DE1963558B1 - Control arrangement for stepping hydraulic expansion team - Google Patents
Control arrangement for stepping hydraulic expansion teamInfo
- Publication number
- DE1963558B1 DE1963558B1 DE19691963558 DE1963558A DE1963558B1 DE 1963558 B1 DE1963558 B1 DE 1963558B1 DE 19691963558 DE19691963558 DE 19691963558 DE 1963558 A DE1963558 A DE 1963558A DE 1963558 B1 DE1963558 B1 DE 1963558B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stepping
- unit
- valve
- expansion unit
- team
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000005065 mining Methods 0.000 claims description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 238000010009 beating Methods 0.000 description 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/006—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor provided with essential hydraulic devices
- E21D23/0073—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor provided with essential hydraulic devices with advancing shifting devices connected therewith
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Fluid-Pressure Circuits (AREA)
- Revetment (AREA)
Description
1 21 2
Die Erfindung betrifft eine handbetätigte Steuer- spann zu Gespann die Jeweils als zweite schreitenden anordnung für aus zwei in getrennten Schritten Einheiten betätigen,The invention relates to a hand-operated control tensioning team, each as a second step arrangement for actuating two units in separate steps,
schreitenden Ausbaueinheiten bestehende hydrau- Aus der britischen Patentschrift 1112 647 ist esprogressive expansion units existing hydraulic From British patent specification 1112 647 it is
lische Ausbaugespanne, die jeweils eine druckmittel- außerdem bekannt, den Steuerventilblock eines Gebetätigte Kolben-Zylinder-Einheit als Rückvorrich- 5 spanns oder Ausbauzugs in das Nachbargespann zu tung und zur Beaufschlagung der Stempel und der verlegen, um die Steuerung in dessen Schutz vorzu-Rückvorrichtung einen mit einer Druckmittelzu- und nehmen. Ferner beschreibt die österreichische Patent- -ableitung verbundenen Steuerventilblock aufweisen, schrift 259 490 eine automatisch arbeitende Verbundder mindestens drei Ausgänge aufweist, die wahlweise Steuervorrichtung für mehrere Ausbauelemente. Hierauf die Druckmittelzu- oder -ableitung umschaltbar ίο bei ist vorgesehen, daß jeweils ein Ausbauelement sind. die Steuervorrichtungen zur Betätigung eines anderenLische expansion teams, each a pressure medium also known, the control valve block of a person actuated Piston-cylinder unit as a back-up 5 tensioning or dismounting train in the neighboring combination tion and to act on the stamp and the relocate to the control in its protection from-to-reverse device one with a pressure medium to take and take. Furthermore, the Austrian patent -Duction connected control valve block, writing 259 490 an automatically working Verbundder has at least three outputs, the optional control device for several expansion elements. On that the pressure medium supply or discharge switchable ίο is provided that each one expansion element are. the control devices for operating another
Steueranordnungen dieser Art dienen bekanntlich Ausbauelements enthält und zwei Druckflüssigkeitsder Zusammenfassung der hydraulischen Bedienungs- quellen vorhanden sind, von denen eine zur Verteile in einen mit Druckmittelzu- und -ableitung ver- sorgung des einen Ausbauelements und die andere bundenen Steuerventilblock zur Verringerung des 15 zur Versorgung des anderen Ausbauelements dient, apparativen Aufwandes und/oder des Bedienungs- Da das Vorrücken der zu einer Gruppe zusammenaufwandes. So ist aus der britischen Patentschrift gefaßten Ausbauelemente nur durch Handbetätigung 990 787 ein handbetätigtes Mehrwege-Steuerventil des jeweils ersten Ausbauelements der Gruppe ausbekannt, von dem aus die hydraulischen Stempel und gelöst wird, die nachfolgenden Schrittphasen jedoch die Rückvorrichtung eines in zwei Schritten schrei- 20 nach einem bestimmten und vorher auf Grund der tenden Ausbaugespanns oder -zugs gesteuert werden. Auslegung der zur Steuervorrichtung gehörigen Die Betätigungsfolge der Druckkammern der Stempel Steuerschieber festgelegten Programm erfolgt, sind und der Rückvorrichtung beim Rauben der Stempel, die Verwendungsmöglichkeiten dieser bekannten beim Vorrücken der beiden Einheiten und beim er- Steueranlage auf günstige Strebbedingungen, bei neuten Setzen der Stempel wird durch Betätigung 25 denen die direkte Kontrolle oder Beeinflussung der einer auf Schieberventile einwirkenden Nockenwelle Steuerung von Hand nicht laufend erforderlich ist, gesteuert. beschränkt und auf die unterschiedlichen Verhält-Control arrangements of this type are known to be used for expansion elements and containing two hydraulic fluid sensors A summary of the hydraulic operating sources are available, one of which is for distribution in one with pressure medium supply and discharge supply of one expansion element and the other tied control valve block to reduce the 15 is used to supply the other expansion element, Apparatus expense and / or the operating As the advancement of the work together to form a group. For example, expansion elements taken from the British patent can only be operated by hand 990 787 a manually operated multi-way control valve of the first expansion element of the group is known, from which the hydraulic ram and is released, but the following step phases the back device one in two steps screams 20 after a certain and beforehand on the basis of the Tending expansion team or train can be controlled. Design of the belonging to the control device The sequence of operations of the pressure chambers of the ram control slide is carried out according to the program specified and the rear device when stealing the stamp, the possible uses of this known with the advance of the two units and with the steering system on favorable longwall conditions, at new setting of the stamp is by actuation 25 which directly control or influence the manual control of a camshaft acting on slide valves is not continuously required, controlled. limited and to the different conditions
Durch die britische Patentschrift 856 719 ist für nisse vor Ort nur ungenügend anpaßbar. Für den einen Ausbauzug eine Verbundsteuereinrichtung be- Hobelbetrieb, bei dem der Kohlenabbau in beiden kannt, durch welche die Vorgänge des Raubens bzw. 30 Richtungen erfolgt, ist die bekannte Vorrichtung eben-Entlastens der Stempel und des Rückens einer Aus- falls nicht geeignet, da das Rücken der einzelnen Ausbaueinheit durch mechanische Stellglieder automa- bauelemente stets nur in einer Richtung erfolgen kann, tisch gekoppelt sind. Dabei wirkt die die Rückvor- Bei der ebenfalls automatisch arbeitenden Steuerrichtung bildende Kolben-Zylinder-Einheit in einer anordnung gemäß der deutschen Auslegeschrift ersten Betätigungsphase über eine Hebelanordnung 35 1249 796 können die Ausbauelemente eines wanauf das oder die Ablaßventile der zur vorzurücken- dernden Strebausbaus entweder von links nach rechts den Einheit gehörigen Stempel. Erst nach der Be- oder in umgekehrter Richtung beliebig vorgerückt tätigung der Ablaßventile, also nach einer vorgege- werden. Bei dieser bekannten Anordnung sind die benen Totzeit, wird die Einheit mit den zuvor ent- zum Rauben und Setzen der Stempel sowie zum Belasteten Stempeln vorverlegt. 40 tätigen mindestens eines Rückzylinders der Ausbau-Due to the British patent specification 856 719, nisse cannot be adequately adapted on site. For the an expansion train, a compound control device, planing operation, in which coal mining in both knows through which the robbery processes or directions takes place, the known device is just-relieving the punch and the back of a failure are not suitable, as the back of the individual expansion unit mechanical actuators mean that automatic components can only ever take place in one direction, are coupled to the table. The reverse direction acts in the control direction, which also works automatically forming piston-cylinder unit in an arrangement according to the German Auslegeschrift first actuation phase via a lever arrangement 35 1249 796, the expansion elements of a wanauf the drain valve (s) of the longwall construction to be advanced either from left to right stamp belonging to the unit. Only after the loading or in the opposite direction advanced at will operation of the drain valves, i.e. after a pre-set. In this known arrangement, the With the same dead time, the unit with the previously unloading and setting the punches as well as being encumbered Stamp brought forward. 40 make at least one rear cylinder of the expansion
Auch aus der deutschen Auslegeschrift 1277 786 elemente dienenden Anordnungen mittels einer ist ein Steuergerät für hydraulische Grubenausbaue Steuerleitung derart durchverbunden, daß beim Bebekannt, bei dem ein in einem gemeinsamen Gehäuse aufschlagen der Steuerleitung die Ausbauelemente eingebautes Steuerglied vorgesehen ist, das je nach nacheinander vorgerückt werden, wobei jeweils die seiner Lage die zum Setzen und Rauben der Stempel 45 Steuerleitung zu dem folgenden Ausbaurahmen erst oder Stempelgruppen notwendigen Verbindungen nach Beendigung des Vorrückens des vorhergehenden zwischen einer Speiseleitung, einer Rücklaufleitung Ausbaurahmens beaufschlagt wird. Um eine wechsel- und den Grubenstempeln hergestellt, wobei das Ge- seitige Betätigung der einzigen Steuerleitung zu erhäuse mindestens ein Setzventil und ein willkürlich möglichen, ist dabei vorgesehen, daß die Steuerzu öffnendes Raubventil enthält. Die Anordnung ist 50 leitung von dem vorhergehenden Ausbauelement dabei so getroffen, daß der Bedienungsmann lediglich mit der Steuerleitung zu dem folgenden Ausbaudas Steuerglied in die entsprechende Stellung zu element über zwei Parallelzweige mit je zwei entdrehen braucht, um jeden gewünschten Arbeitsgang gegengesetzt wirkenden, hintereinanderliegenden einschließlich des Aufstoßens des Raubventils hy- Rückschlagventilen verbunden ist, deren Verbindraulisch auszuführen. 55 dungssiellen über die Leitungen mit der Ventilanord-Also from the German Auslegeschrift 1277 786 elements serving arrangements by means of a a control unit for hydraulic pit supports is connected through the control line in such a way that when known, in which a control line hit the expansion elements in a common housing built-in control member is provided, which are advanced depending on one after the other, each of which its position to set and rob the stamp 45 control line to the following expansion frame only or stamp groups necessary connections after completion of the advance of the previous one is acted upon between a feed line, a return line expansion frame. In order to and the pit punches produced, the mutual actuation of the single control line to be carried out at least one setting valve and one arbitrarily possible, it is provided that the Steuerzu Includes opening robbery valve. The arrangement is 50 lines from the previous extension element made in such a way that the operator can only use the control line for the following expansion Unscrew the control element in the corresponding position to the element via two parallel branches with two each needs to counteract each desired work step, one behind the other including the opening of the robbery valve hy- check valves is connected, their connection hydraulically to execute. 55 connection via the lines to the valve assembly
Soweit mit den bekannten, handbetätigten Steuer- nung verbunden sind. Auch bei dieser bekannten
anordnungen Vereinfachungen des Bedienungsauf- Anordnung ist die Schrittfolge durch die Betriebswandes
erreicht werden, beziehen sich diese auf die werte der voneinander abhängigen Schaltelemente
beim Vorverlegen je einer der beiden Ausbau- der zu einer Gruppe zusammengeschlossenen Auseinheiten
erforderlichen Handgriffe des Bedienungs- 60 baueinheiten von vornherein festgelegt, so daß die
manns. Ein ein Zweischrittaggregat zum Vorrücken Einsatzmöglichkeiten ebenfalls begrenzt sind,
betätigender Bedienungsmann muß also entweder Es ist daher Aufgabe der Erfindung, den Bedie-As far as they are connected to the known, manually operated controls. Even with this known arrangement, simplifications of the operating arrangement, the sequence of steps can be achieved through the operating wall, these relate to the values of the interdependent switching elements when one of the two extensions is moved forward - the necessary handles of the operating units determined in advance so that the manns. A two-step unit for advancing uses are also limited,
operating operator must either It is therefore the object of the invention to
die beiden Ausbaueinheiten jedes Aggregats bzw. nungsaufwand einer ein Gespann vorrückenden
Gespanns nacheinander betätigen, bevor er das Steueranordnung erheblich herabzusetzen, mit der
Rücken des nächstfolgenden Aggregats einleiten 65 die Ausbaugespanne den jeweiligen Verhältnissen
kann, oder er muß jeweils die als erste schreitenden vor Ort entsprechend individuell von Hand gesteuert
Einheiten mehrerer Gespanne vorverlegen und da- vorgerückt werden können,
nach in einem erneuten Zyklus wiederum von Ge- Diese Aufgabe wird bei der eingangs genanntenActivate the two expansion units of each unit or the expenditure of a team advancing a team one after the other before significantly lowering the control arrangement, with the back of the next unit can initiate the expansion team according to the respective circumstances, or he has to do the first stepping on site individually Manually controlled units of several teams can be moved forward and advanced,
after again in a new cycle from Ge This task is in the case of the aforementioned
I 963 558I 963 558
3 43 4
Steueranordnung erfindungsgemäß dadurch gelöst, Die Schaltweise dieser weitergebildeten Steuerdaß
der erste Ausgang mit dem Ablaßventil für die anordnung entspricht genau der oben beschriebenen,
als erste schreitende Ausbaueinheit des zugehörigen wobei jedoch durch entsprechende Bedienung des
Gespanns und mit dem Ablaßventil für die als zweite Steuerventilblacks zum wahlweisen Absenken der
schreitende Ausbaueinheit des in Laufrichtung der 5 als zweite schreitenden Einheit des jeweils rechts
Gewinnungsmaschine vorhergehenden Gespanns ver- oder links benachbarten Gespanns bzw. Aggregats
bunden ist, der zweite Ausgang mit der dem Rücken zusammen mit der als erste schreitenden Einheit des
der als erste schreitenden Ausbaueinheit des züge- zugehörigen Gespanns die Arbeitsrichtung der Gehörigen
Gespanns dienenden Arbeitsfläche der Rück- winnungsmaschine berücksichtigt werden kann,
vorrichtung und mit der dem Rücken der als zweite i° Durch eine nur geringe schaltungs- oder einschreitenden
Ausbaueinheit des benachbarten Ge- stellungsmäßige Änderung der Steueranordnung könspanns
dienenden Arbeitsfläche der Rückvorrichtung nen die einzelnen Ausbaueinheiten auch vom Steuerin
Verbindung steht und der dritte Ausgang mit ventilblock aus getrennt entlastet werden. Dies ist
dem Setzventil der als erste schreitenden Aus- erfindungsgemäß dadurch möglich, daß der Steuerbaueinheit des zugehörigen Gespanns und mit dem 15, ventilblock einen weiteren Ausgang aufweist, der
Setzventil der als zweite schreitenden Ausbaueinheit über einen unabhängigen Leitungszug mit dem Abdes
benachbarten Gespanns verbunden ist. laßventil der als erste schreitenden Einheit des zu-Control arrangement according to the invention solved, the switching of this further developed control that the first output with the drain valve for the arrangement corresponds exactly to the above-described, as the first stepping expansion unit of the associated but with appropriate operation of the team and with the drain valve for the second control valve black for optional lowering the stepping expansion unit of the team or aggregate that is connected as the second stepping unit of the preceding team on the right or left is connected in the direction of FIG of the train-related team, the working direction of the working area of the recovery machine serving the related team can be taken into account,
device and with the work surface of the rear device that serves as the second i ° by only a slight switching or stepping expansion unit of the neighboring positional change of the control arrangement, the individual expansion units are also connected to the control and the third output is separated from the valve block be relieved. This is possible for the setting valve of the first stepping out according to the invention in that the control unit of the associated team and with the valve block have a further output, the setting valve of the second stepping expansion unit is connected to the outlet of the neighboring team via an independent line. release valve of the first stepping unit of the
Durch die erfindungsgemäßen Maßgaben sind die gehörigen Gespanns verbunden ist, und daß eine Entlastungs-, Rück- und Setzbefehle der als erste Vorrichtung zum Unterbrechen der Verbindung zwischreitenden Ausbaueinheit eines Wanderausbau- so sehen dem ersten bzw. vierten Ausgang des Steueraggregats bzw. Ausbaugespanns mit denjenigen der ventilblocks und dem Ablaßventil der als erste als zweite schreitenden Einheit des in Laufrichtung schreitenden Einheit des zugehörigere Gespanns vorder Gewinnungsmaschine vorhergehenden Wander- gesehen ist. Die zugehörige Sehaltweise ist dabei so, ausbauaggregats bzw. Gespanns über einen Steuer- daß durch entsprechende Bedienung eines Steuerventilblock synchronisiert. Das hat zur Folge, daß as ventilblocks die als erste schreitende Ausbaueinheit eine Bedienungsperson von einem Schaltventilblock des zugehörigen Gespanns oder die als zweite schreiaus die als erste schreitende Einheit des einen Aggre- tende Ausbaueinheit eines benachbarten Gespanns gats und die als zweite sehreitende Einheit eines ba- getrennt entlastet werden kann. Allein der jeweils nachbarten Aggregats zusammen ablassen, vorrücken entlastete Teil wird danach durch Beaufschlagung und widersetzen kann. Beim nachfolgenden Aggregat 30 der Rückzylinderflächen gerückt und anschließend wird dann der diesem zugeordnete Steuerventilblock durch Einstellung des Schaltventilblocks auf Setzen in derselben Weise betätigt, wobei wiederum zusam- wieder unter Druck gesetzt.By the stipulations according to the invention, the associated team is connected, and that one Relief, reset and set commands as the first device to interrupt the connection between riders Extension unit of a traveling extension - see the first or fourth output of the control unit or expansion team with those of the valve blocks and the drain valve of the first is seen as the second stepping unit of the walking unit of the associated team in front of the mining machine that is moving in the direction of travel. The associated attitude is like this, Extension unit or combination via a control that by appropriate operation of a control valve block synchronized. This has the consequence that the valve block is the first stepping expansion unit an operator from a switching valve block of the associated team or the second screams the first stepping unit of the one aggregate expansion unit of a neighboring team gats and which can be relieved separately as the second seeing unit of a ba. Alone each Lower the adjacent unit together, advance the relieved part is then pressurized and can oppose. In the case of the following unit 30, the rear cylinder surfaces are moved and then the control valve block assigned to this is then set to Set by setting the switching valve block actuated in the same way, being put together again under pressure.
men mit der als erste schreitenden Einheit des zu- Im folgenden wird die Erfindung an Hand von in
gehörigen Aggregats die als zweite schreitende Ein- der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen
heit desjenigen Aggregats gerückt wird, dessen als 35 näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
erste schreitende Einheit in der vorausgegangenen F i g. 1 eine Draufsicht auf einen mit Zweischritt-Schaltphase
gerückt wurde. Damit entspricht der in aggregaten ausgerüsteten Strebteil, in dem die verVerbindung
mit der erfindungsgemäßen Steueranord- schiedenen Schaltstellungen der beiden nacheinnung
erforderliche Arbeitsaufwand dem für das Vor- ander schreitenden Abstützsysteme bzw. Teile darrücken
von einfachen Einschrittaggregaten notweri- 40 gestellt sind,
digen Mindestbedienungsaufwand. Fig. 2 die neue Verbundschaltung zur Mitsteue-Men with the as the first stepping unit of the following, the invention is moved on the basis of the associated unit, the second stepping unit of the drawing shown embodiments of that unit, which is explained in more detail as 35. In the drawing shows
first stepping unit in the previous fig. 1 is a top view of a two-step shift phase. The strut part equipped in units, in which the connection with the control arrangement according to the invention, different switching positions of the two subsequent work required corresponds to the support systems or parts of simple single-step units that are required for the advancing support systems or parts.
the minimum operating effort. Fig. 2 the new compound circuit for co-steering
Um das erfindungsgemäße Steuerprinzip auch für rung des als zweites schreitenden Teils eines benachden
Betrieb von in beiden Richtungen gewinnenden barten Wanderausbauaggregats mit dem als erstes
Maschinen anwenden zu können, ist gemäß einer schreitenden Teil eines Aggregats,
Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß der 45 F i g. 3 eine erweiterte Verbundschaltung zur waht-Steuerventilblock
vier Ausgänge aufweist, wobei weisen Mitsteuerung des als zweites schreitenden über dem zweiten Ausgang zusätzlich die dem Teils des entweder jeweils rechts oder des jeweils
Rücken der als zweite schreitenden Ausbaueinheit links benachbarten Wanderausbauaggregats,
des anderen benachbarten Gespanns dienende Ar- Die in Fig. 1 gezeigten Zweischrittaggregate
beitsfläche der Rückvorrichtung beaufschlagbar und 5» n—5 .. . n+x+1 sind Dreiergespanne, bei denen die
der dritte Ausgang zusätzlich mit dem Setzventil der beiden äußeren Gespannteile ein vierstempliges bockals
zweite schreitenden Einheit des anderen benach- förmiges Abstützsystem A bilden, dessen vordere
barten Gespanns verbunden ist, wobei ferner der Stempel 1 in der Ausgangsstellung am Fördermittel 2
vierte Ausgang mit dem Ablaßventil der als erste stehen. Das innere Gespannteil bildet ein zweistempschreitenden
Einheit des zugehörigen Gespanns und 55 liges Abstützsystem B, das in der Ausgangsstellung
mit dem Ablaßventil der als zweite schreitenden Ein- mit seinem vorderen Stempel 3 um eine Ausbauheit
des anderen benachbarten Gespanns verbunden schrittlänge vom Fördermittel 2 absteht. Das innere
ist, daß der erste und. der vierte Ausgang des Steuer- AbstützsystemÄ ist das als erstes schreitende Teil des
ventilblocks mit je einem der beiden Eingänge eines Zweischrittaggcegats, und das äußere Abstützsysiem^t
Wechselventils verbunden sind, dessen Ausgang am 6a ist das als zweites schreitende Teil des Aggregats.
Ablaßventil der als erste schreitenden Einheit des Das Bedienungspersonal hat zuerst das innere
zugehörigen Gespanns liegt, und daß die Ablaß- und Teil B und dann das äußere Teil A jedes Aggregats
Setzventile der als zweite schreitenden Einheiten und nacheinander zu rücken, d. h. zu entlasten, vorzudie
dem Rücken der als zweite schreitenden Ein- rücken und wieder zu setzen. Mit der neuen Schalheiten
dienenden Arbeitsflächen der Rückvorrich- 65 tung können die Funktionen zum Rücken des inneren
tungen über Wechselventile von den den benach- Teils eines.Aggregats, z.B. n, mit denen des äußeren
barten Gespannen zugeordneten Steuerventilblöcken Teils des benachbarten Aggregats«—!synchronisiert
beaufschlagt bzw. gesteuert sind. . werden, und zwar derart, daß der BedienungsmanrtIn order to be able to use the control principle according to the invention also for the second stepping part of an adjacent operation of bartened traveling extension unit that is profitable in both directions with the first machine, it is necessary according to a stepping part of a unit,
Further development of the invention provided that the 45 F i g. 3 an extended compound circuit for the waht control valve block has four outputs, with the additional control of the second output via the second output, which is adjacent to the part of either the right or the back of the second stepping extension unit on the left,
of the other adjacent trailer combination serving Ar- The two-step aggregates shown in Fig. 1 beitsfläche the return device can be acted upon and 5 »n- 5 ... n + x + 1 are teams of three, in which the third output, together with the setting valve of the two outer clamping parts, form a four-stamper bock as the second stepping unit of the other neighboring support system A , the front end of which is connected, with the punch 1 in the starting position on the conveyor 2 fourth output with the drain valve are the first. The inner clamping part forms a two-stepping unit of the associated team and 55-liges support system B, which in the starting position with the drain valve of the second stepping one connected to its front punch 3 by an expansion of the other adjacent team protrudes step length from the conveyor 2. The inside is that the first and. The fourth output of the control support systemÄ is the first stepping part of the valve block, each with one of the two inputs of a two-step unit, and the outer support system are connected to the shuttle valve, whose output at 6a is the second stepping part of the unit.
