[go: up one dir, main page]

DE19631283A1 - Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats - Google Patents

Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats

Info

Publication number
DE19631283A1
DE19631283A1 DE19631283A DE19631283A DE19631283A1 DE 19631283 A1 DE19631283 A1 DE 19631283A1 DE 19631283 A DE19631283 A DE 19631283A DE 19631283 A DE19631283 A DE 19631283A DE 19631283 A1 DE19631283 A1 DE 19631283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
core
data carrier
layer
cover layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19631283A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19631283C2 (de
Inventor
Dirk Dr Fischer
Lutz Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Idemia Germany GmbH
Original Assignee
Orga Kartensysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orga Kartensysteme GmbH filed Critical Orga Kartensysteme GmbH
Priority to DE19631283A priority Critical patent/DE19631283C2/de
Publication of DE19631283A1 publication Critical patent/DE19631283A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19631283C2 publication Critical patent/DE19631283C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/12Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by using adhesives
    • B32B37/1207Heat-activated adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/23Identity cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • B42D25/455Associating two or more layers using heat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • B42D25/46Associating two or more layers using pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • B42D25/465Associating two or more layers using chemicals or adhesives
    • B42D25/47Associating two or more layers using chemicals or adhesives using adhesives
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape
    • G06K19/041Constructional details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2425/00Cards, e.g. identity cards, credit cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2429/00Carriers for sound or information

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats. Derartige Karten haben als Ausweiskarten, Bankkarten, Kreditkarten, Zugangsberechtigungskarten für Mobilfunknetze (GSM-Karten), Krankenversichertenkarten, Telefonkarten eine große Verbreitung gefunden Ein großer Teil der Datenträgerkarten ist dabei als Chip- und/oder Magnetstreifenkarte ausgebildet. Bestimmte Daten (Name des Karteninhabers, Photo, Kartennummer, Name des Kartenherausgebers etc.) werden oftmals auf Datenträgerkarten aufgedruckt. Neben der Bedruckung mit Daten weisen die meisten Datenträgerkarten auf der Vorder- und/oder Rückseite aufwendige Druckmotive auf. Viele Karten, insbesondere Kreditkarten, weisen zur Darstellung von karteninhaberbezogenen Daten eine Hochprägung auf, wobei diese Daten von der Kartenrückseite zur Kartenvorderseite hin reliefförmig durchgeprägt werden. Derartige Hochprägungen werden verwendet, um die karteninhaberbezogenen Daten mit Hilfe eines Abdruckvorganges z. B. auf einen Zahlungsbeleg zu übertragen. Dies geschieht mit speziellen Geräten, sogenannten Imprintern.
Datenträgerkarten in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats bestehen aus einem ein oder mehrschichtigen Kartenkern, der auf der Vorder- und/oder Rückseite ganz oder teilweise bedruckt ist. Zum Schutz des Druckes und des Kartenkörpers selbst vor schädlichen Umwelteinflüssen (z. B. Feuchtigkeit) und zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Karte befindet sich auf der Vorder- und/oder Rückseite des Kartenkerns eine transparente Deckschicht - eine sogenannte Overlay-Folie, die auf den Kartenkern auflaminiert (kaschiert) wird. Die Haftung der Overlay-Folie auf dem Kartenkern wird durch eine Klebebeschichtung der Overlay-Folie erreicht.
Problematisch hierbei ist, daß für die Herstellung von Klebebeschichtungen auf Overlay-Folien organische Lösungsmittel eingesetzt werden.
Bisher wird als Kartenkernmaterial überwiegend PVC eingesetzt. Als Overlay-Folien werden dabei PVC oder PC-Folien (Polycarbonat) verwandt. Die Vorteile von PVC sind der geringe Preis und die gute Bedruckbarkeit. Nachteilig ist jedoch die problematische Entsorgung von PVC-Karten, insbesondere in Anbetracht der ständig steigenden Zahl der Karten. Bei der Verbrennung (thermische Entsorgung) von PVC-Karten können Dioxine entstehen.
Aus diesem Grunde wird beispielsweise in der DE 195 07 144 vorgeschlagen, statt PVC ein thermisch nicht rekristallisierendes Polyester für den Kartenkern und für die Deckfolien zu verwenden. Insbesondere chemisch modifiziertes Polyethylenterephthalat (PETG, PCTG), dessen Struktur mit Glykol und Cyclohexan-Dimethanol so modifiziert wurde, das eine thermische Kristallisation des Polyethylenterephthalats verhindert wird, hat sich für die Herstellung von Kunststoffkarten als günstig erwiesen. Diese Material verliert seine Transparenz bei thermischen Verarbeitungsprozessen nicht. Damit eignet sich thermisch nicht rekristallisierendes Polyethylenterephthalat einerseits sehr gut als Material für transparente Kartendeckschichten, während es andererseits durch Zugabe von Farbstoffen und Pigmenten leicht in gezielter Weise eingefärbt werden kann und sich somit ebenfalls sehr gut als Material für z. B. weiß eingefärbte Kartenkerne eignet. Kunststoffkarten aus diesem Material haben darüber hinaus sehr gute mechanische Eigenschaften (z. B. hohe Belastbarkeit gegenüber Biegebeanspruchungen).
Bezüglich der Haftung der Kartendeckschicht aus Polyester auf einem Kartenkern aus Polyester wird in der DE 1 95 07 144 lediglich angegeben, die Kartendeckschicht aufzurauhen. Eine geeignete Klebebeschichtung für die Verbindung von Polyester-Overlay-Folien mit Kartenkernen aus Polyester ist dort nicht angegeben.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Herstellung von Datenträgerkarten in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats unter Verwendung einer umweltverträglich hergestellten Klebebeschichtung der Kartendeckschicht zu schaffen, wobei eine gute und dauerhafte Haftung der Kartendeckschicht auf dem Kartenkern zu gewährleisten ist, insbesondere bei Kartenkernen und Kartendeckschichten aus Polyester.
Erfindungsgemäß wird eine transparente Folie bereitgestellt und auf diese Folie zur Ausbildung einer Klebebeschichtung eine Schicht einer wäßrigen Dispersion eines Polyester-Polyurethan-Elastomers und/oder eines Acrylatcopolymers z. B. mit einem Rakel aufgebracht. Die haftvermittelnden Eigenschaften der Klebebeschichtung lassen sich durch Zugabe eines polyfunktionalen Isocyanat-Vernetzers erheblich verbessern. Um die Viskosität der wäßrigen Dispersion zu erhöhen, und damit die Verarbeitungseigenschaften zu verbessern, wird dieser ein Verdickungsmittel beigemengt. Nach dem Aushärten der wäßrigen Dispersionsschicht werden aus der so beschichteten Folie Bögen oder Einzel- Kartendeckschichten hergestellt. Anschließend werden die Bögen oder Einzel-Kartendeckschichten in einer Laminatpresse unter dem Einfluß von Druck und Wärme über die Klebebeschichtung mit Kartenkernbögen oder Einzel-Kartenkernen verbunden. Im Falle der Bögen werden diese zu Einzelkarten weiterverarbeitet (z. B. durch Stanzen).
Das erfindungsgemäße Verfahren ist einerseits umweltfreundlich, da auf organische Lösungsmittel verzichtet wird, andererseits erbringt die so hergestellte Klebebeschichtung insbesondere für die Haftung von Polyester-Overlay-Folien auf Polyester-Kartenkernen sehr gute Resultate. Selbst unter dem Einfluß widrigster Umwelteinflüsse, wie beispielsweise in einem Bewitterungstest, wo die erfindungsgemäß hergestellten Karten mehrere Tage lang mit einer Salzlösung besprüht wurden, war die Haftung der Overlay-Folie anschließend immer noch ausreichend gut. Dies ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, daß die Außenkante der Karte offen ist, womit die Klebebeschichtung dort freiliegt. Auch nach tagelanger, intensiver UV-Bestrahlung war die Haftung der Kartendeckschichten immer noch gut, lediglich eine geringe Abnahme der Haftung infolge photochemischer Zersetzung wurde registriert.
An Hand der beigefügten Zeichnungen soll die Erfindung nachfolgend verdeutlicht werden.
In Fig. 1 ist eine Draufsicht auf eine Datenträgerkarte (1); hier eine mit Kontakten (14) versehene Chipkarte, wie sie beispielsweise in Mobilfunktelefonen eingesetzt werden, dargestellt. Der Schichtaufbau dieser als Kartenlaminat ausgebildeten Datenträgerkarte (1) ist in Fig. 2 dargestellt. Der Kartenkern (10) besteht in der hier gezeigten Ausführungsform seinerseits aus 4 Schichten (10A, 10B, 10C, 10D). Diese Schichten bestehen bevorzugt aus thermisch nicht rekristallisierendem Polyester (PETG bzw. PCTG) Folien. Zu beiden Seiten des Kartenkerns (10) befindet sich jeweils eine transparente Kartendeckschicht (11A, 11B), die ebenfalls bevorzugt aus einem thermisch nicht rekristallisierenden Polyester besteht. Die Haftung der Kartendeckschichten (11A, 11B) auf dem Kartenkern (10) geschieht jeweils über Klebeschichten (12A, 12B). Fig. 3 zeigt einen stark vergrößerten Ausschnitt ("A") aus dem Schichtaufbau, in dem die Klebebeschichtung (12A) zwischen der Kartendeckschicht (11A) und dem Kartenkern sichtbar ist. Auf der Schicht (10A) des Kartenkerns (10) sind aufgebrachte Druckbilddaten (13) zu erkennen.
Die Haftung der Kartendeckschichten (11A, 11B) wurde jeweils mit einem Schältest durchgeführt. Dabei wird die Kartendeckschicht (11A, 11B) unter einem Winkel von 180° vom Kartenkern (10A) abgezogen, wobei die dazu notwendige Kraft gemessen wird. So ergab sich beispielsweise für die Haftung einer PCTG-Kartendeckschicht (11A), die eine aus einer wäßrigen Polyester-Polyurethan-Elastomer-Dispersion mit einem polyfunktionalen Isocyant-Vernetzer hergestellte Klebebeschichtung (12A) aufwies, auf einer PCTG-Kartenkernschicht (10A) ein äußerst guter Haftwert von ca. 25 N/cm.
Für die Haftung einer PCTG-Kartendeckschicht (11A), die eine aus einer wäßrigen Dispersion eines Acrylatcopolymers mit einem polyfunktionalen Isocyant-Vernetzer hergestellte Klebebeschichtung (12A) aufwies, ergab sich auf einer PCTG-Kartenkernschicht (10A) ebenfalls ein sehr guter Haftwert von ca. 15 N/cm.
Selbst nach einem 10 Tage dauerenden Salzsprühtest betrug die Haftung noch 10 N/cm, wobei 10 N/cm bereits ein typischer Wert für die Haftung unter normalen Bedingungen von Kartendeckschichten mit den bisher bekannten Klebeschichten auf der Basis organischer Lösungsmittel ist.
In Versuch hat sich gezeigt, daß die auf Basis wäßriger Dispersionen hergestellten Klebebeschichtungen (12A, 12B) für Kartendeckschichten (11A, 11B) auch zur Verbindung von Kartenkernen (10) aus PVC oder PC mit Kartendeckschichten (11A, 11B) aus PVC, PC oder Polyester geeignet sind.
Neben dem Bedrucken der Kartenkernschicht (10, 10A) - vgl. Fig. 3 - werden aus Gründen der Fälschungssicherheit und Haltbarkeit oftmals bestimmte Daten beispielsweise eine Kartennummer mit Hilfe der Laserbeschriftung aufgebracht. Wird die Laserbeschriftung beispielsweise auf der Kartenkernschicht (10, 10A) und durch die transparente Kartendeckschicht (11A) hindurch aufgebracht, so wird dem Material, das für die Kartenkernschicht (10, 10A) verwandt wird ein Laseradditiv beigemengt. Soll die Laserbeschriftung in der Kartendeckschicht (11A) erfolgen, so enthält diese ein die Laserstrahlung absorbierendes Laseradditiv. Darüber hinaus ist es vorgesehen, auch der Klebebeschichtung (12A) ein Laseradditiv beizumengen, damit eine Beschriftung auch in diesem Bereich erfolgen kann.

Claims (11)

1. Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats, bestehend aus einem ein- oder mehrschichtigen Kartenkern (10), wobei auf einer oder beiden Seiten des Kartenkerns (10) eine transparente Kartendeckschicht (11A, 11B) angeordnet ist und zwischen dem Kartenkern (10) und der Kartendeckschicht (11A, 11B) eine diese dauerhaft verbindende Klebeschicht (12A, 12B) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • - eine transparente Folie bereitgestellt wird und auf diese Folie zur Ausbildung der Klebebeschichtung (12A, 12B) eine Schicht einer wäßrigen Dispersion eines Polyester-Polyurethan-Elastomers und/oder eines Acrylatcopolymers
  • - mit einem polyfunktionalen Isocyanat-Vernetzer
  • - und einem Verdickungsmittel aufgebracht wird,
  • - nach dem Aushärten der wäßrigen Dispersionsschicht aus der so beschichteten Folie Bögen oder Einzel-Kartendeckschichten (11A, 11B) hergestellt werden,
  • - die Bögen oder Einzel-Kartendeckschichten (11A, 11B) in einer Laminatpresse unter dem Einfluß von Druck und Wärme mit Kartenkernbögen oder Einzel-Kartenkernen (10) verbunden werden und im Falle der Bögen zu Einzelkarten (1) weiterverarbeitet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die wäßrige Dispersion zur Ausbildung der Klebebeschichtung (12A, 12B) ein Laseradditiv eingebracht wird.
3. Datenträgerkarte, welche nach dem Verfahren von Patentanspruch 1 hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebeschicht (12A, 12B) eine Polyester-Polyurethan-Komponente und/oder Acrylatcopolymerkomponente, eine polyfunktionelle Isocyanat-Komponente und ein Verdickungsmittel aufweist.
4. Ausweiskarte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartenkern (10) aus thermisch nicht rekristallisierendem Polyethylenterephthalat besteht.
5. Datenträgerkarte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartenkern (10) aus PVC besteht.
6. Datenträgerkarte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartendeckschicht(en) (11A, 11B) aus thermisch nicht rekristallisierendem Polyethylenterephthalat besteht(en).
7. Datenträgerkarte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartendeckschicht(en) (11A, 11B) aus Polycarbonat (PC) besteht(en).
8. Datenträgerkarte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartendeckschicht(en) (11A, 11B) aus Polyvinylclorid (PVC) besteht(en).
9. Datenträgerkarte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartenkern (10, 10A, 10D) auf der Vorder- und/oder Rückseite bedruckt ist.
10. Datenträgerkarte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kartenkernmaterial und/oder das Material der Kartendeckschicht(en) ein Laseradditiv enthält.
11. Datenträgerkarte nach einem gekennzeichnet, daß die Klebebeschichtung zwischen dem Kartenkern und der Kartendeckschicht ein Laseradditiv enthält.
DE19631283A 1996-08-02 1996-08-02 Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats sowie nach dem Verfahren hergestellte Datenträgerkarte Expired - Lifetime DE19631283C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19631283A DE19631283C2 (de) 1996-08-02 1996-08-02 Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats sowie nach dem Verfahren hergestellte Datenträgerkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19631283A DE19631283C2 (de) 1996-08-02 1996-08-02 Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats sowie nach dem Verfahren hergestellte Datenträgerkarte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19631283A1 true DE19631283A1 (de) 1998-02-05
DE19631283C2 DE19631283C2 (de) 2000-01-20

Family

ID=7801630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631283A Expired - Lifetime DE19631283C2 (de) 1996-08-02 1996-08-02 Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats sowie nach dem Verfahren hergestellte Datenträgerkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19631283C2 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0967567A1 (de) * 1998-06-23 1999-12-29 Agfa-Gevaert N.V. IC-Karte mit einer bildempfangenden Schicht
EP0977083A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-02 Agfa-Gevaert N.V. Optische Karte mit einer Bildschicht
WO2000013899A1 (de) * 1998-09-05 2000-03-16 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur herstellung einer mehrschichtigen ausweiskarte aus kunststoff
DE19854986A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrschichtiger Karten mit in geschäumtem Kunststoff eingebetteten elektronischen Bauelementen
US6250554B1 (en) 1998-06-23 2001-06-26 Agfa-Gevaert Chip card comprising an imaged-receiving layer
WO2001068383A1 (de) * 2000-03-17 2001-09-20 Ovd Kinegram Ag Laminat, insbesondere in form von karten, und verfahren zu dessen herstellung
WO2001089831A1 (de) 2000-05-20 2001-11-29 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur herstellung von mehrschichtigen dokumentenkarten und danach hergestellte dokumentenkarten
WO2002040292A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-23 Sung Soo Park The composition of uv-smelling in all sorts of cards
DE10153260A1 (de) * 2001-10-31 2003-05-22 Orga Kartensysteme Gmbh Datenträgerkarte
US7201953B2 (en) 1999-08-26 2007-04-10 Orga Kartensysteme And Lohmann Gmbh & Co. Kg Method for the production of a multi-layer identity card of plastic
EP1842689A2 (de) 2006-04-05 2007-10-10 Assa Abloy AB Thermisch stabile Näherungsidentifikationskarte
EP1876028A1 (de) 2006-07-07 2008-01-09 Setec Oy Verfahren zur Herstellung eines Datenträgers sowie nach diesem Verfahren hergestellter Datenträger
WO2009062602A1 (de) * 2007-11-13 2009-05-22 Bayer Materialscience Ag Latentreaktive klebstoffe für identifikations-dokumente
US7541088B2 (en) 2006-09-27 2009-06-02 Mitsubishi Polyester Film Gmbh Laser-markable film
US7547045B2 (en) 1998-11-21 2009-06-16 Orga Kartensysteme Gmbh Method for the production of a multi-layer identity card of plastic
EP3009272A3 (de) * 2014-10-16 2016-07-06 Schreiner Group GmbH & Co. KG Druckerzeugnis mit optischem sicherheitsmerkmal

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138864A1 (de) * 2001-08-08 2003-02-27 Koenig & Bauer Ag Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Plastik-Karten
PL2998127T4 (pl) * 2014-09-19 2018-07-31 Mühlbauer Gmbh & Co. Kg Wielowarstwowy dokument z zabezpieczeniami i sposób wytwarzania wielowarstwowego dokumentu z zabezpieczeniami

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905790A1 (de) * 1989-02-24 1990-09-06 Bayer Ag Mehrschichten-verbundwerkstoff
DE4243987A1 (de) * 1992-12-23 1994-06-30 Gao Ges Automation Org Ausweiskarte mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal und Verfahren zu ihrer Herstellung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19507144A1 (de) * 1994-10-18 1996-04-25 Giesecke & Devrient Gmbh Mehrschichtiger Datenträger mit Deckschichten aus modifiziertem PET

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905790A1 (de) * 1989-02-24 1990-09-06 Bayer Ag Mehrschichten-verbundwerkstoff
DE4243987A1 (de) * 1992-12-23 1994-06-30 Gao Ges Automation Org Ausweiskarte mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal und Verfahren zu ihrer Herstellung

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6250554B1 (en) 1998-06-23 2001-06-26 Agfa-Gevaert Chip card comprising an imaged-receiving layer
EP0967567A1 (de) * 1998-06-23 1999-12-29 Agfa-Gevaert N.V. IC-Karte mit einer bildempfangenden Schicht
EP0977083A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-02 Agfa-Gevaert N.V. Optische Karte mit einer Bildschicht
WO2000013899A1 (de) * 1998-09-05 2000-03-16 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur herstellung einer mehrschichtigen ausweiskarte aus kunststoff
US7547045B2 (en) 1998-11-21 2009-06-16 Orga Kartensysteme Gmbh Method for the production of a multi-layer identity card of plastic
DE19854986A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrschichtiger Karten mit in geschäumtem Kunststoff eingebetteten elektronischen Bauelementen
US7201953B2 (en) 1999-08-26 2007-04-10 Orga Kartensysteme And Lohmann Gmbh & Co. Kg Method for the production of a multi-layer identity card of plastic
WO2001068383A1 (de) * 2000-03-17 2001-09-20 Ovd Kinegram Ag Laminat, insbesondere in form von karten, und verfahren zu dessen herstellung
JP4925543B2 (ja) * 2000-03-17 2012-04-25 オーファオデー キネグラム アーゲー 特にカードの形態のラミネート及びラミネート作成のためのプロセス
JP2003526550A (ja) * 2000-03-17 2003-09-09 オーファオデー キネグラム アーゲー 特にカードの形態のラミネート及びラミネート作成のためのプロセス
WO2001089831A1 (de) 2000-05-20 2001-11-29 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur herstellung von mehrschichtigen dokumentenkarten und danach hergestellte dokumentenkarten
AU2001260205B2 (en) * 2000-05-20 2007-02-01 Lohmann Gmbh & Co. Kg Method for producing document cards comprising several layers and document cards produced therewith
WO2002040292A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-23 Sung Soo Park The composition of uv-smelling in all sorts of cards
DE10153260A1 (de) * 2001-10-31 2003-05-22 Orga Kartensysteme Gmbh Datenträgerkarte
EP1842689A2 (de) 2006-04-05 2007-10-10 Assa Abloy AB Thermisch stabile Näherungsidentifikationskarte
EP1842689A3 (de) * 2006-04-05 2008-03-05 Assa Abloy AB Thermisch stabile Näherungsidentifikationskarte
EP1876028A1 (de) 2006-07-07 2008-01-09 Setec Oy Verfahren zur Herstellung eines Datenträgers sowie nach diesem Verfahren hergestellter Datenträger
WO2008003762A1 (en) * 2006-07-07 2008-01-10 Gemalto Oy Method for producing a data carrier and data carrier produced therefrom
US8505979B2 (en) 2006-07-07 2013-08-13 Gemalto Oy Method for producing a data carrier and data carrier produced therefrom
US7541088B2 (en) 2006-09-27 2009-06-02 Mitsubishi Polyester Film Gmbh Laser-markable film
JP2011504427A (ja) * 2007-11-13 2011-02-10 バイエル・マテリアルサイエンス・アクチェンゲゼルシャフト 確認証用の潜在反応性接着剤
CN101855070A (zh) * 2007-11-13 2010-10-06 拜尔材料科学股份公司 用于识别文件的潜在反应性粘合剂
WO2009062602A1 (de) * 2007-11-13 2009-05-22 Bayer Materialscience Ag Latentreaktive klebstoffe für identifikations-dokumente
RU2496651C2 (ru) * 2007-11-13 2013-10-27 Байер Матириальсайенс Клеи с латентной реакционной способностью для идентификационных документов
CN101855070B (zh) * 2007-11-13 2014-10-22 拜尔材料科学股份公司 用于识别文件的潜在反应性粘合剂
EP3009272A3 (de) * 2014-10-16 2016-07-06 Schreiner Group GmbH & Co. KG Druckerzeugnis mit optischem sicherheitsmerkmal

Also Published As

Publication number Publication date
DE19631283C2 (de) 2000-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19631283C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Datenträgerkarte in Form eines Kunststoff-Kartenlaminats sowie nach dem Verfahren hergestellte Datenträgerkarte
DE10013410B4 (de) Laminat, insbesondere in Form von Karten, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE69927097T2 (de) Etikett zum Verdecken von Informationen
DE69117756T2 (de) Verbesserungen für unterschriftsstreifen
EP2646256B1 (de) Datenträger mit kennzeichnung
DE69915238T2 (de) Sicherheitsmerkmale
EP1670649B2 (de) Foliensicherheitselement mit durchbrechungsbereich
EP0210619A2 (de) Mehrlagige Folie, insbesondere Heissprägefolie und Verfahren zu deren Herstellung
EP1556228B1 (de) Identifikationskarte und verfahren zu deren herstellung
DE102009052749A1 (de) Kartenförmiger Datenträger
WO2016070965A1 (de) Datenträger mit durchsichtssicherheitselement
DE19909723C1 (de) Sicherheits - Klebefolie als Identifizierungsträger
EP0365018B1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zum Herstellen einer Ausweiskarte
DE102015110523B4 (de) Etikett mit einem darin verdeckt angeordneten Code
EP1765587B1 (de) Verfahren zur herstellung einer bereichsweisen metallisierung sowie transferfolie und deren verwendung
DE4405946C1 (de) Plakette für Kennzeichnungs-, Bescheinigungs- und/oder Prüfzwecke
DE102008034984B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunststoffkarte
DE102017007524B3 (de) Kartenförmiger Datenträger und Verfahren zum Herstellen eines kartenförmigen Datenträgers
EP3938217A1 (de) Sicherheitseinlage mit taktiler lackanordnung für ein ausweisdokument und verfahren zur herstellung einer solchen sicherheitseinlage
DE102005016261A1 (de) Transponderetikett
EP4282663B1 (de) Verfahren zur herstellung eines sicherheitsmerkmals, sicherheitsmerkmal für einen datenträger, datenträger und laminierblech
EP0795438B1 (de) Kennzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2914439A1 (de) Kartenkörper mit veränderbaren folienlagen
DE10232568A1 (de) Identitätskarte
DE10163155A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines kartenförmigen Datenträgers sowie nach dem Verfahren hergestelle Datenträgerkarte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SAGEM ORGA GMBH, 33104 PADERBORN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MORPHO CARDS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SAGEM ORGA GMBH, 33106 PADERBORN, DE

Effective date: 20120509

R082 Change of representative

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PART GMBB, DE

Effective date: 20120509

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PART GMBB, DE

Effective date: 20120213

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20120509

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20120213

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE GBR, DE

Effective date: 20120213

Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE GBR, DE

Effective date: 20120509

R071 Expiry of right