DE19631415A1 - Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen - Google Patents
Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE19631415A1 DE19631415A1 DE19631415A DE19631415A DE19631415A1 DE 19631415 A1 DE19631415 A1 DE 19631415A1 DE 19631415 A DE19631415 A DE 19631415A DE 19631415 A DE19631415 A DE 19631415A DE 19631415 A1 DE19631415 A1 DE 19631415A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve plate
- valve
- pressure
- die
- plate according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 10
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 3
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract 5
- 239000002826 coolant Substances 0.000 claims description 7
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 7
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 7
- 241000446313 Lamella Species 0.000 claims description 6
- 238000004512 die casting Methods 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 abstract description 6
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 abstract description 3
- 239000000565 sealant Substances 0.000 abstract description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 abstract description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 abstract description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 abstract 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 abstract 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000498 cooling water Substances 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 229910000838 Al alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/10—Adaptations or arrangements of distribution members
- F04B39/1066—Valve plates
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/06—Cooling; Heating; Prevention of freezing
- F04B39/064—Cooling by a cooling jacket in the pump casing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Check Valves (AREA)
- Compressor (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Ventilplatte nach dem Gattungsbegriff des
Patentanspruches 1.
Ventilplatten für Kolbenverdichter, welche insbesondere, jedoch nicht ausschließlich
für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen vorgesehen sind, bestehen gemäß
einer bekannten Konstruktion aus zwei einzelnen Platten, von welchen eine im
allgemeinen als Stahlplatte und die andere als Kühlmittel-Strömungskanäle enthal
tende Gußplatte ausgebildet ist.
Davon ausgehend besteht die Aufgabe der Erfindung darin, aus Plattenhälften
bestehende Ventilplatten bzw. Ventilträger fertigungstechnisch zu vereinfachen,
wobei die Möglichkeiten ausreichender Kühlung mittels eines in der Ventilplatte
befindlichen Kühlmittelkanals, die Abschirmung der Druckbohrungen bzw. Druck
öffnungen gegenüber Hitzeeinwirkung und die Ausgestaltung der Ventilsitze für die
Druckbohrungen optimiert werden sollen.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die Merkmale nach dem Kennzeichnungsteil des
Patentanspruches 1.
Durch die Ausgestaltung der Ventilplatte aus zwei jeweils aus Druckgußmaterial
bestehenden Einzelplatten sind die Möglichkeiten der Fertigung optimiert, da bis auf
die Dichtflächenbearbeitung alle mechanischen Bearbeitungen eingespart werden
können. Die aus Druckgußplatten bestehende, geteilte Ausführung ermöglicht auch
komplizierteste Kühlwasserführungen, insbesondere um Kühlwasser direkt an die
heißeste Stelle, nämlich an die Druckbohrungen bzw. Drucköffnungen heranzu
führen. Die hochfeste Verbindung beider Druckgußplatten durch Verklebung bei
ausreichender Abdichtung ist gewährleistet; zur Optimierung der Dichtfestigkeit im
Bereich der Drucköffnungen sind in diese Hülsen einsetzbar. Anstelle der Hülsen
können auch Stahlniete vorgesehen sein, welche als Rohrniete in vorteilhafter
Weise sowohl zur gegenseitigen Verspannung der Ventilplattenhälften als auch zur
Abschirmung des verklebten Zwischenbereiches der beiden Ventilplattenhälften
gegenüber Hitzeeinwirkung vorgesehen sind. Infolge der Druckgußausführung ist es
darüberhinaus möglich, sowohl an der Druckseite als auch an der Saugseite Nuten
für Elastomerdichtungen vorzusehen, wobei die Elastomerdichtungen gegenüber
dem Zylinder bzw. dem Zylinderkopf zu dichten vermögen. Auch zwischen den
beiden Platte können Elastomerdichtungen in Nuten vorgesehen sein.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in weiteren Patenan
sprüchen aufgeführt.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme
auf die beigefügte Zeichnung erläutert.
Fig. 1 ist eine durch zwei Drucköffnungen verlaufende Schnittansicht einer
Ventilplatte nach der Erfindung;
Fig. 2 ist eine Draufsicht auf die Saugseite der in Fig. 1 wiedergegebenen
Ventilplatte; und
Fig. 3 ist eine vergrößte Teilschnittansicht der Ventilplatte nach Fig. 1;
Fig. 4 ist eine Draufsicht auf eine Ventilplatte nach einer weiteren Ausführungsform
der Erfindung unter Darstellung zweier Ventilfänger;
Fig. 5 ist eine Schnittansicht von Linie V-V in Fig. 4 unter Darstellung der
Ventilplatte mit die Drucköffnungen durchsetzenden Stahlniete.
Die in Fig. 1 der Zeichnung dargestellte Ventilplatte 1 gemäß der Erfindung besteht
aus einer Druckgußplatte 3 und einer Druckgußplatte 5. Die Druckgußplatte 3 ist der
Druckseite des Kolbenverdichters zugewandt, während die Druckgußplatte 5
saugseitig vorgesehen ist. Die Druckgußplatte 3 und 5 bestehen jeweils aus einer
hochfesten Alulegierung, wobei durch die vorhandene Gußhaut eine besonders
hohe Widerstandfähigkeit erzielt wird. Darüber hinaus können durch die Druckguß
ausführungen der beiden Plattenhälften alle mechanischen Bearbeitungen mit Aus
nahme der Dichtflächenbearbeitung (beide Flächen) eingespart werden.
Fig. 1 als Schnittansicht der Ventilplatte welche im Bereich zweier Druckboh
rungen bzw. Drucköffnungen 7 verläuft, offenbart, daß in der Ventilplatte ein Kühl
mittelkanal 9 verläuft. Der Kühlmittelkanal 9 befindet sich vorzugsweise im Bereich
der Drucköffnungen 7 und weist (nicht dargestellte) Zulauf- und Ablauföffnungen für
das Kühlmittel auf. Den in der Zeichnung in Fig. 1 im Schnitt und in Fig. 2 in
Draufsicht dargestellten Drucköffnungen 7 ist auf der Druckseite jeweils eine (nicht
dargestellte) Drucklamelle zugeordnet, weiche sich gegenüber den in Fig. 3 in
vergrößerter Schnittansicht dargestellten Ventilsitzen 11 bewegt und jeweils im
Bereich von Bohrungen 13 mittels (nicht dargestellter) Befestigungselemente gehal
ten ist. Den in der Draufsicht nach Fig. 2 dargestellten Saugöffnungen 15 ist eine
(nicht dargestellte) Sauglamelle zugeordnet, welche in im einzelnen nicht näher
erläuterter Weise an der Saugseite der Ventilplatte gehaltert ist und gegenüber den
Saugöffnungen 15 wirkt. Grundsätzlich ist die Erfindung nicht auf die besondere
Ausführungsform einer Ventil- oder Lamellenkonstruktion für die Druck- und Saug
seite festgelegt, wenngleich Ventillamellen mit gleichzeitiger Überdeckung mehrerer
Öffnungen sowohl für Druck- als auch Saugseite bevorzugt verwendbar sind.
Die beiden Druckgußplatten 3 und 5 können durch Beschichtung oder Verklebung
im Bereich der Dichtfläche 16 verbunden bzw. abgedichtet werden. Auch eine
beidseitig beschichtete Metalldichtung zwischen den Druckgußplatten kann vorge
sehen sein. Infolge der Druckgußausführung der beiden Druckgußplatten 3 und 5 ist
es in einfacher Weise möglich, an Saug- und/oder Druckseite jeweils eine Nut 17 für
eine Elastomerdichtung vorzusehen. Im Falle der in Fig. 1 und 2
dargestellten Ausführungsform ist die Nut 17 an der Saugseite, d. h. an der dem
Zylinder zugewandten Seite der Druckgußplatte 5 vorgesehen. Eine derartige Nut
mit Elastomerdichtung kann auch an der Druckseite, d. h. an der Oberseite der
Druckgußplatte 3 vorgesehen sein; es ist auch möglich, zusätzlich eine Nut mit
Elastomerdichtung zwischen den beiden Druckgußplatten vorzusehen.
In der vergrößerten Teilschnittansicht nach Fig. 3 sind Hülsen 19 als Einlegeteile in
den Drucköffnungen 7 der Ventilplatte 1 dargestellt. Mit Hilfe dieser Hülsen wird die
heiße Druckluft von den verwendeten Dichtmitteln bzw. Klebern getrennt, welche zur
Verbindung der beiden Druckgußplatten 3 und 5 verwendet werden. Zudem wird der
Verbindung der beiden Druckgußplatten ein gewisses Maß an Stabilität verliehen.
Der Einsatz derartiger Hülsen 19 erweist sich von besonderem Vorteil, da sich in
dem fraglichen Durchgangsbereich der Drucköffnungen 7 die höchsten Tempe
raturen einstellen und bei herkömmlich geteilten Ventilplatten die Gefahr der ther
mischen Zerstörung der Dichtmittel bestand.
Die Ein- und Ausströmkanten der die Ventilplatte durchsetzenden Öffnungen bzw.
Bohrungen, also der Drucköffnungen und der Saugöffnungen, werden durch
Verrundung bzw. Profilierung so gestaltet, daß Strömungsverluste auf ein
Mindestmaß herabgesetzt werden.
In den Fig. 4 und 5 ist eine Ventilplatte gemäß einer weiteren Ausführungsform
nach der Erfindung dargestellt. Die Ventilplatte besteht in entsprechender Weise aus
zwei Druckgußplatten 3 und 5, weiche mit Druckbohrungen bzw. Drucköffnungen 7
versehen sind. Anstelle der Hülse 19 der Anordnung nach Fig. 3 sind in die
Drucköffnungen 7 Stahlniete 21 eingesetzt und im Wege des Nietvorganges
gegenüber den Plattenhälften verspannt. Die Stahlniete besitzen also nicht nur die
Funktion, den Trennbereich zwischen den Plattenhälften gegenüber der
Hitzeeinwirkung der erzeugten Druckluft abzuschirmen, sie vermitteln auch eine
Halte- und Spannfunktion gegenüber den beiden Plattenhälften, was insbesondere
im Bereich der Drucköffnungen infolge der beträchtlichen Temperaturdifferenzen
von besonderem Vorteil ist. Die Stahlniete sind gemäß Darstellung als Rohrniete
ausgebildet, welche den in Fig. 5 am unteren Ende befindlichen Nietkopf tragen
und deren entgegengesetztes Ende im Nietvorgang in bekannter Weise geformt
wird. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 4 und 5 sind zwei Ventilfänger 23
dargestellt, welche in bekannter Weise zum Abfangen der gleichfalls dargestellten,
die Drucköffnungen 7 überdeckenden Ventillamelle(n) 25 dienen.
Bezugszeichenliste
1 Ventilplatte
3 Druckgußplatte
5 Druckgußplatte
7 Drucköffnung
9 Kühlmittelkanal
11 Ventilsitz
13 Bohrung
15 Saugöffnung
16 Dichtfläche
17 Nut
19 Hülse
21 Stahlniet
23 Ventilfänger
25 Ventillamelle
3 Druckgußplatte
5 Druckgußplatte
7 Drucköffnung
9 Kühlmittelkanal
11 Ventilsitz
13 Bohrung
15 Saugöffnung
16 Dichtfläche
17 Nut
19 Hülse
21 Stahlniet
23 Ventilfänger
25 Ventillamelle
Claims (8)
1. Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in
Kraftfahrzeugen, bestehend aus zwei miteinander verbundenen, Druck- und
Saugventilelemente tragenden Plattenhälften, gekennzeichnet durch folgende
Merkmale:
- a) die beiden Plattenhälften der Ventilplatte (1) sind aus Druckgußplatten (3; 5) gebildet;
- b) auf der Druckseite der Ventilplatte (1) ist wenigsten eine Drucköffnung (7) durch einen aus dem Material der Druckgußplatte bestehenden Ventilsitz (11) für das Druckventilelement umgeben; und
- c) in die wenigstens eine Drucköffnung (7) ist ein den Spaltbereich der Dichtung zwischen den beiden Druckgußplatten (3; 5) gegenüber Wärmeeinwirkung schützender Schutzkörper eingesetzt.
2. Ventilplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzkörper
aus einer Hülse (19) besteht.
3. Ventilplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzkörper
aus einem Stahlniet (21) besteht.
4. Ventilplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch,
mehrere, jeweils einen Schutzkörper (Hülse 19; Stahlniet 21) enthaltende
Drucköffnungen (7).
5. Ventilplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch
einen die Ventilplatte (1) durchsetzenden Kühlmittelkanal (9), welcher durch
Vertiefungen in den einander zugewandten Plattenhälften gebildet ist.
6. Ventilplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß in der Saug- und/oder Druckseite der Ventilplatte (1)
wenigstens eine Nut (17) für eine Elastomerdichtung vorgesehen ist.
7. Ventilplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet daß die Ein- und Ausströmkanten der Druck- und Saugöffnungen
zum Zweck der Minimierung der Strömungsverluste profiliert bzw. verrundet sind.
8. Ventilplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß das Druckventilelement aus einer gegenüber einem
Ventilfänger (23) abgefangenen Ventillamelle (25) besteht.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19631415A DE19631415C2 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-06 | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
PCT/DE1996/001476 WO1997007336A2 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
US09/011,558 US6016833A (en) | 1995-08-06 | 1996-08-07 | Valve plate for piston compressor, especially for air compression in motor vehicles |
DE59608212T DE59608212D1 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
BR9610238A BR9610238A (pt) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Placa de válvula para compressores de èmbolo especialmente para produç o de ar comprimido em veículos automotores |
EP96934340A EP0843784B1 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19529685 | 1995-08-11 | ||
DE19631415A DE19631415C2 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-06 | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19631415A1 true DE19631415A1 (de) | 1997-03-06 |
DE19631415C2 DE19631415C2 (de) | 1998-07-09 |
Family
ID=7769335
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19631415A Expired - Fee Related DE19631415C2 (de) | 1995-08-06 | 1996-08-06 | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
DE59608212T Expired - Fee Related DE59608212D1 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59608212T Expired - Fee Related DE59608212D1 (de) | 1995-08-11 | 1996-08-07 | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE19631415C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19906526A1 (de) * | 1999-02-17 | 2000-08-31 | Volkswagen Ag | Kompressor für Klimaanlagen, insbesondere in Kraftfahrzeugen |
DE102008004809A1 (de) | 2008-01-17 | 2009-07-23 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Kolbenkompressor mit einer ein Lamellenventil aufweisenden Ventilplatte |
AT512407B1 (de) * | 2012-09-14 | 2013-08-15 | Hoerbiger Kompressortech Hold | Hohle Ventilplatte |
DE102013211292A1 (de) * | 2013-06-17 | 2014-12-18 | J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau Gmbh | Verfahren zum Betrieb und zur Wartung eines Kompressors |
DE102017222095A1 (de) * | 2017-12-06 | 2019-06-06 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Lamellenauslassventil |
CN112392692A (zh) * | 2020-10-26 | 2021-02-23 | 杭州钱江制冷压缩机集团有限公司 | 一种压缩机 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019118653A1 (de) * | 2019-07-10 | 2021-01-14 | Wabco Europe Bvba | Kolbenkompressor einer Druckluftversorgungsanlage in Kraftfahrzeugen |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1957668A1 (de) * | 1969-11-17 | 1971-05-19 | Licentia Gmbh | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren |
DE7200686U (de) * | 1972-01-10 | 1972-09-21 | Bosch R Gmbh | Verdichter insbesondere schubkolbenverdichter von kleinkaeltemaschinen |
DE2410705A1 (de) * | 1974-03-06 | 1975-09-18 | Knorr Bremse Gmbh | Kompressor |
DE3940099A1 (de) * | 1989-12-04 | 1991-06-06 | Wolf Woco & Co Franz J | Lamellenventil |
DE4125123A1 (de) * | 1990-08-07 | 1992-02-13 | Hoerbiger Ventilwerke Ag | Ventil, insbesondere kolbenverdichter |
-
1996
- 1996-08-06 DE DE19631415A patent/DE19631415C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-08-07 DE DE59608212T patent/DE59608212D1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1957668A1 (de) * | 1969-11-17 | 1971-05-19 | Licentia Gmbh | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren |
DE7200686U (de) * | 1972-01-10 | 1972-09-21 | Bosch R Gmbh | Verdichter insbesondere schubkolbenverdichter von kleinkaeltemaschinen |
DE2410705A1 (de) * | 1974-03-06 | 1975-09-18 | Knorr Bremse Gmbh | Kompressor |
DE3940099A1 (de) * | 1989-12-04 | 1991-06-06 | Wolf Woco & Co Franz J | Lamellenventil |
DE4125123A1 (de) * | 1990-08-07 | 1992-02-13 | Hoerbiger Ventilwerke Ag | Ventil, insbesondere kolbenverdichter |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19906526A1 (de) * | 1999-02-17 | 2000-08-31 | Volkswagen Ag | Kompressor für Klimaanlagen, insbesondere in Kraftfahrzeugen |
DE102008004809A1 (de) | 2008-01-17 | 2009-07-23 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Kolbenkompressor mit einer ein Lamellenventil aufweisenden Ventilplatte |
DE102008004809B4 (de) * | 2008-01-17 | 2011-03-17 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Kolbenkompressor mit einer ein Lamellenventil aufweisenden Ventilplatte |
AT512407B1 (de) * | 2012-09-14 | 2013-08-15 | Hoerbiger Kompressortech Hold | Hohle Ventilplatte |
AT512407A4 (de) * | 2012-09-14 | 2013-08-15 | Hoerbiger Kompressortech Hold | Hohle Ventilplatte |
DE102013211292A1 (de) * | 2013-06-17 | 2014-12-18 | J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau Gmbh | Verfahren zum Betrieb und zur Wartung eines Kompressors |
DE102017222095A1 (de) * | 2017-12-06 | 2019-06-06 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Lamellenauslassventil |
DE102017222095B4 (de) * | 2017-12-06 | 2020-03-05 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Lamellenauslassventil |
CN112392692A (zh) * | 2020-10-26 | 2021-02-23 | 杭州钱江制冷压缩机集团有限公司 | 一种压缩机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19631415C2 (de) | 1998-07-09 |
DE59608212D1 (de) | 2001-12-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69826381T2 (de) | Gaskompressor mit wassergekühltem Zylinderkopf | |
DE69108628T2 (de) | Metalldichtung. | |
WO1998054527A2 (de) | Plattenwärmetauscher, insbesondere öl/kühlmittel-kühler für kraftfahrzeuge | |
EP1510681A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE19631415C2 (de) | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen | |
DE69203463T2 (de) | Brennkraftmaschine und metallische Abdichtung zur Anwendung in solcher Maschine. | |
EP0843784B1 (de) | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen | |
WO2020107052A1 (de) | Brennkraftmaschine mit einem kühlflüssigkeitsmantel | |
DE19535079C2 (de) | Verdichter | |
DE3105526A1 (de) | "zylinderkopfdichtung" | |
DE102016208916B4 (de) | Führungsschiene mit Befestigungsbohrungen und Kühlkörper | |
DE3922284A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE102014004232A1 (de) | Zylinderkurbelgehäuse für eine Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkurbelgehäuses für eine Verbrennungskraftmaschine | |
DE1191176B (de) | Kolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE8618859U1 (de) | Hitzeschild | |
DE10057777B4 (de) | Mehrlagige Flachdichtung | |
DE2545279B2 (de) | Ventilanordnung fuer einen fluessigkeitsgekuehlten kolbenverdichter | |
EP1621735A2 (de) | Gasturbinenrotor | |
DE102004031491B4 (de) | Flachdichtung | |
DE927782C (de) | Teilfugendichtung fuer Hoechstdruckdampf- oder Gasturbinen u. dgl. | |
DE3543641A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung | |
DE29814481U1 (de) | Schnittvorrichtung für ein Thermoformwerkzeug | |
DE102016119403A1 (de) | Zylinderkopfdichtung und Verbrennungsmotor aufweisend die Zylinderkopfdichtung | |
DE10215118C1 (de) | Anordnung zum Kühlen wärmebehandelter Drähte | |
DE9302107U1 (de) | Ventil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |