[go: up one dir, main page]

DE19637920A1 - Auxiliary chassis section for heavy goods vehicles - Google Patents

Auxiliary chassis section for heavy goods vehicles

Info

Publication number
DE19637920A1
DE19637920A1 DE1996137920 DE19637920A DE19637920A1 DE 19637920 A1 DE19637920 A1 DE 19637920A1 DE 1996137920 DE1996137920 DE 1996137920 DE 19637920 A DE19637920 A DE 19637920A DE 19637920 A1 DE19637920 A1 DE 19637920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
vehicle
additional
chassis part
additional chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996137920
Other languages
German (de)
Inventor
Anders Gustavsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE19637920A1 publication Critical patent/DE19637920A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/09Means for mounting load bearing surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/067Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The chassis section (12) has a forged or cast part with machine-formed anchoring points (31, 34, 42, 43), and is connected to the front end of the main chassis (10) of a heavy vehicle. The anchoring points are for e.g. tow hook, steering system, gear selector, cab support, tipper device, engine cooler, or a combination of these. A lorry may have two auxiliary chassis sections at the front end. These are located at a relative distance and are for fastening of the front bumper arrangement.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Fahrgestellteile für Last­ kraftwagen, Busse oder dergleichen.The invention relates to chassis parts for loads motor vehicles, buses or the like.

Typische Lastkraftwagen, Busse oder dergleichen haben ein Fahrgestell aus vorgefertigten langgestreckten Stahlträgern, die sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Fahrzeugs er­ strecken. Das Fahrgestell schafft eine Basis, auf die jedes wei­ tere System montiert wird. Das Fahrgestell wird daher eine große Anzahl in das Fahrgestell gebohrte Löcher oder auf das Fahrge­ stell geschweißte Träger für die Befestigung und/oder Aufnahme von Fahrzeugkomponenten aufweisen. Das genaue Bohren von Löchern und die Befestigung einer Aufhängung ist schwierig und zeitrau­ bend und kann die Verwendung von Spezialbohrvorrichtungen erfor­ dern, um die notwendigen Spielräume einzuhalten.Typical trucks, buses or the like have one Chassis made of prefabricated elongated steel girders, the he essentially over the entire length of the vehicle stretch. The chassis creates a basis on which everyone knows tter system is installed. The chassis is therefore a big one Number of holes drilled in the chassis or on the chassis set welded brackets for attachment and / or mounting of vehicle components. The exact drilling of holes and attaching a suspension is difficult and time-consuming bend and can require the use of special drilling devices to maintain the necessary scope.

Wenn sich überdies eine Anzahl wechselwirkender Komponenten an verschiedenen Verankerungspunkten auf dem Fahrgestell befin­ det, können sich Spielräume ergeben, die zur Folge haben, daß einige Komponenten falsch liegen.If there are also a number of interacting components at different anchor points on the chassis det, there may be margins that have the consequence that some components are wrong.

Der Vorgang des Bohrens von Aufnahmelöchern im Fahrgestell schafft auch reaktionsfähige, d. h. für Korrosion anfällige Stel­ len, und die Löcher wirken auch als spannungserhöhende Stellen in dem Fahrgestell.The process of drilling receiving holes in the chassis also creates responsive, i.e. H. parts susceptible to corrosion len, and the holes also act as stress-increasing points in the chassis.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine einfache, sichere und relativ billige Anbringung von Verankerungspunkten für Fahr­ zeugkomponenten auf einem Hauptfahrgestellrahmen eines Schwer­ fahrzeugs, wie z. B. eines Lastkraftwagens oder Busses, zu er­ leichtern.The aim of the present invention is a simple, safe and relatively inexpensive attachment of anchor points for driving Tool components on a main chassis frame of a heavy vehicle, such as B. a truck or bus to him easier.

Ein weiteres Ziel ist, die Anzahl alternativer Anordnungen von Verankerungspunkten für verschiedene Versionen von Fahr­ zeugen des gleichen Grundmodells zu verringern, d. h. Anordnungen von Verankerungspunkten zu standardisieren und dadurch Zeit und Kosten beim Zusammenbau von Fahrzeugen, beim Lagern von Ersatz­ teilen oder anderen Gegenständen und bei einer Ersatzteil- und Servicebetreuung der Fahrzeuge zu verringern.Another goal is the number of alternative arrangements of anchor points for different versions of driving testify to the same basic model, d. H. Orders standardize anchor points and thereby time and Costs when assembling vehicles, when storing spare parts share or other objects and with a spare parts and Reduce vehicle service support.

Die Erfindung schafft demgemäß ein Verfahren zum Schaffen einer Vielzahl von Verankerungspunkten auf einem Hauptfahrge­ stell eines Fahrzeugs, wo eine Vielzahl von Verankerungspunkten genau gebildet und auf einem Hilfs- bzw. Zusatzfahrgestellteil angeordnet ist, das im wesentlichen an dem Hauptfahrgestell des Fahrzeugs befestigt wird.The invention accordingly provides a method of creating a variety of anchor points on a main vehicle place a vehicle where a variety of anchor points precisely formed and on an auxiliary or additional chassis part  is arranged, which is essentially on the main chassis of the Vehicle is attached.

Das Zusatzteil ist ein Teil aus sphärolithischem Grauguß (Kugelgraphitguß), wobei die Verankerungspunkte darin oder dar­ auf vor einer Montage des Zusatzteils an das Hauptfahrgestell des Fahrzeugs gebildet werden. Dies erlaubt eine genaue maschi­ nelle Herstellung von Löchern und Anlage- bzw. Auflagerflächen in oder auf dem Zusatzfahrgestellteil.The additional part is a part made of spherulitic gray cast iron (Spheroidal graphite cast iron), with the anchoring points therein or there before mounting the additional part on the main chassis of the vehicle. This allows an exact machine nell production of holes and contact or support surfaces in or on the additional chassis part.

Die Verwendung solch eines Zusatzteils erlaubt, daß eine Vielzahl der Fahrzeugbetriebssysteme an dem Zusatzfahrgestell­ teil befestigt und genau zueinander angeordnet wird. Somit kann ein Großteil der auf das Fahrgestell des Fahrzeugs rückwirkenden Spannung zu einem speziell konstruierten oder verstärkten Fahr­ gestellteil oder Paar Fahrgestellteile abgeleitet werden.The use of such an accessory allows one Variety of vehicle operating systems on the additional chassis partially attached and arranged exactly to each other. So can Much of the retroactive on the chassis of the vehicle Excitement for a specially designed or reinforced ride frame part or pair of chassis parts can be derived.

Gemäß der Erfindung wird auch ein Zusatzfahrgestellteil zur Befestigung an einem Fahrgestell eines Schwerfahrzeugs geschaf­ fen, das eine Vielzahl von Montagepunkten aufweist, die darauf so gebildet sind, daß, das Teil eine Vielzahl von Verankerungs­ punkten vorsieht, die in bezug auf das Fahrgestell zur Befesti­ gung einer Vielzahl von Fahrzeugkomponenten und/oder -systemen daran festgelegt sind.According to the invention, an additional chassis part is also used Attachment to a chassis of a heavy vehicle fen, which has a variety of mounting points on it are formed so that the part has a variety of anchoring points provides for fastening in relation to the chassis a variety of vehicle components and / or systems are committed to it.

Das Zusatzfahrgestellteil liefert vorzugsweise Verankerungs­ punkte für zumindest eine der folgenden Einrichtungen, das Fahr­ zeuglenksystem, das Kühlsystem, den Fahrerkabinenträger, eine die Kippbewegung begrenzende Vorrichtung, die Gangwählvorrich­ tung, die Fahrzeugstoßstange und einen Abschleppbolzen oder eine Kombination davon.The additional chassis part preferably provides anchoring points for at least one of the following facilities, the driving power steering system, the cooling system, the driver's cab, one the device limiting the tilting movement, the gear selector tion, the vehicle bumper and a tow pin or one Combination of them.

Ein Lastkraftwagen kann mindestens zwei Zusatzfahrgestell­ teile gemäß der vorliegenden Erfindung aufweisen, die in ent­ sprechenden Paaren zweckdienlicherweise an dem vorderen Teil des Hauptfahrgestells des Fahrzeugs angeordnet sind.A truck can have at least two additional chassis have parts according to the present invention, which in ent speaking pairs conveniently on the front part of the Main chassis of the vehicle are arranged.

Die Zusatzfahrgestellteile können durch Löcher verschraubt sein, die durch das Hauptfahrgestell des Fahrzeugs hindurch­ gehen.The additional chassis parts can be screwed through holes be through the main chassis of the vehicle go.

Die Erfindung wird beispielhaft und mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben; darin ist:The invention is exemplary and with reference to the described accompanying drawings; in it is:

Fig. 1 eine isometrische Ansicht eines Zusatzfahrgestell­ teils, das am vorderen Endteil eines Hauptfahrgestellteils des Fahrzeugs angebracht ist, Fig. 1 is an isometric view of a supplementary chassis part, which is attached to the front end portion of a main chassis member of the vehicle,

Fig. 2 ein Seitenriß des Zusatzfahrgestellteils von Fig. 1, Fig. 2 is a side elevation of the supplementary chassis portion of FIG. 1,

Fig. 3 ein Aufriß, der ein Paar Zusatzfahrgestellteile dar­ stellt, die an dem Hauptfahrgestell des Fahrzeugs mit anderen an Ort und Stelle befestigten Komponenten angebracht sind, Fig. 3 is an elevation, which provides a pair of auxiliary chassis parts are mounted on the main chassis of the vehicle with other components fixed in place,

Fig. 4 eine isometrische Ansicht eines an dem Hauptfahrge­ stell des Fahrzeugs angebrachten Paars Zusatzfahrgestellteile, die die Befestigung der vorderen Stoßstange des Fahrzeugs daran darstellt, Fig. 4 is an isometric view of a mounted on the Hauptfahrge alternate of the vehicle pair supplementary chassis parts, showing the attachment of the front bumper of the vehicle thereto,

Fig. 5 ein Seitenriß der die Kippbewegung begrenzenden Vor­ richtung des Zusatzfahrgestellteils, die daran befestigt ist, Fig. 5 is a side elevational view of the tilting movement limiting Before direction of the auxiliary chassis part which is fixed thereto,

Fig. 6 eine Kabinenlagerstrebe, die an einer oberen Ober­ fläche des Zusatzfahrgestellteils befestigt ist, wie in Fig. 1 dargestellt ist, Fig. 6 is a cab mount strut, the area at an upper top is fixed the supplementary chassis portion, as shown in Fig. 1 is shown,

Fig. 7 ein Seitenriß des Zusatzfahrgestellteils, der das daran befestigte Lenksystem darstellt, und Fig. 7 is a side elevation of the auxiliary chassis part, which represents the steering system attached thereto, and

Fig. 8 ein Seitenriß des Zusatzfahrgestellteils, der das daran befestigte Gangwählsystem darstellt. Fig. 8 is a side elevation of the auxiliary chassis member, showing the gear selection system attached.

In Fig. 1 und Fig. 2 ist ein vorderer Endteil (d. h. die Vor­ derseite bezüglich des Fahrzeugs) eines Hauptfahrgestellteils 10 eines Lastkraftwagens oder Busses dargestellt, vorzugsweise ein U-förmiges Längsrahmenteil mit nach innen gebogenen Flanschen, das ein daran befestigtes Zusatzfahrgestellteil 12 gemäß der vorliegenden Erfindung aufweist.In Fig. 1 and Fig. 2, a front end part (that is, the front of the side with respect to the vehicle) of a main chassis part 10 of a truck or bus is shown, preferably a U-shaped longitudinal frame part with inwardly bent flanges, which has an additional chassis part 12 attached thereto according to FIG present invention.

Das Zusatzfahrgestellteil 12 ist ein Guß- oder Schmiede­ stück, vorzugsweise ein aus Gußeisen hergestelltes Gußstück, und umfaßt drei Teile 13, 14, 15. Die drei Teile sind ein vorderer Teil 13, der an dem vorderen Ende des Fahrgestellteils 10 an­ liegt, ein langgestreckter oberer Teil 14, der auf der Oberseite des Fahrgestellteils 10 aufsitzt, und ein langgestreckter Sei­ tenteil 15, der an der Seite des Fahrgestellteils des Fahrzeugs so anliegt, daß der vordere Endteil des Fahrgestellteils durch das Zusatzfahrgestellteil umgeben ist.The additional chassis part 12 is a cast or forged piece, preferably a casting made of cast iron, and comprises three parts 13 , 14 , 15th The three parts are a front part 13 , which lies at the front end of the chassis part 10 , an elongated upper part 14 , which rests on the top of the chassis part 10 , and an elongated Be part 15 , which is on the side of the chassis part of the vehicle so that the front end part of the chassis part is surrounded by the additional chassis part.

Das Zusatzfahrgestellteil 12 ist mit dem Fahrgestellteil 10 durch mehrere Löcher 21 in dem Seitenteil 15 unter Verwendung von Befestigungsschrauben 22 verschraubt, vorzugsweise etwa sie­ ben Schrauben wie dargestellt, aber es können nach Wunsch mehr oder weniger verwendet werden. Wie in Fig. 3 und Fig. 4 ersicht­ lich ist, hat der Lastkraftwagen oder Bus zwei Hauptfahrgestell­ teile 10, die durch Querträger 11 befestigt sind und jeweils ein an dessen vorderem Ende daran befestigtes Zusatzfahrgestellteil 10 aufweisen. Jedes Zusatzfahrgestellteil 12 kann genau angeord­ nete Verankerungspunkte für andere Fahrzeugsysteme und -kom­ ponenten vorsehen, wenn es an dem Hauptfahrgestell 10 befestigt ist.The additional chassis member 12 is bolted to the chassis member 10 through a plurality of holes 21 in the side member 15 using mounting screws 22 , preferably approximately screws as shown, but more or less can be used if desired. As ersicht in Fig. 3 and Fig. 4 is Lich, the lorry or bus has two main chassis parts 10 which are secured by cross member 11 and each having one end fixed to the front end part 10 thereto supplementary chassis. Each auxiliary chassis member 12 may provide precisely anchored anchor points for other vehicle systems and components when attached to the main chassis 10 .

In Fig. 6 ist beispielsweise ein Träger 60 für eine Kabinen­ aufhängung dargestellt, der im Gebrauch durch Schrauben befe­ stigt ist, die durch die Löcher 61a hindurchgehen, die mit Lö­ chern 61 in Auflageroberflächen 62 auf dem oberen Teil 16 des Zusatzfahrgestellteils ausgerichtet sind. In dieser Ausführungs­ form ist die Kabine mit dem Träger für eine Kabinenaufhängung schwenkbar verbunden.In Fig. 6, for example, a carrier 60 for a cabin suspension is shown, which is in use BEFE Stigt by screws that pass through the holes 61 a, which are aligned with holes 61 in bearing surfaces 62 on the upper part 16 of the additional chassis part. In this embodiment, the cabin is pivotally connected to the bracket for a cabin suspension.

Gemäß Fig. 7 ist das Lenkgehäuse 70 des Fahrzeugs durch Schrauben 71 befestigt, die durch Löcher 72 in dem Seitenteil 15 des Zusatzfahrgestellteils hindurchgehen.Referring to FIG. 7, the steering box of the vehicle is fixed by bolts 71 70, which pass through holes 72 in the side part 15 of the auxiliary chassis part.

Gemäß Fig. 8 ist das Gangwählsystem 80 des Fahrzeugs durch Schrauben 81 angebracht, die durch Löcher 82 an der Rückseite des Zusatzfahrgestellteils hindurchgehen.Referring to FIG. 8, the Gangwählsystem of the vehicle is attached by screws 81 80, which pass through holes 82 on the rear side of the auxiliary chassis part.

Gemäß Fig. 1, Fig. 3 und Fig. 4 wird der vordere Teil 13 des Zusatzfahrgestellteils 12 zum Anbringen mehrerer Komponenten auf das Hauptfahrgestell 10 des Fahrzeugs genutzt. Der Motorkühler (der nicht dargestellte Wasserkühler) des Fahrzeugs ist über das Fahrzeugfahrgestell zwischen den beiden Zusatzfahrgestellteilen 12 (wie in Fig. 3 dargestellt) fest eingebaut und durch (nicht dargestellte) Schrauben an Löchern 31 mit Schraubengewinde befe­ stigt, die in dem vorderen Teil gebildet sind.According to Fig. 1, Fig. 3 and Fig. 4, the front part 13 of the auxiliary chassis member 12 used for mounting a plurality of components on the main chassis 10 of the vehicle. The engine cooler (the water cooler, not shown) of the vehicle is permanently installed over the vehicle chassis between the two additional chassis parts 12 (as shown in FIG. 3) and is fastened by screws (not shown) to holes 31 with screw threads, which are formed in the front part are.

Der Abschleppbolzen 37 des Fahrzeugs (siehe Fig. 3) ist senkrecht in zwei ausgerichteten Löchern 34 in einem Paar Träger 35 angebracht, die mit dem Zusatzfahrgestellteil 12 einstückig gebildet sind und auf den oberen und unteren Seiten einer Tasche 36 liegen.The tow pin 37 of the vehicle (see Fig. 3) is mounted vertically into two aligned holes 34 in a pair of brackets 35, which are formed with the supplementary chassis part 12 in one piece and are located on the upper and lower sides of a pocket 36.

Der Stoßstangenaufbau 40 des Fahrzeugs ist über die beiden Zusatzfahrgestellteile an einem Schraubbolzen 42 und einem Loch mit Schraubengewinde 43 an dem vorderen Teil 13 jedes Teils 12 befestigt.The bumper structure 40 of the vehicle is attached to a bolt 42 and a screw-threaded hole 43 on the front part 13 of each part 12 via the two auxiliary chassis parts.

Die Unterseite 16 des vorderen Teils 13 liefert eine Auf­ lageroberfläche 16 mit Gewindelöchern, die die Schrauben 18 für einen an dem Hauptfahrgestellteil 10 befestigten Verbindungs­ träger 17 aufnehmen. Die beiden Träger 17, einer auf jedem Hauptfahrgestellteil 10, schaffen eine Halterung für einen Quer­ träger 19. The underside 16 of the front part 13 provides a bearing surface 16 with threaded holes which receive the screws 18 for a connection carrier 17 fastened to the main chassis part 10 . The two carriers 17 , one on each main chassis part 10 , create a bracket for a cross member 19th

Gemäß Fig. 5 stellen die Zusatzfahrgestellteile 12 an ihren hinteren Endteilen jeweils eine Öffnung 51 für eine Schraube 52 für ein unteres Verbindungsglied 58 einer Kabinenkippvorrichtung 53 zur Verfügung, die eingerichtet ist, um die Kippbewegung zu begrenzen und somit zu verhindern, daß die Kabine zu weit ge­ kippt wird. Ein Bolzen oder eine Schraube 55 ist in einem Loch mit Schraubengewinde 56 (siehe Fig. 2) befestigt, um das Verbin­ dungsglied 58 in der richtigen Lage zu halten. In dieser Ausfüh­ rungsform ist ein Arm 54 der begrenzenden Vorrichtung um eine Achse 57 schwenkbar. Bei anderen Arten einer Kabinenaufhängung, wo die Kabine eine niedrigere Lage hat, kann jedoch das Verbin­ dungsglied 58 weggelassen werden und der Arm 54 direkt mit der Schraube 52 schwenkbar verbunden sein. Der die Kabine kippende Zylinder, der die Kippbewegung liefert, ist in keiner Zeichnung dargestellt, sondern befindet sich weiter hinten auf dem Längs­ rahmenteil 10.Referring to FIG. 5, the auxiliary chassis parts 12 provide at their rear end portions each have an opening 51 for a screw 52 for a lower link 58 of a Kabinenkippvorrichtung 53 available that is adapted to limit the tilting movement and thus preventing the cabin far is tilted. A bolt or screw 55 is secured in a screw threaded hole 56 (see Fig. 2) to hold the connec tion member 58 in place. In this embodiment, an arm 54 of the limiting device is pivotable about an axis 57 . In other types of cabin suspension, where the cabin is in a lower position, the connec tion member 58 may be omitted and the arm 54 may be directly pivotally connected to the screw 52 . The cylinder tilting the cylinder, which provides the tilting movement, is not shown in any drawing, but is located further back on the longitudinal frame part 10th

Weil sich die Fahrzeugsysteme und -komponenten nun auf einem getrennt hergestellten Zusatzfahrgestellteil befinden, ist es möglich, eine den Raum effizient nutzende Konstruktion zu schaf­ fen, bei der alle Komponenten leicht zugänglich sind. Das Zu­ satzfahrgestellteil kann konstruiert sein, um mit den Lasten um­ zugehen, denen es ausgesetzt ist, und einige Befestigungen, z. B. die Träger 35 für den Abschleppbolzen, können so hergestellt sein, daß sie bei bestimmten Belastungen brechen, um das Fahrge­ stell und andere an dem Zusatzfahrgestellteil befestigte Systeme vor übermäßigen Belastungen zu schützen.Because the vehicle systems and components are now on a separately manufactured additional chassis part, it is possible to create a space-efficient construction in which all components are easily accessible. The chassis part may be designed to deal with the loads to which it is subjected and some fastenings, e.g. B. the carrier 35 for the towing pin, can be made so that they break at certain loads to the Fahrge stell and other systems attached to the additional chassis part to protect against excessive loads.

Die beiden wichtigsten, an das Hilfs- bzw. Zusatzteil anzu­ bringenden Komponenten sind der Kabinenträger und das Lenk­ system. Beim Konstruieren von Lastkraftwagen ist es wichtig, diese Komponenten so weit vorn wie möglich anzubringen, um ihre Funktion zu optimieren. Dies wird mit einer erfindungsgemäßen Konstruktion leicht erreicht, weil sich das Zusatzteil an dem vorderen Ende des Rahmens befindet. Der Abschleppbolzen muß fest an dem Fahrgestell des Fahrzeugs befestigt und von der Vorder­ seite des Fahrzeugs aus leicht zugänglich sein, so daß es vor­ teilhaft ist, ihn an dem Zusatzteil zu befestigen.The two most important to attach to the auxiliary or additional part bringing components are the cabin support and the steering system. When designing trucks, it is important to attach these components as far forward as possible to their Optimize function. This is done with an inventive Construction easily achieved because the additional part on the front end of the frame. The tow pin must be tight attached to the chassis of the vehicle and from the front side of the vehicle from be easily accessible so that it is in front is partial to attach it to the additional part.

Es kann viele alternative Ausführungsformen des Zusatzfahr­ gestellteils in Abhängigkeit von dem Fahrzeugtyp und dem Kabi­ nen- oder Antriebsstrangtyp geben. Es kann jedoch vorteilhaft sein, einen Typ eines Fahrgestellteils zu konstruieren, der für mehrere verschieden zusammengebaute Konfigurationen von Last­ kraftwagen geeignet ist.There can be many alternative embodiments of the auxiliary drive part of the frame depending on the vehicle type and the cab type or powertrain type. However, it can be beneficial be to construct a type of chassis part that is suitable for  several differently configured configurations of load motor vehicle is suitable.

An dem Zusatzteil können auch vor dessen Befestigung an dem Rahmen Komponenten angebracht werden. Ob dies ein bevorzugtes Verfahren ist oder nicht, hängt sehr von dem allgemeinen Mon­ tageprozeß für das bestimmte Fahrzeug ab, z. B. dem Typ der Mon­ tageanlage, der Reihenfolge des Zusammenbaus und den ergonomi­ schen Gegebenheiten. Mit einer Konstruktion gemäß der Erfindung ist es möglich, die Komponenten vor oder nach einer Montage des Zusatzteils an dem Rahmen anzubringen.On the additional part can also be attached to the Frame components are attached. Whether this is a preferred one Procedure is or not depends very much on the general Mon day process for the particular vehicle, z. B. the type of Mon system, the order of assembly and the ergonomi conditions. With a construction according to the invention it is possible to install the components before or after installing the Attach additional part to the frame.

Claims (9)

1. Verfahren zum Schaffen einer Vielzahl von Verankerungs­ punkten (31, 34, 42, 43, 51, 61, 72, 82) an einem Hauptfahrge­ stell (10, 11) eines Schwerfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zusatzfahrgestellteil (12) ein Schmiede- oder Gußstück aufweist, wo die Verankerungspunkte (31, 34, 42, 43, 51, 61, 72, 82) darin oder darauf maschinell hergestellt werden, wonach das Zusatzfahrgestellteil (12) an dem Hauptfahrgestell (10) des Fahrzeugs befestigt wird.1. A method of creating a variety of anchoring points ( 31 , 34 , 42 , 43 , 51 , 61 , 72 , 82 ) on a Hauptfahrge stell ( 10 , 11 ) of a heavy vehicle, characterized in that an additional chassis part ( 12 ) is a forge - Or casting, where the anchor points ( 31 , 34 , 42 , 43 , 51 , 61 , 72 , 82 ) are machined therein or thereon, after which the additional chassis part ( 12 ) is attached to the main chassis ( 10 ) of the vehicle. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzfahrgestellteil (12) an dem vorderen Endteil eines Hauptfahrgestellteils (10) so befestigt ist, daß es Veranke­ rungspunkte für zumindest zwei der folgenden Einrichtungen, ei­ nen Abschleppbolzen (37) ein Lenksystem (70), ein Gangwähl­ system (80), einen Kabinenträger (60), eine Kippvorrichtung (53), einen Motorkühler oder eine Kombination davon, vorsieht.2. The method according to claim 1, characterized in that the additional chassis part ( 12 ) is attached to the front end part of a main chassis part ( 10 ) so that it anchoring points for at least two of the following devices, egg towing pin ( 37 ) a steering system ( 70 ), a gear selection system ( 80 ), a cabin support ( 60 ), a tilting device ( 53 ), an engine cooler or a combination thereof. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Lastkraftwagen mit zwei Zusatzfahrgestellteilen (12) versehen wird, die sich auf den vorderen Endteilen des Haupt­ fahrgestells (10) in einer beabstandeten Beziehung befinden und zur Befestigung des Aufbaus (40) der vorderen Fahrzeugstoßstange dienen.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a truck is provided with two additional chassis parts ( 12 ) which are located on the front end parts of the main chassis ( 10 ) in a spaced relationship and for fastening the structure ( 40 ) serve front vehicle bumper. 4. Zusatzfahrgestellteil (12) zur Befestigung an einem Fahr­ gestell (10) eines Fahrzeugs und welches eine Vielzahl von Mon­ tagepunkten (31, 34, 42, 43, 51, 61, 72, 82) aufweist, die dar­ auf so gebildet sind, daß das Teil (12) eine Vielzahl von Veran­ kerungspunkten vorsieht, die in bezug auf das Fahrgestell (10) zur Befestigung einer Vielzahl von Fahrzeugkomponenten und/oder -systemen (17, 37, 40, 53, 60, 70, 80, 83) daran festgelegt sind.4. Additional chassis part ( 12 ) for attachment to a chassis ( 10 ) of a vehicle and which has a plurality of mounting points ( 31 , 34 , 42 , 43 , 51 , 61 , 72 , 82 ) which are formed on it, that the part ( 12 ) provides a plurality of anchoring points which, in relation to the chassis ( 10 ), for fastening a plurality of vehicle components and / or systems ( 17 , 37 , 40 , 53 , 60 , 70 , 80 , 83 ) are committed to it. 5. Zusatzfahrgestellteil (12) nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Zusatzfahrgestellteil (12) über den vorde­ ren Endteil eines jeweiligen Längsfahrgestellteils (10) des Fahrzeugs paßt.5. Additional chassis part ( 12 ) according to claim 4, characterized in that the additional chassis part ( 12 ) fits over the front end part of a respective longitudinal chassis part ( 10 ) of the vehicle. 6. Zusatzfahrgestellteil (12) nach Anspruch 5, bei dem der vordere Teil (13) des Zusatzteils (12) so geformt ist, daß er einen Abschleppbolzen (37) für das Fahrzeug aufnimmt. 6. Additional chassis part ( 12 ) according to claim 5, wherein the front part ( 13 ) of the additional part ( 12 ) is shaped so that it receives a tow pin ( 37 ) for the vehicle. 7. Zusatzfahrgestellteil nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß einen Abschleppbolzen (37) haltende Träger (35) so konstruiert sind, daß sie brechen, bevor Bruchbelastungen auf das Hauptfahrgestell (10) des Fahrzeugs oder Fahrzeugsysteme (17, 37, 40, 53, 60, 70, 80, 83) übertragen werden, die an dem Zusatzfahrgestellteil befestigt sind.7. Additional chassis part according to claim 6, characterized in that a towing bolt ( 37 ) holding carrier ( 35 ) are constructed so that they break before breaking loads on the main chassis ( 10 ) of the vehicle or vehicle systems ( 17 , 37 , 40 , 53 , 60 , 70 , 80 , 83 ) are transmitted, which are attached to the additional chassis part. 8. Zusatzfahrgestellteil nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzteil (12) Verankerungs­ punkte für zumindest zwei der folgenden Einrichtungen, einen Ka­ binenträger (60), einen Motorkühler, eine Kabinenkippvorrichtung (53), eine Gangwählvorrichtung (80), eine Lenkvorrichtung (70), einen Stoßstangenträger (19) oder eine Kombination davon, vor­ sieht.8. Additional chassis part according to one of claims 4 to 7, characterized in that the additional part ( 12 ) anchoring points for at least two of the following devices, a Ka binträger ( 60 ), an engine cooler, a cabin tilting device ( 53 ), a gear selector ( 80 ) , a steering device ( 70 ), a bumper bracket ( 19 ) or a combination thereof, provides. 9. Lastkraftwagen mit einem Fahrgestell (10, 11), das zumin­ dest ein Zusatzfahrgestellteil (12) nach einem der Ansprüche 4 bis 8 enthält, um Fahrzeugkomponenten an dem Fahrgestell des Lastkraftwagens zu befestigen.9. truck with a chassis ( 10 , 11 ), which contains at least one additional chassis part ( 12 ) according to one of claims 4 to 8, in order to fasten vehicle components to the chassis of the truck.
DE1996137920 1995-09-21 1996-09-17 Auxiliary chassis section for heavy goods vehicles Withdrawn DE19637920A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9503271A SE9503271L (en) 1995-09-21 1995-09-21 chassis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19637920A1 true DE19637920A1 (en) 1997-03-27

Family

ID=20399548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996137920 Withdrawn DE19637920A1 (en) 1995-09-21 1996-09-17 Auxiliary chassis section for heavy goods vehicles

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR9603589A (en)
DE (1) DE19637920A1 (en)
SE (1) SE9503271L (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0940272A1 (en) * 1998-03-04 1999-09-08 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Chassis for a cab-over-engine lorry
DE19961669A1 (en) * 1999-12-21 2001-06-28 Man Nutzfahrzeuge Ag Trailing link bracket in commercial vehicles
DE10036396A1 (en) * 2000-07-26 2002-02-07 Volkswagen Ag Chassis subframe module for front or rear axle of motor vehicle has two side elements each with coupling section with several coupling positions lying one above the other in vertical direction for selective connection to frame of vehicle
EP0972699A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
EP0972696A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
EP0972700A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
WO2003061996A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-31 Scania Cv Ab (Publ) Motor vehicle
EP1754652A1 (en) 2005-08-18 2007-02-21 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Vehicle body frame for a utiliity vehicle.
EP1690781A3 (en) * 2005-02-12 2007-07-25 MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG Cab suspension for a lorry
DE102008022005B4 (en) * 2008-05-02 2011-03-10 Man Nutzfahrzeuge Ag Multifunctional flange of a commercial vehicle
DE102005042177B4 (en) * 2005-09-06 2011-03-24 Man Nutzfahrzeuge Ag Vehicle frame with steering arrangement for a commercial vehicle
EP2363336A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-07 Iveco Magirus Ag Chassis of a forward control truck with a tiltable cab
WO2014015784A1 (en) * 2012-07-24 2014-01-30 陕西重型汽车有限公司 Steering machanism bracket and steer drive for vehicles
CN104590375A (en) * 2015-02-11 2015-05-06 安徽江淮汽车股份有限公司 Front-end bracket for frame of heavy-duty commercial vehicle
DE102013020676B4 (en) 2013-12-06 2023-03-02 Daimler Truck AG Suspension unit for a truck cab suspension

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809209A1 (en) * 1998-03-04 1999-09-09 Man Nutzfahrzeuge Ag Chassis of a front-steering truck
EP0940272A1 (en) * 1998-03-04 1999-09-08 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Chassis for a cab-over-engine lorry
DE19831329B4 (en) 1998-07-13 2019-04-11 Man Truck & Bus Ag Front storage of a tiltable cab of a lorry
EP0972699A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
EP0972696A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
EP0972700A3 (en) * 1998-07-13 2002-11-20 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Front bearing for tilt cab truck
DE19961669A1 (en) * 1999-12-21 2001-06-28 Man Nutzfahrzeuge Ag Trailing link bracket in commercial vehicles
DE10036396A1 (en) * 2000-07-26 2002-02-07 Volkswagen Ag Chassis subframe module for front or rear axle of motor vehicle has two side elements each with coupling section with several coupling positions lying one above the other in vertical direction for selective connection to frame of vehicle
DE10036396B4 (en) * 2000-07-26 2013-08-01 Volkswagen Ag Subframe module for a motor vehicle
WO2003061996A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-31 Scania Cv Ab (Publ) Motor vehicle
EP1690781A3 (en) * 2005-02-12 2007-07-25 MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG Cab suspension for a lorry
EP1754652A1 (en) 2005-08-18 2007-02-21 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Vehicle body frame for a utiliity vehicle.
RU2408492C2 (en) * 2005-08-18 2011-01-10 Ман Нутцфарцойге Акциенгезелльшафт Truck frame
CN1970329B (en) * 2005-08-18 2012-08-15 曼卡车和巴士股份公司 Vehicle body frame for a utility vehicle
DE102005042177B4 (en) * 2005-09-06 2011-03-24 Man Nutzfahrzeuge Ag Vehicle frame with steering arrangement for a commercial vehicle
DE102008022005B4 (en) * 2008-05-02 2011-03-10 Man Nutzfahrzeuge Ag Multifunctional flange of a commercial vehicle
WO2011107455A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-09 Iveco Magirus Ag Chassis of a forward control truck with a tiltable cab
CN102811898A (en) * 2010-03-02 2012-12-05 依维柯马基路斯公司 Chassis of a forward control truck with a tiltable cab
EP2363336A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-07 Iveco Magirus Ag Chassis of a forward control truck with a tiltable cab
AU2011223023B2 (en) * 2010-03-02 2014-05-08 Iveco Magirus Ag Chassis of a forward control truck with a tiltable cab
RU2549225C2 (en) * 2010-03-02 2015-04-20 Ивеко Магирус Аг Chassis for hoodless truck with tilting cabin
CN102811898B (en) * 2010-03-02 2015-09-16 依维柯马基路斯公司 The forward with tiltable operator's compartment controls the chassis of truck
WO2014015784A1 (en) * 2012-07-24 2014-01-30 陕西重型汽车有限公司 Steering machanism bracket and steer drive for vehicles
DE102013020676B4 (en) 2013-12-06 2023-03-02 Daimler Truck AG Suspension unit for a truck cab suspension
CN104590375A (en) * 2015-02-11 2015-05-06 安徽江淮汽车股份有限公司 Front-end bracket for frame of heavy-duty commercial vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
SE9503271D0 (en) 1995-09-21
BR9603589A (en) 1998-05-19
SE9503271L (en) 1997-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19637920A1 (en) Auxiliary chassis section for heavy goods vehicles
DE10149178B4 (en) Multifunctional carrier arrangement for motor vehicle radiator devices
DE102008039949B4 (en) Cross member for a commercial vehicle
DE10041063A1 (en) Attachment structure for attaching towing hook to front surface of bumper beam, has plate that closes work hole of bumper beam and to which towing hook is screwed through formed hook attachment nut
DE102005034463B3 (en) Truck with cable tipping device for the cab
DE60214433T2 (en) ZUGHAKENSYSTEM
DE102019106226A1 (en) Motor vehicle with an axle support and an electrical storage unit
DE69301109T2 (en) Brake fluid pressure control device
DE60010667T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR STORING A CAB WITH REGARD TO THE CHASSIS
EP2331386B1 (en) Utility vehicle arrangement with spare wheel holder, and retaining device therefor
EP0661201A1 (en) Motor vehicle and method for the production of a motor vehicle
DE19805717B4 (en) Train arrangement on a motor vehicle
EP2161183B1 (en) Fifth wheel coupling
EP3521142B1 (en) Crossbar, particularly front crossbar for motor vehicle
DE20112559U1 (en) Mud flap fastening system
DE4213101A1 (en) REAR AXLE SUSPENSION FOR PARTICULAR COACHES
EP1985494A1 (en) vehicle subframe
EP0982160B1 (en) Vehicle chassis with crash protection
DE19847984C2 (en) leadframe
DE102006028756A1 (en) Motor vehicle, has steering gear with housing that is mounted in rear support at two points that are distanced from each other such that force flow with force from front end results in mounting point
DE102015103458B4 (en) SLIDING CONNECTION ASSEMBLY FOR ATTACHING A VEHICLE COMPONENT AND ASSEMBLY PROCEDURE
DE102021127846B3 (en) Motor vehicle and method for mounting a housing on a bodyshell of a motor vehicle
DE102021200691B3 (en) Arrangement for positioning and fastening a light on a body part of a vehicle and vehicle
EP3412504A1 (en) Device for interior connection in a commercial vehicle
DE102005014938B4 (en) Improved engine mount for a commercial vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401