DE19615315C1 - Parallel-Abklebehilfe mit konischen Abklebebandführungen - Google Patents
Parallel-Abklebehilfe mit konischen AbklebebandführungenInfo
- Publication number
- DE19615315C1 DE19615315C1 DE1996115315 DE19615315A DE19615315C1 DE 19615315 C1 DE19615315 C1 DE 19615315C1 DE 1996115315 DE1996115315 DE 1996115315 DE 19615315 A DE19615315 A DE 19615315A DE 19615315 C1 DE19615315 C1 DE 19615315C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- masking
- conical
- guide
- masking tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/0006—Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
- B65H35/002—Hand-held or table apparatus
- B65H35/0026—Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape
- B65H35/0033—Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape and affixing it to a surface
Landscapes
- Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
Description
Nach den Fliesenverlegearbeiten werden die Dehnungsfugen zwischen Boden- und Wandfliesen mit
Silicon ausgespritzt. Ebenfalls werden die Sanitärartikel wie Badewanne, Dusche und
Waschbecken an den Wand- bzw. Bodenfliesen mit Silicon abgedichtet. Die Siliconbahnen werden
in die Fugen eingespritzt und mit einer Schablone oder dem Finger glattgezogen. Für einen Laien ist
es schwierig, diese Arbeiten auszuführen, weil überschüssiges Silicon die Fliesen oder
Sanitärartikel verschmieren können. Die Reinigung von Fliesen oder Sanitärartikeln vom
verschmiertem Silicon ist sehr mühsam, und es muß oft ein Spezialreiniger verwendet werden. Aus
diesem Grunde kann ein Abkleben der Fliesen oder Sanitärartikel mit Abklebeband vorteilhaft sein.
Dieses Abkleben ist zeitaufwendig, weil ein gleichmäßiger Abstand, der der Breite der Siliconbahn
entsprechen soll, eingehalten werden muß. Diese Abklebearbeiten werden durch die Erfindung der
Parallel-Abklebehilfe erheblich vereinfacht.
Aus der Patentschrift US 35 36 569 ist es bekannt, Abdeckband dadurch genau parallel zu Kanten
oder Linien aufzubringen, daß das Band über zylindrische und ebene Bandführungsflächen, die
senkrecht zu einer Führungsfläche des Gehäuses angeordnet sind, geleitet wird, und daß das
Gehäuse in einer definierten Schrägstellung entlang der Kante oder Linie gezogen wird, wodurch
das Abdeckband mit seitlicher Anlage an der Führungsfläche des Gehäuses abläuft und genau
positioniert aufgebracht wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, mit einer im Gehäuse der Parallel-Abklebehilfe abrollbaren und
geführten Abklebebandrolle ein paralleles Abkleben von einer Kante oder Fläche zu erleichtern.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Der Patentanspruch 2 bezeichnet eine vorteilhafte Verwendung der Parallel-Abklebehilfe.
Aus der Europäischen Patentanmeldung EP 03 68 070 A2 ist es grundsätzlich bekannt, konische
Klebebandführungen vorzusehen. Diese dienen dazu, ein an einer Abschälstelle vom Film bzw.
Klebeband abgezogenes Trägerband so abzulenken, daß es im Gehäuse seitlich versetzt zur
Vorratsrolle zurückläuft und neben der Vorratsrolle aufgewickelt werden kann. Ein paralleles
Abkleben von einer Kante oder Fläche wird durch diese Art konischer Bandführung nicht erleichtert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht der Parallel-Abklebehilfe im Grundriß,
Fig. 2 eine Seitenansicht in Schnittdarstellung und
Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht.
Fig. 1 zeigt eine im Gehäuse geführte Abklebebandrolle 6, wobei das Abklebeband 7 in einem
parallelen Abstand zur Anlagefläche 9 abgerollt und über die Andruckfläche 4 angedrückt wird. Die
angelegte Führungsfläche 5 ermöglicht ein sicheres Führen der Parallel-Abklebehilfe entlang der
Anlagefläche 8. Die Pfeilrichtung zeigt die Führungsrichtung der Parallel-Abklebehilfe entlang der
Anlagefläche.
