[go: up one dir, main page]

DE19702144C2 - Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen

Info

Publication number
DE19702144C2
DE19702144C2 DE19702144A DE19702144A DE19702144C2 DE 19702144 C2 DE19702144 C2 DE 19702144C2 DE 19702144 A DE19702144 A DE 19702144A DE 19702144 A DE19702144 A DE 19702144A DE 19702144 C2 DE19702144 C2 DE 19702144C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handles
handle
bag
adhesive
bags
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19702144A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19702144A1 (de
Inventor
Fritz Achelpohl
Wilfried Lotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE19702144A priority Critical patent/DE19702144C2/de
Priority to CA002227256A priority patent/CA2227256A1/en
Priority to US09/010,584 priority patent/US6059709A/en
Publication of DE19702144A1 publication Critical patent/DE19702144A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19702144C2 publication Critical patent/DE19702144C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/864Mounting separate handles on bags, sheets or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S493/00Manufacturing container or tube from paper; or other manufacturing from a sheet or web
    • Y10S493/916Pliable container
    • Y10S493/926Pliable container having handle or suspension means

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen, die mit beidseitig an den Öffnungsseiten der Beutel angeklebten Schenkeln von U- förmigen Henkelgriffen aus streifenförmigem Material versehen sind, deren Griffteile auf die Beutelseitenwände umgelegt und durch Klebstofftupfer an den Beutelseiten­ wänden oder den nicht umgelegten Abschnitten der Schenkel angeheftet sind, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.
Um flach liegende Beutel mit Henkelgriffen einwandfrei stapeln zu können, ist es be­ kannt, die beim Gebrauch die Öffnungsränder der Beutel überragenden Griffteile flach auf die Beutelseitenwände umzulegen, so daß keine die Öffnungsseiten der Beutel überragende Griffteile vorhanden sind. Die flach auf den Beutel zurückge­ schlagenen Griffteile stören auch deshalb beim Stapeln nicht, weil die Beutel übli­ cherweise mit in die Beutelebene umgelegten Böden versehen sind, so daß der mehrlagige Bodenbereich durch die Grifflagen ausgeglichen wird und sich daher im wesentlichen ebene Beutelstapel bilden lassen.
Aus DE 195 12 719 A1 ist ein Verfahren der eingangs angegebenen Art bekannt, bei dem auf die Beutel Griffe aufgeklebt werden, die derart gefaltet sind, daß deren in der Gebrauchsstellung über den Beutelrand überstehenden Henkel bereits auf die dem Ankleben dienenden Schenkelabschnitte der Griffe umgelegt und an diesen durch Klebstofftupfer fixiert sind. Zur Herstellung von Beuteln nach dem bekannten Verfahren ist jedoch eine verhältnismäßig aufwendige Vorrichtung erforderlich, weil zum Aufkleben der Henkelgriffe auf die kontinuierlich geförderten Beutel eine Griffanlegetrommel erforderlich ist, der ein etwa parallel zu deren Umfang bewegli­ cher Umlegestab zugeordnet ist, der ein etwa parallel zu deren Umfang bewegli­ cher Umlegestab zugeordnet ist, dessen Umfangsgeschwindigkeit größer ist als die der Griffanlegetrommel, so daß der Umlegestab die der Befestigung dienenden Ab­ schnitte des Griffes erfaßt und längs an Knicklinien nach vorne umlegt. Die in etwa um 180 Grad nach vorne umgelegten Befestigungsabschnitte werden dann in der Klebezone auf den kontinuierlich geförderten Beutel aufgeklebt. Der Umlegestab fährt kurz vor Erreichen der Klebezone wieder zurück. Ein Auffedern der Griffe wird dadurch verhindert, daß die Befestigungsabschnitte zuvor durch aufgebrachte Kle­ bepunkte mit dem Henkel zusammengeheftet sind. Nachteilig bei der bekannten Vorrichtung ist insbesondere der hin- und herschwingende Umlegestab, der auf­ grund seiner Richtungsumkehr höhere Maschinengeschwindigkeiten verhindert.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren der eingangs angegebenen Art vorzuschlagen, das sich mit einfacher aufgebauten Vorrichtungen und höherer Ge­ schwindigkeit durchführen läßt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs angege­ benen Art dadurch gelöst, daß die Klebstofftupfer aufgebracht und nach dem An­ kleben der Schenkel auf die kontinuierlich geförderten Beutel die Griffteile um Vor­ bruchlinien der Schenkel in Förderrichtung auf die Beutelseitenwände umgelegt werden.
