 - 13
- Endfitting
- 14
- Dichtung
- 15
- Fixierring
Claims (8)
- Anschlußteil (
1 ) für einen Betätigungszug mit – einer Seilzughülle, – einer auf der Seilzughülle angebrachten Muffe (5 ), auf der ein Dämpfer (10 ) angeordnet ist, – einem elastischen Kopplungselement (2 ), in dessen Inneren eine Verstärkung (4 ) angeordnet ist, – einem in Verlängerung der Seilzughülle angebrachten Führungsrohr (3 ), das formschlüssig mit dem elastischen Kopplungselement (2 ) verbunden ist, – einem ortsfest anzuschließenden Kopfstück (7 ) und – einer axial geteilten Lagerschale (6 ), wobei die Lagerschale (6 ) die Muffe (5 ), das Kopplungselement (2 ), den Dämpfer (10 ) und das Kopfstück (7 ) so umgibt, daß eine formschlüssige und spielfreie Verbindung zwischen Muffe (5 ), Kopplungselement (2 ), Dämpfer (10 ) und Kopfstück (7 ) hergestellt wird, wobei – die Enden (8 ) der Seilzughülle so aufgebogen sind, daß ein Formschluß zwischen Muffe (5 ) und Seilzughülle erreicht ist. - Anschlußteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopplungselement (
2 ) so gestaltet ist, daß es gleichzeitig die Geräuschentkopplung, Abdichtung sowie Vorspannung des Gesamtsystems übernimmt. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe (
5 ) direkt auf die Seilzughülle des Betätigungszuges aufgespritzt wird. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axial geteilte Lagerschale (
6 ) durch tangential angeordnete Clipsverbinder (9 ) fixiert ist. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Kopplungselement (
2 ) sowie der zwischen Muffe (5 ) und Lagerschale (6 ) angebrachte Dämpfer (10 ) auf die Muffe (5 ) aufvulkanisiert sind. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilzugseele (
11 ) so mit einer Kunststoffumspritzung (12 ) versehen ist, daß ein Ausknicken dieser beim Betätigen verhindert wird. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffumspritzung (
12 ) so ausgebildet ist, daß diese gleichzeitig das Endfitting (13 ) für die Befestigung des Seilzuges (11 ) an der Schaltung bzw. Getriebe darstellt. - Anschlußteil nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine auf der Kunststoffumspritzung (
12 ) angebrachte Dichtung (14 ) so ausgebildet ist, daß diese einen Fixierring (15 ) trägt, der die Dichtung (14 ) axial festlegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997102777 DE19702777B4 (de) | 1997-01-27 | 1997-01-27 | Anschlußteil für einen Betätigungszug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997102777 DE19702777B4 (de) | 1997-01-27 | 1997-01-27 | Anschlußteil für einen Betätigungszug |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19702777A1 DE19702777A1 (de) | 1998-07-30 |
DE19702777B4 true DE19702777B4 (de) | 2009-08-27 |
Family
ID=7818424
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997102777 Expired - Lifetime DE19702777B4 (de) | 1997-01-27 | 1997-01-27 | Anschlußteil für einen Betätigungszug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19702777B4 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19846738A1 (de) * | 1998-10-12 | 2000-04-20 | United Parts Fhs Automobil Sys | Anbindungselement für Seilzüge |
DE19946372A1 (de) | 1998-11-16 | 2000-05-18 | United Parts Fhs Automobil Sys | Schnellbefestiger mit Drehfeder |
DE102006038205B4 (de) * | 2006-08-16 | 2009-07-09 | Küster Automotive Control Systems GmbH | Befestigung eines Betätigungszuges an einem Widerlager eines Kraftfahrzeuges |
DE102007017715A1 (de) | 2007-04-14 | 2008-10-23 | Wr Controls Ab | Modulares Anschlußsystem für Betätigungszüge und Verfahren sowie Fügevorrichtung zur Herstellung |
DE102011082235B4 (de) | 2011-09-07 | 2015-01-29 | Wr Controls Ab | Anbindungssystem für Seilzüge |
DE102013221232B4 (de) | 2013-10-18 | 2022-09-29 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Bowdenzug sowie ein für den Bowdenzug bestimmtes Verbindungselement |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4088156A (en) * | 1976-05-07 | 1978-05-09 | Oiles Industry Co., Ltd. | Flexible conduit assembly |
DE2418110B2 (de) * | 1973-05-11 | 1980-12-11 | Teleflex Inc., North Wales, Pa. (V.St.A.) | Bowdenzug |