Fig. 2 zeigt eine im Schnitt gezeichnete Seitenansicht der Parallel-Abklebehilfe mit Klebeband 7,
welches von der ersten konischen Abklebebandführung 2 und der zweiten konischen
Abklebebandführung 3 geführt wird.
Fig. 3 zeigt eine perspektivische Teilansicht mit der ersten konischen Abklebebandführung 2 und
der zweiten konischen Abklebebandführung 3, der Andruckfläche 4 und des parallel zur Anlagefläche
9 geführten Abklebebandes 7.
Bezugszeichenliste
1 Aufnahme und Abrollvorrichtung für Abklebebandrolle
2 Erste konische Abklebebandführung
3 Zweite konische Abklebebandführung
4 Andruckfläche
5 Führungsfläche
6 Abklebebandrolle
7 Abklebeband
8 Rand des Abklebebandes
9 Anlagefläche
2 Erste konische Abklebebandführung
3 Zweite konische Abklebebandführung
4 Andruckfläche
5 Führungsfläche
6 Abklebebandrolle
7 Abklebeband
8 Rand des Abklebebandes
9 Anlagefläche
Claims (2)
1. Parallel-Abklebehilfe mit einer Aufnahme (1) für eine Abklebebandrolle, die als Abrollvorrichtung
mit einer ersten konischen Abklebebandführung (2) und einer zweiten konischen Abklebeband
führung (3) in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei sich die zweite konische Abklebebandfüh
rung (3) an einer Andruckfläche (4) für das Abklebeband befindet, und wobei die erste konische
Abklebebandführung (2) und die zweite konische Abklebebandführung (3) sich zu einer seitli
chen Führungsfläche (5) des Gehäuses hin verjüngen, wodurch das Band beim Abziehen an der
Führungsfläche anliegt.
2. Verwendung der Parallel-Abklebehilfe nach Schutzanspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die innenseitig die Führungsfläche (5) tragende Gehäusewand außen als Anschlag zum An
legen und parallelen Führen des Gehäuses entlang einer Fläche oder Kante dient, wobei der Ab
stand zwischen dem Rand des Abklebebandes (8) und der Fläche (9) oder der Kante von der
Wandstärke der die Führungsfläche (5) tragenden Gehäusewand bestimmt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996115315 DE19615315C1 (de) | 1996-04-18 | 1996-04-18 | Parallel-Abklebehilfe mit konischen Abklebebandführungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996115315 DE19615315C1 (de) | 1996-04-18 | 1996-04-18 | Parallel-Abklebehilfe mit konischen Abklebebandführungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19615315C1 true DE19615315C1 (de) | 1997-04-10 |
Family
ID=7791636
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996115315 Expired - Fee Related DE19615315C1 (de) | 1996-04-18 | 1996-04-18 | Parallel-Abklebehilfe mit konischen Abklebebandführungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19615315C1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1033339A2 (de) * | 1999-02-27 | 2000-09-06 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Gerät zum Kantenabkleben |
WO2002085769A1 (en) * | 2001-04-24 | 2002-10-31 | 3M Innovative Properties Company | Device for assisting the application of adhesive tape and adhesive tape application method |
WO2004000705A1 (en) * | 2002-06-25 | 2003-12-31 | 3M Innovative Properties Company | Masking tape applicator |
US7273528B2 (en) | 2001-04-24 | 2007-09-25 | 3M Innovative Properties Company | Device for assisting the application of adhesive tape |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3536569A (en) * | 1967-11-13 | 1970-10-27 | James L Gosnell | Dispenser-applicator apparatus for masking tape |
EP0368070A2 (de) * | 1988-11-05 | 1990-05-16 | Pelikan GmbH | Handgerät zum Ubertragen eines Filmes von einem Trägerband auf ein Substrat |
-
1996