Drain valve of the first stepping unit of the The operating staff has to move the inner associated team first, and that the drain and part B and then the outer part A of each unit set valves of the second stepping units and move one after the other, ie to relieve, vorzudie the Back the second stepping in and sitting down again. Serving with the new scarf wholes working surfaces of Rückvorrich- 65 tung, the functions to the back of the inner obligations via shuttle valves from the neigh- part eines.Aggregats, for example n, with which the outer disclosed sidecars associated control valve blocks part of the neighboring unit "- synchronized! are acted upon or controlled. . be, in such a way that the operator
5 65 6
zusammen mit dem Entlasten, Rücken und Setzen Ein dritter Ausgang 24 des Schaltventilblocks 10
des inneren Teils B des Aggregats « ebenso das des Aggregats η ist über eine Leitung 25 mit dem
äußere Teil A des in Laufrichtung der Gewinnungs- Eingang 14 des Arbeitssteuerventils 11 zum Setzen
maschine4 vorhergehenden Aggregats«—1, dessen der Stempel3 und 13 des inneren TeilsB des zugeinneres
Teil B schon vorgerückt ist, entlasten, vor- 5 hörigen Aggregats η verbunden. Über die beispielsrücken
und wieder setzen kann. Hierdurch ist weise von der Leitung 25 abgezweigte Leitung 27 ist
der Bedienungsaufwand zum aufeinanderfolgenden gleichzeitig der Eingang 19 des dem äußeren Teil A
Rücken von Zweischrittlern durch einen durch den des benachbarten Aggregats«—1 zugeordneten Ar-Streb
gehenden Bedienungsmann auf ein Minimum beitssteuerventils 12 im Sinne eines Setzbefehls für
eingeschränkt, d. h. ähnlich dem Bedienungsaufwand io die Stempel 1 und 18 beaufschlagbar,
bei einfachen Einschrittaggregaten. Die dem Aggregat«—1 zugeordnete Schaltungtogether with relieving, backing and setting a third output 24 of the switching valve block 10 of the inner part B of the unit «as well as that of the unit η is via a line 25 to the outer part A of the extraction input 14 of the work control valve 11 in the running direction for setting machine4 preceding unit «-1, of which the punch 3 and 13 of the inner part B of the inner part B has already advanced, relieve the previous unit η connected. About the example back and back can put. As a result, line 27 branched off from line 25 is the operating effort for the successive at the same time the input 19 of the outer part A back of two-stepper by an operator going through the Ar-Streb assigned to the adjacent unit "-1" to a minimum work control valve 12 in the sense a setting command for restricted, ie similar to the operating effort io the stamps 1 and 18 can be acted upon,
with simple one-step units. The circuit assigned to the aggregate «-1
Die hierfür vorgeschlagene Verbundschaltung ist entspricht derjenigen des Aggregats «, wobei dessenThe composite circuit proposed for this corresponds to that of the aggregate «, whereby its
in F i g. 2 gezeigt. Dabei sind an jedem Aggregat n, Schaltventilblock 10 über die Leitungen 27, 31, 37in Fig. 2 shown. In this case, on each unit n, switching valve block 10 via lines 27, 31, 37
n—l ein Schaltventilblock 10 und zwei Arbeitssteuer- mit den entsprechenden Anschlüssen zur synchronen n — l a switching valve block 10 and two work control with the corresponding connections for synchronous
ventilen und 12 vorgesehen, die der Ausrüstung 15 Mitsteuerung des äußeren Teilst des Aggregats«—2valves and 12 provided, the equipment 15 co-control of the outer part of the unit «-2
eines Aggregats ohne Verbundschaltung entsprechen. verbunden ist. Demgemäß wird das äußere Teil A of a unit without interconnection. connected is. Accordingly, the outer part becomes A
Als Schaltventilblöcke 10 können Mehrwege-Steuer- des Aggregats η von dem Steuerventilblock 10 desAs switching valve blocks 10, multi-way control of the unit η from the control valve block 10 of the
ventile oder Gruppen von Umschaltventilen verwen- Aggregats «+1 bedient usw.use valves or groups of switching valves - unit «+1 operated etc.
det werden. Die Arbeitssteuerventile dienen zum In Streben, in denen in beiden Richtungen arbei-be det. The work control valves are used in struts in which work in both directions
Setzen und Entlasten der Stempel. Der vordere Stem- 2° tende Gewinnungsmaschinen eingesetzt sind, kannSetting and relieving the stamp. The front stem 2 ° tend mining machines are used, can
pel 3 und der rückwärtige Stempel 13 des inneren die Verbundschaltung gemäß Fig. 2 nur für einepel 3 and the rear punch 13 of the inner the composite circuit shown in FIG. 2 only for one
Teils B eines Aggregats « sind getrennt über zwei als Arbeitsrichtung in der beschriebenen Weise benutztPart B of an aggregate «are used separately over two as a working direction in the manner described
Überdruckventile ausgebildete Rückschlagventile und werden. Bei direkter Handbedienung der Arbeits-Pressure relief valves are formed and non-return valves. With direct manual control of the working
den Eingang 14 des Arbeitssteuerventils 11 mit steuerventile ist es möglich, den zu einem Aggregatthe input 14 of the work control valve 11 with control valves, it is possible to form a unit
Druckmittel beaufschlagbar. Durch Anschluß von 25 gehörenden inneren oder äußeren Teil separat zuPressure medium can be acted upon. By connecting 25 belonging inner or outer part separately to
Druckmittel an den Eingang 15 des Arbeitssteuer- entlasten und durch Beaufschlagen der entsprechen-Relieve pressure medium at input 15 of the labor tax and pressurize the appropriate
ventils 11 wird ein gegebenenfalls auch von Hand den Kolbenseite der Rückvorrichtung über denvalve 11 is a possibly also by hand the piston side of the rear device via the
bedienbares Entlastungsventil betätigt, das die Stem- Ausgang 32 des Ventilblocks 10 den jeweils ent-operable relief valve actuated, which the stem output 32 of the valve block 10 corresponds to the respective
pel über eine mit der Rücklaufleitung 17 verbundene lasteten Teil vorzurücken. Der dabei gleichzeitigpel to advance via a loaded part connected to the return line 17. At the same time
Leitung 16 entlastet. Entsprechend werden die bei- 30 beaufschlagte Rückzylinder des benachbarten Ag-Line 16 relieved. Correspondingly, the back cylinders of the neighboring ag-
den vorderen Stempel 1 und die beiden rückwärtigen gregats n—l kann dessen noch unter dem Druckthe front stamp 1 and the two rear gregats n — l can still be under pressure
Stempel 18 des äußeren Teils A des Aggregats « des Hangenden stehenden äußeren Teil nichtStamp 18 of the outer part A of the aggregate «of the hanging wall not standing outer part
durch Druckmittelbeaufschlagung des Eingangs 19 rücken.move by pressurizing the input 19.
des Arbeitssteuerventils 12 getrennt voneinander ge- Bei der in Fig. 3 gezeigten Schaltung kann mitof the work control valve 12 separately from one another. In the circuit shown in FIG
setzt und durch Druckmittelbeaufschlagung des Ein- 35 dem inneren Teil bzw. Abstützsystem eines Aggre-sets and by pressurizing the inlet 35 the inner part or support system of an aggregate
gangs 20 entlastet. gats η wahlweise das äußere Teil des rechts benach-gangs 20 relieved. gats η optionally the outer part of the adjacent
Der Schaltventilblock 10 ist über eine Leitung 21 harten oder dasjenige des links benachbarten Aggrean die durch den Streb laufende Druckleitung 22 an- gats mitgesteuert werden. Ein weiterer Ausgang 39 geschlossen und über eine zweite Leitung 23 mit der des Ventilblocks 10 ist dabei über einen Leitungszug durch den Streb laufenden Rückflußleitung 17 ver- 40 42 mit dem Eingang 20 des dem äußeren Teil zugebunden. Ein Ausgang 28 des Ventilblocks 10 ist ordneten Arbeitssteuerventils 12 des zweiten benacheinerseits über eine Leitung 29 mit dem Eingang 15 barten Aggregats «+1 verbunden. Ein weiterer Leides Arbeitssteuerventils des zugehörigen Aggregats « tungszweig40 verläuft von dem Ausgang 39 über den und andererseits über eine zur Leitung 29 parallel- einen Eingang eines Wechselventils 41 an das Abgeschaltete oder von dieser abgezweigte Leitung 31 45 laßventil bzw. den Eingang 15 des Arbeitsventils 11 mit dem Eingang 20 des Arbeitssteuerventils 12 des des inneren Teils des zugehörigen Aggregats n. Bei benachbarten Aggregats n—l verbunden. Werden dieser Schaltung liegt die Leitung29 am anderen die Eingänge 15 und 20 vom Ventilblockausgang 28 Eingang des Wechselventils 41, so daß das Arbeitsbeaufschlagt, so wirken die zugehörigen Arbeits- ventil 11 also im Sinne eines Absenkens des inneren steuerventile als Ablaßventile, wobei die Stempel 3 50 Teils des zugehörigen Aggregats betätigt werden und 13 des inneren Teils B des zugehörigen Aggre- kann, wenn entweder der Ausgang 28 mit der Leigats η und die Stempel 1 und 18 des äußeren Teils A tung 29 oder der Ausgang 39 mit der Leitung 40 des benachbarten Aggregats «—1 entlastet werden. durch entsprechende Einstellung des SchaltventilsThe switching valve block 10 is also controlled via a line 21 or that of the unit adjacent to the left, the pressure line 22 running through the face. Another outlet 39 is closed and connected to that of the valve block 10 via a second line 23 and is connected to the inlet 20 of the outer part via a line run through the backflow line 17 running through the face. An output 28 of the valve block 10 is connected to the working control valve 12 of the second adjacent via a line 29 with the input 15 exposed aggregate «+1. Another Leides work control valve of the associated unit branch 40 runs from the output 39 via and on the other hand via an input of a changeover valve 41 parallel to the line 29 to the switched off or branched line 31 45 and the input 15 of the working valve 11 the input 20 of the working control valve 12 of the inner part of the associated unit n. Connected to adjacent unit n-1. If this circuit is the line 29 at the other inputs 15 and 20 from the valve block output 28 input of the shuttle valve 41, so that the work is applied, the associated working valve 11 thus act as drain valves in the sense of lowering the inner control valve, with the plunger 3 50 Part of the associated unit can be actuated and 13 of the inner part B of the associated unit, if either the output 28 with the Leigats η and the stamp 1 and 18 of the outer part A device 29 or the output 39 with the line 40 of the adjacent unit «—1 be exonerated. by setting the switching valve accordingly
Ein zweiter Ausgang 32 des Ventilblocks 10 ist druckmittelbeaufschlagt ist. Die von den beiden beüber eine Leitung33 mit der zum Rücken des inne- 55 nachbarten Aggregaten n—l und «+1 auf den Einren Teils B des zugehörigen Aggregats « zu beauf- gang 20 des Arbeitssteuerventils 12 wirkenden Leischlagenden Kolbenfläche 34 der die beiden Teile A tungszüge 39/42 und 28/31 münden in die Eingänge und B des Aggregats« verbindenden Rückvorrich- eines Wechselventils 43, welches die beiden Leitungstung 35 verbunden. Über eine Leitung 37 ist der züge voneinander trennt und den jeweils druckbeauf-Ausgang 32 mit einer zum Rücken des äußeren 60 schlagten Leitungszug mit dem Eingang 20 verbindet. Teilst des benachbarten Aggregats«—1 zu beauf- Zusammen mit dem inneren Teil des zugehörigen schlagenden Kolbenfläche 38 verbunden. Bei Wahl Aggregats η kann daher durch entsprechende Eindes Ausgangs 32 durch geeignete Einstellung des stellung des Schaltventilblocks 10 auf seinen Aus-Mehrwegeventils 10 werden daher die Kolbenfläche gang 28 oder 39 — entsprechend der Durchlaufrich-34 der Rückvorrichtung des zugehörigen Aggregats η 65 rung der Gewinnungsmaschine — der äußere Teil und die Kolbenfläche 38 der Rückvorrichtung des des rechts benachbarten Aggregats «— 1 oder des benachbarten Aggregats «—1 gleichzeitig beauf- links benachbarten Aggregats n+1 abgelassen schlagt. - werden.A second output 32 of the valve block 10 is pressurized with pressure medium. The piston surface 34 of the two parts A, acting from the two over a line 33 with the back of the adjacent units n-1 and "+1 to the single part B of the associated unit" to act on 20 of the work control valve 12 Service trains 39/42 and 28/31 open into the inlets and B of the unit "connecting rear device 43, which connects the two lines 35. The trains are separated from one another via a line 37 and connect the respective pressurized output 32 to the input 20 with a cable run towards the back of the outer 60. Part of the adjacent unit «- 1 to be acted upon together with the inner part of the associated beating piston surface 38 connected. When selecting the unit η , the piston surface area 28 or 39 - corresponding to the through-flow direction of the associated unit η 65 tion of the mining machine - can therefore be achieved by appropriate setting of the switching valve block 10 to its off multi-way valve 10 by appropriately setting the output 32. the outer part and the piston surface 38 of the rear device of the unit next to the right or the unit n + 1 adjacent to the right or the unit n + 1 adjacent to the left hits the drain. - will.
Entsprechend ist in der Schaltung nach Fig. 3 auch dafür Vorsorge getroffen, daß auch von jedem Aggregat η die Rückbefehle und die Setzbefehle an die äußeren Teile bzw. Abstützsysteme beider benachbarten Aggregate« —1 und n + 1 gegeben werden können. Zu diesem Zweck geht von dem Ausgang 32 des Schaltventilblocks 10 neben den Leitungen 33 und 37 noch eine dritte Leitung 44 aus, welche die das äußere Teil des anderen benachbarten Aggregates n+1 rückende Kolbenfläche 38 beaufschlagt. Entsprechend ist auch ein gegenüber der Ausführung nach F i g. 2 zusätzlicher Leitungszug 46 vom Ausgang 24 zum (Setz-) Eingang 19 des dem äußeren Teil des anderen benachbarten Aggregats zugeordneten Arbeitssteuerventils 12 vorgesehen. Da die Rück- und Setzbefehle für die äußeren Teile eines jeden Aggregats bei der Ausführung nach Fig. 3 von beiden jeweils benachbarten Aggregaten aus gegeben werden müssen, werden die die äußeren Teile rückenden Kolbenflächen 38 und die Eingänge 19 der Arbeitssteuerventile 12 (Setzventileingänge) jeweils über Wechselventile beaufschlagt, welche die von verschiedenen Aggregaten kommenden Leitungszüge sowie die auf diesen gegebenen Schaltbefehle voneinander trennen.Correspondingly, provision is made in the circuit according to FIG. 3 that the return commands and the setting commands to the outer parts or support systems of both neighboring units η and n + 1 can also be given from each unit η. For this purpose, in addition to the lines 33 and 37, a third line 44 extends from the output 32 of the switching valve block 10 and acts on the piston surface 38 that extends the outer part of the other adjacent unit n + 1. Correspondingly, compared to the embodiment according to FIG. 2 additional line 46 is provided from the output 24 to the (setting) input 19 of the work control valve 12 assigned to the outer part of the other adjacent unit. Since the reset and set commands for the outer parts of each unit in the embodiment according to FIG. 3 must be given by both adjacent units, the piston surfaces 38 moving towards the outer parts and the inputs 19 of the work control valves 12 (setting valve inputs) are each over Shuttle valves acted upon, which separate the lines coming from different units and the switching commands given to them from one another.
Das oben unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Aggregat η erläuterte Schaltschema gilt selbstverständlich in derselben Weise auch für die anderen Aggregate n—l... sowie n+1...The circuit diagram explained above with reference to the unit η shown in the drawing naturally also applies in the same way to the other units n-1 ... and n + 1 ...
Gemäß F i g. 3 kann der Ventilblock 10 mit einem fünften Ausgang 48 verbunden sein, der über eine Leitung 47 mit dem (Ablaß-) Eingang 15 des dem inneren Teil des zugehörigen Aggregats zugeordneten Arbeitssteuerventils 11 verbunden ist. Zwischen dem Wechselventil 41 und dem Eingang 15 des Arbeits-Steuerventils 11 ist ein Absperrventil 49 eingesetzt. In alternativer Ausführung können auch in den vom ersten und vierten Ausgang 28 und 39 zum Eingang 15 verlaufenden Leitungszügen 29 und 40 jeweils ein Absperrventil vorgesehen sein. Bei Beaufschlagung des Ausgangs 48 wird also allein der innere Teil B des zugehörigen Aggregats entlastet. Nach Absperren der Leitungen 29 und 40 können die äußeren Abstützsysteme A des rechts oder links benachbarten Aggregats für sich allein, d. h. ohne zwangläufige Mitsteuerung des inneren Abstützsystems des zugehörigen Aggregats, abgelassen, gerückt und wieder gesetzt werden. Die schaltungsmäßigen Maßnahmen für die Rück- und Setzvorgänge sind bei der Mitsteuerung und bei der Einzelsteuerung gleich, da ein gegen ein verspanntes Teil wirkender Rückbefehl blockiert ist und ein Setzbefehl auf ein bereits gesetztes Teil keinen Einfluß haben kann.According to FIG. 3, the valve block 10 can be connected to a fifth output 48 which is connected via a line 47 to the (drain) input 15 of the work control valve 11 assigned to the inner part of the associated unit. A shut-off valve 49 is inserted between the shuttle valve 41 and the inlet 15 of the working control valve 11. In an alternative embodiment, a shut-off valve can also be provided in each of the lines 29 and 40 running from the first and fourth output 28 and 39 to the input 15. When the output 48 is acted upon, only the inner part B of the associated assembly is relieved. After the lines 29 and 40 have been shut off, the outer support systems A of the unit adjacent to the right or left can be lowered, moved and set again on their own, ie without the inevitable control of the inner support system of the associated unit. The circuit-related measures for the resetting and setting processes are the same for joint control and individual control, since a return command that acts against a clamped part is blocked and a set command cannot have any influence on a part that has already been set.
Claims (3)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691963558 DE1963558B1 (en) | 1969-12-18 | 1969-12-18 | Control arrangement for stepping hydraulic expansion team |
GB5957670A GB1333425A (en) | 1969-12-18 | 1970-12-15 | Mine roof supporting systems |
ZA708482A ZA708482B (en) | 1969-12-18 | 1970-12-15 | Improvements relating to roof supporting systems |
AU23437/70A AU2343770A (en) | 1969-12-18 | 1970-12-16 | Improvements relating to roof supporting systems |
US99496A US3672176A (en) | 1969-12-18 | 1970-12-18 | Roof supporting systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691963558 DE1963558B1 (en) | 1969-12-18 | 1969-12-18 | Control arrangement for stepping hydraulic expansion team |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1963558B1 true DE1963558B1 (en) | 1971-02-18 |
Family
ID=5754298
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691963558 Pending DE1963558B1 (en) | 1969-12-18 | 1969-12-18 | Control arrangement for stepping hydraulic expansion team |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3672176A (en) |
AU (1) | AU2343770A (en) |
DE (1) | DE1963558B1 (en) |
GB (1) | GB1333425A (en) |
ZA (1) | ZA708482B (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1407801A (en) * | 1971-10-28 | 1975-09-24 | Dowty Mining Equipment Ltd | Hydraulic apparatus |
JPS5317502A (en) * | 1976-07-31 | 1978-02-17 | Taiheiyo Eng | Selfftravelling frame remoteecontroller |
DE3715586C1 (en) * | 1987-05-09 | 1988-09-22 | Gewerkschaft Eisenhuette Westfalia Gmbh, 4670 Luenen, De | |
CN108547651B (en) * | 2018-06-11 | 2023-12-19 | 山东天晟机械装备股份有限公司 | Advanced hydraulic support with full-section protection and anti-impact effects |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1046269A (en) * | 1963-09-03 | 1966-10-19 | Dowty Mining Equipment Ltd | Advanceable roof support assembly |
DE1289012C2 (en) * | 1967-03-30 | 1973-04-05 | Bergwerksverband Gmbh | Equipment for the schedule control of hydraulic pit lining |
DE1533721A1 (en) * | 1967-05-31 | 1970-01-22 | Bergwerksverband Gmbh | Equipment for schedule control of hydraulic pit lining |
-
1969
- 1969-12-18 DE DE19691963558 patent/DE1963558B1/en active Pending
-
1970
- 1970-12-15 ZA ZA708482A patent/ZA708482B/en unknown
- 1970-12-15 GB GB5957670A patent/GB1333425A/en not_active Expired
- 1970-12-16 AU AU23437/70A patent/AU2343770A/en not_active Expired
- 1970-12-18 US US99496A patent/US3672176A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1333425A (en) | 1973-10-10 |
AU2343770A (en) | 1972-06-22 |
ZA708482B (en) | 1971-09-29 |
US3672176A (en) | 1972-06-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2308810A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONNECTING A VARIETY OF HYDRAULIC PUMPS TO FEED A VARIETY OF HYDRAULIC DEVICES | |
DE2749312C2 (en) | Control device with automatic repositioning for hydraulic ram removal | |
DE2252935A1 (en) | HYDRAULIC UNIT | |
DE1199722B (en) | Wandering pit support with a control for advancing the construction frame set up along the coal face | |
DE3018910C2 (en) | Method for conveying workpieces by means of a rotary indexing table and device for carrying out the method with a rotary indexing table for machine tools | |
DE2212686B2 (en) | Group sequence control for the automatic backing of an expansion group | |
DE1963558B1 (en) | Control arrangement for stepping hydraulic expansion team | |
DE1254564B (en) | Wandering longwall mining | |
DE1295383B (en) | Safety device for the control system of a hydraulic motor with two main valves that can be operated synchronously and one sensor valve | |
DE1254563B (en) | Wandering longwall mining | |
DE1963558C (en) | Control arrangement for stepping hydraulic expansion teams | |
DE2038661B2 (en) | Hydraulic extension control | |
DE2507106B2 (en) | CONTROL DEVICE FOR THE RESETTING PROCESS OF THE DISASSEMBLY POINT OF A SELF-ADVANCING STRUCTURE | |
DE3015411C2 (en) | Stamp control | |
DE1198769B (en) | Face wall expansion | |
DE3203084A1 (en) | Device for setting a prop of the hydraulic self-advancing powered support system in underground mining | |
DE1292605B (en) | Wandering pit support | |
DE2838374B1 (en) | Neighbor control for hydraulic step extension frames | |
DE3134171C2 (en) | Switching device in a range group transmission | |
DE2055113A1 (en) | Control arrangement for stepping hydraulic expansion teams | |
DE1458672C2 (en) | ||
DE3110220A1 (en) | HYDRAULIC, ESPECIALLY ELECTRO-HYDRAULIC EXTENSION CONTROL FOR UNDERGROUND PROFITING COMPANIES | |
DE1249796B (en) | ||
DE2303433B2 (en) | Arrangement for hydraulic circuits in underground mining, e.g. for hydraulic longwall mining | |
DE4008720C2 (en) |