Aus GB 678 730 ist ein Verfahren zum Verbinden von U-förmigen Henkelgriffen mit Beuteln bekannt, bei dem die U-förmigen Henkelgriffe zusammen mit den diese halternden Griffzetteln auf die Seitenwände der Beutel in der Weise geklebt wer­ den, daß die Griffschlaufen quer zur Förderrichtung der Bahn liegen. Diese Griffschlaufen lassen sich einfach dadurch auf die Beutelseitenwände umlegen, daß die seitlichen, die Henkelgriffe tragenden Randbereiche der Beutelkette der Bahn fort­ laufend umgelegt werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich dadurch auf einfacher ausgestalteten Maschinen durchführen, daß zum Umlegen der Henkelgriffe in Förderrichtung nach vorne weisend kontinuierlich mit höherer Geschwindigkeit als der Fördergeschwin­ digkeit umlaufende Umlegestäbe vorgesehen werden können, die beispielsweise an rotierende Hebeln oder an endlosen umlaufenden Riemen oder Ketten befestigt sind.
Eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, daß ein die mit den angeklebten Henkelgriffen versehenen Beutel kontinuierlich fördernder Förderer vorgesehen ist, in dessen Be­ reich mindestens ein an endlosen Riemen oder Ketten oder an rotierenden Hebeln befestigter und mit höherer Geschwindigkeit quer zur Förderrichtung umlaufender Umlegestab vorgesehen ist, der unter die Henkelgriffe greift und diese auf die mit Klebstoffpunkten versehenen Bereichen der Seitenwände umlegt und gegen diese andrückt. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Klebstoff­ punkte aufbringende Klebstoffdüsen vorgesehen sind, so daß die Umlenkstäbe die beidseitig an den Öffnungsseiten der Beutel angeklebten Henkelgriffe umlegen und auf die Klebstoffpunkte aufstreichen. Die Klebstoffpunkte bestehen zweckmäßiger­ weise aus einem Heißkleber, so daß sofort mit dem Aufstreichen die Henkelgriffe in ihrer in Transportrichtung umgelegten Stellung fixiert sind.
Die Beutel mit den umgelegten Henkelgriffen lassen sich in der gewünschten Weise gut stapeln und verpacken. Zum Zwecke des Gebrauchs lassen sich die Henkelgriffe leicht wieder von den nur der Anheftung dienenden Klebstoffpunkten abziehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung nä­ her erläutert. In dieser zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zum Herstellen von Henkelgriff­ beuteln mit auf die Beutel umgelegten Henkelgriffen in schemati­ scher Darstellung und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1, aus der die einzel­ nen Fertigungsschritte ersichtlich sind.
Die flach liegenden Beutel 1 mit in deren Ebene gefalteten Böden 2 werden aufein­ anderfolgend kontinuierlich in Richtung des Pfeils A gefördert. Sie laufen mit voraus­ laufenden Böden in die Griffstation 3 ein, in der in bekannter Weise aus Abschnitten aus streifenförmigem Material U-förmig gefaltete Henkelgriffe 4 beidseits in der dar­ gestellten Weise an die Öffnungsseiten der Beutel 1 angeklebt werden. Die Vorrich­ tungen zum U-förmigen Falten der Henkelgriffe 4 und zu deren Ankleben an die Öff­ nungsseiten von Beuteln 1 sind bekannt und werden daher hier näher nicht be­ schrieben.
Die Beutel 1 laufen sodann mit den vorauslaufenden Böden 2 und den nachlaufen­ den und die Öffnungsränder des Beutels überragenden Henkelgriffen in einen Dop­ pelbandförderer 5 ein, der mit seitlich an den Beuteln 1 angreifenden Riemen deren weitere Förderung übernimmt.
In den mittleren Bereich des Doppelbandförderers sind unterhalb und oberhalb der Förderebene an endlosen Riemen oder Ketten 6 befestigte Umlenkstäbe 7 vorgese­ hen, die mit höherer Geschwindigkeit als der Fördergeschwindigkeit des Doppel­ bandförderers 5 umlaufen und unter die Henkelgriffe 4 greifen und diese in Förder­ richtung nach vorne umlegen und ausstreichen. Im Gestell sind Klebstoffdüsen 8 angeordnet, die taktweise Heißkleberpunkte auf die Beutelseitenwände ejizieren. Die Heißkleberpunkte werden lagegenau in der Weise aufgebracht, daß die Umlegestä­ be 7 die Henkelgriffe auf diesen ausstreichen, so daß diese anliegend an die Beutel­ seitenwände fixiert sind und nicht wieder auffedern können.
Um sicher zu stellen, daß die Henkelgriffe 4 in der dargestellten Weise leicht geöff­ net in die Umlegestation einlaufen, werden diese vorher mit Vorbruchlinien 9 verse­ hen, die das erwünschte Auffedern bewirken und Faltlinien bilden.

Claims (3)

1. Verfahren zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen, die mit beidseitig an den Öffnungsseiten der Beutel angeklebten Schenkeln von U-förmigen Hen­ kelgriffen aus streifenförmigem Material versehen sind, deren Griffteile auf die Beutelseitenwände umgelegt und durch Klebstofftupfer an den Beutelseiten­ wänden oder den nicht umgelegten Abschnitten der Schenkel angeheftet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebstofftupfer aufgebracht und nach dem Ankleben der Schenkel auf die kontinuierlich geförderten Beutel die Griffteile um Vorbruchlinien der Schenkel in Förderrichtung auf die Beutelseitenwände umgelegt werden.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein die mit den angeklebten Henkelgriffen (4) versehenen Beutel (1) kontinuierlich fördernder Förderer (5) vorgesehen ist, in dessen Be­ reich mindestens ein an endlosen Riemen oder Ketten (6) oder an rotierenden Hebeln befestigter und mit höherer Geschwindigkeit als der Fördergeschwin­ digkeit quer zur Förderrichtung umlaufender Umlegestab (7) vorgesehen ist, der unter die Henkelgriffe (4) greift und diese auf die mit Klebstoffpunkten versehe­ nen Bereiche der Seitenwände umlegt und gegen diese andrückt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebstoffpunk­ te aufbringende Klebstoffdüsen (8) vorgesehen sind.
DE19702144A 1997-01-22 1997-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen Expired - Lifetime DE19702144C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702144A DE19702144C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen
CA002227256A CA2227256A1 (en) 1997-01-22 1998-01-19 Process and device for producing bags with handles
US09/010,584 US6059709A (en) 1997-01-22 1998-01-22 Process for producing bags with folded over and secured handles by a fold-over rod extending at a right angle to the direction of transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702144A DE19702144C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19702144A1 DE19702144A1 (de) 1998-07-23
DE19702144C2 true DE19702144C2 (de) 2003-03-13

Family

ID=7818034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702144A Expired - Lifetime DE19702144C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6059709A (de)
CA (1) CA2227256A1 (de)
DE (1) DE19702144C2 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AUPO056296A0 (en) * 1996-06-20 1996-07-11 Gis Pac Pty Ltd Bag and method of production
DE10137844B4 (de) * 2001-08-02 2010-02-25 Windmöller & Hölscher Kg Verfahren zur Herstellung von Schlaufengrifftragetaschen
DE10261256B4 (de) * 2002-12-20 2004-11-11 Windmöller & Hölscher Kg Bodenlegevorrichtung
DE10344156B4 (de) * 2003-09-22 2008-02-07 Windmöller & Hölscher Kg Bodenöffnungsstation einer Papierbeutelmaschine
ITMI20060184A1 (it) * 2006-02-03 2007-08-04 Mobert Srl Dispositivo e metodo di controllo automatico di maniglie di sacchetti di plastica
US20080085065A1 (en) * 2006-10-05 2008-04-10 Nowak Michael R Package with folded handle and method for making same
CN100553961C (zh) * 2007-01-19 2009-10-28 丁善玉 一种软式手提袋软式手提环的转折驱动成型机构
CN101011873B (zh) * 2007-01-19 2010-04-14 丁善玉 塑料手提袋手提把手快速封合机构
US8137253B2 (en) * 2009-06-30 2012-03-20 Hood Packaging Corporation Automatic bag handling system for precisely securing a plastic handle to a plastic bag
ES2393915T3 (es) * 2010-02-10 2013-01-02 Mondi Halle Gmbh Bolsa de pliegues laterales y procedimiento para la fabricación de una bolsa de pliegues laterales
US20130126370A1 (en) * 2010-06-17 2013-05-23 David DiLiberto Multi-compartment container with frangible seal and external means for applying opening force between compartments
NL2008045C2 (en) * 2011-12-27 2013-07-01 Hendrik Jan Berg Bag with pre-applied strap handle.
DE102013105381A1 (de) * 2013-05-24 2014-11-27 Windmöller & Hölscher Kg Beutel, Verfahren zur Herstellung eines Beutels sowie Maschinensystem zur Herstellung eines Beutels
FR3042436B1 (fr) * 2015-10-16 2017-11-17 Holweg Group Procede et machine pour fabriquer un sac comportant des poignees

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB678730A (en) * 1950-01-18 1952-09-10 Dickinson John & Co Ltd Improvements in or relating to carrier bags and the like, and method of affixing handles thereto
DE19512719A1 (de) * 1994-05-27 1995-11-30 Fischer & Krecke Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Beuteln mit Henkelgriffen

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3034409A (en) * 1958-05-14 1962-05-15 Finke Arno Method and apparatus for producing and applying bag handles
US3054442A (en) * 1959-09-16 1962-09-18 Hudson Pulp & Paper Corp Bag handle machine
DE1761492B1 (de) * 1968-05-27 1971-08-12 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum UEbergeben von Materialstreifen an einen kontinuierlich umlaufenden Arbeitszylinder zum U-foermigen Falten und Aufkleben der Traggriffe in einer Tragtaschenmaschine
FR2014910A1 (de) * 1968-08-02 1970-04-24 Windmoeller & Hoelscher
GB1272898A (en) * 1969-10-08 1972-05-03 P & B Agencies Proprietary Ltd Improvements in or relating to bags
US3827928A (en) * 1970-10-20 1974-08-06 Printex Method for manufacturing shopping bags and device for the working thereof
DE2225671C2 (de) * 1972-05-26 1974-03-14 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich Vorrichtung zum Herstellen eines U-förmigen Traggrifles für Tragtaschen aus einer Kunststoffolie
DE2248613A1 (de) * 1972-10-04 1974-04-18 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum aufkleben von tragschlaufen mittels eines verstaerkungsblattes auf eine voranbewegte bahn beim herstellen von tragbeuteln
US5437594A (en) * 1992-10-21 1995-08-01 Roberts Systems Inc. Process for applying a handle
FR2710610B1 (fr) * 1993-10-01 1997-01-24 Joseph Meynard Procédé de fabrication d'une poignée pour sac en papier ou d'un autre matériau.
US5816993A (en) * 1996-01-22 1998-10-06 Stone Container Corporation Apparatus and method for attaching carrying handles to bags

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB678730A (en) * 1950-01-18 1952-09-10 Dickinson John & Co Ltd Improvements in or relating to carrier bags and the like, and method of affixing handles thereto
DE19512719A1 (de) * 1994-05-27 1995-11-30 Fischer & Krecke Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Beuteln mit Henkelgriffen

Also Published As

Publication number Publication date
CA2227256A1 (en) 1998-07-22
DE19702144A1 (de) 1998-07-23
US6059709A (en) 2000-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19702144C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Beuteln mit Henkelgriffen
DE3241477A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbinden eines buches
DE19502255C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Zetteln aus Kunststoffolie auf flachliegende Werkstücke
DE2312357A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer kontinuierlichen rolle selbstklebender etikette
EP2364917B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Artikeln
DE1284349B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schliessen, Ausrichten und Verkleben von Klappdeckel-Faltschachteln mit drei Deckelklappen
DE3688752T2 (de) Verfahren und Vorrichtung, um eine Vielzahl von Gegenständen miteinander zu verbinden.
DE69001697T2 (de) Einwickeln von laenglichen gegenstaenden.
DE19512719A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Beuteln mit Henkelgriffen
EP0556475B1 (de) Traggriff für Säcke oder Beutel mit flächigen Böden sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
EP2955138A2 (de) Verfahren zum herstellen von kollektionen aus einer vielzahl von unterschiedlichen druckprodukten sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE2630644A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umfalten zweier lappen an den enden eines sanitaeren kissens auf das kissen
DE1966156A1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von gefuellten Packungen oder Schalen mit einem Deckel
EP0554524B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Beuteln und Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
EP0525614B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffgefässes und so hergestelltes Kunststoffgefäss
DE1918297C3 (de) Vorrichtung zum Einhüllen eines gegebenenfalls aus Einzelteilen gestapelten quaderförmigen Gegenstandes
DE19708596C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen, Befüllen und Verschließen von Säcken
DE69009906T2 (de) Tragetasche mit in den verstärkungsbereichen ausgeschnittenen grifflöchern sowie verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung.
DE4433489A1 (de) Verfahren, Vorrichtung zur Verbindung von Behältnissen mit einem Tragebehelf sowie Tragebehelf
DE3641415A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum recken von materialbahnen, insbesondere deckelfolienbahnen fuer verpackungsbehaeltnisse
DE4417258A1 (de) Vorrichtung zum Falten von Faltlappen einer Verpackung und zum Transport derselben
DE2212728A1 (de) Mit traggriff versehene emballage sowie verfahren und maschine zur herstellung derselben
DE1611657B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen von tragetaschen mit innenseitig befestigten tragehenkeln
DE483181C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung einer Schachtel in der Weise, dass eine Huellean mehrere Schachtelbildungsteile angelegt wird
DE1611657C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Tragetaschen mit innenseitig befestigten Tragehenkeln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right