[go: up one dir, main page]

DE1966601A1 - STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR - Google Patents

STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR

Info

Publication number
DE1966601A1
DE1966601A1 DE19691966601 DE1966601A DE1966601A1 DE 1966601 A1 DE1966601 A1 DE 1966601A1 DE 19691966601 DE19691966601 DE 19691966601 DE 1966601 A DE1966601 A DE 1966601A DE 1966601 A1 DE1966601 A1 DE 1966601A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
drive shaft
toothed
over
toothed disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691966601
Other languages
German (de)
Inventor
Sakae Fujimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP3562168U external-priority patent/JPS5033166Y1/ja
Priority claimed from JP3562068U external-priority patent/JPS4916746Y1/ja
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1966601A1 publication Critical patent/DE1966601A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/26Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which the charge pattern is obtained by projection of the entire image, i.e. whole-frame projection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Dft. MKRQ DIFL-FNO. STAFFDft. MKRQ DIFL-FNO. STAFF FATKNTAN W AL ΓΚFATKNTAN W AL ΓΚ

P 19 21 673.0-51 Tr.A. 16. OKt. 1972 P 19 21 673.0-51 Tr.A. 16. OCT. 1972

Ajnwaltsakte Act of law enforcement ι ι 22 95022 950 KABUSHIKI KAISHA RICOH, TOKYO/JAPANKABUSHIKI KAISHA RICOH, TOKYO / JAPAN

Schrittschaltwerk zur Erzeugung einer intermittierenden Drehung eines ZahnradesStepping mechanism for generating an intermittent rotation of a gear

Die Erfindung betrifft ein Schrittschaltwerk zur Erzeugung einer intermittierenden Drehung eines Zahnrades.The invention relates to a stepping mechanism for generating an intermittent rotation of a gear.

Ein solches Schrittschaltwerk ist für eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen, insbesondere für eine Vorrichtung zum fortlaufenden elektrofotografischen Aufzeichnen von Informationen auf einem bandförmigen elektrofotografischen Aufzeichnungsmaterial geeignet. Pur eine derartige Vorrichtung ist es bekannt, das Aufzeichnungsmaterial zumindest im Bereich der Aufzeichnungsstation derart intermittierend vorzuschieben, daß es während der bildmäßigen Belichtung relativ zu einer die Aufzeichnung vornehmenden Kathodenstrahlröhre in der Aufzeichnungsstation stillsteht. Zum intermittierenden Vorschub des Aufzeichnungsmaterials soll dabei ein Schrittochaltwerk verwendet v/erden, wie es Such an indexing mechanism is suitable for a device for recording information, in particular for a device for the continuous electrophotographic recording of information on a tape-shaped electrophotographic recording material. Pur such a device it is known, at least intermittently in such a way to advance the recording material in the recording station, that it is stationary during the imagewise exposure relative to a recording end distinguished cathode ray tube in the recording station. For the intermittent advance of the recording material, a stepping mechanism is to be used, as is the case

309815/09S2309815 / 09S2

bei LaufbildproRektoren gebräuchlich ist (FR-PS 1 373 673).used by moving picture projectors (FR-PS 1 373 673).

Bei einem bekannten Laufbildprojektor wird der Film von der Torratsrolle kontinuierlich abgezogen und im Pilmkanal durch einen Greifer intermittierend -.veiteri/eschaltet.In a known motion picture projector, the film is from the Gate roll pulled off continuously and through the Pilmkanal one gripper is switched intermittently.

Durch die Erfindung wird ein Schrittschaltwerk der eingangs erwähnten Art geschaffen, welches sich durch besondere Einfachheit in der Konstruktion auszeichnet und eine Drehung des anzutreibenden Zahnrades um einen möglichst genauen Betrag ermöglicht.The invention provides a step-by-step mechanism as described in the introduction mentioned type created, which is characterized by particular simplicity in construction and a rotation of the gear to be driven by as precise an amount as possible.

ErfindungsgemäB v/ird vorgeschlagen, zum Antrieb des Schrittschaltwerks eine kontinuierlich angetriebene Antriebswelle zu verwenden, auf welcher eine in das Zahnrad eingreifende Zahnacheibe angeordnet ist, deren Verzahnung im wesentli-According to the invention, it is proposed to drive the stepping mechanism to use a continuously driven drive shaft on which one meshes with the gear Toothed disk is arranged, the toothing of which is essentially

Ä chen in Umfangsrichtung dsr Zahnscheibe verlauft, wobei ent- Ä surfaces in the circumferential direction dsr toothed disc proceeds, which corresponds

weder die Zahnscheibe fest mit der Antriebswelle verbunden ist und die Verzahnung über eir.en Teil des Umfangwinkels der Zahnscheibe keine zum Treiben des Zahnrades geeignete Steigung und über einen daran anschließenden Umfrngsteil eine Steigung aufweist, oder die Verzahnung r.ber den gesamten Umfangswinkel der Zahnscheibe eine zum Treiben des Zahnrades geeignete Steigung a.ufv/sist und über eit^n Teil des Umfangwinkels gegenüber :1er Antriebswelle, einer das Zahnrad treibenden Bewegung ausweichend bsv;e;\sr und über einen Neither the toothed disk is firmly connected to the drive shaft and the toothing does not have a suitable gradient for driving the gearwheel over a part of the circumferential angle of the toothed disk and a gradient over an adjoining circumferential part, or the toothing r. Over the entire circumferential angle of the toothed disk a pitch suitable for driving the gearwheel a.ufv / sist and over eit ^ n part of the circumferential angle opposite: 1er drive shaft, avoiding a movement driving the gearwheel bsv; e; \ sr and over one

