[go: up one dir, main page]

DE1963570C3 - Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle - Google Patents

Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle

Info

Publication number
DE1963570C3
DE1963570C3 DE19691963570 DE1963570A DE1963570C3 DE 1963570 C3 DE1963570 C3 DE 1963570C3 DE 19691963570 DE19691963570 DE 19691963570 DE 1963570 A DE1963570 A DE 1963570A DE 1963570 C3 DE1963570 C3 DE 1963570C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
latch
head
latch head
lock
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691963570
Other languages
English (en)
Other versions
DE1963570B2 (de
DE1963570A1 (de
Inventor
Friedrich Reinhold 5620 Velbert Brumme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRESS- und STANZWERK FRIEDRICH R BRUMME 5620 VELBERT
Original Assignee
PRESS- und STANZWERK FRIEDRICH R BRUMME 5620 VELBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRESS- und STANZWERK FRIEDRICH R BRUMME 5620 VELBERT filed Critical PRESS- und STANZWERK FRIEDRICH R BRUMME 5620 VELBERT
Priority to DE19691963570 priority Critical patent/DE1963570C3/de
Publication of DE1963570A1 publication Critical patent/DE1963570A1/de
Publication of DE1963570B2 publication Critical patent/DE1963570B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1963570C3 publication Critical patent/DE1963570C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • E05B63/044Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings with reversible bolt or bolt head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

1 2 wobei die Anordnung der Drehachse des Fallenkop- Palentansprüche: fes dessen Verschwenken ohne Ausbau des Einbau schlosses aus der Tür ermöglicht
1. Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich er-
eines Einsteckschlosses zur Verwendung für links 5 findungsgernäß dadurch, daß die Tragteile des FaI- oder rechts anschlagende Türen, wobei der FaI- lerikopfhalters für den Fallenkopf bis zur Fallenkopflenkopf um eine senkrechte Achse am Fallen- spitze reichen und die Drehachse für den Fallenkopf kopfhalter drehbar befestigt und durch ein den diesen und den Fallenkopfhalter im Bereich der FaI-Fallenkopf und den Fallenkopfhalter verbinden- lenspilze durchdringt, wobei der die gewünschte den Befestigungsteil in der gewählten Stellung für io Schwenkstellung des Fallenkopfes am Fallenkopfhal-Links- oder Rechtsanschlag festgelegt ist, da- ter festlegende Befestigungsteil vor dem Stülp des durch gekennzeichnet, daß die Trag- Einsteckschlosses angeordnet ist.
teile (10) des Fallenkopfhalters für den Fallen- Ferner kann der Fallenkopf zwischen zwei bis zur
kopf (11) bis zur Fallenkopfspitze reichen und Fallenkopfspitze reichenden gabelartigen Tragteilen die Drehachse (12) für den Fallenkopf (11) die- 15 des Fallenkopfhalters gelagert sein, wobei als Befesen und den Fallenkopfhalter im Bereich der FaI- stigungsteil eine einzige Madenschraube dienen kann, lenspitze durchdringt, wobei der die gewünschte An Stelle einer Madeiwchraube Scann auch ein Kerb-Schwenkstellung des Fallenkopfes (11) am FaI- stift vorgesehen sein.
lenkopfhalter festlegende Befestigungsteil (13) Durch diese Maßnahmen ist es nunmehr möglich,
vor dem Stülp (3) des Einsteckschlosses angeord- 20 ein erfindungsgemäß ausgerüstetes Einsteckschloß net ist. maschinell oder von ungelernten Kräften ohne Rück-
2. Schwenkbarer Fallenkopf nach Anspruch 1, sieht auf den Anschlag in eine Tür einzusetzen und dadurch gekennzeichnet, daß der Fallenkopf (11) dann ar, Ort und Stelle unter Zuhilfenahme eines zwischen zwei bis zur Fallenkopfspitze reichen- Werkzeuges entsprechend dem Türanschlag den FaI-den gabelartigen Tragteilen (10) des Fallenkopf- 25 lenkopf einzustellen.
halters gelagert ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dar-
3. Schwenkbarer Fallenkopf nach Anspruch 1 gestellt. Es zeigt
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befesti- Fig. 1 ein Rohrrahmen-Einsteckschloß in der Sei-
gungsteil (13) eine einzige Madenschraube dient. tenansicht, teilweise aufgebrochen, mit schwenkba-
4. Schwenkbarer Fallenkopf nach Anspruch 1 30 rem Fallenkopf,
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befesti- Fig. 2 desgleichen im Schnitt A-B der Fig. 1,
gungsteil (13) ein Kerbstift dient. F ig. 3 desgleichen im Schnitt C-D der Fig. 1.
Hierbei ist an einer der vorn teilweise abgewinkelten Seitenblechen 1 und 2 des Einsteckschlosses ein
35 Stülp 3 angenietet. Das Seitenblech 2 ist mittels
Schrauben 2' lösbar angeschlossen. Zwischen den Seitenblechen 1 und 2 lagert eine Schloßfalle 4 und
Die Erfindung betrifft einen schwenkbaren Fallen- eine Drückernuß
5. Auf die Schloßfalle 4 ist eine Fekopf einer Schloßfalle eines Einsteckschlosses zur der 6 wirksam, die die Schloßfalle 4 nach außen Verwendung für links oder rechts anschlagende Tu- 40 drängt. Von der Schloßfalle 4 strebt ein Zapfen 7 ab, rcn, wobei der Fallenkopf um eine senkrechte Achse der in eine Führung 8 eingreift. Der Fallenkopfhalter am Fallenkopfhalter drehbar befestigt und durch ein der Schloßfalle 4 besitzt ferner zwei angeformte, entden Fallenkopf und den Fallenkopfhalter verbinden- sprechende Durchbrechungen 9 im Stülp 3 durchgreiden Befestigungsteil in der gewählten Stellung für fende Tragteile 10, zwischen welchen der Fallenkopf Links-oder Rechtsanschlag festgelegt ist. 45 11 angelenkt ist, dessen Drehachse 12 rechtwinklig
Ein derartiger schwenkbarer Fallenkopf ist be- zur Verschieberrichtung der Schloßfalle 4 verläuft, kannt, wobei der Fallenkopf in der vorgewählten Parallel zur Drehachse 12 ist im, oberen Tragteil 10 Stellung mittels einer hinter dem Stülp angeordneten ein Befestigungsteil 13 in Form einer Madenschraube Madenschraube fixiert werden kann, so daß die Um- gelagert, deren Körnerspitze 14 mit der einen oder stellung des Fallenkopfes stets vor dem Einbau vor- 50 anderen entsprechenden Vertiefung 15 in der ihr zuzunehmen ist, weil nach dem Einbau des Schlosses gewandten Stirnseite des Fallenkopfes 11 korrespondie den Fallenkopf fixierende Madenschraube nicht diert.
zugänglich ist. ■ Soll nun die Schräge 16 des Fallenkopfes 11 in die
Ferner ist es bei einem umsteckbaren Fallenkopf strichpunktierte Lage gebracht werden, muß lediglich bekannt, diesen durch einen Kegelstift an der Falle 55 die Madenschraube geringfügig gelöst werden, wozu befestigen. nach der Fallenkopf 11 mühelos in die andere, durch Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe die Lochränder 17 begrenzte Endstellung geschwenkt zugrunde, einen schwenkbaren Fallenkopf einer und hier wieder mittels der Madenschraube erneut Schließfalle der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, arretiert werden kann.
DE19691963570 1969-12-18 1969-12-18 Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle Expired DE1963570C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963570 DE1963570C3 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963570 DE1963570C3 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1963570A1 DE1963570A1 (de) 1971-07-15
DE1963570B2 DE1963570B2 (de) 1973-06-14
DE1963570C3 true DE1963570C3 (de) 1974-01-17

Family

ID=5754300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691963570 Expired DE1963570C3 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1963570C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2442943A1 (fr) * 1978-11-28 1980-06-27 Parlebas Gerard Poignee de porte reversible avec serrure
IT1234791B (it) * 1989-06-06 1992-05-27 Suole Prefabbricate Alessandri Serratura elettrica di sicurezza ad apertura temporizzata

Also Published As

Publication number Publication date
DE1963570B2 (de) 1973-06-14
DE1963570A1 (de) 1971-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514357C3 (de) Beschlag zum verschwenkbaren Verbinden einer Möbelplatte mit einem feststehenden Möbelteil
DE1759939B2 (de)
DE2857820C2 (de) Scharnier
DE3402152A1 (de) Tuerschwenkvorrichtung zum automatischen schwenken von tueren
DE4107327A1 (de) Ganzglastuer
DE2541554A1 (de) Verbindungsbeschlag fuer moebel
EP0263974B1 (de) Schnellverschluss mit einem Anschlussteil eines Anbauteils für transportable Grossbehälter, insbesondere eines Anbauteils von einer Hub- bzw. Absetzvorrichtung für solche Grossbehälter, z.B. Container, Shelter, Kabinen oder dergleichen
DE1963570C3 (de) Schwenkbarer Fallenkopf einer Schloßfalle
AT399261B (de) Frontblendenhalterung für schubladen
DE3024746A1 (de) Ausstellvorrichtung fuer kipp-schwenk-fluegel von fenster, tueren o.dgl.
DE2951461C2 (de)
DE19642638C5 (de) Türband
DE2717048C3 (de) Als Halterung und Verschluß dienende Vorrichtung für eine Hochdruck-Membrantestzelle
DE2724458A1 (de) Ausstellvorrichtung fuer die fluegel von fenstern, tueren o.dgl.
EP0392570B1 (de) Scharnier
DE69810007T2 (de) Gelenkbeschlag, insbesondere für Schrank- und Möbeltüren
DE19842769A1 (de) Türband zur schwenkbaren Anbringung eines Türflügels an einem Türrahmen
DE2064358A1 (de) Ausstellvorrichtung für Drehkippflügel von Fenstern, Türen o.dgl
DE2408967A1 (de) Dreh-kipp-beschlag fuer fenster, tueren o.dgl.
DE3340491C1 (de) Schaltkasten
DE882952C (de) Tragbare Naehmaschine
DE2551316A1 (de) Ausstellvorrichtung, insbesondere fuer wahlweisen links- oder rechtsanschlag fuer fluegel von tueren, fenstern o.dgl.
DE1559816C3 (de) Verdecktes Schwingscharnier mit Bremse für Tür-, Fenster- und ähnliche schwingbare Rahmen oder Flügel zum Schwenken in einer festen Zarge
DE4330963C1 (de) Bauteilesatz zur Anordnung und Befestigung einer Tür in einer Schranköffnung eines vorhandenen Schrankteils, insbesondere Hängeschrank
DE1583849C (de) Befestigungsvorrichtung fur Bohr stutzen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)