DE19618423C2 - Device for automatic length correction of cables - Google Patents
Device for automatic length correction of cablesInfo
- Publication number
- DE19618423C2 DE19618423C2 DE19618423A DE19618423A DE19618423C2 DE 19618423 C2 DE19618423 C2 DE 19618423C2 DE 19618423 A DE19618423 A DE 19618423A DE 19618423 A DE19618423 A DE 19618423A DE 19618423 C2 DE19618423 C2 DE 19618423C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- locking
- driver
- locking rod
- toothing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/10—Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
- F16C1/22—Adjusting; Compensating length
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T11/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
- B60T11/04—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting mechanically
- B60T11/046—Using cables
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T7/00—Brake-action initiating means
- B60T7/02—Brake-action initiating means for personal initiation
- B60T7/08—Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
- B60T7/10—Disposition of hand control
- B60T7/108—Disposition of hand control with mechanisms to take up slack in the linkage to the brakes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2361/00—Apparatus or articles in engineering in general
- F16C2361/45—Brakes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
- Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur selbsttätigen Längenkorrektur von Seilzügen, insbesondere zur Nachstellung von Bremsseilzügen o. dgl. für Kraftfahrzeuge, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for automatic Length correction of cables, especially for adjustment of brake cables or the like for motor vehicles, according to Preamble of claim 1.
Derartige Vorrichtungen zur Längenkorrektur von mechanisch flexiblen Fernbetätigungen sind in vielfältiger Weise aus dem Stand der Technik bekannt. Sie dienen zum automatischen Ein- und Nachstellen der Länge des Seilzuges, sobald eine Längung infolge Verschleißes der Bremseinrichtung oder eine Längung des Seiles aufgrund von Alterung auftritt. Obwohl sich die bekannten Vorrichtung hinsichtlich der Funktion durchaus bewährt haben, sind dennoch Ansatzpunkte zur Verbesserung dieser Vorrichtungen vorhanden. So weisen die bekannten Vorrichtungen unter anderem bspw. auf der Nehmerseite eine Vorspannung oder eine Vorlast auf, wobei die selbsttätige Längenkorrektur dann abhängig von der Federcharakteristik dieser Vorspannung ist.Such devices for length correction of mechanical Flexible remote controls are in many ways out of the State of the art known. They are used for automatic entry and readjusting the length of the cable as soon as an elongation due to wear of the braking device or an elongation of the Rope occurs due to aging. Although the known device in terms of function have proven, are nevertheless starting points for improving this Devices available. So the known devices among other things, a prestress on the slave side or a preload, the automatic length correction then depends on the spring characteristic of this preload.
Eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist bereits aus der DE 36 34 112 A1 bekannt. In dieser Druckschrift ist eine Vorrichtung zur automatischen Spannungsregulierung von Steuerkabeln beschrieben, die ein mit dem Steuerkabel oder Draht verbundenes erstes Verbindungsstück aufweist. Ein zweites Verbindungsstück ist mit einem Betätigungsmittel zum linearen Bewegen relativ zu dem ersten Verbindungsstück verbunden. Eine Einstellfeder sorgt für ein elastisches Verschieben bzw. Drücken des ersten Verbindungsstückes in einer Drahtziehrichtung. Desweiteren ist ein Verriegelungsmittel vorgesehen, das gewöhnlich die beiden Verbindungsstücke miteinander kombiniert und den Kombinationszustand hiervon aufhebt bzw. löst, wenn sich das Betätigungsmittel an einem Bereich nahe einem Rückkehrendpunkt befindet. Bei dieser bekannten Vorrichtung erweist sich als nachteilig, daß eine zusätzliche Vorspannungseinrichtung auf der Nehmerseite vorzusehen ist.A device with the features of the preamble of Claim 1 is already known from DE 36 34 112 A1. In this document is an automatic device Voltage regulation of control cables described using a the first connecting piece connected to the control cable or wire having. A second connector is with a Actuating means for linear movement relative to the first Connection piece connected. An adjusting spring ensures elastic displacement or pressing of the first one Connector in a wire drawing direction. Furthermore is a locking means is provided, which is usually the two Connectors combined with each other and the Combination state of this cancels or dissolves if that Actuator at an area near a return end point located. In this known device proves to be disadvantageous that an additional biasing device on the receiving side.
Aus der US 44 48 090 ist eine weitere Vorrichtung zur selbsttätigen Längenkorrektur von Seilzügen für Kraftfahrzeuge bekannt, bei der das Nachstellelement nach der Längenkorrektur mittels Exzenterkörpern festgelegt wird.From US 44 48 090 another device for automatic length correction of cables for motor vehicles known in which the adjusting element after the length correction is determined by means of eccentric bodies.
Schließlich ist in der EP 0 213 857 B1 eine Vorrichtung zur Längenkorrektur von Seilzügen beschrieben, bei der ebenfalls eine Vorspannungseinrichtung vorgesehen ist.Finally, EP 0 213 857 B1 describes a device for Length correction of cables is also described in the a biasing device is provided.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zur Längenkorrektur anzugeben, wobei es nicht erforderlich ist, den oder die Seilzüge mit einer zusätzlichen Vorspannung bspw. auf der Nehmerseite zu beaufschlagen. Desweitern soll der Nachstellweg unabhängig davon sein, welche Federcharakteristiken die zur Erzeugung der Vorspannung eingesetzten Federn aufweisen.In contrast, the invention is based on the object to provide improved device for length correction, it is not required, the cable or cables with a additional preload, for example on the slave side act upon. The adjustment path should also be independent of which spring characteristics are those for generating the Have preloaded springs.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by a device solved with the features of claim 1.
Der Vorteil dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung ist insbesondere darin zu sehen, daß eine Nachstellung zur selbsttätigen Längenkorrektur während der Betätigung des Gebers erfolgt und es zudem nicht erforderlich ist, daß der zur Nehmerseite hin führende Seilzug unter Vorspannung oder einer Vorlast steht, d. h., daß eine zusätzliche Federkraft insbesondere auf der Nehmerseite entbehrlich ist. Darüber hinaus ist der Nachstellweg zur selbsttätigen Längenkorrektur des Systems wegbezogen und insbesondere unabhängig von Federcharakteristiken o. dgl. The advantage of this device according to the invention is especially to be seen in the fact that a reenactment for automatic length correction while operating the encoder takes place and it is also not necessary that the for Cable side leading under tension or one Preload stands, d. that is, an additional spring force is unnecessary, especially on the recipient side. About that In addition, the adjustment path for automatic length correction of the system and in particular independently of Spring characteristics or the like
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind ein Mitnehmer, insbesondere zwei Mitnehmer, schwenkbar in Durchbrechungen der Wand des Gehäuses gelagert und weist der Mitnehmer eine mit einer Verzahnung der Raststange in Eingriff bringbare Gegenzahnung sowie einen Hebelarm auf. Durch diese Maßnahmen wird in konstruktiv einfacher Weise die Voraussetzung geschaffen, daß eine Nachstellung aufgrund einer Betätigung des Gebers erfolgen kann.According to an advantageous embodiment of the invention a driver, in particular two drivers, pivotable in Breakthroughs in the wall of the housing stored and has Driver engages with a toothing of the locking rod counter teeth and a lever arm. Through this Measures become a requirement in a constructively simple manner created that an adjustment due to an operation of the Can be done.
Nach einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Gehäuse in einer Führung, welche ortsfest bspw. an dem Kraftfahrzeug o. dgl. angeordnet ist, verschiebbar aufgenommen, wobei die Führung einen Anschlag, eine Anlaufschräge o. dgl. zur Betätigung des Mitnehmers aufweist. Sofern in dem Gesamtsystem eine Lose vorhanden ist, vergrößert sich der Arbeitsweg bzw. der Hub der Vorrichtung bei einer Betätigung des Gebers soweit, daß der Mitnehmer gegen einen Anschlag der Führung gelangt, wobei die Gegenzahnung des Mitnehmers in Eingriff mit der Raststange kommt und bei einer Betätigung des Mitnehmers die Raststange o. dgl. weiter in das Gehäuse hineingeschoben und die vorhandene Lose kompensiert werden.According to another advantageous development of the invention is the housing in a guide, which is stationary, for example on the Motor vehicle or the like is arranged, slidably received, the guide a stop, a run-up slope or the like. for actuating the driver. If in the If there is a lot in the overall system, the Commute or the stroke of the device when actuated of the encoder so far that the driver against a stop of the Leadership arrives, with the counter teeth in Engagement with the locking rod comes and when the Carrier the locking rod or the like. Further in the housing pushed in and the existing lots are compensated.
Von Vorteil ist der Mitnehmer mittels einer Vorspannung in einer neutralen Grundstellung positionierbar, in der die Gegenzahnung des Mitnehmers außer Eingriff mit der Verzahnung der Raststange o. dgl. steht. Hierdurch ist gewährleistet, daß ein unbeabsichtigter Eingriff der Gegenzahnung des Mitnehmers in die Verzahnung der Raststange o. dgl. vermieden ist.The driver is advantageous by means of a preload in a neutral basic position, in which the Counter toothing of the driver out of engagement with the toothing the locking rod or the like. This ensures that an unintentional intervention of the counter teeth of the driver is avoided in the toothing of the locking rod or the like.
Weiterhin erweist es sich als besonders vorteilhaft, daß der Mitnehmer ein Langloch aufweist, in welches ein Lagerbolzen o. dgl. des Gehäuses eingreift, so daß der Mitnehmer während des Verschwenkens in eine Hubbewegung hin zu oder weg von der Raststange o. dgl. versetzt wird. Dadurch, daß der Mitnehmer aufgrund dieser Maßnahmen in der neutralen Grundstellung außer Eingriff mit der Verzahnung der Raststange o. dgl. steht, wird bei einer Betätigung bzw. einem Verschwenken des Mitnehmers dieser in Richtung der Verzahnung der Raststange o. dgl. aufgrund der geänderten Positionierung des Langlochs bzgl. des Lagerbolzens abgesenkt, so daß die Gegenzahnung des Mitnehmers in Eingriff mit der Verzahnung der Raststange o. dgl. treten kann.Furthermore, it proves to be particularly advantageous that the Carrier has an elongated hole in which a bearing pin or the like engages the housing, so that the driver during the Pivoting into a lifting movement towards or away from the Locking rod or the like. Because the driver due to these measures in the neutral basic position except Engagement with the teeth of the locking rod or the like when the driver is actuated or pivoted this in the direction of the teeth of the locking rod or the like. due to the changed positioning of the slot with respect to Bearing pin lowered, so that the counter teeth of the driver engage the toothing of the locking rod or the like can.
Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung weist das Gehäuse endseitig eine Aussparung o. dgl. zur Führung der Raststange o. dgl. auf. Hierdurch ist gewährleistet, daß die Raststange in dem Gehäuse sicher hin und her verschiebbar geführt ist.According to another development of the invention, this Housing a recess at the end or the like. For guiding the Snap bar or the like. This ensures that the Locking rod can be moved back and forth in the housing is led.
Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist in dem Gehäuse eine Konuskammer zur Aufnahme des Gesperres vorgesehen.According to a further advantageous feature of the invention is in the housing has a cone chamber to accommodate the locking mechanism intended.
Dabei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß das Gesperre Rastsegmente mit einer Gegenverzahnung aufweist, die unter der Wirkung einer Vorspannung, insbesondere einer Druckfeder, in Eingriff mit der Verzahnung der Raststange o. dgl. treten. Mittels dieser Rastsegmente wird somit die Zahnstange o. dgl. in dem Gehäuse verrastet bzw. festgelegt, sofern der oder die Mitnehmer außer Eingriff mit der Verzahnung der Raststange o. dgl. stehen.It has proven to be advantageous that the locking mechanism Has locking segments with a counter-toothing, which under the Effect of a preload, in particular a compression spring, in Engage with the toothing of the locking rod or the like. By means of these locking segments, the rack or the like. locked or fixed in the housing, if the Driver out of engagement with the teeth of the locking rod or the like. stand.
Weitere Ziele und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnungen.Further goals and possible uses of the present invention result from the following Description of an embodiment based on the Drawings.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit der Vorrichtung in der Ausgangsstellung vor der Ersteinstellung, Fig. 1 shows a schematic representation of an embodiment of the invention with the apparatus in the starting position prior to the initial setting,
Fig. 2 die Vorrichtung gemäß Fig. 1 während der Nachstellung und Fig. 2 shows the device of FIG. 1 during the adjustment and
Fig. 3 die Vorrichtung gemäß Fig. 1 nach erfolgter Nachstellung wieder in der Ausgangsstellung. Fig. 3 shows the device of FIG. 1 after adjustment again in the starting position.
Die in dem Ausführungsbeispiel dargestellte Einstellvorrichtung dient zur Längeneinstellung von Handbremsseilen, sowohl für die Ersteinstellung, als auch für die selbsttätige Nachstellung über Lebensdauer des Bauteils. Selbstverständlich ist es auch möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung für jede anderen Seilzug-Betätigung einzusetzen.The setting device shown in the embodiment is used to adjust the length of handbrake cables, both for the Initial setting, as well as for automatic adjustment over the life of the component. Of course it is possible, the device according to the invention for any other Use cable control.
Die Einstellvorrichtung weist ein Gehäuse 1 auf, welches in eine ortsfest bzgl. des Fahrzeuges, bspw. bzgl. des Bodens des Fahrzeuges, angeordneten Führung bzw. Aufnahme 2 verschiebbar geführt ist. Einenends ist das Gehäuse 1 mit dem einen Ende des Seilzuges 3 verbunden, welcher zu dem Geber 22, insbesondere dem Betätigungshebel der Handbremse des Fahrzeuges, führt. Anderenends weist das Gehäuse 1 eine Aufnahme 4 auf, in welche sich eine Raststange 5 erstreckt, welche an ihrem außerhalb des Gehäuses 1 befindlichen Ende mit dem zum Nehmer 20, bspw. der Bremsanlage führenden Teil des Seilzuges 6 verbunden ist. Die Raststange 5 weist eine Verzahnung 7 auf, welche in Montagezustand mit einem Gesperre 28, insbesondere einer Gegenverzahnung 8 an innerhalb der Aufnahme 4 aufgenommenen Rastsegmenten 9 in Eingriff tritt. Die Rastsegmente 9 sind ebenfalls verschiebbar innerhalb der Aufnahme 4, und zwar in einer Konuskammer 10, und mittels einer Druckfeder 11 in Raststellung mit der Raststange 5 gehalten.The adjusting device has a housing 1 , which is displaceably guided in a guide or receptacle 2 that is stationary with respect to the vehicle, for example with respect to the floor of the vehicle. At one end, the housing 1 is connected to one end of the cable 3 , which leads to the transmitter 22 , in particular the actuating lever of the handbrake of the vehicle. At the other end, the housing 1 has a receptacle 4 into which a locking rod 5 extends, which at its end located outside the housing 1 is connected to the part of the cable 6 leading to the slave 20 , for example the brake system. The locking rod 5 has a toothing 7 which, in the assembled state, engages with a ratchet 28 , in particular a counter toothing 8, on locking segments 9 received within the receptacle 4 . The locking segments 9 are also slidable within the receptacle 4 , in a conical chamber 10 , and held in the locking position with the locking rod 5 by means of a compression spring 11 .
An dem Gehäuse 1 sind in Durchbrechungen 30 zwei gegenüberliegend der Raststange 5 angeordnete schwenkbare Mitnehmer 12 gelagert. Die Lagerung erfolgt dabei in Langlöchern 13, in welchen die mit dem Gehäuse 1 verbundenen Lagerbolzen 14 der Mitnehmer 12 eingreifen. On the housing 1 , two pivotable drivers 12 arranged opposite the locking rod 5 are mounted in openings 30 . The storage takes place in elongated holes 13 , in which the bearing bolts 14 of the drivers 12 connected to the housing 1 engage.
Bei dem hier gewählten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse 1 an dem der Raststange 5 zugewandten Ende verlängert mit einer entsprechenden Aussparung 15 als Führung für die Raststange 5.In the embodiment selected here, the housing 1 is extended at the end facing the locking rod 5 with a corresponding recess 15 as a guide for the locking rod 5 .
Nachfolgend wird die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung im einzelnen beschrieben.The mode of operation of the invention is described below Device described in detail.
In Fig. 1 ist der Anlieferungszustand des Seilzuges 3, 6 mit Ein- bzw. Nachstellvorrichtung an das Band des Automobilherstellers dargestellt. Dabei ist die Nachstellung auf ihrer maximale Länge ausgezogen, um die Seilenden 3 in einfacher Weise an die Geber- und Nehmerseite montieren zu können. Dabei wird das Gehäuse 1 in die Aufnahme 2 eingeführt.In Fig. 1 the delivery state of the cable 3 , 6 is shown with adjusting or readjusting device on the belt of the automobile manufacturer. The adjustment is extended to its maximum length in order to be able to easily mount the rope ends 3 on the transmitter and receiver side. The housing 1 is inserted into the receptacle 2 .
Nach der Montage wird der Geber 22 bzw. der Betätigungshebel für die Handbremse betätigt bzw. in Bremsstellung gezogen, wodurch das Gehäuse 1 in Richtung der Geberseite in der Führung 2 verschoben wird. Dabei gelangen die schwenkbaren Mitnehmer 12 mit ihren Hebelarmen 17 an die Anlaufschrägen 16 der Führung 2, wodurch die Mitnehmer 12 verschwenkt werden und dabei mit ihrer Gegenzahnung 18 in Eingriff mit der Zahnung 7 an der Raststange 5 gelangen. Durch die Schwenkbewegung der Mitnehmer 12 wird die Raststange 5 in Richtung der Geberseite in die Aufnahme 4 verschoben, wobei die Rastsegmente 9 längs der Konuskammer 10 anfänglich mit verschoben werden, bis ihre Gegenverzahnung 8 außer Eingriff mit der Zahnung 7 der Raststange 5 gelangt und die Raststange 5 gegenüber den Rastsegmenten 9 in Richtung der Geberseite verschoben wird. Eine etwaig auf der Nehmerseite vorhandene Seillose wird dabei aus dem System - Geber (22), Seilzug(3, 6), Nehmer (20) - herausgenommen. Die maximale Seillose, welche bei einer Betätigung des Gebers ausgeglichen werden kann, ist dabei durch die Bogenlänge der Gegenzahnung 18 an den Mitnehmern 12 vorgegeben, entsprechend dem in Fig. 2 angezogenen Nachstellweg 24. Sofern eine größere Seillose vorhanden ist, wird der Geber 22 mehrmals betätigt. After assembly, the encoder 22 or the actuating lever for the hand brake is actuated or pulled into the braking position, as a result of which the housing 1 is displaced in the guide 2 in the direction of the encoder side. The pivotable drivers 12 reach with their lever arms 17 at the run-up bevels 16 of the guide 2 , whereby the drivers 12 are pivoted and thereby come with their counter-teeth 18 into engagement with the teeth 7 on the locking rod 5 . Due to the pivoting movement of the catch 12, the locking rod 5 is displaced in the direction of the donor side into the receptacle 4, wherein the locking segments 9 of the conical chamber 10 are displaced initially with longitudinal, passes to their counter-toothing 8 out of engagement with the teeth 7 of the locking rod 5 and the locking rod 5 is moved relative to the locking segments 9 in the direction of the transmitter side. Any rope loose on the slave side is removed from the system - transmitter ( 22 ), cable ( 3 , 6 ), slave ( 20 ). The maximum rope slack, which can be compensated for when the transmitter is actuated, is predetermined by the arc length of the counter-toothing 18 on the drivers 12 , corresponding to the adjustment path 24 shown in FIG. 2. If there is a larger rope loose, the encoder 22 is actuated several times.
Wenn dann der Geber 22 wieder in Ausgangsstellung übergeführt bzw. die Handbremse gelöst wird, geht die Einstellung in Position gemäß Fig. 3 über. Unter Umständen kann es sich dabei empfehlen, daß die Mitnehmer 12 mittels Federkraft in die Stellung gemäß Fig. 3 gedrückt werden. Dabei gleitet das Gehäuse 1 in der Führung 2 in Richtung der Nehmerseite, was durch die bspw. an den Bremsen angeordneten Federn bewirkt wird. Dabei gelangen die Rastsegmente 9 infolge der Druckfedern 11 und der Zugkraft der Federn des Bremssystemes in Eingriff mit der Zahnung 8, wodurch eine formschlüssige Verbindung zwischen Raststange 5 und Gehäuse 1 erreicht ist. Der in Fig. 3 angezogene Arbeitsweg 26 ist derjenige, welcher betätigt werden kann, ohne daß eine Nachstellung auftritt.If the encoder 22 is then moved back to the starting position or the handbrake is released, the setting changes to the position according to FIG. 3. Under certain circumstances, it can be recommended that the drivers 12 are pressed into the position according to FIG. 3 by means of spring force. The housing 1 slides in the guide 2 in the direction of the slave side, which is caused by the springs arranged on the brakes, for example. The catch segments 9 thereby reach a result of the compression springs 11 and the tensile force of the springs of the brake system in engagement with the toothing 8 is achieved whereby a positive connection between the locking bar 5 and housing. 1 The attracted in Fig. 3 working path 26 is the one which can be operated without an adjustment occurs.
Wenn im Laufe der Zeit eine weitere Seillose auf der Nehmerseite auftritt, welcher größer ist als der Arbeitsweg 26 gemäß Fig. 3, gelangen die Mitnehmer 12 erneut gegen die Anlaufschrägen 16 der Führung 2, wodurch beim Betätigen des Gebers bzw. des Handhebels wieder der Zustand gemäß Fig. 2 erreicht wird und eine Nachstellung, d. h. eine Verkürzung der Vorrichtung und eine Herausnahme der Lose aus dem gesamten Seilsystems zwischen Geber 22 und Nehmer 20 auf der Nehmerseite durch Verschieben der Raststange 9 in dem Gehäuse 1 gemäß Fig. 2 erfolgen. Nachdem der Geber 22 in die neutrale Grundstellung übergeführt ist bzw. der Handhebel der Handbremse gelöst wird, wird dann wieder der Zustand gemäß Fig. 3 erreicht.If, in the course of time, a further rope loose occurs on the slave side, which is larger than the working path 26 according to FIG. 3, the drivers 12 again come against the run-on slopes 16 of the guide 2 , which means that when the transmitter or the hand lever is actuated, the condition returns is achieved according to Fig. 2 and an adjustment, ie for a shortening of the device and a removal of the slack of the entire cable system between the master 22 and slave 20 on the slave side by shifting the locking rod 9 in accordance with in the housing 1, Fig. 2. After the transmitter 22 has been brought into the neutral basic position or the hand lever of the handbrake is released, the state according to FIG. 3 is then reached again.
11
- Gehäuse
- Casing
22nd
- Führung
- leadership
33rd
- Seilzug (Geber)
- cable pull (encoder)
44th
- Aufnahme
- Admission
55
- Raststange
- locking bar
66
- Seilzug (Nehmer)
- cable pull (slave)
77
- Verzahnung (von - gearing (from
55
)
)
88th
- Gegenverzahnung (von - counter toothing (from
99
)
)
99
- Rastsegmente
- rest segments
1010th
- Konuskammer
- cone chamber
1111
- Druckfeder
- compression spring
1212th
- Mitnehmer
- driver
1313
- Langloch
- Long hole
1414
- Lagerbolzen
- bearing pin
1515
- Aussparung (von - recess (from
11
)
)
1616
- Anschlag, Anlaufschräge
- Stop, start slope
1717th
- Hebelarm
- lever arm
1818th
- Gegenzahnung (von - Counter-toothing (from
1212th
)
)
2020th
- Nehmer
- taker
2222
- Geber
- Giver
2424th
- Nachstellweg
- adjustment path
2626
- Arbeitsweg
- commute to work
2828
- Gesperre
- Lock
3030th
- Durchbrechung
- breakthrough
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19618423A DE19618423C2 (en) | 1995-11-16 | 1996-05-08 | Device for automatic length correction of cables |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19542668 | 1995-11-16 | ||
DE19618423A DE19618423C2 (en) | 1995-11-16 | 1996-05-08 | Device for automatic length correction of cables |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19618423A1 DE19618423A1 (en) | 1997-05-22 |
DE19618423C2 true DE19618423C2 (en) | 1999-07-08 |
Family
ID=7777584
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19618423A Expired - Fee Related DE19618423C2 (en) | 1995-11-16 | 1996-05-08 | Device for automatic length correction of cables |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19618423C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009052235A1 (en) * | 2009-11-04 | 2011-05-05 | Dürr Somac GmbH | Device for adjusting motor vehicle brakes |
CN107355466A (en) * | 2017-07-22 | 2017-11-17 | 丁向峰 | Electric motor vehicle brake wire terminal |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29721843U1 (en) * | 1997-12-11 | 1999-04-22 | AL-KO Kober AG, 89359 Kötz | Cable adjustment for a braking device |
WO2000007858A2 (en) * | 1998-08-06 | 2000-02-17 | Batz, S. Coop. Ltda. | Cable tensioning regulator |
DE102005031896A1 (en) * | 2005-07-07 | 2007-04-19 | Siemens Ag | Holding brake device |
DE202008000220U1 (en) | 2008-01-07 | 2009-05-28 | Al-Ko Kober Ag | mounting aid |
DE202008016204U1 (en) * | 2008-12-09 | 2010-04-29 | Al-Ko Kober Ag | cable setting |
DE202010000054U1 (en) | 2009-09-28 | 2011-02-10 | Al-Ko Kober Ag | cable setting |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4448090A (en) * | 1980-05-14 | 1984-05-15 | Societe Anonyme Dba | Device for automatically taking up play in a mechanical control |
DE3634112A1 (en) * | 1986-03-07 | 1987-09-10 | Nippon Cable System Inc | DEVICE FOR AUTOMATIC VOLTAGE REGULATION OF CONTROL CABLES |
EP0213857B1 (en) * | 1985-08-16 | 1990-05-09 | Acco Cable Controls Limited | Improvements in or relating to cable and sleeve connectors |
-
1996
- 1996-05-08 DE DE19618423A patent/DE19618423C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4448090A (en) * | 1980-05-14 | 1984-05-15 | Societe Anonyme Dba | Device for automatically taking up play in a mechanical control |
EP0213857B1 (en) * | 1985-08-16 | 1990-05-09 | Acco Cable Controls Limited | Improvements in or relating to cable and sleeve connectors |
DE3634112A1 (en) * | 1986-03-07 | 1987-09-10 | Nippon Cable System Inc | DEVICE FOR AUTOMATIC VOLTAGE REGULATION OF CONTROL CABLES |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009052235A1 (en) * | 2009-11-04 | 2011-05-05 | Dürr Somac GmbH | Device for adjusting motor vehicle brakes |
DE102009052235B4 (en) * | 2009-11-04 | 2013-08-14 | Dürr Somac GmbH | Device for adjusting motor vehicle brakes |
CN107355466A (en) * | 2017-07-22 | 2017-11-17 | 丁向峰 | Electric motor vehicle brake wire terminal |
CN107355466B (en) * | 2017-07-22 | 2019-09-13 | 唐鸿重工专用汽车股份有限公司 | Electric motor vehicle brake wire terminal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19618423A1 (en) | 1997-05-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0593718B1 (en) | Length compensation device for mechanical flexible remote controls | |
DE102014219037A1 (en) | Parking lock device for a motor vehicle | |
DE19618423C2 (en) | Device for automatic length correction of cables | |
EP2229539B1 (en) | Mounting aid and mounting method | |
EP3165419B1 (en) | Overrun brake for a trailer | |
EP1826080B1 (en) | Actuating device for a vehicle parking brake | |
WO1997020719A1 (en) | Compensation device for a cable-operated brake system | |
DE19618422C2 (en) | Device for automatic length correction of cables | |
DE102008054469A1 (en) | Parking lock device for motor vehicle transmission, has bolt blockingly intervened in parking lock wheel during insertion of parking lock, where bolt is form-fittingly securable during mounting of parking lock | |
EP2812588B1 (en) | Device for reversing the direction of movement or actuation of an actuation cable of a mechanism | |
EP0972690A2 (en) | Parking brake for motor vehicles ,vehicle trailers or similar objects | |
EP1241366B1 (en) | Device for compensating automatically variations in the length of push-pull cable | |
DE102013002948A1 (en) | Belt buckle bringer for seat belt of vehicle, has carrier retained by acting seat harness release part tensile force on carrier, guide device operatively connected with blocking element of blocking device that is connected to guide rail | |
DE4241389C2 (en) | Adjustment device for brakes, in particular of motor vehicles | |
DE19618421C2 (en) | Device for automatic length correction of cables | |
EP0839702A2 (en) | Clamping device for an adjustable steering column | |
WO2000021766A1 (en) | Cable window lifter for automobiles | |
DE202005018565U1 (en) | Device for rope length compensation of a Bowden cable system | |
DE4142290A1 (en) | DEVICE FOR AUTOMATICALLY ADJUSTING AND / OR READING A CABLE | |
DE102004004378B4 (en) | adjusting | |
DE19620941C2 (en) | Compensation device for a brake system that can be operated with brake cables | |
DE102018110011A1 (en) | Anti-skid system for a vehicle trailer | |
DE29506566U1 (en) | Emergency locking device | |
EP0861177B1 (en) | Device for automatically correcting the length of a bowden cable | |
EP1621436A1 (en) | Actuator, in particular for a parking brake |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |