DE19625768B4 - Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine - Google Patents
Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine Download PDFInfo
- Publication number
- DE19625768B4 DE19625768B4 DE19625768A DE19625768A DE19625768B4 DE 19625768 B4 DE19625768 B4 DE 19625768B4 DE 19625768 A DE19625768 A DE 19625768A DE 19625768 A DE19625768 A DE 19625768A DE 19625768 B4 DE19625768 B4 DE 19625768B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suction tube
- valve
- internal combustion
- combustion engine
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10091—Air intakes; Induction systems characterised by details of intake ducts: shapes; connections; arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10209—Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
- F02M35/10236—Overpressure or vacuum relief means; Burst protection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/10242—Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
- F02M35/10301—Flexible, resilient, pivotally or movable parts; Membranes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2225/00—Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber
- F05C2225/08—Thermoplastics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
- Characterised By The Charging Evacuation (AREA)
- Means For Warming Up And Starting Carburetors (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
- Exhaust Gas After Treatment (AREA)
Abstract
Dünnwandiges
Saugrohr (1) für
eine Brennkraftmaschine mit Anschlusskanälen, die zu den Zylindern der
Brennkraftmaschine führen,
und wenigstens einem Drosselklappenstutzen, mit dem die von der
Brennkraftmaschine angesaugte Brennluft gesteuert wird, wobei das
Saugrohr (1) eine stromab des Drosselklappenstutzens angeordnete
und eine in die Atmosphäre
führende Öffnung (2)
aufweist, die bei Übersteigung
eines vorbestimmten Druckes innerhalb des Saugrohres (1) geöffnet wird,
damit die Wandung des Saugrohres (1) nicht durch Übersteigen
des vorbestimmten Druckes beschädigt
wird, wobei die Öffnung
(2) durch ein auf einen Überdruck
im Saugrohr (1) ansprechendes Ventil (3) gesteuert wird und das
Ventil (3) nach Wegfall des Überdruckes
selbststätig wieder
schließt,
dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (3) von einem Elastomer-Regenschirmventil
(4) gebildet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft ein dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Derartige Saugrohre finden zunehmend Verwendung, da sie erheblich leichter sind als dünnwandige Saugrohre und bezüglich ihrer Oberfläche und Formgebung freier gestaltet werden können. Sie werden aus Metall oder Kunststoff hergestellt, denen beiden Festigkeit fehlt
- Die
DE 25 26 550 A1 offenbart ein Saugrohr, dass einen Nebenauslass aufweist, der bei Übersteigung eines vorbestimmten Druckes innerhalb des Saugrohres geöffnet wird. Dieser Nebenauslass wird im Normalbetrieb durch einen topfförmigen Deckel verschlossen, der im Falle eines Überdruckes weggesprengt wird. Um das Saugrohr wieder funktionsfähig zu machen, muss der Deckel wieder aufgesetzt werden. Auch diese Lösung ist kostenintensiv. - Aus der
US 5,150,669 A ist eine federbelastete Klappeneinrichtung bekannt, die im Falle eines Überdruckes öffnen kann. Auch diese Klappeneinrichtung umfasst mehrere Bauteile und ist dementsprechend teuer in der Herstellung und der Montage. - Die
JP 08-100722 A - Die
DE 35 36 522 A1 beschreibt ähnlich wie dieDE 25 26 550 A1 ein Saugrohr bei dem ein Verschlussstopfen vorgesehen ist, der bei einem gewissen Überdruck aus seiner Halterung heraus gelöst wird. Im vorliegenden Fall geht der Verschlussstopfen jedoch nicht verloren, muss jedoch um das Saugrohr wieder funktionstüchtig zu machen, eingesetzt werden. - Es sind daher Maßnahmen zu treffen, mit denen diese fehlende Festigkeit kompensiert werden kann.
- Aus dem Automobilbereich sind Fälle bekannt, bei denen ein derartiges Saugrohr nach dem Anlassen der Brennkraftmaschine geborsten ist.
- Hiervon ausgehend liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Saugrohr derart zu gestalten, daß die fehlende Festigkeit kompensiert und das Bersten des dünnwandigen Saugrohrs ausgeschlossen ist.
- Diese Aufgabe ist durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst worden. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.
- Die Zeichnung zeigt einen Schnitt durch einen Abschnitt
1 eines stromab eines nicht dargestellten Drosselklappenstutzens liegenden Kunststoff-/Metallsaugrohres, das zu einem der Zylinder der Brennkraftmaschine führt. - Erfindungsgemäß ist bei diesem Saugrohr vorgesehen, stromab des Drosselklappenstutzens eine in die Atmosphäre führende Öffnung
2 anzuordnen, die durch ein auf den Druck im Saugrohr1 ansprechendes Ventil3 gesteuert wird. - Bei diesem Ventil
3 handelt es sich hier um ein sogenanntes Elastomer-Regenschirmventil4 , das mit einem Stiel5 in eine zentrale Öffnung6 hineinragt und durch einen Stiftansatz7 einer Schraubbuchse8 gehalten ist. - Die Schraubbuchse
8 weist einen durch Rippen9 beabstandeten Kragenring10 auf, auf den eine Abdeckkappe11 aufgeschoben und mit diesem verklippst ist, wobei die Rippen9 der Schraubbuchse8 einen Werkzeugansatz12 bilden, so daß die Schraubbuchse8 in die Öffnung2 eingeschraubt werden kann. - Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis, daß das Bersten der Saugrohre
1 durch nach dem Anlassen der Brennkraftmaschine gelegentlich auftretendes explosionsartiges Entzünden von im Saugrohr1 gespeicherten/kondensierten und mit der im Saugrohr1 enthaltenen Luft gemischten Brennstoff-/Brennstoff-dampfrückständen verursacht wird. - Hierdurch entsteht im Saugrohr
1 eine Flamm-Druckwelle, die durch die im Leerlaufbetrieb nach dem Starten geschlossene Drosselklappe nicht nach außen gelangen kann und dadurch einen hohen Druckanstieg bewirkt, der eine Zerstörung des Saugrohres verursachen kann. - Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird dieser Druckanstieg durch Öffnen des Ventils
3 begrenzt. Die Luft/das Brenngas kann in die freie Atmosphäre austreten. In der durch Rippen13 aufgeteilten Öffnung2 kühlt sich das brennende Gas ab und ebenso in der durch die Abdeckkappe11 abgedeckten Auslaßöffnung13 zwischen Schraubbuchse8 und Kragenring10 . Danach schließt das Ventil3 wieder, die Brennkraftmaschine bleibt betriebsbereit. Die Abdeckkappe11 verhindert den Eintritt von Schmutz und Wasser in die Öffnung2 .
Claims (4)
- Dünnwandiges Saugrohr (
1 ) für eine Brennkraftmaschine mit Anschlusskanälen, die zu den Zylindern der Brennkraftmaschine führen, und wenigstens einem Drosselklappenstutzen, mit dem die von der Brennkraftmaschine angesaugte Brennluft gesteuert wird, wobei das Saugrohr (1 ) eine stromab des Drosselklappenstutzens angeordnete und eine in die Atmosphäre führende Öffnung (2 ) aufweist, die bei Übersteigung eines vorbestimmten Druckes innerhalb des Saugrohres (1 ) geöffnet wird, damit die Wandung des Saugrohres (1 ) nicht durch Übersteigen des vorbestimmten Druckes beschädigt wird, wobei die Öffnung (2 ) durch ein auf einen Überdruck im Saugrohr (1 ) ansprechendes Ventil (3 ) gesteuert wird und das Ventil (3 ) nach Wegfall des Überdruckes selbststätig wieder schließt, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (3 ) von einem Elastomer-Regenschirmventil (4 ) gebildet ist. - Saugrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Regenschirmventil (
4 ) mit einem Stil (5 ) in eine zentrale Öffnung (6 ) hinein ragt und durch einen Stiftansatz (7 ) einer Schraubbuches (8 ) gehalten ist. - Saugrohr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubbuchse (
8 ) einen durch Rippen (9 ) beabstandeten Kragenring (10 ) aufweist, auf den eine Abdeckkappe (11 ) aufgeschoben und mit diesem verklipst ist. - Saugrohr nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (
9 ) der Schraubbuchse (8 ) einen Werkzeugansatz (12 ) bilden, so dass die Schraubbuchse (9 ) in die Öffnung (2 ) eingeschraubt werden kann.
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19625768A DE19625768B4 (de) | 1996-06-27 | 1996-06-27 | Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
ES97106127T ES2179236T3 (es) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Tubo de aspiracion de pared delgada para un motor de combustion interna. |
EP97106127A EP0816668B1 (de) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Dünnwandige Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
EP02004931A EP1211409A1 (de) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
DE59708238T DE59708238D1 (de) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Dünnwandige Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
MX9704054A MX9704054A (es) | 1996-06-27 | 1997-06-02 | Tubo de aspiracion de pared delgada para un motor de combustion. |
KR1019970026818A KR100472870B1 (ko) | 1996-06-27 | 1997-06-24 | 내연기관의얇은공기흡입관 |
JP16984697A JP3893192B2 (ja) | 1996-06-27 | 1997-06-26 | 内燃機関のための薄壁の吸気管 |
US08/884,521 US5826554A (en) | 1996-06-27 | 1997-06-27 | Pressure relief means for a thin wall, air intake pipe for an internal combustion engine |
BR9703747A BR9703747A (pt) | 1996-06-27 | 1997-06-27 | Tubo de aspiração de ar de parede delgada para um motor de combustão |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19625768A DE19625768B4 (de) | 1996-06-27 | 1996-06-27 | Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19625768A1 DE19625768A1 (de) | 1998-01-02 |
DE19625768B4 true DE19625768B4 (de) | 2009-04-16 |
Family
ID=7798193
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19625768A Expired - Fee Related DE19625768B4 (de) | 1996-06-27 | 1996-06-27 | Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
DE59708238T Expired - Lifetime DE59708238D1 (de) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Dünnwandige Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59708238T Expired - Lifetime DE59708238D1 (de) | 1996-06-27 | 1997-04-15 | Dünnwandige Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5826554A (de) |
EP (2) | EP0816668B1 (de) |
JP (1) | JP3893192B2 (de) |
KR (1) | KR100472870B1 (de) |
BR (1) | BR9703747A (de) |
DE (2) | DE19625768B4 (de) |
ES (1) | ES2179236T3 (de) |
MX (1) | MX9704054A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10047197A1 (de) | 2000-09-23 | 2002-04-25 | Bosch Gmbh Robert | Saugrohr für eine Brennkraftmaschine |
DE10131110A1 (de) * | 2001-06-27 | 2003-01-09 | Mann & Hummel Filter | Zwischenflanschsystem für eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine |
EP2082774B1 (de) * | 2002-02-04 | 2017-04-12 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Atemhilfsvorrichtung |
US6571753B1 (en) | 2002-03-20 | 2003-06-03 | Brunswick Corporation | Passive air vent for a marine engine |
USD510741S1 (en) * | 2003-08-29 | 2005-10-18 | Mamoru Ogose | Air intake system |
DE602004004133T2 (de) * | 2004-09-28 | 2007-11-15 | Magneti Marelli Powertrain S.P.A. | Einlasskrümmer mit Luftbehälter für eine Brennkraftmaschine |
DE102009048209A1 (de) * | 2009-10-05 | 2011-04-07 | Mann + Hummel Gmbh | Luftfilter für eine Brennkraftmaschine |
JP5959156B2 (ja) * | 2011-04-11 | 2016-08-02 | 株式会社セキソー | ダクト連結部の製造方法 |
US9873325B1 (en) | 2014-10-22 | 2018-01-23 | Hydro-Gear Limited Partnership | Drive apparatus |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2526550A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-23 | Porsche Ag | Saugrohr fuer brennkraftmaschinen |