- 1996-04-18 DE DE1996115315 patent/DE19615315C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3536569A (en) * | 1967-11-13 | 1970-10-27 | James L Gosnell | Dispenser-applicator apparatus for masking tape |
EP0368070A2 (de) * | 1988-11-05 | 1990-05-16 | Pelikan GmbH | Handgerät zum Ubertragen eines Filmes von einem Trägerband auf ein Substrat |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1033339A2 (de) * | 1999-02-27 | 2000-09-06 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Gerät zum Kantenabkleben |
EP1033339A3 (de) * | 1999-02-27 | 2001-06-27 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Gerät zum Kantenabkleben |
WO2002085769A1 (en) * | 2001-04-24 | 2002-10-31 | 3M Innovative Properties Company | Device for assisting the application of adhesive tape and adhesive tape application method |
US7273528B2 (en) | 2001-04-24 | 2007-09-25 | 3M Innovative Properties Company | Device for assisting the application of adhesive tape |
WO2004000705A1 (en) * | 2002-06-25 | 2003-12-31 | 3M Innovative Properties Company | Masking tape applicator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010011222B4 (de) | Führungsdrahthalter zum Aufnehmen und Festhalten eines medizinischen Führungsdrahtes und zum Anbringen an einem medizinischen Gerät, insbesondere an einem Endoskop | |
DE2811842A1 (de) | Abdeckmaschine | |
DE19615315C1 (de) | Parallel-Abklebehilfe mit konischen Abklebebandführungen | |
DE60224694T2 (de) | Als hilfe beim aufbringen von dichtungsmittel oder vergussmörtel in keramikfliesenecken verwendetes klebeband | |
DE9211415U1 (de) | Fixierhilfe zum Verbinden von Bauteilgurten | |
DE8902452U1 (de) | Gerät zum Anbringen von Abdeckmaterial | |
EP0513719B1 (de) | Doppelseitiges Klebeband | |
DE3607739A1 (de) | Schablone | |
DE2503577C3 (de) | Vorrichtung zur Entnahme von Filmen aus einer Kassette | |
DE3205038A1 (de) | Isoliertes kabel, insbesondere elektrisches flachkabel, sowie vorrichtung zu dessen herstellung | |
DE2118570B2 (de) | Handvorrichtung zum aufbringen einer selbstklebenden kunststoffolie auf eine oberflaeche einer gardinenleiste | |
DE19502340C2 (de) | Selbstklebendes Abdeck- und Dichtungsband | |
DE102015106813B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen und Ablängen einer bahnförmigen Wandbekleidung | |
DE9011568U1 (de) | Abdeckband für Verfugungen, insbesondere Eckausfugungen | |
WO1997010167A1 (de) | Handgerät zum markieren bestimmter stellen auf einem flachen substrat | |
DE2510064A1 (de) | Geraet zum auftragen eines profilierten dichtungsbandes auf eine unterlage | |
DE19700464A1 (de) | Verfahren für die Herstellung eines doppelseitig klebenden Bandes sowie Verfahren zur Durchführung des Verfahrens | |
DE29620377U1 (de) | Verlegevorrichtung für Heizungsrohre o.dgl. | |
CH621092A5 (en) | Method and device for preparing an article for adhesive attachment | |
DE3226415C2 (de) | Lehre zum Anpassen von Bauteilen wie z.B. Zier-, Kalk- und Verkleidungsleisten od.dgl. an unebene Wandoberflächen | |
DE672200C (de) | Vorrichtung zum Bekleben von an der Wand verlegten elektrischen Leitungen oder Rohren | |
DE4208896A1 (de) | Boerdelgeraet | |
AT17427U1 (de) | Dicht- und Montagevorrichtung für Sanitäreinrichtungen | |
DE102013004240A1 (de) | Deckentapeziereinrichtung | |
DE3033283A1 (de) | Profilleiste |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8322 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ADOLF WUERTH GMBH & CO. KG, 74653 KUENZELSAU, DE |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: BOROWSKI, RALF, 64579 GERNSHEIM, DE SZAGARTZ, ERNEST, 64319 PFUNGSTADT, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |