DE19628915A1 - Befestigung eines Lagerdeckels - Google Patents
Befestigung eines LagerdeckelsInfo
- Publication number
- DE19628915A1 DE19628915A1 DE1996128915 DE19628915A DE19628915A1 DE 19628915 A1 DE19628915 A1 DE 19628915A1 DE 1996128915 DE1996128915 DE 1996128915 DE 19628915 A DE19628915 A DE 19628915A DE 19628915 A1 DE19628915 A1 DE 19628915A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- stiffening
- screws
- bracket
- transverse
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F7/00—Casings, e.g. crankcases or frames
- F02F7/0043—Arrangements of mechanical drive elements
- F02F7/0053—Crankshaft bearings fitted in the crankcase
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C9/00—Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
- F16C9/02—Crankshaft bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigung eines Lagerdeckels ei
nes Gleitlagers einer Maschine, insbesondere eines Hauptlagers im Zylin
derkurbelgehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine, an einem La
gerstuhl, wobei im wesentlichen senkrecht zur Lagerteilungsebene ange
ordnete Schrauben und zumindest eine weitere quer zu diesen Schrauben
verlaufende Schraube vorgesehen sind.
Eine derartige Befestigung eines Lagerdeckels ist beispielsweise aus der
EP 0 553 069 A1 bekannt. Dort sind bei einer Hubkolben-Brennkraftmaschine
in V-Anordnung neben den senkrecht zur Teilungsebene der
Hauptlager vorgesehenen Schrauben beiderseits quer verlaufende
Schrauben durch seitliche Maschinenwände hindurch in die Lagerdeckel
eingeschraubt. Diese quer verlaufenden Schrauben sollen zu einer Quer
versteifung des jeweiligen Lagerverbundes beitragen, was jedoch nur in
unbefriedigender Weise gelöst ist.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegen
den Erfindung, eine verbesserte Befestigung eines Lagerdeckels zu kon
zipieren, um eine erhöhte Querversteifung des gesamten Lagerverbunds
und damit eine verlängerte Standzeit der Befestigung des Lagerdeckels
zu gewährleisten. Zudem soll die Befestigung des Lagerdeckels auch zu
einer Reduzierung der am Hauptlager auftretenden Geräusche führen
sowie kostengünstig realisierbar sein.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Befestigung gemäß dem Patentan
spruch 1. Indem die quer verlaufende Schraube auf der dem Hauptlager
abgewandten Seite des Lagerdeckels zwei seitlich einander gegenüber
liegende Wände des Lagerstuhls miteinander verbindet, werden auftre
tende Schwingungen wirkungsvoll gedämpft und die damit verbundenen
Geräusche reduziert. Denn bedingt durch die erfindungsgemäße Merk
malskombination kann die quer verlaufende Schraube die Funktion einer
durchgehenden Querstrebe übernehmen, so daß der Lagerverbund eine
gegenüber dem bekannten Stand der Technik deutlich erhöhte Querstei
figkeit aufweist.
Bevorzugt ist zur Aufnahme der quer verlaufenden Schraube ein Verstei
fungsbock vorgesehen, wobei dieser Versteifungsbock auf der dem
Hauptlager abgewandten Seite des Lagerdeckels angeordnet ist. Durch
den Versteifungsbock wird eine einfache Anbindung der quer verlaufen
den Schraube an den Lagerdeckel verwirklicht. Dies hat die positive Wir
kung einer zusätzlichen Versteifung des Lagerverbunds.
Ist der Versteifungsbock dabei einstückig an den Lagerdeckel angeformt,
so muß die Aufnahme für die quer verlaufende Schraube eventuell auftre
tende Toleranzen berücksichtigen. Dazu kann die Aufnahme zum Beispiel
als längliche Öffnung ausgebildet und mit einer gummielastischen Schicht
ausgekleidet sein.
Ist der Versteifungsbock dagegen mittels einer zusätzlichen Verschrau
bung an den Lagerdeckel angebracht, so kann die Aufnahme für die quer
verlaufende Schraube exakt an deren Position angepaßt werden. Dies
kann beispielsweise mittels geeignet dimensionierten Unterlagselementen
erfolgen.