DE3536522A1 (de) * | 1985-10-12 | 1987-04-16 | Audi Ag | Saugrohr fuer eine brennkraftmaschine |
EP0280122A2 (de) * | 1987-02-24 | 1988-08-31 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Sauganlage für Brennkraftmaschinen |
US5150669A (en) * | 1989-11-06 | 1992-09-29 | General Motors Corporation | Pressure relief means for integrated induction system |
JPH08100722A (ja) * | 1994-09-29 | 1996-04-16 | Toyota Motor Corp | 内燃機関の吸気管構造 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1677019A (en) * | 1926-01-14 | 1928-07-10 | Casati Pietro | Arrangement for eliminating the dangers due to back fires in carburetors |
DE1918382A1 (de) * | 1969-04-11 | 1970-10-22 | Porsche Kg | Einrichtung an Brennkraftmaschinen zum Verhindern des Ausstroemens von Brennstoff aus dem Gemischbildungssystem in die Atmosphaere |
US4499916A (en) * | 1983-01-31 | 1985-02-19 | Allied Corporation | Vacuum check valve |
US4538555A (en) * | 1984-05-07 | 1985-09-03 | John Kite | Power plate |
US4986225A (en) * | 1990-06-08 | 1991-01-22 | General Motors Corporation | Intake reservoir system for an engine having a check valve |
US4991547A (en) * | 1990-06-08 | 1991-02-12 | General Motors Corporation | Intake port pressure control system for engine induction system |
US5018486A (en) * | 1990-06-08 | 1991-05-28 | General Motors Corporation | Pressure relief system for a check valve |
US5129426A (en) * | 1991-05-13 | 1992-07-14 | Vernay Laboratories, Inc. | Tube mounted check valve |
US5186198A (en) * | 1991-12-12 | 1993-02-16 | Penn Troy Maching Company, Inc. | Intake manifold relief valve |
US5280769A (en) * | 1993-05-04 | 1994-01-25 | General Motors Corporation | Pressure relief means for induction system |
US5375565A (en) * | 1993-12-16 | 1994-12-27 | Caterpillar Inc. | Flame arrestor and method of manufacture |
US5507256A (en) * | 1995-06-14 | 1996-04-16 | Ford Motor Company | Intake manifold positive pressure relief disk |
-
1996
- 1996-06-27 DE DE19625768A patent/DE19625768B4/de not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-04-15 EP EP97106127A patent/EP0816668B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-15 DE DE59708238T patent/DE59708238D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-15 EP EP02004931A patent/EP1211409A1/de not_active Withdrawn
- 1997-04-15 ES ES97106127T patent/ES2179236T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1997-06-02 MX MX9704054A patent/MX9704054A/es not_active IP Right Cessation
- 1997-06-24 KR KR1019970026818A patent/KR100472870B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1997-06-26 JP JP16984697A patent/JP3893192B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1997-06-27 US US08/884,521 patent/US5826554A/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-06-27 BR BR9703747A patent/BR9703747A/pt not_active IP Right Cessation
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2526550A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-23 | Porsche Ag | Saugrohr fuer brennkraftmaschinen |
DE3536522A1 (de) * | 1985-10-12 | 1987-04-16 | Audi Ag | Saugrohr fuer eine brennkraftmaschine |
EP0280122A2 (de) * | 1987-02-24 | 1988-08-31 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Sauganlage für Brennkraftmaschinen |
US5150669A (en) * | 1989-11-06 | 1992-09-29 | General Motors Corporation | Pressure relief means for integrated induction system |
JPH08100722A (ja) * | 1994-09-29 | 1996-04-16 | Toyota Motor Corp | 内燃機関の吸気管構造 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0816668A2 (de) | 1998-01-07 |
KR100472870B1 (ko) | 2005-05-20 |
JP3893192B2 (ja) | 2007-03-14 |
EP1211409A1 (de) | 2002-06-05 |
EP0816668A3 (de) | 1998-04-22 |
BR9703747A (pt) | 1998-08-11 |
DE59708238D1 (de) | 2002-10-24 |
EP0816668B1 (de) | 2002-09-18 |
US5826554A (en) | 1998-10-27 |
DE19625768A1 (de) | 1998-01-02 |
JPH1054314A (ja) | 1998-02-24 |
KR980002784A (ko) | 1998-03-30 |
ES2179236T3 (es) | 2003-01-16 |
MX9704054A (es) | 1997-12-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102011106593B4 (de) | Gehäuse für einen Verbrennungsmotor und ein an dem Gehäuse befestigtes PCV-Ventil zur Kurbelgehäuseentlüftung, und Verfahren zum Befestigen eines PCV-Ventils an einem Gehäuse | |
DE19812844B4 (de) | Anordnung zum Verbinden eines Einlassrohres mit einer Einlassöffnung eines Zylinderkopfs eines Verbrennungsmotors und Anordnung zum Verbinden eines Einlasskrümmers mit einem Zylinderkopf eines Verbrennungsmotors | |
DE102006054117B4 (de) | Im Teil- und Volllastbetrieb gesteuerte Kurbelgehäuse-Belüftung einer Brennkraftmaschine | |
EP1065350A2 (de) | Brennkraftmaschine mit einer Entlüftungseinrichtung | |
EP0886062A2 (de) | Abgasrückführeinrichtung | |
DE20023969U1 (de) | Ölabscheider zur Entölung von Kurbelgehäuse-Entlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine | |
DE19625768B4 (de) | Dünnwandiges Saugrohr für eine Brennkraftmaschine | |
EP1000228B1 (de) | Kurbelgehäuse-entlüftungsventil für eine brennkraftmaschine | |
DE102009055865A1 (de) | Verstelleinrichtung für eine Aufladeeinrichtung | |
DE4128453B4 (de) | Kurbelgehäuseentlüftung | |
DE1897686U (de) | Vergaser fuer brennkraftmaschinen mit einer ueberlaufbohrung im schwimmergehaeuse. | |
DE10261120B4 (de) | Membran-Druckregelventil | |
DE102021201826A1 (de) | Tankeinfüllstutzen mit Flüssigkeitsabscheider | |
DE10252474A1 (de) | Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader | |
DE1294090B (de) | Rueckschlag-Absperrventil in der Entlueftungsleitung eines Brennkraftmaschinen-Kurbelgehaeuses | |
DE102020006563A1 (de) | Vorkammerzündkerze für einen Brennraum einer Verbrennungskraftmaschine sowie Befestigungsanordnung einer solchen Vorkammerzündkerze an einem Zylinderkopf | |
DE102020115359A1 (de) | Brennkraftmaschine mit einer Vorkammerzündung mit Spülkanal | |
DE3323425C1 (de) | Inertisierbarer Kraftstofftank für einen Verbrennungsmotor | |
DE102019204169A1 (de) | Zündkerze mit Vorkammer und Strömungskanal zum Spülen der Vorkammer | |
DE3545666C2 (de) | ||
DE19755238A1 (de) | Ventilstangenführung | |
DE409515C (de) | Mischventil fuer Viertaktoelmotoren | |
DE1014788B (de) | Kraftstoffspar- und Gemischaufbereitungs-Vorrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3436244C1 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen mit einer Beschleunigungspumpe | |
DE10254626A1 (de) | Kurbelgehäuseentlüftungsventil für eine Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: F02M 35/10 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PIERBURG GMBH, 41460 NEUSS, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120103 |