309815/0952 BAD 309815/0952 BAD

daran anschließenden Umfangsteil zum Treiben des Zahnrades um einen die Ausweichbewegung ausgleichenden T7eg bewegbar ist.adjoining peripheral part for driving the gear can be moved around a T7eg compensating for the evasive movement.

In einer Ausführungsform ist die Verzahnung der Zahnscheibe eine sich im wesentlichen in Umfangsrichtung der Zahnscheibe erstreckende unterbrochene Zahnrippe, die auf einem Teil ihrer Länge mit konstantem und auf dem Rest ihrer Länge mit sich änderndem Abstand zur Drehachse der Zahnscheibe verläuft.In one embodiment, the toothing is the toothed disk an interrupted tooth rib extending essentially in the circumferential direction of the toothed disk, which on a part their length with constant and on the rest of their length with changing distance to the axis of rotation of the toothed disc.

Dadurch wird das Zahnrad nicht angetrieben solange es mit dem Teil der Zahnrippe in Eingriff steht, der einen konstanten Abstand zur Drehachse der Zahnscheibe hat, wohinfecen das Zahnrad um einen bestimmten Betrag vorgeschoben wird, solange es sich mit dem einen eich ändernden Abstand aur Drehachse der Zahnscheibe aufweisenden Teil der Zahnrippe in Eingriff befindet.As a result, the gear is not driven as long as it is with that part of the tooth rib is in engagement, which has a constant distance from the axis of rotation of the toothed disc, where infecen the gear wheel is advanced by a certain amount as long as it changes with the one calibrated distance aur Axis of rotation of the toothed disk having part of the tooth rib is in engagement.

Nach einem anderen erfindungsgemäßen Vorschlag ist die Zahnscheibe eine Schnecke, die auf der Antriebswelle axial verschiebbar befestigt ist und einen Anschlagnocken besitzt, wobei ein Anschlag vorgesehen ist, an welchem die Schnecke bei ihrer Drehung über den Anschlagnocken axial gegenüber der Antriebswelle verschoben 'vird.According to another proposal according to the invention, the toothed washer a worm which is axially slidably mounted on the drive shaft and has a stop cam, wherein a stop is provided on which the screw is axially opposite as it rotates over the stop cam the drive shaft moved 'vird.

Solange die Schnecke bei ihrer Drehung mit ihrem Anschlag-As long as the screw rotates with its stop

*' 309815/Q3S2 - 4 -* '309815 / Q3S2 - 4 -

nocken axial am Anschlag anliegt, wird das Zahnrad von der Schnecke mitgenommen, die sich dabei um einen der Höhe des Anschlagnockens entsprechenden Betrag auf der Antriebswelle axial verschiebt. Sobald bei der weiteren Drehung der Schnekke der Anschlagsnocken von dem Anschlag freigekommen ist, wird die Schnecke durch das Zahnrad auf der Antriebswelle um den Betrag axial zurückgeschoben, um welchen sie während der Anlage des Anschlagnockens an dem Anschlag vorgeschoben wurde. Ba der Widerstand zwischen der Antriebswelle und der Schnecke gegenüber dem Widerstand, welchen das Zahnrad einer Drehbewegung entgegensetzt, klein ist, steht das Zahnrad beim Zurückschieben der Schnecke still.cam rests axially on the stop, the gear wheel is taken along by the worm, which moves by one of the height of the Stop cam shifts the corresponding amount on the drive shaft axially. As soon as the screw continues to rotate the stop cam is released from the stop, the worm is driven by the gear on the drive shaft axially pushed back by the amount by which they were during the abutment of the stop cam on the stop was advanced. Ba is the resistance between the drive shaft and the If the worm is small in relation to the resistance which the gear wheel opposes to a rotary movement, the gear wheel stands quiet when pushing back the worm.

Die Erfindung wird mit Hilfe von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigt«The invention is explained in more detail with the aid of exemplary embodiments shown in the drawing. In the drawing shows"

Mg. 1 eine Seitenansicht der wesentlichen Teile einer Vorrichtung zum fortlaufenden elektrofotografischen Aufzeichnen von Informationen auf einem bandförmigen elektrofotografischen Aufzeichnungsmaterial, in welcher ein erfindungsgemäßes Schrittschaltwerk verwendet wird,Fig. 1 is a side view of the essential parts of an apparatus for continuously electrophotographic recording of information on a tape-shaped electrophotographic recording material, in which a stepping mechanism according to the invention is used will,

Pig. 2 eine perspektivische Ansicht eines in der Vorrichtung gemäß Fig. 1 verwendeten, erfindungsgemäßen Schrittschaltwerks in einer ersten Ausführungsform,Pig. FIG. 2 is a perspective view of an inventive device used in the device according to FIG. 1 Stepping mechanism in a first embodiment,

.2*309815/0952.2 * 309815/0952

BADBATH

C C. -

Pig. 3 eine Seitenansicht einer im Schrittschaltwerk gemäß Pig. 2 verwendeten Sahnscheibe,Pig. 3 is a side view of a stepping mechanism according to FIG Pig. 2 used whipped cream,

Pig. 4- eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen SchrittSchaltwerkes,Pig. 4- a top view of another embodiment of a step switchgear according to the invention,

Pig. 5 eine Frontansicht des Schrittschaltwerkes gemäß Pig.4 undPig. 5 shows a front view of the stepping mechanism according to Pig. 4 and

Pig. 6 eine perspektivische Ansicht einer Schnecke mit einem Anschlagnocken zur Erläuterung der Wirkungsweise des SchrittSchaltwerkes gemäß den Pig. 4 und 5.Pig. 6 is a perspective view of a worm with a stop cam to explain the mode of operation of the Step switchgear according to the Pig. 4 and 5.

Gemäß Fig. 1 sitzt auf einer ortsfesten Welle lose eine Vorratsrolle für ein bandförmiges Aufzeichnungsmaterial 1, welches eine lichtempfindliche Schicht besitzt, auf deren Oberfläche eine lichtelektrische Leitschicht aus Zinkoxyd oder dergleichen aufgebracht ist. Das aufgerollte Aufzeichnungsmaterial 1 ist an seinem einen Rand oder an beiden Rändern perforiert· Über eine Führungsrolle 2 wird das Aufzeichnungsmaterial durch eine Aufledungsstation 7, in welcher seine nach unten gewandte empfindliche Oberfläche elektrostatisch aufgeladen wird, und über eine über die Welle 9 kontinuierleh angetriebene Transportrolle 8 mit einer einstückig daran anfeformten Sahnrolle 10 geführt. Durch die kontinuierliche Drehung der Antriebswelle 9 wirdAccording to FIG. 1, one sits loosely on a stationary shaft Supply roll for a tape-shaped recording material 1, which has a photosensitive layer on the surface of which a photoelectric conductive layer made of zinc oxide or the like is applied. The rolled up recording material 1 is perforated on one or both edges · The Recording material through a loading station 7, in which its downward-facing sensitive surface is electrostatically charged, and via a via the Shaft 9 continuously driven transport roller 8 with an integrally molded cream roll 10 thereon. The continuous rotation of the drive shaft 9 is

309815/0952 6 309815/0952 6

das Aufzeichnungsmaterial 1 mit Hilfe der Zähne der Zahnrolle 10 von der Vorratsrolle abgesogen und nach unten abgefördert. Im v/eiteren Verlauf der Führungsbahn bildet das Aufzeichnungsmaterial 1 eine Vorratsschleife 54A, durchläuft ein Führungsrollenpaar 12, 14 und daran anschließend eine Aufzeichnungsstation mit einer Kathodenstrahlröhre 16, an deren Frontplatte 16a es mittels einer Führungsrolle 17 angedrückt wird. In der Aufzeichnungsstation v/ird das aufzuzeichnende Informationsbild auf das Aufzeichnungsmaterial 1 projiziert, wobei auf dessen aufgeladener lichtempfindlicher Oberfläche elektrostatisch latente Bilder ausgebildet werden· Damit das Aufseichnungsmatarial 1 in ier Aufzeichnungsstation während der bilämilßigen Belichtung relativ zur Kathodenstrahlröhre stillsteht, ist hinter der Aufzeichnungestation eine mit einem einstückig angeformten Zahnkranz 23 versehene Transportrolle 20 angeordnet, die über ihre ^eile 22 mit Hilfe eines Sehrittschalt'verkes intermittierend angetrieben wird. Dadurch wird das l'ber die Transportrolle 20 geführte Aufzeichnungsmaterial 1 im Bereich der Kathodenstrahlröhre intermittierend vorgeschoben, wobei die hinter der transportrolle 6 gebildete Vorratsschleife 54A den erforderlichen Längenausgleich zur Überbrückung der kontinuierlichen Bewegung dos Aufzeiehnungsmaterials im Bereich der Transportrolle ? und der durch die schrittweise angetriebene Trcnsportrollc 20 hervor-'erufenen " schrittweisen Bewegung ermöglicht.the recording material 1 with the aid of the teeth of the toothed roller 10 sucked off the supply roll and conveyed downwards. In the further course of the guideway, the recording material 1 forms a supply loop 54A that runs through a pair of guide rollers 12, 14 and then a recording station with a cathode ray tube 16, on its front panel 16a it is done by means of a guide roller 17 is pressed. In the recording station it is the one to be recorded Information image is projected onto the recording material 1, with its charged light-sensitive Surface electrostatic latent images are formed · In order for the recording material 1 in the recording station during the normal exposure relative to Cathode ray tube stands still is behind the recording station a transport roller 20 provided with an integrally formed toothed ring 23 is arranged, which via its ^ rush 22 intermittently with the help of a switching circuit is driven. This makes the l'over the transport roller 20 guided recording material 1 in the area of the cathode ray tube intermittently advanced, with the supply loop 54A formed behind the transport roller 6 the required Length compensation to bridge the continuous Movement of the recording material in the area the transport roller? and the one driven by the step-wise Trcnsportrollc 20 evoked "step-by-step movement enables.

^5/0952^ 5/0952

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

13666011366601

Die intermittierend angetriebene Transportrolle 20 ist in einer Sntwic'rlungsstation 19 angeordnet und taucht das belichtete Aufzeichnungsmaterial 1 in eine Entwicklerlösung, die aus einem Trägermaterial mit darin suspendierter harzarticsr Druckerschwärze und mit einem hohen elektrischen Widerstand besteht, so daß das elektrostatisch latente Bild in ein sichtbares Bild überführt wird. Aus der Entwicklerstation 19 wird das Aufzeichnungsmaterial 1 mittels einer Führungsrolle 21 entlang einer Führungsplatte 29 durch eine Trocknunfsstaticn mit einem Gebläse 66 refvhrt, mittels welchem trockene Luft auf das entwickelte AufZeichnungsmaterial 1 geblasen wird, wodurch dieses trocknet. Hinter der Trocknungsstation wird das Aufzeichnungsmaterial mittels eines Pührungsrollenpaares 31, 33 aus der Vorrichtung herausgeführt, wobei die führungsrolle'33 über sinen Kettentrieb von der intermittierend angetriebenen Transportrolle 20 schrittweise angetrieben wird, so daß es im Bereich der Trocknungsstation nicht zu einer Lockerung des Aufzeichnungsmaterials koEimt.The intermittently driven transport roller 20 is in a Sntwic'rlungsstation 19 arranged and immersed the exposed Recording material 1 in a developer solution, which consists of a carrier material with resin particles suspended therein There is printing ink and with a high electrical resistance, so that the electrostatic latent Image is converted into a visible image. The recording material 1 is removed from the developer station 19 by means of a guide roller 21 along a guide plate 29 through a drying stator with a fan 66, by means of which dry air on the developed recording material 1 is blown, which dries it. Behind At the drying station, the recording material is removed from the device by means of a pair of guide rollers 31, 33 led out, with the guide roller'33 via its chain drive is driven by the intermittently driven transport roller 20 step by step, so that it is in the area of The drying station does not lead to a loosening of the recording material.

Die das Aufzeichnungsmaterial 1 in die Entwicklerlösung in einem Entwicklerbehälter 57 der Sntwicklungsstation 19 eintauchende Transportrolle 20 wird zum intermittierenden Torschub des Aufseiehnungsmaterials 1 mittels eines Schrittschaltwerkes angetrieben, das in einer ersten Ausführungsform in Fig. 2 dargestellt ist. The recording material 1 in the developer solution in The transport roller 20 immersed in a developer container 57 of the development station 19 becomes an intermittent gate feed of the Aufseiehnungsmaterials 1 by means of a stepping mechanism driven, which is shown in a first embodiment in FIG.

309815/09S2 BAD OftUStNAL ~8~309815 / 09S2 BAD OftUStNAL ~ 8 ~

Gemäß Pig. 2 ist eine Antriebswelle 34 vorgesehen, die an ihrem einen Ende ein Zahnrad 36 trägt, das mit einem weiteren Zahnrad 35 kämmt, welches auf der Antriebswelle 9 der Transportrolle 8 sitzt. Am anderen Ende ist die Antriebswelle 34 mit einer Zahnscheibe 39 versehen, die eine Zahnrippe 38 besitzt, welche in ein an der Welle 22 der Transportrolle 20 befestigtes Zahnrad 37 eingreifen kann. Das Zahnrad 37 kämmt mit der Zahnrippe 38 am rechten Teil der Zahnscheibe 391 wenn man das Zahnrad 37 und die Zahnscheiben 39 von der Seite der Transportrolle 20 her betrachtet. According to Pig. 2, a drive shaft 34 is provided, which carries a gear 36 at one end, which with another Gear 35 meshes, which sits on the drive shaft 9 of the transport roller 8. At the other end is the drive shaft 34 provided with a toothed washer 39 which has a toothed rib 38 which is in a on the shaft 22 of the Transport roller 20 attached gear 37 can engage. The gear 37 meshes with the tooth rib 38 on the right part the toothed disk 391 if you have the gear wheel 37 and the toothed washers 39 viewed from the side of the transport roller 20.

Die Zahnrippe 38 besteht aus einem halbkreisförmigen Teil 38a, dessen Mittelpunkt mit der Achee 0 der Zahnscheibe 39 zusammenfällt, und aus einem Teil 38c, in welchem der Teil 38a bei 38b glatt tiberreht und welcher sich allmählich nach innen dem Mittelpunkt 0 nähert. Der Anfang 38d des hJJabkreisförmigen Teils 38a ist von dem ihm gegenüberliegenden Punkt 38e des Teile 38c um einen Abstand entfernt, der einer bestimmten Belichtungszeit des Aufzeichnungsmaterials 1 entspricht» Wenn die Antriebswelle 34 von einem nicht dargestellten Antrieb kontinuierlich in der durch den Pfeil a angegebenen Sichtung gedreht wird, bleibt das Zahnrad 37 ortsfest stehen, solange es mit dem halbkreisförmigen Teil 38a der Zahnrippe 38 kämmt. Während das Zahnrad 37 mit dem sich dem Mittelpunkt 0 allmählich nähernden Teil 38c derThe toothed rib 38 consists of a semicircular part 38a, the center of which coincides with the axis 0 of the toothed disk 39 coincides, and from a part 38c in which the part 38a is smoothly turned over at 38b and which gradually approaches the center 0 inwards. The beginning 38d of the hJJab circular Part 38a is removed from the opposite point 38e of part 38c by a distance which is a certain one Exposure time of the recording material 1 corresponds to »If the drive shaft 34 of a not shown Drive is continuously rotated in the direction indicated by the arrow a, the gear 37 remains stand stationary as long as it is with the semicircular part 38a of the tooth rib 38 meshes. While the gear 37 with the part 38c gradually approaching the center point 0 of the

309815/0962 _ 9 _309815/0962 _ 9 _

■.,-.;;.·■-., ^ BAD OWGlN*1-■., -. ;;. · ■ -., ^ BAD OWGlN * 1 -

Zahnrippe 38 kämmt, wird es hingegen in der Richtung des Pfeiles b um einen dem angeführten Abstand zwischen dem Anfang 38d und dem Punkt 38e entsprechenden Winkel gedreht. Das Aufzeichnungsmaterial wird somit intermittierend von der Transportrolle 20 und dem Zahnkranz 23 vorgeschoben, welche sich im Rhythmus des Zahnrades 37 drehen, das in der oben beschriebenen Weise intermittierend angetrieben wird. Dabei v/ird das Aufzeichnungsmaterial 1 während der Zeit, in v/elcher es belichtet wird, angehalten, wobei die Belichtungszeit, also die Zeit, in welcher die Yorschubbev/egung des Aufzeichnungsmaterials 1 unterbrochen ist, durch eine entsprechende Länge des Teils 38a der Zahnrippe 38 festgelegt werden kann. Der Teil 38c kann auch so ausgebildet sein, daß er sich vom Mittelpunkt 0 fort allmählich nach außen entfernt.Tooth rib 38 meshes, however, it is in the direction of the Arrow b rotated by an angle corresponding to the stated distance between the beginning 38d and the point 38e. The recording material is thus intermittently advanced by the transport roller 20 and the ring gear 23, which rotate to the rhythm of the gear 37, which is intermittently driven in the manner described above. The recording material 1 is stopped during the time in which it is exposed, the exposure time that is, the time in which the movement of the recording material 1 is interrupted by a corresponding one Length of the part 38a of the tooth rib 38 can be set. The part 38c can also be designed in such a way that that it gradually moves away from the center 0 outwards.

Die Welle 22 trägt ein Kettenzahnrad 40. Zwei weitere Kettensahnräder 42 und 43 sind auf einer Hohlwelle 41 befestigt, die lose über eine Welle 24 geschoben ist. Über die Kettenzahnräder 40 und 42 ist eine Kette 44 gelegt, so daß die intermittierende Drehbewegung des Zahnrades 37 auf das Kettenzahnrad 43 übertragen wird, über dieses Kettenzahnrad 43 und ein weiteres Kettenzahnrad 45, dag auf der Welle 32 der Führungsrolle 33 sitzt, ist eine Kette 46 gelegt, so dn,° die Drehbewegung des Kettenzahnrades 43 auf die Führungsrolle 33 übertragen wird. Mittels der FührungsrolleThe shaft 22 carries a chain sprocket 40. Two further chain sprockets 42 and 43 are fastened on a hollow shaft 41 which is pushed loosely over a shaft 24. About the Sprockets 40 and 42, a chain 44 is placed, so that the intermittent rotational movement of the gear 37 on the Sprocket 43 is transmitted via this sprocket 43 and another sprocket wheel 45, which sits on the shaft 32 of the guide roller 33, a chain 46 is placed, so dn, ° the rotational movement of the sprocket wheel 43 on the guide roller 33 is transmitted. By means of the leadership role

309815/0952309815/0952

10 - 10 -

wird somit das Aufzeichnungsmaterial 1 entsprechend der schrittweisen Drehung des Zahnrades 37 schrittweise aus der Vorrichtung herausgeführt.Thus, the recording material 1 is gradually turned off in accordance with the stepwise rotation of the gear 37 the device led out.

Wie oben bereits beschrieben, wird das Aufzeichnungsmaterial 1 in der Vorrichtung gemäß Pig. 1 von der Transportrolle und dem Zahnkranz 10 bis zun Fiihrungsrollenpaar 12, 14As already described above, the recording material 1 in the device according to Pig. 1 from the transport roller and the ring gear 10 up to the pair of guide rollers 12, 14

Wenn
kontinuierlich vorwärtsbevegt, ' die Transportrolle 8 und der Zahnkranz 10 werden beide kontinuierlich über das mit dem Zahnrad 36, welches auf der Antriebswelle 34 sitzt, kämmende Zahnrad 35 vom nicht gezeigten Antrieb der Antriebswelle 34 in Hiehtung des Pfeiles c in Pig. 2 gedrsht. Nachdem das Aufzeichnungsmaterial 1 zwischen den beiden Pührungsrollen 12, 14 hindurchgelaufen ist, wird es nun schrittweise von der Transportrolle 20 und dem Zahnkranz 23 vorwärtsbewegt, die sich intermittierend drehen· Auf diese Weiss können in einer Vorrichtung gemäß Pig. 1 die aufeinanderfolgend elektrisch oder optisch übermittelten Informetionsbilder aufeinanderfolgend, automatisch und schnell auf das Aufzeichnungsmaterial 1 projiziert und aufgebracht werden, ohne daB dazu eine aufwendige Antriebsvorrichtung erforderlich ist. Dadurch wird der Wirkungsgrad des Auf- ' zeichnuEgsvor£-anges wesentlich verbessert.
if
continuously moved forward, 'the transport roller 8 and the ring gear 10 are both continuously via the gear 35 meshing with the gear 36, which sits on the drive shaft 34, from the drive, not shown, of the drive shaft 34 in the direction of the arrow c in Pig. 2 rotated. After the recording material 1 has passed between the two guide rollers 12, 14, it is now moved forward step by step by the transport roller 20 and the ring gear 23, which rotate intermittently. In a device according to Pig. 1 the successively electrically or optically transmitted information images are projected and applied successively, automatically and quickly onto the recording material 1, without the need for an expensive drive device. This significantly improves the efficiency of the recording process.

In den Fig. 4 bis 6 ist ein anderes Ausführungsbeispiel für4 to 6 is another embodiment for

- 11 309815/0952 - 11 309815/0952

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ein Schrittschaltwerk dargestellt»a stepping mechanism shown »

Auf eine mit einem Keil 102 -versehene Antriebswelle 101 ist eine Schnecke 103 geschoben, in Vielehe der Keil 102 eingreift. Die Schnecke 103 liann über einen an ihr ausgebildeten Anschlagnoekstt 105 nie-3er£,edri:c>t -werden, der mit einem ortsfesten Anschlag 104 zusammenwirkt f und kämmt mit einem als Schneckenrad ausrebi;,deten Zahnrad 106» ^enn man die Steigung der Schnecke 103 mit P und den Ton dem Ansohlagnocken 105 durchlaufenen Winkel mit oC annimmt, so ergibt sich die Höhe H deß Anschlagnockens durch die BeziehungA screw 103 is pushed onto a drive shaft 101 provided with a wedge 102, and the wedge 102 engages in multiplicity. The screw 103 Liann a formed on its Anschlagnoekstt 105 never-3 £, EDR i: c> t -Be, the f cooperates with a stationary stop 104 and meshes with a ausrebi as a worm wheel;, Deten gear 106 »^ hen to the If the pitch of the worm 103 is P and the pitch of the angle passed through the solenoid cam 105 is oC, the height H of the stop cam is given by the relationship

H*P χ 360 -* . 360H * P χ 360 - * . 360

Wenn die Antriebswelle 101 in Richtung des Pfeiles (Fig.4) um den Winkel Λ gedreht wird f dasm wird M^ Sslmsoke 103 wegen der Beziehungen zwischen 1ΐο*? dem ortsfestes Anschlag 104 "und dem Anschlagnocken 105 um eine Strecke niedergedrückt, die mit der Höhe H übereinstimmt. Dabei bewirkt die Schnecke 103 eine Drehung des Schneckenrades 106 in Richtung des Pf eilee (Pig. 5) um einen Winkel, der gleich P χ «/360 ist· Das heißt, nach einer Drehung der Schnecke 103 um einen Winkel ος wird das Zahnrad 106 in der durch den Pfeil angegebenen Richtung um einen Bogen gedreht, der gleichIf the drive shaft 101 is rotated in the direction of the arrow ( Fig. 4) by the angle Λ f dasm becomes M ^ Sslmsoke 103 because of the relationships between 1ΐο * ? the stationary stop 104 "and the stop cam 105 are depressed by a distance which corresponds to the height H. The worm 103 causes the worm wheel 106 to rotate in the direction of the arrow (Pig. 5) by an angle which is equal to P χ« / 360 is · That is, after a rotation of the worm 103 through an angle ος, the gear 106 is rotated in the direction indicated by the arrow through an arc which is equal to

360 360 360360 360 360

ist· Danach dreht sich die Schnecke 103 um einen Winkel von (360 -0O0; weil jedoch der Widerstand zwischen der Antriebswelle und der Schnecke 103 äußerst klein ist, kann die Schnek-Then the worm 103 rotates through an angle of (360 - 0 O 0 ; however, because the resistance between the drive shaft and the worm 103 is extremely small, the worm

309815/0952309815/0952

- 12 -- 12 -

ke das Zahnrad 106 nicht drehen, sondern sie wird um eine Streckeke the gear 106 does not rotate, but it will rotate a distance

P Ύ 360 -* _ H
P x ^675 H
P Ύ 360 - * _ H
P x ^ 675 H

angehoben und kehrt dabei in ihre Ausgangsstellung zurück. Wenn somit die Antriebswelle 101 eine Umdrehung ausführt, dreht sich die Schnecke 103 um einen Winkel of , so dsß das Zahnrad 106 um einen der Steigung 3P entsprechenden Winkel gedreht wird. Dreht sich die Schnecke jedoch um den restlichen Winkel 360 -o( , wird das Zahnrad 106 nicht gedreht. Auf diese Weise wird eine intermittierende Drehung des Zahnrades 106 bewirkt.raised and thereby returns to its starting position. Thus, when the drive shaft 101 makes one revolution, the worm 103 rotates through an angle of, so dsß the gear 106 is rotated through an angle corresponding to the pitch 3P. However, if the snail rotates around the remaining angle 360 -o (, the gear 106 is not rotated. In this way, the gear 106 is caused to rotate intermittently.

Aus den obigen Erläuterungen geht hervor, daß bei dem Schrittschaltwerk gemäß den Mg. 4 bis 6 die Schnecke 103 und das Zahnrad 106 so zusammenwirken, daß der auf der Schnecke ausgebildete Anschlagnocken 105 die intermittierende Drehung des Zahnrades 106 und somit den gewünschten genauen und zuverlässigen intermittierenden Antrieb bewirkt. Der Winkel o< , über den hin sich der Anschlagnocken 105 erstreckt, kann entsprechend den jeweiligen Erfordernissen frei so gewählt werden, daß sich unterschiedlich intermittierende Antriebsarten ergeben.It can be seen from the above explanations that in the stepping mechanism according to FIGS. 4 to 6, the worm 103 and the gear 106 cooperate so that the stop cam 105 formed on the worm, the intermittent Rotation of the gear 106 and thus the desired exact and reliable intermittent drive. The angle o < , over which the stop cam 105 extends, can according to the respective requirements can be freely selected so that different intermittent types of drive result.

- Patentansprüche -- patent claims -

309815/0952 " 13 ~309815/0952 " 13 ~

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (3)

PatentansprücheClaims ii Schrittschaltwerk zur Erzeugung einer intermittierenden Drehung eines Zahnrades, gekennzeichnet durch eine kontinuierlich angetriebene Antriebswelle (34, 101), auf welcher eine in das Zahnrad (37» 106) eingreifende Zahnscheibe (39ι 103) angeordnet ist, deren Verzahnung im wesentlichen in Umfangsrichtung der Zahnscheibe verläuft, wobei entweder die Zahnscheibe (39) fest mit der Antriebswelle (34) verbunden ist und die Verzahnung (38) über einen Teil (38a) des Umfangwinkels der Zahnscheibe keine zum Treiben des Zahnrades (37) geeignete Steigung und über einen daran anschließenden Umfangsteil (38c) eine Steigung aufweist, oder die Verzahnung über den gesamten Umfang der Zahnscheibe (103) hin eine zum Treiben des Zahnrades (106) geeignete Steigung (P) aufweist und über einen Teil (Winkel 360°- OC) des Umfanrswinkels gegenüber der Antriebswelle (101)§ einer das Zahnrad (106) treibenden Bewegung ausweichend bewegbar und über einen daran anschließenden Umfangsteil (Winkel« )Stepping mechanism for generating an intermittent rotation of a gear, characterized by a continuously driven drive shaft (34, 101) on which a toothed disk (39ι 103) engaging the gear (37 »106) is arranged, the toothing of which runs essentially in the circumferential direction of the toothed disk , whereby either the toothed disk (39) is firmly connected to the drive shaft (34) and the toothing (38) does not have a suitable pitch for driving the toothed wheel (37) over a part (38a) of the circumferential angle of the toothed disk and over an adjoining peripheral part ( 38c) has a pitch, or the toothing has a pitch (P) suitable for driving the gearwheel (106) over the entire circumference of the toothed disk (103) and over part (angle 360 ° - OC) of the circumferential angle with respect to the drive shaft ( 101) § a movement driving the gearwheel (106) can be moved evasively and over an adjoining peripheral part (angle «) 309815/0962 - 14 -309815/0962 - 14 - zum Treiben des Zahnrades um einan die Ausweichbewegung ausgleichenden ^7eg (H) "bewegbar ist.to drive the gear by one of the evasive movements compensating ^ 7eg (H) "is movable. 2. Schrittschaltwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung eine sich im '.vesentlichen in Umfangsrichtung der Zahnscheibe (39) erstreckende unterbrochene Zahnrippe (38) ist, die auf einem Teil (38a) ihrer länge mit konstantem und auf dem restlichen Teil (38c) ihrer länge mit sich änderndem Abstand zur Drehachse (0) der Zahnscheibe (59) verläuft.2. Stepping mechanism according to claim 1, characterized in that the toothing is in the '.vesslichen in The circumferential direction of the toothed disc (39) extending interrupted tooth rib (38) on a part (38a) of their length with constant and on the remaining part (38c) its length with changing distance to the axis of rotation (0) the toothed disc (59) runs. 3. Schrittschaltwerlc nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnscheibe eine Schnecke (103) ist, die auf der Antriebswelle (101) axial verschiebbar befestigt ist und einen Anschlagnocken (105) besitzt, und daß ein Anschlag (104) vorgesehen ist, an welchem die Schnecke (103) bei ihrer Drehung über den Anschlagnocken (105) axial gegenüber der Antriebswelle (101) verschoben wird.3. Step switch according to claim 1, characterized in that that the toothed disk is a worm (103) which is attached to the drive shaft (101) so as to be axially displaceable and a stop cam (105), and that a stop (104) is provided on which the screw (103) is axially opposite the stop cam (105) when it rotates Drive shaft (101) is displaced. 309815/0952309815/0952 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19691966601 1968-04-30 1969-04-28 STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR Pending DE1966601A1 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3562168U JPS5033166Y1 (en) 1968-04-30 1968-04-30
JP3562068U JPS4916746Y1 (en) 1968-04-30 1968-04-30
JP2928068 1968-04-30
JP3562268 1968-04-30
JP2928168 1968-04-30
JP3510568 1968-05-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1966601A1 true DE1966601A1 (en) 1973-04-12

Family

ID=27549451

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966601 Pending DE1966601A1 (en) 1968-04-30 1969-04-28 STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR
DE1921673A Expired DE1921673C3 (en) 1968-04-30 1969-04-28 Device for the continuous electrophotographic recording of information

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1921673A Expired DE1921673C3 (en) 1968-04-30 1969-04-28 Device for the continuous electrophotographic recording of information

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3659938A (en)
DE (2) DE1966601A1 (en)
NL (1) NL6906601A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3738743A (en) * 1971-04-05 1973-06-12 Pitney Bowes Inc Flat bed electrostatic photocopier design for customer serviceability
US4354759A (en) * 1981-05-01 1982-10-19 Pitney Bowes Inc. Copy paper feed mechanism

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2529495A (en) * 1947-10-31 1950-11-14 William R Harlow Apparatus for treating film or the like
US3340618A (en) * 1965-05-17 1967-09-12 Quik Chek Electronics And Phot Hinged dryer assembly
US3473451A (en) * 1965-09-17 1969-10-21 Singer General Precision Film annotation method and apparatus
US3517997A (en) * 1967-10-16 1970-06-30 Bell & Howell Co Document feeding and exposure means for an office copier
US3517994A (en) * 1968-04-25 1970-06-30 Rca Corp Electrophotographic apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE1921673B2 (en) 1973-05-24
US3659938A (en) 1972-05-02
NL6906601A (en) 1969-11-03
DE1921673A1 (en) 1969-11-20
DE1921673C3 (en) 1973-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265459C2 (en) Operation of an electrophotographic device
DE1919107A1 (en) Device for scanning and projecting an original onto a light-sensitive surface
DE1522151C3 (en) Electrophotographic copier having a flat web which is guided around a rotatable drum and coated with photosensitive material
DE2626037A1 (en) ELECTROSTATIC COPY DEVICE
DE2600412A1 (en) SEPARATION DEVICE FOR COPY MATERIAL
DE1522553B2 (en) Continuous electrophotographic copier
DE2462157A1 (en) LAYOUT FOR MEASURING EXPOSURE
DE3533284C2 (en)
DE2915103A1 (en) COPY PAPER SEPARATOR FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES
DE2905437A1 (en) FILM CAMERA
DE3045764A1 (en) COPY SHEET DISCONNECTOR, ESPECIALLY FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE2751234A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE FORWARD AND REVERSE MOVEMENT OF A SUPPORT TABLE FOR THE ORIGINALS TO BE COPIED OF AN ELECTROSTATIC COPYING MACHINE
DE2320710A1 (en) DEVICE FOR MAKING COPIES THAT ARE UNIQUE OR CONTRACTED
DE2649673C3 (en) Copier with a stack for copy carriers and a feed roller
DE2630048A1 (en) PHOTOCOPER
DE1966601A1 (en) STEP CONTROL UNIT FOR GENERATING AN INTERMITTING ROTATION OF A GEAR
DE2164989A1 (en) Transfer type electrophotographic copier
DE1964853C3 (en) Copier with an image scanning device with a stationary image and a projection lens
DE2750251C2 (en) Device for repeatedly transporting a sheet-shaped original
DE2712067A1 (en) DEVICES FOR THE MOVEMENT OF PRESSURE ROLLERS FOR FILM CAMERAS FOR SIMULTANEOUS IMAGE AND SOUND RECORDING
DE7035667U (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE.
DE3029841C2 (en) Magnetic brush developing device for electrostatic copier
DE2948720C2 (en)
DE2027551C3 (en) Developing device for an image area bearing a charge image
AT211671B (en) Electrophotographic copier