DE3247115A1 (de) * | 1982-12-20 | 1984-06-20 | Max Kammerer Gmbh, 6370 Oberursel | Bowdenzug |
DE8514504U1 (de) * | 1985-05-15 | 1985-08-29 | Gefra-Licence AG Heerbrugg, Heerbrugg | Schutzhülse für Seilzüge, Rundmaterial u. dgl. |
DE9306761U1 (de) * | 1993-05-05 | 1993-07-01 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf | Anschlußteil für einen Betätigungszug |
EP0651165A1 (de) * | 1993-11-03 | 1995-05-03 | Teleflex Inc | Feinbedienungseinrichtung mit Schwingungsdämpfer |
-
1997
- 1997-01-27 DE DE1997102777 patent/DE19702777B4/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2418110B2 (de) * | 1973-05-11 | 1980-12-11 | Teleflex Inc., North Wales, Pa. (V.St.A.) | Bowdenzug |
US4088156A (en) * | 1976-05-07 | 1978-05-09 | Oiles Industry Co., Ltd. | Flexible conduit assembly |
DE3247115A1 (de) * | 1982-12-20 | 1984-06-20 | Max Kammerer Gmbh, 6370 Oberursel | Bowdenzug |
DE8514504U1 (de) * | 1985-05-15 | 1985-08-29 | Gefra-Licence AG Heerbrugg, Heerbrugg | Schutzhülse für Seilzüge, Rundmaterial u. dgl. |
DE9306761U1 (de) * | 1993-05-05 | 1993-07-01 | Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf | Anschlußteil für einen Betätigungszug |
EP0651165A1 (de) * | 1993-11-03 | 1995-05-03 | Teleflex Inc | Feinbedienungseinrichtung mit Schwingungsdämpfer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19702777A1 (de) | 1998-07-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1250733B1 (de) | Elektrischer steckverbinder | |
EP3280602B1 (de) | Aktiver wankstabilisator eines kraftfahrzeuges und verfahren zur montage | |
WO2003039895A1 (de) | Hülsengelenk | |
DE19702777B4 (de) | Anschlußteil für einen Betätigungszug | |
DE9306761U1 (de) | Anschlußteil für einen Betätigungszug | |
WO2009115080A2 (de) | Vorrichtung zur realisierung eines trockenen elektrischen anschlusses eines kraftfahrzeugschlosses | |
DE102010063143A1 (de) | Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102006054120B4 (de) | Baugruppe mit bewegbarem Bauteil für Kraftfahrzeuge | |
DE102009056379B4 (de) | Anschlussanordnung für eine Kupplungsausrückvorrichtung einer Motorgetriebeeinheit und Montageverfahren dafür | |
EP2159113B1 (de) | Scheibenwischvorrichtung mit einer Dichtbuchse | |
DE19846738A1 (de) | Anbindungselement für Seilzüge | |
WO2014020116A1 (de) | Schutzabdeckung für eine lenkspindel | |
EP2659152B1 (de) | Antriebseinheit mit lagereinrichtung und verstellantrieb | |
WO2007079744A1 (de) | Anbindungsvorrichtung für zumindest ein führungsrohr an zumindest eine führungschiene, insbesondere eines schiebedaches | |
EP1798125A1 (de) | Kolbenstangenanbindung | |
DE102012016437B4 (de) | Schwingungsdämpfer für ein Kraftfahrzeug | |
DE19724877A1 (de) | Elektromotorischer Stellantrieb für Kraftfahrzeuge | |
EP1798422B1 (de) | Sensoreinrichtung für ein Kolben-Zylinderaggregat | |
WO2019105655A1 (de) | Kontaktierungseinrichtung für ein innerhalb eines schwingungsdämpfers angeordnetes elektrisch ansteuerbares ventil | |
DE3032788A1 (de) | Kugelgelenk, insbesondere fuer eine spurstangenanordnung eines kraftfahrzeugs | |
DE102021206829A1 (de) | Antriebsvorrichtungen und Komponenten für eine Antriebsvorrichtung | |
WO2008058810A1 (de) | Scheibenwischervorrichtung | |
DE29501256U1 (de) | Anschlußteil für einen Betätigungszug | |
EP3578861A1 (de) | Leitungsführung zum führen mindestens eines leitungsstrangs zwischen zwei elementen | |
DE102018204198A1 (de) | Spindelantrieb und Komfortantrieb mit einem Spindelantrieb |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: TELEFLEX AUTOMOTIVE GERMANY GMBH, 37586 DASSEL, DE |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: F16C 1/26 AFI20051017BHDE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: DENNEMEYER & ASSOCIATES S.A., 1274 HOWALD, LU Representative=s name: DENNEMEYER & ASSOCIATES S.A., LU |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KONGSBERG AUTOMOTIVE AB, SE Free format text: FORMER OWNER: TELEFLEX AUTOMOTIVE GERMANY GMBH, 37586 DASSEL, DE Effective date: 20120522 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: DENNEMEYER & ASSOCIATES S.A., LU Effective date: 20120522 |
|
R071 | Expiry of right |