DE1957668A1 - Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren - Google Patents
Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere KleinkaeltekompressorenInfo
- Publication number
- DE1957668A1 DE1957668A1 DE19691957668 DE1957668A DE1957668A1 DE 1957668 A1 DE1957668 A1 DE 1957668A1 DE 19691957668 DE19691957668 DE 19691957668 DE 1957668 A DE1957668 A DE 1957668A DE 1957668 A1 DE1957668 A1 DE 1957668A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve plate
- compressors
- valve
- plates
- plate according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/10—Adaptations or arrangements of distribution members
- F04B39/1066—Valve plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- Ventilplatte für Kolbenkompressoren, insbesondere Kleinkältekompressoren Die Erfindung bezieht sich auf Kolbenkompressoren, insbesondere auf hermetisch gekapselte Motorkompressoren für Kleinkälteanlagen.
- Bei derartigen Kompressoren hat die Konstruktion der den Zylinder abdeckenden Ventilplatte hinsichtlich ihres Materials einen erheblichen einfluß auf die Geräuschbildung. Für solche Ventilplatten werden in der Regel uplatten verwendet, die jedoch für die Bildung der verschiedenen erforderlichen Bohrungen und zur Erzielung einer guten Abdichtung und einwandfreier Ventilsitze erhebliche Bearl)eitungskosten verursachen. Außerdem muß bei den derzeitigen Möglichkeiten des Gießverfahrens von vornherein mit eirier beträchtlichen Ausschußquote gerechnet werden.
- Min hat deshalb, um Kosten zu sparen, früher bereits Stahlventilplatten angewendet. Im hinblick auf die bei den in Frage stehenden Kompressoren geforderte größtmögliche Geräuscharmut mußten aber in diesen Falle besondere Maßnahmen zur Geräuschverminderung getroffen werden. Dies geschah beispielsweise dadurch, daß man in rlio Ventilplatte auf der Saugseite eine Kapillardrossel einbaute, sie tl.i.S in den Ölsumpf der Kompressorkapsel ragte. Durch diese notwendigen Dämpfungsmaßnahmen wurden jedoch die beabsichtigten ,.i nsparungen irJ der Fertigung wieder hinfällig, so daß man wieder auf die noch heute allgemein üblichen Gußventilplatten zurückgeiff.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ventilplatte zu schaffen, die billiger in der erstellung als die GulAplat-ten ist und bei der zugleich das Problem der Geräuschdämpfung in einfacher Weise gelöst ist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ventilplatte aus zwei flach aufeinanderliegenden und mittels einer Zwischenschicht miteinander verlöteten oder verklebten Stahlplatten besteht.
- Durch diesen konstruktiven Aufbau wird die Fertigung wesentlich wirtschaftlicher gestaltet. Die verschiedenen Bohrungen in den beiden Platten können gestanzt werden, Materialfehler, wie sie bei Gußteilen auftreten, sind hier nicht zu befürchten. Durch die Unterteilung in zwei Platten, die durch eine Zlfischenschicht verbunden werden, wird auch die erforderliche Geräuschdärupfung erzielt.
- Die Ventilplatte kann aus zwei Stahlplatten bestehen, die im Schutzgasverfahren unter Zwischenlage einer Kupferfolie miteinander verlötet werden, oder sie kann sich aus einem blanken Stahlband und einem kupferplattierten Stahlband zusammensetzen, wobei ebenfalls die Verlötung in Schutzgasatmosphäre erfolgt.
- Schließlich kann man die beiden Platten auch mittels einer Kunststoffschicht miteinander verkleben, wobei ein kältemittel-, öl- und hitzebeständiger Kunststoff verwendet werden muß.
- Die Geräuschdämpfung wird bei den schutzgasgelöteten Platten durch die dabei notwendige Kupferschicht und durch das Lötverfahren mit Entspannungsglühen erzielt, da hierdurch das Material taub wird. Bei dem Verkleben mit Kunststoff wirkt die Kunststoffschicht schalldämmend.
- In den Abbildungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Fig. 1 zeigt die Ansicht einer Ventilplatte mit den verschiedenen Bohrungen für Saug- und Druckgasdurchtritt, für ihre Befestigung zwischen Zylinderblock und Zylinderdeckel sowie den Sacklöchern zur Aufnahme der die beiderseits anliegenden Ventilplättchen in ihrer Lage festlegenden StecksÜjüLe.
- Fig. 2 ist ein Schnitt gemäß Schnittlinie AB in Fig.1, Fi. 3 ein Schnitt gemäß Schnittlinie CD in Fig0 1.
- Fig. 4 ist ein der Fig. 3 entsprechender Schnitt, bei dem jedoch die Druckbohrung vergrößert ist und eine als Ventilsitz dienende Scheibe gemäß Fig.4a aufnimmt.
- In den Abbildungen sind mit 4 und 2 die beiden Platten bezeichnet, 3 ist die Zwischenschicht. Die Stärke der Platten ist zweckmäßig so zu wählen, daß für die Aufnahme der Steckstifte in einer Platte Durchgangslöcher vorgesehen werden können, die durch die andere Platte abgedeckt werden. Es entfällt dann die Notwendigkeit, Sacklöcher her ustellen.
- Um nachträgliche Bearbeitungen an der Ventilplatte so weit als möglich einzuschränken, wird zur Bildung des Druckventilsitzes zweckmäßig in der dem Zylinder abgewandten Platte eine größere Bollrullg angebracht, in die eine den Ventilsitz bildende profilierte Scheibe 4 eingesetzt, z.B. eingepreßt oder eingelötet wird. Die Flächen der Ventilplatten werden abschließend in üblicher Weise überschliffen.
- 3 Seiten Beschreibung 5 Patentansprüche 1 Blatt Zeichnung
Claims (5)
- Patentansprüche 1) Ventilplatte für Kolbenkompressoren, insbesondere Kleinkältekompressoren, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei flach aufeinanderliegenden und mittels einer Zwischenschicht miteinander verlöteten oder verklebten Stahlplatten besteht.
- 2) Ventilplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei Stahlplatten besteht, die unter Zwischenlage einer Kupferfolie im Schutzgasverfahren miteinander verlötet sind.
- 3) Ventilplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem blanken Stahlband und einem kupferkaschxrten Stahlband t ahlband zusammengesetzt ist, die in Schutzgasatmosphäre miteinander verlötet sind.
- 4) Ventilplatte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine solche Stärke der Platte, daß erforderliche Sacklöcher als Durchgangslöcher in nur einer der beiden Platten gebildet werden.
- 5) Ventilplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckbohrung in der Platte, die dem Zylinder abgewandt ist, erweitert ist und daß in diese erweiterte Bohrung eine den Ventilsitz für das Druckventil bildende profilierte Scheibe eingesetzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691957668 DE1957668A1 (de) | 1969-11-17 | 1969-11-17 | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691957668 DE1957668A1 (de) | 1969-11-17 | 1969-11-17 | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1957668A1 true DE1957668A1 (de) | 1971-05-19 |
Family
ID=5751302
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691957668 Pending DE1957668A1 (de) | 1969-11-17 | 1969-11-17 | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1957668A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2327424A1 (fr) * | 1975-10-09 | 1977-05-06 | Knorr Bremse Gmbh | Compresseur a piston |
WO1997007336A2 (de) * | 1995-08-11 | 1997-02-27 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
DE19631415A1 (de) * | 1995-08-11 | 1997-03-06 | Knorr Bremse Systeme | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
US5980219A (en) * | 1995-08-11 | 1999-11-09 | Knorr-Bremse Systems Fur Nutzfahrzeuge Gmbh | Piston-type compressor, especially for generating compressed air in motor vehicles |
US6053713A (en) * | 1997-07-26 | 2000-04-25 | Knorr-Bremse Systems For Commercial Vehicles Limited | Gas compressors |
US6113369A (en) * | 1997-07-26 | 2000-09-05 | Knorr-Bremse Systems For Commerical Vehicles Ltd. | Reed valve arrangement and gas compressor employing a reed valve arrangement |
US6116874A (en) * | 1997-07-26 | 2000-09-12 | Knorr-Bremse Systems For Commercial Vehicles Limited | Gas compressors |
CN106286230A (zh) * | 2016-10-17 | 2017-01-04 | 珠海格力节能环保制冷技术研究中心有限公司 | 一种压缩机及其阀板 |
-
1969
- 1969-11-17 DE DE19691957668 patent/DE1957668A1/de active Pending
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2327424A1 (fr) * | 1975-10-09 | 1977-05-06 | Knorr Bremse Gmbh | Compresseur a piston |
WO1997007336A2 (de) * | 1995-08-11 | 1997-02-27 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
DE19631415A1 (de) * | 1995-08-11 | 1997-03-06 | Knorr Bremse Systeme | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
WO1997007336A3 (de) * | 1995-08-11 | 1997-04-10 | Knorr Bremse Systeme | Ventilplatte für kolbenverdichter, insbesondere für die drucklufterzeugung in kraftfahrzeugen |
DE19631415C2 (de) * | 1995-08-11 | 1998-07-09 | Knorr Bremse Systeme | Ventilplatte für Kolbenverdichter, insbesondere für die Drucklufterzeugung in Kraftfahrzeugen |
US5980219A (en) * | 1995-08-11 | 1999-11-09 | Knorr-Bremse Systems Fur Nutzfahrzeuge Gmbh | Piston-type compressor, especially for generating compressed air in motor vehicles |
US6053713A (en) * | 1997-07-26 | 2000-04-25 | Knorr-Bremse Systems For Commercial Vehicles Limited | Gas compressors |
US6113369A (en) * | 1997-07-26 | 2000-09-05 | Knorr-Bremse Systems For Commerical Vehicles Ltd. | Reed valve arrangement and gas compressor employing a reed valve arrangement |
US6116874A (en) * | 1997-07-26 | 2000-09-12 | Knorr-Bremse Systems For Commercial Vehicles Limited | Gas compressors |
CN106286230A (zh) * | 2016-10-17 | 2017-01-04 | 珠海格力节能环保制冷技术研究中心有限公司 | 一种压缩机及其阀板 |
CN106286230B (zh) * | 2016-10-17 | 2018-10-19 | 珠海格力节能环保制冷技术研究中心有限公司 | 一种压缩机及其阀板 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3626604C2 (de) | ||
DE3135907C2 (de) | ||
EP0150335A3 (de) | Verbundplatte sowie Verfahren zur Herstellung einer Verbundplatte | |
DE2047209A1 (de) | Schaufel fur Kompressoren und Geblase sowie Verfahren zur Schaufelherstellung | |
DE2108792A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umgießen elektrischer Bauelemente mit isolierendem Material und damit hergestellte Bauelemente | |
EP1728277A1 (de) | Gehäuse für eine elektronische schaltung und verfahren zum abdichten des gehäuses | |
DE1957668A1 (de) | Ventilplatte fuer Kolbenkompressoren,insbesondere Kleinkaeltekompressoren | |
DE3102030A1 (de) | Ventilsystem fuer gekapselte motor-kompressor-baueinheiten | |
DE3542156C2 (de) | ||
DE10297264T5 (de) | Halbleitervorrichtung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE102005003390B4 (de) | Substrat für ein FBGA-Halbleiterbauelement | |
DE2031517C3 (de) | Bremsklotz für eine Teilbelagscheibenbremse | |
DE6946784U (de) | Ventilplatte fuer kolbenkompressoren | |
DE715264C (de) | Dichtung fuer hohe Druck- und Temperaturbeanspruchungen | |
DE1766688B1 (de) | Anordnung mehrerer Plaettchen,welche integrierte Halbleiterschaltungen enthalten,auf einer gemeinsamen Isolatorplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Anordnung | |
DE510002C (de) | Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper | |
DE10217389A1 (de) | Turbinenschaufel | |
DE20110331U1 (de) | Metalldichtung | |
DE1941961A1 (de) | Fluidics-Komponeute | |
DE102009030428A1 (de) | Schaumkörper für ein Gussverbundbauteil sowie Gussverbundbauteil und Verfahren zum Herstellen eines Gussverbundbauteils | |
DE112012006207B4 (de) | Plattenförmige Dichtung und Abdichtungsstruktur | |
WO2006082017A1 (de) | Bypassoptimierter stossdämpferkolben | |
DE2514296C3 (de) | Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE19912957A1 (de) | Dämpfungsblech für einen Scheibenbremsbelag | |
DE69619834T2 (de) | Metalldichtung mit einer die Öl- und Befestigungsbohrungen umgebende Sicke |