Vorteilhaft ist die quer verlaufende Schraube gegen Lösen bzw. Verdre
hen gesichert. Damit wird sichergestellt, daß sich die quer verlaufende
Schraube während des Betriebs der Hubkolben-Brennkraftmaschine nicht
lockern kann, so daß die einmal eingestellte Querkraft zwischen den bei
den einander gegenüberliegenden Wänden zuverlässig beibehalten wird.
Natürlich kann die vorliegende Erfindung sowohl auf Befestigungen für
obenliegende wie auch auf Befestigungen für unten hängende Lagerscha
len an Lagerstühlen verwendet werden.
Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Zeichnungsfigur näher er
läutert. Die schematische Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch ein
Hauptlager im Zylinderkurbelgehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine.
Das Zylinderkurbelgehäuse 1 einer Hubkolben-Brennkraftmaschine weist
einen Lagerstuhl 2 und einen brückenförmigen Lagerdeckel 3 auf. Der
Lagerstuhl 2 und der darauf angeordnete Lagerdeckel 3 bilden zusammen
mit zwei dazwischen eingelegten halbkreisförmigen Lagerschalen 4, 4′ ein
Hauptlager 5.
Zur Verspannung der beiden Lagerschalen 4, 4′ ist der Lagerdeckel 3
mittels zweier Paare von Schrauben 6 an dem Lagerstuhl 2 angeschraubt.
Dabei sind die Schrauben 6 senkrecht zur Teilungsebene 7 des Hauptla
gers 5 orientiert. Wichtig bei dieser Konfiguration ist, daß zwischen den
beiden seitlichen Wänden 8 des Lagerstuhls 2 und dem Lagerdeckel 3 ei
ne gute Passung besteht.
In die zu beiden Seiten jeweils über den Lagerdeckel 3 hinausragenden
Teile der Wände 8 des Lagerstuhls 2 sind zwei Bohrungen 9 eingearbei
tet. Diese Bohrungen 9 fluchten miteinander. Zum Ausgleich von eventuell
auftretenden Toleranzen können diese beiden Bohrungen 9 etwa als
Langloch und Querloch ausgebildet sein.
Durch die beiden Bohrungen 9 ist eine zu den ersten Schrauben 6 senk
recht bzw. quer verlaufende weitere Schraube 10 hindurchgeschoben und
an ihrem seitlich überstehenden freien Ende mit einer Unterlagscheibe 11,
einer ersten Mutter 12 sowie einer Kontermutter 13 versehen.
Durch Aufschrauben der ersten Mutter 12 auf das freie Ende der quer
verlaufenden Schraube 10 kann nun eine bestimmte Kraft auf die seitli
chen Wände 8, von den Wänden 8 auf die seitlichen Anlageflächen 14
des Lagerdeckels 3 und von den Anlageflächen 14 des Lagerdeckels 3
auf die Schrauben 6 ausgeübt werden.
Durch Anziehen der Kontermutter 13 kann die quer verlaufende Schraube
10 gegen Lösen bzw. Verdrehen gesichert werden.
An der von der Lagerschale 4 abgewandten Seite des Lagerdeckels 3 ist
etwa mittig ein Versteifungsbock 15 angeordnet. Dieser Versteifungsbock
15 ist mittels einer zusätzlichen Verschraubung 16 an den Lagerdeckel 3
angeschraubt. Zur Aufnahme der quer verlaufenden Schraube 10 ist der
Versteifungsbock 15 von einer zu den beiden Bohrungen 9 in den seitli
chen Wänden 8 fluchtenden Öffnung 17 durchsetzt. Damit die Öffnung 17
selbst bei auftretenden Toleranzen mit den Bohrungen 9 fluchtet, können
geeignet dimensionierte Unterlagselemente vorgesehen werden, die in
der Figur jedoch nicht dargestellt sind.
Claims (5)
1. Befestigung eines Lagerdeckels eines Gleitlagers einer Maschine,
insbesondere eines Hauptlagers im Zylinderkurbelgehäuse einer
Hubkolben-Brennkraftmaschine, an einem Lagerstuhl, wobei im we
sentlichen senkrecht zur Lagerteilungsebene angeordnete Schrau
ben und zumindest eine weitere quer zu diesen Schrauben verlau
fende Schraube vorgesehen sind,
dadurch gekennzeichnet, daß
die quer verlaufende Schraube (10) auf der dem Hauptlager (5) ab
gewandten Seite des Lagerdeckels (3) zwei seitlich einander gegen
überliegende Wände (8) des Lagerstuhls (2) miteinander verbindet.
2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur
Aufnahme der quer verlaufenden Schraube (10) wenigstens ein Ver
steifungsbock (15) vorgesehen ist und dieser Versteifungsbock (15)
auf der dem Hauptlager (5) abgewandten Seite des Lagerdeckels (3)
angeordnet ist.
3. Befestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der
Versteifungsbock (15) einstückig an den Lagerdeckel (3) angeformt
ist.
4. Befestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der
Versteifungsbock (15) mittels einer zusätzlichen Verschraubung (16)
an den Lagerdeckel (3) angebracht ist.
5. Befestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn
zeichnet, daß die quer verlaufende Schraube (10) gegen Lösen bzw.
Verdrehen gesichert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996128915 DE19628915A1 (de) | 1996-07-18 | 1996-07-18 | Befestigung eines Lagerdeckels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996128915 DE19628915A1 (de) | 1996-07-18 | 1996-07-18 | Befestigung eines Lagerdeckels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19628915A1 true DE19628915A1 (de) | 1997-05-07 |
Family
ID=7800128
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996128915 Ceased DE19628915A1 (de) | 1996-07-18 | 1996-07-18 | Befestigung eines Lagerdeckels |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19628915A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19746070A1 (de) * | 1997-10-17 | 1999-06-10 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Montage eines Gleitlagers |
EP0945633A1 (de) * | 1998-03-25 | 1999-09-29 | Wärtsilä NSD Schweiz AG | Lager für eine Kurbelwelle sowie Verfahren zur Montage eines solchen Lagers |
DE10232318A1 (de) * | 2002-07-17 | 2004-02-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Maschinengehäuse für eine Brennkraftmaschine |
DE202014007434U1 (de) * | 2014-09-12 | 2015-12-15 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Lagerdeckel für das Lager einer Welle und Antriebseinheit mit einem solchen Lagerdeckel |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2381745A (en) * | 1941-11-28 | 1945-08-07 | Chrysler Corp | Coupling |
DE1835660U (de) * | 1959-12-03 | 1961-07-27 | Daimler Benz Ag | Nach unten offenes maschinengehaeuse mit zweiteiligem lagerschild, insbesondere zur lagerung der kurbelwelle von kolbenmaschinen, vorzugsweise brennkraftmaschinen. |
DE6812460U (de) * | 1968-12-18 | 1969-04-03 | Rheinstahl Henschel Ag | Lager mit lagerdeckel |
CH620023A5 (de) * | 1977-06-17 | 1980-10-31 | Sulzer Ag | |
GB2162907A (en) * | 1984-07-17 | 1986-02-12 | Porsche Ag | A crankshaft bearing for use in a internal-combustion |
EP0553069A1 (de) * | 1992-01-24 | 1993-07-28 | AVL Gesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Messtechnik mbH.Prof.Dr.Dr.h.c. Hans List | Hubkolbenmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine mit V-förmiger Anordnung der Zylinder oder Zylinderreihen |
US5421684A (en) * | 1994-04-07 | 1995-06-06 | General Motors Corporation | Vibration damping structure in a bolted assembly |
-
1996
- 1996-07-18 DE DE1996128915 patent/DE19628915A1/de not_active Ceased
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2381745A (en) * | 1941-11-28 | 1945-08-07 | Chrysler Corp | Coupling |
DE1835660U (de) * | 1959-12-03 | 1961-07-27 | Daimler Benz Ag | Nach unten offenes maschinengehaeuse mit zweiteiligem lagerschild, insbesondere zur lagerung der kurbelwelle von kolbenmaschinen, vorzugsweise brennkraftmaschinen. |
DE6812460U (de) * | 1968-12-18 | 1969-04-03 | Rheinstahl Henschel Ag | Lager mit lagerdeckel |
CH620023A5 (de) * | 1977-06-17 | 1980-10-31 | Sulzer Ag | |
GB2162907A (en) * | 1984-07-17 | 1986-02-12 | Porsche Ag | A crankshaft bearing for use in a internal-combustion |
EP0553069A1 (de) * | 1992-01-24 | 1993-07-28 | AVL Gesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Messtechnik mbH.Prof.Dr.Dr.h.c. Hans List | Hubkolbenmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine mit V-förmiger Anordnung der Zylinder oder Zylinderreihen |
US5421684A (en) * | 1994-04-07 | 1995-06-06 | General Motors Corporation | Vibration damping structure in a bolted assembly |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DE-B., W. BEITZ u. K.-H. KÜTTNER, "Dubbel" Ta- schenbuch für den Maschinenbau, 15.Aufl., Sprin- ger Verlag 1983, S.823 * |
JP 3-229 957 (A) in Pat. Abstr. of Jap. M-1198 Jan 9, 1992, Vol. 16/No. 7 * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19746070A1 (de) * | 1997-10-17 | 1999-06-10 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Montage eines Gleitlagers |
DE19746070C2 (de) * | 1997-10-17 | 2001-02-22 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Montage eines Gleitlagers |
EP0945633A1 (de) * | 1998-03-25 | 1999-09-29 | Wärtsilä NSD Schweiz AG | Lager für eine Kurbelwelle sowie Verfahren zur Montage eines solchen Lagers |
DE10232318A1 (de) * | 2002-07-17 | 2004-02-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Maschinengehäuse für eine Brennkraftmaschine |
DE202014007434U1 (de) * | 2014-09-12 | 2015-12-15 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Lagerdeckel für das Lager einer Welle und Antriebseinheit mit einem solchen Lagerdeckel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9420230U1 (de) | Gelenklagerung für Schienenfahrzeuge | |
DE2839885A1 (de) | Geraeuscharmer verbrennungsmotor | |
DE19814975B4 (de) | Trägersystem für Nutzfahrzeuge | |
DE3524558A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines mit stuetzfuessen versehenen aufbaus, insbesondere einer reling fuer einen dachgepaeckstaender auf einem fahrzeugdach | |
DE19628915A1 (de) | Befestigung eines Lagerdeckels | |
EP1074763B1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE4024313C2 (de) | ||
DE2803343A1 (de) | Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE102010048858A1 (de) | Vorderachsträger mit Anordnung eines Lenkgetriebes und eines Vorderachsstabilisators | |
DE3112252C2 (de) | Axiale Stabilisator-Fixierung in einem Kraftfahrzeug | |
DE4224665C2 (de) | Scherblattträger einer Heckenschere | |
DE602004012192T2 (de) | Befestigungsbügel der Injektoren | |
DE19606002C2 (de) | Spann- oder Gleitschiene für Kettentriebe von Brennkraftmaschinen | |
DE3824553C1 (en) | Crankshaft bearing for an internal combustion engine | |
DE1992626U (de) | Chirurgische schaftplatte fuer schenkelhalsnaegel. | |
EP0504619B1 (de) | Waschmaschine | |
DE3029351C2 (de) | Anordnung zur Halterung eines Gebläseaggregates in einem Staubsaugergehäuse | |
DE19746948C2 (de) | Zylinderblockstruktur für einen Fahrzeug-Verbrennungsmotor des V-Typs | |
DE3343844A1 (de) | Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge | |
DE19850759B4 (de) | Radbefestigung | |
DE4307644A1 (de) | Abschleppeinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2014490A1 (en) | Spinning or twisting machine spindle support | |
DE2248016A1 (de) | Antrieb fuer trommelwaschmaschine | |
DE3816269A1 (de) | Beschlag fuer moebel, insbesondere fuer tische | |
DE202023100045U1 (de) | Innenumlauf-Kugelspindel und Umlaufeinheit derselben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |